1867 / 128 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—— Die Annalen der Landwirthschaft (Nr. 22 vom 29. Mai) ent⸗ Witterungsberichte I11“ 1““ 2 ing-

b ge. 8 Thlr. ILiverpool (via Haag), 30. Mai, Mittags. (Von Spring

Penegegehoene Sehor d Ferenblgemmeg 4ns Leedwüehe Fass 20 ¾ ½ Thlr. bez., ab Speicher 20x½ Thlr. mann & Gp.) (Wofs5Pe. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen „Beheim⸗Schwarzbach. Allgemeines. Forkes Ansichten. Beobachtungsz. 19 ¼ Tbhlr. bez., Mai-Juni u. Juni-Juli 19 7⁄2) ½ Thlr. Umsatz. Sehr fest.

Nothwendigkeit der wissenschaftlichen Bildung. Ueber die Seiden⸗ Magemen r. Has,, 8 . iddi ixani bä-. E“] raupenkrankheit. Nach M. Balbiani. Die Krankheit im Ei St. grt. fümmebs- 1Br. c.8 197 hg si ee Re 89. d. —. 188 g⸗ doar nncfme fehe Fehear Süüanee e Vnenench, 811 honge 7h.

2. If 4 iddling fai und im Embryo. Die Krankheit bei den jungen, eben ausgekroche⸗ Mg ansieht. September 19 ½ 20 Thlr. bez. u. Br., 19 ¼⁄ G. 9 ⅞, good middling fair Dhollerah 8 ¾¼, m.

g 2 f 2 nen Würmchen. Pasteurs's Versuche. Der Breslauer Zucht⸗ weizen-Termine schwankend. Gek. 6000 Ctr. Roggen-Termine good fair Bengal 8¼, Fully fair new Dhollerah 9 ⅜G. 8 viehmarkt am 1. Mai und der Maschinenmarkt am 2. bis 15 Mai. i. heute gleieh bei Beginn des Geschäfts überwiegend gefragt und 1 6 1 8 Versammlung von Wollproduzenten, Wollhändlern und Fabrikanten Memel 80., schwach lej 38 varlgten Preise nach vorübergehender Mattigkeit namentlich für nahe Fonds- und Actien-Börse.

im Klub der Landwirthe zu Berlin am 16. Mai. Zur Frage der Kani sberg: 9. SW nF-- b ö“ s; eine steigende Tendenz und beträgt die Preisbesserun hierfür Viehversicherungs . Verein e. Berichteund Korresponden⸗ Uas 5 248˙„ 6 880 8 nc 8; büid⸗ Fe 8 Thlr., für die entfernten Siehten ca. X Thlr. pr. Wspl. Der dies- Berlin. 31. Mai. Die Börse eröffnete heut in recht günstiger Fen. Aus Paris, im Mai. (Butterfabrieation in Isignp.) Vom e. 80. 25 . h gser. zehentliche grosse Abzug von disponibler Waare ist wohl als Haupt- Haltung, wozu namentlich der Geldüberfluss mitwirkte, der sich im thein, Anfang Mai. (Ackerbauschule am Niederrhein.) Literatur: ö“ 4 086 88 948 1 beiter. n anzuführen. Disponible Waare s ärlich angeboten. Gek. 7000 GCtr. leichten Verlauf der Liquidation zeigte. Auch die Londoner Disconto- Rathgeber bei Wahl und Gebrauch landwirthschaftlicher Geräthe und FFasshe . 80 8 8 9f heiter. Noi afer loco schwach behauptet. ermine wenig verändert. Gek. Herabsetzung auf 2 ½¼ wirkte vortheilhaft ein. Später trat eine kleine Er- Maschinen. Mit einem Vorworte von E. Perels. Ueber die Bedeu⸗ Berlin 337. 086 er, 300 Ctr. In Rüböl fand ein sehr stilles Geschäft statt, nahe Lieferung mattung ein, weleche für einzelne fremde Speculationspapiere eine kleine tung des Maschinenwesens für die Landwirthschaft. Von E. Perels. S 0 e e. 68 d wenig Beachtung, spätere Sichten holten sich bessere Preise, Für Coursherabsetzuug herbeiführte, doch blieben die meisten Papiere noch Jahresbericht und illustrirter Katalog von H. F. Eckert. Re- 1 N5., .n eiter. hn ttus bestand eine feste Haltung, jedoch ist eine wesentliche Preis- höher als vorgestern. Namentlich waren österreichische Credit, 1860er oört of the. Commissioner of Agriculture for the Year 1865. Arbei⸗ eFaeeg ee- 334 80 1 8 benter. leang nieht eingetreten, indem Kauflust nur schwach vertreten war. Loose, Lombarden, Franzosen, Italiener, und von Bahnen Oberschlesische, en des allgemeinen landwirthschaftlichen Vereins im Kreise Oels. Tor 8e Sas 3. b 5 86 28 ; 1I heiter. ben 30,000 Ort. ½ 11 8 Cöln-Mindener, Bergisch-Märkische, Görlitzer, steigend und belebt. Khei- G Verhandlungen und Arbeiten der zlonomisch⸗patriottschen Societät der 77 8 1. * 388 80 Süseig. sbeiter. ek. 305 AXX“ nische animirt. Amerikaner höher und ziemlich belebt, auch Russen in Fürstenthuümer Schweidnitz und Jauer im Jahre 1866. Die Can. 1u“ 3342,2 86 * E. 1 heiter. 1 Berlin, 29. Mai. 8 (Amtliche Preis-Feststellung von gutem Verkehr, Prämien-Anleihe höher. Preussisehe Fonds ziemlich be- Pariser Industrie⸗Ausstellung 18657. Vereins⸗Versammlungen. See.. 882. 885,8 9 sssehr heiter. getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- wegt und mehrfach gestiegen. Rumaänen 64 bez. Vom 1. bis incl. 15. Juni. Notizen. Zur landwirthschaftlichen Sün 11“ vnker Tüziehung der vereidetss w .5 fund Prochenned ncase., 8 Statistik Großbritanniens. Gründung einer Prufungsstation für Flensburg I1 18— aung, Ur. 2100 Pfd. loco 80 95 Thlr. nach Qual., weisser und Oesterr. Franz. Staatsbahn 125 a 124 ¾ a 125 gem. Qesterr. b Paris 337,7 15,0 §SSO., sehwach. [bewöllct. Weizen Pf.*9 bez., pr. 2000 Pfa 8 diesen Monat 91 % bez., Staatsbahn Lomb 107 ½ à a sem. HOesterr. Credit 76 a Sem.

1 landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe in Halle. Nachweisung Krük 32 3

per S. Fin⸗ 8 ff vvree. eaere; rüssel 335,1 16,0 880., schwach. bewölkt. bochbunt. peln. b 8 8 1 83 à 83 à 84 bez; Hesterr. Nat.-Anleihe 56 ¾ 2 57 gem. Oesterr. koose v. 1860 72 à em

der Schlachtvieh⸗Ein⸗ und Ausfuhr in Berlin auf den gewöhnlichen ewölkt 84 ½ à 84 à 85 à 814 bez., Juni - Juli 83 8 à 83 ¾ à 84 bez.; ltal. Anleihe 52 a 51 ½ gem. Rns8.; Poln. 4proz. Schatz-Oblig. grosse be ber.

Landwegen für das I. Viertelj 1867. Di in hor in Mittel⸗ Haparandz. 337, 4 1,4 schwach. bedeckt. Na- Juni 84 1 t Ber⸗ ½ à 72 bez. ündi 3 dangsctänd. Stand der Neinderpeß e“ Nacj N. de. 86r en fhohetober Clz 1 12 ber eruuctt Polm. iawiaie. Be. 40a gem. Ameribaner 7822 3 pem

Helsingfors 338,2 4,9 W., schwach. bedeckt, Neba- Sn 0s. Kündigungspreir 91 Th- 8

Betersburg. 339,4] Windstill vewoöllt 9. en pr. 2000 Pfd. loco 64 ½ 65 ½ bez., pr. Mai-Juni 64 à 63 ¾ Preslau, 31. Mai, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Riga 330 9 18¾ S. 1gehee. Feeünn 8 .es Iusi-Jul 63 ¼ à 62 ½ 2263 bez. Jusi-August 59 ½ à 58 ¾¼ à Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ¼ Br., 80 ¾ G. Libau 88 69½ bez., September-Oktober 56 ¾ à 55 à 56 bez. Gek. 20,000 Etr. Freiburger Stamm-Actien 135 134 ¼ bez. Oberschlesische Actien Litt. Moskau —2 21 Kündigungspreis 63 Thlr. A u. C 195 ver 8 S 1 1HB Rere Stockholm . 33 S j lei 5 53 Thlr. h ische Prioritäts-Obligationen Litt D. roz., r.; Litt. F., 4 ½ proz., oekho 338,9 10,4 WSW., schw. heit. Gest. kes gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45— 53 r. naec 8 6.; g Litt. E., Z proz., 79 G.; Jo. Litt. G. 95 ¼ Br. öderberger

337 8 16,b 8 G 7 Llh. r. 1200 Pfd. loco 28 ½ 32 ½ Thlr. nach Qualität, böhm. Stamm-Actien 63 bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tar- - 8 . wenig bewölkt. Hafer pr. . 1 . nowitzer Stamm-Actien 75 ¾ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859

Abweich. v. Mittel.

ädl

8

g 8 g

vvSU;vLNLLgvLNSSNSNIS:

andwirthschaftliche Nachrichten.

““

FE

E SNLXNNLvᷓ

8

88

EeS *ꝗ S.- S.-S0.

2GN v

Hernösand. Christians.

4

London, 29. Mai. Die Vegetation hat während der leßten 33 1. Juü à *8 8 3 - Helder. 337, 7. jter * . 8 Juli 29 ¼ à 29 bez. u. Br., 14 Tage durch die anhaltenden Fröste stark gelitten. Selbst in den Herabscla 887 882 Mzaach”“ch. vüac- 83n 18 1 Sg 1Seg,ee,dätsden 27 Ir. Gek. 1800 Ctr. 104 ¼ Br. 8 Segchen Hrafschaften purden die Kartoffelselder 1 Ohsparten und Christians. 8₰ gKgg Ia ürgsngehcgi⸗ 28 ½ Thlr.“ Fonds und Bahnen fest und steigend. 8 5 1 g mitgenommen, und wer weiß, ob das schönste ““ 1“ 1 8 v“ anhaltendste Sommerwetter den Schaden ganz auszu llichen Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 58 68 Thlr. nach Frankfurt a. M., 30. Mai, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.) fein wird⸗ Am schönsten stehen die Wiesen nes e erhtr nhcrrner S.ri- .138 r 11 n2 5 8 8 8 Unü. Qualität, Futter- 60 bez. 4 Monat A* Effekten-Societät. Günstige Stimmung. C““ . 8 .. 1 1, ;3 8 b .1,8 5. 3 diese T. 1 b 4. 1 g , ndoner 1“ Danlg. 338,1 11,21 1,6 SSO., schwach. bheiter. ver⸗. 83 8e tember Oktober 115 à 11¾ bez., Oktober-November 11 4 77 ¾⅔, Oesterreichische Bankantheile 686, Oesterreich. Kredit-Actien 174 ⅛, Cöslin „9 9. 337,0 14,4 4,0 8., s. schw. heiter. 1 1 ½ bez., ovember-Dezember 11 2 bez. Gekündigt 600 Cte. Kün- Oesterr.-französ.-Staatsbahn-Actien 215 ½, Ludwigshafen-Bexbach 151, 22bn. Se 6887 135 46 85 1S b beleer. 1 degungepreis 112⁄2%˖ Thlr. Hessische Ludwigsbahn 127 ¾, Steuerfreie e; diügee; 1 butbus 339 0 5,09y4,9 schwach. [wolkig heiter. S 3 Br., Lief- Juni inkl. Fass 64 ¼, 1860er Loose 71 ¼, 1864er Loose 75, Badische Loose 53 ⅛, Kur- T...e 149 3.9 805 mnaals. eke. I L tzs ne hescbehe T'oose 55 ½, Sroz. Oesterreichische Anleihe von 41850 631 9 C“ 8— 8 ο% 000, 9, 2 1 8 . . 8 4 * 8 8 4 . . 8 . . 4. 3 *†, a 8 Sonnabend, den 1. Juni. Im Schauspielhause. (135ste Breslau. 332,7 14,0 3,0 S0., schwach. wollig. weisen Gebincen 20 ¾ bez., pr. diesen Monat 19 ⅜˖ à 19 72. 88 br9 1116“ 8 Abonnements⸗Vorstellung.) Egmont. Trauerspiel in 5 Ab⸗ Torgau 333 9 15,3 S., mässig. heiter. 195 Br., Mai- Juni 19 ⅞˖ à 19 7 bez. u. 6. 119¾ Br.; s 53 3 8 2 Wien, 30. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatver- theilungen von Goethe. Musik von L. van Beethoven. Müuster. 336,1 14,0 SW., schw. heit., gest. sehw. 194, bez. u. G. 196 Br., Juli-August 19 75 à 49 % à 488 ere Chta kehr. Rreditactien 184.50, 4860 r Loose 88.30, 1864er Looose 79.20, Mittel⸗Preise. 8 Gewitter. 6., August-September 20 ¼ ½ 2 19 ¾ bez. u. G., 19 ½ 88 vblfn väa 8 Staatsbalin 230.00, Galizier 230.75, Lombarden 198.00, steuerfreie An- Im HOpernhause. Keine Vorstellun Se Seeö. 818 47.0-4, 5.1 Ne vhz66. schr Relter. s 18& bez. u. G., 18 ⁄7 Br. Gek. 60,000 Crt. Künciguvgsp. leihe 61.30, Napoleonsd'or 10.08. 1““ Sonntag, 2. Juni. Im Dpernhause (115te V iiüsb Eb 22 „schwach. heiter. 98 Thlr. . Juünl. n O 5te Vorstellung. Flepns; .33 . 1 4 à 52 .5 1¼½ à 5 ½. Roggenmehl Wien, 31. Mai. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. Der Feensee. Große Oper in 5 Abtheilungen von eeeees 8 ne.gv. 8862 8s Waeehgeab. hateh. . Feivegnehl Jg. C. 55.; 5 Na. 8 v52 E“ Pescn (Anfangs⸗-Course.) 8 Metalliques 60.00. 1854er Loose Melesvill 1 2 1 u339,4 11,8 NW., schwach. schön. einige No. 0. 4 ½ à 4 11, No. 0. u. 1. 4 à 4 ½ pr. Ctr. un n88 - Cational-Anlehen 70.20. Kredit- elesville, aus dem Französischen übersetzt von J. C. Grün⸗ Wolken Bank-Actien 723.00. Nordbahn —. National-Anlehen 70.20. baum. Musik von Auber. Ballet von Hoguet. 1 Brüssel. 336,2 SW., schwach. sehr bewölkt Berlin, 1. Juni. Wochenberieht über Eisen, Kohlen und Me- Actien 184. 80. Staats- Eisenbahn-Actien -Certificate 232. 80. Ga- Mittel⸗P reise. . Haparanda. ½ 8 di talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim jizijer 236.50. London 126.00. Hamburg 93.00. Paris 50.10. Böh- Im Schauspielhause. Helsingkors 2 15b Königliehen Stadtgericht. tand mische Westbahn 151.00. Kredit-Loose 126.75. 1186Der Iene 8 8 11A44“*“ 3 Petersburg. 337,7 . Windstille. bpedeekt, Nebel as Geschäft war in der beendeten Woche lebhafter, es fanden, Lombardische Eisenbahn 200.00. 1864er Loose 79.80. er-Anlei 8 18 we 337,7 8., schwach heiter. wenngleich nicht sehr 1““ dennoch mannigfache Umsätze statt; 77.25. Li 22,G. 11“ .— die Preise blieb ist unverändert. 1 8 1“ . h . eng 8. gute und beste Marken 46 à 49 Sgr., eng- London, 30. Mai, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. as⸗ 1 Stockholm. 8 lisches 41 à 41 ½⅓ Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 39 Sgr., Coaks- Tel. ee; Die Bank von England hat soeben den Diskont auf 2 Pro- Skudesnäs EE1I111““ Eisen 34 ½ à 35 Sgr. loco Hütte. In England sind die Eisenpreise etwas] zent herabgesetzt. 8 2 lenische Rente 52 ½ Sniamen. AA1AX“X“ steigend. Consoss stehen 92 86, Amerikaner 72 %⅜, Italienische Rente 52⁷. Arhüese 4 68 C1113“ b IETEöö zum Verwalzen 50 Sgr., Stabeisen auf vor- Imn dieser Woche sind bis jetzt 573,000 Pfd Sterl. in die Bank ge- wöchentliche Preise behauptet. 1 flossen. Wetter warm, trübe. 1 etwas mehr Begehr, gute Sorten englisches und amerika- London, 30. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. e nüsches 28 à 30 Thlr. E“ 1. Spanier 35. Sardinier —. Italienische Zinn, Banca- 32 à 33 Thlr., Lamm Linn 31 ¾˖ à 32 ThIr. 8 1Semh 62 8 1 Füssnt. SSe . 1s. zwun, n „; Lünx kest, Marke W. H. hier à Thlr., untengsordnete güssi 82. Neue s. 86. Russische Prämien-Anleihe de 1864 a, Rus- 62. Thlr., sächsisches 6 ½ Thlr., Goslaer 6 ⁄¾ Thlr sische Prämien-Anleihe de Hüec 14 Mesheb⸗ Anleihe de irno Erer Hlz. ehlr., 5 8 1865 32 ½. 6ůproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 8. und spanisches 7 ⅔½ Thlr. in grösseren Posten. Kohlen und Coaks blieben offerirt, englische Nusskohlen je nach lon , 30. Mai, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Bank- 1 Berlin, 31. Mai. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weuen 8 17 à 19 Thlr., Stückkohlen 1. 20 16 à 17 Thlr. 185n Notenumlauf Uüee Sesa ; 8 1 pro ali . 3 r. hier. . : N erve ;358, unahme des Berlin, 29. Mai. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 1ee 80⸗ 6 Cnnshual, Tulr. nee. 2 80 . üe.: ü2 114“ ; 391—gc eg ue 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf. und 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. bez. Jum. Juji 84 85 Thlr. bez., J . Mai -Juni 84 85 Thlr. Stettimn, 31. Mai, 1 Uhr 19 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 29% Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Hafer tember-Oktober 71 ½ 71 8 Phi 8s i-August 80 ¼ 81 ½⅞ Thlr. bez., Sep- des Staats-Anzeigers.) Weizen 90 96, Mai-Juni 94 Br., 94 bez. London, 31. Mai, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Roggen loco 19 S80pla 658 6*, Roggen 66 bez., Mai-Juni 63 63 ½ bez. Rüböl 11, Mai 11 bez. Spiritus vork vom 29. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 28 Sgr, 9 Pf, auch 3 Thlr. 20 Sgr. 80 82pfd. 67 Tülr. ab Bahn ve. 65 ¾˖ Thlr. am Bassin ab Kahn 1 20 bez., Mai-Juni 19 G. Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ⅞, Goldagio 37 ¾, Bonds 109 ¾, unq 3 Thlr. 10 Sgr. Roggen 2 Thhr. 25, SGr., auch 2 Thlr. 22 Sgr. gegen Ulai-Jum getauscht, ur. Nos vnd e h-, mit Thlr. aushe, ,n. 1 vr 28 Minuten. (Tel. inois 115 ¾, Eriebahn 60. b 6 Pf. und 2 Thlr. 20 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch u. Br., G Jufe li 64. 18. ai und Mai-Juni 64 5 65 Thlr. ber. reslam, 31. Mai, Nachmittags 1 8 Tralle⸗ 192², Br., Aus New-York vom 30. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr 14 S 9„ Thll ⸗2 uli 64 —63 ¾ 65 Thlr. bez., Juli-Kugust 60 59 bis hep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pOt. Irglas 428 Ar., Kabel gemeldet: Wechselcours auf London in Gold 109 ⅞, Goldagio 37 ¾, 8 afer 1 . 59 ài1 Thlr. bez., September-Okto 8 8 192 ; ; 70.— 9 104 Sgr. Roggen abel 2K. 8 5 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr Gedit P Oktober 56 ¾˖ 4 5 ½ Thlr. bez. 1 d. Weizen, weisser 89 105 Sgr., gelber 89 104 Sg 88 Bonds 109 ½, Minois 115, Eriebahn 59 ¼ 17 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. 5 Hafer En 029 g2. 8- eine, 46—53 Thlr. pr. 1750 Pfd. 5—83 Sgr. Gerste 52 60 Sgr. Hafer 33—- 40 Sgr. n die Bank sind gestern 200,000 Pfd. St. geflossen. Ir Se. ghür 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. und 9 Thlr. bez., Juli-Au 2 288 ürnr, 9. 82 w-eee ven . vane nh We London, 31 Mai, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- 1 Sorte Lueh 4 Thn 289. 9 vr X“ ochwzare 60 66 Thl., F .e,r ns, 2g. Thhr. . 1 vom 29. J. Mts 8 Abends, wird pr. aflantisches Kabel gemeldet: ““ Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 S ünck loecd 11 716 Thlr. Br., pr. Mai und Mai- Juni 11 ½ 1., Thlr. zumwolle 27, raffinnirtes Petroleum 2443. 8 weis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 h 8 198 9 Sge⸗ 1 . ben Es ust 11 73 Thlr., September-hio 1ncn. Ness Seh vlle 88 ““ 85. 8 ,8I u. , ö“ et: Baumwolle 27.