1867 / 107 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

1t Alle weiteren Verfügungen sollen nur dur brett bekannt gemacht werden. ““ 8 Marburg, am 30. April 1857. Königliches Justizamt IJ. 1“ in Sachen Amtsacc. Carl Theis in Marienberg, ELEWW111“ Klägers, gegen

DOtto Wilhelm Theis von Cronberg, derma in Amerika unbekannt wo? abwesend, Beklagten,

woeegen Verbriefung eines

8 1““ Kauvufvertrags.

Dem Beklagten, welchem die Klage in der hiesigen Registratur

einzusehen freigestellt ist, wird aufgegeben, sich darauf binnen 90 Tagen

b erklären, bei Meidung der Rechtsnachtheile des Eingeständnisses und

erlustes der Einreden und binnen derselben Frist eine im hiesigen

Amtsbezirk wohnende Person als Insinuationsmandatar zu bestellen,

widrigenfalls die Insinuation aller weiteren Dekreturen in dieser Sache

nur durch Anschlag am Gerichtsbrette bewirkt werden wird. Weilburg, den 20. April 1867. Königliches Amt.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc

[1845] Bekanntmachung. „Es soll die Lieferung von ungefähr 200 Klafter Torf, welche bei der Königlichen Strafanstalt hierselbst pro 1867/68 zum Verbrauch kommen, im Submissionswege vergeben werden. Die Lieferungs⸗ Bedingungen liegen während der Dienststunden in der Kanzlei gedach⸗ ter Anstalt zur Einsicht bereit, und wollen Lieferungslustige ihre ver⸗ siegelten, mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Torf für die

Königliche Strafanstalt zu Spandau⸗

versehenen Offerten unter Beifügung von Proben des zu lieferndan

Torfs bis zu dem au den 16. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,

in der Strafanstalt zu Spandau anberaumten Eröffnungs⸗Term portofrei an die unterzeichneten Direction einsenden. 8 8 Spandau, den 2. Mai 1867. 1“

Die Direction der Königlichen Strafanstalt.

1184920.S. 8 B 2. 9 tmachung.

Für den Bau von ück Personenwagen 4. K

geschafft werden: 888 gen 4. Klasse sollen ae 1) 240 Stück Tragfedern aus bestem Tiegelgußstahl gefertigt, di

selben sollen 5 6“, engl. Maaß lang sein und aus 8 Blätten

2) 289 Sgs achsbüchsefk hen e⸗ ůͤ )sbüchsen aus bestem grauen Gußeisen, a theil, Untertheil und Schmierdeckel bestehend. geisen, aus Oha⸗ Die genaueren Lieferungs⸗Bedingungen und die Zeichnungen zu den Federn können von unterzeichneter Kommission 1 bezogen werden. Offerten auf diese Materialien werden bis zum 14. Mai Mittags 11 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift „»Offerte 1 Federn und Achsbüchsen« versehen erbeten und um diese Zeit in Gegen⸗ wart der erschienenen Offerenten geöffnet und verlesen. Hannover, den 2. Mai 1867. Königlich Preußische Eisenbahn⸗Material⸗Kommission. v. Sehlen.

8888 168“ Bek 6 1 machung.

m. 15. Mai er. ab werden auf der Station Ruda Prficnt She sseheedel der Zelegraphen⸗Ordnung für die keean Oesterreichischen Telegraphen⸗Verei zur Beförderung angenommen. grepgen Werkin vor e Janlh

Breslau, den 30. April 1867.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 3. Mai. (Marktpreise.) Zu Lande: Hafer 1 Thlr.

17 Sgr. 6 Pf. Zu Wasser: Weizen 4 Thlr., auch 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. 10 Sgr. Roggen 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr. und 20 Sgr., metzen- weis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf.

Berlin, 4. Mai. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 80 96 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. Mai 89 88 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 87 86 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 85 ¼ Thlr. bez., Juli-Aug. 83 Thlr., September-Oktober 77 Thlr. bez.

.Roggen loco 79 81pfd. 66 ¼ 68 ¾ Thlr. ab Kahn bez., 80 81pfd. mit -— x Thlr. Aufgeld gegen Frübjahr getauscht, pr. Frühjahr 67 ¾ 68 bis 66 67 Thlr. bez. u. G., X Br., Mai - Juni 67 ½ 65 66 Thlr. bez., Juni-Juli 67 65 66 Thlr. bez., Juli-August 62 ¼— 61 62 Thlr. bez., September-Oktober 58 57 ¾ 58 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 46 53 Thlr. pr. 1750 Pfd.

„Hafer loco 32 36 Thlr., böhm. 34 Thlr. bez., pr. Frühjahr, Mai- Juni und Juni-Juli 33 ¼ ½ Thlr. bez., Juli-August 32 ½ 32 Thlr. bez., Septbr.--Oktober 29 Thlr. bez.

PErbsen, Kochwaare 60 66 Thlr., Futterwaare 54 60 Thlr. Rüböl loco 11 Thlr. bez., pr. Mai u. Mai - Juni 11 . 43 ½ Thlr.

8

bez., Juni - Juli 11 ¾ Thlr., Juli-August 115⁄12ͥ Thlr., September -Oktober

11³⁄ ½6 Thlr. bez. Usigs loco 13 Thlr. LI1“ piritus loco ohne Fass 18 ¼ . bez., pr. Mai und Mai-Juni 18 1713 —1732 Thlr. bez. u. G., 18 Br., Juni-Juli 184 1,— Thlr. bez. u. G., 5 Br., Juli - August 18 ¾ 7122)— ½˖ Thlr. bez., August-Sep- tember 19 18 ¾ ¾ Thlr. bez., September-Oktober 18 ½ ½ ⁄½ Thfr. bezahlt. 8 Weizen loco still. Termine rubiger schliessend. Gek. 2000 Ctr. Roggen-Termine eröffneten heute mit grosser Frage, veranlasst durch Deckungsankäufe, weleche das Fallissement eines grossen Hauses nervorgerufen. Nach Befriedigung derselben verflaute der Markt unter dem Eivufluss umfan reicher Realisationen, so dass Preise vom höchsten Standpunkt ca. 2 Thlr. pr. Wspl. nachgaben, besonders nahe Lieferung, wogegen die entfernten Sichteu keine wesentliche Aenderung erfuhren. E fester und gegen gestern 1 Thlr. höher. Gekündigt Hafer loco und Termine ohne Aenderung. Gekünd. 1200 Ctr. I Rüböl fand ein sehr stilles Geschäft statt, Prösse sind im Ganzen dhs v Gek. 5 Spiritus gleichfalls wie Roggen nd höher einsetzend, wurde alsdann 2 1 1 2 handelt. Schluss fester. Gek. 100,000 1“ Berlin, 3. Mai. (Amtliche Preis- Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- nung; unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 80 96 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. Fe 8 8 1 Mai-Juni 86 à 86 ½ bez., Jüni-Juli 85 ½ à bez., Juli-August 83 à 83 ½ bez., September- 3 ; Ie Ctr. Kündigungsfres 86 ½ ThI. ““ 8 oggen br. 2000 Pfd. loco 66—– 67 bez., pr. Frühjahr 66 à 65 à 66 ¾ à 65 ½ à 65 bez. u. G., 66 Br., Mai-Juni 666 à 628 1 698 1 65

bez., Juni- Juli 65 à 65 ½ à 65 ¼ bez., Juli-August 61; 62 à 6 11 September-Oktober 58 à 57 ½ à 57¾ b. b n 1 cer nt à 57 ½ à 5723¾ bez. Gek. 1000 Ctr. Küncdigung.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 52 Thl h Qnalii

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 35 ¼ Thlr. nach 111“ 34 34 ½, schles. 35 bez., pr. Frühjahr 33 ½ bez., Mai- Juni 33 ¼ à 39 Juni - Juli 33 ¼ à 33 bez., Juli-August 32 à 32 ¼ bez., September-Ohr. ber Le Kündigungspreis 33 ½¼ Thlr.

rbsen pr. Koch- tterwaar 66 T auanae⸗ 1 och- und Futterwaare, 55 66 Thlr. niad üböl pr. Ctr. ohne Fass loco 115 Thlr Br. di

11 à 11 % bez., Mai-Juni 11¼ à 11 .Q% bez., Feptomber. Ulasha à 11 bez., Oktober-November 11 ½ Thlr., November-Dezember 112 Th Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 11 ½˖ Thlr. 8 .““

Pen pr. Pl⸗⸗ loco 13 Br. 8

biritus pr. PCt. loco ohne Fass 18 ¼ à 18 162 pr. die Monat 1872 à 17† bez. u. G., 17 ¼1 Br., Mai- Juni 18-2— rbrzane 6., 174⁄% Br., Juni- Juli 18 à 18¾ à 18 ¾ bez. u. Br., 15⅛ G., Juli-1n 18 73, à 182½ à 18 ³ bez., kr. u. G.⸗ August-September 18 à 181: 82 bez. u. G., 1842 Br., September- Oktober 18 ⁄¾ à 18 à 18 ½1 bez Br. u. G. Gek. 430,000 Ort. Kündigungspreis 17 1 Thlr.

Danzig, 3. Mai. (Westpr. 2t .) Die heute verkauften 330 Las Weizen sind fest im gestrigen Preicgerhältuias ehandelt. hee ann wurde: für gut- und hellbunt 125 126pfd. 660 Fl., 125 pfd. 670 sl 124 125pfd., 126 1272fd. 680 Fl., 126 —1272pfd. 690 Fl., 126 - 12 7%t 127pfd. 695 Fl, hochbunt 127pfd. 710 Fl., 129pfd. 720 Pl. pr. 5100 P8 pr. Last. Roggen höher. 121pfd. hell 420 Fl. pr. 4910 Pfd. pr. Las Erbsen, grüne, 420 Fl. pr. 5400 Pfd. pr. Last. Bestände ult. April d.- 4380 Last Weizen, 1340 Last Roggen, 590 Last Gerste 110 Last Hafa 350 Last Erbsen, 930 Last Bohnen und Raps. 1

Stettin, 4. Mai, 1 Uhr 37 Minuten N des Staats - Anzeigers.) Weizen 89— 98. ehr Nöehwittage 66 65, Frühjahr 63 ½ 64 63 ½. Frühjahr 17 ¾1 Alles bez. Hosen, 3. Mai. (Pos. Ztg.) Roggen 25 Scheffel 2000 Pfd.) pr. Mai 62 ½¼, Mai- Juni 60 ½, Junsqul bh⸗ Juli 1 1. en (pr. 109 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit F ündig uart, pr. Mai 17573— 4 1 17 i 17 ¾ 1 1 ai. Septemmber 18, Oktober —. ““ reslau, 4. Mai, Nachmittags 1 Uhr MI t I’ Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus 8 8000 p-t. Tralles eng, d Br., 18 18 G. Weizen, weisser 96 107 Sgr., gelber 96 - 106 8 8% Roggen 80 84 Sgr. Gerste 54 61 Sgr. Hafer 35 42 Sgr. Magdeburg, 3. Mai. (Magdeb. Corr.) Kartoftel-Spir- tus: Loco-- Waare höher bezahlt, Termine steigend. Loco ohne F. 18 ¾ Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 18 ¾ Thlr., pr. Juni - Juli 18 10 pr. Juli-August 19 Thlr., pr. August-September 19 ¾ Thlr. pr. 8000 n” mit Uebernahme der Gebinde à 1 Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspir tus fest und steigend. Loco u. pr. Mai 16 ¾ Thlr. Cölmn, 3. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetth hn Weizen steigend, loco 9.7 ¼%, pr. Mai 9, pr. November 74 v loco 7, hr. Mai 6.11, pr. November 5.15. Rüböl fes ao, . Mai 12 ⁄½%, pr. Oktober 12 6. Leinöl loce 17 Hambhurg, 3. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut Woll Tel. Bur.) Getreidemarbkt. ““ ruhig. Pr. Ma- 5400 P' netto 167 ½ Bancothaler Br., 166 ¼ G., pr. Mai-Juni 163 Br., 162]

(Tel. Mp 96 ⅞. Rogzr Rüböl 11, Mai 10¹9 Iöe ans fi

24

auf portofte

*.

Roggen loco höher, auf Termine steigend, ab auswärts 2 Thlr. höher gefordert. Pr. Mai 5000 Pfd. Brutto 1112 Br., 111 G., pr. Mai-Juni 1 Br., 110 G. Hafer fest. Oel ruhig, pr. Mai 23 ⅝, pr. Oktober 25 q½. Spiritus höher gehalten, ohne Kauflust. Kaffee uud Zink ruhig. Trübes Wetter.

Amsterdana, 3. Mai. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die heute beendigte Indigo-Auction ist coulant verlaufen; Preise hielten qdurchsehnittlich 50 Cent

über die Oktoberpreise.

Amsterdana, 3. Mai. (Wolfff's Tel. Bur.)“ Getreide- markt (Schlussbericht). Weizen 5 Fl. höher. Roggen loco behaubtet. Raps pr. Mai —, pr. Oktober 70 ½. Rüböl pr. Mai —, pr. Oktober- Dezember 39.

Antwerpen, 3. Mai. (Wolff’s Tel. Bur.) Petroleum, raff., Type weiss, fester, 44 Fres. pr. 100 Ko.

London, 3. Mai. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Schwacher Marktbesnch, geringes Geschäft. In eng- lischem Weizen bessere, in fremdem mässige Zufuhren, beide zu vollen Montagspreisen gehalten. In Hafer mässige Zufuhr Schönes Wetter.

Londlon, 3. Ma, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus

New-York vom 2. d. Mts, Abends, wird pr. atlantisches Kabel

gemeldet: Baumwolle 29, raffinirtes Petroleum 25.

London, 4. Mai, Morgens. (Wolff’s Tel. Bur.) Aus New- York vom 3. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 28, raffinirtes Petroleum 25.

Liverpool (via Haag), 3. Mai, (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff’'s Tel. Bur.) 10,000 Ballen Umsatz. Ruhiger Markt.

Wochenumsatz 98,680, zum Export verkauft 19,910, wirklich ex- portirt 10,965, Konsum 68,000, Vorrath 823,000 Ballen.

Middling amerikanische 11 ½, middling Orleans 11 ¾, fair Dhollerah 9 ꝝ⅞, good middling fair Dhollerah 9 %, middling Dhollerah 8 ¾, Bengal 7 ⅛%, good fair Bengal 8 ¼.

Paris., 3. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolflf's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 92. 00, pr. Juli-August 93.00, pr. September- Dezember 93.00. Mehl pr. Mai 73.00, pr. Juli-August 73.50. Spiritus pr. Mai 61.00. .

Mittags. Baumwolle:

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin. 4. Mai. Course, ohne aber irgend anhaltende Lebhaftigkeit zu entwickeln, die Börse fast noch kein rechtes Vertrauen zur Dauer der jetzigen Course, die Inhaber halten fest auf hohe Preise, die Käufer wollten sich noch nieht recht dazu verstehen. Auf die guten Pariser Course und die Er- klärung des Herrn Moustier begann die Börse sehr Fnete de ermattete aber etwas in der zweiten Hälfte; die fremdländischen Speculations- papiere, Lombarden, Franzosen, Kredit, Amerikaner, Italiener waren zlemlich belebt; der Eisenbahnmarkt war still; preussische Fonds in schwachem Verkehr. Wechsel still und fest. Rumänen 65 bezahlt und Geld. .

Aachen-Mastrichter (Stamm.-) 35 ½ a ½ gem. Cöln-Mindener 135 a 134 gem. Nordbahn Friedr. Wla. 84 ¼ 2 84 gem. Hesterr. sücdl. Staatsbahn Lomb. 99 a 100 ½ a 100 gem. Berl. Omnibus-Gesellsch. 67 a 68 gem. Oesterr. Credit 64 ¼ a 65 ¼ gem. Oesterr. Loose v. 1860 63 ½ à 64 gem. Ital. Anleihe 47 ¼ a ½ gem. Amerikaner 77 ¾ a 76 gem.

Breslumn, 4. Mai, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 1⁄ Br., 76 ⁄à2 G. Freiburger Stamm-Actien 134 bez. u. G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C 176 —- 178 177 ½ bez. u. G.; Litt. B. 152 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt D., 4proz., 85 ¾ G.; *‧˙t. F., 4 ½proz., 94 Br., 93 ½ G.; do. Litt. E., 3 ½proz., 78 ¾ Br.; do. G. 93 Br. Oder- berger Stamm-Actien 56 Br. Neisse-Brieger Acdien 93 ¾ G. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 71 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 102 ¾ Br.

Günstige Stimmung bei ziemlich lebhaftem Umsatz und fest behaup- teten Coursen.

Frankfurt a. 8., 3. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner 76 5 (pr. medio 764¾), Kredit-Actien 154 ½, steuerfreie Anleihe 46 ¼, 1860 er Loose 64 ¼, National-Anleihe 51 ⅞, Bayer. Prämien-Anleihe 96 ½. Die Haltung ist fester.

Frankfurt a. M., 3. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend. Nach Schluss der Börse Ameri- kaner 76 %, Kreditactien 152, 1860er Loose 63 ½..

(Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105 ¼. Berliner Wechsel 5. Hamburger Wechsel 88 ⅞. Londoner Wechsel. 118 ½. Pariser Wechsel 94 b. Wiener Wechsel 89 5 Finnländische Anleihe —. Neue 4 ⅞proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pro 1882 76 ¾. Oesterr. Bank-Antheile 641. Oesterreichische Kredit-Actien 154 ½. Darmstädt. Bank-Actien 190 ½. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichische-fran- zösische Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreich. Elisabeth -Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen- Bexbach 140 ½. Hess. Ludwigsb. —. Darmst. Zettelbank —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 46 5. 1854er Loose 55. 1860er Loose 64 . 1864er Loose 66 ¼. Badische Loose 52. Kurhessische Loose 54 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 58 ⅛. Oesterreich. National- Anlehen 52. 5proz. Metalliques —. 4 ⁄proz. Metalliques 37 ⅛. Baye- rische Prämien-Anleihe 96 ½. 3

Frankfurt a. M., 3. Mai, Abeneès. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Matte Haltung, unbelebtes Geschäft. National- Anleihe 51 %, Kredit-Actien 152 à 151 ½, 1860er Loose 63 ½, steuerfr. Anleihe 45 ⅞, Amerikaner 76 ½. 1

Leipzig , 3. Mai. Friedrich - Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 237 ¾ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 ½ G., do. Lit. B. 9 Magdeburg-Leipziger Lit. A. 244 G., do. Lit. B. —. Thüringische 130 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Die Börse zeigte heut zwar meist höhere

9 8 7 8 8

Hamburx, 3. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Bur.) Oesterreichische Effekten flauer, Valuten gefragt. Staats-Prämien-Anleihe 87 ½.

Schluss-Course: National-Anleihe 51 ½. Oesterr. Kredit-Actien 64 ½. Oesterreichische 1860er Loose 62 ¾. Mexikaner —. Vereinsbank 109 ⅓. Norddeutsche Bank 116 ¼. Rheinische Bahn 107 ½. Nordbahn 82 ⅞. Altona-Kiel —. Finnländ. Anleihe 81 ½. 1864er Russische Prämien- Anleihe 84. 1866er Russische Prämien-Anleihe 80 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ¾. Disconto 3 pot.

London lang 13 Mk. 5 ¼ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 6 ½ Sh. bez. 35.65 bez. Wien 99 ¼ bez. Paris 188 ½ bez. Petersburg

7 ¼ bez. 8

Wien, 3. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest. 1“

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 59. 80. 5proz. Metalliques 58. 50. 4 proz. Metalliques —. 1854er Loose 74.00. Bank-Actien 714.00. Nordbahn 165.00. Na- tional -Anlehen 70 60. Kredit-Actien 168.00. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 199.30. Galizier 207.00. (Czernowitzer 171.00. Lon- don 131.60. Hamburg 98.00. Paris 52.35. Frankfurt 110.90. Amster- dam —. Böhmische Westbahn 149. 00. RKredit-Loose 123. 50. 1860er Loose 83.20. Lombardische Eisenbahn 196.00. 1864er Loose 73.20. Silber-Anleihe 78.00. Anglo-Austrian B. 92.25. Napoleons- d'or 10.52. Dukaten 620. Silber-Coupons 129.75.

Wien, 3. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Gegen Schluss angeboten. Kredit-Actien 167.00, Nordbahn 165.00, 1860er Loose 82.90, 1864er Loose 73.10, Staatsbahn 199.30, Galizier 207.00, steuerfreies Anlehen 58.70, Napoleonsd'or 10.55.

Wien, 4. Mai. Srolcts Tel. Bur.) Still.

(Anfangs-Course.) 5proz. dfet 58.50. 1854er Loose —. Bank-Actien 715.00. Nordbahn —. National-Anlehen 70.80. Kredit- Actien 168 20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 200.70. Galizier 207.00. London 131.20. Hamburg 98.00. Paris 52.25. Böhmische Westbahn 149.00. Kredit-Loose 123.25 1860er Loose 83.40. Lombar- dische Eisenbahn 197.50. 1864er Loose 73.60. Silber-Anleihe 78.00. Inr JE1““ 3. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's

el. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 63 ⅛. 5 proz. Metalliques 43 ½. 2 ½proz. Metalliques 22. Oesterreich. National-Anleihe 49 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 372. Oesterreich. 1864er Loose 65 ¼. Silber-Anleihe 55 ¾. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 43. Russisch-Englische Anleihe von 1862 83 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 83 ¾. 5 proz. Russen V. Stieglitz 55 ⅞. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5 proz. Russen de 1864 86 ⅛. hnszische Prämien-Anleihe von 1864 171 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 162 ½. Russische Eisenbahn 180. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ¾.

Londoner Wechsel, kurz 11.82 Br.

KRoiterdam, 3. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff'’s Tel Bur.) Stimmung fest.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 52 ¼. Oesterreich. National- Anleihe 49 ¼. Oesterre ch. 5proz. Metalliques 43. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 55 %. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 179.00. Rüss. Prämien-Anleihe 168.00. 1882er Vereinigt. Staaten -Anleihe 76 ¼¾. Inländ. 3proz. Spanier 30 ¼. London 3 Monat 11.77 ½⅛. Paris 3 Monat

46.75. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

London, 3. Consols 91 +%. 1 proz. Spanier 30 ¾. Sardinier —. Italienische 5proz. 5proz. Russen 86. Neue

Rente 48 ¼. Lombarden 15 22. Mexikaner 15 ⅛. Russen 85. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prä- mien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¾. Türkische Anleihe de 1865 29 ¼. Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 71 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¾ Sh. Wien 13 Fl. 45 Kr. Aus New-

burg 30 ¼.

London, 3. Mai, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.)

Nork vom 2. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 8½, Goldagio 35 ¼½, Bonds 107 ¼ exel. div., Illinois 113 ½, Eriebahn 64.

London, 4. Mai, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- York vom 3. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechselcours auf London in Gold 109 ¼, Goldagio 36 ¾, Bonds 107 %, Illinois 113 ½, Eriebahn 64. b

Paris, 3. Mai, Nachm. 12 Uhr 45 Min. (Wolfl'’s Tel. Bur.) In Erwartung einer friedlichen Erklärung Seitens des Staatsministers Rouher im gesetzgebenden Körper ist die Haltung der Börse fest. 3 proz. Rente steht 68.55, Italienische Rente 49.00, Staatsbahn 398.75, Credit mobilier 400, Lombarden 395, Amerikaner 81.

Paris, 3. Mai, Nachmittags 3 Uhr Minut. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die Börse, in ihrem Verlaufe fest, schloss in etwas matterer Haltung. Die 3 proz., welche zu 68.50 cröffnet und bis 68.55 sich ge- hoben hatte, wich schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 91 ¼ gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 68.42 ½. 49.25. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisen- bahn-Actien —. Credit- mobilier -Actien 382.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 392.50. Oesterr. Anleihe de 1865 315.00 pr. cpt. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 81.

St. Petersburg, 3. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war fest, wurde aber schliesslich in Folge von Gerüchten über eine französische Anleihe etwas matter.

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 % Pce.

do. auf IIamburg 3 Monat 28 ¼ Sh. auf Amsterdam 3 Monat —D. auf Paris 3 Monat 330 ½ Cts. 8 1 ..; auf Berlin Thlr. 1864er Prämien-Anleihe 110 ¼. 1866er Prämien-Anleihe 104 ½. Impé- rials 6 Rbl. 22 Kp.

(Wolffs Tel. Hamburger

Peters-

Italienische 5proz. Rente

W“