1867 / 103 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

560,000 300,000 34,803 236,/108 21,000 1/481 8,007 51,777 2,745 104 25

Wechsel der Actionaire auf 700 Aetien. Reservirte Actien 300 Stück.. Effekten V Fete ombard⸗Darlehen.. Grundstükck.V.. Cassa.. 1 Ausstehende Forderungen 1 Darlehne auf Rückgewähr⸗Scheine. Im Voraus bezahlte Stempel⸗Beträge Zaan vrt eücders herange cham pro 1867. 2,783 15 Im Voraus bezahlte Provisionen pro 1867 für; abgeschlossene Lebens⸗Versicherungen 1,083 11 Vorschuß⸗Conto 20 24 Mobilien.. 700 —f Inventarien⸗Conto 1,637

Actien⸗Kapital. Kaͤpital⸗Reserve

v Transport⸗Versicherungs⸗Abtheilung: Schäden⸗ und Prämien⸗Reserve

Lebens⸗Versicherungs⸗Abtheilung: 4 Rechnungsmäßige Reserve V Prämien⸗Uehertrag auf 1867 V

1,000,000 16,388

120,793 27 17,588 10 13,277 18 17,313 24

715 10 440 28,000 2,158 15 3,922

Rückgewähr⸗Schein⸗Reserve pro 1ü8657....

Reserve für unerledigte Sterbefälle

Im Voraus empfangene Lebens⸗Rückversiche⸗ rungs⸗Prämie pro 1867... .. 1

Rückständige Dividende pro 18655 ..

Dividende pro 1866

Tantièmen

Einrichtungs⸗Conto... 343 3 122592

Berlin, den 8. April 1867.

8

Der Verwaltungsrath. Henoch.

Moll. Jacoby. Philipsbor

Gewinn⸗Reserve ..

J11““

88 Der Direktor. n. EFrelinger.

4 8 83

Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛc. Bauholz⸗Verkauf unter freier Konkurrenz. Es sollen Freitag, den 10. Mai cr., von Vormittags 10 Uhr ab, im Edingerschen Gasthofe hierselbst aus den Beläufen 6 Kaisermühl Jagen 16 c. 8 Biegenbrück » 40 und Schwarzheide 371. circa 600 Stück kiefern Mittel⸗, starkes und extrastarkes Bauholz im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kauflustige hiermit einladet Neubrück, den 27. April 1867. 1“ Der Oberförsteaux 8

[1725] Bekanntmachung.

Die Zimmer⸗Arbeiten und Materialien zu der diesjährigen In⸗ standsetzung der betreffenden Brücken über den Spreestrom und die Nägel dasst, so wie zu der Reparatur der betreffenden Brücken über die Kanäle und Gräben sollen im Wege der Submisston resp. ange⸗ fertigt und geliefert werden.

Zu desem Behufe sind die Bedingungen und die Anschlags⸗Ex⸗ trakte in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.

Der Einreichung der Submissionen sehen wir bis zum 13. k. M.

1 erlin, den 23. April 1867.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Komniission. Pehlemann.

Haac- Bekanntmachung. ie Zimmer⸗Arbeiten und Materialien zu der diesjährigen In⸗ standsetzung der betreffenden Brücken über den Landwehr⸗ und Foegisen⸗ städtischen Kanal sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und Feiest werden. *

G ies wird unter Bezugnahme auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen bekannt gemacht. Der Einreichung der Submissionen sehen wir bis zum 17. k. Mts. lin, den 24. April 1867.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Komniission. . Pehlemann.

Bekanntmachung⸗

Behufs Verdingung der Glaserarbeiten zu den Bauten der Ba

höfe Müncheberg und Trebnitz steht Sonnabend, den 11. Mai, Vormittags 10 Uhr,

Submissionstermin im hiesigen Büreau an.

Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Glaserarbeiten« bis zur Terminsstunde an das hiesige Strecken⸗Büreau, woselbst die zu haben sind, ein⸗

Bedingungen einzusehen und auch abschriftlich zusenden.

Müncheberg, den Der Strecken⸗Baumeister. gez. Matthies.

Verloosung, Amortisation, Fiuszahlvng u. s. w 8 von öffentlichen Papieren. 1745]

ZLur Nachricht für Banquiers, Wechselmakler und Händler mit Staats- und anderen Geldpapteren.

Staatspapiere der Vereinigten Staaten gestohlen. 13 % Tausend Thaler Preuss. Court. Belohnung.

8

„Die Royal, Versicherungsgesellschaft W11 eine Belohnung von 13 Tausend Thalern Preuss. Court. für die Entdeckung der Staatspapiere 8 der Vereinigten Staaten, die in einem, am iOten

Kasten enthalten gewesen sind, und zwar zahlt dieselbe für jeden entdeckten Theil der in n stehenden Staatspapiere nach Verhältmniss. Das geehrte Publikum wird vor Ankauf der. besag- ten Stantspapiere gewarnt. Fünfprocentiger Conpon, 1824 scheine b 8 a Doll. 1000. No. 1656. 1657. 1658. 1659. 4931. 10,695. 10,696. 12,951. 12,952. 12,953. 12,954. 12,955. 12,986. 12,989. 12,990. 14,493. 14,494. 14,495. 14,496. 125,160. 15,161. 16,761. 16,762. 16,763. 16,764. 16,767. 16,768. 16,769. 16,770. 16,771. 16,772. 16,775. 16,776. 16,777. 16,778. 16,779. 16,780. 18 8 18 18. 18gg. 16,788. 16,789. 16,700, 16,791. 16,792. 16,793. 16,794. 16,795. 16,796. 16,797. 16,7 16,799. 16,800. 5959. 14,026. 8““ sSechsproccentiger Conpon, 1881 Scheine a Doll. 1000, Acte vom 17. Juli 1861, zahlbar an die Orilre der Commission der Herrezn: Adamn Norrie und Benjamin B. Sherman, und nicht indossirt. No. 65,997. 65,998. 65,999. 66,000. 66,001. 66,002. 66,003. 66,00¹ 8999 8eeg G 88 ,908. 66,009. 66,010. 66,011. 66,012 66,013. 66,014. 66,015. 66,016. 66,017. 66,018. 9. 6—022. 66,012. 017. 66,018. 66,019. 66,029 2— 30 Scheine à oll. 1000 ; i1ste Serie, im Augast und Februnr zahlbar. No. 12,099. 20,899. 25,045. 25,046. 25,047. 25,940. *) 34,556. 75,599.8 1 117,827. 117,828. 117,829. 117,830. 117,831. 118,903. 19. 5 20 scheine à Doll. 1000, vom 1. November 1864. No. 28,870. 38,806. 38,805. 38,807. 38,804. 38,808. 28,867 Sechsprocentige 1881 scheine à Don. 1000. No. 8902. 8906. 8903. 8894. 8908. 8910. 8909. 8911. 8907. 8904 No. 1267. 1266. 1264. 1265. 15,486. 15,487 à Doll. 500. Vereiln. Stanten-Scheine, 5 PCt., 10 —40, No. 36,289. 98,813. 98,814. 102,542 à Doll. 1000. No. 35,275. 35,276. 35,277. 35,278. 35,279. 35,280. 35,281. 35,280 wee hlsirhc 4 8 Registrirter Stock von 1881 à4à . . 88* 1 hücg 9664. egistrirter Stock von 1881 à Doll. 5000. No. 7221. 7278. 7279. 7280. 7281. 7282. 6911. 2618. Registrirter stock von 1881 à Dolz. 1000. No. 17,404. 18,338. 18,339. 18,340. 18,254. 27 —30 procentige Scheine, 2. sSserie, Zinsen am 15. Junlund 15. Dezember zuhlbar. No. 1782. 1783 à Doll. 5000. 11,273 Doll. 1000. 56, Wall Street, New-York, 1 11. Dezember 1866. 1 Nach heut von der Direction in Liverpool eingegange-⸗ ner Anzeige sind von den oben vermerkten Staatspapieren kleinere Posten an der Börse in New-York zum Verkauf angeboten worden, und es ist von dorther die Nachricht telegraphirt, dass ein beträchtlicher Theil nach Europa Ssegsangen ist, um deren Unterbringung zu versuchen. Es wird deshalb die vorstehende Anzeige wiederholt zur Kenntnissnahme ergebenst gebracht. b1A11A1A4AX“ Berlin, den 25. April 1867. 1

her General-Bevollmächtigte der „Royal“ munhelm Kenowitzky,

11,341. 12,987. 14,962. 16,765. 16,773. 16,781.

12,950. 12,988. 15,159. 16,766. 16,774 16,780

Zinsen

A11X“

Friedrichsstrasse No. 98. 1

*) und nicht 26/940, d. 8e3:9 ans, . 8 d. Bl. irrthümlich ge⸗

M. aus deren sSchranke gestohlenen eisernen

8 2

**) und nicht 75,199, wie in Nr. 101 druckt 88 ae.

8

8r

Oeffentlicher Anz

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

7 Bekanntmachung. 111530 as zum Nachlasse des im November 1866 verstorbenen Haupt⸗ manns von Schlieben gehörige, im Luckauer Kreise an der Luckau⸗ Jüterboger Chaussee gelegene Rittergut Kemlitz soll in dem am 22. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Kreisgerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumten Termine meistbietend auf zwölf Jahre, vom 25. Juni d. J. ab, verpachtet wer⸗ den. Außer den im guten baulichen Zustande befindlichen Wirth⸗ schafts⸗ und Brennerei⸗Gebäuden ist eine Ackerfläche von eirca 1800 Morgen vorhanden. Zum intelligenten Betriebe und zur Bezahlun des Inventarii ist ein Vermögen von circa 18,000 Thlr. bis 20,00 Thlr. erforderlich. Das Pachtobjekt kann zu jeder Zeit zu Kemlitz selbst in Augenschein genommen werden, und ertheilt der Förster

Nitzke daselbst und der Vormund, Rittergutsbesitzer Engels zu

sdorf, Auskunft. sind in unserer Registratur und auf dem

Rittergute Kemlitz einzusehen, können auch auf Verlangen gegen Zah⸗ lung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. Luckau, den 25. April 1867. 8 Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

1II“

Aus dem Forst⸗Reviere Neuhaus sollen am 11. Mai c., 8

10 Forf Lokale zu Landsberg a. W. folgende

1 um Verkauf gestellt werden:

; 21500 Kefänf Eicpen Scheit, 500 Klftr. Eichen Anbruch, 200

Klftr. Eichen Ast, 1000 Klftr. Buchen Scheit, 300 Klftr.

Buchen⸗Anbruch, 400 Klftr. Buchen Ast, 1000 Klftr. Kiefern

Scheit, 200 Klftr. Kiefern Anbruch und 200 Klftr. Kiefern

N 26. April 1867

2 us, den 26. April 18657.

Deer Oberförster yGFFFma.

8 8 8 11“ 81 1 1b neea, ieg bhchczs cha E

93 Bekanntmachung. 8 Lie Lieferung des Bedarfs an Brennholz pro 1867, und zwar: a) für die Garnison⸗Verwaltung: 80 Klafter kiehnen Klobenholz,;, b) für das Garnison⸗Lazareth: 10 Klafter kiehnen Klobenholz5; c) für die Direction der Militair⸗Schießschule: 4 Klafter kiehnen Klobenholz; iif d) für die Pulverfabrik: 70 Klafter kiehnen Klobenholz; e) für das Artillerie⸗Depot: 8 30 bis 40 Klafter kiehnen Klobenholz,

20 bis 30 Klafter elsen Klobenholz, soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison⸗Ver⸗ waltung, Marktplatz Nr. 5, ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission an den Mindestfordernden werden.

Versiegelte mit der Aufschrift »Submi sion auf Brennholz⸗Liefe⸗

rung« versehene Süiena e sind im gedachten Geschäfts⸗Lokale bis zum „3. d. J., Vormittags 10 Uhr«

abzugeben.

Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen ab⸗ gegeben worden ist. . ““

Spandau, den 18. April 1867. 8

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[1694 Bekanntmachung. ie Liefer von 456 Klaftern Torf für die hiesigen Garnison⸗ 8e b Anstalten 8 3 für die Gewehr⸗ un Zünd. iegel⸗Fabrik hierselbst pro 1867/68 soll unter den, im Geschäfts⸗ lorake er bee ietn. Garnison⸗Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission an den Mindest⸗ ord vergeben werden. 8 sghs Moen vfagehrn der Aufschrift »Submission auf Torf⸗Lieferung« versehene Offerten, sind im gedachten Geschäfts⸗Lokale bis zum 4. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr“ vorher aber schon genau bezeichnete und besiegelte Torf⸗Proben ab⸗ ugeben. 1 s. An die Gewehr⸗Fabrik ist Taigdestene 8 Füae vor dem Termin eine Kiepe Torf als Probe unentgeltlich abzuliefern. 8 Her derd gts mneß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen 2 dingun gen ab⸗ gegete ö“ 1“ 8 andau, den 18. Apri 37. G Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Kai

1

von circa 400

11““

8

I“

11672]

1I

1 —q

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die zur Herstellung eines Güterbahnhofes ꝛc. zu Hagen erforder⸗ lichen Erdarbeiten, bestehend in der Bewegung von ca. 50,000 Schacht⸗ ruthen Boden, sowie die erforderlichen Planirungs⸗ und Befesti⸗ gungs⸗Arbeiten sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die der Ausführung zu Grunde gelegten Bedingungen und Zeich⸗ nungen sind in unserem hiesigen technischen Büreau einzusehen und können Abdrücke der Bedingungen und Massen⸗Verzeichnisse gegen Er⸗ stattung der Kosten von dort bezogen werden. 2 Anerbietungen Buse wesssnatmie der Arbeiten sind portofrei und versiegelt unter der Aufschrift: . 5 »Offerte auf Erdarbeiten zur Herstellung eines Güterbahn⸗ ofes zu Hagen« . bis zu Cäst at 1ag, den 6. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submission⸗Termine bei der unterzeichneten Direction einzureichen, welche dieselben zur angegebenen Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in ihrem Centralbüreau

öffnen wird.

Elberfeld, den 20. April 1867. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction.

65] Bekanntmachung. Die Anlieferung: L1’

) von vier Stück 12 8 Fuß Länge, 7 Fuß Durchmesser und vier Atmosphären Ueberdruck,

) 2ns Dan6e 30 Zoll lichter

6

einem Dampfsammler von 25 Fuß Länge, Weite und vier Atmosphären Ueberdruck,

3) die erforderlichen Garniturtheile, für die Königliche Steinkohlengrube Kronprinz Friedrich Wirhegn. Geislantern, soll im Submissionswege vergeben werden, wozu Ter⸗ min auf ““ 1 Samstag, den 25. Mai a. c., 1

8 Vormittags 11 Uhr, im Amtslokale der Bergwerks⸗Direction dahier anberaumt wird. Die Offerten, mit getrennter Preisforderung für jede der drei Abtheilungen, sind als solche äußerlich 8b bezeichnen und spätestens bis zum angesetzten Submissionstermine ranko einzusenden. Bedingungen und Zeichnungen sind bei der unterzeichneten In⸗ spection einzusehen oder auch von dort zu beziehen. Saarbrücken, den 24. April 1867. Königliche Berg⸗Inspection I.

Verloosung, Neeh r sates u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1875. de 19. Juni

Bekanntmachung. auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums v 1857 am 28. September 1866 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der im Jahre 1867 planmäßig zu amortisirenden 5prozentigen Posener Provinzial⸗Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden: Litt. A. über 500 Thlr. 24. 58. 182. 313. . 398. 661. 695. 751. 783. 800. 946, zwölf Stück zusammen . 8 zPtt. B. gber 200 Thlr. 247. 257. 274. 347. 348. 389. 398. 447. 448. 544. 584. 674. 758. 841. 847. 962. 1051. 1100. 1150. 1195, zwanzig Stück zusammen.. Litt. C. über 100 Thlr. 2. 88 17. 27. 127. 197. 242. 253. 256. 261. 343. 350. 372. 373. 391. 394. 396. 410. 414. 448. 458. 470. 471. 473. 508. 516. 517. 531. 559. 577. 585. 760. 787. 796. 833. 858. 891. 944. 950. 952. 985. 1025. 1037. 1066. 1089. 1118. 1188. 1206. 1224. 1238. 1259. 1278. 1302. 1319. 1368. 1384. 1415. 1453. 1502. 1508. 1527. 1547. 1558. 1561. 1570. 1597. 1645. 1678. 1699. 1786. 1799. 1810. 1826. 1838. 1840. 1928. 1948. 1983. 1989. 2005. 2014. 2033. 2060. 2084. 2134. 2228. 2255. 2341. 2343. 2380. 2422. 2429. 2455. 2465. 2537. 2557. 2575. 2582. 2609. 2614. 2639. 2648. 2720. 2733. 2739. 2751. 2752. 2788. 2792. 2855. 2918. 2928. 2935. 2949. 3029. 3038. 3041. 3046. 3053. 3064. 3078. 3094. 3115. 3152. 3176. 3177. 3202. 324 3251. 3257. 3275. 3321. 3328. 3379. 3391. 3402. Einhundert Vier und Vierzig Stück zusammen 14,400 Thlr. Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Obliga tionen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen in cours