“ 1 8 2267
Les Hautes Parties Contractantes s'engagent à respecter le prineipe Ritter des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Orde 1 8 ö “ 1 .
de neutralité stipulé par le présent Article. Großkreuz des Civil⸗Verdienstordens der Heeifen r.,ai Ftadt Lupen rg, welche chemals in militgirischer Hinsicht als eine „Berlin, 6. Juni. Se. Majestät der König 2
Ce principe est et demeure placé sous la sanction de la, garanties gnäaiserlich persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens mit 28 1— Pundesfestung gesehen worden ist, aufhören wird, eine befestigte gnädigst gerntzt: dem außerord tlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister bei der schweizerischen Eidgenossenschaf
collective des Puissances signataires, du présent Traité, à l'exception d sen grünen Bande, des Königlich porrngfestschen Fennn ga adt zu sein. 1 9 portugiestschen Chrismm Sta 84 stät der König Großherzog behält sich vor, in dieser General⸗Lieutenant von Roeder die Ersgubniß zur Aalegang 8
la Belgique, qui est elle-même un Etat neutre. 8 Ordens ꝛc. ꝛc.; Se. Majest 1 Article III. Le Grand Duché de Luxembourg étant, neutralise;, Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich, Köni Stadt die nöthige Truppen⸗Anzahl zu halten, um über die Aufrecht⸗ der von des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont Durchlauch aux termes de l*Article précédent, le maintien ou l'établissement, de Ungarn und Böhmen, den Herrn Rudolph 82 0 chaltung der Ordnung zu wachen. 4 ibm verliehenen Verdienst⸗Medaille zu ertheilen places, fortes sur son territoire devient sans nécessité comme sans objet. Apponyi, Kämmerer, Geaheimen Rath Sr. Kaiserlich Fäla Artikel IV. Gemãß den in den Artikeln II. und Ill. enthalte⸗ ) G .
En couséquence, il est convenu d'un commun accord que la Wüe lichen Apostolischen Majestät, Seinen außerordentlichen A nen Stipulationen erklärt Se. Majestät der König von Preußen, daß 1 de Luxembourg, considérée par le passé, sous le rapport militamne, comme. schaster bei Ihrer Britischen Majestät, Ritter des Ordens 9 seine Truppen, welche gegenwärtig als Besatzung in Luxemburg stehen, Am den Studirenden des Forstwesens in den neu erwoöͤrbenen forteresse Fédérale, cessera d'etre une ville fortifige. Goldenen Vließes, Großkreuz des Kaiferlichen Leopold⸗Orde git den Befehl erhalten werden, mit der Räumung dieses Platzes un⸗ Landestheilen die Verfolgung ihrer Studien zu erleichtern, hat de
Sa Majesté le Roi Grand Duc se réserve d'entretenir dans cette vilie Se. Majestät der König der Belgier, den Herrn Sylt v. mittelbar nach dem Austausche der Ratificationen des gegenwärtigen Herr Finanzminister genchmigt, daß solche Studirende, die ihre Studien le nombre de troupes nécessaire pour y yeiller au maintien du bon ordre. van de Weyer, Staatsminister, Seinen außerordentligi Vertrages vorzugehen. Man wird gleicherzeit damit beginnen, die vereits auf einer anderen Forsi⸗Akademie begonnen haben, qusnahms⸗
Artiele IV. Conformément aux stipblations contenues dans les Artii Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Ihrer Britiig Artillerie die Munition und alle Gegenstände zurückzuziehen, welche weise Michaelis 1867 auf der hiesigen Forst⸗Akademie zugelassen wer⸗ eles II et III, Sa e ea; le Roi de Prusse déclare que ses troupes actuellement Majestät, Großkreuz des Leopold⸗Ordens, Inhaber des ettitha ur Ausrüstung der genannten Festung gehören. Während dieser den dürfen, während sonst regulativmäßig die Aufnahme nur alljähr⸗ en garnison dans la forteresse de Luxembourg, recevront l'ordre de pro- Kreuzes, Großkreuz des Königlich italienischen St. Mannünn peration wird nur die Truppenzahl dort bleiben, welche nothwendig lich einmal zu Ostern stattfindet. céder à l'évacuation de cette place immédiatement après l'’échange des und Lazarus⸗Ordens, Großkreuz des Königlich spanisän ist um über die Sicherheit des Kriegsmaterials zu wachen und um Diejenigen Studirenden, welche von dieser Verguͤnstigung Ge⸗ ratifications du présent Traité. On commencerz simuftanément à retirer Ordens Carl III., Großkreuz des Königlich portugience dessen Forischaffung auszuführen, die in moͤglichst kurzer Frist ab⸗ brauch zu machen beabsichtigen, wollen sich bis spätestens zum Partillerie, les munitions et tous les objets qui font partie de la dotation Thurm⸗ und Schwert⸗Ordens, Großkreuz des Herzoglich fünsa emacht werden wird. . “ 1. Auaußs c. unter Einreichung de la dite place forte. Durant cette opération il n'y restera que le ernestinischen Haus⸗Ordens, Commandeur des Kaiserlich fs 1 Artikel V. Se. Majestät der König Großherzog, kraft der 1) des Geburtsscheins, nombre de troupes nécessaire pour veiller à la süreté du matériel de zösischen Ordens der Ehrenlegion ꝛc.; an. Souverainetäts⸗Rechte, welche er über die Stadt und Festung Luxemburg „) der Schulzeugnisse, —
ebtuer 'expéditi i s'achèver jestät der Kai 1 1s 1 ichtet sich seinerseits, die nöthigen Maßregeln zu treffen, umg Forsi ie, der ver Alte e üͤber den praktische 8 guerre et pour en effectuer l'expédition qui s'achèvera dans le plus bref Se. Majestät der Kaiser der Franzosen, den Herrn zübt, verpflichtet sich seinerseits, die nöthigen 1 3) des Forstlehrbriefs oder este über den praktische délai possible. 1“ Bernard Henri Alphonse Prinzen de ka Tour d*A Godese ne genannte Festung in eine offene Stadt zu verwandeln vermittelst ektursus im Walde, ¹ ö1“ Article V. Sa Majesté le Roi Grand Due, en vertu des droits Lauragmais, Seinen außerordentlichen und bevollmächte 8 tiner Schleifung, welche Se. Majestät für genügend erachten wird, 4) der Zeugnisse über den Besuch anderer Forst⸗Akademieen, dn trahirenden Theile zu erfüllen, die im 5) eines Führungs⸗Attestes, 6
de souveraineté qu'il exerce sur la ville et forteresse de Luxembourg, Bostschafter bei Ihrer britischen Majestät, Groß⸗Offizier Seines ie Absichten der hohen kon b
ersr e de Lon Ebes1a Prencseches nöcaa8 n680 eion, remn,cs ecnverer u. Ordens der Ehran don, Fhegerus Sn ien d dak nedes gegenwärtigen Vertrages ausgedruͤckt sind. Die zu 6) eines von Eltern, Vormund oder einer Behörde ausgestellten la dite place forte en ville ouverte, au moyen d'une démolition que a Sachsen⸗Coburg und Gotha, Proßtreuz des Königlich pr 5 diesem Zweck erforderlichen Arbeiten werden unmittelbar nach dem Attestes übet den Besitz der zum Aufenthalt auf der Forst⸗Aka⸗ Majesté jugera suffisante pour remplir les intentions des Hautes Parties schen Rothen Adler⸗Ordens ꝛc. 2c.; Drcs Abzuge der Garnison beginnen. Sie sollen mit aller der Schonung demie erforderlichen Subsistenzmittel, Contractantes exprimées dans:'Article III. du présent Traité. Les tra- Ihre Majestät die Königin des Vereinigten Königrei ausgeführt werden, welche die Interessen der Stadtbewohner erfordern. bei dem Unterzeichneten schtiftlich melden.
vaux requis à cet effet commenceront immédiatement apres la retraite de von Großbritannien und Irland, den Sehr Ehrenbneh Se. Majestät der König Großherzog verspricht außerdem, daß Neustadt⸗Eberswalde, den 4. Juni 1867. la garnison. Is s'effectueront avec tous les ménagements que réelament Edward Stanley, Lord Stanley, Ihrer Majestät 8 die Befestigungen der Stadt Luxemburg in Zukunft nicht wieder her⸗ enstaorede Der Direktor der Forst⸗Akademie. les intérets des habitants de la ville. heimen RNath, Mitglied des Parlaments, Ihren ersten Staate gestellt und daß kein militairisches Etablissement dort erhalten oder Siger 4 Danckelmann.
Sa Majesté le Roi Grand Duc promet en outre que les fortifications Secretair für die auswärtigen Angelegenheiten; geschaffen werden soll. 1 v C1111“““ de la ville de Luxembourg ne seront pas rétablies à l'avenir, et qu'il Se. Majestät der König von Italien, den Herrn Emman Artikel VI. Die unterzeichnenden Mächte des gegenwärtigen my sera maintenu ni créé aucun établissement militaire. Taparelli de Lagnasco, Marquis d'Azeglio, Seinen Vertrages konstatiren, daß, 8a die Auslösung des Deutschen Bundes Bekanntmachung.
Artiele VI. Les Puissances signataires du présent Traité consta- ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Iire 1l gleichmäßig die Lösung der Bande herbeigeführt hat, welche das Herzog⸗ Die Telegraphenstation zu Heringsdorf wird am 15. d. Mts tent que la dissolution de la Confédération Germanique ayant egalement obrjtischen Majestät, Großkreuz des St. Mauririus⸗ und La Ia nl vhum Limburg gemeinsam (collectivement) mit dem Großherzogthum den öffentlichen Verkehr wieder in Betrieb genommen werden. ameneé la dissolution des liens qui unissaient le Duché de Limbourg col- Ordens; Lazrdh. Luxemburg an den genannten Bund eknüpft haben, daraus folgt, Stettin, den 4. Juni 1867. leectivement avec le Grand Duché de Luxembourg à la dite Confédéra- Se. Majestät der König der Niederlande, Großher daß die in den Artikeln III., IV. und V. des Vertrags vom 19. April Königliche Ober⸗Tele raphen⸗Inspection. tion, il en résulte que les rapports, dont il est fait mention aux Ar- von Luxemburg, den Herrn Adolph Baron vnn 1839 erwähnten Beziehungen zwischen dem Großherzogthum und ge⸗ 1“ 3. 88 “ tieles III, IV et V du Traité du 19 Avril 1839, entre le Grand Duché Finck, Seinen Kammerherrn und Staats⸗Minister 2n l wissen, zum Herzogthum Limburg gehörigen Territorien aufgehhrt Marsmann. et certains territoires appartenant au Duché de Limbourg ont cesé6 nen außerordentlichen Gesandten und bevollmäͤchtigten N. dabem zu bestehen, während diese Territorien fortfahren, einen integri- ““ d'exister, les dits territoires continuant à faire partie intégrante duu nisster bei Ihrer britischen Majestät, Commandeur Seng renden Bestandtheil des Königreichs der Niederlande zu. bilden. — Royaume des Pays-Bas. DOrdens des Niederlaͤndischen Löwen, Großkreuz des O.e Artikel VII. Der gegenwärtige Vertrag soll ratifitzirt und die
Article VII. Le présent Traité sera ratifié, et les ratifications en dens der Eichen⸗Krone ꝛc. zc., d Ratificationen desselben sollen in London binnen 4 Wochen oder wo
85
v1““ 8*
seront échangées à Londres dans l'espace de quatre semaines ou plus töt en 2 Vi J. ;n; zalich früher auscht werden. 85 b 9 Pvüee h Bü 3 8 8 “ Iirastberten der Rehieruna der Grothir aitunse Seneeh Resigg rüher anag schen die respektiven Bevollmächtigten denselben8 Preußen. Berlin, 6. Juni. Ihr e M a jestät geln versehen. Königin empfing den Besuch Sr. Königlichen Hoheit des
si faire se peut. 8 Präsidenten der Regierung des Großherzogthums, Seinen E En foi de quoi, les Plénipotentiaires respeetifs l'ont signé et Gb“ 1 Sn ; 8 zogthums, Seinen ihren it ihren Sie 1 chS 8 2 apposg le Lerau e emes arme: b f Broßereng des Köaietech Eiglchen doczomedenchs Ihe un e gie gen. zurgondon, den 11. Mai im Jahre des Heils 187. VPrinzen und der Prinzessin Friedrich der Niederlande auf deren Fait à Londres, le onze Mai, l'an de Grâce mil huft cent soivxante ddes Königlich preußischen Rothen Adler⸗Ordens erster Flas 8 9½ b S.) (gez.) Fedn gt b 16 Durchreise nach der ec. Mn Femmage⸗ Graf Hompesch 9 1 M“ “— deur des Kaiserlich französischen Ordens der Ehtrw, JI5ͤ.6. — 8 hat den Dienst bei Ihrer Majestät übernommen. U L. S. 2.) B e“X“ eeee . aiserlich französischen Ordens der Ehrg. 8 11““ Van de Weyer. ““ 8 8) 8 Apponyt EE161446 v1“ 1’1 d'Auvergne. — Das von den Landwirthen in Kurhessen lange gehegte an de Weyer. rn den Herrn Emanuel Servais Vice⸗ 368; ℳ „8à &4 1 Wu“ 8 6 E1“ 8 ; 8 ist d die Aller⸗ — 1 s, Vice⸗Präsidenten des Staate⸗ 8 G 8 — 8g Verlangen nach einem Verkoppelungsgesetze ist durch di — d'Auvergne. Zrxraths und des schsten Gerichtshofs, früheres Mitglied der Re⸗ v““ “ — S. hböchste Pevordnung vom 13. Mai 8. J., betreffend die Ablö⸗ v114“ I gierung, Großoffizier des Ordens der Eichen⸗Krone, Ritter det 111“ Tornaco. ung der Servituten, Theilung der Gemeinschaften und wirth⸗ Bentifek- I““ g 8 “ Me. Irdens. zweiter gch 88 „ Ferpatt. sschaftliche Zusammenlegung der Grundstücke, für das vorma⸗ Tornacc. “ nd Ritter des Ordens des niederländisch .a”¹⁴.. 5„ „ Brunnow. liige Kurfürstenthum Hessern erfüllt serdh Die hun söhnellen Servais. Se. Majestät der Kai hili “ “ 1 .Ausführung dieser Verordnung erforderlichen nächsten b „ Brunnow. 1 von 1“ ee den Frza Aig Der Austausch der Ratificationen hat am 31. Mai 1867 in reitungen sad im Gange. Der Direktor der in Kassel zu er⸗ C1““ 8 Zqhläaaußerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter bei Ihra London stattgefunden. es in der Sitzung vom richtenden General⸗Kommission ist bereits ernannt und ihre 1“ 8 1I11“ Zböbritischen Majestät, Ritter der russischen Orden, Großkreuz de Bei der Unterzeichnung des Vertrages in der, e Be⸗ Organisation wird dergestalt beschleunigt, daß die neue Aus⸗ N der allerheili -hbheeischech Maescite Ritter dör wrüscchen Hatte bas ünian ... 11, Mas er ist folgende Heelaration zu Art. 3 von sͤmmltichen 1ee einandersetzungs⸗Behoͤrde bestimmi zum 1. Juli d. J ihre Wirk⸗ 8 a ceneeis en⸗ “ reußischen Rothen Adler⸗Ordens erster Klasse, Großtreug . Lde rf. cticle III. ne porte point atteinte au droit samkeit eroͤffnen wird. Aber auch schon vorher können diejeni⸗ “ “ “ “ edlhhHrdens des niederländischen Löwen und Commandeur des Ilest bien entendu que Farticle HI. ne . besoin d'amgliorer Betheiligten, welche möglichst bald auf Auseinandersetzung Seine Majestät der König der Niederlande, Großherzog von Kaiserlich österreichischen St. Stephan⸗Ordens ꝛc. ꝛc.; des autres Puissances neutres de conserxer, et au besom’ dF „gen Betheiligten, n ’ bei dem Ober⸗Präsidium Luyxemburg, hat in Erwägung 8 Veränderung, welche in der Lage welche, nachdem sie ihre, in guter und richtiger Form befundeng leurs p aces fortes et autres moyens de défense. „antragen wollen, ihre Provocationen bei dem Ober⸗ e des Großherzogthums eingetreten ist in Folge der Auflösung der Vollmachten ausgetauscht, über folgende Artieel uüberangetommen sitd Es ist wohlverstanden, daß der Artikel III. das Recht der andern in Kassel anbringen. Bande, üe dasselbe mit dem ehemaligen Heutschen Bunde ver⸗ Artikel I. Se,. Majestät der König der Niederlanbe Grozherzwh neutralen Staaten, ihre Festungen und andere Vertheidigungs⸗Anstalten b ind knüpften, Ihre Majestäten den König von Preußen, den Kaiser von Luxemburg, erhält die Bande, welche das genannte Großherzog⸗ zu erhalten und nöthigenfalls zu verbessern, nicht anrtihlt. Kiel, 4. Juni. (Kiel. Ztg.). Dem Vernehmen nach sin 9 Seeeh. 8 ve h8. Kacbr 822 Fran⸗ tzum sn, 898 Haus Nassau⸗Hranien knuüͤpfen, kraft der Verttälg d. ertznngch etesnung. 1““ zosem, die Königin des vereinigten Königrei⸗ von Großbritannien welche diesen Staat unter die Souverainetät Sr. Majestät des Königs 2„AQARMini ; Fr. 9 ο „ nd öffentliche olsteinischen Justizverwaltung, ¹ “ Aehg “ be-veng 1 ühre Vertreter Grohcerzogs, seiner und Nachfolger gregele dapen 9 Ministerinm für Hansen gsrherbr 8 ff 8 deess Snseeh üch. Ffan s Herann Sder ngig tgeach zu ein 1 Le 1 zu ve⸗ mi Bepoll⸗ ie Rechte, welche die Agnaten des Hauses Nassau auf die Lu⸗ 8 9n „gerichts⸗Ra⸗ almros un G 8 tan . alten. egeben wird, enthält unter: EEV ine K ission hier, welche die Lokalitäkten der Friedens zu teeßen wären. Die hohen kontrahirenden Theile acceptiren die vorstehende Er⸗ geg Nr 6671 bö betreffend die Einführung der diesen Tagen 5* Fectuf g g n ülcen scein nimmt,; die⸗ Und Ihre gedachten Majestäten haben, nachdem sie diese Ein⸗ klärung und nehmen Akt davon sse in SBetreff der direkten Steuern in Universität und was dazu gehört, in Aug 1 ladung angenommen, in gemeinsamer Uebereinstimmung beschtossen Artikel I1. Das Großherzogt Luxemburg, in den Grenzen Preußischen Gesetzgebung in Le Homburgischen selbe besteht aus dem Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath Knerk und dem Wunsche zu entsprechen, welchen Se. Majestät der König von welche durch die, den Bensgan eanzn April 189 an ehaͤngte Ne dem Gebiete des vormals Landgräflich Hessen⸗ Hen. F. mter dem Geh. Regierungs⸗Rath Olshausen. Italien ausgesprochen hat, an einer Berathung Theil zu nehmen, die unter der Garantie der H89 von Preußeh Oestetreich Frankraüh Oberamtsbezirks Meisenheim. Vom 4. Juni 1867; und nege Meisenheim, 2. Juni. Die Uebernahme unseres Ober⸗ bestimmt ist, ein neues Pfand der Sicherheit für die Aufrechthaltung Großbritannien und Rußland festgestellt si 8; ird kü ffti einen fir Nr. 6672 den Vertrag zwischen Preußen und Braunschweig Amts an Preußen hat gestern durch den Ober⸗Präsidenten der der allgemeinen Ruhe zu bieten. immer neutralen Staat bilden. Feg. “ vegen der Führung der Nordhausen⸗Northeimer Espensnr h850 Rheinprovinz stattgefunden. Das Ober⸗Amt Meisenheim ist be- Aacb⸗ “ Vg” Fesjeseen en Linvfeständnef Fzen 82 wird chaltan sein, dieselbe Neutralität allen andern Staaten das Vrenaeschmeigisce Leei. “ Vom 18. Apri bekanntlich von Se. dygesnoeige “ dn Feir Könige talien, Behufs eines zu diesem Zwecke zu schließen⸗ gegenüber zu beobachten. Fa erlin, den 7. Juni 1867. b(eigentlich zu dem Regierungs⸗Bezirk Nassau⸗Frankfurt geschlagen 8* Verinageesne 5 111“ 1.,S neach 5 ge. Artee h hoheg togtrairkapen heile verpflichen sich, das durch diesen — Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlun 9. 8 98 distctacg Im Intereffe der Bewohner dieses Landstrichs hat man Grafen von Vernstorff⸗Stintenburg, Seinen Staats⸗ Dicen dürtt r vnng dletbrnte üie Tencon der Kollektire 6 ee aber den Anschluh. desselben 8 88 Rhetaen gsroecgeec minister und Kammerherrn, Seinen außerordentlichen Bot. Garantie der den gegenwärtigen Vertrag unterzeichnenden Mäͤchte ¹ Miinisterium für die landwirthschaftlichen Lübeck 3. Juni. H. N. N.) Der Königlich preußig⸗ schafter und bevollmächtigten Minister bei Ihrer britischen stellt, mit Ausnahme Belgiens, welches selbst ein neutraler Staat ist A0A00 Angelegenheiten. lgaaußerordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister bei den ajestät, Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub, Artikel III. Da das Großherzogthum Luxembur ch 6 Se. Majestät der König haben dem General⸗Land⸗ k von Kamptz, welcher an die Stelle des vor Srohecbngegs des See.sn von Hohenzollern mit Dia⸗ Bestimmungen des vorhergehenden Artikels neutralisirt ist, so W schafts Hirettor Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Burg⸗ rurzem als esandten nach Stockholm versetzten Herrn von 2 5 en, Großkreuz des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ die Erhaltung oder Anlegung fester Plätze auf seinem Gebiete u 1 auß zu Breblau die goldene Medaille für Verdienst um die Richthofen getreten ist, hiekt heute seine Auffahrt bei unserem Ordens und des Kaiserlich französischen Ordens der Ehrenlegion, und zwecklos. Demgemäß ist man allerseits übereingekommen, daß andwirth chaft zu vern Wen geruht — Senate, um demselben seine Kreditive zu überreichen. — 8
sept.