1867 / 119 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2038 . 3 1 „9 2 92 2 2 22 1 bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Graudenz resp. S Die Extrazugbillets Berlin⸗Paris haben 30 Tage, die für die nach und von Paris über Straßburg 1 Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes zu erheben. 1 Przchenh ch g fsodce Eisenbahn auszugebenden Retourbillets, welche überhaupt n ur Retour⸗Billete) mit verschiedener Gültigkeitsdauer zu ermäßigten vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein Von dem bezeichneten Verfalltage an tragen die ausgeloofesalti gleichzeitiger Lösung eines Extrazug, Billets Berlin⸗Paris reisen verkauft und zwar: der Abgeordneten der FFovings. Regsue und eines Notars statt⸗ bligationen keine Zinsen mehr. trabfolgt werden, * en 6 Wochen tigkeit und sind auf beide gehabten 32sten öffentlichen Verloosung von Pommerschen Renten-⸗ Vieraden. den 18. März 1867. Pfd. Freigepäck gestattet. Die Extrazugbillets können zur mit einem Freigepäck von 60 Pfund. riefen sind die in dem nachfolgenden Verzeichnisse a. aufgeführten Die ständische Chaussee⸗Verwaltungs⸗Kommission des Graudenze ückfahrt nur zu einem der Extrazüge innerhalb der an- Feane . Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung öI111“ und Strasburger Kreissses. egebenen G ültigkeitsdauer benutzt werden. Eine Unter- ach 8 Tage gültig. s 15 Tage gültig. 11 Monat gütlig. gekündiget werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückggaabae— E11““ rechung der Reise ist weder auf der Hin⸗, noch auf der Rücktour ge⸗ Paris 1 der ausgeloosten Pommerschen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande aitt. Jedes Billet muß vor dem Antritt der Hinreise vnbe zurüch I. KI. [II. Kl.] 1. Kl. II. Kl.] I. Kl.II. Kl. mit den 8 g höeigen . III. ö 8 inkl. 16 nebt ei der Ssset E“ äEE1“ 3 . Kl. .Kl. I. Kl. .Kl. Kl. .Kl. Talon vom 1. ober 1867 ab, in unserem Kassenlokale, gr. Ritter⸗ schie G b senbahn in Berlin h straße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, soweit die Be⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. isparis für den zu benutzenden Extrazug abgestempelt —— Fl. Kr Fl. Kr. Fl. Kr. Fl.] Kr. Fl. Kr.] Fl. Kr. ab Frankfurt.. 40 15 29 45 47 V 33 35 8 88 51 40 33 ab Darmstadt.— 39 48 29 21 47]/ y3 [34 42 54] 15 1 40] 3

ände der Letzteren ausreichen, auch früher geschehen, jedoch nur gegen 8 84 f b 1 8 1 Lon Suchn seschehen, jedoch nur gesen Zur General⸗Versammlung des Central⸗Vereing verdee Retourbillets können zur ZI Berlin nach . tionen innerhalb der Gültigkeitsdauer zu einem be⸗ Stationen h 65 Diese Billete sind zu allen Zügen, welche die entsprechende Wa⸗

Bekanntmachung. 8

88 ein

Abzug von 4 pCt. Zinsen, vom Zahlungs⸗ bis zum angegebenen Fällig⸗ Oktober 1867 ab hört jede fernere Verzinsung dieser in Preußen n d9 Wahl ger arbeitenden Klassen am bengedachter ü8 8 beneth entenbriefe auf. V ittwo en 19. Juni d. J., Nachmittags präz igen fahrplanmäßigen Zuge berde G h b Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll 6 Uhr, im Englif chen Hau e, Nh mn tt2 95 vral wbigicselben sind vor Antritt der Rückreise bei der Billetkasse in 58 führen, gültig; auch berechtigen sie II. Klasse 85 auf Weiteres deen sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter ladet Fegöbenf 88 Der Vo stand Berlin iun: A stempefnig 8 Unterbrechung der Hin⸗ belhm EeEeE Acffe sügrrnen Ost⸗ Beifügung einer vorschriftsmäßi itt durch die P Beerli i 1867. ückreise ist ebenfalls nicht gestattet. 1 eifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsre ae erlin, den Mai 1867 ahder Rückreis sesind sowohl bei der Hin⸗ als bei Ferner werden

Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta SDTages⸗Ordnung: Jahresbericht und Wahlen. Die Retourbillets IIter Klasse woh 5 auf gleichem Wege auf Gefahr und Ko en des Empfängers erfosgen 8 her Rückfahrt auch zu den Schnellzuͤgen gültig. Extra 2 Fahrten

wird. In dem Verzeichniß b. sind die Nummern der bereits Hn Berlin, den 4. Mai 1867.

„8

.“ . 8 8

—+η

rüher 12067] 1 8 zefischen Eisenba—hm nnaach und von Paris über Straßburg 88 8 E1 „IL dun« jali irection d Märkischen Eisenbahn. 8 1 Iln. j eeselhesten gen⸗n a elthe. in ghothr, Ichze⸗ estanc dem Debehen, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicheruns⸗Gesel Kensh. heteen der 2 8⸗ . 1 soobgefertigt, wenn mindestens 300 Theilnehmer zu einer Fern Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung ferneren Zins⸗ schaft in Halle a. S. 8 Fahrt in II. und III. Wagenklasse ab Frankfurt und Darmsta Verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer 1 lusammen, sich anmelen . ückrei 1 Werz 3 sellschaft, daß die ees egeig⸗ brenteüche General⸗Versammlung Der Fahrpreis für die Hin und Neftretfe beträgt s der am 13. Mai 1867 bei der 32. Verloosung Pommerscher im Saale der As 5. Juni, Vormittags 10 AUhr, . 81. 20., 57 r. Kr 8 8 G er Koch'schen Restauration vor dem Leipziger Thor ab Frankfurt 1 20. 57 Kr. Fl. 13. 45 Kr. 8 Littr. A Ren 0be hefe 11““ Lehalg Wen.n g pziger Thore P. Anb nen di 1 66 5* 18 glai . ecesm s HI“ C egen der Berechtigung zur Theilnahme an den N 8 * Anmeldungen nehmen die genannten beiden Stationen Nr. 334. 567. 976. 999. 1015. 1129. 1785. 1878. 1924. sammlungen verweisen wir auf die Bestimmun gen te 5 Cenerxalce 8 1 b und ist bei diesen auch nähere Auskunft hierwegen zu erhalten. Main Necka hn. heDarmstadt, den 10. Mai 1867.

eresee, ee

““

2510. 2787. 2788. 3025. 3073. 3183. 3307. 3619. 3802. und des neuen Statuts

““ 500 X . Die Legitimation muß vor Beginn der V iesseitigen Stati Littr. B. zu 500 Thlr. 1 r Beg Versammlung dur Von den diesseitigen Stationen 1“ 8 Nr. 374.3470 569. 8 863, 936 zeigung des betreffenden Versicherungs⸗Scheines und derd lepten 1 8 ssäcenefart und Darmstadt Littr. C. zu 100 Thlr. 11“ mien⸗Ouittung im Geschäfts⸗Bureau der Gesellschaft (Königsscuselwerden während der Dauer der allgemeinen Industrie⸗Ausstellung zu Nr. 163. 1070. 1396. 1536. 1620. 2048. 2299. Nr. 36), welches zu diesem Zwecke am Tage der Versammlung bie 218 88 2885. 2961. 3016. 3439. 3489. 3546. 3738. früh 8 Uhr ab geöffnet sein wird, geführt werden. 8 1290. 4368. 4478. 4587. 4602. 4720. 4746. 5081. 5169. 5354.. Die Tagesordnung ist folgende: 8 5618. 8 1]) Jahres⸗Bericht, Rechnungslegung und Decharge;/ Littr. D. zu 25 Thlr. 2) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren; 1.“ Nr. 17. 73. 267. 297. 343. 376. 443. 842. 947. 1233. —3) Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder an Stelle der se 11594. 1764. 2106. 2254. 2356. 2433. 2631. 2908. tutenmäßig ausscheidenden Herren Geheimen Medicinal⸗Rat E8E““ Professor Dr. Krahmer und Hofrath Dr. Kormann AA Sämmtliche Rentenbriefe Littr. E. vor -4 Feststellung der Remuneration für den Verwaltungsrath m sit⸗Cont sind ausgeloost resp. gekündigt. 1 ö ddeer Tantieme für die Direction; rundbesiteEon 7 bzüglich Abschreibun Verzeichniß b 1“ Antrag des Polizei⸗Sergeanten Saeger in Aken auf Ersict Grubenfelder⸗Con o, abzüglich2 6 g tung der Prämie einer verfallenen Versicherung. Fiefbau⸗Conto, abzüglich Abschreibung

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia

iin Dortmund. 1

8

a6. G 8 Bilanz vom 31. Dezember 1866.

1“ der bereits früher ausgeloosten und seit 2 Jahren rück C 2 5 IS 2 8 Conto. u 1öö66*“ Der Geschäfts⸗Bericht nebst Rechnungs⸗Abschluß kann vom 6. vu ““ d Ladebühne⸗Conto

nschlußgeleise⸗ un Lokomotivbahn⸗Conto

ändigen Rentenbri h 8 F ste ge iefe der Provinz Pommern aus den ab im Gesellschafts⸗Bureau und bei allen Agenturen in Empfanz

Fälligkeits⸗Terminen: N 15. Verloosung den 18. Mai 1867 u Otober 1859. 16. Verloosung vir gebens Penf 1 Die Hireetion 8 ““ Ffächinen donton abgüc Abictetbung v1“ 1 der Lebens⸗ ensions⸗ un ibr „Ver 8 2 ensilien⸗C ügli 141114141414A4AXAXA“; 9⁰ 1 9 eibrenten⸗Versicherungs Gesellschaft Robilien⸗Contoz abzüglich Abschreibung 11636“ 8 1,

Nr. 290. 7 2) 1 88 . 8 5 ʃ Nr. 1420. 4424. êferde⸗ und Pferdegeschirr⸗Conti abzüglich Abschreibung. 214

8b ö“ 1860. 18. Verloosung. 8 igliche Selh Ih 1“ Eisenpabn. Natsriabonte Wechfelbestände —RIZ“ . 189n 11“1“ . 18 ,; .Juni cr. wird die unsererseits bei . K and ,

857. 859. 1098. 3059. A“ Haltestelle RKummelsburg, nördlich der Gets angelege ZZbTT““ 1 39619

8 pril 1861. 19. Verloos ung. 8 Aln Abladestelle für Vieh in Betrieb genommen werdeax. ““ 1“ 8 80220 r. 858. 887. 987. 1053. 1444. 1809. 2048. 2325. 4714. und wird von diesem Tage ab das gesammte, h 1“ vJ11“ ber 1861. 20. Verloosung. 1 6 —I djesseitigen und Güterzügen eingehende, nactctt 116““ AX“ v“ Thlr.

Nr. 18 8” 4318. lage zur Feücladen⸗ Lnheh chlachtvieh auf dieser neuen Ä 1g anadita C ens 8 G d 88 9A

.Apri 62. 8 b ie letztere liegt außerhalb des engeren Steuerbezirks Berlun Adenburger Anleihe Lonto 3

8 1 4319 die Versteuerung des Viehes wird daher nicht mehr bei der En Saldo der ce pardesnelode vhlegastsnen.⸗. Thlr. 8,400.

1 Ottober 1862 nas Nhesnabrn harsener Fehensen Bor sct Lach deeae Anleihe⸗A Hreisat as.Conto 80,000

. gabe der darüber er nleihe⸗Amortisations⸗Conto.. . F 9

ergehen der Steuer· Behi e Obligationen Nr. 4484ͤaͤa c u1u19“ 200

v11 8

Littr.

Littr.

Littr. Littr.

,— .208n

!

0 S.

Littr.

Littr. Littr.

Littr. Littr.

525 ES EES

Nr. 199. . bewirkt werden müssen. 1 Stück noch nicht erhobene ausgelooste

1. April 1863. ² I Beerlin, den 11. Mai 187. Dividenden⸗Conti pro 1861 und 1864: rückständige Dividendenscheine 8 . . 89 Kdoönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Zinsen⸗Conto: rückständige und am 2. Jan. 1867 fällige Zins⸗Coupons 1,225 r. ü88. 8 865 1“ b Vergwerkssteuer⸗ und Knappschaftsgefälle⸗Conto: 1,845 111“ Koönigliche Niederschlesisch⸗Märtische Eisenbahn. arbeitslohn⸗eefehe Cn-p. Oüattal 180fgö, 11116“ 9,034 1. April 1864. 25 Während der Dauer der allgemeinen Ausstellung in Paris me T11“ Löhne pro Dezember 1866606 . . 63,292 Littr. D. Nr. 3710. den Extrazüge von Berlin nach Paris und zurück abgelass 16 Kreditoren 1/171 Stettin, den 13. Mai 1867. c8 mit welcheg aüsschließlich Reisende in . und III. Wagentlasse i⸗ nerveneno onto, Bestand vom Thlr. 8530. 22. 4. 1171 8 I“ 8 Negengcann We Fnrisee nalid einee hsüha n Bedürfnisses wird mit da Zuschreibung vom . 12/665 * 1 88 et 8 ritbegirment, an Freitage früh 8 ½ Uhr ein Ene Gewinn⸗ 1hgc. des Betriebsjahres 1866 1 erlin abfahren un in Pa 1 . kanntmachun eintreffen. eee 17 Fhiut eingelaste Delihetibungen . . Die Rückfahrt des Extr 8 9 Berlin die statutenmäßigen Abschreibu 1854 Svnh auf Grund des Allerhöchsten Peihitehtt vom 23. Juni folgt, mit dem 22. Mai W“ 8 Feent a. gfach Beslh servefonds zugeschriebenen d Sn gegebenen öö erster Emission des Graudenzer mittags 2 Uhr, Ankunft in Berlin Donnerstag Abendh 1“ .“ ten Vefger Kreises im Betrage von 31,000 Thlr. sind die nach- 9 Uhr 25 Minuten. g v durger hene de- gae beh sevahl deßr rghperner 88 euch 5* Stras⸗ Zu diesen Extrazügen werden auf unseren Stationen IFran esteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: 1 à 100 Thlr. Nr. . 33. 67. 8 H Berrchbeh Eenngn Süen lesnb 1) Bauguier Wilheim von Born in Dortmund, Vorsitzender, 4 à 50 Thlr. Nr. 9. 25. 52. 85. . Berlin Paris und zurück in IIter Wagenklasse à 25 Thlr. 26 7)uc.. 2) Kaufmann Friedrich Klewitz in Eller, Stellvertreter, 10 ½ 2 Thir. Nr. 12. 30 34. 70. 77. 119. 122. 159 küc in lter Wagenklasse à 18 Thlr 36 780. ö Feafmavn h er, 8eg, hes h a0 Portemnd ₰X₰ ; räair. 8 owie zum 2 „Pj id IC 4) Ingenieur d * 1 Jnic J.he f gesae ie ehegati men waden zufgeforher⸗ vom ane tnfe aschene veesteitirsegran eezout b8 Uefs ah- tee mancafa Doermuas do 15 M 85 Mr 18 8 1 8 8 e t c Uetsn S s. .Mai 8 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen 88 Le eh Presse B“ eaer 2 süsrehene gher 1 h“ Der Verwaltungsrath.

Thlr. 57,581.

8

360431 28 SoS7o 2

ersonenzugbillets ausgegeben. 8