T“]; 1 3 Feezn. TESEETTSSE““; 2 8
“
148451
“ in
8
bis zum uni 1867 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Angfige zu machen und
Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Sg Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
„Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 24. Juni 1867 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Fe der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
4
rderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗
waltungspersonals 1.““ am 11. Juli 1867, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten kommissar zu erscheinen.
Nach “ dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung
bis zum 2. September 1867 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin
auf den 21. September 1867, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die sämmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. G
Wer seine Anwernh schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Doerbering einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Detehc⸗ welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Grangeée und Schultze zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Rathenow, den 27. Mai 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. “
“ Subhastations⸗Patent. G “ Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Greifenhagen.
„Das der Handelsgesellschaft Lachmann & Munck zu Berlin zuge⸗ hörige, im hiesigen Kreise an der Chaussee zwischen den Städten Stet⸗ tin und Pyritz belegene Gut Clausdamm mit einer Gesammtfläche von 313 Morgen 87 ORuthen, abgeschaͤtzt auf 12,798 Thlr. 20 Sgr. zufolge der nebst Seöö und Bedingungen in der Registra⸗ tur IV. einzusehenden Taxe, soll
am 10. September 1867, Vormittags 11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle in Colbatz subhastirt werden.
Gläubiger, welche mee einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung efriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsrichter anzumelden.
Greifenhagen, den 19. Januar 1857. “
Nothwendiger Verkauf. der Stadt Schneidemühl sub Nr. 424 belegene, dem Kaufmann Ely Norrmann gehörige Grundstück, abgeschätzt auf 8869 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Be⸗ dingungen in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll im Termin
den 8. Oktober 1867, Vormittags 11 Uhr, .
an ordentlicher Gerichtsstelle verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich damit bei dem Gerichte zu melden. Schhneidemühl, den 17. März 1867.
E11“
Nothwendiger Verkauf. Kreisgerichts⸗Kommission
Nicolai. Die dem Joseph Wischkony gehörigen Grundstücke Nr. 1, 12a, 16b. und 222 Nicolai, abgeschet laut der nebst Hypothekenschein in unserm Büreau IJ. einzusehenden gerichtlichen Taxe auf zusammen 17,639 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. und zwar das Grundstückk Nr. 1 auf 3,417 Thlr. 4 Sgr. 2 PfFfF. Nr. 12a auf 530 Thlr. 1 Sgr. 6 Pf. Nr. 16b auf 3,319 Thlr. 7 Sgr. 4 Pf. Nr. 222 auf 10,373 Thlr. 14 Sgr. 6 Pf. sollen am 17. Juli 1867, von Vormittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. „Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte zu melden. Die dem Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger, Großbürger Alexander Racket, Zsaac Eisner, Fanny Eisner, Marie Eisner, Max Eisner, Wittwe Rosalie Eisner, geborene Danziger, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Niicolai, den 30. November 1866. 3 8 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
7¼ . Brennholz⸗Verkauf.
Am Mittwoch, den 19. Junic. von Vormittags 11 Uhr ab, sollen hierselbst im Krause'schen Gasthofe aus sämmtlichen Schutzbe⸗ 1 8 “ v“
88
gt r6 481 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ nh.
zirken der Königlichen Oberförsterei Rüdersdorf folgende öffentlich nach dem Meistgebote verkauft werden: — 1† ca. 70 Klafter birken Kloben, 28 27 ½ » 2 Knuüppel, 1336 ⅔ kiefern Kloben, ““ 274 11686] Knüppel, E11“] 1559 aat. I 8 37 ½ „ „ eisig I. sse. Das Weitere im Amtsblatte. 88 den 23. Mai 1867. “ SHet Gsere .“
E1““ 11
2intsa;
Verschiedene Bekanntmachungen. Ornontowitzer Actien-Lesellschaft
für Kohlen- und Eisenproduction.
General-Versammlung am 28. Juni 1867
Die Actionaire der Ornontowitzer Actien-Gesellschaft werde 1¹ durch zu der am 28. Juni dieses Jahres, Nachmittags 21 im Saale des Englischen Hauses, Mohrenstrasse No. 49 hiersefüs n haltenden zehnten ordentlichen General-Versammlung eingeladen 2 Lweck derselben ist die im §. 36 der Statuten vorgeschriebene richterstattung, Wahl dreier Verwaltungsraths-Mitglieder und De n- Si ehr; 8 nungen. 8.
ezüglich der Berechtigung resp. Legitimation zur Thei
der General-Versammlun Lehlusskrise ce. eaen.. verweisen wir auf die §§. 30, 33 und 36 der Statuten. Die zur ] nahme erforderliche Anzahl Actien oder Quittungsbogen respectire- Nachweis über den Besitz derselben ist bis spätestens am 26 1 dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsbüreau der hes schaft, Stralauerstrasse No. 33 (1 Treppe), niederzulegen. 8
Berlin, den 26. Mai 1867. “
Der N erwaltungsrath. “
[2179]
EIGSI,ere. T hdr 2 find 8 ordentliche Generalversammlung unserer Geselst⸗
e Sponnabend, den 29. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030 hier statt, und dühh die Herren Actionaire hierzu einladen, treffen wir unter Bezugnann auf den Schlutzsatz des §. 47 des Statuts die Bestimmung, daß Herren Actionaire sich zur Theilnahme an der Versammlln da besondere, von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben , w hiesigen Actionairen spätestens am 28. Juni in unserm Gescäß Lokale gegen Vorzeigung ihrer Actien, auswärtigen Atctie nairen aber auf vorherige schriftliche Anzeige, in welte zugleich die Nummern ihrer Actien mit anzugeben sinn beim Eintritt in den Versammlungssaal eingehändigt we den sollen. Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Voßt machten, die zugleich die Actien⸗Nummern der resp. Vollmag Aussteller enthalten müssen, spätestens bis zum 28. Juni uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung dersäc rechtzeitig erfolgen kann.
Auf der Tagesordnung Gegenstände §. 50 des Statuts.
Der Rechnungsabschluß kann acht Tage vor der Versammlungt unsern Buregu's in Empfang genommen werden. 1
Zugleich bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß mit Genehn gung der Königlichen Hochlöblichen Regierung hier auf Grund §. 4 des Statuts an Stelle der nicht mehr erscheinenden Frankfun Postzeitung die Frankfurter Börsen⸗ und Handelszeitung getrete, und letztere von jetzt ab zu den von der Gesellschaft ausgehenden? kanntmachungen mit benutzt werden wird.
Erfurt, den 25. Mai 1867.
Der Verwaltungsrath der Versicherungs⸗Gesellschaft Thurivgi Herm. Stürcke. C. G. Moßdorf.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Am Donnerstag den 30. d. Mts. — dem H Snsetchrkang⸗ zum ersten Male, und demnächst an jedem Sonn⸗ und Feiertage, wie auch am Dienstag, den 11. Juni, wird ein Extrazug Nachmitt⸗ 2 Uhr 10 Minuten von Berlin nach Erkner abgelassen werden, wel Personen in der 2. und 3. Wagenklasse nach Cöpenick, Friedrichshe und Erkner befördert. Die zu diesen Zügen gelösten Fahrbillets welche der einfache tarifmäßige Fahrpreis zu zahlen ish geben zugle Anspruch auf ö einem, der um 8 Uhr 30 Mint und um 9 Uhr 30 Minuten Abends von Erkner nach Berlin wlh Fösehensn Ertrazüge, wogegen die Benutzung des Guben⸗Bexli Lo al⸗Zuges Nr. 8, welcher die Station Erkner fahrplanmäßig 9 Uhr 10 Minuten passirt, auf Extrafahrt⸗Billets nicht gestattet i Der Preis für Hin⸗ und Rückfahrt beträgt in 2. Wagenklasse 3. Wagenklasse 1A b. 9 Sgr. 683 Sgr. „„ Erkner 14 ½ Sggr. 10 Sgr. b An den Tagen, an welchen hiernach die Extrazüge eingeleg wird der Lokal⸗Zug Nr. 8 auf der Haltestelle Friedrichshagen nicz halten, Passagiere nach Coepenick und Berlin, welche auf dieser stelle zugehen sollten, werden mit den Extrazügen Beförderung fi und ebenso werden Passagiere des Zuges “ welche nach Friehne hagen fahren wollen, in Erkner auf den zweiten, um 9 Uhr 30] nuten von dort abgehenden Extrazug übergehen. Berlin, den 20. Mai 1867. b Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn!
stehen nur die regelmäfige
nach Coepenick
8 168
88
1 Thlr. 8 für das vierteljahr.
Alle post⸗Anstalten des In⸗ und
Auslandes
für Berlin die
nehmen Bestellung an enedetior des nigi.
Preußischen Staats⸗Anzeigers: 2* Jäger⸗Straße Nr. 10. Gwischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)
ajestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 srektor der Kunst⸗Akademie zu Düsseldorf, Pro⸗ fessor Bendemann, nach stattgehabter Wahl zum stimm⸗ slgen Ritter, so wie den Zoologen Milne⸗Edwards zu Paris, den Bildhauer Baron Clodt von Juergensburg u St. Petersburg und den Kupferstecher Henriquel Dupont in Paris, zu auswärtigen Rittern des Ordens pour. le mérite sir Wissenschaften und Künste zu ernennen;
Den praktischen Aerzten Dr. Adamczyk in Landeck und Dr. Lange in Breslau den Charakter als Sanitäts⸗Rath und dem Rendanten des St. Johannis⸗Stifts in der Ritter⸗Akademie in Liegnitz, Hauptmann Elbrandt, den Charakter als Rech⸗
nungs⸗Rath zu verleihen. 8
33ö..
8 4
de Potsdam, 30. Mai.
Seine Majestät der Kaiser von Rußla Kaiserlich b dales der Großfürst Wladimir Alexan⸗ drowitsch sind heut Mittag, von St. Petersburg kommend, hier eingetroffen und im Stadtschloß abgestiegen.
EE“
8 Kman ,9 nan; Berlin, 29. Mait. eu. da önigliche Hoheit di 4 in Luise von re Königliche Hoheit die Frau Prinzes sin Luise ist nach dem Bade Landeck in Schlesien abge st
Berlin, 31. Mi. “
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗ Schwerin, Hüchf elcher, von Dresden kommend, gestern früh gier eingetroffen war, hat Abends die Reise nach Schwerin
fortgesetzt. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten. Dem administrativen Mitgliede der Königlichen
sion für den Bau der Heppens⸗Oldenburger Eisenbahn, Re son hün Feesor Gemmel zu Oldenburg, ist die Stelle eines Mitgliedes bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Saar⸗ brücken verliehen worden. L
Das dem Fabrikanten F. C. Philippson in Berlin unter
dem 13. März 1865 ertheilte Patent 6 v1AZ“ de als then und eigenthümlich erachtetes Frost⸗
Sicherheits⸗Ventil für Pumpen und Wasserröhren ist aufgehoben.
Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unter dem 21. Dezember 1865 ertheilte Patent
Dauf ein als neu und eigenthümlich erkanntes Mittel
zur Erzeugung photographischer Papiere, ohne Jemand
in der Anwendung von Bekanntem zu beschränken, ost⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preu
auf dem kürzesten Seewege über Stralsund und Madt. Ueberfahrt in 6Stunden.
Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Es cas cn eiserne Räder Dampfschiffe der Königlich preußi⸗ scen und der Königlich schwedischen Regierung, mit allen den Anforderungen des Reiseverkehrs entsprechenden Einrichtungen und mit Raum zur bequemen Aufnahme von mindestens
8g
u “““
b
An
.
8 9. .
8 8*
4 8
die
den
50 Passagieren und einer angemessenen Güterladung. Abeage der Schiffe aus Stralsund und aus Fstadt früh
mit Tages⸗Anbruch, “
Tour „u genden ermäßigten
8
Kinder u des Per Au
Ankunft in Abgan
Ankun Ankunft in Stockholm am
(Gesammte Fahrtd Richtung aus
(Die Reisen
t in Ystadt wie in Stral Anschluß an die Eisenbahnzüge zwischen Ystadt und
sund gegen Mittag.
“ 1ꝙ 25
Stockholm und zwischen Stralsund und Berlin.
Zweiter
Erster Zweiter
Stralsund ꝛc. einer Pstadt ꝛc. andererseits in fol — Nichtung aus Deut Aus Berlin per Eis 5 Seettin
iihnsStralsu (Die Reisenden des Zuges einen Po dem Dampfschiffsplatze benu Abfahrt ab Abfahr
ordeck⸗ ⸗ und Retou reisen: latz 25 Thaler Pre nter 1 Jahr frei; sonengeldes. Für jede f dem Stetktiner Bah. direkte Billets für die Tour bis Ystadt ausgegeben, Ystadt durchexpedirt werden. 3 ser Post⸗Dampfschifffahrten und der den Eisenbahnzüge gestalten chen Berlin, Stettin,
kann das Gepäck bis Yst Durch Benutzung die mit denselben in Verbi sich die täglichen Verb
„ „
„
sonengeld zwis Pl
atz 5
2
5
2 „ r⸗Billets,
einerseits,
warten.) b t des Dampfschiffes ar
k st⸗Omnibus
„
nd Ankunft: önnen vom Bahnhofe unentgeltlich zur en und an Bord des
Ius Stralsund früh
1
chen Stra Thaler Pre
ndung stehend indungen zwis
Stockholm, schden
2
von 1 bis 12
Person 100 Pfund nhofe zu
eise: chland nach
enbahn 5.30 Uhr
„ ö11 8 8 »„ Abends. * gleich nach Ankunft
11.59
mit Tages⸗Anbruch.
Aus Gothenburg »
in YIstadt Ankunft den können an B
2
nach Köslin).
Vtadt Vormittags. - des Eisenbahnzuges aus
tin Gothenburg am anderen t G anderen Nachmittag 5.52 Uhr.
auer von Berlin 48 Schweden nach D Aus Stockholm per Eisenbahn 7
1.6
Abfahrt abwarten):
Abfahrt des Dampfschiffes von Tages⸗Anbruch.
Ankunft in Berlin 6.
Fahrtdauer von 8 Strals
Die zwischen
Ueberfahrt
Dampfschiffe sind au verwendbar, indem z9.
Verbindung besteht 1
täglich mehrere Male
in
Ankunft in Stralsun (Post⸗Omnibus ne Weiterfahrt per Eis
mittags. “ (ntunft in Stettin 4.40 Uhr Nachmittags (A
ach dem
14 Tage giltig,
Ystadt 1
ord des Postdampfschiffes die
lsund und Ystadt: ußisch,
zu fol⸗
Jahren die Hälfte Freigewicht. Berlin werden
auch
Gothenburg,
Schweden. Abends,
ahrt nach chiffes die
2.15 Uhr Mittags, Mittag 12.54 Uhr
Stunden.) eutschland. Uhr früh, »„ Vormittags, »„ früh.
19
Yst
d gegen Mittag.
Bahnhofe unentgeldlich.) enbahn aus Stralsund 1 Uhr Nach⸗
48
Stockholm 36 Stunden.)
und und Ystadt ch zu Reisen nach und wischen Ystadt un d zwischen Malmoe und Lokal⸗Dampfschiffe fahren, mittelst deren in 1—2 Stunden erfolgt.
coursirenden Post⸗ von Kopenhagen
ud Malmoe Eisenbahn⸗
Kopenhagen
Die Expedition der Schiffe wird in Stralsund durch die
Berlin, den
Königlich preußische Lonsul Herrn Nils
ampfschiffs⸗Expedition, in S on besorgt.
1. Juni 1867. General⸗Post⸗Amt.
1
—
on Philip
sborn. 8