1796
“ .“ 1““ EoEIE““ ab 1A“ Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Actionaire dieser Gesellschaft werden hiermit zu der m Montag, den 17. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Dirrectionsgebäude Station Templerbend zu Aachen stattfindenden General⸗Versammlung ergebenst eingeladen, um — 1) den Geschäftsbericht der Direction und die Resultate der Rech⸗ 8 nungsablage für das Jahr 1866 entgegen zu nehmen; 8 2) zu den vorgeschriebenen Wahlen zu schreiten; 3) zu dem Artikel 2 des Statutes nach den Worten: »zu erbauen und zu benutzen« den Zusatz zu beschließen: »oder auch die Benutzung und den Betrieb dieser Bahnen nebst allen damit zusammenhängenden Rechten und Pflichten Andern zu übertragen.« 1 4) Die Uebe tragung des Betriebes der Bahn von Aachen nach Hasselt und von Hasselt nach Landen, sowie der Zweigbahn vom Trennpunkte bei Richterich über Kohlscheidt nach der Grube Kämpchen an andere Gesellschaften zu genehmigen. 1 Da nach den Vorschriften des Statutes nur diejenigen Actionaire stimmberechtigt sind, welche 5 und mehr nach Nummern bezeichnete Actien nach den Büchern der Gesellschaft während wenigstens 4 Wochen vor der Generalpersammlung besitzen und kurz vor der Letztern den unvperänderten Besitz dieser Actien der Direction nachweisen, so müssen Diejenigen, welche nach stattgefundenem Wechsel des Besitzes das Stimmrecht in Anspruch nehmen wollen, die Einschreibung des Besitzes in die Bücher der Gesell⸗ schaft zeitig und schriftlich bei der Direction nachsuchen. Der Nachweis des Besitzes kann durch Vorzeigung der Actien, oder auch durch Zeugniß der Ortsbehörde, und in Berlin durch Zeugniß der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft oder der Herren Gebrüder Veit u. Cie. geliefert werden. 86 “ “ Aachen, den 29. April 1867. 4½ Die Dirvection. 8 1 2 “
Monats-UDebersicht Bank des Berliner Kassen-Vereins. Aectiva.
Geprägtes Geld und Barren Thlr. 749,790.
Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-
Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank 3,507,110.
Wechsel-Bestände..... 8 2,601,616.
Lombard-Bestände „IIZ 1,221,200. 143,500.
69,001.
“
Grundstück, verschiedene Forderungen und Aectiva... . Staat
—
Thlr. 226,410. —
sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs. . 6,876,082. — Berlin, den 30. April 1867. . Die Direction. 1.““ Mendelssohn.
1) Bank-Noten im Umlauf
18 8 Riess. Hache.
Monats⸗Uebersi 1 der Magdeburger Privatbank. —“ Aktiva. 1— Gemünztes Geld... . Thlr Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der preußischen Bank Wechselbestände Lombardbestände Diverse Forderungen Effektenbestände
Eingezahltes Actienkapital Banknoten in Umlauf 5. Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des
Giro⸗Verkehrs. .. Verzinsliche Depositen mit zweimor atlicher Kün⸗
digung .. 8 8 Reservefonds F
Magdeburg, den 30. April 1 Der Aufsichts⸗Rath Dehneke.
8 38 Monats⸗Uebersicht
“ der Cölnischen Privat⸗Bank. Activa. Gemünztes Geld 88 ö Thlr. Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank » WechselbeständeV.. » 1,857,500 Lombardbestände.... e-. 187,400 Diverse Forderungen und vnmsvbilten⸗ 319,000 as SlI va. Banknoten im Umlaukf ö . .Thlr. 939,500 Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehres... „ 43 000 Verzinsliche Depositen⸗Capitalien: mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. » Cöln, den 30. April 1867. Die Direection.
360 g0- 19 00
91,800
488,6009 „ 580
[1811] Activa.
Bielefelder Aetien⸗Gesellschaft fuͤr mechanische
ilanz pro 1866.
1
Weberei.
Immobilien, Wege⸗ und Wasser⸗Anlagen
Fabrik⸗ und Oekonomie⸗Gebäude ....
Wohngebäude ..
Arbeiterhäuser
Maschinen, Webstühleꝛ c.. b
Gasleitung 8 .
Geräthschaften und Utensilien (abzü
117. 26. 9. Abschreibung)
Vorräthe an Riemen, Oel, Kohlen ꝛc. ......
Vorräthe an Leinen und Garn
Mobilien (abzügl. Thlr. 362. 19. 4. Abst chreibung)
Werkstatt⸗Inventarium und Utensilien (abzügl.
„Thlr. 53. 1. 3. Abschreibung) .. . .. . ... 1
Kocherei⸗Anlage
Fuhrwerk .
Kassen⸗Bestand 111A161A6A“X“]
17,109 6 113,915 7 8,691 18 4459 151,829 3,/850
14,141 6,327 221,993 1,841
2,119 28/175 322 503 18,588
— Æ SO00oSO.
*h C⸗5S; 0000’
Amortisations⸗Conto
ʒ,☚ᷓ,,☛ͥbQ̊ᷓb́ᷓ̊ͥ̊ᷓ̊ᷓ̊ᷓ˖ᷓ
Actien⸗Kapital.. Kranken⸗Kasse. 11A6“*“ nteressen⸗Conto iverse Creditoren ..
300,000 1,008 30,000 2,519 233/184
Abschreibung auf: “ Dampfmaschinen, Kessel, Webestühle, Vorbere ungs⸗ Maschinen a 7 ½ % resp. 5 % Thlr. 9097. 3. 9 Kocherei⸗Maschinen a 7 ½ % »„ 562. 15. — Gasleitung 288.24. 9 Bau⸗Conto ... 2596. 22. 6 Kocherei⸗Bau⸗Conto 387.15.— Wohnhaus. 2ʃ71. 9.— Familienhäuser 111. 14. 3 Oekonomie⸗Gebäude a 2 ½ % Reservefonds öX““ Dividenden⸗Conto pro 1866
a 2 ½ % .. a 2 ½ %
a 2 ½ % 13,496 1,405 12,000
Thlr. 1 593,868127
— —₰
Dividenden⸗Conto pro 1667 254
zu Breslau versetzt worden.
Der Gewinn beträgt (incl. Thlr. 240. 22. 11. Ueber⸗ trag aus 1865) Thlr. 14,292. 7. und vertheilt sich folgendermaßen: Reservefonds 10 % . “ Thlr. 1,405. Tantieme 5 % . 632. Dividende à 4 % oder Thlr. 8.
pr. Actie Unvertheilte Dividende, Vortrag
auf 186. Thlr. 14,2902. 7 8
vidende von Thlr. 8. pro Actie kann 1 Einhändigung des Coupon Nr. 2 vom 1. Juni ab bei 1 eo
erren Fritz von Hartmann & Co.
der Eböö Delbrü J. H. Stein in Cöln,
und bei der Gesellschaftskasse Bielefeld, 1. Mai 1867.
593,868
mund, und Bernhard Leopold zu Halle a.
o. in Berlin,
1 hier
Das Abonnement beträgt
8 für das vierteljahr.
Alle post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10.
(zwischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 88 Dem Peläss Victor von Ratibor das Kreuz der Groß⸗ Komthure des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu erleihen 889 Kreisrichter Maercker in Angermünde und Striet⸗ orst in Schrimm und den Stadtrichter Dr. Bornemann hierselbst zu Stadtgerichts⸗Räthen bei dem hiesigen Stadtgericht; b wie d Den Stadt⸗ und Knssschtett a gen n in Magdeburg im Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath zu ernennen; 8 2 Dem Direktor der “ Dr. Abegg zu anzig den Charakter als Sanitäts⸗Rath; un as 8 Wem hehan Joseph Mosler zu Coblenz das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Konditors zu verleihen. .
. 8 ͤ““ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen
11“
u16“ ö111“* Fürn;
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Der bei der Königlichen Regierung accreditirte Großherzog⸗ lich luxemburgische Geschäftsträger, Dr. Foehr, hat am 30sten v. M. sein Beglaubigungsschreiben dem Präsidenten des König⸗ lichen Staats⸗Ministeriums und Minister der auswärtigen
Angelegenheiten, Grafen von Bismarck⸗Schönhausen, überreicht.
Ministerium für Handel, Gewe Arbeiten. “
Der Regierungs⸗Rath Kleine, Mit lied der Königlichen
irection der Wilhelmsbahn zu Ratibor, ist in gleicher Eigen⸗ Fiuff an die Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn
Der bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium zu Berlin an⸗
gestellte Königliche Bau⸗Inspektor Wellmann ist in die Wasser⸗
Bau⸗Inspektor⸗Stelle zu Stralsund versetzt worden.
Der Kreis⸗Baumeister van den Bruck zu Solingen ist in gleicher Eigenschaft nach Deutz versetzt worden.
Hie Berg⸗Referendarien: Gustav Voswinckel zu Dort⸗ Die Berg⸗Referende s S., sind zu
Berg⸗Assessoren ernannt worden. “
—
Justiz⸗Ministerium.
Der Notariats⸗Kandidat Naegelsé in Düsseldorf ist zum Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Bacharach im Land⸗ gerichts⸗Bezirke Coblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bacharach, ernannt worden. “
X“ 11““ 1.
111“”“
Tinisterium der geistlichen, Unterrich ’ Medizinal⸗Angelegenbeiten. eee
“
Der Thierarzt erster Klasse Emil Mummenthey ist zum Kreis⸗Thierarzt bes Kreises Worbis ernannt worden. 8
9
Allergnädigst
Finanz⸗Ministerium. fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 135ster
Bei der heute
Königlicher Klassen⸗Lotterie fielen 2 Hauptgewinne von 10,000
Thlr. auf Nr. 33,466 und 88,781. 7 Gewinne zu 2000 Thlr. ze Nr. 8ng. 8731. 52,026. 64,830. 72,959. 78,751 und 94,955.
37 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 3935. 10,859. 10,896. 12,129. 18,479. 26,260. 26,312. 31,337. 32,511. 35,201. 45,692. 50,209. 51,286. 51,696. 51,785. 52,630. 52,801. 53,116. 54,414. 55,571. 58,473. 59,626. 60,681. 62,175. 66,066. 68,785. 69,000. 70,398. 70,809. 72,152. 82,674. 83,684. 87,690. 90,257. 91,876.
92,290 und 92,475.
58 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 1435. 3302. 3692. 3728. 4221. 10,356. 12546. 12,651. 14,713. 16,430. 16,437. 16,813. 17,785. 18,173. 21,253. 24,046. 24,528. 26,188. 27 459. 27,905. 39,975. 42,712. 43,445. 44,737. 46,012. 47,220. 51,556 51,835. 52,556. 54,822. 56,281. 56,579. 57. 1270. 59,746. 65,025.
80,429. 84,058. 89,352. 93,614. 94,352 und 94,371. “
72 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 4008. 4326. 7136. 7312. 8489. 9116. 10,725. 11,984. 12,013. 14,262. 14,371. 14,705. 26,742. 28,435. 30,251. 30,910. 32,933. 37,458. 38,359. 40,199. 40,901. 43,456. 44,341. 44,791. 45,032. 47,026. 49,320. 49 ¼ 28. 51,628. 53,701. 55,613. 56,717. 56,906. 60,495. 63,524. 65,322. 67,260. 67,568. 70,487. 70,545. 72,997. 73,625. 73,676. 74,088. 74,472. 75,916. 77,556. 78,644. 80,338. 80,77 7. 80,969. 81,884. 82,489. 85,040. 87,589. 88,237. 88,537. 89,225. 89,818. 91,009. 91,035. 91,591. 91,921 und 93,549.
Berlin, den 3. Mai 1867. . .
Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
Berlin, 2. Mai. Seine Majestät der König haben Berctän⸗ geruht: nn e 1
rheimen Finanz⸗Ratb abarth zu Hannover, zur Anle⸗ des . des Großherzogs von Oldenburg König⸗ liche Hoheit ihm verliehenen Ehren⸗Komthurkreuzes vom Haus⸗ und Verdienst⸗Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Robert Wilhelm Adolph Warschauer zu Berlin, dem Buchhändler Her⸗ mann Joseph Baer zu Frankfurt a. M. und dem Assisten ten an der Sternwarte zu Bonn, Dr. B. Tiele, zur An legung der von des Kaisers von Rußland Majestaä G ihnen verliehenen Insignien, und zwar ersteren Beiden des St. Stanislaus⸗Ordens resp. zweiter und dritte Klasse und letzterem des St. Annen⸗Ordens dritter Klasse, so wie dem Direktor des Ober⸗Bergamts zu Halle a. S., Berghauptmann Huyssen, zur Anlegung der von des Herzogs von Anhalt Hoheit ihm verliehenen Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse vom Hausorden Albrechts des Büren und dem Organisten Thomsen zu Schönwalde im Amte Segeberg in Holstein, zur Anlegung des von des Großherzogs von Olden⸗ burg Königliche Hoheit ihm verliehenen, mit dem Haus⸗ und Verdienst⸗Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig verbun⸗ denen Allgemeinen Ehrenzeichens, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.
Michtamtliches. Pr
üuͤßen. Berlin, 3. Mai. Se. Majestät der König fuhren heute 8 Uhr über Charlottenburg nach Spandau, besichtigten auf dem Exerzier⸗Platze daselbst das Iste