1867 / 106 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin, anm 3

8

1“ 8

““ Amtl

Mai.

icher Wechsel-

9

1.4““

Geld-Cours.

Wechsel-

0nↄnↄ 2.

Paris Wien, österr. Währ. dito

Augsburg, südd. W., Frankf. a. M., südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant...

im 14 Thlr. Fuss Petersburg dito Warschau.. Bremen.

Course.

Kurz 2 Mt. Kurz 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.

—.250 FlI. —.. 300 M.

1 L. S. 150 Fl. 150 Fl. 100 Fl.

S':

S

O oo FSʒOo NSxSYSNS —2

.. 100 Thl.

Z'=

235

von von von Vvon von Vvon Vvon

56 24

Br.

142 ½ 141¾ 150 ¾ 150 ¼ 6 20 80 ½ 76 76¼

6

5 56 245

87½

86

142 ½

102 ½

Sraats-Schuld-Scheine. 8

Gd.

141½ 150

1** Oder-Deichbau-Obligationen.

80 Berliner Stadt-Obligationen . 76* dito dito

6 20 8 6 20 Pfandbriefe.

99 ¾ Kur- und Neumärkische .... 99 ½ do. do.

87 ⅛6/Ostpreussische.... .

86 do.

78 ½ do.

Hess. Prämien-Scheine à 40

1“

110 ½ Pommersche..

do.

Posensche 96 do. do. 97 ½ Sächsische 97 ½ 97 ½ 97 ½⅔ do. 97 Westpreussische 876o0. 87 87

do.

an

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr.

Schuldverschr. der Berl. Kaufm.

Br. 81 ¼ 119 ¾ 55 77 ½

Thl.

—2

10 U 2 2 & S pbo n —X— 8’

118 S

90¾

8

41

Kur- und Neumärkische..... Pommersche... Posensche Preussische

Rhein. und Westph. Sächsische Schlesische

6

Mag

R

Friedrichsd'or Gold-Kronen

.-Bre. d. 1. Pr. H) esellschaft Unkündb. H Hypt. Actien-Bank Pr. Bank-Antheil-Scheine.... Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Königsberger Privatbank 4 Privatbank Posener Privatbank

enten briefe.

2 2 22 5 420421bwuoh5 ˙ 5

.KAetien- (Hansemann)

yp.-Br. der Preuss. (Henckel)..

Glü.

8

Stamm-Aectien.

Aaehen-Mastrichter. Altona-Kieler Berg.-Märk

B 1.

b erl. Potsdam-Magde Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Fre rieg-Neisse Cöln-Mindener..... Magdeb.-Halberstadt Magdeburg-Leipziger Münster-Hammer 5.. Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Nordbahn Fr.-Wifh. Oberschl. Lit. A. u. do. Lit. DB.... Oppeln-Tarnowitzer. Rheinische do. Rhein-Nahe. Stargard-Posen hüringer

Wilh. (Cosel-Oderbg.) Nlohtamtliche

(Stamm-) Prior.

b. ib.

152 ½ 151½

7181 70¾

.„ se.

Wilh. (Stamm) Prior.

do.

do. do.

do.

Berg.-Märkische I. Ser.

d

do. III. S. v. Staat 3 gar.

do. do. do.

2 4

94 93 130 129 55 51

109 ½ 108 ¾ Berlin-Anhalter.

do.

do.

Berlin-Hamburger

do.

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. Oest. frz. 6proz. Bonds.

Wo verstehend kein Zinefuss angegeben, werden usancemässig 4 pCr. berechnet.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. I. IFn.

III. Emission.. Aachen-Mastrichter ..

11“A“*“ do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. Dortm.-Soest..

Zf Br. Gld.; 4 74½ 5 * 80½

do. do.

II. Emission..

8. 2˙2

II. Emission..

N SueneEE

1

0. II. Serie

—0Q NA

do. Lit. B. Serie... V. Serie..

SS

8 &

IHI. Serie.. II. Serie..

0.

* ——+ **

““

do.

Lit. B. do.

II. Emiss.

qAZ

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B

do. Berlin-Stettiner I. Serie

do.

do. do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau -Schw.-Freib. Cöln-Crefelder .... Cüla mmagewer

do. „Magdeburg-Halberstadt d.

do. Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Aet. J. S. do. II. Serie à 62 ¾ Thlr.] do. Oblig. I. u. II. Ser.

Niederschl. Zweigbahn. Ober-Schles. Lit. A do.

Lit. C.

8α—

II. Serie III. Serie

n nA

EiEUASUEÖSWN=ÖNÖEÖVZY=

Em.

9 V. Em.

v. 1865/4 Wittenbergese

ZLf 4

do. do.

III. Serie.. IV. Serie..

. 2„

Lit. B. 33

8

. Gld.

.E.S

1 Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S.

1

S

Ober-Sechles. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Rheinische

do. vom Staat do. III. Em. v. 1 58/60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.“, 1

F0

¶̊E

n eAAe

Sw

do. II. Serie.. do. III. Serie.. Schleswi -Holsteinische Stargard-Posen.. do. II. Emission.,

do. II. 1“”“ Thüringer I. Serie do. II. Serie

do. .

do. IV. Serie

Wilh. (Cosel-Oderberg) mission.

do. III. E do. IV. Emission..

w⸗

bwd

KHSAA

IIIIIII

80

Notirungen.

Eisenbahn-Stamm-

Actien.

Amsterdam-Rotterdam

Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbac

Magdeb.-Leipz. Lit. B Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.

Mecklenburger

Russische Eisenb. ... Westbahn (Böhm.)..

Warsehau-Bromberg . Warschau-Terespol 81

Warschau-Wien. Berlin-Görlitz

do. Stamm-Prior... 8 Ostpreuss. Sdhb. St. Pr.

Prioritäts- Actien.

Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samb. u. Meuse..

Oester. franz. Staatsbahn

Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb.

b

.

5SEnEnES==gNn”F=

M

252S

4 1 3

232 ½,2313

3 3

2142

do. d

0.

do. do. do. pro 1876 Moskau-Rjäsan S. Riga-Dünaburg .. Rjäsan-Kozlow

Galiz. (Carl Ludw.).

inerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fab. f. Holzw. Berl. Pferdebahn

Berl. Omnibus-Ges... Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.) 5

neue pro 1875

A us Breme do.

Genfer Geraer

Luxe 7

. Oesterr

(Sehuster

0

2 ο% 92

(Neuhaus) 5 5

Braunschweiger Bank.

Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank

. Dessauer Credit Lemberg-Czernowitz..

3 Rjaschsk. Morschk.... Kozlow-Woronesch ... Inländ. Fonds. Berl. Handels-Gesellsch. Disec. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Hannoversche Bank. .. Preuss. Hyp. Vers... Erste Preuëss. B. do. Gew. Bk. Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk

Gothae Leipziger Creditbank..

Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank...

Rostoecker Bank Sächsische Bank Thüring. IVZV Weimar. Bank geseg. Metall

Anleihe.

länd. Fonds.

r Bank.

Landesbank. Creditbank E11ö1“

er Privathank ...

burger Bank...

eich. Credit. ...

%0 %

Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose Loose (1860). Loose (1864). Silb.-Anl. (1864) . 5

anEESRNgN

2

) AN

—2 . ,2

2b”0 œ —*

8 & S Ϯ AAE

00 ₰2 A

37 ½ 58½

„Poln. Pfandbr. in S.-R.

Dessauer Prämien-Anl. 2 Hamb. St.-Präm.-Anl. 3 Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A. . .„ Amerikaner..

Bad. Staats-Anleihe Bayersche Präm.-Anl..

Braunschweiger Anleihe

Russ. Suegl. 5. Anl.- do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe

do

—1 2g C üx*L

18

do. Engl. 5. do. Präm.-Anleihe v. 64 do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (Engl.).. do. do. (cll) h do. Poln. Schatz- Obl. do. do. Cert. L. A.

AAE NRn; S n

2 *

do.

do.

Part. 500 Fl.... Liquidat.-Br. ...

E=nEI”

do.

4 %poroz. St.-A.

46

Sächsische Anl.

Münzpreis

des Silbers bei der Königl. Münze. Zinsfuss d IE gl. ahgee

er Freuss, Bauk; für Wechsel

Das P

4 pCt.,

fund fein Silber: 29 T für Lombard 4 ½

Redaction und Rendantur: Sch

pCt.

Berlin, Dru

ck und Verlag

““

hlr. 23 Sgr.

2 wieger.

Decker).

der Koöniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeren (R. v.

Folgen zwei Beilagen

vom 1. Mai 1851 (Gesetzsammlung für 1851,

Vorschriften eingeführt.

8. 9 72 n

8V⸗

. die Einführung der preußischen Gesetzge veersfeng en rn in dem Gebiete der Herzogthümer Schleswig und Holstein. Vom 28. April 1867.

üitr zottes König von Preußen ꝛc. ir Wilhelm, von Gottes Gnaden Köng sr er. . FFin. mit Unserer Monarchie 58b Hebie verthümer Schleswig und Holstein auf den Antrag 0 2 2 1 . Ministeriums/ was folgt: 8 §. 1. Vom 1. Juli 1867 direkte Staats⸗Steuern afgehsb 8 3 2 ie au euer; 8 5 8 . I e⸗ vgegelderi ungsstauer; 5) die Rangsteuer; 6) v I vnnang »Contribution« vL 11“ zu Weeichten df, F er den Städten 21 12 der Theil, welcher von i ichneten Contribution, so wie von der 7)' erselben zu 6 bezeichneten Cen Lreinen Beivungen 9 veien eejenigen Beträge, welche auf Pech G 1“ daften welche lediglich aus Gebäuden nebst bestebert end⸗ haßt über einen preußischen I großin Hansgefh 8 lehndli 18. den unter den sogenannten Zhenden Gef⸗ bö— 110 Hi. aigen Beträge, welche nachweislich den 16- 8 8088 rstehend Unter Nr. 3 und 4 bezeichneten Abgaben vder. deh geing etcsgen Abgabe, oder 9 v Fiehecz Cct auft solchen gedachten jedoch nur dann, wen st Hof⸗ sich tragen, die zu c ge ie lediglich aus Gebäuden nebst Hof⸗ inen Besitzungen haften, die lediglich au 9 us⸗ ET1“ nicht über einen preußischen Morgen großen Ha

garten bestehen. 1 bezeichneten Zeitpunkte ab sind zu er⸗

2. Von dem im §. 2 1 1861 (Gesetzsammlung 1) die durch das Gesetz vom 21. Mai 2) de Hesih das Geset

eingeführte Gebäudesteuer; Seile 193) eingeführte

irte Einkommensteuer; 3) die -, N g s Gesetzsammlung für 19) zund 862 inige Abänderungen des letzteren betreffende G“ 11“ (Gese c nlung für 1861, Seite 697) eingeführte Gew eh 12 1b diesem Behufe die vorgenannten ecg scretse ge richen merdeni loen erläuternden, ergänzenden und abändernden ge⸗

3. Die Grundsteuer von den Liegenschaften L11“ 1 des Gesetzes vom 21. Mai 1861, betreffend die ande 1 der Grundsteuer (Gesetsammlung für 18610 Sa⸗ Keve Vorschriften rgangenen erläuternden, ergänzenden und a 18 uͤmme für das 1ge zu veranlagen und die Grundsteuer⸗ sualtnißmaͤst Gebiet der Herzogthümer Schleswig und dere gitandeschen ger Gleichheit mit den Grundsteuer⸗Hauptsumme Provinzen C“ gatfioängs Arbetten ist nach Anleitung der ““ edachten Gesetzes ergangenen Vorschriften 3 1 111“ 8 Dagegen bleibt die Bestimmung W verrs gh nac deren Maßgaben das gedachte Gesetz, so wie das 11“ 1861, betreffend die für die Aufbebunge den ang (Geseßsammhtam d8 igen zu gewährende d vlese Bestim⸗ fün S Porgügn 92) zur Ausführung zu ¹ 8 B mung des Zeitpunktes, mit welchem 58 neu z r steuer gegen Wegfall der bisherigen G accigen in Hebung zu setzen,

b Zeitpunkte ist G 4. Bis zu dem am Schluß des §. 3 E“ die unter der Benennung »Contribution« beste die Vorschriften sowie die Landsteuer, soweit diese Steuern nich 8 sind, vom 1. Juli im §. 1 zu 6 und 7 dieser Verordnung, ditrge3. 8 en Jahresbetraͤges, 1867 ab jedoch nur mit drei Viertheilen ihres bisherig fortzuerheben. 88

Dasselbe gilt vors Perssfch Gefällen befindlichen Beträgen, welche nachmeng. - dner brc 1“ ees nicht cden fols schon nach 8 Vor⸗

, Wek i ren sind.

. 6 dieser Verordnung) hat geach

Regierung (§. 6 dieser - zeichnen: a) welche nach

ten Sre dieg runs. Sdiezentgen 1 zu künftig

der,1 G wilsße der vorstehend be⸗

in We u bringen, un ile ihres bisheri Jahres⸗ siimenten Fersshängung auf drei Viertheile ihres bisherigen Jak

2 85 1. 6 den §§. 1 und 4 dieser Verordnung festge⸗

rmäßi llen alle Abgaben und S8 -⸗Erlassen und Ermäßigungen so 4“ 8 Ren 82 cfür s Enass esonderen E. sc 96 - 8 t a .c für die altländischen Provinzen ö6ö6 esetzliichen Vorschriften aus allgemeinen Stac EEö1ö1“ 88 ; näherer Feststellung im Wege 8,3 niglicher Verordnungen in Wegfall Uerwaltungs⸗Behör⸗ 6. Bis die anderweite Organisa L“ E11“ den in den Herzogthümern Schleswig un vel⸗ fchagten Sesepen sind die Functionen, welche nach den 8 den Regierungen obliegen, von den zu Sch 9 dg und Feic de Finanz⸗ Regierungsbehörden unter Theilnahme je eine ö“ Ministers, welchem insbesondere die Leitung der 8

obliegt, wahrzunehmen.

Verordnung, in Betreff der

1“

Zeit bestehende ab werden folgende zur Zei ü ben: 1) die Magazin⸗Korn⸗ und Fou⸗ die Gewerbe⸗Recognitionsgelder;

heben: r. füͤr 1861, Seite 317)

Klassen⸗ und klassifi Flasöht Mai 1820 1

zaufübhrenden Vermessungs⸗ und Zwecke auszuführenden Vermess

einem besonderen Gesetze vor⸗

8 ehenden ogenannten stehend n segeng den Charakter schen Steuergesetz⸗

8 †+ den nigen unter de ‚welche nachw

rundsteuern und grundsteuer⸗

8

ie 7 3 . den genannten Re⸗ Die Functionen der Landräthe fallen den, den gene E1“ Beamten, beziehungsweise besonders zu berufenden Kommissarien zu. Berass zen Ahne Tenias. und Kommunalbeamte, Aüee u. s. w. sind verpflichtet, die Veranlagung und Handhabung der prervns Steuern im Bereiche ihres Gefeftstress ch S“ 88 wegen ützen, insbesondere den an sie ergehenden uff . ö Prsgütns und Zus 1“ 11 eschäft erforderlichen Unterlagen, wegen Anfertig 1“ 2 Lh und dergleichen mehr pünktlich und gewissenhaft nach uu“ Einstweilen und so lange eine Kreis⸗ und veeen dische Verfassung nach den Grundsegen 8 8 7 r j ein 82 in den Herzogthümern Schleswig Di der Ge⸗ Die Veranlagung de treten folgende Bestimmungen in Kraft: a) 8 dc ac 8 1 . 8 en⸗ n Einkommensteuer bäudesteuer, sowie der Klassen⸗ und klassifizirte ranlagungs⸗ er zu di Zwecke zu bildenden Veranlag HJE1“ 1g8 sionen, welche unter dem Vor⸗ bezirke unter Mitwirkung von Kommissionen, 1 sitze der die Functionen der Landräthe ausübenden Bea sitzz der die Functionen d Ztellvertretern derselben nach Maßgabe Kommissarien (§. 6) oder von Stellver 8 8 dieserhalb obachtung der dieserh der bestehenden Bestimmungen und mi eo Vorschriften Beschluß inan⸗⸗Miniß enden besonderen Vorschriften vom Finanz⸗Minister zu erlassend en 8 1““ d eser Kommissionen werde fassen. Die Mitglieder dieser K Annahme der Berufung der Regierung (§. 6) berufen. Die 82 elche jsũ itali - aus Gründen, w als Kommissions⸗Mitglied darf nur. hnt werden. einer Vor sschaft berechtigen, abgelehnt: . d zur gewissenhaften und Die Mitglieder der Kommissionen sind z en Geschäfte mittelst 4 Fr. obliegenden Geschäfte mitt unpartheiischen Verrichtung der ihnen seZur Entscheidung über Handschlags an Eidesstatt zu verpflichten. egyves 2 r G egen die Einschätzungen z die Reclamationen und Berufungen gegen 1““ u 1 ü n Bezirk der Regierung z1 klassifizirten Einkommensteuer ist 8 Kiel je eine Bezirks⸗ ö ür denie e ierung zu Kiel je eine Schleswig und für denjenigen der . Ma 11851) zu bilden, deren Kommission (§. 24 des Gesetzes vom 1. Mai 18 5⁷ 3 Heüarkiedr 809 Einkommensteuerpflichtigen .1“ zirke Seitens der betreffenden Regierung (§. 6 der gegen g berufen werden. 8 8. ; 2 rdnasg venf in den Ferge 11466“ gen Flecken sind bei der Veranlagung der Gel 6G Phbeeeee⸗ ats Städte im Sun⸗ 88 ncges barn 1 und 3 im §. 2 ieer N⸗ ng angeführten Gesetze . schri u beachten: a) Der mittlere jährliche 2 ind ddi Einführung einer all⸗ Gesetzes vom 21. Mai 1861, betreffend die 1u en gets eanteee Csbzbt⸗ 1862 einschließlich Sbüten 9 She. zeigig mit der ersten 8 9†† 11 8 d. .2. 5 1 3 * 8 5; 8 8 8 16 f eranlagung der Ge 2 78 ; §. 10. Behufs 1 der ersten Abtheilung im Sinne Neumühlen der ersten Altona mit Ottensen und Neu r ehst g der Gewerbesteuer, 3 egen Entrichtung der des Gesetzes vom 30. Mai 1820, wege bellen, während die Stadte der Beilage B zu demselben zuzutheilen, . je die Flecken Elmshorn mit? msteg 1 4 .55 Nee dit lestng Thetsle der 1 16“ 1 b) Der Bezirk der Regierung zu Kiel geyorr Firr ersteri S der 5 E“ zur zweiten Abtheilung im 28 1 8 des Gesetes vom 19. Juli 1861, betreffend einige 2 20 Mas 1820. Gesetzes wegen Entrichtung der Gewerbesteuer 1 Scehlicge Kreis⸗ ) So lange die Eintheilung der Herzogthüͤmer ber Wewerdeisener für niücht erfolgt ist, treten Behufs der Veranlagung der weheerbetehtteen 8 die nesch Mittelfäten in GeLelischaftene steneradee u des Gesetzes vom 9† jer 2 eilun an Ss e e 1 9 j⸗ 80 Mrent gb heiren Entrichtung der A“ n eh 8, . lage B. zu demselben) die zu diesem Zwecke zu bilden 8 rfol tdie Wahl begrke. d) Bei der ersten Veranlagung der Geserbeeh der⸗ de⸗ Abgeordneten für die Klasse A. II. Sr 5 der Communal⸗ selben durch diejenigen Gewerbetreibenden, b 09 e Anleitung Behörde, beziehungsweise der Regierung ve mmissarien §. 6) von den derselben EE“ Beamnten eeg vom 10, Zult 1861, den. (Absatz 3 im §. d ““ 5185 d beitesfend 66 Neügbesannan ge Gesetzes wegen Entrichtung der 8 8 9 M i 82 7 8 8 7 Däs 8agos er neu Fere 1 He 1 iu e rch Re ionen nicht aufgehalten werden, 8- 8 virch üg derafpateren 18 Zuviel⸗Gezahlten, zu den be 8 Fälligkeits⸗Terminen erfolgen. . B L1114“ der direkten Steuern ist nach üßen⸗ der für die Provinzen Rheinland und öö sesis hfür 8 Bestimmungen zu orsnen (§. 2 des Cssesese ens⸗ mlung für 1839 Seite Fanunts91 n Geset.Sammlunge für Ee11“ dahin daß die hiernach zu treffenden Eö1“ bis. fein werden, geschieht die Erhebung der direkten u—“ herigen Weise mit den vom Faöö gens eichneten, die Ligenthümlichkeiten der im §. 2 dieser Verordnung bezeich 86 eeden. Alenegr edirgtegn he1gg⸗ een⸗ so wie die Die auf die Zeit bi ivuihte richtenden, bestehenden 18 1 jese eitpunkt fortzuentrichtenden, b