1773
Subhastations⸗Patent 1e“ Nothwendiger Verkauf. eelbsSGrundstücke Vol. IV. Nr. 165 Fol. 113 des S. 1 .; I 1“ zu Gr. Pankow gehörige, 6 Ange ragen⸗ Forderungen: Hypothekenbuches a 82 e e Weichselmünde bis zum [17500) — ekanntmachung. Band I. Nr. 96 Blatt 100 Berrhteeses. We ete huch. von diesem Orte Nr. 1b. für Gottlieb Weichsel 58 bäacer üret 8 g Die Zimmer⸗Arbeiten und Materialien zu dem Umbau der de S 58 4 ⸗2 A . Hr; 22 2 ₰£ — Sgr. — . 8 . . 9 be. hiesiger EbEEb1 1867, Vormittags 11 Uhr, 9 “ lII. Nr. 2b. für Johann 1131“ auf der Strandstrecke vom alten Weichseldamm bei Die Bedingungen und der Anschlags⸗Extrakt liegen in unserer at. tsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft Martin Leder. 25 Thlr. 23 Sgr. Nickelswalde bis zur diesseitigen Grenze des Fischerei⸗ Registratur zur Einsicht aus. “ Taxe und Hypothekenschein sind i “ 1 H Rubrica III. Nr. 32 fur und. 10 Thlr. — Sgr. 8 Distrikts Sr Fischer von I 85 e8e. 1“ Die Submissionen sind bis zum 17. k. M. einzureichen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen nerem Büreau einzusehn. nrr.Se für Georggeder 41 Thlr. 29 Sgr. 9½ S JI buch nicht ersichtlichen Nealforderung aus der auesen Hvypotheken. welche von dem Gruüumma.. Io Thlr. 3 Sgr. 1 f cCCg C“ gung suchen, haben sich mit ihrem An en Kaufgeldern Befriedi¹² Veh ufs Lö dem Grundstücksbesitzer ““ E11161AX“ I stc e uf gachg Jahre in br 9 8 E melden. b em Anspruch bei dem Gericht 1] Posten 8 Lypothckeax. 8 Pacht “ 1 Hee Ie rez gffeßte 1 Bekanntmachung Pritzwalk, den 7. Januar 1867. 1] “] ger Lickatsemnehu 1 ““ Die Anlieferung: “ Könisliche hericsgchtsen ö 8 1A1“ 8der Rachlaßsache hgs am 27. März E S Hierzu ist ein ¶Man Vormittags 10 Uhr, 1) von vier Stück Feuerrohr⸗Dampfkesseln von 25 Fuß Länge, s⸗Kommission I. 1865 hierselbst verstorbenen Agenten “ den 191, 68 19 Uhr, 7 Fuß Durchmesser und vier Atmosphären Ueberdruck I“ v (Edgard) Edward Magnus Schmidt n gämmerei⸗Kassenlokale des hiesigen Rathhauses, vor dem Stadt. 2) ecinem Dampfsammler von 25 Fuß Länge, 30 Zoll li Das zur Kaufmann Paul Temn lich 8 “ aus Luckenwalde, zuletzt in Richmond 1“ th und Kämmerer Herrn Strauß angesetzt, zu welchem wir cautions⸗ 89 Weite und vier Atmosphären UebAdru 8. ge/ Zo ichter Wohnhaus Nr. 94 nebst Neben⸗ und Pesen Konkursmasse gehörige wohnhaft.. 1 Fpp hige Pachtliebhaber mit dem Bemerken hierdurch vorladen, daß die 3) die erforderlichen Garmturtheile x Hotelwirthschaft betricben ist, taxirt auf 8320 Thlr, mon enideine 3. für die unbekannten Erben desselben, ““ vrvachtungsbedingungen in unserm 1II. Geschäftsburegu einzusehen fur die Königliche Steinkohlengrube Kronprinz Friedrich Wilhelm⸗ 8 gehörige Inventarz geschäͤtt auf 486 Thlr. 5 Sgr. 5 Pf sonlas 2 lcchhier verst ache den am5. Januar 2 b — 86. 8 Abschrift Herselben gegen Erlegung der Copialien er⸗ Geislautern, soll im Submissionswege vergeben werden, wozu Ter⸗ gust er., Vormittags um 11 Uhr, 8 Johanne Anne Cathinca Liebisch 5 r Mit der Licitation selbst wird um 12 Uhr Mittags begonnen ieint Amf 8 Samstag, den 25. Mai a. e “ Ahd werden nach Schluß derselben Nachgebote nicht angenommen 1144X“ Der Magistret. iijm Amtslokale der Bergwerks⸗Direction dahier anberaumt wird. 2 1 “ Die Offerten, mit getrennter Preisforderung für jede der drei AöAAbbtheilungen, sind als solche äußerlich zu bezeichnen und spätestens
an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werd Leiger Gerichs verden. Sscharnack aus Neide bei Hoyerswerda unserm Bürrand Uhprhereasceen, sowie die Verkaufsbedingungen sind in für die unbekannten Erden dersäben 3 Thlr. 2 Beüss ä Gläubiger, welche wegen einer aus d kenl 8 N8s n Snangae e 1.“ 6S sichtlichen Nhen⸗ 11“ 81 em Hypothekenbuch nicht er⸗ als Erlös aus dem Verkaufe ver⸗ Thlr. 6 Sgr. b — Bekanntmaäachun 1 sanaen Nrahonder 19 dus den KFausgelderh Beftiedigung suchen, 9 whendessr MNagten, 8 8 x lIII. 394/4 1867. 1“““ 6 bis zum angesetzten Submissionstermine franko einzusenden. Mügenwalber den 29. den ericht, . “ 8 Fundsache.. — Thlr. 21 Sgr. DOas Domainen⸗Vorwerk Paßmühlengut, im Kreise Pyritz Bedingungen und Zeichnungen sind bei der unterzeichneten In⸗ Könc2che roöc“ 5 I. früͤher necht Miedrich Hart⸗ Meile von Pyritz und 2 Meilen von Stargard entfernt, mit einem spection einzusehen oder auch von dort zu beziehen. [914] 6) in der Schul be sch im Dienste, reale von 673 Morgen 78 QCRuthen, felh nachdem der am Saarbrücken, den 24. April 1867. 8 V 3 zteschen Fundsache — Thlr. 15 Sgr. h. April er. abgehaltene Licitations⸗Termin kein annehmbares Re⸗ Königliche Berg⸗Inspection I. t, auf Anordnung des Königlichen Finanz⸗Ministerij Bekanntmachung
für die unbekannten Erben des Ar⸗ ltat gehabt ha f die 18 Jahre von Johannis 1867 bis Johannis 1885 Für den Betrieb der hannoverschen Bahnen sollen 10,000 Stück Stoßschwellen,
auf Antrag des 11“ st Danneborth ist beiters Carl Schülzke von hie — de Schubartschen Kreditoven 8* “ öö’ 7) in der Nachlaßsache des ain Losten M ö L 8 8G ec zre ; . 1 zur ebi 1889 e. 8 istbi erpachte erden. 5
Lonth vaenn Befichthange müher beschriebenen Allodialgutes Lmrasf 1b 1866 hier verstorbenen Maurer üsthiete achtgelder⸗Minimum ist auf 1000 Thlr und die Pacht. 1eö gestattet ist, ein Termin 8 h vorgängiger Meldung auf dem Hofe unbekannten Erbgust eche. ür die aution auf 400 Thlr. festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist aus olnischem oder böhmischem Eichenhol e cfertigt angekauft wer⸗
den 11. Mai dieses Jahres, Mi 1“ eine Summe b 8 1 Thlr. 24 Sgr. 2 „ eer Nachweis eines disponiblen Vermögens von 8000 Thlr. er⸗ den. Die Stoßschwellen niüses 9 Fuß 6 Zoll stark, unten und ein anderweitiger Termin zum Ueberbot un98 12 Uhr, welche für die Kaufleute Wi 21 Thlr. 14 Sgr. — Pf, Fsprderlich “ 12 Zoll, oben mindestens 6 Zoll breit sein, die Mittelschwellen müssen
den 1. Juni dieses Jal 8 8 FSö 8 und Schneider frül 8 Wittmeyer Zu dem auf Mittwoch, den 8. Mai d. Js., Vormittags 52Fhuß lang, 6 Zoll stark, unten 12 Zoll, oben 4 bis 6 Zoll brei angesetzt, und werden Kaufliebhab E11“ 12 Uhr, der Schilling'schen 89 1h as neett “ 88 0 Uhr, im Sitzungszimmer der unterzeichneten Abtheilung der Re⸗ bG Ages 114“ e111.““ 8 ten Tagen auf hiesiger Grof haber hierdurch geladen, an den erwähn- ponirt ist,— HirtussMasse .“ erung anberaumten anderweiten Bietungs⸗Termin laden wir Pacht⸗ Diese Schwelle lnen eehaeeeeeeeaafrachen lahres ihren Bot und Ueberbot 881 Justiz⸗Kanzlei zu erscheinen, in Cachen Zi b — ewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage üe. en sollen bis Mitte November des laufenden Jahre , der Verkaufsbedingungen, welche 112G zu geben und in. Grundlagt füͤr die unverehrliche eadewig b nd die Licitations⸗Regeln sowohl in unserer Domainen⸗Registratur, gCentest,l. dicjenigen, welche sich an dieser Lieferung betheiligen wollen, auf der Registratur hi esiger Großber 1 vor dem ersteren Termine Zimmer, helichte Christiane . ss bei dem Königlichen Domainen⸗Pächter Boden zu Paßmühlengut, 1.“ 1 Angebone bish zee Shecigen wonih, Gute und beim actor rommunis Abvekacen Austiz⸗Kanzlei auf dem für Carl Gustav Wilhelm 8 8 pelcher die Besichtigung der Domaine nach zuvoriger Meldung bei tags 11 Uhr, versiegelt mit der Bezeichnung „Offerte auf eichene 17as auch gegen die Gebühr auf Erfordern abschäfthierselbst Cmsir Spohn des hier am 28. 11 8 ym gestatten swirt hcgesehgeeye können. v1111““ Schwellen« portofrei an die unter eichnete Kommission einzusenden. 61X“ 6 rein zu 1h Tagelöhners Gustau— “ Aag igliche Regierungg,, * nngeen Taen vve⸗ 8 18 Ffrmine “ der
s wird im Johannis⸗Termine dieses Jahr ie Ei s u ür direkte “ hes 8 etwa erschienenen Offerenten geöffnet und öffentli lesen. y aufgefordert, sich binnen 4 Wochen zu melden und ihre Be⸗ 1- “ “ e 1“ vmn ngg, “ kanntmachung. Y S“ 2 3 v. Sehlen.
erfolgen. Königlich Preußische Eisenbahn⸗Material⸗Kommission.
Rostock, den 2. März 1867 Grobßherzoglich mecklenburg⸗ (rechtigun j Fg. „.gage; geschwerinsche Justiz⸗Kanzlei tigung nachzuweisen, widrigenfall Botrz Beschreibung 1 Ph. Paschen, 114“ 1 Offtzianten Wittwen⸗Kasse werdge sünsfadin 8 “ 1 Es soll den 8. Mai d. J. in der Clement'schen Tabagie zu Das im rittersch ftlich en 9 borth. ntfurt a. O., den 23. April 1867. Prünen Wald nachstehendes Holz aus dem Königl. Sorauer Forst⸗ Danneborth hat einen Flächeninbant von kecs pedegene Allodialgut — Königliches Kreisgericht. ““ evier und zwar: sl f für 2½ Hufen 53 ⁄% Scheffel. Die bonttirte Ssnu⸗R. und steuert — 8 vbbkböoch aus dem Unterforst Nieder⸗Ullersdor S 8 Amortisati Zins 7 3 Last, dem größten Thei b che beträgt eireag “ 8 F; gen, Submissioner “ en⸗Sch ““ gen bewirthschoften e anact nhatzenboden, und wird in 8 Schläͤ⸗ “ B 3 6 ss “ 8 16 1 Stück Kiefern⸗Bauholz Nr. 900 . 40 Scheffel Waizen und 226 Scheffel 80 . Schlag Rübsen, “ e anntm achung. 8 1 1 circa 2 Schock Eichen⸗Reifstäbe, 4† Schock Fichten⸗ einen jährlichen Ertrag von circa 20029Sus 8 Wiesen liefern 7 „Die in der Provinz Schlesien, Regierungs⸗Bezir . 111“ 2⁄ b6 ö’ V Holz bestandene Fläche enthält auf hene “ I13 mit in den E Pleß und Rybnik belegenen Rütergützir Oppeln, 8 1 ““ V ³R. theils .» Ornontowitz, Groß⸗Dubensko nebst Alt⸗Dubensoeos “ 8 Klftr. Nadel⸗Scheitholz Nr. 1, 3, 4, 5, V Littr. A. über 100 Thlr. Nr. 50, Nr. 52 und Nr. 86. 5 Klftr. Nadel⸗Reisig Nr. 9— 11. Liittr. B. über 50 Thlr. Nr. 5, Nr. 11 und Nr. 249. 28 V Nr. 120, Nr. 170, Nr. 206, Nr. 275, Nr V V
Fichten⸗Schneideholz Nr. 2. V [4161] Bekanntmachung. G
s Allerhöchsten Privilegij vom 21. Sep⸗ kow⸗Storkower Kreis⸗Obligationen im
Von den auf Grund de
tember 1860 ausgegebenen Bees torkowe Betrage von 50,000 Thlr. sind planmäßig die nachbenannten Obliga⸗
tionen zur Tilgung im Jahre 1867 ausgeloost worden: 28* 88 .298,
“ 85
Barben⸗ rhachag a dcs zum Gutsbedarf aus. „„ und Czerwionka«, noch auf längere Zeit 18 “ 89 Guts⸗ mit einem Gesammt⸗Areal von circa 8500 Morgen incl. 2360 N 1* s erforst K d 8. 8 ₰ derliche Brennma⸗ gen gut hestandenem Forst, nebst den ganzen keintohlen⸗GreRor⸗ “ ö Lanzengerf Scheitholz Nr. 1 — 3, 45 Klftr. 1111“*“ Nr. 318, Nr. 364 und Nr. 379. Kiefern Stockholz Nr. 21 — 32. 65 — 74. Ddie Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden aufgefordert, vom 8 th derselben nebst den bis dahin fälligen
terial für die vorhandene Zi 1”¹ dene Ziegelei. Sämmtliche Gebäude Louis 1 de. Gebäude befinden Louis, Marie Helene, Ornontowitz, Hulda, Anna Ema 109 — 120. 155 — 160. 1. Juli 1867 ab den Nennwer Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen und der Coupons bei
sich in baulichem Zustande, darunter er istockiges f geräumiges herrschaftliches T vein zweistöckiges, massives und nuel, Felix Adolpl. b 3 Fe haftliches Wohnhaus. “ und Zwischenfeld eehee Glück, Goldener Friede b 1 1b 1 v Bank Bekanntmachung. kohlen⸗Gruben: Minerva - 1“ 5— Stein- 75 Klftr. Kiefern 8 Nr. 33 — 52. 75 — 95. ie Bankiers Waldemar 2 b Riers wine, 36 Grund⸗Freikux v mar und Lud⸗ “ 121 — 138. 166 —181. Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Bees Umschreibung der S zulbvenfchresdeeher u. Co. hierselbst haben aus Rustikalstellen, 1e9 feütüceh n 4 zu Ornontowitz belegenen „ 24 4 Klftr. Kiefern Scheitholz Nr. 1—6. 9—11. bite G 89 2 von 1859 g der zweiten Staats⸗Anleih “ shn oder ohne Vergwerts. Eigkuchion⸗ Ferr teen e 1 Klftr 1 88 22½ 1 I genannten Fersaas as tagen bi “ blh „ Lit. C. Nr. 1711 über T 6 u diesem Zweck ist vor igenthum, verkauft werden. 4 Klftr. 11““ gationen keine Zinsen mehr. Schließlich wird noch bemerkt, daß die angetragen, weil sie wegen eines darauf behashlr. . Npotar Herrn Frehh zu G ddem Königlichen Rechts⸗Anwalt und 1 28 4 ⅞ Klftr. „ Nr. 1—5. 7—10. 88 früheren Terminen ausgeloosten Obligationen: 8 W geeignet fei. Tintenfleckes nicht den 1. Inni 1862, Voviß. ein 8 ne , ergng auf 1 Klftr. ’ G 9. 10, 2 Stück Littr. B. Nr. 246 über 50 Thlr. und db nec, aber nach theilweiser Entfernung dieses Tintenfleckes ein i Nachmittags “ 1“ Nadel Bauholz Nr. 8.9 Littr. C. Nr. 21 und Nr. 110 über 25 Thlr. vee „ A4elt Senl gehörige⸗ zum Vorscßei e dessen Bureau angesett Hantetags e) aus dem Unterforst Sorauer Wald . bis heute nicht zur Einlösung gekommen sind. 1 S nach Vorschrift des §. 3 des Gesetzes vom 4 Mat 1843 (G ra- Zur näheren Information liegen die im Jahre 1 Jagen 1 Ah. 4 Klftr. Weißtannen Scheitholz Nr. 14 Beeskow, den 3. November 1866. 8 Sagehhceh. Sets 270h eder Ee an diesem Papier ein Anrechtseh memee feschelichan Maxen der Güter, eine Bchre 0863 1 Tö’ „ Scheitholz 5 1 DWer Vorsitzende der 11“ or at, aufgefordert, dies bei uns innerhalb d nebst Uebersichtskarte, so wie die Licitations mein Berg⸗ 8 8 1 Vantrgen . 8 nate, und spätestens halb sechs Mo⸗ bedingungen 1 *, so wie die Licitations⸗ und Kauf⸗ 86 „ Fichten „ D“ schriftlich an am. 1. September d. 3. Burth 8 Herezun Rechis naae K in Prerp 1 Giehwist ime nnen Scheithols Nr. 5. V n der in digser Mfonat hatekezras Hegegeans der in Gem kassirt, und den Antta eiregenfals die gedachte Schuldverschreibung wegen Besichtibeindemn Direktor Schnackenberg in S h ceng 1 Hiren2 Ceitholt, dr. 1905 19524 heit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. April 1864 ausgefertigten Berlin, den 18. Februar 1867 neue ausgehändigt werden wird. Bahnhof Orzes wolle man sich an den Letzteren (per 8 1539. 1““ e““ ö“” daupi Rerwaltung der Staatsschulden. 8 G n, den 23. Maͤrz 1867. 8 Hertent Reig er., 12en.16. 1 mern genegee 2e hig. 265. 311 u. 357 über 100 Thlr. — 600 Thlr. Bekann 1 S— “ schaft flr Cheer, denvmcvwitzer Actien⸗Gesell⸗ 8 ; Nr. 179786 ; Lit. D Nr. n, 62. 73 u. 90 *) über 50 »„ — 200 » d In unserem Depositorio befinden gihofotgen Massen ⸗-B I11” Bekanntmachu u. i 8. aet 11“ Ken chetae alecen ee Uac⸗ “ n-u 80 Tülr. Teen hnsae benge nicht hat erfolgen koͤnnen, weil die legetstänbe, O Die der Stadtgemeinde Danzig zustehende Vernstein⸗R auf Orj eznndn len B “ um 10 Uhr hiermit eingeladen Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß b elben unbekannt sind: 8 eee; er frischen Nehrung auf der circa 10 Meileisung 4 Kverden. sddie in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom Der Oberförster - — G 1 - erst nach dem 1. Juli d. J. fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons baar 8
) in der Bergemann'schen 2 öts⸗ II1“ schen Aufgebots⸗Sache nachstehende auf dem auch in folgenden vier Loosen (Sectionen)
kow oder bei dem Banquier Schra⸗
“