1867 / 118 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ als Inhaber der Handlung L. Luthmann und Comp. zu Berlin, Große

masse abzuliefern. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 17. Juni 1867 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Fenfemng der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

den in

82

orderungen auf den 24. Juni 1867, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justizräthe Licht, Stoepel und Kelch, und die Rechtsanwalte Naudé und Engel selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Potsdam, den 16. Mai 1867

Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.

Bekanntmachung. 8 hters Vi⸗ Heilmann

[2034]

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Gutspä cent von Rutkowski zu Turczyn, haben der Kaufmann L.

Friedrichsstraße Nr. 20, eine Forderung von 176 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf und der Heinrich Schlesinger eine Forderung von 15 Thlrn. angemeldet Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 111.“ den 29. Mai cr., Vormittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 6 Schubin, den 16. April 1867. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. . Bekanntmachung.

„Die Lieferung von 97 Halftern, 97 Trensengebissen mit ganzem Zügel für Sattelpferde, 32 Stangen⸗Zäumen mit Zügel und Kan⸗ dare, 32 kompletten ungarischen Reitsaͤtteln mit je einer Packtasche (die rechte mit Pistolenhalfter), 39 kompletten Train⸗Sätteln mit Sitz⸗ kissen, 39 Putzzeugtaschen und 72 Woylachs ist an den Mindestfordern⸗ den zu überlassen, und sind die Offerten bis zum 30. d. M., Vor⸗ mittags 10 Uhr, einzureichen.

Die Lieferungs⸗Bedingungen und gen Büreau zur Ansicht bereit.

Bischofswerder, den 17. Mai 1867. Die Materialien⸗Verwaltungs⸗Kommission des Pommerschen ““ .“ Train⸗Bataillons Nr. 2.

8

die Proben liegen im diesseiti⸗

E“

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 18. Mai. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. Hafer 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1. Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 15 Sgr.

Kartoffein, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr. und 20 Sgr., metzen-

EBerlin, 18. Mai. loco 80 96 Thlr. nach Qual., Lieferung 89 Br., Mai-Juni 86 ½ Thlr. bez., Juni-Juli 82 Thlr. bez., September-Oktober 72 ½ 72 Thfr. bez.

Roggen loco 79 80pfd. 64 65 Thlr. ab Bahn u. Kahn bez., 78- bis 80pfd. mit ³½ 63 ½ 62 ½ 63 ½ Phlr. bez., Mai - Juni 62 ½ —- 62 63 ¼ Thir. bez., Juni- Juli 62 61 ¾ 63 Thlr. bez., Juli-August 58 ¾ ¼ 59 ¼ Thlr. bez., September-Oktober 55 ¾ 4 X Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 46 53 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 30 34 Thlr., galizischer 29 30 Thlr. bez., Frühjahr 30 ½ Thlr. bez., Mai-Jani 29 ¾ 30 ½ 30 Thlr. bez., Juni-Juli 29 ¾ ½ 30 TIiben. Juli-August 29 i ¼ Thlr. bez., September-Oktober 27 ½ Thlr.

ezahlt.

Erbsen, Kochwaare 60 66 Thlr., Futterwaare 54 60 Thlr.

Rüböl loco 11512 Thlr. Br., pr. Mai und 5lai-Juni 11 ⁄12 ½ X Thlr. bez., Juni-Juli 11 42 ½ Thlr. bez., Juli-August 11 72 Thlr., September- Oktober 11 Thlr.

Leinöl loco 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 19 4⁄2 Thlr. bez., pr. Mai, Mai-Juni u. Juni- Juli 19 ½ Thlr. bez., JulI-August 194⁄12 ¼ ½ Thlr. bez., August- September 19 ½ ½ Thlr. bez.

Weizen. Roggen auf Termine eröff-

(Niehtamtliche Getreidebörse.) Weizen pr. Mai 89 ½ Thlr. bez.,

weis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf. V

Termine wenig verändert. neten wieder mit dringendem Angebot, und unter dem Einfluss einer grösseren Kanal-Liste gaben Preise neuerdings ca. 2 Thlr. pr. Wspl., besonders die nahen Sichten, nach. In der zweiten Börsenhälfte aber zeigte sich zu allen gedrückten Coursen überwiegende Kaufiust, und wurden alsdann Termine zu schnell steigenden Preisen gehandelt, so dass der Verlust vollständig wieder eingeholt und die Notizen gegen gestern schliesslich wenig verändert sind. Gek. 21,000 Ctr.

Hafer loco flau und billiger, Termine schwach behauptet. Für Rüböl bestand namentlich für nahe Lieferung eine feste Haltung, wäh- rend spätere Sichten etwas billiger käuflich waren. Spiritus matt und niedriger eröffnend, befestigte sich ebenfalls im Verlauf und sind die gegen gestern schliesslich kaum verändert. Cekünd. 100,000

uart. Ferlin, 17. Mai. (Amtliehe Preis-Feststellung von Setreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ore- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 80 98 Thlr. nach Qual., gelb. galiz. 88 90 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 89 Br., 89 G., Mai-Juni 86 Br., 86 G.,; Juni - Juli 86 Br., 85 G., Juli-August 82 bez., 83 Br., September-Oktober 73 à 72 à 73 bez.

Koggen pr. 2000 Pfd. loco 64 ½ 66 bez., schwimmend im Kanal 82 pfd. 65 ¼ 65 ¾ bez., pr. Frübhjahr 66 à 64 ¼ bez., Mazi-Juni 63 ½ à 63 bez., Juni-Juli 63 à 63 ¼ bez., Juli - August 59 ½ à 59 à 59 ½ bez., September-Oktober 56 à 55 ¼½ à 56 bez. Gekündigt 33,000 Ctr. Kündi- gungspreis 65 ¼ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 53 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 29 33 Thlr. nach Qualität, 12 31 bis 32, galiz. 29 ½ 30 bez., Frühjahr 30 ½ Br., Mai-Juni 30 ¾ à 30 ½ verk.,

1“ 84

85 ½ Thlr. bez., Juli-August Spiritus

T s 8 v. Ibr 2* 8 8 8 7 N Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht, pr. Frühjahr G., Juli-August 19 12

ritus 19 ½⅛, Mai-Juni 18 ¾ bez.

2000 Pfd.) pr. Mai 65 ½, Mai- Juni 63 ½, Juni-

August-Septbr. —, Herbst 53 ½.

Tralles) (mit Fass) gekündigt 30,000 Quart, pr. Mai 18 ½⅞, Juli 18 ¾, August 19, September 19, Oktober 18 ¼.

Juni-Juli 30 à 30 verk, Juli-August 29 ¼ bez., September-Oktober 27 ½ à 27 à 27⅞ bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 30 ½ Thle.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 59 68 Thlr. nach V Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ à 11 Thlr. bez., pr. diesen Monat 11 bez., Mai-Inni 11. ⁄4 à 11 ½ bez., Juni- Juli 11 ½ Thlr. bez., Juli-August 11 ½ Thlr. bez., September-Oktober 11 ¾ à 11 ⅞˖ à 11 ¾ bez., Oktober-Novemberl 1 ¾ à11 ¾ bez., November-Dezember 11 ½ bez. Ge- kündigt 200 Ctr. Kündigungspreis 11 ½ Thlr.

Leinöäl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ⅝⅞ Br. pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ¾ à 1945 bez., pr. diesen Monat 195⁄½2 à 19 ⁄2% à 19 ½ bez. u. Br., 19 ¾¼ G., Mai-Suni 195⁄2 à 19 ¾ à19 ½ bez. u. Br., 19 ¼ G., Juni-Juli 195⁄12 à 19,¾ à 19 bez. u. Br., 19 2 à 19 7⁄2 à 19 472 bez. u. Br., 19 ½ G., August-Sep- tember 19 ¾ Br., 195 G., September-Oktober 19 Br., 18 ½ G. 8

Berlizn, 17. Mai. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Me talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.

Die Londoner Konferenzen haben den Frieden sicher gestellt und das Vertrauen kehrt wieder, industrielle Unternehmer werden jetzt hoffentlich nicht ängsilich in die Zukunft blicken; wünschen wir, dass auch das Metallgeschäft wieder zur ordentlichen Geltung kommt.

Aus der abgelaufenen Woche ist nicht viel zu berichten, Umsätze waren nur klein, die Preise theils unverändert, theils nahmen dieselbe einen kleinen Aufschwung.

Schottisches Roheisen, gute und beste Marken, 46 à 49 Sgr., englisches 41 ½ à 42 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 40 à 41 Fr. Coaks-Eisen 34 à 35 Sgr. loco Hütte. Der englische. Markt ist fest.

Eisenbahnschienen ändert.

Khupfer in England steigend, ist hier ohne sonderlichen Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches 27 à 29 Thlr. ZLinn fest, Banca-Zinn 32 à 33 Thlr., Lamm-Zinn 31 à 32 Thlr.

Link unverändert, Marke W. H. 7 ⁄32 à 7 ¼ Thlr., untergeordnete Marken à ¼ Thlr. niedriger.

Blei etwas fester, Parnowitzer 6 ⅔˖ Thlr., sächsisches 6 Thl Goslaer 6 ⁄2 Thlr. und spanisches 7 ¾ Thlr. in grösseren Parthieen.

Kohlen und Coaks unverändert, Nusskohlen 19 à 20 Thlr., Stück- kohlen 18 à 20 Thlr., Coaks 17 à 18 Thlr. pro Last, westfaälischer Coaks 15 à 16 Sgr. pro Ctr. hier.

Danzig, 17. Mai. (Westpr. Ztg.) heute gehandelten 530 Last Weizen sind gegen gestern sehr fest, in mehreren Fällen auch höher. Bedungen wurde: für bunt 120 pfd. 585 Fl., bunt 123 124pfd. 610 Fl., 125 pfd. 640 Fl., 125 126pfd. 642 Fl., gut- und hellbunt 127 128pfd. 655 Fl., 125 pfd., 125 126 pfd., 126pfd., 128 129pfd. 670 Fl., 126 127pfd. 680 Fl., 127pfd., 128 129fd. 690 Fl., hochbunt 127 128 pfd., 128pfd., 129pfd. 700 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen gedrückt. 121pfd. 440 Fl., 123 124 pfd. 450 Fl. pr. 4910 Pfd. per Last.

Stettin, 18. Mai, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 89 96 bez., Mai-Juni 92 CG., 92 ½ Br. Roggen 63 65, Mai-Juni 62 ¼ 61 ½ bez. Rüböl 11, Mai 11 Br. Spi-

en (pr. 25 Scheffel =

53 uli 61 ½⅞, Juli-August 58, Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Juni 18 ½2,

zum Verwalzen 50 Sgr., Stabeisen unver-

Die bedungenen Preise der

Posen, 17. Mai. (Pos. Ztg.) Ro

11“ ““

8. Mai, Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten. (Tel. des Spiritus . 8000 pLt. Tralles 18⸗ Br.,

Deßhß. Weizen, weisser 88 103 Sgr., gelber 88 102 Sgr. Roggen 4 6-22 Sgr. Gerste 52 60 Sgr. Ilafer 36— 41 Sgr. - deburg, 17. Mai. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- Waare unverändert, Termine etwas niedriger. Loco ohne 20 ¾ Thlr bezahlt u. G., pr. Mai u. Mai-Juni 20 ¾ Thlr., pr. Juni- Fass2 22 Thlr. pr. Juli-August 20 ⁄2 Thlr., pr. August- September Juli 208 ör. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à Thlr. 8 98 88 Rübenspiritus flau. Loco 18 ⁄2 185 Thlr., pr. Juni

¹ Thlr. G.

zmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Regen. 8 11a.,Nhns. 85 Mai 9.1, 85 November 7.3. Roggen Mai 6.13 ½, pr. November 5.10. Rüböl lebhaft, loco

Oktober 121 % o. Leinöl loce 12 9⁄. Spi- 22 ½. Hasnlsunrgs,

17. Mai, Nachmittags 2 Cetsss vmehrda. . ĩ d arkt. Weizen loco ruhig, auf Termine mat Tel. tr r. Na 5400 Pfd. netto 169 Bancothaler Br., 168 6. und gesc 88 16428 Br., 163 ½ G. Roggen loco ruhig, auf Termine üMs Pr. Ma. 95000 Pfd. Brutto 176 Br., 115 G., pr. Mai-Juni vif Br., 110 G. Hafer sehr ruhig.

Oel unverändert, pr. Mai 23 ¼, pr. Oktober 25 ¾. Spiritus stille, zu 27 angeboten. Kaffec weniger lebhakt.

1 ericht). Roggen kt.) (Schlussberie 8 eöeben 38 .

(Wolff's Tel. Bur.)

1“ Freslau

S Septe Cöln, Weizen behaubtet, t, loco 7.5;, pr. 585 pr. Mai 12¼⁄½9: pr. ritus steigend, loco 22

Getreide- Raps

ar eric r. Oktober 70. Rüböl p

Antwerpen, 1 G 8 48 8 N K0. 3 1 Type Pen e, wis. nhan. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemark t. Schlussbericht). Ruhig, Preise eher niedriger. Fremder Weizen 1 chla ssigt Montagspreise kaum behauptet. ,J eine Hafersorten gesucht. Frühjahrsgetreide unverändert. Trübes W etter. London, 18. Mai, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus d York vom 17. d. Mts, Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: 29, raffinirtes Petroleum 26 . Baumwolle 29, raffinirtes Petro 8 Fver via Haag), 17. Mai, Mittags. (Von 8] g (Ccr Alrss)tel Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen

ln 108,420, zum Export verkauft 41,530, wirklich ex-

Woe . C1“““ 826,000 Ballen. Fverx . Konsum 58,000, ¹ nea n 2c008 S tan Dhällerab

9%, good middling fair Dbollerah 9, middling Dhollerah 8 ½, Bengal 7 ⅛, 0

Be 3 1 ¹. 4 7 8 3 0 3190 e. hkatesg 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel.

ühöl or *. Juli-August 91.00., pr. September- Rüböl pr. N 0 „1 Na 72.00, pr. Juli-August 72.50. Spiritus pr. Mai 59.50.

Wolfl's Tel. Bur.) St. Petersburg, 17. Mai. (Wolfl's 1 Lüehtkalg pr. August (mit Handgeld) 49, kein Exportgeschäft.

Petroleum, raff.

. . 1 amerikanische 11½,

Pur.) 1 Dezember 91.50. Gelber

Fonds- Innd Actien-Börse.

88 5 rar 4 tter als

rlin. 18. Mai. Die Börse war heut noch ectwas ma g sehr geschäftslos, jeder Impuls d 111“ aiderstanden der allgemeinen Meltizteit airaißergachen waren matt und und blieben vielfach offerir. esterr. leblos, Franzosen und Lombarden weichend, ““ fest, Italiener waren gleichfalls matt, Amerikaner fes 5 1 ee in s Ver Wechsel fest und ziemlich belcht. umäne 64 erbwachem erb0e Ufer Bahn-Stamm-Prioritäten 93 Geld. Seee Nordbahn WIla. Friedr. 92 a ½ a 91 ¾ gemn. KRheinische Ure hes Oesterr. Franz Staatsbahn 112 a 112 gem. Hesterr su 11. SI 1e Leomb 104 ¼ a ½ gem. Russische Eisenbahn 76 a 75 ½ .

Franz. Staatsizahn 68 Hn E.“ esterr.

73 ½¼ a 72 voln. Liquidit. Br. 47 ¼ 2 4

73 ¼ bk“ Mai, Nachmittags 1 Uhr 32 Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische 8 8 .C 191 ¾.,— ½ bez.; Litt. B. 3 Br. Oberschlesische Pi -0 bl büussen . P., Aproz., 87 ¾ Br.; Litt. F.; 4 ⁄proz., 95 8 3 ½proz., 80 ¼ Br, 79 âf G.; do. Litt. G. 95 Br., 88 b Siemn. K t 60 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien —. I 1.ag. b as

Stamm-Actien 76 76— 76 ¼ bez. u. G. Preussische 5proz.

350 4 Br. . 2„ 8 1 8 bei geringem Geschäft und wenig veränderten eee Framk nnet . g.„ 17. Mai, Nachmittags 4 8 S Tel. Bur.) Ziemlich fest, aber ruhig. Amerikaner 77 1% à E Aectien 170 ¼, steuerfreie Anleihe 49,

leih e 54 ¾ II., 17. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30. Minuten.

8 SI 9 b (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 2 1 05 ¼. Berliner Sehluss -Coursev.) Preussische hLehsel 119 ⅞. Finnländische Anleihe —.

Wechsel 05. Hamburger Wechsel 88 ⁄. Pariser Wechsel 94 v½. Wiener Wechsel 93 ⅛. ““ Anleihe pro 1882 77 5. Oesterr.

Neue 4 ½ͥproz. Finnländische —. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten Anl. 1 ta dt le- 6 erreichise redit-Actien 170 ⅛. armstädt. u —. Oesterreichische-fran- Oesterreich. Elisabeth-Babn —.

Bank-Actien 204 ½. zösische Staats-Eisenbahn-Actien 2, —. Ludwigshafen-Bexbach Böhm. Westbahn-Actien Rhein-Nahebahn —. 8. Genierr.

; ; . ädter Ze 150 ½. Hessische Ludwigsbahn 128. Darmsta t 5proz. Vesch⸗ 49 x½. 1854er Loose 1860er Loose

1860er Loose 70 ¼,

Anlehen 54 . 5proz. Metalliques —. rische Prämien-Anleihe 99 ⅛.

Effekten-Societät. National-Anleihe 54 ¼, 2 Loose 74 ¼, steuerfreie Anleihe 49 ⅛, Amerikaner 7749.

Bur.) leihe 88 ½.

Oesterreichische 1860er Loose 69 ⅛. Norddeutsche Altona-Kiel 129 ½⅓. Anleihe 88. 1 Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ½.

Amsterdam 35.55 bez. burg 28 bez.

Anlehen 61.30.

8

4 zproz. Metalliques 42 ½⅞. Baye-

Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) doech beschränkte Umsätze. 1860 er Loose 70 ⁄%, 1864er

2 J . 8 2 12 22 72 1 Hamburx, 17. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tei. Fonds stille. Valuten gesucht. Hamburger Staats-Prämien-An-

Frankfurt a. M., 17. Mai, Feste Haltung,

Kredit-Actien 170 ½,

Oesterr. Kredit-Actien 72 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 109 . Bahn 117. Nordbahn 91¼. 1864er Russische Prämien- 6proz. Verein.

Schsuss-Course: National-Anleihe 56.

Bank 119. Rheinische Finnländ. Anleihe 82. R 1866er Russische Prämien-Anleihe 83 ½. G11 -2 I1““

1 13 Mk. 5 ¼ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 7 Sh. bez. Wien 96 bez. Paris 188 ¼ bez. Peters-

f Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich behauptet 1 Inom⸗ 1e offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies 5proz. Metalliques —. 4 ⁄2proz. Metalliques —.

Bank-Actien 728.00. Nordbahn 169.00. Na- tional -Anlehen 70 40. Kredit-Actien 180 80. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifikate 211.60. Galizier 219.00. Czernowitzer 178.00. Lon- don 127.25.“ Hamburg 94.00. Paris 50.55. Frankfurt 106.50. Amster⸗- dam Böhmische Westbahn 151. 75. Kredit- Loose 127.50. 1860er Loose 88.00. Lombardische Eisenbahn 200.00. 1864er Loose 79.60. Silber-Anleihe 78.00. Anglo-Austrian B. 96.50. Napoleons- d'or 10.16. Dukaten 600. Silber-Coupons 125.00. 8 b Wien, 17. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Geschä träge, Schluss matt. Kredit-Actien 181.00, Nordbahn 168.00, 4860er Loose 87.90, 1864er Loose 79.55, Staatsbahn 211.60, Galizier 219.50. Wwien, 18. Mai. (Wolsf's Tel. Bur.) Behauptet. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 59. 90. 185ier Loose 8 Bank-Actien 728.00. Nordbahn —. National-Anlchen 70.40. 8* lit- Actien 180 80. Staats-Eisenbahn-Actien- Certificate 212.30. SSe 219.00. London 127. 50. Hamburg 94.25. Paris 50.65. 1v e Westbahn 151.50. Kredit-Loose 127.75. 1860er Loose 88 00. Lombar- dische Eisenbahn 198.50. 1864er Loose 79.65. Silber-Anleihe 15,b Amsterdann, 17. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's

I. Bur.) Etwas flauer. 5.

8 - Metalliques Lit. B. 66 ¾. 5proz. Metalliques 46 ½. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 52 ⅜. S x.. lsch 1860er Loose 409. Oesterreich. 1864er Loose 74. Süber-Anlei ne fee; 5proz. österr. steuerfr. Anl. 455⅞. Kussisch-Englische Anleihe von 51 842⁄. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84 ¾. 5 proz. Russen V. Stieglitz 5 8 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 . 5proz. Russen de 1864 86 ½. Prämien-Anleihe von 1864 179. Kuss. Prämien-Anleihe von 1866., 158 Russische Eisenbahn 181 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77⅛.

e Wechsel, kurz 11.88. 3 8 17. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's

11 1en2 -2. Schuld-Obligationen 55, II. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Obliga ¹. . 15 nar Oekkersch. 5proz. Metalliques 4635. Oesterreich. Silber-

ʒ 6. Stiegli j hn 181.00.

f 54 57 ½. Russische 6. Stieglitzs-Anl. —. Russ. Eisenbahn Pag heceem, Kalsite 179.00. 1882er Vereinigt. Staaten Inländ. Zproz. Spanier 31 ¾. London 3 Monat 11.79. Paris 3 Mona

480 0. 8 . 88 17. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. P) Consols 90¹1⁄⁄6. 1prozent. Spanier 32 ½. Sardinier —. Ita leni- sche 5proz. Rente 51. Lombarden 15 ½. Mexikaner 16 ½. 5 proz. Russen Neae Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Rus-

86 ½. Neue Russen 85 ¾. sis . Fnseib 9h . sische Prämien-Anleihe de 1866 —. ische

5 31. Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 18. . b Monat 13 Mk. 9 ¾ Sh. Wien 13 Fl. Kr.

213. bnne . Dampfer „Cuba“ ist mit 61,639 Dollars an Contanten aus New-Vork in Queenstown eingetroffen.

Londons, 18. Mai, Morgens. Nork vom 17. d. Mts., Abends, wird p Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ¼,

mo ““ »Saxonia« ngelnener. is. 17. Mai, Nachmittags 3 Uhr Minut. Volffs Tel.

8 Feegrae war unbelebt. Die Zproz. hob b 8. schliesslich auf 69.45. Consols von Mittags 1 Wr eet b Schluss-Course: 3proz. Rente 69. 45. Italienische 8

0. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats ge

8 0. a 426.25. Credit- mobilier-Actien 363.75. - ise 7 Eisenbahn-Actien 385.00. Oesterr. Anleihe de 1865 335.00 p. ept.

5 en-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 82. 8Iö 17. Mai. (Wolff's r. Bur.) Plau, gerin

Geschäft. 8 t 31 ¾ Pee S 8 2.) Wechsel-Cours auf London 3 Mona 31 % Pee. ““ do. auf Hamburg 3 Monat 29 ¼ Sh.

do. auf Amsterdam 3 Monat 198. do. auf Paris 3 Monat 334 Cts. do. auf Berlin Thlr. Prämien-Anleihe 112 ½. 1866er Prämien-Anleihe 105 ½. nom

1854er Loose 78.75.

Oesterreich. National-

Peters-

(Wolfl's Pel. Bur.) Aus New- r. atlantisches Kabel gemeldet: Goldagio 37, Bonds 109 ½,

ges

18Eder lmpé- rials 6 Rbl. 16 à 14 Kop.

8 22 91. Kurhessische Loose 56 ⅛4. 70 ⅓. 4 er L 74 ¼. Badische Loose 54 ¼. 86 a d ghe ehe von 1859 62 ¼. Hesterreich. National

5

8