1867 / 103 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

fähigem Zustande bei der Provinzial⸗Instituten⸗Kasse hierselbst oder bei den Banquiers Hirschfeld et Wolsf in Sertasse hie 1. Buii 1867 ab, bei Letzteren jedoch nur bis zum 31. Dezember 1867, in Empfang zu nehmen. G Von den bereits früher verloosten Provinzial⸗Obligationen sind die bitnird

irt. A. 168, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1863, Litt. C. 352, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1864, Litt. A. 331 und 805, 2 2 1b

Litt B. 976, Litt. C. 59. 94. 308. 313. 1019. 1081 und

zinsung am 1. Juli 1865,

Litt. B. 1130, Litt. C. 229. 422. 462. 469. 581. 586. 1021, 1051. 1059.

1103. 1131. 1171. 1178. 2492. 2507. 2937. 2992. 3003.

2841 deren Ver⸗

Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii dies Vorstehende hiermit bekannt ennig 1 Crossen, den 1. Januar 1867. 8. 8 Deichamt des Crossener Verbandes. 8 1 Uhden. Beuck. Natusch.

Rheinische Ei ahn.

1751

PROVDENTIA Frankfurter Versicherungs⸗Gef ellschaft. 8 ehute ordentliche General⸗Versammlung. 2 In Gemäßheit des §. 43 der Statuten werden die nach §. 44 stimmberechtigten Actionaire der Providentia hierdurch auf

den 15. Mai 1862, Vormittags 10 Uhr, zur zehnten

ordentlichen General⸗Versammlung

eingelgzen. Eintritt in die General⸗Versammlung erforderlichen itimationskarten 1b be 98 Utienaglten, werden vom 6. bis 12. Mai im Lokale der Gesell⸗

2 4 3

welche zugleich die Angabe des Versammlungs⸗

gegen 21 ees 20

e fün

der z 1) Erstattung

2) Erg

rath. Frankfurt

ihre Vollmacht abzugeben. Actien geben eine Stimme.

Tages-Ordnung

des Geschäftsberichts. änzungs⸗ und Neuwahlen für

a. M., den 20. April 1867.

Vorlage derselben mit Ziffern⸗Verzeichniß. Bevollmächtigte haben

Niemand kann mehr als

2 7„ 2 2„ Ab⸗ Stimmen für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen 8 wesende L, es können sich nur durch Actionaire vertreten lassen

ehnten ordentlichen General⸗Versammlung.

Der Verwaltungsrath

der „Providentia“, Frankfurter Versich

2*

en Verwaltung

erungs⸗Gesellschaft:

Vogtherr,

EWE8

eben und zwar an Namens⸗Actionaire gegen Einreichung 1bn Lusgege Verzeichmlises der auf ihre Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Actien, an die Besitzer von Inhaber⸗Actien

88

Neue Dividendescheine und Zins⸗Conpone Die neuen Dividendescheine zu 82 Stamm⸗Aetiea e 1—80,200 und die neuen Zins⸗Coupons zu den 42 —i 1 1 Prrioritäts⸗Obligationen ex privil! de 31. Juli 1881 den 12. Dezember 18 c6. 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864 können in Der Ober⸗Präsident der Provinz Posen. dder, in den bezüglichen früheren Bekanntmachungen 8 v11““ G“ SSechnetent Weise in unserem Effecten⸗Büreau Nr. 18 n

irections⸗Gebände hierselbst, fortan bis auf Weitertz allwöchentlich Montags, Mittwochs und Donner⸗ stags Vormittags 9 12 und Nachmittags 3—2 Uhr in Empfang genommen werden. Cöln, am 25. April 1862. Die Direction der Rheinischen Eise 11“ E11“

Baron R. von Erlanger,

hört hat, 11

bis jcgt noch nicht eingeliefert. Posen,

und 3416, deren Verzinsung am 1. Juli 1866 aufge⸗

General D

q. Am 18. Dezember sind die nachstehenden Ebimer Kreis⸗Obliga⸗ tionen zur Amortisation durch Bezahlung der Valuta ausgeloost. I. Von den Kreis⸗Obligationen I. Emission vom 1. Januar 1855: ILittera B. à 200 Thlr., die Nr. 112. 1III.X Littera C. à 100 Thlr., die Nr. 295 und 805. w 1n. 2 r1069. 1202 und 1326. v11AA“”“n 8 Vnns Littera E. à 25 Thlr., die Nr. 1334. 1337. 1354. 1360. 1380. 1428N. 1 h I 1010 iC11212315“ 1“ 3 88 18 1881. 1899 1564 1579. 182 eeEEE LE“ micpastet.... 1 35 v111AX“ 73. 1297. 1599. 1605. .1629. Alachen⸗Düsseldorfer Eise Ank.. V 8 a. 8 8 2 2 8 ö11“ enb amm. . 189 18 8 11887390970 1681. dorf Ois Stamm Aetie 8- 18298 und 1122 heer. Hehh 8 Abf S 1 U Mgs 83 Von den Kreis⸗Obligationen II. E abpifede eesshimn⸗ Uhrema bisherigen Besiter nach dessen Anzeie Soest...... Ant. 15 1 F 17 des unterm 21. August 1846 Allerhöcht 81 30

Littera C. à 100 Thlr., die Nr. 48. In Gemäßheit des achen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft for⸗ 1 40

8 85

Holzminden

Warburg..

Littera D. à 50 Thlr., die Nr. 8 und 44 bestätig 6 -1111616A6A6““ gten Statuts der Littera E. à 25 Thlr., die Nr. 12. 105. 123. 141 und 145. dern wir den jetzigen Inhaber dieser Dokumente auf, solche bei und

III. Von den Kreis⸗Obligationen III. Emission vom 10. Jan 31: Littera B. à 200 Thlr., die Nr. 172 und 182 Littera C. à 100 Thlr., die Nr. 254. 308 und 318.

Die Eigenthümer dieser ausgelovsten Culmer Kreis⸗Obligationen

werden aufgefordert, am 1. Juli 1867 den Nennwerth derselben

egen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zins⸗

Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in a

eichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden, schon in frühe⸗

ren Jahren ausgeloosten und bisher noch sche zur schone inef der

Valuta präsentirten Culmer Kreis⸗Obligationen I. Emission 1. Januar 1855: ““

Littera D. à 50 Thlr Nr. 951, Littera E. à 25 Thlr. Nr. 1336. 1348. 1349. 1350. an uns zur Erhebung einzusenden. I1“ Culm,

Mäünster

Rheine

einzuliefern oder etwaige Rechte daran geltend zu idri Warburg S Lchte machen, widrigen⸗ falls wir nach Ablauf der im Statute vorgesehenen Frist die Am dh rung der Dokumente veranlassen werden. 6“ Elberfeld, den 19. August 1866.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

10 Abds V 8 Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Holzminden.

5

ab bis

88

8

Fahrpl a

8

Mai 1867

[17631 Bekanntmach h 1“ 1 Die Stelle des hiesigen Stadtförsters, mit welcher ein Dienstein⸗ 8 1657. Feieczeh von eirca 207 Thlr. 4 Sgr. 8 Pf. inkl. des Werths der Emo⸗ Güter⸗ dbung 8 lumente verbunden ist, wird am 1. Oktober cr. vacant, und soll vor zug mit den 27. Dezember 1866. E111 auf einjährige Probezeit besetzt werden. Persg.. Die kreisständische Chausscebau⸗Kommission. 11““ die - sind bis zum 1. Juli cr. unter Bii⸗ d 1 Polzin, den 20. März 1867. 11““ rung BekaninIimnada 88 eeenksagifteht. 1 Ilakasf 8 asse. U. M.

X. XII. Gemisch⸗ ter Zug mit Per⸗ Perso

sonen⸗ nenzug 1. II. u. rung l., 8

II. und III. Kl. III. Kl.

U. M.

VIII.

Gemisch⸗ ter Zug mit Per⸗ sonen⸗ beförde⸗ rung I., II. und III. Kl.

VI. Güter⸗ Schnell⸗ Phass.

zug

0⸗ I. u. II.

Gemisch⸗ ter Zug mit Per⸗ sonen⸗ beförde⸗ rung I., II. und III. Kl.

U. M. Nachm.

Gemisch⸗ ter Zug mit Per⸗ sonen⸗ beförde⸗ rung I., II. und III. Kl.

ug mit erso. nenbe⸗ förde⸗ rung II. u. III. Klasse.

U. M.

Perso

nenzug I., II. u. III. Kl.

Perso⸗ nenzug III. Kl.

Schnell⸗ zug [1., II. u. III. Kl.

nenbe⸗ förde⸗ rung II. u. III. Klasse.

U. M

88

In der in diesem Zahre durch die treisstandische Chausseebauxu.

2

Kommmission bewirkten Verloosung von Obligationen des Oletzkoer 11652] 1 8 .n I“ 8 ne Die Wittwe des Apothekers ec Sophie Charlotte, geb. Nie⸗

Kreises sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Littr. 8 8 Cbet 190 Fhsr. 1 81 thack, hat in ihrem am 1. November 1832 publizirten Testamente ein 5 6* 9 a von 600 Thlr. aus esetzt, dessen Zinsen zu einem jedesmal auf

1“ 1“ Ja hre zu verleihenden tipendium für Studirende bestimmt sind. be. 189 8 8* . Zuerst und vorzüglich sollen auf dieses Stipendium solche Stu⸗

Fülr desede Anspruch haben, welche von den Nachkommen des Vaters der

11“ rblasserin, des zu Burg verstorbenen Oberbürgermeisters Niethack ab⸗

. Eer. stammen. Da sich seit mehreren Jahren Famelea ien um dieses Sti⸗

1“ pendium nicht beworben haben, so fordern wir solche zu Meldungen Thlr. mit dem Bemerken auf, daß außer den erforderlichen Legitimations

» 100 Thlr. Urkunden auch ein Zeugniß d 89 R.c gsth » 100 Thlr. Bere den 12 Apr 18. Universitätsreife beizubringen ist.

Dieselben werden den Best EIEIEE“ . Der Magistrat. elben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß Nethe

die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge 1 4 8 27 8 2 6 2 vom 8 1. Juli d. J. ab 1lich mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage⸗ in 3

den en von 9 bis 1 Uhr bei der hiesigen Kreis⸗ gbau⸗Gesellschaft „Neu.Esse 8 8 gessen. b

88 Kommunal⸗Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit 716 e 1 6ts Actionaire der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen laden Juni d. J., Morgens 10 Uhr,

den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli er. fälligen Zins⸗Coupons am 3.

nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefern⸗ im Hotel Schmidt hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung

8 2. Zins⸗Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehal⸗ Margg fboolgende Gegenstände umfaßt:

in werden. 6 8 9 Herchefesbenicht 5 Vorstandes, 11“ 2 icht der Revisions⸗Kommission über die Bi 1 86 und 9 Dechargirung derselben ss Bilanz pro 1866 und 3)

Beschlußnahme über die beile Hividendes e Höhe der pro 1866 zu vertheilenden

4) Wahl der Revisions⸗Kommission zu ü er uund Bilanz pro sions. ssion zur Prüfung der Rechnung Essen, den 10. April 1867. Der Vorstand. 8

2 9* 8 8

U. M. U. M. U. M. U. M. U. M.

U. M.

Nachm.

Nachm. 10.30

V Nachm. Nachm. orm. orm. N. V m Cassel.. 8 10 %*u12t5 1.30 6 13 7. 47 1. . E161“” ö 8. 11 2. 6.46 11. 1 9 11.22

Guntershausen⸗ IEö 7 7.24 11.36

Gensungen · 8.45 744 11.53 . 12. 6

Wabern ... 9. 2 8. 23 12.30

Borken b 9.15

Zimmersrode. 9. 37 8.44 12. 49 9. 13 1119

Treysa.. 9. 55

Neustadt:t.. 10. 21

Kirchhaaunvü 10.50 9. 43 10. 4 10. 16

Vorm. Vorm.

Vorm. geno

Nachm. N

b*Sgg

9292

&

SwEREn

Marburg.. 11 Fronhausen 1122 3. 11.45

12. 4 .21 .39 .54 .6 .15 22 .30 .38 1.49 1.55

Lang⸗Göns.. Butzbach. 8 Nauheim.. riedberg.. dieder⸗Wöllstadt. Groß⸗Karben... Dortelweil.. Bonames. Bockenheim Frankfurt.

g Oo0U’S

1““ 11“

Zur Tilgung der Schuld des Crossener Deichve b Sch Deichverbandes in 4 ½ 2 8 Zinsen Ceaüevn Obligationen sind ordnungsmäßig für den 1 Jih 1867 einzulösen und zu amortisiren bestimmt: 2) die Obligationen Litt. A. Nr. 380 und 381. 2) die Obligationen Litt. B. Nr. 63. 167 und 225.

☚.

5

00bg bWg

OO0cOcC0bO909:‚nN

IS ”d

.

Sq 02

9022222222958998ꝙ&ꝙ g

So9UUUgU:NN: