1867 / 113 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ ö u1“ .“ an 1 linsti nächst der preuß. Landeskirche, der evangelischen und der römisch⸗katholischen. sonstige Ausland. Die Gesammteinnahme des Jahres 132) Casinir Stachowiak aus Sadlogosz, 133) Emanuel. Anton Kassadowsti aus Augustowo, 284) Knecht Nicolaus Bolinsl Sodann werden die EETEE1““ älteren Ur. 35,959; Thlr. betragen, nämlich 21,923 Thlr. an .heshgen Phnss Pegchol znng 8e Sgc 134) Friedrich Bigalke aus Neu⸗Smolno, aus Augustowo, 285) Wirthssohn Wilhelm Zabel aus Bärenbruch

sprungs behandelt, und zwar 1) die christlichen die Herrn⸗ 14,036 ¾ Thlr. an Jahresbeiträgen und Zinsen. Ausgegeben wor⸗ 135) August Werner aus Neu⸗Smolno, 136) Wilhelm Friedrich Groß, 286) Wirthssohn August Glimm aus Bärenbruch Klein,

1

huter; die Anhänger der russisch⸗griechischen Staatstirche; die Menno⸗ den sind für die Einrichtung und Vervollständi 8 1 chgeli s Wolice, 137) Stephan Pawlicki aus Zalachowo, 287) Knecht Ludwig Karolus aus Bielawy, 288) Knecht Wilhelm 8 ö verangfr der anglikanischen Ziaalskirche, die Philipponen Eeeclonen 10,661 Thlr), Fär die Ncalsändigung. 915 Fentung Necgelie azanoroons ans Balesis 189 e Budzynski 8 Zalesie 3 289) Wirthssohn Carl Mazweid aus egge und die Quäker; ie Juden un ie Muhamedaner. „, für Vrömi 59 & Ae 8 tartin 89 1S 8 Not. vadzki zu 2 Buszkowo nech andenen w 8 Moj 27 & 5 829 88 * 22 2 328 . 8 89 ex ski L. meinschaft der evangelischen Landeskirche sich getrennt haltenden Nieder⸗ für 1866 weist, der »Ztg. d. Ver. deutsch. Eisenb. V üb 8 Mo⸗ 145) Pau öe 147) Andreas Suplicki aus Chomentowo, Kopinski aus Isabella, 296) Knecht Andreas Matzynski aus Jezewo, ländisch⸗Reformirten in Elberfeld, die Seehofianer, die Menzelianer, einen Ueberschuß von 801 7326 Thlr und nach Abzug n vrecge⸗ Paulinski dChapkorvoi üer Chobielin 149) Oczdyk aus Chobielin, 297) Wirthssohn Wilhelm Zube aus Jezewo Hauland, 298) Wirths⸗ die lutherischen Separatisten in Niederschlesien (Hartliebsdorf) unter tätszinsen mit 45,000 Thlr. einen Reinertrag von 756,896 Thlr na. 189) Naeentieh Ziybiat aus Chobielin, 151) Stanislaus Skowronski sohn August Fröhlich aus Jezewo Hauland, 299) Knecht Michel Beer, die neusten Separatisten der Altlutheraner unter Dietrich und Es wurden außer der bei der Bilanz vorgenommenen Abschreibung 138929 boczek, 152) Knecht Joseph Kolber aus Gorki zagayne, Kozlowski aus Kania, 300) Wirthssohn Gottlieb Hintz aus Kania, Wolf; 2) die Religionsgesellschaften mit einem Bekenntnisse neuerer 7323 Thkr. abgeschrieben, so daß sich der wirkliche Rein 68 i-; aus Glene 0Corsstanti Rosoe aus Gorki zagayne, 154) Knecht Franz 301) Knecht Carl Lewin aus Klotyldowo, 302) Knecht Wilheim Kirsch Bildung, als: die freien Gemeinden (Rupp, Uhlich, Wislicenus), die 763,640 Thlr. beziffert. Davon wurden auf PS Schife nch vag 5 Johen 8 b0g5 Aügust den. aus Gutenwerder, aus Klotyldowo, 303) Knecht Martin Rochowiat, alias Kochowiak, deutsch⸗katholischen Gemeinden Ronge'scher Richtung, die christlich: übrige Inventar 233,628, auf Immobilien und Zubehö 7323 Thlr. Shale. Str sber alas Jaroszyn, 157) Paul Dominiczak aus aus Labischin Vorwerk, 304) Wirthssohn Gottlieb Mielat aus apostolisch⸗katholischen Gemeinden Czers ki'scher Richtung, die christ⸗ abgesetzt Zur Vertheilun kommen 522,990 Tͤr üe 8150 Thlr. 156) Julius Feen 1” 5 eter S 5dege us Jaroszyn, 159) Michael Lubionke, 305) Knecht Johann Steinke aus Annadorf, 306) Knecht Gecelisch Gemein (125b1 btschor elchtung zu die seit der Transatlantisch en Fahrten nach New 9” ork ee; . Praeh hn Kea ne9,109, Knecht Michacl Gis ktah aus Kowalewo⸗ Andreas Schnidt 39 ceftep. 89 Knecht Föhenen Vehasdse aus othaer Union 59) entstandenen freireligiö mei di 1— der GS s * S— 8*9 8 11“ irthss. F Kn A rt Burzig aus amli ) Knc ie Baptisten; die Irvingianer, die Varn sten; 1ee weins 8 ibme 308 Fleg rng h,deg venr icahlchfn L.— 88 18¹ Ignatz 114“ vege ndons She 1“““ Lichöerg Heg ect8 g ebern 319* Knecht Eenleng Manke g cazarener; die Brockhausianer, die Zionsburger; die Nagiesianer; die in 1865 zu vollenden, doch war es in Fone hes zeitnce lagen 24 Fesaenh 664) Wearbe ian Mnen aus Rettowo 8 Knecht Leon Mlodozyn, 311) Knecht Mathias Popielarsz aus Miodozyn, Inspirirten und die Methodisten. Am Schlusse handelt der Verfasser Verkehrs nicht möglich, für das abgelaufent Jahr gleich böhe Hurghe. 31 b 6 Retkowo *9 166) Knecht Julius Prischke aus Klein⸗ 312) Knecht Maͤrtin Bojewski aus Oborznia, 313) Knecht Mathias von den Dissidenten, welche aus der evangelischen oder römisch⸗ schnittseinnahmen wie im Vorjahre zu erzielen. Dieselben beliefen sich vh t 1167) Knecht Carl Schendel aus Klein⸗Samobklensk, osephowicz aus Obielewo, 314) Knecht Johann Polski aus Oporowo, Eäääö“ E1.“ sind, ohne sich zu einer anf 8 ö e durchschnittlich 71,353 Thlr. in 1866 18) Einliegersohn Michael Prelinski aus TA 88 169) u 8 Fsg opetst Hamligh ie, Ohchamave, 310), Bei den einzelnen Religions⸗Gesellschaften legt der Verfasser Während unut Künsnahmen segägett che⸗ 1Is Sblr in 4865 IJohann Dombrowiak u drztfaus SJbseuchr L72) Knecht Satkowo Niege 818) Wirtygsohn Peter Rosewicz aus Ostatkowo 8 klarer und S el Aie guntfrfcheidenden ladungen statthatten, bezifferte sich 8 —1 in 18, volbe eche. Fobie nh 1hnn Eebhefuchb., 178 Knecht Johann Nowick aus Rige, 319) Knecht Block, alias Blocki, aus Ostattowo Rige 320) Knecht rundzüge in den dogmatischen Anschauungen dar. 29,327 er Tons ( 1f 8 Z Manz. 2 Be- r. 4 Fe. 757916 Rige, 32 rhaf d -7; b fingen angene eggcns Kancen ugrt 882 Verfafer auf: die snn 2eee, . 18 Bossagbicuh,, gegen 19800. Fahs b Sasiejuche, 121) entecht eso iaabh Arnh 2 espenr Bacsnhes ans Jass Sg ihch nacso t. E1131“ Früger nitarier; die Anhänger Werth’'s; die Separatisten in 1865. 21,756 Veñ Vie. eeeee JET14X“ 9 86. 1ö“ 4 1 Kr des ersten Theils enthaͤlt eine Geschichte der Rechtsverhältnisse Höhe von 28,501 Personen. Di durchs tclice Maleheten die Snena don 180) enec? Joha 82 b s Groß⸗Sionawy, aus Wiltowo 326) Wirthssohn Wilhelin Abel aus Wyremba der einzelnen Religionsgesellschaften. Westen von England aus war in 18.8 1gscnrttliche .e vach EETTEETöö“ Fenämne 1G.o9. Slonape d182 Knech 327) Wirthssohn Joseph Muszaliki aus Wyremba, 328) Wirthssohn * Die Gesetzgebung des Jahres 1847 und der Rechtszustand seit rend sie in 1865 11 Tage 19 Stunden beirug Dieser Nane wal. 0) Mäirehssohe 183) Carl Meichaelis aus Martin Switala aus Wyremba, 329) Wirthssohn Friedrich Jahnke Emanation der Verfassungsurkunde sind treffend und erschöpfend ge⸗ findet in zwei wegen sehr ungünstiger Witteru F ger Sh. Kffesc.. Franz JL“ Ke t B ik aus Thurmühle 185) Carl Halwas aus Zalachowo Dorf, 330) Knecht August Roszycki aus Labischin, schildert. In der dritten und letzten Abtheilung des ersten Theils Reisen seine Erklrung Imn Allgameinen I dee clich laßset [ Thurmühle, 184) S r aSchro LP Thurmühle 187) Carl 331) Gustav Priebe dus Bozianiec, 332) Knecht Franz Lewandowski wird dann die eig entliche Religionsstatistik am Ende des kürzere und wenn es in 1865 schon als eine Frrunensbhst hieee 8us. Feedegcsh nachte A Eseat Saneelane Pakula aus Wonsosz, aus Chraplewo, 333) Knecht Johann Ciesielski aus Chraplewo, 334) Knecht Fehs 1861 in systematischer Reihenfolge der Religionsparteien ge⸗ 88 die Schiffe neun Mal am Sonntag in Newyork ankamen, 189) Knecht Ferdinand Dickmann aus Zu dzyn, 190) eehG aus deene leihe Se herthssobn enolgs nechft . Nach dem Jahresberichte der »Deutschen Gesellschaft zur Ret—⸗ sieben Mal e Senö eSschot 86 sie diese Stadt Marzyski aus Annowo, 8” Fsehn ea,nomgeeg hiclupin⸗ Gombink. 837) JAlchneg s chase 1 Gorke decbti, 338) Joseph tung Schiffbrüchiger« zählte dieselbe am 1. Januar 1866 3847 Mit⸗ den durchschnittlich in 1866 in 11 Ta 8 29. 89 Osten wur⸗ 192) Wirthssohn Mathias 6 b. vics 194 Wirtt ssohn Andreas Gogolinsti aus Gorki zagayne, 339) Ignatz Sobezak aus Gorki zagayne, glieder, am 1. Januar 1867 dagegen 12,692 solche, so daß im Laufe 11 Tagen 6 Stunden urück elegt Dase Schnennden 11 1863 h Michael Kowalewski aus EE11“ b des Gorski aus 340) Michacl Kornet aus Gorki zagayne, 341) Michael Sinda aus des verflossenen Jahres eine Zunahme von 8845 Mitgliedern statt⸗ lichkeit ist die Ursache: Wesen d zösich d Wööe L“ Budzinski aus 11“ 2 18 Mrurezyn 197) Knecht Gorki zagayne, 342) Martin Gadacz aus Gorki zagayne, 343) Martin gefunden hat. Von den am 1. Januar 1867 vorhandenen 12,692 Washington bewogen ge unden hat,“ für d 843 1 daeheensehe ECL1“ Foscht 8 99 198) Knecht George Ziaba⸗ Wozniak aus Gorkl zagayne, 344) Paul Koszynski aus Gutenwerder, Mitgliedern kommen 7215 auf Preußen, 3326 auf die übrigen nord⸗ an regelmäßig jede Woche die Englisch Amertes ae 3 vom März Peter Szymanowski aus e [Ulatowski aus Geeorro 345) Michael Witkowski aus Jarozyn, 346) Emil Krenz aus Kolacz⸗ deut chen Küstenstaaten (die Hansestädte, Oldenburg und Mecklenburg), am Donnerstag von New York 1 19 nheh dcg 2n bto , 18n ecch n, Fünh Knecht Joseph Wierkowna kowo, 347) Stellmachergeselle Ludwig Boeck aus Kowalewo, 348) Jo⸗ 2131 auf das deutsche Binnenland, 15 auf Oesterreich und 5 auf das sdurch den Llond befördern zu la ssen. 8 8 809 20⁹) Knecht Johaun Indikiewicz aus Nothen⸗Krug, hann Nowak aus Krolikowo, 349) August Hint aus Neuwelt, b1II —— —--— . 203) Knecht Johann Wiczykoöwski aus Thurmühle, 204) Knecht 350) Friedrich Hintz aus Redczyce, 351) Martin Wisniewski aus ““ Adalbert Szymanski aus Gombin, 205) Knecht Mathias Lychucki aus Redczyce, 352) Johann Grabowski aus Rzemieniewice, 353) Carl

8 O 8 ff ent G ch L. An z e . ger . 8 8 1 .“ Gora, 206) Knecht Julius Will aus Godzimirz, 207) Knecht Theoophil August Lasecki aus Groß⸗Samoklensk, 354) Bartholomacus Gesiolowski

8 gki s8 Pomislawiece in Polen, 208) Fischer Ludwig aus Groß⸗Samoklensk, 355) Heinrich Lubitz aus Schottland, Steckb Fmaher, ans Ponngh Feeng8 Isidor Peilte aus Exin, 356) Gustav Schulz aus Schönmädel, 357) Heinrich Kottke aus Groß⸗ eckbriefe und Unterste S 1 8 aw ßü⸗ - 8 i ktal 6 G“ S V 88 Skoczka Mühlc, 64) Joseph Rozek aus Slupowo, 65) Alexan⸗ Casimir Waeckel aus Exin, 212) Anton Schultz aus Exin, 213) Martin aus Klein⸗Stonawy, 360) Johann Lyszewski aus Slupy, 361]) Johann Die nachbenannten 403 Heerespflichti 8 der Pyszka aus Slupowo, 66) Johann Dombke aus Slupowo, Zapolowicz aus Exin, 214) Joseph Chelminiak aus Exin, 215) Kalle Dombrowiak aus Slupy, 362) Franz oczekaj aus Stupy, 363) Adam L.““ 8 8 aus Pudewitz, mock Bausa aus Studzini onie, 69) Andreas 2 82n 2s. 5 Cri 365)G Abr Sobiejuchy, 366) Carl Fick aus Tl ühl 3) Handlungs Abr s Erin, 4) Gnecht . J38 dziniec Kolonie, 69) Andreas Baͤrthol aus Gr. irs 8 6 9) Sch Abraham Abraham aus Exin, 365) Rudolph Abraham aus Sobiejuchy, 3 6) Carl Fick aus Thurmühle, 3 Handlungscommis Abraham Bottstein aus Exin, 4) Knecht Nepomock V Suchorencz, 70) Joseph Lewandowski aus Gr. Suchorenczz 71) Fr. nIonna Hih ch nber Söin 218), Shauer aus Erin, 221) Simon 367) Michael Wieland aus Wonsosz, 368) Johann Zawadzki aus Eb 1 Zieglersohn Wilhelm Frieschke aus Y i Joseph Baula aus Zalesie bei Schubin, 371) Jacob Soszynski aus 8 E 7‧ 41 8 8 3 1 5 Kie 2. . . 8 efes 8 8 8 2 2 NeRg 81 F b 1 372 Ni.. 8 8 38. g., 2₰ 88 8 —⸗ Mathias Kicocki aus Brzyskorzystew, 10) Knecht Johann Lüdtke aus Abraham 898. lanador ehgfemae a0 Zurancic⸗ 6) Carl August Franz Woyczyk aus Gonsawa, 225) Schneider Heimann Chaim aus Zamosz, 372) Wirthssohn Johann Pomerenke aus Zasdrosc, 373) Michael Zickara aus Varcin, 131 Schneidergeselle Boilingo enes. LEEC1“ Ste Somrau aus Augustowo, 79) Jacob s Labischin, 228) Julius Schultz aus Labischin, 229) Thobias aus Zurzyn, 375) Adam Kubacki aus Zurzyn. 376) Wirthssohn Barcin, 14) Louis Cäsar Henfel aus 180dcfneh del ans Natorsti aus Barein, Dominium, 80) Valentin Kujawa aus Bialo⸗ voheapnaki ansscabeschn, 230) Mareus Itzg aus Labischin, 231) Bern⸗- Joseph Ciemnoszolowski aus Bialozewin, 377) Knecht Adalbert Ba⸗ 17 h eselle del Schy Sr.; 92G aus Bialoblott, 83) Carl Musial aus Bialoblott, 84) A Czer⸗ 1 1““ ischin, 234) Ferdinand Krüger aus Rynarzewo, 379) Knecht Valentin Nowak aus Gora Dorf, 380) Knecht Johann 1. Erlneideggescle Mendel Schmul aus Ffin, 18) Cohn Gezalje V winski aus Borownia, 85) Johann Rommel aus Busztown ne 2 289 Masaass EE“ erefaond Hätiger Carl Eteszenant aus Gora Dorf, 381) Knecht Kolassa aus Gora Dorf, 21) Jacob Chik aus Exin, 22) Marcus Marcus eA.. a t- 89 Aug aus . Knecht 7 jzus eePin, 22) Marcus Marcus aus Exin, 23) Bürger⸗ Neu⸗Dombie, 88) Valentin Sokarski au⸗ CC1“ b E“ b me c 6 aase 5 ¶b. vz 22 okarsk 8 ubrow ejn⸗ 1 . 5* rchi . 8 S S1 ski aus Murczyn, 384) Knecht Lorenz Richa aus Sarbinowo neistersohn Julius Albert Haase aus Gonsawa, 24) Knecht Stanislaus hold Danziger 86 Friedrichsthal, 90) Muͤlle 1geS, 99) Nali⸗ Wieczynski aus Schubin, 239) Jerochim Jerochim aus Schubin, Sewinstie Michael . 28) ,n Sarbinowo, 386) Knecht Michael 26) Markus s Gonsaw 3 jder Hirf gorski aus Jablowo, 92) Stanis⸗ Sch 2 GFnecht Frana Mi ¹s Znin, 243) Bürgersohn Joseph Kolodzijczak aus Podgorzyn, 387) Knecht August Radoms aus Docho⸗ 26) Abraham aus Gonsawa, 27) Schneider Hirsch David laus Szezecke aus Jablowko, 93) Martin Fojutowski aus hde. e“ Ic e Leiahat gaäve nowo⸗ 388) ET1“ Jecane, P Feanss Bukowosti aus Labischin, 30) Knecht Theodor Chyska aus Labischin, 96) 9 Wipiczyüsfi igust Totz aus Jakturke, 245) Gottlieb Bigalke aus Dembogora Abbau, 246) Knecht Martin Stephan Joswiak aus Bialoblott, Knecht Johann Rogezynski 8 . 2 8 . 9 + 2 2 24 ; 8 8 K. 4 n 4 5 8. 8 ., 8 . 6 1 g. X 8 2 ¹ 6 0 k 2 33) Carl Hertwig aus Schubin, 32) Lewin Cohn aus Sälhin, vdorbaih igechnae Nenc dowaet, 210, Anton Kazmierezat aus 8aso wat aus DVobieszewko⸗ 247) Wirthssohn Friedrich Selle aus aus Piechein, 391) Knecht Andreas Lukomski aus Piechein, 392) Knecht Israel aus Schubin, 35) Fleischergeselle Julius Nowarki aus oln.⸗ 101) Chri 100) Joseph Smolinski aus Julianowo, Oszielski rvocholl 5 rtin Burzynski aus Grocholin, Wilkowo, 394) Knecht Joseph Wonsikowski aus Wolice, 395) Knecht 2 - 8 .⸗ 1G 1b 888 Oszielski aus Grocholin, 250) Martin Burzy wo 3 ““ 64 1 Lachowo, 36) Händlersohn Marcus Krüger aus Znin, 37) veome Sce ö Julianowo, 102) Andreas Dlugosé aus 251) Friedrich Sroch aus Grocholin, 252) Ignatz Burta aus Iwno, Mathias Muszynski aus Wolice, 396) Knecht Joseph Pninski aus Zni R iskubski 8 Kani . ski aus ernhard Hottli o⸗ . t Carl Janowski aus Zalesie bei Bromberg Znin, 39) Knecht Jacob Biskubski aus Bonk, 40) Andreas Rekyeh Kierszt jergaul Wartania, 105) Peter Dembowski aus Kazmierzewo, 255) Wirthssohn Johaun Gottlieb Modrow aus Bromberg, 398) Knecht Carl Jan⸗ betuse bir 8 aus Chwaliszewo, 41) Knecht Michael Lemaiese aus Dobieszewko Kwiatkowoti 1 det Jtaree Ge8 ierszkowo, 107) Andreas Miastecke⸗ 256) Seo Nowicki aus Lankowice, 257) Knecht Friedrich 399) Knecht Michael Poczekaj aus Dombrowke, 400) Knecht Joseph Hack aus Dobieczewo, 44) Knecht Martin Andryscat aus G 8 8 Krotoschin, 110) Joseph Lewandowski aue 5 8 T s Kusz aus Malice, aus Dombrowke, 402) Knecht Lucas Lewandowski aus Kirszkowo, jecht s Groöcholin 10, eph Lewan aus 1 2 Adrych aus Malice, 260) Thomas Kusz aus? 5 1 Se 881₰ℳ 45) Knecht Woyciech Kowalski aus Herzberg, 840 Knecht Michael Kegkoschin, Szelangowski aus Labi schin Vorwerk, 28) Fhenne⸗ aus Paulina, 262) Thomas Lysiak aus Rad⸗ 403) Knecht Anton Ssfowinski aus Zlotowo, haben sich nach der Be⸗ 48) Martin Kusz aus Iwno, 49) Eduard Rich 8 K - 5 114) Michael Stankiewicz aus Mamli jew Sfi 2382& 8 Ski aus Siernick, 266) Thomas 1866 zu den von den Verwaltungs⸗Behörden angeordneten Revisionen - hter aus Kowalewko, 115) Andreas i i 1 „Mamñlitz, niewski aus Rospentek, 265) Theodor Kowalski aus Siernick, 266) Th G amgeord 98. 1— Dorf, 50) Johann Domagalski aus Malice, 51) Johann Pawlowskl M 117) Aapbanst aus Mamlit, 116) Joseph Springer aus Straszewsti 186 2ren, 295)39 August Mönch aus Sipiory, 268) Lud⸗ nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht zu ermitteln, die 33) Schneider Wilhelm Friedrich Ristau aus Mi Vudzinski aus Mamlit, 120) Andreas Ir 5 71) Franz Mieczkorowski aus Sipiörr welche die Annahme ausschließen, daß die Heerespflichtigen die König⸗ 1 ¹ jeczkowo, 54) Carl Marcy NW b 1b „120) Andreg ha aus Sipiory, 271) Franz Mieczkorowski aus Sipiory, n. 8 e en. Julius Faudrey aus Mieczkowo, 55) Gottfried Riemer 1s He a gv. Manil dus harnlit, 51en errmann Julius Bey, alias Steinke vashe letsnst, ana e 5 Sipiory 273) Johann Krzezewski aus lichen Lande ohne Erlaubniß verlassen, und sich dadurch dem Eintritt Paulina, 58) Maximilian Kozlowski aus Nadzymi Czenstochowski aus Oburznia, 124) Stanislaus Boga zki aus Obielewo, 58 78†ꝓ¶ 1 9 Auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs hat deshalb die König⸗ 1181”] 2 in, 59 as 9 v ar gatzki aus Obielewo S. 276) Franz Pierzynski aus Slupowo, 1 G 5 Wenski aus Rospentek, 60) Friedrich johann Mäüller aus Romedreas Pn. e 12 heegne aus Obielewo, 126) Johann Gadtka au 1eena Fus, Fabang S nnehns Tg hieheh 278) Maxemilian liche Staatsanwaltschaft unterm 3. Januar er. gegen die oben be⸗ nistensohn Peter Buntzel aus Sipiory, 63) Kn ero 1 Piechein, 129) Joseph Lewandowski aus ö oh' 82Sjekierski aus 8 281) Johann Kubisch ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten 1 echt Michael Fröhltcy 130) Johann 8 Piechcin, 131) Mathias S d1n —9 ea gn eg aüsscS nes Nehenas 283) nisch V Gerichts vom heutigen Tage wegen des gedachten Vergehens die Un⸗

8

5 2¹0) Knecht Johann Szarszewski aus Widartowo, 211) Knecht Sionawy, 358) Carl Bronewski aus Groß⸗Stonawy, 359) Carl Neich aus Armheide, 2) Fleischergefelte dnthen ehnecht Simon Dudek 67) Joseph Wierszbiecki aus Studziniec Kolonie, 68) Johann Nepo⸗ mann Schinul aus Exin, 210) Hirsch Bendet aus Exin, 217) Herr⸗ Müller aus Smarzykowo, 364) Johann Gallnas aus Bobtejuneht onsel aus Iwno, 5) Knecht Michael Krusz aus Zurawia, 6) Knecht hann Kaniecki aus Szrzepice, 72) Gustav Schulz aus Turzyn, 73) Jo⸗ 8 8 Exin, 222) Commis Gustav Jahnke aus Gromaden, Wonsosz, 369) Lorenz Andrzysiak aus Zalesie bei Schubin, 370) Mionsevko, 8) Knecht Carl Ludwig Steinke aus Zszybin, 9) Knecht Bhta win, ges dus Wlodzimierzewo, 74) Theodor Reinhold Goetz im 29) Bürgersohn Franz Bogatzi aus Gonsawa, 224) Vürgersohn Sobiech, 11) Knecht Stephan Jankowski aus Venetia, 12) Knecht Augustowo, 78) Stephan Prusak. aus Gonsawa, 226) Commis Hirsch Hirsch aus Gonsawa, 227) Julius Wirthssohn Johann Wehnke aus Zasdrosc, 374) Anton Brzezinski Krolikowski aus Exin, 16) Knecht Martin Frankowsti aus Exin, baft 81) Joseph Milczewsfi aus Bialoblott, 82) Wawrzyn Plewa hard Lippmann aus Labischin, 232) Juda Rosenberg aus Labischin, nasch aus Biskupin, 378) Knecht Julius Schulz aus Gonsawa Mühle, us Erin, 19) Vonas Lewin aus Exin, 20) Jacob Chik aus Exin, hann Ribarzyk aus Geistlich Chomiza, 87) Carl Julius Kräͤger aus aus Schubin, 237) Tischler Johann Domte aus Schubin, 238) Anton 382) Knecht Andreas Podbielsky aus Gora Dorf, 383) Knecht Jacob Kalamaja aus Gonsawa, 25) Knecht Lorenz Lukaszewski aus Gonsawa, Prill aus Polen, 91) Thomas Walis rgeselle Rudolpy August 240) Itzig Marcus aus Schubin, 241) Schneider David Nowicki aus aus Gonsawa, 28) Johann August Mikolaj aus Gonsawa, 29) Theodor 94) Johann Friedrich Zabel aus Jakturke, 93) A— 33) Joseph Hirsch Meyer aus Schubin, 34) Handlungsdiener Meier Fidomer aus Isabella, 100) Joss Flabella, 99) Friedrich Wilhelm Gromaden, 248) Joseph Nadzkakula aus Grocholin, 249) Bartholomeus Franz Koztanski aus Wilkowo, 393) Knecht Anton Cywinski aus sohn Wolff Itzig aus Inin, 38) Händlersohn Aron Marcus aus 104) Franz Majewski Zohann Gonkowski aus Jegewo Hauland, 253) Potulny aus Iwno, 251) Michael Krüger aus Zalesie bei Bromberg, 397) Knecht Adalbert Pilarski aus Zalesie bei Hr Knecht Johann Dynowiak aus Dobieszewko, 43) Knecht Johann 109) Franz Lapeinski aus K 102, Gustav Schanek aus Kornelino, Pischke aus Ludwikowo, 258) Nepomocen Niemczewski aus Malicc, Bigorowski aus Barcin Dominium, 401) Knecht Woyciech Kwiatkowski Zielinski aus Herzberg, 47) Friedrich August Schröder aus Josephkowo, Gr abwicz aus Luhr sne aus Labischin Vorwerk, 113) Hyronimus zimin, 263) Peter Kolaczynski aus Rospentek, 264) Theodor Kwas⸗ scheinigung der Königlichen Regierung zu Bromberg vom 20. November aus Malice, 52) Schmiedegeselle Anton Kulinski aus Rzemieniewice, aus Mamlitz, 119) Michael V zus Mamlitz, 118) Johann Lotowski wig Lemke aus Sipiory, 269) Friedrich Haak aus Sipiory, 270) Jo⸗ angestellten Erkundigungen danach haben auch keine Umstände ergeben, 56) Johann Kother aus Hleszno, 57) Carl August Brinkmann aus as aus Mlodocin, 123) Stephan Sipiory, 274) Johann Fischer aus Skoczka Mühle, 275) Ignatz in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben. 8 Kolonistensohn Wilhelm Friedrich Thiel aus Sipiory, 62) Kolo⸗ Koszynski 17 Posech Szymanski aus Ostatkowo Riege, 1 1 8 Chludzynski aus Smogulsdorf, 279) Knecht Johann Grubich aus nannten 403 militairpflichtigen Personen die Anklage erhoben und es