1867 / 106 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Preise

Gek. 1000 Ctr.

wurde zu festen Preisen ziemlich rege gehandelt. knapp, während Käufer überwiegend vertreten Spiritus schloss sich der steigenden Teudenz der

1802

4) das Minimum der Kapitalzahlung auf 1 Thlr. 15 Sgr. Schachtruthe festgesetzt worden ist;

5) zur Freilegung des ganzen Lagers und Fortschaffung des Ab⸗ Thlrn. entstanden 14 Tagen zu

raums ein Kostenaufwand von etwa 3000 ist, welcher in der noch festzusetzenden Höhe innerhalb nach dem anberaumten Termine an die

rj Königliche Forstkasse Codram baar zu erstatten ist.

Die weiteren besonderen Bedingungen werden beim Beginne des . kannt . . dieselben auch vom 20. Mai ab in hiesiger Registratur eingesehen und auf besonderen An⸗

in Abschrift Ebenso liegen von dem gedachten Zeitpunkte ab

Termines bekannt gemacht werden, doch können

trag jeder Zeit gegen Erstattung der üblichen Kopialien

mitgetheilt werden. egen

die Fürigen Berechnungen, sowie die G Wn

8 Zeichnungen zur Einsicht bereit. arnow b

Codram auf der Insel Wollin, den 1. Mai 1867. Der Königliche Oberförster.

““ W ieprecht.

per

1—

’“

Preussische Hypotheken-Versicherungs-Ae M“ 8 Gesellschaft. -E1““

* .

11X“

Actien-Kapital .. 2 Hypotheken-Certifikat-Emissio Hypotheken-Depöôt-Scheine... Depositen und Obligo's Prämien-Einnahme .. Reserven..

Ueberschüsse

* ümn

1,144,700. 256,7

.— *

.— 2

9, 02. 22. 1. 28,951. 2. 1 53,421. —. 6

Actien-Wechsel 8 u 8 3,660,750.

desgl. 69,375.

““

Fa ab! Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8

Bekanntmachung. Durch den Tod des Stadtwachtmeisters Sube Teese freier Wohnung, Gartenland Gebühren dotirte Stadtwachtmeister⸗ vakant geworden.

wollen sich zu dieser Stelle melden.

wer

die Stelle an qualifizirte Nichtversorgungsberechtigte vergeben 6“ 1“

Fordon, den 2. Mai 1867. Der Magistrat.

ist die mit 120 Thlr. und den üblichen Executions⸗ 1— und Kommunal⸗Exekutorstelle Mit Versorgungsschein versehene Militair⸗Invaliden 1b Persönliche Vorstellung hat den Vorzug. Bei dem Mangel an versorgungsberechtigten Invaliden wird

Emghp

für noch nicht au- gelieferte Actien. Effekten... 344,010.

Wechselbestand 413,476. Lombard-Vorschüssee . 133,872. Hypotheken, eigene 1,553,055. do. certificirte.. ö 1,144,700. do. deponirte.. 56,725. Debitoren Cassa und Bankguthaben..... Agentur- und Geschäftsunkosten Inventar und Grundstücke. .

. 2 22 245050-⸗5

„525222,

. 2 2„„⸗ 5

Die Direction. Wolff.

Hübner.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 2. Mai. (Marktpreise.) Zu Wasser: Weinzen 3 Thlr. 26 Sgr 3 Pf., auch 3 Thlr. 20 Sgr. und 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. 2 Thlr. 20 Sgr., auch 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 16 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., aueh 1 TPhlr. 8 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Das Schock Stroh 11 Thlr., auch 10 Thlr. 15 Der Centner Hljeu 1 Thlr. 10 Sgr. Sorte auch 1 Thlr. Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr. und 20 Sgr., metzen- weis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

öö“ u“

Sgr. und 10 Thlr. und 1 Thlr. 5 Sgr., geringere

90 9°m% m 7 7 7„ 20 2 d

2. 82 Feheehne 92 1 14 In unserer Anzeige vom 18. April d. J. ist Spiritus per 8000 pro Cent nach Tralses loco ohne Fass für Donnerstag, den 18. April d. J., ürrthümlich 17 bezahlt notirt. Die Notiz muss lauten 17 ½2 bezahlt. Berlin, den 2. Mai 1867. Die Aeltesten der Berlin, 3. Mai. loco 80 96 Thlr. nach Mai-Juni 85 ¾ 86 ½ Thlr.

Kaufmannschaft von Berlin. Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen ualität, Lieferung pr. Mai 85 87 Thlr. bez.,

bez. Juni-Juli 85 86 Thlr. bez., Juli-A 8 -. bez., Juli-Aug. 83 ½ Thlr. bez., September-Oktober 76 ½ -77 Thlr. bez. 8 Roggen loco 79 82 pfd. 66 —67 ½ Thlr. am Bassin ab Kah pr. Frühjahr 66 66 ½ 65 66 Thlr. bez., Mai -Juni 65 ¾ 65 66— ¼ Thlr. bez., Juni - Juli 65 ½ 65 ½ ¼ Thlr. bez., Juli -August 613 61 bis 62 61 ¾ Thlr. bez., Septembel-Oktober 58 57 ½ ¾ Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, 46 53 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hafer loco 32 - 36 Thlr., sächs. 34 5 Thlr., böhm. 33 R Thlr. ab Bahn bez., pr. Frühjahr, Mai-Juni und Juni -Juli 33 ½ 8 ½ Thlr Juli-August 32 ½ Thlr. bez., Septbr.-Oktober 29 ½ Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 60 66 Thlr., Futterwaare 54 60 Thlr. Rüböl loco 11 ½ Thlr. Br., pr. Mai u. Mai -Juni 11 ½⅜ ¼ Thlr. bez.

n-8S-11 G., Juni -Juli 11 ⁄¾2 Thlr., September- Oktober 11 —2,— ¾

Leinöl loco 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 18i¾ ½2 Thlr. bez., Juni 18 ½ 175 Thlr. bez. u. G., 41 Br., Juni-Juli 184— ½ ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juli - August 18 7⁄ 72 5 ⁄½ Thlr. bez., August- 18 ½ - 1,— 3 Thlr. bez., September-Oktober 185 ½— ½ Thlr. bezahlt.

Weizen loco stil. Termine höher. Gek. 4000 Ctr. Roggen-Ter- mine setzten ihre steigende Tendenz auch heute wiederum fort, weleche durch starke Deckungs- und Speculationsankäufe gestützt wurden. Der Markt eröffnete gleich bei Beginn 2 Thlr. pr. Wspl. höher über gestrige Schlusspreise, und war der Handel bei aufgeregter Stimmung sehr be- lebt. Zu den erhöhten Coursen traten Abgeber vielseitiger auf, so dass

vom höchsten Standpunkt ca. ¾ Thlr. wieder zurücksetzten.

Gek. 1200 Ctr. Rüböl Abgeber machen sich waren. Gek. 6600 Ctr.

n bez.,

pr. Mai und Mai-

Hafer loco und Termine höher bezahlt.

1 amerikanisches 27 ½ à 29 Thlr.

und wurde ferner zu merklich höheren Pr.

ruhiger. Gek. 430,000 Ort.

Berlin, 2. Mai. (Amtliche Preis -Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-re. aung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler) . Weizen pr. 2100 Pfd. loco 80 —96 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pll. Mai 85 ½ à 85 ¼ bez., Mai-Juni 85 ¾ à 85 bez., Juni-Juli 83 à 849 ber. Juli-August —. September -Oktober 76 à 76 ¾ à 76 bez. u Br. (Gel 4000, Ctr. Kündigungspreis 85 % "1hlr. „RKEoggen pr. 2000 Pfd. loco 63 ¾ 64 ½ bez., schwimmend 623½ 63 bez., 80 - 82pfd. 63 64 bez., pr. Frühjahr 62 ½% à à 64 bez., Mai- Jum 62 ½ à 64 à 63 1 bez., Juni - Juli 62 à bez. Juli-August 59 ¼ à 60 ¼ à 60 bez., September-Oktober à 57 ¾ bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis 63 ¾ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 52 Thlr.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 34 Thlr. nach Qualität und sächs. 33 bez., Frühjahr 32 ¾ bez., Mai-Juni 32 ½ à 32 ¾ bez., Juni- Juli 32 ¼ à 32 ⅜˖ bez., Juli-August 31 ½ bez., August-September 29 ½ ber, September-Oktober 28 à 29 à 29 bez. 1 Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 66 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11⅞ Thlr., pr. diesen Monat 10½ à 11% Mai-Juni 10 ¾ à 11 % bez., Juni-Juli 11 712 ber. Fehte gee Günbe. 115 à 11 % bez., Oktober - November 11 ½ à 11 ⁄¾ bez., November-Dezen- ber 11 Thlr. Br. Gek. 800 Ctr. Kündigungspreis 102323 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Br. 8 —, Spiritus pr. 8000 pCt. loeco ohne Fass 18 ¼ bez., pr. diesen Monat 17 ½ à 17% à 17 bez. u. Br., 172, G., Mai-Juni 17 8 17 ½⅞ à 17 ¾ bez. u. Br., 17½ G., Juni-Juli 172 ¾ à 18 ¾ bez. u. Br., 18 ¼2 G., Juli-August 18 ¾ à 18 ½ à 18 %2 bez. u. Br., 18 ½ G., August-September 18 ¼ à 185 bez. u. Br., 18 ⁄% G., September -Oktober 18 à 18 ⁄12 bez. u. Br., 184

Gld. Gek. 270,000 Ort. Kündigungspreis 17 ⅞˖ Thlr. 1

Eerlizs, 4. Mai. Wochenbericht äber Eisen, Kohblen und Me-

talle von M. Löwenberg, vereidetem Makl Tax Köaszlehen Stadtgericht. ³ erem Makler und Taxator beim

as Metall-Geschäft war

eisen umgesetzt.

Schlus

78 70pfd. 64 ½ à 6 % 63 à 63% 56 ¾ à 57¾

nach Qualttit böhmischer

8 2

in der beendeten Woche wieder ganz un- bedeutend, auch nicht Ein Artikel war lebhaft; hoffentlich bessert sich

jetzt das Geschäft, indem die politische Situation sich aufklärt. Die Preise waren fast durehweg unverändert. Schottisches Roheisen, gute und beste englisches 41 à 42 Sgr., schlesisches IHHolzkohlen-Roheisen 40 à 41 Fßr, Coaks-Eisen 34 à 35 Sgr. ab der Hütte. Auf den englischen ärkten ist keine wesentliche Veränderung eingetreten. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 50 Sgr., Stabeisen unverändert. Kupfer hat noch immer keinen Begehr, gute Sorten englisches und

ZLinn, Banca- 32 à 32 ½ Thlr., Lamm-Zinn 31 à 32 Thlr. Zink, in Breslau haben sich die Preise wieder mehr gefestigt, das- selbe berichtet man aus London, hier ist Marke W. H. P Thlr. unter geordnete Marken à Thlr. niedriger. Blei unverändert, Tarnowitzer 6 ⁄2% Thlr., GB Thlr. und spanisches 7 ½ Thfr. Kohlen und Coaks ohne Umsatz engl. Nusskohlen 19 à 20 Thlr. Stückkohlen 18 à 20 Thlr., Coaks 17 8 18 Thlr. T.⸗ 8 fälischer Coaks 15 à 16 Sgr. pro Ctr. frei hier. ¹ Danzetg, 2. Mai. (Wesrpr. Ztg.) Feine Gattungen Weizen niebt enügend vorhanden, erzielten volle letzte Preise; abfallende gedritckt. msatz: 300 Last. Bedungen wurde: für 113 pfd. 540 Fl., 124pfd. be- zoßen 600 Fl., 122pfd. 605 Fl., 126pfd. desgleichen 610 Fl., gut- und

Marken, 46 à 49 Sgr.

sächsisches 6 ½ Thlr,

übrigen Artikel an

hellbuni 123 pfd

125 pfd. 640 Fl., 127pfd. 645 Fl., 125pfd. 655 Fl-

29% fd. 680 Fl. 126 127pfd. 687 ¾ FI., 127pfd. 690 Fl. hochbunt 129-

8 65 ¾f a 64 ½

7pfd. 665 Fl. 127pfd. 670 Fl., 128 pfd. 675 Fl., 126 pfd., 127 128pfd.,

E 37, ½ 720 Fl pr. 5100 Pfd. 221, 0 fd. 705 Fl., 131pkd. 710 Fl. 129pfd. 720 Fl pr. 5100 8 E een l1öpfa. 3 18 3 8 1-I- E S en. eiss⸗ ö Gerste gefragt. 96 pfd. 8 -. 34 W. fd. pr. Last. Gerste 5 b 91 5400 Pfd. pr. Last. . ast. Erbsen, weisse, 378 Fl. pr. E. 1820 Ffd. e., Las Mai, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (T el 0 ü— Weizen 89 98, Frühjahr 95— 97. KS. h 8 64, Frübjahr 62 63 bez. Rüböl 11 Br., Mai 10 ¾ bez. Sbiritus 62 —0*¼⸗ 2..; 75 3v 27 727 rül! hr 1 7571. Br. 6 9 8. 1I21IJ2, brnnie nha ,9n (Eos. Zig.) Roggen nr. B. Fhelel. —e 2* Pfa.) r *Mai 59 ½, Mai- Juni 28, Juni-Juli 57 ½⅛, FPüö 5 * 7900 100 Quarr =2 8000 pCt. Tralles) 0 mut Fass) gel 88 ist 19000 Quart, pr. Mai 16 ½ ½, Juni 16 4153, Juli 17 12, August 17¼, Sep

2 35⸗ 419 tember 17 ⅛%, Oktober 16 r.. Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten. (Tel. 111““ Spiritus 8 8000 pCt. Tralles 1742 Thlr.

des Staats-Anzeigers.) bblbi Br., 18 bez. Weizen, weisser 96 107 88. Heeen - G

8 ggen 80 84 Sgr. Gerste 54— 61 sSgr. 5 r 35 42 8. 8 85. 1ng. 2 Mai. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- I 1.2f. Wae gefragt und höher, Termine fest, doch ohne 1 tus: 8 Fass 18 ¼ Thlr. bez., pr. Mai u. Nai-Juni 17¾ 17 18 9 r. 1 vne l 17 ¾ Phlr., pr. Juli-August 18 18 ⁄2 Thlr. pr. 8 18 ½ Tulr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde —86 Fb. ver. h Quart. Rübenspiritus fest. Loco u. pr. Mai 15 ⁄638 8 T C3n 2. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's 1n— Büth 2 wetter. Weizen stiller, G A“ E 1 . 7, pr. Mai 6.10 ½, pr. ember 5.13. üböl be 1eggh; 88 185 Mai 121⁄19, pr. Oktober 12 10. Leinöl loco 12 ⅞. Spiritus loco 21. EHRunaburg, 2. Fel. Bur.) Cetreidemarkt. netto 166 ½ Br.,

Roggen loco gefragt, höher. pr. slai-Juni 108 Br., 107. G. Oktober 25 ¼. Spiritus 23 ⅔¾ gefordert.

Regenwetter.

Dep. 0

i, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolft's ,” gefragt. Pr. Mai 5400 Pfd. 165 ½ G., pr. Mai-Juni 163 Br., 162 G. Pr. Mai 5000 Pfd. Brutto 109 Br., 108 G.,

Hafer fest, Oel stille, pr. Mai 23 %, pr. Kaffee besser. Zink fest.

1 ittag 's Tel. Bur.) Die 1 2. Mai, Nachmittags. (Wolff's 1 1— nan Eee folgende Artikel- abgeändert: Kaffee antge enen 12 U Kakao 12 Oere, unraffinirter 10 Oere, unverarbeitete 26 Oer s pr. schwedisches Pfund. h 8 Fr, h ö Mar. (Wolff's Tel. Bur.) ö’“ d. (Schiussberich). Roggen pr. Frühjahr 5 Fl. höher, pr. Herbst be 2. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Petrolenm, raff., iss, flau, 43 Fres. pr. 100 Ko. Type weiss, flau, 43 ½ Fres. Hict 8 Wolff's Tel. Bur.) Aus New- v 88 8 ö 8 pr. atlantisches Kabel gemeldet: T 1 1. Tö. 2 b. ““ 29, raffinirtes Petroleum 2 1 Liverpool (via Haag), 2. Mai, Mittags. 6 mann & Comp.) (Wolfl's Pel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Gute A1“ 8 Middling amerikanische 11 ¾, middling 01 10, good middling fair Dhollerah 9 ½, middling Dhollerah 9, gal 7½¼,

good fair Bengal 8 ½, New Oomra 10.

(Von Spring- 15,000 bis

Fonds- und Actien-Börsc. 8 8 örse war Anfangs noch fest gestimmt, terlin. 3. Mai. Die Börse 4 8 Nhe n⸗ sehr bee Aben 'trat eine entschiedene Reaction ein und die g 19 8 8 Theils war es eben die natürliche Reaction gegen die gestris

mattete. wirkte das Gerücht von einer nahe

. ünsti ber r sse, besonders ungünstig aber da hn⸗ 1I1e“ französischen Anleihe von 750 Millionen. Alle Sp

4 123 2 d 8 lationspapiere, auch Eisenbahnen ermatteten; in. es bahn 7Nastrehtern, .““

Mas mvar merikaner war at ferreichische, Italiener, Lombarden, 2 Heaennean fest und zum Theil höher; preussische Fonds angenehm. änische Anleihe 64 Geld. 1 vW n *0z. Stadt-Obligationen 97 a ½ gem. Aachen Mastrichter Berl. 4 ½proz. Sta gation u1.“ (Stamm.-) 35 ¼ a ½ gem. Cöln-Mindener 134 a 130 a 132 Urie . WI 894 2 83 ¼ cesn. Gberschles. Lit. 8. 11 8 75 ge Rhein- 28 ½ 2 29 gem. vesterr. Franz. Staatsbahn 1 1 aterr aüc Staatsbahn a . S. 8 2 218 bez. u. Gd. esterr. Credit Franz. Staatsbahn (Prior.) neue 218 8 .“ Oesterr. Loose v. 1860 63 a 62 ¼ gem. Ital. Anleihe 8 .

v r 77 a 76 5 gem. 8 1 1 llai, 1 Uhr 35 D St⸗ ats-Knzeigers.) Oesterreichische Banknoten 77 Br., 8 8 8t um-Actien 133 ¼ bez. Oberschlesische Actien Litt. 8-eHer 1* u. G.; Litt. B. 150 G. öö vnigatignen Litt D., 4proz., 86 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 92 ¼ G.; do. ele-ncnen, L. H., e. 978 G. do, Litt. G. 22 G. Gaerberger beer ö 55 G Br. Neisse-Brieger Actien —. 0 G Ftamm-Actien 11 Br., 71 bez. u. G. Preuss. 5proz. Anleihe von 101 Br., 101½ cüö. Bei fortdauernd günstiger setzten die Course heute ihre ste etwas matter. gc 2 Frankfurt a. B., 2.

je Börse ist, weil Wiener btirun atebic E1“ Amerikaner 76 ½, Kredit-Actien 152.50, steue

8 2 %, National-Anleihe 51⁄.

(Wolfrs Tel. Bur.) Ziemlich fest, doch nicht gesucht. Nach⸗Sehluss

ässi Verkehr immung und mässig belebtem Verke eeeche Hewegung fort, schlossen jedoch

i, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's öen Notrungea noch fehlen, in un-

fair Dhollerah

hluss - Course. Preussische Kassenscheine 105 ¼¾. Ber WecLsa 104 ⅛. 1vI Wechsel 88 ½. Londoner Seee 1124. Pariser Wechsel 94 ⁄3. Wiener Wechsel 89. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. Z3proz. v 422—13 Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ⅛. Oes ve5 Bank-Antheile 644. Oesterreichische Kredit-Actien 153. Darmstädt. Bank-Actien 190. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichische- fran- zösische Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreich. Elisabeth-- Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen- Bexbach 140 ¾. Hess. Ludwigsb. —. Darmst. Zettelbank -e. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 45 ½. 18514er Loose 1860 er Loose 63 ½. 1864er Loose 66. Badische Loose 52 ¾i. Kurhessische Loose 28 5proz. österreichische Anleihe von 1859 58. Oesterreich. National- Anlehen 51 ¾. 5 proz. Metalliqgues —. 4 ½proz. Metalliques 38. Baye- ise Prännen-Anleihe 96. 2 8G1I111“ a. M., 2. Mai, Abenss. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Socictät. Fest, beliebt. National-Anleihe 51 ¾, Kredit- Actien 154, 1860er Loose 64 ⅛, steuerfr. Anleihe 46 ⅛%, Amerikaner 76 ½. Leipzig, 2. Mai. Friedrich - Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 237 G. Löbau-LZittauer Lit. A. 37 G., do. Lit. B. 8 Magdeburg-Leipziger Lit. A. 244 G., do. Lit. B. —. Thüringische 129 22 Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 . ““ Hamburg, 2. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. G (W olff's Tel. Bur.) Fonds steigend. Valuten gesucht. Hamburger Staats-Prämien- Anleihe 88. 1— 8 Schluss-Course: National-Anleihe 51. 1““ Oesterreichische 1860er Loose 63. Mexikaner —. * 8 Norddeutsche Bank 115 ½. Rheinische Bahm 107 Nordba Altona-Kiel 12 %½. Finnländ. Anleihe —. 1864er Russische Eseien- Anleihe 84. 1866er Russische Prämien-Anleihe 81. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ½. Disconto 3 pCt. Wien, 2. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss matt. v (Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. Fs reies Anlehen 58.90. 5 proz. Metalliques 57. 70. 435proz. e- S 1854er Loose 72.50. Bank-Actien 710.00. Nordbahn 1685 82* tional-Anlehen 69.40. Kredit-Actien 166.00. Staats-Eisen * 8 Actien-Certifikate 198.50. Galizier 204.00. Czernowitzer 2 don 131.80. Hamburg 98.25. Paris 52.40. Frankfurt 110.90. . dam 111.25. Böhmische Westbahn 149.00. Kredit-Loose, e. 1860er Loose 81.90. Lombardische Eisenbahn 795.00. 1 e 71.90. Silber-Anleihe 77.25. Anglo-Austrian B. 92.00. Napoleo d'or 10.54. Dukaten 621. Silber-Coupons 130.00. 1 Wien, 2. Mai. (Wolff'’s Tel. Bur.) Abendbör zeen 8 riser Meldungen sehr animirt. Kredit-Actien 167.90, Nord S 1 8 22 1860er Loose 82.80, 1864er Loose 73.10, Staatsbahn 200.20, Ga 206.00, steuerfreies Anleben 59.10, Napoleonsd'or 10.51. svwien, 3. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Ermattet. ü(Aunfangs-Course.) 5proz. Metalliques 58.50. 185 1er. 8 18b Bank-Actien 715.00. Nordbahn —. National-Anlehen 69.90. Aectien 168 50. Staats-Eisenbahn-Actien- Crrfih. . 206,50. London 131 60, Hamburs —. Pauis 52.30,00 Böhmüdche Westbahn 149.50. Kredit-Loose 124.00. 1860er Loose b 8 8 2b dische Eisenbahn 197.50. 1864er Loose 73.30. Silber-An eihe Amsterdana, 2. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wo Tel. Bur.) Höher. 8 8“ Tel S Metalliques Lit. B. 63. 5proz. Metalliques 43 ½⅞. S. Metalliques 21 ⅞. Oesterreich. IFegiggal Hnleihe 49 8n 1860er Loose 375. 11 8* 15 oz. österr. steuerfr. Anl. 43 ⅞, Russisch-Englise eihe vol 1 8 e eeh Anleihe von 1866 8. zen VI. Stieglitz 74 ¼. 5proz. Russen de 1864 808. siscl Nüea.n Anbeme von 1864 172 ⅞. Russ. Prämien-Anleihe von 6“ Russische Eisenbahn 180 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 18 3 G Petersburger Wechsel 1— W lerae gss aher e. I1“ 1ööe pr. E . Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ⅞, Goldagio 35 ¾, Illinois , T“ 2. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schönes Wetter. 1 ½. 1proz. Spanier 30 ½. ¹ 11“ 15 Mexikaner 15 ⅞. 5proz. he eg Russen 85. Russische Prämien-Anleihe de. 1864 igewen 8 mien-Anleihe de 1866 —. E1“ Anleihe de 5 1 on-Anl. pr. 1882 71 ⅔. 8 C1“ Mai, 1 (Wolffs 2n usweis. Notenumlauf 23,299,665 (Lunahme vs Feg⸗ 19 248,895 (Abnahme 88,032), Notenreserve 9,867,745 (Abn 233 s S 7 *) Schluss-Course. 3proz. Paris, 2. Mai. (Wolft's Tel. Bur.) Schluss- 8 'Italienische 48.25, Credit 188e 8 E 385, Staatsbahn 390. Die Börse war Anfangs sehr fest un

gegen Schluss . - Wolff's Tel. Bur.) Bank- . 2. Mai, Nachmittags. (Wo 1“ Baarvorrath um *, Portefeuille um 10, Noten

26 ivate 1 Millionen Fres. f 20 8%, laufende Rechnungen der Privaten um 1 Guthaben des Staatsschatzes um 16 Millionen 8 Bei Abgang der Depesche (1 Uhr 50 Minuten) wurde die 3proz. 4 111““ 8 Rente zu 68 gemaeht. 2 . W“

4. 1“ “]

.

Oesterr. Kredit-Actien 65.

Sardinier —. Italienische 5proz.

z itacti 52 ½, 1860er Loose 63 8. der Börse Amerikaner 76 49%, 1523 8 8.

8

8 D11“