1867 / 107 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin, am 4. Mai. Amtlicher Wechs

Br. Gd. v

„Fonde- umd. Seis-Ceouern * ergr zum

1 Br Gld 1u Iran. 1 2 82 Beilage 11““ 3. 1493 14288wam Sehrld-Seheine . ZJ5 81. 807 Sponnabend, den 4. Mai 5. Präm.-Anl. v. 5 à r. 142 ½

141 40 Thl. 18 3 9 8 &ꝙ vl 300 5 [Hess. Prämien-Scheine à 8 54 ½ 54 ½¼ EI“ 300 U. Karz 1808 1508 Kur- und Neum. Schuldverschr. V 8

. 88 78½ v- , b 5 5 5 Oder-Deichbau-Obligatienen... 1“] 300 Fr.]2 At 8o0 21 8 Berliner Stadt-Obligationen 102 101 ½ 828.. 8 150 Flls T.]80¾ 80½dito dito 96 ½ 96 ¼ Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T 76 ¾ 76 9 fe B

dito 150 Fl. 2 Mt. 75 ½ 75 1 P 4 21 EEE“ 8 8 Udv . I. Kaufm. 8 AeLen h seinen an free gzi a0 v. 100 PL 2 a. 6 2158 22 -buldrermchr. der Berl. Kanim.6, 998 9 V SFteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Der Ber 1oc erfcngser r 20. sas ser Berchellenfeüscher Frankf. a. M., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 FPfandbriefe. p Hyp. Antheil- Certifeat 8 1., Nopemberx 6 erfolgten T L Leipzig in Courant... 8 T. 99 Kue- und Neumärkische....... 7 15 E. 8 F 11.“ Steckbriefs⸗Erneuerung. 8 aausgeschieden. - b im 14 Thlr. Fuss. 100 Thl. 2 Mt. 99*do do T1“ 87 ½⅔ (Hübner) Der unter dem 23. Juni v. J. hinter den Fensegg hefeagn An seiner Statt ist dessen Wittwe, die Kauffrau Helene FMeghecg.eevsole,:: 1990,178 818 S.02 75* Wp. Ur. d. 1. Pr. 1 Heinrich Krone (Kron) in den Akten K. 351. 66. wegen Betruges Moser, geborne Böhr, zu Berlin als Gesellschafterin ein⸗ dito ö,“] 82¼ ,U änclheha0, E erlassene Steckbricf büith hüermit erneuert. 6 etreten. 111““ b A* 9 .Unkundb. Hyp.-Br. der P. Beerlin, den 1. Mai 1867. WW Berlin, den 2. Mai A1“ 1108 110, Pomnücehe 29-, Kgpt. Acden- Bank (Hlencke). önigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.. Keänigliches Stadigericht. Abtheilung für Civilsachen. 5 2 ores 1““ 62 8 E’— * 8 Kommission II. für Voruntersuchungen. 3 —— 8 2 an es erliner assenvereins. Fosensche.U Danziger Privatbank..

Steckbrief. hca 1 m Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗ 11 e a Köosfsbenger hriracben.... aaung whin h er 1e67 uns gung am selbigen 9 agdeburger Privatbank.

Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung zu Hirschberg, 8Sa. be; ewirkt worden: 96 e; Posener Privathank. Kreis Bunz⸗ Tage b ·“ 96 Schlesische. Pommersche Rittersch. Privatbank

den 29. 88 1 schwit Der Buchhalter Gustav Krause aus Kroi witz, K 8 oll wegen Unterschlagung verhaftet werden, er ist im Betretungs⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 36; . la, ser chesenhc uns per Transport abzuliefern. b ampfmühlenbesitzer Carl Gustav Herrmann Grzybowski, 7 z6 re⸗ Signalement. 1 1) Familienname: Krause, 2) een n,A hurts. kannt, 4) Aufenthaltsort: Kroischwi ei Bunzlau, Re⸗ lonc⸗ geboren den 14. Juni 1839, 7) Größe: 5 Fuß und 1 bis 2 Zoll, genau nicht bekannt, F. Haare: braun, 9 Stirn: niedrig, 10) Augenbraunen: braun, 11) Augen: braun, 12 Nase: spitz, 13) Mund: etwas breit, 14) Bart: schwachen Schnurr⸗ und Kinnbart, braun, 15) Zähne, ziemlich Feäctändhg 16) Kinn: lang, 17) Gesichtsbildung: länglich, 18) Gesichtsfarbe: blaß, 19) Fehas⸗ unter mittel, 20) Sprache: deutsch, dem Berliner Dialect sich nähern . 21) besondere Kennzeichen: sehr hheseg beinahe auffälliges Benehmen. Bekleidung. Brauner niedriger Filzhut mit weißen Punkten, brauner punkter Havelok von Tuch oder Düöffe heller weiß gepunkter Rock, schwarze Tuchhosen, kalblederne Halbstiefeln.

8 1] 8 ““ 8

I Wechsel-Course.

250 Fl. Kurz 250 FI.12 Mt.

Rentenbriefe. 9„.!/⸗ Kur- und Neumärkische... Nℳ Pommersche...

Posensche

Preussische E Rhein. und Westph.... Sächsische

Schlesische

2.2à2 222⸗

dito

effentlicher Anzeiger.

2„ 22*2⸗00b20242

A

% m⁄ εα% %

Hyp. Aectien-

1b

88 ½

ο % 9%9%%02 222425 0

9 ”—

wmNE’E

100 Th. G.

* 9 2%

+ ‧10

Fonds-Course. Freiwilige Anleihe.... Staats-Anleihe von 1859 dite v. 1854, 1855, 1857... dito von 1859.. dito dito dito von 1850, 1852... dito von 1853 dito

1

2 2222‧ 2 bn 2n2 22 ˙22be;eeeneeneee,

2 ½ 19 8 97½ 97*

[I *

Ort der Niederlassung: Potsdam,

Bezeichnung der Firma:

Potsdacn, denn h9 Aörit 1887

Potsdam, den 30. Apri 87. v“

8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

di ter Nr. 82 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: R. Eberd Sennber Nr e cdfsng. Altdoebern, zist erloschen und auf Ver⸗ fügung vom heutigen Tage im Register gelöscht.

nberg, den 17. April 1867. Kaͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ie Firma J. S. Bauchwitz, deren Inhaber der Kaufmann Isidor Bauchsh in JeJde war, ist erloschen. Eingetragen bei Nr. 146 unseres Firmen⸗Registers zufolge Verfügung vom 24. April 1867 am 29. April 1867. b üllichau, den 24. April 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bei dem unterzeichneten Gericht ist in das Register zur Eintra⸗ duan ze Aufebun 3699 öö der ehelichen Gütergemein⸗

de Eintragung erfolgt: b

11 satender ncssghhet Julius Reuter zu Marggrabowa hat für

seine Ehe mit Emma, geb. Hoffmann durch Vertrag vom

20. März 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Er

werbes ausgeschlossen;

97 96 Westpreussische II1I1I1I11I“

87¾ 87 ½ 6 2ü/ Br. Gld. Wülh. (Stamm) Prior. 4 ½ 74 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. do. 4do. do. 5] 81 80 ¼ 45b. Lit. C. Wo vorstehend kein Zinsfacs angeßebeu, Berlin-Stettiner I. Serie werden usancemassig 4 pCt. berechzet. do. II. Serie Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Aachen-Düsseld. I. Em. 4 do. IV. Ser. v. Staat gar. do. II. Emission. 4 81 ¾ [Breslau -Schw.- Freib. do. III. Emission. 4 ½ Cöln-Crefelder Aachen-Mastriehter 42 Cöln-Mindener I. Em.. do. II. Emission.. 93 92 ½ Berg.-Märkische I. Ser. 1 do. I. Serie do. III. S. v. Staat 3 gar. 1 do. Lit. B. . IV. Serie... do. V. Serie.... do. VI. Serie... do. Düsseld.-Elberf. Pr.4 do. Wittenberge do. de. II. Serie.. 90 ¾ Magdebur Wittenbrge. Dortm.-Soest.. Niedrsch.-Märk. Act. I. S.

3 ½ Friedrichsd'or 2 ½ Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5

ort: „4) 2 ligion: evangelisch, 6) Alter:

S

Zf] Br. 8

Bisenbahn-Actien. Stamm-Aectien. Aaehen-Mastrichter ... Altona-Kieler Berg.-Miärk Berfin-Anhalter 11“ Berlin-Hamburger..... Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner.. Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener ... Magdeb.-Halberstadt .. Magdeburg-Leipziger .. Müöster-FünPn 68 Niederschles.-Märk.... Niederschles. Zweigb... Nordbahn Fr.-Wifh. .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B... Oppeln-Tarnowitzer...

Ober-Schles. Lit. C. do. Lit. D... do. Lit. E. do. Lit. F.. do. Lit. G.. Rheinische do. vom Staat gar. .. do. III. Em. v. 1858/60 b so. do. von 1862 u. 64 zido. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. HI. Em... Rbrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. do. IHI. Serie.. do. III. Serie.. Schleswi -Holsteinische Stargard-Posen.. do. II. Emission.. do. WI .vvbo. . Thüringer I. Serie....

AAE* * 8

139 ½ 138 3 209 208 150 ½ 149 ½ 202 201¼ 136 135

5Sab

KKWn.

*

2

HEAF

8

-—2

.

0 S. —1= EES e SGf PÖNAAN

Handels⸗Register. 1 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 1724 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma M. G. Schneider, 8 und als deren Inhaber die Kaufleute Emil Robert Schneider und Julius Christian Gotthilf Tiede vermerkt stehen, ist zufolge heutiger

Julius Christian Gotthilf Tiede ist aus der

=VZ

KveN

1—2 ¶̊A

Magdeburg-Halberstadt 4 do. v. 1865

x

£½2212 AA

N

e

0 ——ñ 0 8—

N ꝓ.

Serw-

22⸗2 =SZ

do. I. Serie.. do.

Rheinishhe. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. Stargard-Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Oderbg.).

——

2 EA

28 93 129

Berlin-Acnhalter ..

Berlin-Hamburger ....

55 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 4

do.

do. Lit. B.

do. II. Emiss. 4

do. II. Serie à 62 4% Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do.é do. III. Serie.. do. do. Niederschl. Zweigbahn. Ober-Schles. Lit. A.. do. Lit. B

IV. Serie 42 Wilh. (Cosel-Oderberg)

II. Seriek.. III. Seriek...

IV. Serie..

do. do.

do. III. Emission. do. IV. Emissien..

H

5129—

Nlohtamtliche Notirungen. Eisenbahn-Stamm- Aetien. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)...

Löbau-Zittau..

Ludwigshafen-Bexbach Magdeb. Leipz. Lit. B. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Oester. franz. Staatsbahn Gest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb..... Westbahn (Böhm.)... Warschau-Bromberg. Warsechau-Terespol... Warschau-Wien

Berlin-Görlitz.

do. Stamm-Prior.... Hstpreuss. Sdb. St. Pr. Prioritäts-Aetien. Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samb. u. Meuse. 1

Hester. franz. Staatsbahn

do. neue...

4 5

4 4 4 5 5 5 5 4 5 5 4

do. frz. Südb. (Lomb.);

93 38

75 104

57

75

70

72

72

234 ½

214 ½

80½

75 ½

59

955

120

233 ½ 220

J[Oest. frz. Gproz. Bonds.

(Galiz. (Carl Ludw.).. 9 Rjaschsk. Morschk....

Berl. Handels-Gesellsch.

do. do. neue pro 1875 do. do.é do. pro 1876 Moskau-Rjäsan.. Riga-Dünaburg... Rjäsan-Kozlow .

Lemberg-Czernowitz .

Kozlow-Woronesch ... Inländ. Fonds.

Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Hannoversche Bank. .. Preuss. Hyp. Vers... Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk. Minerva.. Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fab. f. Holzw. (N euhaus) Berl. Pferdebahn.... Berl. Omnibus-Ges.... Neue Berliner Gas-Ges.

213 ½

(W. Nolte et Co.)..

A

A&ASüISEE nEREnREEnREERSF S.

Ah R&ᷣ ᷑˖ R

[SNER

S

2 v—

21

Ausländ. Fonds.

2 [Braunschweiger Bank. Bremer Bank „[Coburger Creditbank 4 ½ [Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank. .... Geraer Bank Gothaer Privathank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. .. Rostocker Bank Sächsische Bank. Thüring. Bank. Weimar. Bank Oesterr. Metall do. Nation.-Anleihe 5 Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose Loose (1860). Loose (1864).. Silb.-Anl. (1864)

S MB

00 - 122 ̊0 ro Sr ʒAüAn öN

—21Ꝙ

0

*n + -=210

½

AEA

ZD ‚ES

S o

46 54 ½ 58 63 ½ 64 ½ 38 ¾ 60 ½

Anleihe 5 47

Russ. Stiegl. 5. An..

Poln. Pfandbr. in S.-R.

Dessauer Prämien-Anl. 2 Hamb. St.-Präm.-Anl. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 2 Lübeck. Pr.-A Amerikaner 2 Bad. Staats-Anleihe .. Bayersche Präm.-Anl..

Braunsehweiger Anleihe Sächsische Anl.... ..

do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.8 do. Z1“““ do. Holl. . 2.

do. Präm.-Anleihe v. 64 do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (Engl.).. do. do. (Ho . do. Pom. Schatz-Obl. do. do. Certé- L. A.

AENSSGRNNS.EFERNRʒ·

do. Part. 500 Fl.... do. Liquidat.-Br.

A*

R

S8

*

do. 4 ½ proz. St.-A.

AE *

Münzpreis

des Silbers bei der Königl. Münze. Zinsfass der Preuss, Bank: für Wechsel 4

Das pCt., für Lombard 4 pLt.

Redaction und Rendantur:

Pfund fein Silber: 29 Thlr.

23 Sgr.

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der 82*

Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere ecker). 8

sgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Kobort Pihnschaf zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 4902 des Firmen⸗Registers übertragen. 8 Untc, emnen eg sn Firmen⸗Registers ist heute der Kaufmann Emil Robert Schneider zu Ferben 2¹5 ebaber der Handlung, Firma: M. G. Schneider (jetziges Geschäftslokal Neue Königsstraße Nr. 43), eingetragen.

inrich Ferdi Radicke zu Berlin, Der Kaufmann Heinrich Ferdinand Adalbert Radicke 8 elcher für seine hiesige Handelsniederlassung bisher die Firn welcher für seine hiesig Sashr * Nunsche 6 ühr die vom heutigen Tage ab in geführt, hat dieselbe v h 28 Radicge 68 gecen 5 öscht; die Fi A. Radicke ist un⸗ 1 „Runschke ist daselbst gelöscht; die Firma A. 8 de r a. sc Füenta Regien 1es äcge. Löschung und Ein sind ügt und erfolgt. tracagh sind Hehenhefig Emil Clemens Hubert von Ce. 1 dem Kaufmann Ferdinand 1Ie Seee 8 19 ke ertheilten, un 31 fr. 1007% Pet geehe eer nenbeteenn Prokuren bleiben auch für die Fersäta A. Radicke in Kraft. 8 8

er der hierselbst uuter der Firma: Die Gesellschafter 8 obernheim u. Marx hkrwae- (Bank⸗ und Kommissions⸗Geschft, jetziges Geschäf 8 Kronenstr. Nr. am 1. Mai 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Adolph Sobernheim, vW“

der Kaufmann Juli beide zu Uoreszrichneten Gerichts EE1“ kai 1867 am selben Tage

E1“

I161““ 8

Dies ist in das 1 unter Nr. 2084 zufolge Verfügung vom 2. N eingetragen. G Unter Nr. 1744 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesig Handlung, Firma 1 gs Fehen eees Moser und Heinrich r Verfügung eingetragen:

Joseph ser und als deren Inhaber die Kaufleute Moser vermerkt stehen, ist zufolge heutiger

8

1“

unter Nr. 4739 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma

eingetragen zufolge Verfügung vom 18. April 1867 am 20. ejd. m. Marggrabowa, den 18. April 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 128

r Nr. 296 unseres Firmen⸗Registers ist 88 Ch Kaufmann Ludwig Friedrich Hohorst u T

Ort der Niederlassung: Tilsit, und

er Nr. seres Prokuren⸗Registers ist die von dem Kaufmann buber er 2edricse Foborß für secn unter sener Fitamn zeschendn 8 lsgeschäft dem Kaufmann Ludwig Behrend H Fandels güchaft⸗ zufolge Verfügung vom 2. ai 1867 an demselben Tage eingetragen. 8

Ti .Mai 1867. 8

den 2, Miiches Kreisgericht. I. Abtheilung.

e Verfügung vom 9. April d. J. ist heute die in Elbing am Zufolhe Vertügung Handelsniederlassung des Kaufmanns Carl

Fr unter der Firma August Frost ebendaselbst E. Fros

in das diesseitige Handels⸗Firmen⸗Register unter Nr. 398 eingetragen. Elbing, den 10. April 1867. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht.

Die bei der Firma

Neumann Hartmann— 111““ sub Nr. 331 unterm 15. März 1864 in unserem Handels⸗Register kinge trägehe »Zweig⸗Niederlassung in Marienburg⸗ ist erloschen. 8 8

Elbing, den 27. April 1867.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die sub Nr. 373 in unser Handels⸗Register eingetragene Robert Knoch, Inhaber: Kaufmann Otto Oscar Robert Knoch in Elbing,

gelöscht.

ing, den 30. April 1867. Elbing, eöͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

2 8 Zufolge Verfügung vom 4. April d. J. ist am heutigen Tage die Sugelge Veife April d. 8 errichtete Handels⸗Niederlassung

Firma

ist heute

des Kaufmanns Rudolph Wundram ebendaselbst unter der Firma: