1867 / 105 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

lien, Hülsenfrüchte und Sämereien des Baltischen Vereins sind für den Landwi ie vielfälti ünstli 5 8 w 5 5 ichi 89 5 cT. ional -

8 4 4ꝙ₰ . Vkrei! für d zandwirth die vielfältigen künstlichen Düngerpr E1ö1ö1 2. Mai, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 57. Oesterreich. National- ö— Feadage etaa hn sgehteher va vnesc dla gen, di menFthe Phosphate 1 Cdan⸗ qes hags Weizen 1892—97 Thlr., Uhaehr- 934—95. Feehe 50 ½. 5proz. Metalliques —. „proz. Metalliques 37. Baye- PS. r 1 8 8 5 hosphate von Frank in Staßfurt und Vorster und Grüneb in 3 hjahr 59 ½ 60¾% bez. Rüböl 10 ⅞, Mai 10 ¾⅜ bez. u. rische Prämien-Anleihe 95. 8

Königlichen Akademien und gewährt eine Uebersicht der verschiedensten Kalk bei Deutz A 6 vüvremneberg in DoxEen Ch. 2 rünch 59† ⸗hen vrr. vmr 8 8 2 b folfl's T gg. tade gewq. jied 8 5. Auch koͤnnen wir zu den Kollektivsa 1 US. Frühiahr 16 bes⸗ 3r Frankfezrt a. M., 1. Mai, Abenes. (Wolff's Tel. Bur.) 5 8 1— 1 2 S mml Frühjahr 16 bez. u. Br. .„ M.., . 8 Barmngen E11““ mn⸗ t. Fh Kitig. noch die sehr zahlreichen und ganz vorzüglichen Stärfesemwnrtungen W. IIe veeih trnü- 82 6—9“ e. (pr. 25 Scheffel = Effekten-Societät. Anhaltend günstige Stimmung bei fester Hal- llich ghie⸗ ltate 2 39 8 9. 8 8 ie vorzüglichen landwirth⸗ Schramm in Neuß zählen. ed.) *Mai 60, Mai-Juni 58 ¾ Juni-Juli 58, Juli-August 56 ¾ tung. National-Anleihe 51, Kredit-Actien 150 ¾, 1860er Loose 62 ½ schaftli hen 115. ate Pommern 8. Der Raum ist zu beengt, alle Ein⸗ 000 00 0Q 1 rt = 8000 Ci. TPralles) (mit Fass) gekündigt steuerfreie Anleihe 45 ½, Amerikaner 76 %. Beeyteege aeg erens beh eseeenesceer nedsieenug 85. Königlich ch 8 88 Nai 167. 2, lunl 16 Juli 17, August 17 q6. Septem- Hamburg, 1. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Pel. b H Ver gartens d 1 ereins westpreußischer Landwirthe önigliche S auspiele 30,0 Kündigungsschein 16 ⁄¾ bezahlt Bur.) Fest. Nordbahn flau. Valaten gefragt. Hamburger Staats- zu Danzig, welche eine Reihe erbauter Kulturpflanzen enthält, welche Freitag, 3. Mai O 94. Norster 2 Fber 17¾%, Oktober 16 ⅞, ein abgelaufener Kündigungsschein 16712 bezahlt. Bur.) Fest. Nord is ““ 8 jhr? & C o;. S,n . E“ Seee 1 Freitag, 3. al. Im Opernhause. 94. Vorstellung. Czar 8 2. Mai, Nachmittags 1 Uhr 46 MHinuten. (Tel. Prämien-Anleihe 87 ⅞. 1 4 dge erg es h. Inc nag ecuhencsltesectsr und Zimmermann. Oper in 3 Aöihellungen⸗ Maͤsit ver ; Spiritus 88 8000 pCt. Tralles 17 Thle. Sehluss-Course: National-Anleihe —. Oesterr. iiennee .zis vIII 29 e neß naq enen Jahrgängen Lortzing. Ballet von Hoguet. * Fen Sgr., gelber 96 106 Sgr. Oesterreichische 1860er Loose 61 x¼. Mexikaner —. Vereinsbank —. vergleichenden statistischen Ueberblick giebt über die Zeit der Saat, die beng Shmuspiezernsn gals Ab ements⸗Vorsie Br., 3 84 ö . 9 Fater 85 41 Sgr. 81 Norddeutsche Bank 113 ½. Rheinische Bahn 104 ¾ Nordbahn —. Menge derselben, sonstige Kulturverhältnisse, Ernte und Nutzbar⸗ „„enne. vrsng8 „Abonnements⸗Vorstellung.) Auf Roggen 80 83 Sgr. Gerste 54 8 56 1e=Spiri- Altona -Kiel —. Finnländ. Anleihe 81 ½¼. 1864er Russische Prämien- keit. Entnehmen wir über die ausgestellten Arten einige solcher Begehren: Der verwunschene Prinz. Schwank in 3 Abtheilun⸗ h111411 6proz. Verein. Notizen: der Johanni⸗Roggen, im Juni oder Juli gesaͤet, giebt noch en nach einer Anekdote von J. v. Plötz. Vorher: Gringorre. tus: I üer Mai-Jum⸗ 178 Thle., pr. Juni-Juli Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ½. Disconto pCt.

im ersten Herbste zwei Schnitt, auch noch im nächsten Frühjahr einen Charakterbild in 1 Akt von Th. de Banville, deuts Loco ohne Fass 18 Thlr., . 5 8 . 11“ Esten He uc „im s 1 Th. A deutsch von A. deo0 G 1 1 2. SSeptember 18 ¼ Thlr. Münchezan, 1. Mai, Nachmittags. Bei der heutigen Ziehung der Schnitt Grünfutter und dann eine gewöhnliche Ernte an Korn und Winter. 17½ Ting.z Fr. E1X“ Sr, S 1 gac .bböö Bayerschen F. b-e siel der Hauptgewinn von 175,000 Gulden pr. 8000 pCt. mit Uebe 7 auf Nr. 152,816; 1 Gewinn von 28,000 Gulden auf Nr. 68,563; 1 Ge-

Stroh. Der Ertrag eines Morgens war, bei einer Aussaat von 10 i 15 ½ T Metzen, 954 Pfd. Korn, 4361 Pfd. Stroh und Spr 5,3330 Me übenspiritus fest und höher. Loco 15 ⅔¾ Thir., pr. Mai 15 ¾ Thlr. vg. 90 G : 56,643: Fj von 28 1 Frenfutter, 881 mehrblüthige 3 dnd Sren ünd Kena, 2eh Telegraphische SWitterungsberichte. Cörn, 1. Mai, Nachmittags 1 Uhr. Vvoqm. Tel. P beeh gg⸗ Nh J89,8 85 T 18825 Snsaen Snge Sfund Stroh und Spreu/, die kanadische, sehr dauerhaft intergerste Fetter. Weizen bebauptet, loco 9.5, pr. Mai 8.27, pr. November 7.12. Ir. 56,649, 5 Gewinne zu 1400 Gulden 32130 Pfd. Korn, 3270 Pid⸗ Stroh und Teee deesc hee geceeNehse Beobachtungsz. Allgemeine Nhans fest, loco 7, 2 Mai 6.9, pr. November 5.13. Rüböl besser, 998. 8 C“ Braunschweig 2220 Pfd. Korn, 4320 Pfd. Stroh und Spreu. Entsprechende St. Himmels-. loco 12 ⁄10„ Pr. Mai 12 ⁄1*, pr. Oktober 12 3⁄%. Leinöl loco 12⅞. Spi- 152,807; 53 Cewinne 2n 350 Galden aut qie Nummem 34,977. 34,957. Notizen werden über den ausgestellten tasmanischen, den frühen sibi⸗ Mg Ort. ansicht. ritus loco 21. 1 1 . 122,902. 1127.169 16 410. 92,534. 126,872 2 16.445 89,096 49.818. rischen und den ungarischen Fahnenhafer, über Mais, Hornschwingel, Hamhurg., 1. Mai; Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten 131023. 56,630 63 811 106,948. 31.287. 31 271. 152,812. 145,908. Gusson's Trespe, Sonnenblume und eine frübe gelbe Sechswocen! Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco behauptet, auf Termine 135,953. 89 19 86 8 8 122,918. 153,548. bohne gegeben. Reichhaltig ist die Ausstellung von Getreide, Lupi⸗ L1I11“X“X“ schwächer. Pr. Mai 5400 Pfd. netto 166 Bancothaler Br.; 165 G., pr. 1309 37. 129,990. 152,827. 14,434. 127,199. 94,575. 40,831. 41,950. ne J7. ber zsensprten, 918 1. Sbs elecnen der Samenhandlung SW dachres Mai-Juni 162 Br., 161 G. 052p Fe 2 81 849 41 921. 89,095 76.294. 52,195. 34.982 31,252. 31,278. Kunkel in Ao en/ welche Aee ter erkenrren laßt eeegc b 8 schwächer. Pr. Mai 5000 d. Brutto 7 Br., ) G., pr. 49. 81, be“ gebaut worden sind. Das Ganze der Bie nenzucht g is r mine Feepiche; 94,588. 131,100. 89,081. 127,166. 49,810. 145,920. 129,981. 89,088.

8 5 ““

Abweich. v. Mittel.

Memel. 336,0

S88=

02

2

9 8

SSSS

„vxvkbE—⸗2

-2 —2 œ —2

—8

—₰

—ö8

2

x S S * v

A 18

c N8

Fänigsderg 336,9 1 Danzis. 336 9 SW., s. schwach 5 à 87. Oel be- 6 L 1 Cöstin 336,2 Windstill. sstarkes Juni 106 Br., 105 G. Haker fest, Mecklenburger 86 3,87. el be- 12,5900. 34,992, Pee eacndenseegect 88 durch Pr. Pollmann in Stettin... 337,0 080., Helter. hauptet, pr. Mai 23 ⅞, pr. Oktober 258⅛. Spiritus stille, 23 ¾. Kaffee ge 99, 2nn 1. Mai. (Wolfks Tel. Bur.) Matt sehliessend. meln Bremsen 1 ne idnic Je. Bienenarten, Hum⸗ bathus 1 534,2 S0., schwach. bewölkt. zchäftdos. Zink fest. SS Ifl's Tel. Bur.) Getreide- Sehluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Details kennen, sieht Wachb 8 9 1. kleinsten Perig 33 ½,6 S0., schwach. sbewölkt. Amatemdlamm. 2”. 8 3 Fl höher. Raps pr. Mai —. Anlehen 58. 60. 5proz. Metalliques 58. 00. 4 ½1proz. Metalliques zonsche Bienentöͤrbe die der Bie Honig . allen Formen, 2 Dzier⸗ Fos E. NW., s. schw. strübe. 1 markt.) Weizen 5 Fl. höher, .““ dt 38 . 1854er Loose 72.50. Bank-Actien 710.00. Nordbahn 164.50. Na- und ein Herharium der Honig T“ 8 ug; 3 N., mässig wolbcig. H. Cesgn öö“ ernie v sar Tcl. Dur.) Petrofeum, raff., tional - Anlehen 68,80, Kredit-Aclien 164.60. 1 4 88 Iz uig haltenden Pflanzen. Ein in der reslau 331,0 8,0 )2,7 N., sch EA1““ nüwerpben. 1. Mal. 1 jen-Certi 97.8 Galizier 203.00. Czernowitzer 166.50. Lon- 8 nFf 8 & 82 N., se h. re 1 Actien-Certifikate 197.80. 20 . 111“ EC“ Fdegneten ngen dnnd 19r8an. 3328 ee.; 1c. Ren IIII I“ pr vo: Tel. Bur.) Getreidemarkf don 131.80. Hamburg 98.25. Paris 52.40. Frankfurt 111.00. Bmater. b b lin endet, gie ufschlu Münster 334,7 W. ondon, 1. Mai. olff's J. Bur. . 40. Böhmische Westbahn 145. 00. Kredit-Loose 120. 00. darüber, daß in Preußen nicht nur auch Seidenzucht betritben wird, sond 334 Fschwach. sbew., Regen. berich Veizen mäs n fremdem starke Zu. dam 11440. Bozmiseh 1 1t 4 1 1 S htb 1 W., 86 3 ssbericht). In englischem Weizen mässige, i 1 9. 8 ELombardische Eisenbahn 194.00. 1864er Loose daß sie auch schoͤne Resultate ergiebt, und daß selbst die Kultur 11;. 344,6 WXNW., schw. strübe, u. Reg 1111“ hält zu etwas festeren Montagspreisen 1860er Loose 81.70. Lombardische Eisenbal Prof Guerin⸗PYeeneviflr i—àꝗ een, nnelbst die Kultur der neuen, 3322 S., sechw übe. N kuhren, beide bei geringem Geschäft zu ctwas I E 80. Silber-Anleihe 77.25. Anglo-Austrian B. 92.00. Napoleons- Arteg de PetnenaMeenevälecn Partsaktiatiselen Sedensphmer⸗ Flensburg 335, 9 4 N. gehalten. Frühjahrsgetreide fest zu letzten Preisen. Wetter ver SSe 822 Shr Heerdene 1n1nO0. 8 des JX Syntmua, welcher auf dem selbst im rauhesten Klima Paris 8 2 6 1 änderlich. i. Mi i der heutigen Ziehung der 1860er deihenden 2 4 8 EE““ ten Klin * 3 rel. B 2. Wien, 1. Mai, Mittags. Bei de g g der 1 8 de en ert defrches Feeenr. und auf Rhicinus in freier Luft kultivirt Brissel 337,8 N., schwach Fezan 8 London, 1. Mai, Morgens. (Wolff ue“ 1.“ 300.000 Sehenauf Nr. 2 der Serie 4074, 50,000 Gulden Zusaumenstellum 8 99 „Gufta. versucht ist. Nicht minder anziehend ist die Haparanda 343.4 NO., schwach bec ett. York vom 30. April wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: wue r 15 der Serie 12,646, 25,000 Gulden auk Nr. 3 der Serie 1 Earrangirt, als Belehrung über die verschiedenen Kulturwbeisen Petersburg. 339,1 80. gehw n. Liverpool (via IIaag), 1. ““ rie 16,651. ᷣ.. S.. 2. If die K der Gerste ist durch den Libau v— Scai 1 Umsatz. Ruhiger Markt. . 1 2.) 5 .Metalliques 58. 10. 1854 er Loose —. Direktor Hellriegel des Instituts für chemisch⸗agronomische Versuche Wrkan . g Middling 11 ⅜, middlin Orleans 12, fair Dhollerah (Ante 15 1 86 EE“ 5900, Nredie-. der Provinz Brandenburg in Dahme -Rei 8 8 1 92 Idling Dhollerah 9, Bengal 7½, Bank-Actien 710 00 8 bleaus, mit getrockneten Pfl. 1 88 einer Neige Ser.e. Stockholm. 338 9 [0XNO., schwach. bed 10, good middling fair Dbollerah 9¼, 8* 9s b 8 Aetien 166 50. Staats-Eisenbahn-Actien -Certisicate 198.90. Galizier 1 geben. Aehnlich ist die Aufstelkäͤne 98 Riecj erklärenden Notizen, ge⸗ » [Skudesnäs. 338.9 CE1““ good fair Bengal 8 ¾, Oomra 10, Pernam 12 1203.00. London 131. 75. Hamburg 98.25. Paris 52.40. Böhmische Salzauflösungen gezogenen GesbetgepRanelhe vr gfelepen 5 1 Fünhlngen. 537, 4 3.5 NW., schwach. Regen Fonds- und Actien-Börse. Westbahn 145.50. 11 1291 ide ₰. ab. Pllanzen, dur r. Bret⸗ Hielder. 338,1 4,5 —- NW. . 8 5 dische Eisenbahn 195.00. 1864er Loose 72.50. Silber-Anleihe 77.00. 1 gchneig⸗ vrLircglir des agronomischen Mitselch p hents se aa60,18 181;3 2,6 NO. 2ebsnanch 11“ 8 Berlin. 2. Mai. Die Börse war heut Heentschieden e ate 8 Amnesterdann, 1. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (W olff's eingesendet. Von großem Interesse » Cbristians. 338, 9 5,1 080. schwach be xöllct stimmt, sie war sehr belebt und die Course stiegen um viele 1 Tel. Bur.) Höher. 1 8 1 1n höher:; namentlich waren Eisenbahnen und Speculationspapiere sehr be- 5prol. Metalliques Lit. B. 62 ½. 5proz. Metalliques 42 ⅞. 2 ½proz Prodakten- undl Waaren-Bör- hlesische, Nordbahn, Cöln-Mindener, Rhein-Nahe wurden E02. 2411 Oesterreich. National-Anleihe 48 ⅞. Oesterreichische BeriHIn, 2. Mai (Nichtamtliche G. n=-Eörse. ö 1 Berlin, 1. Mai. (Amtliche Preis- Feststellun lebt; Oberschlesise 82 4 Lrikaner, Oesterreichische Fonds waren Metalliques 21½. es 9 1S.h. lrene be Fnber-Anleihe 54 ¾. loco 80 96 Thir. nach Qualität, hss Fän rnI 86 98 nnd Spiritus auf Grund des §. 15 der Barscn.Ord. venh. e höber, zber etwas stiller; Preussische Fonds hen EE114“ Rusaises Pnglische Anleihe von 1862 8 b ,S r. 2 nung, er Zuzi g . 1 8 . s . * roz. österr. st . . .. 8 8 1 3 Fe Fben. 1 e. pr. Abpril-Mai 85 ½ -2 Thlr. bez., Mai- Jumi 85⁄ vea entes vu enshere 1e0. edex. 288 Produkten-Makler. sehr angenehm und ansehnlich höher. Wechsel schwach belebt. Ru 883. Russ⸗Eogl Anleihe von 1866 84. 5proz. Ruseen V. Süie sir 534 Seahe Fertemmben Gbesher 66. bez., Juli-Aug. 81 ½ —8 Thlr. 90 ¾ bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 85 8843 9 bere⸗ 8 h8 maͤnes 86 geldf. iedr. Wilb. 84 a ½ gem Oberschles. Lit. A. u. C. 5proz. W“ u Wwees 1866 164. 8 8 —10 lr. bez. 85 à 84 ½ verk. n 1 p. 4 6 ., 91 unl ordbahn Friedr. Wiln. 84 2 gem. . EEE11ö““ Prämien-Anleihe von 186. 72. uss. Fran . 6 194. 8. Ffsßsn loco 79— 82pfd. 633 65 Thlr. am Nassin ab Kahn 8 vüan 24 p. Jall Abes 81 Vverk., Septem- 176 a 178 gem. .' sterr. Franz. Staatsbahn 102 2 103 8 ee e Lisenbahn 179 . 6proz. V erein. Staaten-Anleihe pr. 1882 8 . 63 8 b bez., 78 79pfd. 63 ½ Thlr. ab Bahn Roggen pr. 2000 ptd 8 82 8 Kündigungspreis 85 Thlr südl. Staatsb. Lomb. 99 a 100 ¼ gem. „Oesterr. - 1860 Kotterdamn, 1. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's bez., schwim 82 pf 4—63 Thl. Axv e 1u““ 3 8 63 ½ ., pr. Frühz: N“ her is v gem. sterr. Loose v. . eb 6142—61 Ebööö“ 6S 1— 8 Th. Frivamm 921 18 118— 8 8g - Juni 62 ¼ à 61 ¾ 61 Büh 1retr g,62¾ 816 gb Gd. F V“ Poln. Schatz-Oblig. Tel 1 ““ Obligationen 52 0- bis 64 63 ½ 8 8 1 3 52 Füp. 2Z., Juni-Juli 6 91 ½ verk., Juli -August 59 ¼ à 58 ½ à 585. 8* „b 4 3 a gem. . 2 86 1“ oll. wirkl. . 8 ; . 5 S; 2 Iü.sut 594 6058 —60 2 Thlr. bez., Septem- 56 ½ à 56 à 56 ½ E1“ 2000 dr. Eö“ 59 a 60 8 G“ 1 6† g- 1 1 Uhr 46 Minuten. (Tel. Anleihe 48 ⅛. 8 Büee ““ k.94 . 2 L5 82* 8 1.“ Gerst -. 175 2 b Sa 8 . 8 1 5 24 Ur. Bres Aül . al, Nachm 8 88 582s 8 ;1. A leil 2 1864 8 1 F. ussische 6. 1egn 2⸗ g. 1“ es bheeäh A e. F. 4·92 8 8 ne. 578. Thlr. pr. 1750 Pfa. v srosse und kleine, 45 52 Thlr. nach Qua- Dep. des Staats-Knzeigers.) RAeter, eMehe Sag Kd 77 P. 88 n nien. Arleihe 166.00. 1882er 2 I1“ pommerscher 342 Thir 22b Bahas neS. ve rub⸗ 86 3 Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 34 Thlr nach Qualität, böhmisech ee; vCö6 11““ Inländ. 3proz. Spanier 28 ¾. London 3 Monat 11. 75. 2., Pr. Frühjahr 32 ¾% r. bez., 33 bez., uekermärk. 34 bez., pr. Frühiahn . 1.D ener. 177 bez. u. Br.; Litt. B. 14 Seep jtt. 33 46.75. cp; . pr. Frühjahr 32 ½ bez., Mai- Juni 32 ¼ 35 ¾ G.; Litt. F., 4 ½proz., 92 ¼ G.; do. Litt. E., 3 ½proz., i, M . (Wolff's Tel. Bur.) 1 d 7 c nm-2 vZEE Kabel gemeldet: Wechsel-

Aus New-

Mai-Juni und Juni-Juli 32 ½ ½.˖ Thlr. bez., Juli-A 314. TP is 8 . , 8 t 31 Thlr. bez à 32 verk., Juni - Juli 321 %ꝙ½ 8 Septbr.-Oktober 28 ¾ 8 Thlr bes .* à 32 verk. Juni- Juli 32 ¼ à 32 verk., Juli-August 314 1. ger Stamm-Actien 54 G. Neisse- Il wi 8 bis . B September 29 bez., S btobper.2 ugust 31 bez., August- 78 ¼ Br.; do. Litt. G. 92 G. Oderberger Stamm. „. vork vom 30. April wird pr. 88 2 noi

1G r. Br., pr. Mai u. Mai-Juni 10 11 % Thlr. Qualität, Futter- 56 bez.“ 1 vFftchgs e rRPn Preuss. 5proz. Anleihe von 1 1 Eriebahn 63ã ⅞. 1 11 de e Jah 1 a 4 1 8 bez September-Okt ber Rühböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 2 Thle Br., pr. di M Börse fcest bei meist etwas 1 8 2 U (Wolff's Paris, ““ 8 S Inh Leinöl loco 13 Thlr. eaege. 104 a 10⅞ bez., Mai-qJuni 10 ½ à 10 ½ bez. Inas.Jnlt 10¾ à 11 Ss 1 ü 187 ziemlich fest. Amerikaner 76, % Die 1 392.50 „Lombarden 378.75. Ame- Spiritus loco ohne Fass 18 ¼ Thlr. bez re Mai und Mai -Juni eptember-Oktober 11 à 11 7%2 bez., Oktober -November 441 11 86 tien 149.50, Steuerfreie Anleihe 44 ⅞, 1860 er Staatsbahn 382.20, 1 H Thir. bez., Juni-Juli 17 18, 2 Thlr, ber- Jal- Ke-nnn Idavember - Dezember 11½ Thlr. Gek. 2500 Ct. Küncigungs- Lrr. C2⸗ kaner 80t. 1. M,i, Nachmittags 3 Uhr Minut. (Wolffs Tel. 2 K2g an 7 % *⁸ n . . 2⸗ 3 8 2*84, 884 92 4%* 8 8 . . 8 . XIIaI;, 8 8 1 . E112* 1 b Spirit -. 80 Wolfl's Tel. Bur.) Lebhaft bei schwankenden Co welche zu 67.95 eröffnete, wurde schliesslich zur 2 8 92 85 Fhen. TEn besser bezahlt. Gek. 4000 16 ¾ Fieios hr. 86000 hc asg KAang beastct en. Pr. diesen Monat der Uürse auf hohen Rentencours fester, Kreditactien 18. Berliner Liquidation wurde die Rente schliesslich zu mung. Unter 1058 n. ge⸗ Vermine bestand heute eine animirte Stim- Juni-Juli 17 à 17 ¼ ber u. G. 17 12 B 5 ji 8. bS, w. Fr. 1,7712 6. (Schluss - Course.) Preussische E“ üs Hehsel 118 ¼ Schluss Course: 3proz. Rente 67.60. Italienische 82 1b deeg 7J ö Deckungsankäufe, besonders bez., 18 Br., 1 731 6 8 n.S. vesh 81 Aali- August 17 ⁄3 à 172½. Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ⅛. Lon 1 47.75. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier Oesterr. Staͤats- Zehten, verfolgten Preise eine sechnell steigende Tendenz September- Oktober 1727 Ser Sohtember 1777 à 18 12 bez., Br. u. G., Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 88 ¾ Finnländische 1proz. bahn-Actien 380.00. Credit-mobilier-Actien 378.75. Lombardische n IprSE. er Pe7. Eisenbahn-Actien 376 25. Oesterr. Anleihe de 1865 312.50 pr. ept.

Sund war das Geschäft hicrin sehr ie Steiger 5 191: à 18 ¾% bez. u. Br. Sck. 250 vinnländi 2 i gge⸗ gestern reichlich 2 Thlr. pr. vehr E Süajterans beträgt gegen Kündigungspreis 17 Thlr. 24 ,18 G. Gek. 250,000 Ort. vproz. Einnländische . g vr 1962 76 Cesterr. n-A . rr1882 tempelt) 80 anzukommen. Loco- und le W Frzetg eh Notirungen eher Weizenmehl No. 0. 5 à 55¼ No 0. u. 1. 5 5824 8 5 Spanier —. G6 proz. Verein. Staaten K lit-Actien 148 ½, Darmstädt. 6roz, Verein. Staaten-Anleihe pr. 188 (unges X. Tel. Gek. 2000 Ctr. vence aane ziemlleh vege nmgesetei.] No. C. 48 8 4,6, No, 0. n. 1. 48 X- pr. Cir, nüemiecm eeneh. Ban-Anchele 635. Hegtenreiehsnt. Kecien —. Hezierreschisense kan- ecehe gee cbas h. be. F. 8 2 2 9 8 2 1 . TS eTrt. 1 1 189˙⁴ zininger redit- T1e EergE S 8 8 b 21 b K ai 365 6 glls 94.2 2 86 2 Hafer loco in guter Frage. Termine höher Rüböl gleichfalls Danzig, 1. Mai. (Westpr. Ztg.) Bei vereinzelter Kauflust 8 Bank-Actien 189 . eeFiahr eSn Oesterreich. Elisabeth - Bahn —. Bur.) Rüböl pr. 8 * 8 ngll. e 700. SFenitan fragt und bei Lnabpen 11A6“”“ 70¹1 Fleichlalls ge- wurden heute 300 Last Weizen zu unverändert letzten Preises us 25sische Staats-Eisenbahn-Actien —,. ein-Nahebahn —. Ludwigshafen- Dezember 94.50. Mehl pr. Mai 75.25. 1 Augus 7 alle Sichten ca. ½% Thlr. pr. Ctr. Bedungen wurde: 1 etzten Preisen gehandelt. Böhmische Westbahn-Actien —. ö Shesterr. pr. Mai 63.00.

besser bezahlt. Zur Kündigung gelangt IUr. I11 2 5 für 118pfd. 550 Fl. ut- d hell 25 2521 öö

26s so wie für Roggen eine 1e sMbr, Fasgir Fatn 18 . 81Be1c 176,712 Ph⸗ 127pfd., 128pfa, 12991i. 1un 125pfd, v 1854 er Loose —. 1860er. Loose

iechten 2 8 . 9 8 8 . 9 .. 8 r. 5 2 Fere 8 1 dle 2. steue -e nle 88 28. Feüee 512 ““ dess.Ber s 8⸗ zu rapide 1“ lebhaft gehandelt. Gek. 270,000 Qrt. höher. Gemis 8 8* Zufuhr. Preise .1864er Loose 64 ½. Badische Loose 51 ⅛. Kurhessische Loose

8 8