1867 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v

Summa 592,644, Summa bis ult. April 2,383,910; 1867 mehr: für ersonen 9352; weniger: für Güter 28/462; sonstige Einnahmen 17,662, umma 37,172, Summa bis ult. b) auf der Oberhausen⸗

Arnheimer Zweigbahn 1867: für Personen 10,205, für Güter 25,462,

sonstige Einnahmen 1116, Summa 36,783, Summabis ult. April 156,389;

1866: für Personen 11,032, für Güter 24,030, E““ 1772,

Summa 36/834, Summa bis ult. April 163,517; 1867 mehr für Güter

1432, weniger für Personen 827, für sonstige Einnahmen 656, Summa

51, Summa bis ult. April 7128. c) auf der Cöln⸗Gießener Eisen⸗

bahn incl. Rheinbrücken 1867: für Personen 19,480, für Güter

83,692, sonstige Einnahm 8800 1 Summa 111,972, Summa bis

e“ 8 2

ult. April 448,023; 1866: für Personen 20,739,

sonstige Einnahmen 11,106, Summa 116,800, Summa bis ult. P.

2977086, 1867 weniger: für Personen 1259, für Güter 1263, sonz

Einnahmen 2306, Summa 4828, Summa bis ult. April g.

d) Total⸗Einnahmen auf den drei Bahnen 1867: für Persa Sum erson

Alle post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für gerlin die Expedition des Königt Preußischen Staats-Anzeigers:

Jäger⸗Straße Nr. 10.

1 Thlr.

161,079, für Güter 499,354, sonstige Einnahmen 44,194, sit das diertetjahr. 704,627, Summa bis ult. April 2,814,247; 1866: für

153,813, nr Güter 527,647, sonstige Einnahmen 64,818, 746,278, Summa bis ult. April 3,004,433; 1867 mehr: für 7266, weniger für Güter 28,293, sonstige Einnahmen 20,624, 41,651, Summa bis ult. April 190,18656.

H

Perso Sum

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Jahres⸗Rechnung .

für das Geschäftsjahr 1866.

EE1“

8 A. Einnahme. 1) Pramien⸗iesnan aus 1865 (abzüglich der Provisionen).. 2) Prämien⸗Einnahme in 1866 (abzüglich Ristorni'’s): a) aus dem direkten Geschäft inkt. Spiegelglasversicherungen von einer 8 Thlr. 65,736,708

Total⸗Versicherungssumme von b) aus dem Rückversicherungs⸗Geschäft von einer Total⸗Versicherungs⸗

3 aus 1865 Dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts.⸗ Rath

3 . BIW1ön . 25 . 1— Hrden dritter Klasse mit d Beege waar Ehnch M Fre es Hatbersggagenenechen euieunamtc, Bn Nepen e S 5 Iberschlestschen Infanterie⸗Regiment Nr. 23 den Rothen üürler⸗rden vierter Klasse, dem Kommerzien⸗Rath Fehann Jakob Langen zu Cöln und dem evangelischen Farrer Con⸗ rad zu Groß⸗Wandriß im Kreise Liegnitz den König . örden dritter Klasse, dem Kaufmann Samuer 848 888* Schwartz zu Schwetz den Königlichen Kronen⸗Orden Fenüen da 6, dem Förster Meißnerzu⸗ Neuendorf im Kreise 5 ge⸗ meine Ehrenzeichen, so wie dem Gefreiten Templin 8 Pöche merschen Infanterie⸗Regiment Nr. 14 und 1. 18; sen 3, Klasse Herrm ann von der Stamm⸗Division er Flotte der Istsee die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen hden Studien⸗Rath Pabst unter Belassung des Titels 8 Studien⸗Rath zum ven des cessdm. in Hannover

Sber⸗ ⸗Inspector zu erne so wi

2. Bas Fehaärednas Brubikassen G Oberbuchhalter Munther zu Marienwerder Charakter als Rechnungs⸗Rath zu ver⸗

Thlr. 6,578. 12. 8. Merien; jeihen; un . 1u“ u“ 1.““ K n Thomas Williams in Nassau auf . upons k Eue““ Konsul daselbst zu ernennen. papiere selbst in Empfang rungs⸗Hauptkassen, die Haupt

1,656. 4. —.

Antheil d Rück “] 1111““ 8e Neu⸗Providence zum 84 C“X“ 1 8 8 C“ 1 die Haupt⸗Staatskasse in Cassel, die Staatskasse in Wiesbaden, 4 WW1ö1“ epee de esn 8 7— ke, 26 .1“ ddie Generalkasse in Hannover und die schleswig⸗holsteinische

8 5 Verwaltungskosien 11“ 1111““ .„ 3 schloß Glini e’, 25. N aAl. Hauptkasse in Rendsburg bezogen werden. 6) Abschreibungen: 1n edrich Karl von Wer die Coupons bei der Kontrolle der Staatspapiere abgereist. in Empfang nehmen will, hat die Talons vom 1. Mai⸗ 8 11863 mit einem Verzeichnisse, zu welchem Formulare

Berlin, Montag, den 27. Mai, Abends

Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Der Notariats⸗Kandidat Reichmann zu Rheinbach ist zum Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Wermelskirchen, im Landgerichts⸗Bezirke Elberfeld, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wermelskirchen, ernannt worden. 86

L1“

B. Ausgab .

* 1“ für 1867 und spätere Jahre (nach Abzug der Provi⸗ ionen) q1“ Fn .. ü

Pranaen für übertragene 3 rovision 3) Schäden: 8 a) regulirte:! aus 1865 im direkten Geschäktt . Ankheil der Rückversicherer

aus 1866 im direkten Geschäft Thlr. 60/771. Antheil der Rückversicheerr .— 19,365.

121144 204.

Bekanntmachung wegen Ausreichung neuer Zinscoupons und Talons zu Neu⸗ märkischen Schuldverschreibungen.

Die neuen Coupons Serie VIII. Nr. 1—8 über die Zinsen für die vier Jahre vom 1. Juli 1867 bis dahin 1871 nebst Talons zu den Neumärkischen Schuldverschreibungen werden vom 17. Juni d. J ab von der Kontrolle der Staats⸗ papiere hierselbst, Oranienstraße Nr. 92 unten rechts, Vor⸗ mittags von bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage und der Kassenrevisionstage ausgereicht wer⸗ den. Die Coupons können bei der Kontrolle der Staats⸗

Thlr. 10,732. 780.

n Rückversicherungs⸗Geschäft... Schäden:

oder durch die Regie⸗ Steueramtskasse in Frankfurta. M.,

1 2.9. Chnialiche Hoheit der Prin Fri a) auf Mobilien und Atensilien 86 Se. Königliche Hoh Prinz bei der gedachten Kontrolle und in Hamburg bei dem preußi⸗

inri 2 na renzlau b) » Einrichtungskosten ist heute Mittag nach Prenz 7) Verlust auf Effekten 9 b schen Ober⸗Post⸗Amte unentgeltlich zu haben sind, bei derselben persönlich oder durch einen Beauftragten abzugeben. Genügt EZ(s‚dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangsbescheini⸗ g 8. gung, so ist 11“ 1h 15 2 1 ö1“ swelche eine schriftliche Bescheinigung über dier bgabe der Talon „Gemäß §. 11 der Borschriftes vi die Pefähigunghen das⸗ zu erhalten wünschen, doppelt vorzulegen. In letzterem Falle 5 E1 Diejenigen, welche beab⸗ erhalten die Einreicher das 5 1“ mit einer Empfangs⸗ schgen 1 bei dent bevorstehenden Prüfungs⸗Termine die Berg⸗ besche Nigtnt r. sehen qasort zaber theinigung ist bei der Abho⸗ Eleven⸗Prüfung abzulegen, aufgefordert, ihre Meldungen mit lung der neuen Coup ons zurückzugeben. 8. Beifügung der vorgeschriebenen Atteste baldigst an die 1 n Schriftwe chsel k and sich die Kontrolle der zeichnete Kommission, Wilhelmsstraße 89 hierselbst, por⸗ ofrei Staatspapiere nicht ei nlassen. 88 einzureichen. 1“ Wer die Coupons durch eine Regierungs⸗Hauptkasse oder Berlin, den 22. Mai 1867. er Berg⸗Eleven eine der oben genannten andern Kassen beziehen will, hat der⸗ Die Kommission zur Prüfung der Verg⸗Eleven. selben die alten Talons mit einem doppelten Verzeichnisse ein⸗

E111““

für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8

anntmachun

Passiva.

Thlr. Sgr.

1,000,000 78,166 14/761 16,502

Sola⸗Wechsel der Actionaire. 116“ 1 Guthaben bei den Banquiees... Ausstände bei den Agenturen..

4) Diverse Debitoren

5) Wechsel und Baar 8

6) Effekten (angenommen zu ¾ % unter dem Börsencours vom 31. Dezember 1866)...

ypotheken mmobilien

Actien⸗Kapital..... 2) Prämien⸗Reserve.. 3) Schaden⸗Reseroe.. 1“ 4) Diverse Kreditoren

5) Uneingelöste Dividende aus 1

2 2

8*

—,—

141,604 15,272

8 0

obilien und silien: ultimo Dezbr. 1866 Thlr. 1822. 26.

Abschreibung pro 1866 »* 91. 4. 4 10) Einrichtungskosten:

ultimo Dezbr. 1866... Thlr. 31,105. 17.— 1,555. 8. 4

Abschreibung pro 1866 »

11) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Vortrag aus 1865 „ẽ„Thlr. 16/191. 12. 6 abN Gewinn in 1866. » 13,184. 4. 10

3,007

Summa Thir.

100,239

1 E11.“; 8. Summa Thlr.

Gladbacher

W. Prinzen.

Feuerversicherung s⸗A h 3 E.“ 8 1 E86E““

Der General⸗Direktor. F. C. Krohn.

Hauchecorne,

F

Das 43. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter:

Nr. 6648 die Verordnung, betreffend die Einführung der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung in den Herzogthümern Holstein und Schleswig. Vom 13. Mai 1867; unter

Nr. 6649 den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Mai 1867 be⸗ trefsend die Ausübung der erichtsbarkeit in den an die Krone Preußen abgetretenen, vormals Königlich bayerischen Gebiets⸗ cheilen, außer der Enklave Kaulsdorf; und unter .

Nr. 6650 die Verordnung, betreffend die Justiz⸗Verwal⸗ tung und die Einführung der im Landgerichtsbezirk Coblenz geltenden Gesetze in dem vormals hessen⸗homburgschen Oberamt Meisenheim. Vom 13. Mai 1867.

Berlin, den 28. Mai 1867. 1

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

8*

zureichen. Das eine Verzeichniß wird mit 1b Zbese gung versehen sogleich zurückgegeben, und ist bei Aushändigung der neuen Coupons wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den Regierungs⸗Hauptka sen und den von den Königlichen Regierungen in den Amtsblättern zu bezeich⸗ nenden, so wie bei den oben genannten fünf Kassen unentgelt⸗ lich zu haben. 1 Des Einreichens der Schuldverschreibungen selbst bedarf es nur dann, wenn die alten Talons abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die Dokumente an die Kontrolle der Staatspapiere, oder an eine der Regierungs⸗Haupt⸗ kassen und der anderen fünf Kassen mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Die Beförderung der Talons oder der Schuldverschreibungen an die genannten Kassen (nicht an die Kontrolle der Staatspapiere) erfolgt durch die Post bis zum 1. Februar k. J. portofrei, wenn auf dem Couverte be⸗

einer Empfangsbescheini⸗