1867 / 129 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

8

8

1

8

vA11A1“

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 2. Juni. Im Opernhause. (115te Vorstellung.) Der Maurer. Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Hierauf: Solotanz. 6

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Montag, den 3. Juni. Im Schauspielhause. (136ste A von⸗ nements⸗Vorstellung.) Gringoire. Charakterbild in 1 Akt von Th. de Banville, deutsch von A. Winter. Hierauf: Der Jude. Schauspiel in 4 Akten, nach dem Englischen des Richard Cum⸗ Mittel⸗Preise. b Im Opernhause. Keine Vorstellung. Dienstag, den 4. Juni. Im Opernhause. lung.) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von von P. Hertel. Anfang 7 Uhr.

Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause: Keine Vorstellung.

N. (116te Vorstel⸗ Phantastisches Paul Taglioni. Musik

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 2. bis 9. Juni 1867. Berlin. Im Opernhause. Sonntag, 2.: Der Maurer. Tanz. Dienstag, 4.: Ellinor. Donnerstag, 6.: Oberon. Sonnabend, 8.: Flick und Flock. Sonntag, 9.: Der Wasserträger.

Tanz. Im Schauspielhause. Montag, 3.:

In Berlin: Der Jude. Mittwoch, 5.: Der Störenfried.

In Hannover: Sonntag, 2. Juni: Pech⸗Schulze. Montag, 3.: Letzte Vorstellung vor Beginn der Sommerferien. Zum Besten des Chor⸗Unterstützungs⸗Fonds: Der Troubadour (Hr. Niemann).

In Cassel: Sonntag, 2. Juni: Tell (Hr. Wachtel). Montag, 3.: Graf Essex. Dienstag, 4., Der Troubadour (Hr.2 achtel). Mitt⸗ woch, 5.: Die zärtlichen Verwandten. Donnerstag, 6.: Die weiße Dame (Hr. Wachtel). Sonnabend, 8.: Joseph in Egypten. Sonntag, 9.: Neu einstudirt: Die Verschwörung des Fiesco.

In Wiesbaden: Sonntag, den 2. Juni: Die Stumme von Por⸗ tici. Montag, den 3.: Catharina Howard. Dienstag, den 4.: Der Goldonkel. Mittwoch, den 5.: Borgia. Donnerstag, den 6.: Neu einstudirt: Othello. (Trauerspiel). Sonnabend, den 8. Zum 1. Male: Ein kleiner Dämon. Tanz. Hans und Hanne. Sonntag, den 9.: Tell (Oper). 11“

Gringoire.

„99 2. 2916,8à4247482 .44 .. »

Eüümmm

6“ 1 811“ relegraphische Witternngsberichte.

Allgemeine Himmels- ansicht.

Beobachtungsz.

Abweich. v. Mittel.

Baromet. Paris. Lin.

N., mässig. N., stark. NN0., mässig. 0., mässig. NO., mässig. wolkig gst. S0.. bhais b. zeg. Föt. Gen. NNW., schwach. sbew., Mgs. 4 Ge.

8 witt. u. Reg p

Nachm. 3 Uh

Gewitter u. Nx heiter. heiter. wolkig. bedeckt.

heiter. heiter.

heiter.

Memel. 1338, 2 Königsberg 338 6 Danzig. 339.1 Cöslin 338, 5 Stettin 339.0 Putbus 336 s

.1337,4

SS8SSSS

25

N., schwach. S., sehw.

W., schwach. NXW., mässig.

336, 2 330.2 332, 6

225

330 2

Posen. Ratibor. Breslauk... Torgau.. Münster... Cöln...

336,0 NO., schwach. heit. 8 Abd.5

erst. Höhenrauch. bew., Nebel. bezogen. SW., schwach. heiter. püha N., mässig. hhalb bedeckt.

3,8 NO., schwach. Winastille.

Trier. Flensburg. A Brüssel...

Haparanda Helsingfors Petersburg. Riga Lißau Moskau.. Stockholm. Skudesnäs

Gröningen. Helder.. Hernösand. 338 3 Christians. 339, 8

334, 1 339,s8

337.8 338, 2

NW. 1ieml. stark./bedeckt. S. eevwsch. N., schwach fast heiter. Windstille. bewölkt.

337,7

329,2 339 4 339, 5

N.. schwach. NNü., frisch

kast heiter. bewölkt.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 1. Juni. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf. und 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf’, auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr. weis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 24. Mai 18560707 Thlr. 21 ¾ 2 . . 20 ⁄2,² à 20 E“ 20 ¾ à 20 ½

und 20 Sgr., metzen-

⏑%°˙% ˙2425-⸗55-22*

Berlin, den 30. Mai 1867. 128. 64 8 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Ferlin, 1. Juni. (Nichtamtliehe Getreidebörse.) Weuen loco 80 96 Thlr. nach Qual., Lieferung pr. Juni 87 86 Thlr. bez., Juni-Juli 85 Thlr. bez. u. G., Juli-August 82 Thlr. bez. u. Br., Septem- ber-Oktober 71 ½ 71 Thlr. bez.

Roggen loco 79 80pfd. 66 —67 Thlr. am Bassin ab Kahn bez., defekter 60 ½ 63 ¾˖ Thlr. bez., pr. Juni 66 64 ¼ 65 Thlr. bez. u. Br., 64 bez., Juni-Juli 65 ¼ 64 ¾ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juli-August 59 ¼ bis 58 ¾ Thlr. bez. u. G., 59 Br., Septembei-Oktober 56 56 Thlr. bez. u. Br., 55 ¾ G. 8 Gerste, grosse und kleine, 46 53 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Haker loco 29 34 Thlr., galizisch. 29 Thlr. ab Bahn bez., u. Juni-Juli 29 28 Thlr. bez., Juli-August 28 ½ Thlr. bez., ber-Oktober 26 ¾˖ Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 60 66 Thlr., Futterwaare 54 60 Thlr. Rüböl loco 11 ¾ Thlr. Br., pr. Juni und Juni-Juli 11 1 Thlr. bez., Juli-August 11 %2 Thlr., September-Oktober 11 ¾ ½¾ Thlr. bez., Oktober- November 11 5 ¼ Thle. bez.

Leinöl loco 13 ¾ Thlr.

5

r. Jani eptem-

Spiritus loco ohme Fass 20 %¾2 Thlr. bez., pr. Juni u. Juni-Juli 19 1 bis Thlr. bez., Juli -August 19 ½ ¼ Thlr. bez., August-September 20 Thlr. bez., Septem er-Oktober 19½ % Thlr. bez., Oktober-Norember 17 Thlr. Br.

Weizen loco ohne Handel. Termine etwas höher. Gek. 5000 Ctr. Roggen-Termine setzten zu festen Preisen ein, verfiauten sehr bald unter dem Eindruck der wider Erwarten bekannt gewordenen Vorräthe, sowie fortgesetzter Kündigungen und Wasserzufuhren. Nach einem erheblichen Rückgang befestigte sich aber wieder die Haltung und sind die Preise immerhin nahe X Thlr. niedriger als gestern. Schluss von neuem matter. Effektive Waare mässiger Handel, Preise behauptet. Gek. 7000 Ctr.

Hafer loco billiger käuflich. Termine ohne Aenderung. Gekündigt

6000 Ctr. In Rüböl hält die Geschäftsstille an, Preise erfuhren deshab kaum eine Veränderung. Gek. 100 Ctr. Für Spiritus bestand eine fest Stimmung, Abgeber waren nicht so zahlreich vertreten, während viel. seitige Kauflust herrschte. Preise sind im Ganzen gegen gestern ein

Thlr. höher. Gek. 410,000 Qrt.

Berlin, 31. Mai. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-0ri. nung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Malley)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 80 95 Thlr. nach Qualität, feil weissbunt. poln. 93 ¼ bez., bunt. galiz. 87 bez., pr. 2000 Pfd. pr. desan Monat 92 à 90 à 89 ¾ à 91 bez., Mai-Juni 84 ½ à 85 ½ bez., Juni-Ju- 83 ½ à 85 bez. u. Br., Juli -August 80 ¾ à 81 bez., September- Oktobe 71 ¾ à 71 à 71 ¾ bez. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspreis 90 ½ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 65 66 bez., pr. Mai-Juni 64 ¼ 65„ bez., Juni-Juli 64 à 63 ¾ à 65 bez., Juli-August 59 à 60 à 59 ½⅔ à b. bez., September-Oktober 56 ¾¼ à 56 ¼ à 56 ½ bez., Oktober-Novembe 54 à ½ bez. Gekündigt 7000 Ctr. Kündigungspreis 65 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Keine, 45 53 Thlr. nach Qualidt Oderbruch. 52 ¾ bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 28 ½ 32 ½ Thlr. nach Qualität, böhmische 29 ½ 31 bez., pr. Mai-Juni 28 bez., Juni-Juli 28 bez., Juli-Augus 28 bez., September-Oktober 26 ¾ bez. Gek. 1800 Ctr. Kündigungshres 28 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 58 68 Thlr. nach Qualität, Futter- 60 bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 7% Thlr., pr. diesen Momi 11 ⅔⅞ bez., Durchschnittspreis am ultimo 11 Thlr., Mai-Juni 11½ ber- Juni-Juli 11 ⅛⅓ bez., Juli-August 11 1⁄2 Thlr., September-Oktober 11 ber. Oktober-November 11 à 11 5 bez., November-Dezember 114 bel Den 29. d. M. muss der Kündigungspreis 11 ¾¾ statt 11²¾ heissen.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ½¼ Thlr. Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20¾ à 20 ¾ bez., ab Fpeiche 20 ¾ bez., pr. diesen Monat 19 ¾2 à 19 ⁄2% bez., Durchschnittspreis 19 ½ Tm Mai-Juni 19 7⁄2 à 19 bez. u. Br., 19 ½ G., Juni-Juli 19 ⁄2 à 19¾ bel u. Br., 19 ¾2 G., Juli-August 19 ⅔½ à 19 ½ bez. u. Br., 19 ¾ G., Augus September 19 ¾ à 20 bez. u. Br., 19 ¼12 G., Se tember-Oktober 18 ⅛; 18 ¾ bez. u. Br., 18 G., Oktober-November 17 bez. Gek. 30,000 0” Kündigungspreis 19 ½ Thlr.

Stettin, 1. Juni, des Staats-Anzeigers.) bis 67, Juni 64 ½¼ 64. Juni 19 ¾ G.

1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tel. Dex Weizen 89 95, Mai-Juni 94 ¼. Roggen 66 Rüböl 11 ⅞, Juni 11 ⁄2 bez. Spiritus ICs ber.

Breslau, 1. Jani, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (4 Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ¾ 2 3 3. Weizen, weisser 92 105 Sgr., gelber 92 104 Sgr. Rogga 5 84 Sgr. Gerste 52 60 Sgr. Hafer 33 39 Sgr. Magdeburg, 31. Mai. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spin,

Loco-Waare niedri Termine flau und weichend. Loco 1-

8

tus:

heiter.

——

21 20 ¾ Thlr., pr. Mai, Mai-Juni u. Juni-Juli 20 ¼ Thlr., pr. Juli- vee; 20Q½ 1 Thlr., pr. August-Septbr. 20 ½ Thlr. pr. 8000 pCt. nsehernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiri- . sau und E“ Loco 17¾ Thlr., pr. Juni 17 ¾⅞ Thlr., pr.

,0ktober 17 ½⅔ Thlr.

dn e1n, 31. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Wetter zs. Weizen behauptet, loco 9. 7 ½¼, pr. Mai 8.27, pr. November 6.25. buren fest, loco 7, pr. Mai 6.9, pr. November 5.3. Rüböl matter, vr Mai 12 ⁄0, pr. Oktober 12 ⁄16. Leinöl loco 12 ⁄%. Spi-

„‚burg, 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl’s Getréidemarkt. Weizen loco flau, auf Termine weichend, n 2 Thlr. nie driger. Pr. Juni 5400 Pfd. netto 162 Banco- ö„161 Gld., pr. Juli- August 152 Br., 151 Gld. Roggen loco Juni 5000, Pfd. Brutto 109 Br., 108 G., pr. Juli-August 100 lafer sehr stille. Oel loco geschäftslos, pr. Oieber 25 ½. jritus geschäftslos. Kaffee und Zink ruhig. Sehr schönes Wetter. Amsterdam, 31. Mai. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreide- arKt.) (Sehlussbericht). Roggen pr. Mai 2 Fl. höher, pr. Oktober Raps pr. Oktober 69 ½. Rüböl pr. Oktober-Dezember 38 ½. Antwergrn. 31. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff., zpe weiss, flau, 42 Fres. pr. 100 Ko. London, 31. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Seblussbericht). Englischer Weiten zu vollen Montagspreisen gefragt, emder vernachlässigt, Preise daher nominell. Frühjahrsgetreide fest.

ehr schönes Wetter. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-

London, 1. ork vom 31. d. Mts, Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Petroleum 24. .

zumwolle 28, raffinirtes Liverpool (via Haag), 31. Mai, Mittags. (Von Spring- nn K Comp:) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Baflen msatz oder mehr. Höher. Wochenumsatz 81,860, arürt 31,000, Konsum 55,000. Middling amerikanische 11 ¾, n 3, good middling kair Dhollerah 8 ⅛, middling Dhollerah 8 ¼, Bengal 7 ⅛, vod fair Bengal 8 ¼. Paris. 31. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. wr.) Rüböl pr. Mai 89. 50, pr. Juli-August 89.00, pr. September- ezember 90.50. Mehl pr. Mal 67.75, pr. Juli-August 68 50. Spiritus

r. Mai 60.00.

T.

zum Export verkauft 22,000, wirklich ex- Vorrath 810,000 Ballen. middling Orleans 11 ½, fair Dhollerah

6

Fonds- Uüe Actien-Börse.

Berlin. 1. Juni. Die Börse war zwar auch heut sehr fest nd auf bessere Pariser Course auch höher, das Geschäft aber sehr ge- ng. Anfangs war in Lombarden, Franzosen, Kredit, Italienern und teerreichisehen Papieren das Geschäft lebhaft, wurde aber später auch ill. Einiger Verkehr war auch in Bergisch Märkischen und Oberschle- schen, im Ganzen aber war der Eisenbahn-Markt sehr unbelebt. Da- egen wurden russische Prioritäten, namentlich Terespoler und Kozlower

Kapital-Anlagen ungemein viel ehandelt. Amerikaner still und fest. ussen desgleichen. Preussische Fonds bei sehwachem Verkehr gut chauptet. Wechsel fest und animirt. Rumänen 64 bez.

Nordbahn Wilh. Friedr. 92 àa Xa & gseue. vesterr. endi. Staatsbahn omb 109 ½ a 110 ¾ gem. Disc. Kommandit-Anth. 105 ¾ a 106 ¾ gem. esterr Credit 76 ½ 2 76 gem. Oesterr. Loose von 1864 (Verloosung). al. Anleihe 52 ¼ a ½ gem. Amerikaner 78 ¾ a ¾ sem

Breslaum, 1. Juni, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel. ep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ⅞. Br., 815 G. reiburger Stamm-Actien 135 bez. Oberschlesische Actien Litt. A u. C. 95— 3 bez. u. G.; Litt. B. 164 G. Obersehlesische Prioritäts-Obliga- onen Litt. F., 4 ½proz., 88 G.; do. Litt. E., 3 ½proz., 87 ½ G.; do. Litt. .96 Br., 95 ½ G. Oderberger Stamm-Actien 63 Br. Neisse-Brieger ctien 8. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 ⁄2 bez. Preussische proz. Anleihe von 1859 104¼ Br.

Mässiges Geschäft bei etwas rückgängigen Coursen für Bahnen.

Frankfurt a. M., 31. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl'’s el. Bur.)“ Sehr fest und sehr lebhaft. Amerikaner 77 ¾ à 77 ¾, Kredit- ctien 177 ⅛8, steuerfreie Anleihe 49 ⅛, 1860 er Loose 71 ¾, 1864er Loose 5 ½2, National-Anleihe 55 ½8, Staatsbahn 219.

Frankfurt a. M., 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

olfff's Tel. Bur.) Anfangs steigend, dann auf Wiener Notirungen er- attend. Nach Schluss der Börse feste Haltung. Kredit-Actien 177¼.

(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ¼. Berliner echsel 05 ½&. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 1195. zriser Wechsel 95. Wiener Wechsel 94 ½ Finnländische Anleihe —. eue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1 proz. panier éproz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 77 ½. Oesterr. ank-Antheile 689. Oesterreichische Kredit-Actien 176 ⅞. Darmstädt. ank-Aectien 204. Meininger Kredit-Actien Oesterreichische-fran- beische Staats-Eisenbahn-Ketien 219 ⅞. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 111. öhm. Westbahn-Aetien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen-Bexbach 50 ½. Hessische Ludwigsbahn 128. Darmstädter Zettelbank —. Oesterr. proz. steuerfreie Anleihe 49 ¼, 1854er Loose 61 ½. 1860er Loose . 1864er Loose 75 ⁄. Badische Loose —. Kurhessische Loose 56 ½. broz. österreichische Anleihe von 1859 62 ⅛. Oesterreich. National- nlehen 54 ½. 5 proz. Metalliques —. 4 ½ proz. Metalliques 41 ½. Baye- sche Prämien-Anleihe 99 ⅞. s'-Frankfurt a. M., 31. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) kekten-Socfetäat. Sehr fest. Kredit-Actien 178, 1860er Loose d, steuerfreie Anleihe 49 ½, Staatsbahn 220 ½, Amerikaner 778½. Hambhurg, 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. ur.) Fonds sehr lebhaft und steigend. Valuten sehr fest. Ham-

wzer Staats-Prämien-Anleihe 90. aäööäamesmnmseUemehernens

Schluss-Course: National-Anleihe 56. Oesterr. Kredit-Actien 75 ¾ Oesterreichische 1860er Loose 71 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 110. Norddeutsche Bank 119 ¼¾. Rheinische Bahn 117 ½. Nordbahn 92 ½⅞. Altona-Kiel 131. Finnländ. Anleihe —. 1864er Russische Prämien- Anleihe 89 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 84. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71 ½. Disconto 1 ½ pOt. . London lang 13 Mk. 6 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 7 ½ Sh. bez.

Amsterdam 35.51 bez. Wien 94 ¾ bez. Paris 187 bez. Petersburg

28 ½ bez.

Wien, 31. Mai. (Wolff’'s Tel. Bur.) Fest.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 61.40. 5proz. Metalliques 60.00. 4 ⁄4proz. Metalliques —. 1854er Loose 79. 00. Bank-Actien 723.00. Nordbahn 168. 50. National-Anlehen 70 50. Kredit-Aetien 185.00. Staats- Eisenbahn- Aectien-Certifikate 232.80. Galizier 236.50. Czernowitzer 181.00. Lon- don 125.90. Hamburg 92.25. Paris 50.00. Frankfurt 105.00. Amster- dam 105.50- Böhmische Westbahn 149. 00. Kredit-Loose’ 127⸗50. 1860er Loose 88.50. Lombardische Eisenbahn 199.75. 1864er Loose 80.20. Silber-Anleihe 78.00. Anglo-Austrian B. 96.00 excl. div. Na- poleonsd'or 10.05. Dukaten 592. Silber-Coupons 123.25.

Wien, 31. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. In Folge von Zwangsverkäufen flau, gegen Schluss etwas fester. Kredit-Actien 184.80, Nordbahn 168.50, 1860er Loose 88.60, 1864er Loose 78.70 Sae. ieb n nach morgiger Ziehung), Staatsbahn 232.00, Galizier

Wien, 1. Juni, Mittags. Bei der heute stattgehabten Ziehung des 1864er Lotterie-Anlehens fiel der Haupttreffer auf No. 23 der Serie 1282. 25,000 Gulden fielen auf No. 79 der Serie 1574, 15,000 Gulden auf No. 44 der Serie 1574, 10,000 Gulden auf No. 52 der Serie 1282, 5000 Gulden auf No. 36 der Serie 74 und auf No. 14 der Serie 2117. Ausserdem wurden die Serien 3652, 625, 1321 und 3682 gezogen.

Amsterdam, 31. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.)

5proz. Metalliques 23 ½.

Metalliques Lit. B. 66 ½. 5 proz. Metalliques 47. 2 1proz. Oesterreich. National-Anleibe 52 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 417. Oesterreich. 1864er Loose 75. Silber-Anleihe 58 ⅛. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 46 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 85 , Russ. Engl. Anleihe von 1866 85. 5proz. Russen V. Stieglitz 57¼. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Russen de 1864 87¼. Russische Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 169 ¼. Russische Eisenbahn 182 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ⅞.

Londoner Wechsel, kurz 11.88.

Rotterdam, 31. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 54 ½. Oesterreich. National- Anleihe 52 ½. Oesterre“ch. 5 proz. Retallques 46 ⅛. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 57 ¾. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 182.50. Russ. Prämien-Anleihe 179.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 77 ½. 9 Zproz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 11.84. Paris 3 Monat

London, 31. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 94. 4 prozent. Spanier 34 ½. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 53. Lombarden 15 ⅓. Mexikaner 17. 5proz. Russen 827. Neue Russen 86 ½. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Rus- sische Prämien-Anleihe de 1866 —. Süber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 —. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 72 ⅞.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 Sh. Wien 12 Fl. 87 RKr. 31 ½.

Der Dampfer »Erin« ist in 1.022d022à, 31. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New wird pra atlantisches Kabel gemeldet, dass der Finanz-Secretair be- schlossen habe, die Einziehung des Papiergeldes zu sistiren.

London, 1. Juni, Morgens. (Wolff’'s Tel. Bur.) Aus New- York vom 31. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel“ Cours auf London in Gold 110, Goldagio 36 ⅞, Bonds 109 q4, Ullinois 116, Eriebahn 59.

Paris, 31. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 70.20, ltalienische Rente 53.20, Staatsbahn 470,00. Consols von Mittags 12 Uhr sind 94 gemeldet.

Paris, 31. Mai, Nachmittags. ausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 13 ¼, Notenumlauf um 23, Guthaben des Staatsschatzes um der Privaten um 24 Millionen Fres. Vermindert: Werthpapiere um 1 Million Fres.

Paris. 31. Mai, Nachmittags Bur.) Sehr günstige Stimmung. Consols von Mittags gemeldet. 1 2 9.2

Schluss-Course: 3proz. Rente 70.20 70.50 70.50. 5proz. Rente 53.35. 3proz. Spanier —. 1roz. Spanier —. Staats-Eisenbahn-Actien 477.50. Credit-mobilier-Actien 417.50. Lombar- dische Eisenbahn -Actien 407 50. Oesterr. Anleihe de 1865 341.25 p. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 82¾. 1b

Paris, 31. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank von-Frankreich hat den Diskont von 3 auf 2 ½ Prozent herabgesetzt.

St. Petersburg, 31. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) schliessend. 8

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 ¼ Pce. wbbbdo. auf Hamburg 3 Monat 29 Sh. 1 auk Amsterdam 3 Monat 159. 1“ 8 aauf Paris 3 Monat 337 ½ Cts. 1“ aauf Berlin Thlr. 8

1864er Prämien-Anleihe 113 ½. 1866er Prämien-Anleihe 106 ¾. tials 6 Rbl. 7 Kopee I Freantazà

burg an. Queenstown eingetroffen.

Portefeuille um 34 ⅛, ½, Rechnungen Vorschüsse auf

3 Uhr Minut. (Wolff's Tel. 1 Uhr waren 93 ¾

Peters-

-York

(Wolff's Tel. Bur.) Bank-

Italienische Oesterr.

A

Fest