1867 / 130 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ 1 22572 Geydlitz u. Merkens und J. D. von Recklinghausen in 8 uu.“ iva. 1 8 zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗

Cöln erfolgen kann. 3 V1 Hanengtrn im Umͤlauf Thlr 111“ d 3 Juni Tagesordnung. uthaben von Privatpersonen * 12 v Sees EZ111“ b 1) Die nach Vorschrift des §. 24 der Statuten in der ordentlichen Giro⸗Verkehrs 88 8s b ““ 16“ Montag, 88

ahres⸗Versammlung zu erledigenden Gegenstände. Verzinsliche Depositen⸗Capitalien: . 2) Die Ausloosung von 40 Stück Partial⸗Obligationen der hypo⸗ mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 92,1007 1“

thekarischen Anleihe. mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. » 507,100 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths in Stelle des Cöln, den 31. Mai 1867

statutmäßig nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedes Die Direction. i . er Verwaltutzganasizht. . 1 ichnuung der Firma Rive. Neustein. Büttgenbach. Hagedorn. Sonnenschein. srmee Extra- Vergücgung s Z nach Berl⸗ ““ 1 dee Kütahän,” 1“ b Sach Freitag vor Pfingsten am 7. Juni d. 4 „Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin bewirkt wordern [2249] Actiengesellschaft 1 8 Iin wird ei öni 11 andels⸗Reg. b 8' 1 Brandenburg, den 23. Mai 1867,

zu Stolberg 8 8 gäene Kesecs In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter— Anigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrication 888 1 aths⸗Mitglieder wiedergewählt. mberg 48 » Mitteags. 2 1 Fee W. Krause,

Fleh 88 d 8 Firma: Siegmund Cohn, ““ . * a 20. Mai 1 Gleichzeitig werden die Herren Actionaire benachrichtigt, daß die ü. 8 Feens. 18 K Nachnüitag üagetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1867 am selben Tage. ngetrageg zufolge Verfügung vom 20. Mai 1

E113“4““ Der Extrazug hält auf alien denzenigen Stationen der Ditbet 0. Unter Nr. 3252 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand Brandenburg, den 23. Mai 1867. 8”

jede Actie von 100 Thlr. auf Thlr. 7. 12 Sgr. oder Frcs. 27. 75 5,5 (2, 5. 1 ; 8 b 1 ; v 1. Abtheilur 1 ür den Coupon Nr. 12 der privilegirten Artien und auf Thlr. 2. 12 auf welchen die Eilzlige halten, und nimmt auf diesen Stationen— lung, Firma Karl Eduard Reineck, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

8 exklus. Frankfurt a. O. Passagiere, jedoch nur nach Berlin, „w d ded grse. H fius den e zupeat Ir. 13 vder Summ Netien, gadlhage ane wesür den Extrazug va Zgerancgabung tomnenden Biüe sn und als deren Inhaber der Haufmann Fat! 8 Cete tse vernjertte Königliches Kreisgericht zu Feg ie t. n O.. Kredit . 1 uglei ür 8 ülti - was n ‚ufolage iger Verfügung eingetragen: 1 Si 2 9 r 8 8 bzüglich 4 pCt. Diskonto pro Jahr sofort erhoben werden und zwar: Bglf te der gewöͤhnlichen i dhn uns⸗Lareffage amndhefe üsg batlrht’ is sufolge deutiger häff üge mit dem Firmenrechte nach dem am In Folge IFeitec eige 88. loh Lugeu Fach Frankfurt a. O zu Aachen, am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Nr. 11, die Billets nur der Satz der eln san en Tour nach Berli en 30 Sktober 1866 erfolgten Tode des Firmen⸗Inhabers durch Gesellschaft von Zapp Gesellschafts⸗Registcre zu Paris, auf dem Bureau der Gesellschaft, Rue des deux hebung kommt. in zur E. 8 Frbs ang resp. Kauf dessen Wittwe, Marie Therese Sophie ist unter Nr. ü68 des, Gffsuse⸗ g zu Brüssel, * venn ge9. 86 Brugmann ““ ““ schlj 9 Vncksäprt. von v 1 vam g. Suni er. ab bis ein Reigtec, geborne Senf, übergegangen, vergleiche Nr. 4932 des als Fiedlauher Lesenschcge,n chaft von Zapp und Compagnie: tti 113 ießlich den 21. Juni cr. mit Ausnahme der Courierzü⸗ it jeden 1M“ Registers. G W.“ Sig der Gesellschaft: 1 1 8 . gn efördert, geschehen. ie Billets müssen zur Rückfahrt d ülle, gj Marie Therese Sophie, ene 1 1 d -der Firma: zu Cöln, bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein, Expedition in Berlin zur Abstembelung eren Se Fea Rttnoe Reinech anglungh, Firma 1 Calau, Kommandite der Niederlausitzer zu Ehe serd, bei den Herren von der Heydt Kersten u. den, und sind nur für den auf diese Weise abgestengpenen Inhaberin 8 Kadl Eduard Nehs ““ Vorschugtesstaft von Vapp u. Comp. 8 8 ji H Zug gültig. 3 (ietziges Geschäftslokal Kochstr. Nr. 14)7 Dahme unter der Firma: 1“ 2* Aachen Vertin, beheden Herren Mendelssohn u. Cie. Freigewicht für Gepäck wird nicht gewährt. Auch ist eine Unter⸗*engetragen. 1““ Oherschußkasse zu Dahme, Kommandite der Kreditgesellschaft

8

o

Der Verwaltungsrath. vefaltenn ah hes des U.eazckas lhlest iale endeh ne Fersam Unter Nr. 571 des Firmen⸗Registers, woselbst die hsenge Hendh 2 Finste S unter der Firma: 8

Monats⸗Uebersicht 1 sageplanmetigen Züge, weder auf der Hin⸗noch auf 8. gern lung Firma— 8 Karl Baschin, Frberschußtosse zu Finsterwalde, Kommandite der Nieder⸗ der städtischen Bank pro 31. Mai 1867 G““ Berlin, den 31. Mai 1867 Ünand als deren Inhaber der Kaufmann Karl Fhriedrich Baschin ver⸗ lausiger ““ BI

gemäß §. 23 des Bank⸗Statuts vom 18. Mai 18e6z3. FKänigliche Direction Koönigliche Direction der Niederschlests⸗ merkt sieht ist zufolge henagft Rerfügengen Pirmkenrechte nach dem Vorschußtasse zu Hoyerswerda, Kommandite der Nieder⸗

Activa. z9† Handelsge 1 1 X“ 1 Thlr. Sgr. P 1 Das Februak scef erfolgten Tode des Firmen⸗Inhabers lausitzer Kreditgesellschaft von Zapp u. Comp.,

1) Geprägtes Geld ““ , 8 g auf dessen Wittwe, Caroline Amalie Minna Königs⸗Wusterhausen unter der Firma: 8 21— un arlehns⸗Scheine... 336,370 uf Station Bingerbrück ist zur Bequemlichke Firmen⸗Registers. b 1 8 Wechsel⸗Beständeü.. ö 1 1,652,605 10 stt, kranker resp. S ae sür Pesclga Unich er 1988 sdes Firmen⸗Registers ist heut Senftenberg G Fismeiheit Senftenberg, Kommandite Lombard⸗Bestände. . 1,046,695 ECreuznach ein Kranken⸗Roll⸗Wagen zur Ta. Wittwe Baschin, Caroline Amalie Minna geborne S Unter Creditgesellschaft von Zapp u. Comp., Effekten nach dem Courswerthe . 170,372 27 6 fügung gestellt, welcher diese Reisenden vom Trajec. als Inhaberin der Handlung, Firma 1 1“ der Rie e 8 „Virma: 8

8 1 Z scchiffe nach Station Bingerbrück und umgekehn ö1 Karl Baschin rr. Nr. 29 Lu. 6 Kreditgesellschft von Zapp u. Comp.,

Bank 8 8 u 1 I11“ Sgr. Pf. Sea bis auf den der Station Rüdesheim, (eetziges Geschäftslokal: Spandauerstr. Nr. 29), J1““ Miederlaustzer neh g 1

noten im Umlauf.. 985 an egen Lösung eine illets von 5 resp. r. befö 1 1 . 8 81. rverhzltni esellsch ufolge Ver⸗

Guthaben der Theilnehmer am G 2170% 21 Für die Lösung eines solchen Biclas auf Fefstenertes zu beftr⸗ 186 Nr. 4144 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige und unter ectsverhaltnsse s 1

3) Depositen⸗Kapitalien... 998,510 dernden Kranken hat der Stations⸗Vorsteher zu Bingerbrück Sore Firma 89 fügung vom 27. Mai 1867 Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien. Das

4) Stamm⸗Kapital. 1,000,000 zu tragen, der von der Benutzung des Wagens auch vorher auf telt u“ S“ Die Gesellschaft ist 18 mngrfelffchaftsvertrages ist Luckau, den

welches die Stadt⸗Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §§. 4 un graphischem Wege in Kenntniß gesetzt werden kann Inhaber: Kaufmann Karl Friedrich E löscht Datum des notariell Fadgegagen und Zusätze enthalten die Notariats⸗

10 des Bank⸗Statuts überwiesen ““ 1 Saarbrücken, den 31. Mai 1867. ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register ge scht. 6. Februar 1865. Abän Tüh 29, Lember 1856 und 18. Februar

Breslau, den 1. Juni 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 8 I Ludwig Franz zu Berlin hat für seine Protokolle vom 7. März den Gesell after sind: Die städtische Bank 8 1 5 Der Kaufmann Carl Ludwig Franz 3 1867. Die persönlich haftenden Gesellsch ffurt a. O., zugleich I G 3 b hierselbst unter der . ve c Fean I“ der Herrmann Zapp zu Frankfurt a. O., zug . gAnsuu, koeppen u. Fran 11ö1“4“ erster Direktor, Monats⸗Uebersicht 8 b . I“ er Nr. 4211 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung zaufmann Wilhelm Limberg zu Calau, er Magdeb 8 1— Privatban . 8 v G Aean Ernst Koeppen zu Berlin 1 Laufabrikant h. odor Reinhold Schwalenberg zu Finster⸗ iva. ₰‿ꝙ 3

gesfn nweficdaer, Rolcn und Giro⸗An Thlr. 448,667. I“ Prokura ertheilt..ꝗ Verfügung vom 29. Mai 1867 am selben Tage dolf Martell zu Dahme Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Am eisungen h 1 6 ö11“ Dies ist F1 Berhigtunen ⸗Register eingetragen. der ö. 8 Schmidt - Hoyerswerda,

der preußischen Bank 164,520. 8 unter Nr. 1074 in das Proku⸗ kegist 86 Weetin hat für S W“ dorin Scnne zuFnstenberg⸗ Wechselbestände... 1,076,163. Tages Couri 8 Der Kaufmann August Ludwig Ernst Kupfer z 8 8 8 erg Frsedich Riach znfeng edhlr festge. Pewese 1“ b 8 191,26 Frankfurt a. M., N EEUUwane eee wene Handlung ftellt welche in 1825 Stück Actiena 200 Tylr iees cns. d Effektenbestände 47,175. 8 (mit Anschluß au 5 . 18 Oerernch Ngg 1 bestehende, unter Nr. 4547 des ürmmenrRicsters emghetfagene aren 82 va2e en cei sche 6 I GG veehe

8 . 2 25 ã5ã5—8⸗—8—83845—5886—62„ . 7 3 6 V afte Banknoten in Umlauf.. w 7740,340. iinteressante Rhein⸗Nahe⸗Bahn Prokura ertheilt. 8 uann 29. Mai 1867 am selben Tage ser nan .“ Bien pecsönch, gehrinnmeungen hafter erllsen Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des 8 I 5,8 8 nae ecie a, Vericzung pom 25.2 dcetegfö encgehen Feeenme

Giro⸗Verkehrs 39,650 P unter Nr. 1075 in das Prokuren⸗Register schende de A ssichtsrath der Niederlausitzer Kreditgesellschaft von IBISI Depositen mit zweimonatlicher Kün⸗ b Die dem Martin Tobias fuͤr die hierselbst mit einer Zweigniede-. gesells 88

igung.. 119,900. - der der Firma ““ Reservefonds. ..... 123 107,412. 8 lassung zu Breslau un M. Moritzsohn u. Co. g Zunr Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich

Magdeburg, den 31. Mai 1857. bestehende Kommandit⸗Gesellschaft ertheilte ö un a ist er. Gesehschaft folgender Blötter; sühe und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 690 im P. Uer Berliner Vörsenzeitung, Register gelöscht. G

1 nach 8 des Luckauer Kreisblattes, Creuznach, a Frankfurt a. 8 Berlin, den 29. Mai 1867 a

v,

8

8

Dehmeke. vSxs 5 Stunden 12 Minuten) 1 lo

Monats⸗Uebersicht 6 8 8 (mit Anschluß nach

. vU“ Calauer Kreisblattes, yern und Oesterreich V Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. des Wochenblattes für Hoyerswerdaa, Cölni Bri und aus Brüssel⸗Luxpemburoah) o114141414“— des öffentlichen Anzeigers, Wochenblattes für Dahme un 8 . . 8 ab 15. Mai 1867. 1““ ö1616“ i 1867 i Umgegend 1“ u“ W“ 0 nischen Privat Bank. Aus Frankfurt a. M. 5,23 Morg. Aus Peis Morg. Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1867. ist am 24. Mai 6 88 Wochenblattes für die Städte Finsterwalde, Sonner Gemünztes Geld Thlr. 366,100 1 6,30 » » Brüssel 6730 das Firmen⸗Register des unterzeichneten Königlichen Kreisgericht u 8 walde, Kirchhain 8 OoObritasg

5 4„5. ö x b d na ; p 8; . 18 8 6 8 atte 1 . Leslsnrbemzesungen und Roten der Preußischen Bank 20,300 4 Paris 8 930 Abds 8 Fie ncch.. 5 8 i 9 Seeichnwng ne8 irmeninhabers: 8 8 des Felagfurter patriotischen Wochenblattes. 5 Wechselbestande » 1,909,600 Vrüssel 9,10 Frankzurt a. M. 6 ufmann Nathan Nathanson zu Bran An Stelle des eingegangenen Blattes wählt der öö” 8 Diverse Forderungen mobilien. Saarbrücken, de 23. Mai 1867. 82 S ve Niederlassung:; anderes und falls die VBerliner Börsen⸗Zeitung eingehen sollte, e

1“ ö““ Satbaisti ““ Bran 8