laut Anzeige vor
“] 8 2
B- Bekanntmachung.
er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Eduard
Johann Schoettler von hier ist durch Akkord beendigt. . † Cammin, den 26. April 1867.
““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1
1) Bär Adler I. in Hintersteinau, Kolonne 6. Bezei 8 isten: 8 ohann Peter Müller Sö Bezeichnung des Prokuristen: irma 8 ½ Peter Müller -22 mit dem
Inhaber: Bär Adler I. daselbst, nuar 1867.
52) Nathan Noßbaum in Schlüchtern,
Inhaber: Nathan Noßbaum daselbst;
21. Januar 1867.
53) Simon Ehrlich in Schlüchtern. 177,eeI. Eegic Ehrlich daselbst; laut Anzeige vom 22. Ja⸗ nuar 8
54) Abraham Stein in Schlüchtern, Herford, den 30. h Inhaber: Abraham Stein daselbst; laut Anzeige vom 22. Ja⸗ Se igie den .15srricht. J. Abtheilung
nuar 1867. ““ 55) Hirsch Stein in Schlüchtern, 1 88 unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung von laut Anzeige vom 22. Ja. end Zer. 75 Meyerhoff u. Goslar
Inhaber: Hirsch Stein daselbst; 56) Herz R 18ee. Schlüch 8 als die Firma der hi ch erz Neuhof in üchtern, “ d ma der hier errichteten, aus den Kaufleuten Abra jnhaber, 7 Herz Neuhof daselbst; laut Anzeige vom 22. Ja⸗ Neaeczaf, und Israel Goslar bestehenden offenen Fenas eedfchen nuar 01. v “ A. . 8 ö“ 57) Löb Stern 1. in Hintersteinau, 8 Siegen, den 30. April 1867. Inhaber: Löb Stern 1. daselbst; Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
nuar 1867. „Der Hauptsitz der zu Foederstedt mit ei igni “ 2 “ 8 nit 58) “ C Kirchen unter der Fürita PWeörste giebek Söhare venirderlassung zu g ern daselbst; Geseae,Gesenschaft bingetragen 8 12. Februar 1864 unter Nr. 7 des 8 afts⸗Registers, ist auf den Antrag d 59) “ I1” “ Karl Wilhelm Walther Siebel zu Kirch ner gese Weaattenn n Iabe er: — gg; atzmann daselbst; Gustav Otto Siebel zu Foederstedt, nach Kirchen an der Sieg verlegt Januar 1 Altenkirchen, den 29. April 1867. 8
Kaufmann Heinri 5 Esfuaeft wird unter der eter 7. gei 95 Ihea eanc Gellern zu Vlotho hofä zile in Ferdscheän fortgesetzt und ist jeder der Gesellschafter zur . Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Apri eichnung dieser Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt, die “ ne Lne sgedeenaühen Zägemighke alesfen in Sira ü 1 ; je für letztere sen. . 1 “
über das Prokuren⸗Register Bd. II. 1e üher ertheilte Prokura erloschen.
Agethen 11“ dfr⸗ nmeldung ist diefes heute in die hiesigen Handels⸗Register Kanzlei⸗Direktor. 1“ 11 d zwar unter der alten Nr. 1137 des Firmen⸗, bezw. der alten 8 r. 316 des Prokuren⸗ resp. der neuen Nr. 86 des Gesellschafts⸗Re⸗
s eingetragen. ““ ser Barnien, den 26. April 18657.— MDer Handelsgerichts⸗Secretair 8 Daners.
In die Handels⸗Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts burde auf Anmeldung der Betheiligten heute eingetragen: a) bei tr. 523 des Gesellschafts⸗Registers, daß die Handelsgesellschaft unter er Firma: Boltendahl u. Cie. in Crefeld am heutigen Tage in der Beise aufgelöst worden ist, daß der bisherige Mitgesellschafter Heinrich Fllendablt, Kaufmann in Crefeld wohnhaft, das Geschäft mit allen
lktiven und Passiven und mit dem Rechte, die gedachte Firma fort⸗ führen, übernommen hat, b) sub Nr. 1514 des Firmen »Registers, aß besagter Heinrich Boltendahl von dem Rechte, die Firma Bolten⸗ ahl u. Cie. Herneigh beizubehalten, Gebrauch macht. 1“
Crefeld, den 30. April 1867. 1b 1b 8 Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges.
Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Carl Georg Kühler hat in
laut Anzeige vom
1839 Bekanntmachung. 3 er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Jacob Herrmann ist durch Ausschüttung der Masse beendigt und der Ge- meinschuldner für entschuldbar erachtet. “ “ Bromberg, den 1. Mai 1867. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[1808] Nachdem sich eine Ueberschuldung des Vermögens des Kaufmanns Friedrich Bollmann von hier ergeben hat, werden sümmtliche Gläubiger desselben behus Anmeldung ihrer Forderungen, zum Güteversuch, Zwecks Abwendung des förmlichen Konkurses, und zur definitiven Wahl eines Kurators, bei dem Rechtsnachtheil, daß die nicht erschei⸗ nenden Girographar⸗Gläubiger als dem Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden Gläubiger beitretend werden erachtet werden, auf den 6. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, als Kontumazirstunde, 8 in das Lokal des unterzeichneten Gerichts hierdurch vorgeladen. Den Schuldnern des ꝛc. Bollmann wird eröffnet, daß sie Zahlungen in rechtsgültiger Weise nur an den vorläufig bestellten Kurator, Privat⸗ Secretair Gustav Dedolph dahier, leisten können
laut Anzeige vom 22. Ja⸗
laut Anzeige vom 22sten
laut Anzeige vom 60) J. Hirsch Sondheimer in Vollmerz
untersNr. 19 eingetragene Firma:
Inhaber: Jakob Hirsch Sondhelmer daselbst vom 28. Januar 1867. 61) 8 v . “ 1.ee Ihnhaber: David u. Markus Nusbaum daselbst; laut Anzei . vom 28. Januar 1867. 9 . We 62) Hirsch Katz in Schlüchtern, . 6 Uuhaber: Hirsch Katz daselbst; laut Anzeige vom 8. Februar 63) Johannes Hadermann in Schlüchtern, Inhaber: Müller Johannes Hadermann daselbst; laut An⸗ zeige vom 11. Februar 1867. Schlüchtern, den 30. April 1867. Königliches Justizamt. (gez.) Hartert.
Nach Anzeige vom 4. d. M. ist die im hiesigen Handels⸗Register vurch⸗übereinkunftsmsgig. Aüfiosung Sellent der dühaner echtern 1 ng Seitens der Inhaber
Schlüchtern, den 303 April 1867 .“
laut Anzeige
“
8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
sigen Handels⸗Register stattgefunden:
Tage in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft die Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma ef, . er busch« in Barmen, deren
die daselbst wohnenden Kaufleute
Eduard Lekebusch waren, aufgelöst worden
Ffrmzas veur⸗ 8s für. da Dauer des Li⸗—
ge estehen bleibt, daß die Liquidation von den ꝛc. und ꝛc. Lekebusch, sowie dem dier “
Wilhelm Hoh rath gemeinschaftlich 1
wird, daß zur gültigen Zeichnung der
Lekebusch in Liquidation« die persönli genannten Liquidatoren erforderlich ist;
Carl
*
„Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hie⸗
IJ. unter Nr. 143 des alten Gesalnschafts Megisters, daß am heutigen 3 andels⸗ r F Leke⸗ persönlich haftende Gesellschafter Bracker und daß die Liquidations⸗
unter Nr. 104 des neuen Firmen⸗Registers die Firma Lekebusch« in Barmen, deren Inhaber der Ffeme
Zemeinschaft mit einem Kommanditisten am heutigen Tage eine emeinset e nacaght. Gesellschaft unter der Firma: C. G. Kühler 1. Co. mit dem Sitze in Crefeld errichtet, welche auf erfolgte Anmel⸗ hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden X“ sigre feld den 1. en 1867. Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges.
Die Handelsgesellschaft unter der Firma Schramm u. von Lumm
Cung heute sub Nr. 533 in das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des
n Crefeld hat den daselbst wohnenden Handlungsgehülfen Carl Wil⸗ elm Springorum ermächtigt, eichnen.
ihre gedachte Firma per procura zu Dies wurde in Folge der geschehenen vorschriftsmäßigen Anmeldung heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 317 eingetragen. Crefeld, den 1. Mai 185547.
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges.
Die Firma F. P. Brahts von hier, Nr. 28 des⸗ irmen⸗Registers, st auf 6 “ Woldemar Brahts von hier enan sch und unmehr Nr. 395 des Firmen⸗Registers eingetragen.
Neuwied, den 30. April 1867.
Cassel, den 25. April 18657. “ Königliches Stadtgericht. Abtheilun v. Wolff.
öniglich Preußisches Kreisgericht zu Dt.⸗Crone)/, 1 3 den 10. Dezember 1808 u Der in dem Dorfe Knakendorf, Dt.⸗Croner Kreises, belegene, un⸗ ter der Hypothekennummer 13 im Hypothekenbuche von Knakendorf verzeichnete, dem Johann Goerdel gehörige Bauerhof nebst Zubehür, abgeschätzt auf 5744 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf.), zufolge der nebst Hypotheken⸗ schein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 19. Juli 1867, Vormittags 11 Uhr, an eordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.
[4532] Nothwendiger Verkauf.
Königliches Justizamt. Kaufmann Eduard Lekebusch ist
(gez.) Hartert.
Nachverzeichnete offene Handelsgesellschaft i Gesenschafts „Register ÄêS. 8g Gesellschaft: Trink⸗ und elben: Langen⸗Schwalbach. Die Hesenschahe 1 s
. Friedri ilippi, Bürgermeister zu L. Schwalbach Wilhelm Lang, Gasthalter daselbfh 8 1 Anton Balzer, Bauunternehmer daselbst, Feineie Scheuermann, Gasthalter daselbst,
ronst Grebert, Gasthalter daselbst, 8 Maurer, Bezirks⸗Geometer daselbst, hristian Meininger, Buchbinder daselbst, Ludwig Haser, Büchsenmacher daselbst, Leonhard Roth, Kaufmann daselbst, Philipp David Westerburger, Fchahmacher daselbst, Friedrich Bertrand, Medizinal⸗Assessor daselbst, Johann Fartmann, Buchdrucker daselbst, Aron Jessel, Kaufmann daselbst, Benedikt Marxheimer, Lederhändler daselbst, Joseph Schmitt, Wachtmeister daselbst, Wilhelm Bierod, Gastwirth daselbst, Christoph Maurer, Tapezierer daselbst, Franz Neglein, Kurhalter daselbst, Fenlgn⸗ Mnitrroe Ge daselbst, Ludwig Haas, osser daselbst, “ mann und Carl Stuhlmann un 8 S 2] Fenst Mralm, Ban.Iuspettor in zuitsbaden, Coe⸗ in Varmen gefährte Gescat ant üren eng ZSühlnann u. Die Vertretung 88 eena, F hege h. et chan eiter Friedrich Aüich 8 dkn Penden C E Fhht 188 ö v Gastwirth ilhelm Lang von mehr swüschen den beiden zuletzt Genannten hieresen begehenpe Hünun. Pb. Wesellch ft 3 ala 1 e ereftstgnteg iu. btei. Se wird unter der Firma »Albers u. Stuhlmann« geführt C. Schwalbach, den 25. Aprit 1867 “ ist jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Ver⸗
8 tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Fi S 1 Fepsältge Fent. ist hiermit erloschen chtig ie Firma »Stuhlmann u. Comp.⸗
Auf Anmeldung ist dieses heute i
In das Medheben und zwar unter Nr. 575 88 1 8
eingetragen: schafts⸗Registers eingetragen. Kolonne 1. Laufende Nr. 29.
G “ Barmen, den 25. April 1867. 8 Bezeichnung des Prinzipal; LDMDerr Handelsgerichts⸗Secretair
aufmann Christian Siwert zu Vlotho. “ Daners. vG der Füwema: —
Barmen, den 8. April 18657. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Ke ng166 8 ů8 8 8 E“ Stuhm danshgnets “ Gb Das zu Barlewitz sub Nr. 5 des Hypothekenbuchs belegene, den Konkurse, Subhastationen, Aufgebo “ 8
— Feaeer⸗ b und Emilie Renate, geb. Tell — Flockenha enschen Ehe⸗ . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige H andels⸗ (Fi 8 1 — ““ vac⸗ rundstück, abgeschätzt auf 7853 Thlr. 17 E r., zufolge gister unter Nr. 105 eingetragen die Feüige ü F. eseö e ““ gch igen henens ehch nch eah heran. 1 Feaelfetg
othekenschein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ Varmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich HZ “ 8
heute in das hiesige Lfd. Nr. 4; Firma der adeanstalt am Lindenbrunnen; Sitz der⸗
18060) Bekanntmachung. ehenden Taxe soll am 11. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr a chatmene bür his. 9 e12111“ dügesgen hhe Glelch gtell sudtaßtir werden. Müllergesellen Gustav Adolph Heinrich aus Gralow ist der Justiz⸗ Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, als: Der Handelsgerichts⸗Seeretair Rath Burchardt hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt die unbekannten Erben aners. vorden.
In das von Landsb W.) den 25. April 1867 1 8 dere lereätin 5 Weinstrin, c 8 poltlst 6
n das von dem in Barme andsberg a. W., . Apri 1 1 Wittwe Elisabe eyer, geb. Lopoli b
Lekebusch unter der Firma „Ebuard Letehafch. dcuseann, Euamd . 1“ werhen dee zat sf⸗ehch harmbelahen. . thekenb icht alleinige Rechnung betriebene Handelsgeschäft ist am heutigen Tage [1807 Bekanntmachung. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nich 8 ein Kommanditist eingetreten und wird für die nunmehrige Kom⸗ dem Konkurse über das Feranegen des Handelsmanns Pincus ersichtlichen
Ffarderacg g eh Fecgfghenernche mra men suchen, manditgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftend Abrahamsohn hier ist der Kaufmann S. Fraenkel hierselbst zum defi⸗ haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. der vorgenannte Eduard Lekehusch sit che abendere Zelelschafte beaenhan 8 [1831] —
age. 8 nitiven Verwalter der Masse ernannt worden. thwendiger Verkauf. der S in Barmen unverändert beibehalten. Landsberg a. W., den 27. April 1867. 8 gsnigliche⸗ Kreisgericht Er e Abtheilung zu Stolp. “ uf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handelsregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Den 23. März 1867. Regtares nen Nr⸗ 104 des Firmen- bezw. Nr. 84 des Gesellschafts⸗ [1824] Aufforderung der Konkursgläubiger Der dem Halbbauer Christian Heinrich Vorbau und desen Ehe⸗ ö 1 “ nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. 1 S n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alexander
rau Wilhelmine Friedericke, geb. Villmow, gehörige, zu Labuhn be⸗ D ichts “ J “ 8 Hypothekenbuch d⁴. IV. Nr. 3 verzeichnete Halbbauerhof, er Handelsgerichts⸗Secretair 8 Marcuse in Stallupönen ist zur Anmeldung der Forderungen der
geschätzt auf 7000 Thlr. — soll b äubi ine zweite Frist bis am 1. November 1867, Vormittags 11 Uhr, 1nns8s. . 6“*Mai ksFöse inf chließlich an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisrichter Krause subhastirt fecgesegt ws heh Ansprüche noch nicht angemeldet
werden. Die Gläubiger, welche ihre 1 gelde Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufs⸗Bedingungen sind haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig
Barmen, den 24. April 1867. 8 8
9
SSSSeSeüneSSossaeene
jegt Am 1. April 1867 ist das bis dahin von den früher 1. jetzt hierselbst wohnenden Fabrikanten und Naustennterfüherunn Cennep,
S
6 in unserem Prozeß⸗Büreau 1. einzusehen.
ei i dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ achten . 1 6 venrfadag oder zu Protokoll anzumelden. sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Februar bis haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.
zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist 1802 14“
Intte . 1 1 ss Fhefrau des Ackermanns Dobbelin, Marie Sophie geb⸗ Levin in unserem Gerichtslokal, im Terminszimmer, vor dem Kom⸗ 8 c8 .gh ftan bei eee Mai 1 85 in Ischeeren bch Stendal
missar, Kreisrichter Meyer, anberaumt, und werden zum Erscheinen ie beid 88;z 25. September 1851 aus⸗ in e LCCC111“1““ 11b; re stattgehabten Feuer die beiden unter dem 25. September 1851 a Hen em eärce her ermag nhe chthnt aieecnlden 6 6 dgerloe 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen neuer Emission der
1 vr. 1 8 erlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Direction Ltr. D. Nr. 13,695 selb Feih bEE1 1u“ und wPcs⸗ jede über 100 Thlr. mit den Coupons vom 2. Januar 8 Eg- hn 8b1 19. nicht in unserm Gerichtsbezirke wohnt, 1828 ab und Talons, angeblich verbrannt. Die ꝛc. Döbbelin hat auf muß bei der Anmelbung einer Forderung einen am hiesigen Exte EI1 EE“ “ 85 1““ “ 11.“ ; swärtigen Be⸗ tragen. erden de gen, 4₰ hr. Siwert. 8 I Januar 1867 ist in das bis dahin von dem zu Stachel⸗ 1 5 2 enl 84 rasis 68 85 — vor gen, nags beiden Obligationen nebst Coupons und Talons Ansprüche Ort der Niederlassung: ei Remscheid wohnenden Kaufmann Johann Peter nwelseieh E““ Bet untschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte haben, in Gemäßheit des §. 385 des Anh. z. A. G. O. aufgefordert, Vlotho⸗ . 2 V 8 8 Eise un. Enhr dher⸗ enma. 9 oh. I et. e Sohn⸗«⸗, mit Recherund edeee Aü Justizrath Uhse in Pillkallen zu Sach⸗ lhre ve Rechte bei uns binnen drei Monaten und spätestens Verweisung auf das Firmen⸗Register: nige ührte Haund ieoechae Remscheid datirend, für allei. walter en. “ iheeeh Die irma Chr. Siwert ist e unter g5 eichnung gefüörie Handelsgeschaft der nn besagtem Stachelhausen SiaRarg schoden 18. April 1867.
Rr des Firmen⸗Registers⸗ wohnende Kaufmann Ewald Müller als F gas Fecsi ie Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
nunmehr zwischen den genannten Personen bestehend andelsgesell⸗ Der Kommissarius des Konkurses.
— —
die hiesigen Handels⸗Register alten bezw. Nr. 85 des neuen veiser
den 4. September d. J., um 11 ½ Uhr, in unserem hiesigen Gerichtslokale, Lindenstraße Nr. 54, Termins⸗ zimmer Nr. 1, vor dem Kreisgerichts⸗Rath von Piper anstehende