1867 / 127 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Witterungsberichte.

Allgemeine Himmels- ansiecht.

v. Mittel.

v. Mittel. Abweich.

Ort.

Paris. Lin.

29. Mai. NW., schwach. strübe, Nebel. NW., s. schw. sbedeckt, Neb. 08S0., s. schw. sheiter. SO., s. schw. 1“ S0., schwach. sheiter. SW., schw. heiter. 0., schwach. heiter. N., still. heiter, gest.s

8 Regen. Ratibor 332,8 S0., s. schw. heiter. 5* Breslau 334,4 NW., s. schw. heit., gest. stark.

Regen.

Torgau 336,) O., lebhaft. heiter. Münster 337,2 SW., schw. heiter. Cölsln 335.6 SSW., schwach. sehr heiter. Trier 333,5 N0., schwach. heiter. Flensburg. 338,9 S., mässig. heiter. Paris 337,7 S0., schwach. schön. Brüssel 335,5 SS0., schwach. Haparanda. Helsingfkors 8 Petersburg. 1“ Riga 338,9 W., schwach. Libau Moskau Stockholm. 339,2 S., schwach.

Skudesnäs. Gröningen. 338.2 S., s. schwach. setwas bewölkt.

Helder. 338,)1 SW., mässig. leicht bedeckt. Hernoesand 337,1 SW., schwach. ffast bedeeckt. Christians. 6

Memel. 339,1 Königsberg 339,: Danzig. 359,9 Cöslin 339,6 Stettin 340,2 Putbus 337,4 Berlin 338,5 Posen 338,3

dv

bedeckt, Nebel.

vssgsSssSsLVULVSISGSSS

Königliche Schauspiele.

Miittwoch, den 29. Mai. Im Opernhause. (112. Vorstel. lung.) Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bil. dern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Satanella⸗ Frl. Girod. Bertha: Frl. Selling. Anfang 7 Uhr.

Im Schauspielhause: Keine Vorstellung. In Potsdam. Donnerstag, 30. Mai. Auf Allerhöchsten

Befehl: Die zärtlichen Verwandten, Lustspiel in 3 Aufzügen von

R. Benedix. Hierauf: Tanz⸗Divertissement.

Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellanswohnung im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Erster Balcon und erster Rang Loge 1 Thlr. Parquet 20 Sgr. Se Rang Loge 15 Sgr. Parterre 10 Sgr. Amphitheater 5 Sgr.

e einen Theil der Billets ist Allerhöchsten Orts verfügt worden.

Freisagg den 31. Mai. Im Opernhause. (I14te Vorstel⸗ lung.) Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen von Scribe und Delavigne, übertragen von CTh. Hell. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Gäste: Fr. Mayr⸗Olbrich, vom Stadttheater zu Bremen: Isabella. Alice: Frl. Grün. Anfang 6 Uhr.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Sonnabend, den 1. Juni. Im Schauspielhause. (135ste E116“ Egmont. Trauerspiel in 5 Alb⸗ theilungen von Goethe. Musik von L. van Beethoven.

Mittel⸗Preise.

Im Opernhause.

b.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 29. Mai. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen

oco 80 96 Thlr. nach Qual., weissbunt poln. 93 Thlr. ab Boden bez., Lieferung pr. Mai 91 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 84 ½ 84 85 Thlr. bez., Juni-Juli 88 ½ ½ Thlr. bez., Juli-August 80 ½ 81 Thlr. bez. ggen loco 80 81pfd. 65 65 3 Thlr. am Bassin ab Kahn 79 80 pfd. 64 ½ Thlr. ab Boden bez., defekter 60 Thlr. ab Kahn 8 pr. Mai und Mai -Juni 64 63 ¼ 64 Thlr. bez. u. Br., 63 ¾ G., Juni- Jui 63 ½ 62 ½ 63 ¼ Thlr. bez., Juli-August 59 ½¼ 58 ½ 59 ½ 59 Thlr. bez., September-Oktober 56 ½ 55 ½ 56 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 46 53 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 29 33 Thlr., galiz. 30 Thlr., böhm. 30 32 Thlr. bez., pr. Mai u. Mai-Jani 28 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 29 ¼ 29 Thlr. bez., Juli- August 28 ¾ 31 Thlr. bez., September-Oktober 27 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 60 66 Thlr., Futterwaare 54 60 Thlr.

b Rüböl loco 11 ⅔% Thlr. Br., pr. Mai, Mai-Juni und Juni-Juli 11 12 bis Thlr. bez., Juli-August 11 % Thlr., September-Oktbr. 11 58 ⁄¾ bis ½ Thlr. bez. 8 8

b Leinöl loco 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 20 ½ ¼ Thlr. bez., pr. Mai und Mai-Juni 19 % Thlr. bez., Juni-Juli 19 ¼ Thlr. bez. u. G., 7 Br., Juli-August 19 ⅞(— 5 ½h Thir. bez. u. G., Br., August-September 20 19 ¾ Thlr. bez. u. G., Br.

Weizen loco still. Von Terminen besonders die nahen Sichtrn merklich niedriger. Gek. 3000 Ctr. Roggen in disponibler Waare wurde in den geringeren Gütern vielseitig offerirt und fand schweres Unterkom- men; dadegen feine Qualitäten preishaltend. Für Termine bestand heute eine flaue Haltung. Das anhaltend schöne Wetter, in Verbindung mit umfangreichen Realisationen, drückten die Preise auf alle Sichten um ca. 2 ½ Thlr. pr. Wspl., ohne dass sich der Markt am Schlusse befestigte. Gek. 20,000 Ctr. .

Hafer effektiv billiger käuflich. Termine niedriger. Gek. 1800 Ctr. Rüböl gleichfalls aus denselben Gründen wie bei Roggen flau und wesent- lich billiger verkauft, der Verkehr indess ziemlich belebt. Gek. 600 Ctr. Spiritus schloss sich der allgemeinen Flaue der übrigen Artikel an und musste bei schwacher Kauflust ebenfalls billiger abgegeben werden. Gek.

Berlin, 28. Mai. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 80 95 Thlr. nach Qualität, gering. bunt. poln. 85— 86 bez., weissbunt. poln. 90 91 bez., pr. 2000 Piq. br. diesen Monat 91 à 92 ½ à 92 bez., Mai-Juni 87 à 86 bez., Juni-Juli 5 ½ Br., 85 G., Juli-August 81 ½ à 82 à 81 ½ bez., September-Oktober 73 à 72 à ¼ bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 92 Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 66—67 ¾ bez., defect 62 ¾ bez., pr. Mai- Juni 65 ¼ à 65 à 65 ½ bez., Juni-Juli 65 à 65 ½ à 64 ¾ à 65 bez., Juli-

61 à 61 à 61 bez., August-September 60 bez., Septemb

ber 57 ¾ à 58 bez., Oktober-November 56 bez. Gekündigt 12,000 Ch. Kündigungspreis 65 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Kleine, 45 53 Thlr. nach Qualttit, schles. 51 ¾ bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 29 ½ 33 ½ Thlr. nach Qualität, böhmiseher und galiz. 29 ½ 31 bez., pr. Mai-Juni 29 ¾ bez., Juni-Juli 29 bez, Juli-August 29 bez., September-Oktober 27 ⅓˖ à 27 ¾ bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 58 68 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 11 ⁄2 à 11 ½ bez., Mai-Juni 11 72 à 115 bez., Juni-Juli 11 à 11 ¾ bez, September-Oktober 12 à 11 ½ à 11²2 bez., Oktober -November 12 1 11 1 à 12 ¼2 bez., November-Dezember 12 ½¼˖ Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ½¼ Thlr. Br., Lieferung Juni incl. Fass 13 ¼ bez.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 ¼⁄ bez., pr. diesen Monat 20 ¹¼12 à 19 ¼2 à 20 bez. u. G., 20 ½2 Br., Mai - Juni 20 ⁄2 à 19 45 2 20 bez. u. G., 20 ½2 Br., Juni - Juli 20 à 19 3 à 20 bez. u. G., Wla Br., Juli - August 20 ¾ à 20 à 20 ¾ bez. u. G., 20 ¼ Br., August-Sep- tember 20 ¼ à 20 ⅛⅞ à 20 bez. u. Br., 20 ¼ G., September-Oktober 19 à 19 % bez. u. Br., 19 ½ G. Gek. 30,000 Qrt. Kündigungspreis 19 ¾

Danzig, 28. Mai. (Westpr. Ztg.) Das ununterbrochene, mehr- stündige Regenwetter hat wiederum die Ausarbeitung des Getreides auf der Przerabka aufgehalten, weshalb heute die Weizenausstellung nur sehr gering war, in Folge dessen, verbunden mit der besseren Londoner Depesche über den gestrigen Weizenmarkt, erzielten Verkäufer 5 Fl. pr. Last höhere Preise. Umsatz 220 Last. Bedungen wurde: für 118pfld. hell 600 Fl., gut- und hellbunt 123pfd. 660 Fl., 124 125pfd. 665 Fl, 12 7pfd., 128 129pfd. 675 Fl., 123 124pfd., 127 128pfd. 680 Fl, 125 126pfd. 685 Fl., 127 128pfd. 700 FI. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen: Umsatz 30 Last in einer Parthie zu unbekannt gebliebenem Preise. Spiritus: 21 Thlr. pr. 8000 Pfd. pCt. Tr. bezahlt.

Stettin, 29. Mai, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 90 96, Mai-Juni 95 94½ Br. Roggen 65 bez., Mai-Juni 63 62 bez. Rüböl 11 bez, Mai 11 Br. Spiritus 20 bez., Mai-Juni 19 ¾ bez.

PFosen, 28. Mai. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), gekündigt 25 Wspl., pr. Mai 63 ½ Mai-Juni 63 ¼, Juni-Juh 62 ⅔, Juli-August 59, August-Septbr. —, Herbst 56 ½. Spiritus (pr. 100

Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 6000 Quart, pr. Mai 19 ⅞, Juni 19 ⁄%, Juli 19 ⅞, August 20, September 20, Oktober 18 5.

Breslam, 29. Mai, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 20 Br, 19 ¾ G. Weizen, weisser 90 106 Sgr., gelber 90 105 Sgr. Roggen

1 76 84 Sgr. Gerste 52 60 Sgr. Hater 33 40 Sgr. 1

1

MHagdeburg, 28. Mai. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Sp 8* Loco-Waare etwas niedriger, Termine weichend. Loco ohne - 21 ½ Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 20 % Thlr., pr. Juni-Juli 20 ¾ Thlr., Jul-August 21 Thlr., pr. August-Septbr. 21 ¾˖ Thlr. pr. 8000 pCt. hit Uebernahme der Gebinde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 QOrt. Rübenspiri- 8 weiehend. Loco 18 ¾ Thlr. Termine geschäftslos. 8 Cöln, 29. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolflf's Tel. Bur.) Wetter Weizen weichend, loco 9. 7 ½, pr. Mai 8.27, pr. November 6.28.

Fmess flau, loco 7, pr. Mai 6.8, pr. November 5.8. Rüböl matter,

1e815⸗12 pr. Mai 120⁄%, pr. Oktober 13. Leinöl 12 ⁄. Spiritus 23 ½4.

petroeum behaubtet, 42 ½. 2

mBamhurg, 28. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten (Wolff's pPel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf nahe Sichten zöher. Pr. Mai 5400 Pfd. netto 174 Bancothaler Br., 173 Gld., pr. Mai- Juni 164 Br., 163 Gld. Roggen loco flau, auf Termine weichend. Pr. Mai 5000 Pfd. Brutto 116 Br., 115 G., pr. Mai-Juni 110 Br., 109 G. gafer sehr stille. Oel stille, pr. Mai 23 ⅞, pr. Oktober 25 ½. Spiritus nie- üriger angeboten, 29 ½¼. Kaffee und Zink sehr ruhig. Sehr schönes Meiha, erdam, 28. Mai. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreide- markt.) (Sehlussbericht). Roggen pr. Mai 232, pr. Juli 214 a 113.

antwertemn, 28. Mai. (Wolff'’s Tel. Bur.) Petroleum, raff., Lype weiss, 42 ½ Fres. pr. 100 Ko.

London, 29. Mai, Morgens. (Wolff’'s Tel. Bur.) Aus New- Tork vom 28. d. Mts, Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 27, raffinirtes Petroleum 24 ½.

Liverpool (via Haag), 28. Mai, Mittags. (Von Spring- mnann & Comp.) (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 12, Ballen Umsatz. Fester Markt. 1

Middling amerikanische 11, middling Orleans 11 ⅓, fair Dhollerah 9%, good middling fair Dhollerah 8 ¾, middling Dhollerah 8 ¼, Bengal 7 ½ sod fair Bengal 8 ¼, Oomra 9 ¼, Pernam 12 %, Egyptian 15 ½¾. Lissabon, 28. Mai. (Wolff’'s Tel. Bur.) Nach Berichten aus Rio de Janeiro vom 8. d. M. betrugen die Gesammtabladungen an Kaffee zeit letszter Post 74,000 Sack. Davon gingen nach der Elbe und dem Kanal 14,000, nach der Ostsee 5500 und nach Nord-Amerika 33,600 Sack. Der Vorrath hatte sich um 10,000 Sack vermindert und der Cours auf London war um d. zurückgegangen; die Preise waren ziemlich un- verändert.

Paris. 28. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 90. 00, pr. Juli-August 91.00, pr. September- Dezember 92.00. Mehl pr. Mai 68.75, pr. Juli-August 70.70. Spiritus pr. Mai 60.50. .

st. Petersburg, 28. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 49 nominell. 8 8

good

Fonds- und Actlen-Börse.

Berlin. 29. Mai. Die Börse war heut noch sehr mit der Re- gulirung beschäftigt, welehe im Ganzen zu denselben Bedingungen wie gestern vor sich geht; die Prolongations-Verhältnisse sind wesenilich un- verändert; der Geldmarkt ist flüssig und zeigte sich kein Srücke-Ueber- lüss, weleher die Regulirung erschwert hätte, ausser in Nordbahn. Die Haltung war fest, das Geschäft ausser der Liquidation gering. In Cöln- Mindenern, Bergischen, Reinischen, Franzosen, Credit, Loosen wurde etwas mehr gehandelt. Oesterreichische wie überbaupt ausländische Fonds fest, preuss. in schwachem Verkehr. Reichenberg-Pardubitzer 722 bez. Rumän. Aul. 64 bez. Liquidations-Course: Ital. 51 ¼, Cred. 72 ½, 60er Loose 70, Galiz. 89 ½, Westb. 60, Franz. 121, Lomb. 105, Rnes. Präm. Anl. 94 ¼, 89. Amerik. 78 ¼, Russ. Banknot. 81 ¾, Wien 79 ⅛, Fisenbahnen incl. Nordbahn der heutige Durchschnittspreis. War- sehau-Teresp. St. Pr. wurden mit 71 ½ in Posten gehandelt.

Cöln-Mindener 143 a 145 gem. Nordbahmn Wla. Friedr. 92 a ½⅔ esterr. Franz. Staatsbahn 120 ¼ a 121 ¼ gem. Sesterr. südl. Staatsbahn lomb 104 ¾ a 105 ¼ gem. Oesterr Credit 72 ¼ a ½ gem. Oesterr. Loose v 1864 42 a ½ gem. Ital. Anleihe 51 a ¼ gem. Russ. Poln. 4proz. Lehatz-Oblig. grosse 63 ¼ bez. Poln. Liquidit. Br. 49 ¼ a 48 ¾ gem.

Breslau, 29. Mai, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 ⁄2 Br., 794i G. Freiburger Stamm-Actien 133 ¾ 134 133 ¾0 bez. u. Br.. Oberschlesische Actien Litt. A u. C 191 ¾ 192 bez. u. G.; Litt. B. 162 G. Oberschle- vehe Prioritäts-Obligationen Litt D., 4proz., 87 ¾ G.; Litt. F., 4 ½&proz., 96 Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 80 Br.; do. Litt. G. 95 Br. Oderberger Stamm-Actien 63 G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer g Actien 75 ½ bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859

Br.

„Frankfurt a. ., 28. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's lel. Bur.) Fest, aber ruhig. Amerikaner 77 ¼, Kredit-Actien 169 ¼ 4 169 , steuerfreie Anleihe 49, 1860er Loose 70, National-Anleihe 54 ¼, Staatsbahn 209 .

Frankfurt a. M., 28. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Matter schliessend. Für die Ultimoregulirung eher einiger Ueberfluss an Stücken.

w (Schluss-Course.) Preussische Rassenscheine 105 ½. Berliner bechsel 105 ¾,. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 119 3⅛. ariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 93 ½ Finnländische Anleihe —. Nens 4 ⁄proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1roz. hanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 77 ⅞. Oesterr. bank-Antheile 669. Oesterreichische Kredit-Actien 168 ½. Darmstädt. ve. Actien 205. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichische- fran- doische Staats-Eisenbahn-Actien 210. Oesterreich. Elisabeth-Bahn —. leim. Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen-Bexbach ol. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Oesterr.

Poroz. steuerfreie Anleihe 48 ½. 1854er Loose 60 v½. 1860er Loose

%. 1864er Loose 74 ½⅞. Badische Loose 53. Kurhessische Loose 55 &.

rials 6 Rbl. 9 Kop.

5proz. österreichische Anleihe von 1859 61 ½. Oesterreich. National- Anlehen 54 ½. 5proz. Metalliques —. 4 3ͥproz. Metalliques 41. Baye- rische Prämien-Anleihe 99 ⅓.

Frankfurt a. M., 28. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) E ffekten-Societät. Sehr wenig Geschäft. Kredit-Actien 168 ½⅝, 1860er Loose 69 ¾, Amerikaner 77 5⅛, Staatsbahn 210 ¾.

Hamburxg, 28. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) Fonds fest. Grosser Mangel an Valuten. Hamburger Staats- Prämien-Anleihe 90.

Schluss-Course: National-Anleihe 55 ½8. Oesterr. Kredit-Actien 71 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 69 ¼¾. Mexikaner —. Vereinsbank 110. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 116. Nordbahn 92. Altona-Kiel —. Finnländ. Anleihe 82 ½. 1864er Russische Prämien- Anleihe 88 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 83 ¾. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ⅛. Disconto 1 ¾ pCt.

London lang 13 Mk. 6 ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 Sh. bez. G 35.50 bez. Wien 95 ¾ bez. Paris 188 bez. Petersburg

Wien, 28. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Matte Haltung.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 61. 00. 5proz. Metalliques 59.70- 4⁄proz. Metalliques —. 1854er Loose 77.25. Bank-Actien 721.00. Nordbahn 166.50 exel. div. National-Anlehen 70. 00. Kredit-Actien 179.50. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 224.60. Galizier 224.50. Czernowitzer 179.50. Lon- don 127.10. Hamburg 94.00. Paris 50.45. Frankfurt 106.10. Amster- dam —. Böhmische Westbahn 148.50. Kredit-Loose 126. 25. 1860er Loose 87.20. Lombardische Eisenbahn 196.50. 1864er Loose 79.10. Silber-Anleihe 77.50. Anglo-Austrian B. 97.75. Napoleons- d'or 10.14 ½. Dukaten 598. Silber-Coupons 124.50.

Wien, 28. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Etwas fester. Kredit-Actien 179.80, Nordbahn 166. 50, 1860er Loose 87.30, 1864er Loose 79.30, Staatsbahn 226.70, Galizier 225.50, steuerfreie Anleihe 61.00.

Wien, 29. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 59. 80. 185 ijer Loo Bank-Actien 722.00. Nordbahn —. National-Anlehen 69.90. Kredit- Aectien 179.30. Staats-Eisenbahn -Actien-Certificate 227.00, belebt. Galizier 227.25. London 126.80. Hamburg 93.80. Paris 50.40. Böh- mische Westbahn 149.00. Kredit-Loose 126.50. 1860er Loose 87 40. Eisenbahn 196.50. 1864er Loose 79.40. Silber-Anleihe

Amsterdam. 28. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Günstige Stimmung.

5proz. Metalliques Lit. B. —. 5proz. Metalliques 46 ½. 2 ⁄ꝑJproz. Metalliques 23 ¼. Oesterreich. National-Anleihe 52. Oesterreichische 1860er Loose 407. Oesterreich. 1864er Loose 74 ½¼. Silber-Anleihe 57 ¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84 ¾. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 84 ¾. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 73 ¾. 5proz. Russen de 1864 87. Russische Prämien-Anleihe von 1864 181 ¼. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 169 ½4. Russische Eisenbahn 182. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ¼.

Londoner Wechsel, kurz 11.88.

London, 28. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schönes Wetter.

Consols 92 9%. 1 prozent. Spanier 34 v½. Sardinier —. Italieni- sche 5proz. Rente 51 ⅞. Lombarden 15 7%. Mexikaner 16 ¼. 5proz. Russen 87. Neue Russen 86. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Rus- sische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ⅛. Türkische Anleihe de 1865 32. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 72 ½.

3 Monat 13 Mk. 9 ½¼ Sh. Wien 12 Fl. 95 Kr. Peters- burg 31 ½⅞.

8 Hamburger Dampfer »Hammonia« hat, von New-York kom- mend, die Needles passirt.

London, 29. Mai, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- York vom 28. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ⅞, Goldagio 37, Bonds 109 ⅛, Ilinois 115 ½, Eriebahn 59.

Paris, 28. Mai, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Zproz. Rente 69.70, Italienische Rente 52.40, Amerikaner 82 ½4. Consols von Mittags 12 Uhr sind 92 ½⅞ gemeldet.

Paris. 28. Mai, Nachmittags 3 Uhr Minut. (Wolff'’s Pel. Bur.) Ziemlich fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 69.70 69.72 4 69.77 ½. Italienische 5proz. Rente 52.30. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 455.00. Credit-mobilier-Actien 395.00. Lombar- dische Eisenbahn-Actien 386 25. Oesterr. Anleihe de 1865 338.75 p. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 82.

sSt. Petersburg, 28. Mai. (Wolff'’s Tel. Bur.) Flauer wegen Exportmangels.

(Schluss-Couese.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 ¼ Pee.

8 do. 8 auf Hamburg 3 Monat 28 ½ Sh. 1 auf Amsterdam 3 Monat 158 ½.

auf Paris 3 Monat 336 Cts. 8 auf Berlin Thlr. 1864er Prämien-Anleihe 113. 1866er Prämien-Anleihe 105 ½.

11X“