Sir, lte ifilan.2 12701 Fin c. e g dia 919 191 — 2122 8C 23 822 e1 te. 2 8 8 sch G . Resees 2es E 8 Wearree; KsL Unter Lwen etten 288 2 kaasehes c e “ Rückgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande — also, wenn Ablaufs der vierjährigen Einlösungsfrist i üftiateft . de 11 Ztuts werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zu estrige dieselben außer Kurs gesetzt waren, nach vorheriger Wieder⸗ 25 lährig sungsfrist ihre Gültigkeit verlor⸗ h EEE11“*“ ggagge eingetragenen Actionaire hierdurch üngeladen an dieser General⸗ iinkurssetzung — bei n. Landeskasse hier in Empfang zu nehmen. Gotha, am 13. Mai 1867. a h 8 11““ Versammlung in Person oder im Verhin erungsfalle durch Bevoll⸗ b Mit dem 1. Oktober 1867 hört die weitere Verzinsung der HKeerzoglich Sächsisches Staatsministerium. — vahhtkhhhe eeeS] 1 mächtigte nach §. 40 des Statuts Theil zu nehmen, wobei wir be⸗ ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen mit 2v5. daher die b““ In Vertretung. 1“ BZBEESIIIq“ 11““ merken, daß in Anwendung der §§. 33. 34 und 39 ibid, die Eintritts⸗ nicht mehr fällig werdenden Zins⸗Coupons Serie I. Nr. 14 — 16 un⸗ 8 11AAAAA2*²“ 8 h1“ ; ETT1A1AX“ karten und Stimmzettel am 25., 26. und 27. Juni cr. in den entgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der etwa 1 4 „VII. Einzahlung auf neue Leipzig⸗ Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäfts⸗ fehlenden Coupons vom Kapitale zurückbehalten würde. ““ ö““ ie Eis 2iagn⸗Skamm⸗Actien betreffend. lokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren 2122 )] ööö1öö— ünd bis zum Schluß der mit dem 30. April 1867 abge ⸗ Actien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, frankirter Einsendung durch die Post an die Landeskasse hier Aufkündigung der Großherzog lich Posene 8“ Es sinatutenmäßig bekannt gemachten Frist zur Leistung der im Falle der Bepollmächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Ein⸗ rfolgen, und es ist in diesem Falle eine von dem Inhaber aus⸗ zentigen Pfandhriefe 1 r 3 ⅞ pro. Mufenan nahlu ng auf 25,000 Stück neue Lelpzig⸗Dresdner Stamm⸗ sendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden können.
Peende, über 12 eeeeang der voelche mit Zohlen vn Die Inhaber Groͤßherzoglich Posener 3 ½ pro entigen Pfandbri- 8 1 chstehenden Nummern der 3 dim hee Zeiten werden Eintrittskarten und Stimm⸗
Buchstaben auszudrücken) lautende Quittung beizufügen. Die Ueber⸗ sermit in K iß gese h wir dbric gctie Interimsscheine Nr. VI. rrabfolgs. üind⸗ sendung des Fehltalg erfehs dann ebenfalls durch die Post nnnndeg hanmis ne ehng uefecaden verlbetheteen 8 Pfus müch: 732,5060. 5062. 8092. 5003, 10798. 140671, 18,126, 1812 1e der sesegesehten. Hageeaenang ngh., chaftsjahr; Fe L14“*“ briefe heute erlassen haben und daß die diesfällige 2 n nmee S 417. 20,968. 20,969. 20,970. 20,971. 20,972. 22,229. 23, 38 E“ 3 nee8 K.ce nee he. Scigmaringen, den 13. Mai I1“1“ 8 in Felhers die ee Pfundbrife Fee Sekanntmnqm 1h16 88 m Umta us ch präsentirt, resp. die darauf zu 2) Festsetzung der 1— den dsomütnstraienora th⸗ den B ö Koänigliche Regierung. beiden landschaftlichen Kassen hierselbst, an den Pörsen von B 8 VII. Einzahlung nicht geleistet worden. Wir 3) Benwendung ges, G e der Kvetse Verbtetserrhen We⸗ 8 — ““ und Breslau ausgehängt, auch in den beiden hiesigen Zeitungen un rdern daher die säumigen Inhaber hierdurch auf, diese ihre rückstän⸗ 4 Ermachtig ung der Direction, den Bau und Betrieb einer Eisen⸗ 1““ 111“4“] in den öffentlichen Anzeigern der Königlichen Regierungs⸗Amtsblänt gen Interimssch eine Nr. VI. in der Zeit vom Pntigen⸗ 22 e — bahn 18. Vsnabrück bis Bremen und einer Eisenbahn von 2049 in Posen und Bromberg, sowie in der Berliner Haude⸗ und Spena nb bis längstens zum 31. Juli 1855 Bremen uüber Harburg bis Hamburg nebst einer festen Elbüber⸗ b rsönlich oder durch brückung zu übernehmen, die hierzu erforderlichen Konzessionen
2 8
8 ei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. November 1853 schen und der Breslauer Zeitung nächstens eingerückt werden sollen ₰ Bah 1 Nr. 451 der Gesetz⸗Sammlung am 11. d. Mts. stattgehabten fün Diese Pfandbriefe mussen nebst den dazu gehörigen Zinscoupomi unserer Hauptkasse auf hiesigem 3 ahnhofe qe 8 nit der Staatsregierung diejenigen Modificationen nd zwanzigsten Ausloosung 898 Schuldbriefen 8 echnaten fünf von Weihnachten 1867 ab, event. dem Talon oder der Recogniine eauftragte zum Umtausch zu . banh lich ö vachassüsheeh oher Ante zu iüseiben 9 bigen Mehicitas für welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sind darüber, entweder in dem bevorstehenden Zinsenauszahlungsterminhit die VII. Einzahlu K. vens eitie E. 6 5 28 7. chla g. die Gesellschaft endgültig und verbindlich festzustellen, welche bei die nachverzeichneten Schuldbriefe gezogen und zur Auszahlung be- namentlich in der Zeit vom 21. Juli bis zum 4. August 185 llso mit 9 Thlr. 12½ Rgr. eichget S 1 irkt 8 UAebernahme des Baues und Betriebes beider oder nur stimmt worden: spätestens aber bis zu dem „Einlösungstermine, zur vorläuf zersäumniß des Eingangs gedachten Zahlungstermine verwirkten keeiner der in Rede stehenden Bahnen sich als zweck⸗ aus Serie A. Nr. 100. mpfangnahme eines Recognitionsscheines, oder in dem Einla. EEö““ VII mFäßig oder nothwendig ergeben werden, und das zum aus Serie B. Nr. 161. 503. 613, 823. 1157. 1260. 1305. 1430. sungstermine selbst vom 2. bis zum 16. Januar 1868 in da uf jede neue Stamm.⸗Actie zu leisten, dagegen he de Ing Ausbau und zu dem Betrilbsmaterial für beide oder eine 1596. 1623. 1691. 1852. 2040. 2117. 2136. 2161. Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, die Sonn⸗ und Feü⸗ rimsschein in Empfang zu nehmen. Rr. VI,, welche bis der gedachten Vahnen erforderliche Anlage⸗Kapital in beliebiger aus Serie C. Nr. 59. 173. 185. 245. 278. 314. 443. 448. 8 tage ausgenommen, zur Empfangnahme des Geldbetrages an u.. Die Inhaber derjenigen Interimsscheine Nr. VI., welche auch bis Weise und bestmöglich zu beschaffen, sowohl durch Emission von aus Serie D. Nr. 71. 74. 125. .“ ““ sere Kasse in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. Solln dem vörstehend angesetten.— ine 1 Obligationen als auch durch Ausgabe besonderer, auf die Rein⸗ aus Serie E. Nr. 306. 311. 377. 436. 5 838. innn diesem Einlösungstermine die Einlicferung nicht geschehen, se ““ ecrträge der Venlo⸗Osnabrück⸗Bremer resp. Venlo⸗Osnabrück⸗ aus Serie X. Nr. 68. 154. un, e hat 89 werden die Inhaber zufolge der Vorschrift im Artitel 4. 8 Bch zur Leistung der VII. Einzahlung präsentirt werden Facsteh, gehen 8 “ enen angemwte eic Actien (Actien Lit. B.) Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, der Verordnung vom 15. April 1842 und des Allerhöchsten er 1dann des Rechkes auf weitere Betheiligung an der Entnahme neuer welchen die Gesellschaft einen von der Direction zu bestimmen⸗ dieselben nebst den dazu gehoöͤrigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten lasses vom 26. September 1864 mit ihrem Realrechte auf die in den Uctien, ebenso wie der bereits geleisteten sechs Einzahlungen den Minimal⸗Zinssatz garantirt; und Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses gekündigten Pfandbriefe ausgedrückte Spezial⸗Hypothek präkludirt, mi at I“ terimsschei 5) Neuwahl von sieben itgliedern des Administrationsraths und der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen ihren Ansprüchen auf den Pfandbriefswerth nur an die Landschat ind wird über die bis dahin nicht entnommenen Interim eines Mitgliedes der Direction Ablösungskasse⸗Verwaltung allhier einzureichen und dagegen den verwiesen und der baare Föpltglabeteag wird auf Gefahr und Kosen oir. VII. zum Vortheile der Gesellschaft disponirt werden. (ine den 56. Mai 1887 1““ Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, so wie auch die der Gläubiger zum landschaftlichen Depositorio genommen werden Leipzig, den 24. Mai 1867. 8 “ — G ““ laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern dieselbe Eine zweite Aufforderung wird nicht ergehen, es werden indj o“ innerhalb des gesetzten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang die Besitzer der in früheren Terminen gelooseten, bis jetzt aber bei und Dr. Einert, Vorsitzeender, “ zrtk: Fi zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des nicht abgelieferten Pfandbriefe an endliche portofreie Einreichung de C. A. Geßler, Bevollmächtigter. Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmt⸗ selben und Aepegae gef Kapitalien dafür erinnert. ag sxüns Am Donnerstag den 30. d. Mts. — dem Himmelfahrtstage — lichen ausgeloosten oben genannten Schuldbriefe auf. Posen, den 16. Mai 1867. Verschiedene Bekanntmachungen. äum ersten Male, und demnächst an jedem Sonn⸗ und Feiertage, so Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am obigen General⸗Landschafts⸗Direction. 11“.““ wie auch am Dienstag, den 11. . eens. ein Extrazug Nachmittags Ausloosungstage folgende am 30. Mai 1863 ausgeloosten und in⸗ 775] „ 2 Uhr 10 Minuten von Berlin nach Erkner abgelassen werden, welcher zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ab: F ctien⸗ Gesellschaft zur Gruͤndung des Bades Personen in der 2. und 3. Wagenklasse nach Cöpenick, Früehrlchehasin . ösungskasse, und zwar: [21100) Morli . und Erkner befördert. Die zu diesen Zügen gelösten Fahrbillets, für A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlaste: Berliner Handels⸗Gesellschaft Neuenahr. welche der einfache tarifmäßige Fahrpreis zu zahlen ist, geben zugleich Serie A. Nr. 156. 1“ Die Einlieferung der Antheilsscheine unsere G ell 8 Entsprechend §. 38 des Gesellschafts⸗Statutes werden die Herren Anspruch auf Rückbe edenensa mit einem, der um 8 Uhr 30 Minuten Serie B. Nr. 8 681. 787. 812. 1203. 1272. 1342. 1703. hufs Erhebung Gesellschaft B ctionaire zur ordentlichen General⸗Versammlung 9 üt üf 88 9 188 30 1 lbeg Len hühnan e vercin. F. 2084. ö“ d ivi 1 4 8 1ee vn⸗ i c., 8 ittags r abgehenden Extrazüge, wogegen — G en⸗B gn⸗ 9 Ie 8 8 11“X“ 2 Sieidendenscheine Serie II. Nr. 1—20 inkl. mit 8 “ E“ c., Vormittag hr, “ de gh due ge EE1“ faheplamueähig um Serie D. Nr. 11. 60. . 1 ; . en 27. Apri 57. ö “ 9 Uhr 10 Minuten passirt, au rafahrt⸗Billets nicht gestattet ist. kann von aeng. den 3. Juni er., an bei unserer Kasse Bad Neuenahr, den 27. April 1867 Wer Preis für zin⸗ 1b Rüzfahrt beträgt in
Serie E. Nr. 78. 272. 320. S8 1“ ranzösische Straße 42, erf r Direktar A. Lenne. 8 Serie F. Nr. 53. 56. 6 Pö 6 1 aeftolgen. Oca ajct des Direktors über das Geschäftsjahl —2. Wagenklasse 3. egf
4 ie Antheilsscheine müssen, nach d bordnung: 1 b IIII1 8* “ 8 n Schuldbrifff zur Ablösung von Brauberechtigungen. mit einem dem entsprechend ssn h.eecacsen Vammmernfolgen gigiäne “ M1866 und Mittheilungen über die diesjährigen nach Coepenick 8 Sgr . b 3 3 . 1 a de . bhe ro ) 8 2 “ „ 2. 8 „ Sgr. 8 Serie V. r. 2e. 006, . 0ß .S. hc h Ehee 0008. quittirenden Bescheintgung mit den Hivibenenfhebeen kefermüch daihes gemaß 8. 24 d. Et. “ hale ET” 8 ““ 1 3 3 2 1 3. 24 0119. na Ablau v „ 2 . 2. 1 3 — ₰ 8 wir er Loka Zug r. au . er Altesre . 8 8 8 019 0128. 0130. 0134. 0139, 0143. 0115, 01ℳ7——11. Velith den ecs cea cshisagen wieder zurücgenommen wena hnsg Tilsit⸗In erburger Eisenbchn,he se swirf im Em. halten, Pasfagiege nach Coepenick und Beriin, weiche uf dieser Zalte r0154. 0155. 0157. 0161. 0163. 0168. 0174. 0179. 018y1. Berliner Fandels⸗Gesellschaft Am 27. Juni d. J., Ihr dentlionn G 2 l. Versam mlung stelle zugehen sollten, werden mit den Extrazügen Beförderung finden, 6182. 0183. 0186. 0188. 0192. 0199. 0202. 0206. 0209. angsgebäude zu Tilsit eine außerordentliche General⸗ mnmmng uünd ebenso werden Passagiere des Zuges Nr. 8, welche nach Friedrichs⸗ I 0212. 0215) „ “ “““ r Ackionaire abgehalten. d Beschlußfassung ist sagen fahren wollen, in Erkner auf den zweiten, um 9 Uhr 30 Mi⸗ Serie E. Nr. 06. 026. 072. 0113. 0149, 0154. 0168. 0167. 0179. 5 Gegenstand der Berathung und Beschlußsoirtals⸗Obligationen nuten von dort abgehenden Extrazug übergehen. 9 5 veneegeen ver 28 S 0230. 0231. berstädter Eisenbahn. 8 de unfaahune ung der Bahn bis zur russischen Grenze, resp. liin vllür den 20. Mai, 1807 schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 0249. 0251 0255x.. 9247. ats. 1 4““ der Richkung auf Tauroggen, und die Ermächtigung des Per⸗ Konigliche Direetton Fer F. 8 dee 050. 1888 052. 8 1 1 .“ vataibfsraches, den Bau dieser Verlängerung in Angriff zu 8 nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten der gesetz⸗ 8 8 L1ö11“ eeeeemn — ü v un lichen Bestimmung gemäß verbrannt “ sind. 8 b er geseg “ .. hi 1n a) der Staat die erforderlichen Brückenbauten im Mrecnesthhgle “ B “ Ste 11 8 8 if en aüh enhs aensd WTö“ gemacht, daß folgende bereitts r en“; 111S bbrrinanan gau russischerseits gesichert ist, 28 St Sehsten Frhent ee, ennh dfonscace väimnic: 11““ Dividende nzahlung. “ 9 5 Krels Vilst sich zur unentgeltlichen Hergabe des Terrains Nr. 136. 8 “ born ende Beiwigenneegs üß e des vorigen Jahres zur Vertheilung überhaupt oder an die Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ . . . . 6 82 — t. Nr. 366. 410. 752. 1003. 1101, 1683. 1853. 1942 1948 Vierzehn Thaler b. vifsichant verpfhächee 1867.
1957. 2021. 2036. 2055. 2079. 2098. ür di Nr. 391. für die Actie festgestellt. Der Verwaltungsrath. 8
1 1n ieselbe ist vom 27. Mai a. c. ab in den Vormittags⸗ j Kleffel. W. Knippel. Rr. 9 100. 223. 304. 49. 11“ stunden von 9 — 12 Uhr 3 v„voCG — 1S— ein neuer Fahrplan in Kraft. * bei unserer hiesigen Haupt⸗Kasse und bis zum 15. Juni a. e. 136. *, 22 Druck⸗Exemplare des neuen Fahrplanes sind vom 29. d. Mts. 111“ 82bc Direction der Discont 8 ab bei den Villeikassen unserer Stationen zum Preise von 1 Sgr b . 11“ irection der Di „ 8 11““ I bei In Dn 4 bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Verwaltung nicht prä⸗ de kanr hei ; 3 1 8 y— I1 III“ Direktorium 8 8 88 „ ö gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, — s/;dder Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu und Herrn 5. C. Hraut zu vnaf Coͤln⸗Mindener Eisenba hn. 1 8 HPeriprfeien Zente. Kutschen
eren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung 09— 1 dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat ““ d ½ — “ — 1 B 1 V 1
Endlich wird zur öffentlichen Kenntnj Dendem Herrn J. §. Cohn in Dessau zu erhebnn. General⸗Versammlung. 1 “
1. Mas 1803; aibat gewethene Hin enfacn 8 Feeragen, v Si vah e “ — Cin. Rachrpeifpng 1 Ürgdi diesjährige regelmäßige Fe der Actiongire Ren e ns hee Fie ehn Aüs g “ 1 Göitann
e“ b ü k.5 N . 1867, für Personen 131,394, für Güter 390,200, sonstige Einnahmen
sentetaszednsegenhen Hefcgen “““ Freitag, den 28. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr 1 29, Behrah 555,872, Qumma bis ult. April dasgcgsr sae
Nr. 041. Direktorium 8 großen Rathhaussaale dierselbst statifjdden. n u für Personen w27,942, für Güter 418,662, sonstige Einnahmen 51,940,
*
—
E“““]
Mit dem 1. Juni c. Kritt für unsere sämmtlichen Bahnstrecken
8 EI11““ ““ 1“
zur Einlösung nicht präsentirt worden sind, und daher wegen des ö z.) Harte