rottkau'er Kreis⸗Obligationen die Nummern der nach⸗ also mit Neun Thlrn. 15 Ngr.) gleichzeitig unter Zuschlag der wegen Versäumniß des eingedachten Fahlungsteabien verwirkten
in Empfang zu nehmen sind. De eldbetre 2 en si Der Geldbetrag der etwa fehlenden 3. Juli k. J. ab bis zum 1. September k. J. in der hi si ung der Apoints gezogen worden sind: 8 esigen Krei itehenden nr. 9, 918. 24. 2. 30. 52. 71. 75. 78. 112. 113. 120. Conventionalstrafe von 1 Thlr. 1 auf jede neue Stammactie zu leisten, dagegen aber den VI. Interims⸗
unentgeltli itzuliefer ins⸗ 6 vwir
den Llebtice mitzuneeftenden EE1““ dem zu zahlen. Kommunal⸗Kasse oder bei den Herren Otis u. C
die Verzinsung der obigen ausgeloosten Frngobligettnen Jüfe hört gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit den 88 e in Dan; 2 100 Thlr. Nr. ö“ umeöimnen, der 85 Februar 1867. L 2. Juli k. J. fälligen Zins⸗ Coupons — V 3. ¹9. 23. 32. 33. 47. 51. 56. 64. 75. 76. 78. 80 schein in Empfang zu nehmen. 8 inae. e Pege gegtel die Chausseebauten Preuß. Stargardt, den 31. Dezember 1866 r101. 209. 28 229 29 200 16933591. “ “ Iüergenöeen . b . d F 8 204. 215. 235. .286. un 8 zu dem vorstehend angesetzten von Neefe. von Kries. von Jackowski. Ewe. Rüß Nr. 23. 24. 28. 37. 54. 65. 69. 78. 87. 89. 96. 120. Präclusivtermine
2 . 8 135. 137. 140. 143. 161. 173.ü 179. 209. 217. 218. nicht zur Leistung der VI. Einzahlung präsentirt werden sollten, gehen des Rechts auf weitere Betheiligung an der Entnahme neuer
*) und nicht 80, wie in Nr. 53 d. Bl. irrthümli 1— „Bl. irrthümlich abgedruckt ist “ 1Iw 11X.“ Bekanntmachung. 230. 236. 238. - sodann dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal⸗ Actien ebenso wie der bereits geleisteten fünf Einzahlungen
“
um-Actie
[326] Bekanntmach 8 Bei der A weilrlen Kreisa biiraten Bei der heutige I 1““ usloosung Roesseler Kreis⸗Obligationen vom 2. Januar sind folgende egen, Nerlolang. X „Obligatio Die Inhaber igati öri b zinslich) sind folgende Apoints: à ggogens (Beone räge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen uunbedingt verlustig 1 . Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 79. 99 8 11 om 1. Juli k. J. ab in — vird über die bis dahin nicht entnommenen Interimsschein 8 J 1 “ 1 . 79. 99. 240. 350. 365. 504. 598 6si Fasse hierselbst oder bei der Provinzial⸗Hülfskasse zu Breslau in b 8 . 98 Llittr. C. à 25 Thlr. Nr. 1. 3. 60 . Mit diesem Tage hört die Zahlung der Leipzig, den 27. März 1867. 9* 1 “ 1 529. 547 83 - 256. 446. 4812 Zinsen auf. “ uu““ v Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn⸗Compagnie. 8 “ 552. 564. 636. 660. 666. 66 Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapita a.. T ge zler, Bevollenächtigter . 968. 1016. 1021. 1043. 1067 1 .“ 8 .. 8 . 09 rottkau, den 13. D “ b F. Fv “ vD AX“ 50 1098. 1099. 1115. 1131. 1,08, 19 Grontan Die Ständische Chcusteban Kommisan. 8 38 . “ 2.— v 1I1II 198 ““ mü Auftrage: .— gejogen worden, welche hierdurch den Inhabern mit der Aufforderung Indem hiermit diese Obligaag2n 1 11ag 1737. 1796. 1797 3 g 8 Herrn Jacob zu Königsberg oder bei der Kreis 1 en gekündigt werden, werden de g. . der Kreis⸗Kommunal⸗K “ S — n di 3 8 Bekann tmach un g. “ cgeea crns bir bezeichneten SFhnatzonen nesse hane ae de bas on Ch coursfähigem Zustande mit den dazu 9 88 n der Vorstands⸗Eißung non “ eg 8 en 38 S e „ 2 2 d- — 8 5 4 1 8 zu nehmen, indem von da ab die waltere u““ J. Ottober 1867 ab bc der anefs.enenarank üssn; Nr. 9/10 v geführten Sog. aus der ersten Anleihe ad 150,000 Thlr. Beka n ee n . .,.9. ch e keicetig werden die Inhaber fe G 1 ei den Banquierhäusern H. C. Plaut in Beasse vn heeam 6 1) Litr. A. Nr. 8 à 85 100 Thl — II. Einzahlung — 1 1 den obigen beiden O . 1ag. b „Ge B. Nr. 747. 1 à Flr. 8 1 ““ veeeeeeE“ zu Posen in Empfang zu nehmen. 815 1504. 1351. 1422. 1002. 1242. 846. Oresdner Eisenbahn⸗Stan ne Gleichzeitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch ni 1170. iih 28 818 ö 1484. 832. b erhobenen 86 Bei der in Genͤßhelt dis Gesrnes 3 S V 8 Thlr. “ om 5. September 1863 be⸗⸗-⸗ .Ziehung 1864. Obligation Littr. A. Nr. 158 A. Nr. 39 à 500 Thlr. 1 Lithr. . 8 80 . 9 B. Nr. 67 à 100 Thlr. 8 Saagnes gir 888 ü “ der Attx. A. a Thlr. Nr. “ AZ “ GC. Nr. 13. 219 von Mitte Juni vorigen Jahres an sta tgehabten Verkehrsunterbrechun⸗ Littr. C. a 100 Fhlr 8 29) und 333. 11. Zieh ng 1865 “ 8964. 208. 312, 319 Die Inhaber der gedachte ig 14 8 0. J 866 vW“ 11 8s .Obligation Littr. A. Nr. gemerken in Kenntniß gesetzt, da die — fällig gewesenen 1 (t .2 h Sgne Re.2 365. 8 hung 1865. Obligation Li 8 8 nhaenntniß gesett, daß die Auszahlung am 1 fällig gewes C16““ Diese Kapital⸗Beträge werde E1I16u6“ 6, 12. Zie » C. N. setäts⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit auf neue Stammactien e und vom 1. 3 alcr ige 1 F. Fncahern Füfcgunch gekuͤndigt 12. Ziehung 1866. Obligation Littr. A. Rr. 295. 14867 l78o ab die Verzinsung aufhört. 1 8 zuf auf ö“ zurückzuerftatteg⸗ 82, fordern demgemã die Le e der Schuldverschreibungen baar ausgezahlt 8 h11118141“ 197. 873 885 teren hierdurch auf, ihre desfallsigen Ansprü 1 341. — Sö ir der 1 1““ 9 8 »„ C. Nr. 641. 643. 694. 8½¶Der Direktor der lichen Theile des Kreises Lübbecke 8 hiesigen Hauptkasse persönlich an umelden, sich als Die⸗ hiesigen Hang “ - istet haben, ins⸗
1866 (II. Emission über 20,000 Thlr., sei ihlr., seit dem 1. Januar 1866 ver⸗ Littr. A 8 57 Litt. A. Nr. 18 über 500 Thl 8 8 “ ittr. A. à 100 Thlr. r. 187. 260. 1 genäge gons 8 in der Kreis⸗Kommunal⸗ und F 8 bcdah — . 11900 * 692. 758. Fpfang zu nehmen. er zum Vortheile der Gesellschaft disponirt werden „ “ 100 „» Dr. Einert, Vorsitzender — 1 w 686. 716. 726. 744. 746. 819 8 . 819. 9 ogen. „ 8* 1 865 eabgeg Femes 1866. 29- 1206. 1208. 1225. 1236. 1243. 12¾ Graf v Sterstorpff gekündigt werden, die Werthsummen entwender bei i — dem Banquier Inhaber aufgefordert, di die Baarzahlung des Nennwerth 5 hes gegen Zurüc n Societäts⸗Obligationen, nämlich: ichzeiti on die Rückerstattung der wegen Versäumniß der Gle er f hes 8 8 ichzeitig werden die Inhaber fälliger Zins⸗Coupons um deren brüdern M. et H. Ma mroth zu Posen und Hirschfeld et Wolz C. Nr. 1500 “ Der Finanz⸗Ausschuß des Kreises Roesse ückgeli “ ses Roessel. urückgelieferten Obligationen gegen Erhebung der Val⸗ üickn 9s aluta zurückzu 8 B. aus der zweiten Anleihe ad 40,000 G— 8 virkten ersten Ausloosung der 1. 5, F: I“ 186 8 ““ Durch Beschluß der General⸗Versammlung der Leipzig⸗Dresdner⸗ sind folgende Nummern beogen “ 1“ 8. Pe.189 sgelooset worden V Littr. H 8 g n Obligationen werden hiervon mit dem gen ermächkigt worden, die wegen Versäumniß d ittr. D. a 50 Thlr. Nr. 3 esetzt 8 Thlr. Nr. 2 8 „ B. Nr. 122. 513I. egen Rückgabe der Obligationen und der betreffenden Zin 1“ 85 ge der Soci rhobenen Conventionalstrafen den Intere Rahden, den 30. Dezember 18660. üche vom heutigen Tag illkallen, den 19. Januar 1867. rekto Societaͤt zur Regulirung der Gewässer im n ab bis längstens zum 796. 908. 967. 108 1 v“ 30. Juni 1867 1 . 108 (gez.) Freiherr von der Horst, bei unserer jenigen, welche die bezüglichen Conventionalstrafen ge heel bee 2 Ze
Die ständische Kreis⸗Kommission für die Chaussee⸗Bauten im L 8 8 Landrath. —
8 22 esondere auch durch spezielle Angabe des Betrages -
resp. Zahlungen zu legitimiren, und sodann gegen entsprechende Quit⸗
Pillkaller Kreise 53 Schmalz, A. Braemer, H. B1 ichtli 8. g e 8 „H. Braemer, Ger 8 Nachrichtlich wird 1 bb 1798. V S.cchebaö4 asa Frhr. von Lyncker, Mack, L. Meyhoefer, vrfch, mer Kreis EEö“ 88 die fälligen Coupons der Schrin b 1 8 Zippel, Heidenreich. Bankhäusern eingelöset werde aarzahlung bei den oben genannin ö itui R t f1 19h Bekannet 3 Schrimm, den 7. M Eres E“ sltung die zu restituirende Summe in Empfang zu nehmen. ament⸗ on den in Gemäßheit — 5 2 machung. b11“ ständisch K. “ 11892 ö llich aber werden solche Betheiligte, von denen die Leistung der II. Ein⸗ 1859 Behufs Einrich 88 it des Allerhöchsten Privilegii vom 14. März he Kommission für die Chaussee⸗Bauten i vi ]] zahlung mit Conventionalstrafe nicht selbst, sondern durch Beauf⸗ Bromberger Stadt obti ℳ. einer städtischen Gasanstalt ausgegebenen 8 Schrimmer Kreise. Eeöö 8 — 4 keaagte bewirkt worden ist, veranlaßt, sich zur Vermeidung von Weite⸗ in Gemäßheit des A igationen ist bei der heute erfolgten Verloosung l. deburg⸗Cöthen⸗Halle⸗L frungen und Schwierigkeiten wegen Restitution der fraglichen Con⸗ Lts. Füeee heeeg die Obligation Bei der am 2eee; t a 88 un g. “ 1 8— Für das Jahr dge6 8 8 spentionalstrafen der nämlichen Beauftragten wiederum bedienen Die Rück ö r5900 Thlr. 3 Aus tember und 15. Dezembe 56 n, ig IX 1 Acti zu wollen. unserer amaehagegsgerseiben erfolgt vom 1. Oktober cr. ab bei 1“ Kreis.Obligationen sind iata cheh ghe bet de Dividende ö- Thaler pro Actie 2“ Insoweit die Restitution der auf d d1 dem betreffenden In 88 s ef eLs c füden un ““ Le. n “ dehei unserer hiesigen Haupt⸗Kasse, Condentionalstrafen bis 8 eöpes Hen. 8 . ecke hierdurch mi Serie — Se räklusivtermine “ stactiaben, d wem 4.ö wehere Werginung neht “ 8. 1099 Thlr. Nr. 55 bei 5 Ee Plarn L“ bnuicht zur Anmeldung gelangt sein sollte, sind fernere Anträge hier⸗ 8 Mit der Obligation sind auch die zu derselb nh 3 I. Tölr. 5 188 88 bei Letzterem jedoch Sr bis ult. Mai cr. in Empfang genommen 88— unzulässig und haben unbedingt auf Erledigung nicht weiter zu LCoupons der spä Zi 1 „zu derselben gehörigen Zins⸗ 1 Thlr. Nr. 131. 140. 149. 185. 205 d. 1 1141“““ 1 88 nicht esae ehn Zmnsbeenine, ahegnn, aeggenane für 50 Thlr. Nr. 85 237. 242. 2Si. 2993 ” 29 werdane deburg, den 29. April 1867. “ 16“ Leipzig, den 15. ssenbahn⸗Compagnie 9 4 8 e 4 W 8 6 8 ; L 20 g. . ““ g vom Kapitale .a 25 Thlr. Nr. 340. 354. 361. 394. 409. 424. 40 D. Hat isenbahn⸗Gesellschaft. eipzige'r. Einert, Vorstzender. Nückgabe der Coupons F. 8 fen. Zinsen Aönnen gegen 2) S 449. 453. 467. 487.498.499 und 89 . V C. A. Geßler, Bevollmächtigter. nhalt u. Wagner zu den Fã a koj ts bei dem Banquierhause Buchstabe C. à 100 S. on Serie II. “ “ 1G Fälligkeitsterm erhoben werd hstabe C. Thlr. Nr. 47. 73. 8 ; [1301] 11 en. „ D. à 50 Thlr Nr. 197. 3 1 108. 116. .Nr. 127. 134. 136. 151.
8 8
ie II. Einzahlung erhobenen
8
1“
Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Neustädter Kreises ist durch Ver⸗
isheri nhabers erledigt. 1 E diese Seelr fordern wir auf, uns ihre sprechenden Zeugnissen binnen
Bromberg, den 8. April 1867 3) V Thlr. Nr. 157. 177.179. 181.1 5 19 8 “ .“ 8 086ö da An Ztanefür— — 34 setung ihlferte Bewerber um 29. Dezember cr. 8 u 3. ü er Eisenbahn. 8e vagp Gualificirte Bewerbe dies Pr. Stargardter ““ . üftehe 8. Fer 500 Thlr. Nr. 35. ahn. Bekanntmachung. 8 Meldung nebst den für ihre Befähigung I. von den 4 prozentigen Obligationen er eloer D. über 100 Thlr. Nr. 82. 9g9.,. ng auf neue Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗ 4 Wochen einzureichen, Eittr. B. zu zweihundert Thaler erster Emission, 1u 0. über 50 Thlr. Nr. 127. 128. 130. 131 Stammactien betreffend. Danzig, den 24. April 1867. 8 8“ 16h - Diese hlr. Nr. 161. 173. 181. 1099.. Ddcs find bis zum Schlusse der mit ünnn 28 ssebror lgann abg. 1 Regierung Abtheilung des Inner. tr. H eeaegrbe, hglen. . veebshe ni der üforberung gekündint cen Faplealbercgn wnen N.— Eufccen salatenmaafig 8689 tae enachten Feis sdner Stamm. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. 8 95 zu fünfzig Thalern: 5. 153. 84. 396. 58. älligkeitster mine von dazn gehörigen Bens⸗Convohrg bbenpan⸗ actien die nachstehenden Nummern der ger v exra —SDie General⸗Versammlung der Actionaire unserer 1.Nr. 346. 5. 40. 363. 174. 219. 352. 207. 26. 154. 338S. munal⸗Kasse hierselbst in ih genännten Tage ab bei der Kreis⸗Kong—namli b nterimsscheine den, 3950. 3951. 5330.6007 W Gesellschaft wird hiermit auf Vger. K. zu fünfundzwanzig Thalcen. Auch werden dir Inhaber der bzreils ühte d amlich, Z873 3374, 3875, ,3747. 018. 6011, G01c) 6016, 808 29089 a, Donnerstag, den 6. Juni d. J.) Eö , C“ aber immer noch nicht präsentirten ““ erufenen, bis jes 6006. do0h, 0010,10111 92 13260 13261. 13262. 21,504. 23,086 86 Vormittags 10. Uhr, Littr. a. ünf Obligationen zweiter Emissio Von Seri 1 G 1 29 31. 5 24,433. 24/434. 24,435. 24,436. I “ 1 ittr. a. zu fünfundzwanzig Thalern: sston/ Buchstabe 86 a 189 bn Nr. 28. 240S; 25988 21439 21 410 2a dal 21,442 24443. 499 2495 — L in den Saal des hiesigen Casino⸗Gebäudes be⸗ u“ b 88 hlr. Nr. 443 und 447 247110. 241117. 24,418. 247149. 24,450. 247700. 247701. 24,702. 24,865. rufen. 8 1446. 24/447. 24/448. 244*. 91 inde der festgesetzten Tagesordnung sind: (chäfte der 901. 24,902. 24903 N. G Gegensan fns Pericht uͤber den Zustand der Geschäfte der
Nr. 43. 66. 1““ 518 38 „ Von Serie II 24,897. 24,898. 24,899. 24,900. 24, 1) der statutenme zu leistende VI. Ein⸗ Gesellschaft; für die statutenmäßige Erneuerung und resp. Er⸗
Littr. b. zu einhundert Thalern: 11AX“ chstabe D. a 50 Thlr. Nr. 1. u“ er. 86 *¹ zweihundert Thalern: it Beve Föhlr Nr 188 8 . Umtausch präsentirt resp. die darau III. von den B. 5prozentigen Obligationen zweiter Emi deenng. es den on 8e1 erinnert. zahlung nicht geleistet worden. 2) die Wahlen A 8 Littr. b. zu einhundert Thalern: zweiter Emission, DZi en 26. März 1861. 1 8 8 die säumigen Inhaber hierdurch auf, diese ihre gänzung des Verwaltungs⸗ usschusses. ter Hin⸗ Nr. 40. 8 8. Die Kreisständische Chausseebau⸗Kommissit⸗ 85 „Wir fordern daher die sei migs in der Zeit vom heutigen Die Herren Actionaire werden zu dieser Versammlung unter Hin “ C 8 14805 8 mmission. rückständigen Interimss cheine Nr. 88 hentmigen weisung auf die Bestimmungen in den K „ 26, 30 und 31 des 8 Nr. 16. 46. 136 Thalern: —i 11116“ Tage ab bis längstens vns 1 Statuts mit dem Hemsereen nh geane üüs Fae biesemehen 88g b iese ausgeloosten Obligati “ 8 kau'er Kreises bri ete Ständische Chausseebau⸗Kommissi 1 — jes 8 ersönlich ode von Actien an der General⸗Ver ammlung Theil nehmen Aufforderung gekündigt, den den Besitzern mit der in Ge rbises 8, zur öͤffentlichen Kenneisstn des . 9 b. Honptzg ach biesgem. Bahn n 8 Berbindung damit welche ihren Besitzain den “ Gcgälsas 2* geschriebenen Kapitalbetrag vom 18. Oktober c. zum Iner gepehr Pespilage vom 16 März 18638, 8 Zeauftragee zuplung von Lehn Thalern sabzüglich 15 Ngr. Zinsen, Tage vor dem Tage der General⸗Versamm ung haben Sb Amortisation stattgefundenen A 8 3 “ 8 8 9 usloo⸗
40