rg.
Aus Berlin ... Abfahrt
1“
7.30
0⁴ 2 221
— 6.30
11.45
1.““
8.15 8.45
IV.
Bad Creuznach .. „ “ hänsee. a. Stein 1b — 1 748 Oberstein ““ 8.52
VI. . 1. 2. 3. 4. Kl. 1. 2. 3. Kl.
9.40 1
10.14 9 1“ 10.22 G 42⁶ 11.18 Ankunft.
NAus Vasel per Welßenburg —
» Carlsruhe 8) per Muxau. 5) „ Brr Heidelberg 8
Mannheim
“
Neunkirchen Abfahrt Saarbrücken Asfahet
Saarbrücken.... Abfahrt Fporbach Aafahrt
Saarbrücken Saarlouis ... ..
9.2 2.3. 4. Kl.
5
Trier 7.57 1.4
12.52
1.2. 3.·4. Kl. 1. 2. 3.4. Kl.
V FffI.
2.28 5.15 3.12 5.59
EG' 1. 2. 3. Kl. 1. 2. 3. Kl.
. . Abbfahrt 7.15 12.30
„ 736 Ankunft 8.50 8 189-
FV.
12.—
London vi n via Ostende 1 1 5.45
Bemerkungen. 1) Kein Wage gen. agenwechsel bei den Hauptzügen: a) zwischen Feencurt a. 88 Magen b) „ rier und Franifurt a. „ Frankfurt und Creuznach
I. und II. Klasse 9 II. uns da ae,
C wischen Bingerbrück und Rüdesheim vermitteln di dito v ie eingerahmten Zahlen bedeuten die Nachtstunden vdef en sen deete gl. d dee s.lagus Staatsbahn.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
.“ 8
[2065
Bei der unterzeichneten Verwal ist die P iterzeich 1d tung ist die izei⸗ - und sich einem Gerrechtige e der Feder gewachsen sind sich nter dere lichen Probedienste unterwerfen wollen, haben zu m bcda. eichung ihrer Zeugnisse bis zum 5. Juni cr. beh uns
„Das Gehalt beträgt inkl. 20 T önli
EE113““ 170 Thlr., 85 Fhalhehs nfticher Fa 16 ehean Mit der Srele böe ht werden biuu, 141“ ist die Verpflegung der Gefangenen verbunden n zeitweiser zu gewährender Cheucrungszulagg
pro Person und Tag 1 mente gewährt ve. ih und 2 ½ Sgr Ali
Fürstenwalde, den 16. Mai 1867.
in emlenen. b 8 8. ab werden * ctem. 82 Lissa mit dreitägiger Güͤltigkeit Retourbillets
für die II. Wagenklasse zum Preise von à 10 Sgr.,
kür die III. Wagenklasse zum Preise von à 6 Sgr. ausgegeben.
cdsst 1 Billets stnd bei der Hinfährt zu dem Zuge, zu welchem sie
Fferst fünd, e fü 8 Rückfahrt zu einem beliebigen fahrplanmaͤßigen
Kersonenzuge f dhe Feitraum von 3 Tagen dergestalt gültig, daß die
angetreten degde ö alendertage nach dem Tage der Lösung reigewicht wird auf diese Retourbillets ni —
8 nicht ge -
sen die Lezteren bei Ainrtt der Rüchaher der Mlüegelse in Uhe de
nochmaligen Abstempelun Verlin, denfefn Llung vorgelegt werden.
Königliche Direction der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 ö Zweite Beilage
2057
298
ffentlicher Anzeiger.
5
“ Handels⸗R gister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin
Unter Nr. 4406 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗
irma lung, F W. Hippel, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Hippel vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:—8 8 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann Wilhelm Hippel zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 4920 des Firmen⸗Registers. “ Unter Nr. 4920 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Wilhelm Hippel zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma 8 Hippe (jetziges Geschäftslokal Landsbergerstraße Nr. 55)) eingetragen. 8 .“ Unter Nr. 1089 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ L. May, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Löbel May vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann Siegmund Löwenstein zu Berlin über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 4921 des Firmen⸗Registers. Unter Nr. 4921 des Firmen⸗Registers ist heute der Kaufmann Sieg⸗ mund Löwenstein zu Berlin als vö der Handlung, Firma ay
—6
(jetziges Geschäftslokal Königsstraße Nr. 59), eingetragen.
Unter Nr. 4911 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma: B6 “ 8 ESEentral⸗Versicherungs⸗Comtoir “ für alle Zweige der Versicherung
1 von C. F. W. Lechner, “ 8161 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Lübeck vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann Ludwig August Sonnenfeld zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma »Central⸗ Versicherungs⸗Comtoir für alle Zweige der Versicherung von C. F. W. Lechner, jetzt L. Sonnenfeld,« fortführt. Vergleiche
Nr. 4922 des Firmen⸗Registers.
Unter Nr. 4922 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Ludwig August Sonnenfeld zu Berlin als Inhaber der Handlung, irma Central⸗Versicherungs⸗Comtoir für alle Zweige der Versicherung vpon C. F. W. Lechner,
jetzt L. Sonnenfeld,
jetziges Geschäftslokal Breitestr. Nr. 12 ) eingetragen. “
Die unter Nr. 1473 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma:
Inhaber: n; ön heutiger Verfügung im Register gelöscht. 1 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fi . Mendelsohn u. Kayser 1 Eetreiot Mehl⸗ und Produkten⸗Kommis ions⸗Geschäft/ chäftslokal Krausnickstr. Nr. 7) am 15. Mai 1867 errichteten offenen Handelsgesells Die Kaufleute “ 1 E Mendelsohn, 8 8 2) Moritz Kayser, 8 r beide zu Berlin. 8 Ddies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2092 zufolge Verfügung vom 18. Mai 1867 am selben Tage
eingetragen. 8 8 Unter Nr. 1548 des Gesellschafts⸗Registers ist zufolge heutiger
Verfügung eingetragen: “ fag Die Cegenschaft des Kaufmanns Carl Burow als Liquidator
der aufgelösten Dünbet ngee,.
S. Löwenstein, Kaufmann Siegmund Löwenstein, ist erloschen und zufolge
8 ’
rma:
ist erloschen. „ 8 Berlin, den 18. Mai 1867. “ Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
87 Firma Ed. Michaelis bestehende Handels⸗ peschäft ist von der bisherigen Eigenthümerin desselben, Frau Johanna Michaeclis, geb. Jonas, mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, an den Kaufmann August Richard Semrau von hier verkauft worden.
Laufende
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 6. am 10. Mai d. J. die
Firma im Firmen⸗Register unter Nr. 242 gelöscht und unter Nr. 1175 neu eingetragen worden.
Königsberg, den 11. Maj 1867. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium
In das Firmen⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt: Ort der Bezeich⸗
Nieder⸗ nung der lassung. Firma.
Bezeichnung des Firma⸗ Nr. 1 Inhabers. 8
“
8 6 2 eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1867 am heutigen Tag
und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Lebrecht in Mohrun⸗ gen, und sub Nr. 130
J. A. Bostroem ist gelöscht und die Handelsgesellschaft J. A. Be u. Comp. mit dem Niederlassungsorte Eydtkuhnen sub Nr. 24 des
Gesellschafts⸗Registers eingetragen.
Bauer. R. Hein.
Rudolph Königsberg.
Königsberg.
Kaufmann Hermann Bauer zu Königsberg.
Kaufmann Ludwig Rudolph Hein zu Königsberg.
Kaufmann Hilmar Neumann zu Königsberg.
Kaufmann Friedrich Withelm Ehmer zu Königsberg.
Kaufmann Moritz Gottschalkson zu Königsberg. 8
Wilmar Neumann. Königsberg. Fritz Ehmer. Königsberg. Moritz SGScocttschalk⸗ son.
Königsberg.
7
Königsberg, den 11. Mai 1867. 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
In unser Firmen⸗Register 8 Nr. 377 8 der Kaufmann Gottlieb Eduard Ludwig Funck zu Schmelz, fs Ort der Niederlassung: Schmelz, Firma: Louis Funck,
eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1867 am heutigen Tage.
Memel, den 16. Mai 1857.. Königliches Kreisgericht. Fandels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 378
der Kaufmann Rubin Schleß zu Memel,
Ort der Niederlassung: Memelk),,
Firma: Rubin Schleß, “ 2
Memel, den 17. Mai 1867. “X“ “
Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. In das hiesige Firmen⸗Register ist sub Nr. 129 die Firma Salomon Lebrecht,
8
die Firma Hermann Romanowski,
und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Romanowski in Saal⸗ feld sufolge Verfügung vom 6. resp. 10. Mai d. Is. eingetragen.
Kohrungen, den 11. Mai 1867. , 1 Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.
Die sub Nr. 103 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Fi
zoem
Die Gesellschafter sind: 18 1) der Kaufmann Gotthard Bostroem 2) der Kaufmann Friedrich Rappuhn, .
beide zu Eydtkuhnen. 1
Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1867. begonnen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1867.
Stallupönen, den 11. Mai 1867. 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. —
In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Kreisg
Firma Sitz “ Gesellschaft. Gesellschaft.
eingetragen: eingeragge. ———— . . . . „ „ „ „ „ : : —
RErs ae ber heshe er Gesellschaft.
Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Julius Klein in Gerdauen, 2) der Kaufmann Simon Klein in Gerdauen. Die Gesellschaft hat am 1. März 5 Hechsuanten. folge V Eingetragen zufolge Verfügun “ vom 10 Mab 1867 9 Mai n Wehlau, den 10. Mai 1867. ““ 8 Königliches Kreisgericht.
6. J. Z. Klein. Gerdauen.
8
I. Abtheilung.