1867 / 107 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1

2 . Alle Post⸗Anstatten des In⸗ und 4 . 4 8 Auslandes nehmen Bestellung an schaft⸗Statuts. 1 Kaufmann Friedr. er, Gutsbesitzer A. vom R 141 Thlr. P r eu s2 isch 2 ĩ 86 für Lerlin die Expedition des Ksnigt. Die Eintrittskarten zur Versammlung können in den drei letzten mann Albert Kroenig, Kaufmann Hermann Consbru e31ö11141“.“ 4 -dbbeeeeebH eeßschen Staals-Angeisers:

Tagen vorher, also vom 8. Mai ab, nebst Stimmzettel und dem heimer Kommerzienrath von Carl, Kaufmannz Carl 0 76 1“] v111X“ . 1“ 1 IGrr .: Haupt⸗Verwaltungsbericht auf dem Comptoir der Gesellschaft, Kauf⸗ Kaufmann Arnold Bertelsmann. * aen etg ö— Ih (ischen d. Eriedrichs-n. Kanontere 3, gegen statutenmäßige Legitimation in Empfang genommen Für die Gesellschaft zeichnen gemeinschaftlich: 8. 11ö4“ ˙˙˙ö· ͤehe 111““ 3EE“ G . einr. Na v . d v“ 1 1114XA4““ Magdeburg, den 19. April 1867. (Seigr. Ragel und Herr s. W. Ostendorf 11““ *

121525 78

i h Bielefeld, den 1. Mai 1867 8 g v11“ Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. Der Verwaltungsrath. 88

3) Beschlußfassun ä Kaufmann Ed. Heid 87 . Kommerzienrath A. Dubois de Ly Das Abonnrment beträgt ““ ti

Jäger⸗Strafe Nr. 10.

Geheime Justizrath Dr. Silberschlag. 8 ö“

b Frankfurt Hanauer Eisenbahn. 1 1 Nonaks-Uehergicht 1 Die stimmberechtigten Actionaire der Frankfurt⸗H Eis X“X“ p bWL““ 8 Gesellschaft werden hierdurch zu der 8 furt-Hanquer een 8 8 1.“ 1 8 Dienstag den 4. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, Kassenbestände: .

im Kurhause zu Wilhelmsbad ellingend preuß. Courant ... Thlr. 337,200 abzuhaltenden ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Noten der preuß. Bank und deren 144“4“*“ C11“ C 1“ eiag welce NwJö beiwohnen - 11“ »„ 90,430 Tucht, sich über ihren Actienbesitz nach Vorschrift Noten inländischer Privatbanken I11113“ ; 8

ch Vorschri scher Privathank, Berlin, Sonnabend, den 4. Mai, Abends

2* 8 üwrsrne 8

* 8 88

88EEE1“

1 1 „Statuten §§. 28 und 29 in den Büreaux der Sta⸗ 8 v11““] Sink, n tionsgebäude zu Frankfurt und Hanau am 24., 25. unde 27. Mai, Wechselbestände.. :1,79,80 I1“ e“

Morgens 9 12 und Nachmittags 3 6 Uhr, zu legitimiren, daselbst Lombardbestände Fesestt sesss Fesresss seMemäehess Kans Hes tar en e. e lüsaa bein S

r 6 E“ 8 ihre Eintrittskarten zur General⸗Versammlung Effekten in preußischen Staatspapieren

b en. 7 . 1 3 8 2 „4: 4 1 2

Frankfurt a. M., den 2. Mai 1867. 8 Grundstück, verschiedene Aktiva. 861l. Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: V kommen. „Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetzsamm

““ Der Verwaltungsrath Actien⸗Kapital 1— . 10 Dem General⸗Arzt zur Disposition, hemaligen hannover⸗ lung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. der Frankfurt⸗Hanauer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Noten im Umlauf. .. schen General⸗Stabs⸗Arz. Dr. Stromeyer den Rothen Adler⸗ Berlin, den 8. April 1867. ö“ 1829, Massener Gesellschaft für Kohlen bergbau. Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung 2 Orden zweiter Klasse zu verleihen; und WW“ Wilhelm. er Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht nach der heute Guthaben von Korrespondenten u. s. w. 68 Den inzwischen zum Commandeur der 15. Kavallerie⸗Bri⸗-⸗ der Heydt. G 9

statutgemäß erfolgten Erngnerung aus folgenden Herren; .RNeserpe⸗Ronds ...... . . . ...... ö. 1 gade beförderten Obersten und Commandeur des 3. Garde: Frhr. von der Hey t. Graf von Itze

Rittergutsbesitz Carl Overweg auf Haus Letmathe, den 30. April 1867. Ulanen⸗Regiments Florentin Richard Mirus in Anerken⸗ An den Finanz⸗Minister und den Minister für

Heheicner Kommerzienrath Wilh. Joest von Cölnl, 8 Fection der Königsberger Privatbank. Ianung seiner während des vorjährigen Feldzuges geleisteten gute Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Vankdirektor Theodor Movius daselbst, ll Gabriel. Herrmann Theodor. Dienste in den Adelstand zu erheben C“ 3““ Kommerzienrath von Voigtländer von Braunschweig, 1I1828] Bilanz v h“ v1A“ 14“ Finanzrath F. W. Wolf daselbst, der Bergbau⸗Gesellschaft »Concordia⸗ zu Oberhaufen äIJI1l“ Settaats⸗Ministeriumm. abrikbesitzer Fried. Herm. Löbbecke von Iserlohn 1 am 31. Dezember 1866. 8 ; Ke. , Bekanntmachung, betreffend die von beiden Häusern’ des

Kommerzienrath Carl Ebbinghaus daselbst a 8 1 Spezlaldirektor Emil Ebbinghaus von Massen, “*“ Gesetz, betreffend die Berichtigung der in dem Vertrage mit Landtages ertheilte Genehmigung zu den drei Verordnungen Here ch Herr Rittergutsbesizer Carl Overweg zum Prafidenten und v1““ Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog von Oldenburg vom vom 6. Januar 1866 wegen der Salzsteuer und des Verkehrs dnernczeheimer Fonmerzienxath Wilh. Joest zum Vice⸗Präsidenten Zeche Eunesreic LL1“ „0 27. September 1866 genemmnenen Eitschädigung So. Einer Ninagean im egäths ss 8 98 ner 8 8 1 21¶ do. do. 29836833 ““ Nachsteuer vom Salz im Jadegebiete, un wegen der Be⸗ vehrch die heute planmäßig geschehene Ausloosung von sechsziig 3 Mülheimer Steuer⸗Conto Vom 19. Januar 1867. ssteuerung des inländischen Branntweins, so wie der Steuer

Oobligationen sind folgende Nummern zur Amorti ation in d . 1b 8 5 5 7 228 , 1 8 44 . fenden Jahre leanian worden: Grbengundeoake Jage 8 erbhrn V Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. vergütung für ausgeführten Branntwein und der Uebergangs⸗

Nr. 39. 211. 212. 237. 241. 253. 283. 284. 320. 440. 466. 494. 508. 31¶Kohlen⸗Lage 8 verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer abgabe vom zollvereinsländischen Branntwein im Jadegebiete. 886. 897 8889. 6999. 628. 982 689. G40 616,eSa0790 771 Leaasiechhhae aafga arn.e. . ““ it Sr. Königlichen Hoheit StaegeMsmidlde

. . .911. 1 . 1030. 1073. 1079. Conto⸗C Debi 1 9, . .1. Die in dem Vertrage mi r. König Hohe 9 igun ider

1087. 1144. 1193. 1359. 1364. 1556. 1667. 1841. 1944. 1967. Wechfelegrrent d 84 dem von Oldenburg vom 27. September 1866 über⸗ Nachdem die unter Vorbehalt der Genehmigung beider

2060. 2063. 2153. 2154. 2167 235 2482 4 Sech 1 ree nlb 13 48 Häuser des Landtages der Monarchie erlassenen drei Verord⸗ 2624. 2751 F“ 2167. 2355. 2451. 2452. 2496. 2538. Cassa⸗Conto nommene Entschädigung von Einer Million Thalern ist aus nungen vom 6. Januar 1866 wegen der Jalzsteuer und des

Die Einlösung dieser Obligationen geschieht vom 1. den Staats Einnahmen des Jahres 1866 zu berichtigen Verkehrs mit Salz im Jadegebiete, ferner wegen der Erhebung „J. ab an folgenden Zahlstellen: Passiva §. 2. Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten und einer Nachsteuer vom Salz im Jadegebiete und wegen der Be⸗

8

8 1

88 88 8 5 1“

bei dem Abrah. Schaaffhausen 'schen Bankverein in Cöln, Actien⸗Kapital⸗Conto 9 der Finanzminister sind mit der Ausführung dieses Gesetzes steuerung des inländischen Branntweins, so wie der Steuerver⸗ bei Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig, uu“ beauftragt. 1 1 terschrift gütung für ausgeführten Branntwein und der Uebergangs⸗ be⸗ Herrn Julius Ebbi ghaus in Berlin, 3 Amortisations⸗Conto Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrif abgabe vom zollvereinsländischen Branntwein im Jadegebiete drück LITT“ 1z.haten Hei Unng. Reserve⸗Fond⸗Conto.. .. 1t und beigedrucktem Königlichen Insiegel. eßeͤ(Geset⸗Samml. S. 1 bis 8) von beiden Häusern des Landtages genommenen 2 T to oll d ir 8 8. 1“ B 1 2 98, g Dorkmumn rdentene Uer⸗ Sin; Herren Actionairen zugesandt 1 Conto⸗Corrent⸗Creditoren... (L. S.) 8 Wilhelm. Berlin , den 28. März 1867. . Der Verwaltungsrath. Dividenden⸗Conto Lta. A. Gr. von Bismarck⸗Schönhausen. Frhr. v. d. Heydt. Das Staatsministerium. ielefelder Actien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei Bilanz⸗Conto, Gewinn pro . Gr. zur Lipp on Selchow. Gr. zu Eulenburg. von Roon. Gr. von Itzenplitz. von Mühler. Gr. zur Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Mit⸗ 8 Vhr.-- 8 von Selchow. Gr. zu Eulenb urg. iemann, Stellvertreter des V sitzenden, Kaufmann A. W. Kisker, Der Vorstand. 114“*“ v“““ Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen W““ ve 8 1 öö“ Ausbau und die Unterhaltung der Straße von Füssenich nach Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 135ster

Darlehn⸗Conto Abdrücke von dem in der heutigen General⸗Versammlung auf⸗ Diverse Creditoren⸗Conto 1249 Gegeben Berlin den 19. Januar 1867. genechmigt worden sind, wird dies hierdurch bekannt gemacht 8 ividenden⸗Conto Lta. A. p 8 1 ““ Dividenden⸗Conto Lta. B. 88 von Roon. Gr. von Itzenplitz. von Mühler. Gr. von Bismarck⸗Schönhausen. Frhr. von der Heydt. I Kommerzienrath H. Delius, Vorfitzender, Kaufmann Th. Oberhausen, den 1. Mai 1867. 8 Allerhöchster Erla s vom 8. April 1867 betreffend die ““ Finanz⸗ Ministerium. Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 40,000 Thlr.

Embken, im Regierungsbezirk Aachen. auf Nr. 58,92b. 19 aabegesan don 2cco0 Ccls. 8 f XXX4*“*“*“ꝝ 8 Nachdem durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Nr. 56,364. 2 Gewinne zu 5 Thlr. fielen auf Nr. 28,77 Westfälisch 8 E 1 s enba hn Haufseens sindnebehn der Straße 88 Füiclenich nach vnago E“ 2 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 37,399 und Fahr —i 1867 8 ken, i egierungsbezirk Aachen, genehmigt habe, verleihe 43,181. 8 1 8 1 eecAC.LLhicEThelasLra. 22 t Ich hisrde dese Geötemaas Füssenich . Zuntersborf und 1 51 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 321. 2962. 8270. 8891. Embken das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee 11,860. 15,540. 16,644. 17,939. 20,606. 20,727. 21,450. 30,334. erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ 30,817. 32,853. 36,434. 36,725. 37,172. 38,204. 40,318. 44,774. nahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materia⸗ 48,706. 48,754. 49,231. 49,530. 49, 70. 51,923. 56,169. 56,972. lien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen be⸗ 58,077. 61,372. 62,429. 62,494. 63,382. 64,173. 65,845. 67,300. stehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich 68,697. 72,687. 76,863. 77,835. 77,916. 79,688. 81,029. 82,576. will Ich den genannten Gemeinden gegen Uebernahme der 82,776. 84,081. 85,492. 90,521. 93,764. 94/747 und 94,900. künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur 41 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 151. 705. 1855. 2111. Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für 2303. 8291. 9585. 18,308. 20,153. 20,634. 23,732. 27,692. die Staatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein⸗ 29,612. 31,300. 31,674. 31,811. 32,363. 34,332. 37,660. 37,828. schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über 38,409. 38,928. 39,725. 40,685. 48,217. 55,967. 61,630. 64,714. die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffen⸗ 65,938. 66,063. 66,768. 67 1555. 68,085. 68,527. 72,140. 74,281. v e den zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den 74,891. 75,684. 77,656. 83,721 und 90,652. 8 8 401.. 1” ““ Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch 72 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 134. 207. 1345. 1684. . V ““ . verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29sten 2736. 3236. 6106. 9211. 10,200. 10,532. 12,177. 12,926. 11“ IIII““ 1 Februar 1810 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ 183,104. 13,5978. 15219. 18,647. 20,033. 21,822. 22,412. 22,788. 111““ . Abds] Faeg. Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung 25,432. 26,082. 26,900. 27,222 27,499. 29,036. önigliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. “““ 8 8