v“ ö“ 1793 8 Eine Unterbrechung der Hin⸗ oder Rückfahrt ist nicht gest v1““ zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗An v. 8
ve. Saison des Königlich Preußischen Bades 8 Die Retourbillets können deshalb zu den Schnellzügen nur bee n .““ E
Oehnhausen Rehme) in We alen “ zwischen Schnellzugstationen benutzt werden. 17 l(kohlensaure 1“ ehf Lähmungen, Freigewicht für Gepäck wird auf diese Retour⸗Billets ng = Donnerstag den 2. Mai 8
Scrofeln, Rheumatismus, Uterinleiden ꝛc. gewährt. . 8 1 8 * e I 9m 16. Mai bis 2 September. 1n LE“ Billets an der Billetta “ —
uskunft über Wohnungen und sonstige Angele i . 1 ng vorgelegt werden.
ferwasfaggrveüer Die auf der Schlesischen Gebirgsbahn im vorigen Jahre 1
die Königli . 8 — “ gliche Bade⸗Verwaltung. geführten Tagesbillets werden vom 20ten d. Mts. nicht mehr and
Koönigliche Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. Gegeben. 2. Ayri Vom 20. d. Mts. ab werden im ttsche Eis hahn ec. Berlin, den 12, April 1867.
1 J Inhaber der Firma: Friedrich Carl Julius Schwabe zu
Märkischen Eisenbahn zu allen fahrplanmäßigen der Personen⸗Beför⸗ Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, 6 Neuhaus i. L
derung dienenden Zügen Retourbillets II. K. 2, . 8 b 8 preises und Retoutbillets UII. Klasse z 83 Se. des Schtp aag. der P ee 8 Alle betreffenden Behörden werden ersucht, den wegen Diebstahls teuhaus i. L., den 27. April 1867. gegeben und zwar: 8 V114“ b8 Großherz 5sges 9 ene. dahier in Untersuchung befangenen Schreiner George Sinning Königlich Preußisches Amtsgericht. 1 ») zwischen den größern Stationen untereinander, v““ Aectiva. b von Neumorschen im Betretungsfalle verhaften und anher abliefern In unser Prokuren⸗Register ist Band I. fol. 13 die von dem b) von größeren Stationen nach benachbarten oder sonst freqhuen⸗ Geprägtes Geld ... ... ...... — Thl 90 b0n 1zu lassen. G “ 8 Kaufmann Theodor Geck hierselbst seiner Ehegattin Anna, geborenen 1 Vergnügungs⸗ und Sommer⸗Aufenthaltsorten und nach Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen 27 “ ¹*Spangenberg, am 29. April 1867. 1 Staemler, Namens der Firma August Theodor Geck in Iserlohn er⸗ S welche Ausgangspunkte für Gebirgs⸗ und Badereisen “ E11““ 30. 1“ Köni E.“ theilte Prokura zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. unterm heutigen “ Lombard⸗Bestände.. . 10030. 8 . 8 2 Tage eingetragen worden. 8 c) von kleineren Stationen und Haltestellen nach denjenigen größe⸗ Effekten . 19950” 3 8 LeJker hn, den 26. April 18657. — 1114 Bekanntmachung. Koönigliches Kreisgericht.
ren Stationen, wohin Beziehungen geschäftlicher Natur bestehen. 1 6671 1 Der am 1. November vorigen Jahres gegen den Friedrich Wil⸗ Detzner. Kleppel.
Fegielle Verzeichniß derjenigen Routen, auf denen Re⸗ “ ets ausgegeben werden, wird an den Billetschaltern aus⸗ Noten im Umlauf. 1u““ . 700,110 helm Pieper aus Levermehnen wegen echselfälschung erlassene Zu Nr. 90 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute vermerkt, da
gehängt. Forderungen von Korres efe f ü Dite Retourbillets sind bei der Hinfahrt zu den Ververamgen von Korrespondente... 67,480 Steckbrief ist durch die Verhaftung des Pieper erledigt. der Züttenbesitzer Dr. Mathias Hubert Cünzer und der Oberforst⸗ see gelöst find, bei der Küde bhir en Hinf a 3 qn. vem Zußeh sun welchem 1“ Dehöstten mit zweimonatlicher Kün⸗ 1 Lübbecke, den 1. Mai 1867. i1 meister Wilhelm von Steffens aus der Administration der zu Esch⸗ Personenzuge, in II. Klasse auch zu den Schnellzügen, für den Zeit. Posen, am 30. April 1867 163,600. v11“” weiler⸗Pumpe unter der Firma Eschweiler 1“ raum von 3 Tagen dergestalt gültig, daß die Rückfahrt spätestens am “ “ dad, 8 “ b 8 bestehenden Actien⸗Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden und daß 2. Kalendertage nach dem Tage der Lösung angetreten werden muß 8 Die Dirfetion. nach Vorschrift des Art. 19 der Statuten in Verbindung mit dem Er⸗
.““ SSl. 1“ 8— 1 1 1s⸗ ist gebniß der in der General⸗Versammlung der Actionaire am 9. d. M. ““ “ v“ 8 Hand els-Register. stattgefundenen Wahl an die Stelle der Ausgeschiedenen der Kaufmann
ener Feu 1 v 8 8 8. Süat 5 g 8 3 6 e s 8 llschaft 8r Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. L. Kesselkaul⸗Englerth in Aachen 8. 68 v pr. 31 Desember 189* Tonto “ Ddie unter Nr. 303 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma “ sin Mitgliedin Fengge achten Ad ückstazs cth
hlr. Sgr. Au s . 8* 6, . f Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8 Prämien Reserve aus 1865. 198. 83,364. 24. 1) Bezahlte Schäden Hagügliche 8 r Verat Tuhlr. Sa Firmen⸗Inhaber der Kaufmann Falk Albu zu Fraßekttes 1 8* “ glich 8 8 88 1ö1“ 11“ 1866 abzüglich Ristorni 228,337. 1 Rückversicherungen er Vergütung auf in löscht zufolge Verfügung vom 30. April 1867 am 30. Apri . Unter 1 359 88 Pestun ⸗Registers ö“ ding vufc aden⸗Reserve aus 1865 68 144““ 27 ,515. reisgericht Bartenstein daß dem Kaufmann Bernhard Reuver zu Stolbere 2 Policenkosten und verschiedene Einnahmen... 7948. † „Rückversicherungs⸗Prämien 48,403. l E1111““ 117 l1 1867 ein⸗ unter der Firma M. Kraus⸗Krings u. Cie. bestehende Kom⸗
8 schied hmen.. ““ Veeatun Krgvsston und Agenturankosten..... 3291 4. 2 ö Nr. 275 des Firmen⸗Registers ist am 17. April 1867 ein mandit⸗Gesell sch 1 die Vrolune ertheilt worden ist. hüähcebnang am Inventar, an Effekten 18 b .““ d Firmen⸗ Nege vIeechiavfee 1A“ Althof. den zo; liches Zandelsgerichts⸗Sekretariat.
haften Außenständen “ Ort der Niederlassung: 2 N. E. “ b v Reserve für noch unerledigte Schäden S. V 88 Kreis ericht Bartenstein. 8 öSZu Nr. 630 des Gesellschafts⸗Registers wurde 1n EEEEEö1“ Prämien 88 In das Handelsregister (Abtheilung IV.) ist am 26. April 1867 daß die S enhatn ehfschen den Phe a a 8.. Keingl, a) für jährlich zahlbare Prämien 55; 1 e e: mmann, und Johanna gev. 4—den — — . 1 . 1ʒ 1 5 rac 1 ãr e 1 1 VG 8 1 8 “ Thlr. 371,225. 2. v“ 5 rLne Bertha elfgenccggirch nd des erwerbes ausgeschlossen. Uiaeben, saüsamthic P”2119280 bö Eir er zer. 111““ 1 3 75 ; “ 8 2 . “ b16“ aft unter Firma P. Krings, welche ih J 8 2. TI 1ö6ö8 rgshnifh 5 eiche Preußen 8 vüiin In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist die Firma schaft nate d. M. in Liquidation getreten und da der ꝛc. 5 E“ der gleeeer Versicherungen auf Gebäude und besdeglich 4 Geg enstände ““ 11“ LECC1111“ und der ꝛc. Ostlendes d (denn egntzase ner; H st
mien⸗Einna 8 obi esi 8 11““ X 159 we 8 aco eumann zu K. en; ¹, worden sin a eit Ugleich, 1 8 v
hme aus obigen Versicherungen ........ welche der Handel mann —Spezerei⸗Geschäft führt, auf Verfügung Firma 88 Gesellschaft in Liquidation zeichnen sollen. 8
c) Kapitalien der am 31. Dezember 1866 in Kraft befindli b 55/988 Kurzwagren⸗ 1 8 ichen Versicherungen auf Gebäude und bewegliche Gegensta 55/988. 9 urcrnge 3. April 1867 unter Nr. 303 eingetragen 8. en, den 30. April 1867. -g che Pesstcgis April 1867 am 26. Apri e 88 Aachen, Neh ehs Aebelsgerichts⸗Sckretariat.
ide 27,642,067.— Homh 81 P 8 1s6 8 8 8 Kempen, den 24. April 1867. ; 2 “ Anmeldung ist heute in die hiesigen Register 1 g er Eisenbahn. 8 Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. 11.“ im Fandels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 43
8 V 8 66“ v“ er Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. die durch de Firma der Gesellschaft: »M. Devries«, Sitz der esellscha —-—— 8 “ Joseph Preiß aus der offenen Handels⸗Ge⸗ öö “ ältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafte 1. 3. 5. 7. V 11 v sellschaft P. Preiß u. Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ sind: 1) Moses Meyer Devries; 2) David Meyer Devries, und . sscchaft und in unser Firmen⸗Register Nr. 2035 die Firma P. Preiß u. Co. 8 Lebrecht Meyer Devries, alle Kaufleute zu Undem wohnhaft. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Preiß hier eingetragen Dicelben haben zufolge Uebertrags⸗Akt vor Notar Lauff zu 1 Calcar vom 25. März d. J. das sub Nr. 34 des Firmenregisters
sonenzug. m. Pers. zug. ssonen: . 8 1 Extra- Schnel- worden. G 8 8 “ 1 21ueu“*“ 8 — 8 nzus. zug. sonenzug. sonenzug. zug. Breslau, den 26. April 1867. “ eingetragene Fabrikgeschäft ihres Vaters, des zu Undem wohnen⸗
u. IHI. [I. II. III. sI. u. II. I. II. II JI. I. Ifr. I. II. III. 1I. n5b Königliches Stadtgericht. Abtheilung J“ Kaufmanns Friedrich Meyer Devries, zu , Morgens Vormitt. Vormitt. Nachm. Nachm. N. ser Firmen⸗Register ist heute eingetragen worden: und mit dem Nechte, die gedachte Firma zu führe llein befugt rfe vcar. Nachm. Abends Abends. Abenbs h Neider unter Nr. 69 eingetragenen Firma »Ernst Thal« in men und soll auch ein jeder von ihnen für sich allein befugt
verfahren U. M.U. M. U. M. TI. M. U. M.] V. 11“] Col. 6: 1 u ssein, die Firma des Geschäfts mit voller Wirkung für alle „Die Firma ist durch Kauf auf dem Kesfucern 1“ zeichrcge⸗ die Firma sub Nr. 34 auf Grund des Vorangeführ⸗
1ü2
8
8
Per- [Güterzug SRell Per- Schnell- Per- Per-
Wer seine... sn unfren nnezzeite sein. g 8 — 36 1 89 1⁷ 85 89 11 rich zu heghch 5 übergegangen; ver⸗ b) gelöscht. dung seiner Forderung jinr).. 1 .. — 53 25 112 gleiche Nr. 235 des Firmen⸗Registers.. . . G liben Grunde gelöscht die für die gedachte Firma be
raxis bei. ... 25 1 111 4 2 4 2) unter Nr. 235 die Firma »Ernst Thal« hierselbst und als deren c) tus denfsegen zas cls Meyer Bevries sub Nr. .
s n ... ... 36 9 3 — . 15 221 2 Kaufmann Gustav Heinrich Hartmann hierselbst. 8 9 kten a 8 11 21 15 5 21 26 81 8 Rühebbehen 8 5 29. süͤvri 1867. v Cleve, den 30. April 1867. “ — Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. 1
2. 4. 6. 8 . er Wolffenbüttel hat sein “ 8 8 12. 16.) 1) Der Kanfmann Albert 1ö errloft⸗. Sünt se g Han In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte
ier rder Firma d In da inget den: 16“ 8 — hier unter 1 Andreas August Wellenberg zu hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden. sonenzug. 8 5 88 80 8 “ Per- Extrac] Sehnel- delsgeschäft si 1“ dasselbe C“ Firma stses f ser. 1724 des Firmen⸗Registers die Firma Wilh. Hanstein FrireIftI. fwsn. 1. vE, Fonenzuf. —2ug. ssonenzug. onenzug.] zug, zug. Mazbeburg a 5 ist beshalb unter Nr. 992 des Firmen⸗Re⸗ in Mettmann, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Han⸗ -II. u. H. I. HI. III. I. u. II. [I. II. III. I. II. III. I. II. III. I. u. II. forifüthrt. Zag und anderweit daselbst unter Nr. 1036 eingetragen. sstein daselbst ist. n Morgens Vormitt. Vormitt. N Nser agr fleute Friedrich Carl Rudolph Loewe und Friedrich Elberfeld, den 30. April 187x. Vormitt. Nachm.] Nachm. Nachm. Nachm. Abends Abends 8 Wiltb Fahrenhorst, beide zu Magdeburg, sind als Gesell⸗ 8 Der 1““ U. M.]U. M. [U. M. U. M. V. M. v. M. V. Hu. v. M. V. v 16 schafter b. Firma »Loewe u. “ daselbst in unser Mink. 8 — eeg2 . „Register unter Nr. 452 eingetragen. 1 29 4 5 5 59 7) 59 9 40 1 1 Getlschafts Räcast-hat am .April 1867 begonnen. Ad 1 und2 2 S 6.2 2 9 52 11 55 folge Verfügung vom heutigen Tage. ; - u““ E11“ 3 15 8 15 8 1 Zzufolge Bersden 26. April 1807. 16““ Verkauf eines Artillerie⸗Dienstpferdes. ‚ 8 27 12 34 22 4 2s. 6 22 98 49 8 12 g Magdebur, den ddlhen Kreisgericht. Am Sonnabend, den 4. d. Mts., Mittags 12 Uhr, 38 12 41 11 I 3 31 10 21 12 161 8 —— des unterzeichneten Gerichts ist auf dem Hofe der Kaserne am Kupfergraben ein Artillerie⸗Dienstpferd Auf Fol. 19 des Handesregister meistbietend gegen Baarzahlung verkauft werden. “
*⁴) Die Züge 15 und 16 ¹ ie Abfahrtszeiten der Güterzüge 3 und 4 sind für die i, m Fcheseh nnah Feiertagen. eingse Henng; F. C. Schwabe, den 2,1nhs 16,e.Feld. u1“ “ 8 8 ax v1“ 3
tänden bis 2z I 8 ““ Zwischenstationen n Is annai 1 8 ü u 10 Minuten früher sein können. 8— S ls annähernd zu betrachten, indem dieselben unter Um- Ort der Niederlassung: Neuhaus i. L. .“
A. .
Frankfur:t Rödelheim. .. 89 509 12 10
Weiskirchen. 88 2 12 20
AqAÖðANSNNʒ
5