1867 / 127 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8

2

A sücfegreceses und der daraus entspringenden Be ermächtigt sein soll, sich zu jeder Zeit, in jeder 2 den Veise von der vorschriftsmäßigen und soliden Baues nach den genehmigten

der Beschaffenheit der zu verwen durch Einsichtnahme und Proben

Reignet scheinen

Ueberzeugung zu verschaffen.

Seinen Anordnungen ist die Gesellschaft unter Vorbehalt des Rekurses an das Königliche Ministerium für Handel, Gewerbe und

zehntägiger präklusivischer Frist unbedingt seehtscändig e

öffentliche Arbeiten binnen Folge zu leisten verbunden.

Es steht ihm das Recht zu, in dringenden Fällen onst aber mit Genehmigung der vorgesetzten Aufsichtsbehörde d lufführung eines Bauwerks und die Benutzung von zu untersagen.

Nordhaufen, den neunzehnten sieben und sechsig.

Eisenbahn⸗Gesellschaft

8 ü 88n

Einhundert Thaler Preußisch Courant. Der

selben an dem gesammten Eigenthume der Nordhaufen⸗Erfurter

EI1 und an dem Gewinne und Verluste derselben

etheiligt.

wsa ½ .. den . ten. . 18.

Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

der Verwaltungsrath. Eingetragen fol.

acst milirte Unterf chriften.)

Nordhausen⸗Erfurter Nr.

v“

des Actienbuches. (Unterschrift des Beamten.)

Einhundert Thaler Preußisch Courant. 8*

Der Inhaber dieser Actie ist nach Verhältniß des Betrages dersel⸗

ben an dem gesammten Eigenthume der Nord ausen⸗Erfurter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft und an dem Gewinne und Verluste derselben mit allen denjenigen Vorrechten betheiligt, die nach dem Geschäftsstatut den Inhabern der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien zustehen; insbesondere also mit dem prioritätischen Anspruche auf Gewährung einer Dividende von fünf 5 Cent pro anno aus dem Reinertrage des Unternehmens der Gesellschaft, ehe irgend eine Dividendenzahlung an die Inhaber der Stammactien stattfinden darf.

Rordhaufen-Een eee1I“ ordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft. L. S.) Der Verwaltungsrath. Eingetragen Wjes schgs Sechs faecsimilirte nterschiften) (Unterschrift

des Actienbuches. des Beamten.)

11e“*“ 1 9

88 ,5

5

ssen . ten

Stamm⸗Prioritäts⸗ b

i 42 ch 1 Actie Nr.. Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft, 8 während der Bauzeit, nachdem die Actie voll ein ezahlt ist. b Der Inhaber dieses Coupons empfängt gegen Fantleferling : desselben 6*

1 Preuß. Courant, geschrieben: lb thal : 2. Thlr. gesch en Thaler

Preuß. Courant, als Zinsen der vorgedachten Actie für das

: halbe Jahr vom. 1 bes zum.

1 der Roroh 855 Enrwaltungerath

ordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

: (L. S.) (Facsimile von zwei Unrgrechrnhe⸗ 88 eeeeee e ein een em tah . 8 (Unterschrift des Beamten.)

g’ wenn de ich deng. nicht erhoben ist.

gülti eßli

zwei und einen

pon wird un bis einschl

Dieser Cou Geldbetrag

E . 89. ““ Dividendenschein Nr.

n Stamm⸗Actie

ausen⸗Erfurt Si 1 1

E SEisenbahn Gesellschaft g—

8 Einhundert Thaler Preußisch Courant. „Der Inhaber dieses Scheines empfängt am 1. Mai 18.. g

Einlieferung desselben ans ber Gesellschaftgkasse die auf abire seen

fallende gemäß F. 22. des Statuts festzusezende und bekannt gemachte

““

missarius zu bestellen, welcher unbeschadet des allgemeinen gesetzlichen 1 sannäffe des Staates

usführung des 1XX“

länen und Constructionen und von enden Materialien und Betriebsmittel

Betriebsmitteln 1 8 e.

Februar Eintausend Achthundert

Inhaber dieser Actie ist nach Verhältniß des Betrages der⸗

178 welche ihm

tirt sind. 9 Nordhausen, den

..ten 1b Der Verwaltungsrath 1“ der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8 „CETrockener Stempel.) z 8 GAFaesimile zweier Unterschriften nach §. 23.) 88 ““ Eingetragen fol des Registers A

der Dividendenscheine. 88 AUnterschrift Beamten.)

Dividendenschein Nr Stamm⸗Actie

Prioritäts⸗ N

.““ v

4 b““ Einhundert Thaler Preußisch Courant. Der Inhaber dieses Scheines hat gegen Einlieferung desselben an dem laut Bilanz sich ergebenden Reingewinn der Gesellschaft für das Jahr 18. einen Prioritätsanspruch bis zu fünf Thalern Preuß. Cou⸗ rant. Außerdem wird der Ueberschuß des Reingewinns, der sich na Auszahlung dieser fünf 888 Cent, sowie demnächst fernerer fünf pro Cent Jüß Anno auf die Stamm⸗Actien und der zur Deckung etwat Vorschüsse der Garanten laut §. 22 des Statuts benöthigten Summen herausstellt, gleichmäßig auf die sämmtlichen Prioritäts⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Actien vertheilt. Npordhausen, den .ten . 18, Der Verwaltungsrath .““ der Fordhaub.a eraroe Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 (rockener Stempel.) (Facsimile zweier Unterschriften nach §. 23.) Eingetragen fol des Registers B. * er Dividendenscheine (Unterschrift des Beamten.)

18 . 8

1 CEEE1I1I1 1 ordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellsch inhundert Thaler Preußisch Courant. „Deerr Inhaber dieses Talons empfängt im Jahre 18.. gegen Ein⸗ elclung deselben zur öe Actie auszusefligenüen Divid eine . te Serie für die nächsten fünf Jahre für 18. bis einschließlich 18.. sen fanf Jah ü2 1 Nordhausen, den

m⸗ Actie

. Der Verwaltungsrath der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft. 6 „(rrockener Stempel.) 3 GFaefimile zweier Unterschriften nach §. 2)) L1 Eingetragen fol... . des Talonregisters A. I U(Unterschrift des Beamten).

2

8 2 8 8

1 o n

Prioritäts⸗Stamm⸗Actie NorphäüsensErfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft

Do. DEinhundert Thaler Preußisch Courant. Der Inhaber dieses Talons empfängt im Jahre 18. gegen Ein⸗ lieferung desselben die zu der obenbezeichneten Prioritäts⸗Stamm⸗Actie

auszufertigenden Dividendenscheine...te Serie für die nächsten fünf (Trockener Stempel.) 8 23.) aalonregist

Jahre für 18.. bis einschließlich 18.. (Faesimile zweier Unterschriften nach 388 A9 Nordhausen⸗E Gesellschaft

11““

8 8

vv—

ers B.

I I 2

Der Verwaltungsrath der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Eingetragen fol.. des (Unterschrift des Duittungsbogen

hat sich durch Zeichnung einer Actie von Ein⸗

undert Thalern Preußisch Courant bei der Nordhausen ⸗Erfurter isenbahn. Gesellschaff betheiligt und auf diesen Brdh die vherhnte von 8 Verwaltungsrath oder dem Finanz⸗Comité k. Gesellschaft u quittirenden Raten eingezahlt. Die Aushändigung der Actie

n ückgabe dieses Quittung 88 Actie voll neze ir) brhäcgens Kefeehs Nech M. der Brtigg ba

.⸗ . ., , den ten 5 Das Finanz⸗Comite

Dividende für das Jahr 18.., resp. diejenigen 4 Thlr. pro anno,

mang alfchn F“

des Verwaltun srathes der Nordhausen⸗Erfurter Eisenb es Ver ꝛsen⸗E ahn⸗Gesellschaft. (L. 89 Drei banen ise Unterschriften)

111“

. 2 nzeiger.

1123 11“

ntersuchungs⸗Sachen. 8 vones. 1g 85 1 Friedrich Wilhelm mnäher bezeichnete Kaufmann Friedri ilhel: Da vnimid ti wehen Betruges zu vier Monaten Gefängniß, aneldbuße von 100 Thalern oder noch zwei Monaten Gefängniß, 24 Ehrverlust und Polizei⸗Aufsicht je 4 1 Jahr rechtskräftig ver⸗ we worden. Seine Verhaftung behufs Strafpvollstreckung hat nicht cfüht werden können, weil er in seiner bisherigen ohnung egefüh sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder d ic heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Fenchaltsorte des ꝛc. Schmidt Kenntniß hat, wird aufgefordert, fen der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. vogleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Schmidt zu vigi⸗ 1 ihn im Betretungsfall festzunehmen und mit allen bei ihm orfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die h preußische Gerichtsbehörde behufs Strafvollstreckung abzuliefern. üövie die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Uügen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche chtzwillfährigkeit versichert. Fhtlüc. den anecce e helun für Untersuchungssachen 8 Kniglich Deputation II. für Pergehen. jrn Signs 1an g. 5 Schmidt is -mann Friedri ilhelm Franz midt 8* Feg 21. Frit 1822 in Tehrhenn geboren, evangelischer sig üen 5 Fuß 4 Zoll groß, hat krause dunkelblonde Haare, braune 1 Augenbrauen, blonden Bart, ovales Kinn, gewöhnliche und Mund, längliche Gesichtsbildung, graublasse Gesichtsfarbe, te Zähne, ist Gestalt, spricht die deutsche Sprache und ahgfond 1 Bekleidung. 8 3 Schwarzer Rock, schwarze Hose, Cylinder⸗Hut. 1I1“ Steckbrief.

Herrenbreitungen. Sämmtliche Gerichts⸗ und

Pers. Se nersucht, den wegen Betrugs und Fälschung in Unter⸗ 15 dn signalisirten Haushofmeister Franz Gott⸗ rdt aus Barchfeld, welcher sich von seinem Heimathsorte entfernt im Betretungsfalle verhaften und an unterzeichnetes Justizamt

sefern zu lassen. nt. Alter 45 Jahre, Größe 5 Fuß 4—5 Zoll, Stirn Legngraune blond, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart nd, Za i Farbe ge⸗ ind, Zähne mangelhaft, Gesicht voll, etwas aufgetrieben, Farbe g d, Statur kräftig. Besondere K atze. breitungen, am 25. Mai 1867. 8 iböö Königliches Justizamt. Fulda.

8 . 1 E““ HKandels⸗Register. Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.

In 86les Füeehee heaser ist unter Nr. 467 8.u als Firmen⸗Inhaber: 1 der Anotheker Lan Albert August Woitcke zu Ziebingen,

iebingen, 8 82

C. Woitcke, olge Verfügung vom 27. Mai 1867 am 28. Mai 1867 eingetragen.

Für das laufende Geschäftsjahr ist bei dem unterzeichneten G hte zur Bearbeitung des nach dem Gesetze vom 27. Mäarth d. . zu Frenden Genossenschafts⸗Registers der Direktor Klotzsch unter Mit⸗ kung des Kanzlei⸗Direktors Spisky, als Secretärs, bestellt. Die kanntmachungen nach §. 4 des Gesetzes werden durch den Preußi⸗ Staats⸗Anzeiger und durch das Czarnikauer Kreisblatt veröffent⸗ werden. Schönlanke, den 25. Mai 1867. t 11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist heut unter Nummer 284 die Firma nil . Apotheleie, als Ort Seehenefha v erea e. Firmeni :mil? n zu L . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

2

als Firma:

Die in unserem Firmen⸗Register unter Nummer 210 eingetragene

na des Apothekers Joseph Sauer zu Lewin »J. Sauer« ist er⸗ hen.

Glatz, den 23. Mai 1867.

14 2229 1ö““

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

mer 285 die Firma heut unter Num Kreis Glatz⸗,

August Hart⸗

In unser Firmen⸗Register i 1. als eaf der sprhenerlaszung »Cudowa, dals Inhaber der Firma »der Kaufmann Friedrich nn zu Cudowa« . worden. Glat, den 24. Mai 1867.. S. Königliches Kreisgericht.

ffentlicher A

g 8 * 1“““ 8.

1u 18 WMiEH n WV’ baegtsa n unser Firmen⸗Register ist heut unter Nummer 286 die Firma

„W. N. viser Fixmen alg e.ng Niederlassung »Cudowa, Kreis Glatz«, und als Inhaber der Firma »der Kaufmann Wilhelm Ferdi⸗ nand Hoffmeister zu Cudowa⸗ eingetragen wordenn. Glatz, den 24. Mai 1867. 2,—1 8 1u“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist bgs 5 3 Nr. 69 der Kaufmann Heinrich Wels zu Wittichenau,

Ort der Niederlassung: Wittichenau, ..

zu . Firma: J. H. Wels 8 g auf 1“ 2 ei 1867 am 24. Mai 1867 eingetrage 1“ den 24. Mai 1867.

önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Die unter Nr. 151 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma

Fabian Mosler zu Hultschin Inhaber Kaufmann Fabian Mosler

daselbst ist erloschen und zufolge heutiger Berfogung im Regülter 8 sgüibor, den 22. Mai 1867. 482 EEEE“

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

EE63“b and

Die unter Nr. 178 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma Marcus Loebel Niesenfeld zu Hultschin Inhaber Kaufmann Mar⸗ cus Loebel Riesenfeld daselbst ist erloschen und zufolge heutiger

atibor, den 22. Mai 81“

8 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 62 die Firma ⸗S. Schreier⸗ und Nio Inhaber Her Kaufmann Samuel Schreier zu Rosen⸗ berg O. S. am heutigen ahe eingetragen wordnanan.

Rosenberg O. S., den 27. Mai 1867. 8*

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Rohrfabrikant Georg August Grüber in Suhl ist als In⸗

haber der Firma „Geotg August Grüber⸗ daselbst unter Nr. 155 in das Firmen⸗Register zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. EEE 88 iesiges Handels⸗Register ist heute eingetragen ad Fol. 53 Firnd Chessüan HBendürand zu Brinkum: Die dem Georg Jonas Heinrich ist zurückgenommen. Königlich Preußisches Amtsgericht.

Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des 8 Junßzausts I. zu Hanau. 1G 1 Nach Anzeige vom 21. Mai 1867 ist die zu Großauheim bestan⸗ dene Firma »E. Joeckel u. Cie.« von den bisherigen Inhabern wieder aufgelöst worden. 11“ 8 3 8 nau, den 23. Mai 1807. 8 88 Königliches Justizamt I.

88 ur Nr. 50 H. R. hat die Firma S. Ka i Katz in Witenhausen Prokura ertheilt. Eingetragen am I raaes Wi en, am 23. Mai 8 ““ Üees Königliches Justizamt. b Wilcke.

Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Nr. 1041 Heft eacen worden, daß der zu Dusseldorf woh⸗ nende Kaufmann Julius Pape daselbst seit dem 25. Mai 84 J. ein Handelsgeschäft unter der Firma »Julius Pape« etablirt hat.

Düsseldorf, den 25. Mai 18beval. v““ Handelsgerichts⸗Secretair F“

v111“ H

9 111“

5

EEE“

em

85

4688 S bebe1143 Z

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[2170] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das 7 des Fabrikbesitzers Carl Haußner (Firma C ierselbst i . 8 Heenan ht 1867, Vormittags 11 ½ Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet (und der Tag der Zahlungs⸗Ein⸗ stellung auf den 25. Mai 1867 festgesetzt. F Zum einstweiligen Wanmalter be. Masse ist der Kreisgerichts⸗ ier wohnha 1 - Seeregair eaaschce des Gemeinfchuldners werden aufgefordert, in dem auf den 6. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreisrichter Wessel, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung Hiee die Bestellung eines anderen einst⸗ ili Verwalters abzugeben. Uer ve S Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren sder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Getestünde eneer m. Falmgtit a⸗t 121