11.“]
— loco 13 ¾ ThlHr. 0 . iritus loco otme Fass 21 ¾ Thlr. bez., pr. Juni und Juni-Juli
Beobachtungsz. 8 1n Allgemeine Wi Himmels-
1. Ort. . ansicht.
7. Juni.
Memel ..334,4. 11,4] m0,91SO., windstill. heiter. Königsberg 3. 14,7 3,0[NO., schwach. heiter. 3 Danzig.. 11,4 )0,4SSO., schw. wolkig. Cösin. 12,0% ,0,0 W., mässig. szieml. heiter. Stettin . 11,6 0,38 WNW., schw. hÜeiter. “ Putbus.... 33. 10,2 SW., schwach. sbezogen. Berli.. 12,6 WNW., s. lebhft. bewölkt. Posen h4à 8 15,6 SSW., schwach. heiter. Ratibor... 3. 14,6 S., s. schw. halb heiter. Breslau. 3. — 16,7 SW., schw. ttrübe. Torgau * 331,9 13,2 W., lebhaft. heiter. Münster 333, 7 10,6 SW., mässig. ieml. heiter, gst. * 4 FRKegen. Cöln 332, 8 12, s 0.6 N W., schwach. sheiter. Trier.. 3. 12 9 2,0 S., sehw. trübe. “ Flensburg. 334 10,66 — SW., mässig. Regenwolken. Paris ö. 12,8 WSW., schw. ffast bedeckt. rüssel.. 7 12,3 WSW., schw. sbewölkt. 333,0 3,85 W., schwach. sbedeckt. Helsingfors — Windstille.
Petersburg. 335. 7,4 Riga . B33 — 13, S0., sechwach.
el.,
Beobachtungsz.
S . Ort.
M Libau Moskau ... Stockholm 333,9 Skudesnäs. 332.1 Gröningen . 34 7 Helder — Hernösand. 333,3 Christians. 532 9
Allgemeine immek. ansicht.
Abweich. v. Mi
—
SW., schwach. bedeckt, Re- S., frisch. bewölkt. * SSW., schwach. bewölkt.
N0., schwach. hheiter. 8. NN0., frisch. bewölkt. .
IEtEEEt
E gv g . v
8 Königliche Schauspiele.
Sponnabend, den 8. Juni. Im Opernhause. (118 stellung). Der Feensee. Große Gper dn 5 AaKseitLa8 8 Scribe und Melesville, nach dem Französischen übersetzt J. C. Grünbaum. Musik von Auber. Ballet von Hoguct Mittel⸗Preise. V Im Schauspielhause. Keine ehekung
— Sonntag, 9. Juni. Im Opernhause. (II9te Vorstellum Der Wasserträger. Oper in 3 Abtheilungen, nach Erstellne zösischen der deux journées vom Dr. Schmieder Musit 2 Cherubini. Hierauf: Solotanz. Feen Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause.
WI11“
11“ 8 8 11“
Produkten- und Waaren-Börse. 8 Berlin, 6. Juni. (Marktpreise.) Zu Lande: Hafer 1 Thlr.
gr. 8 82 Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., 20 S und 3 Thlr. 10 Sgr. Roggen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., “ Tnr. 20 For. 3 Pf. und 2 Thlr. 18 Sgr 9 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 6 Sgr. 3 F. zuch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und ¹ Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer ¹ Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr. auch 2 Thfr. 17 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 PIf. ³* .ness ee 10 Thlr., auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thlr. seneg e nee. eu 1 Thlr. 11 Sgr. und 1 Thlr. 4 Sgr., geringere 1 offeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr. 20 Sg weis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 9 8 8 T“ 8 Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles. frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 31. Nai 18657..—. öThlr. 20 ½ à 20 ½ .“
. „ „
Berln, den 6. Juni 8 8 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. ZBerlim, 1. Juni. (Nichtamtliche Getreide börse Weiꝛe 80 — 94 Thl. nach Cual., ord. weissbunt poln. 80 Tng)J22 Boden * Lieferung pr. Juni 86 — ½ Thlr. bez., Juni - Juli 83 — ½ Thlr. bez., -August 723 — 78 ½ Thlr. bez., Septbr.-Oktober 71 ½ — 72 Thlr. bez. , loco 79 — 80 pfd. 63 ⅞ — 65 Thlr. am Bassin ab Kahn bez. —2 Sn . 1 Thlr. bez., Juli-August 65 ½ — 57 ¾⅔ bez., tember- 55 — 56 3 — 3 gen r er 55 — 56 Thlr. bez., Oktober „ Sosse und Heine, 46 — 53 Thlr. pr. 1750 Pfd. 2 loco 28 — 33 Thlr., sichs. 30 Thik. ab Bahn bez., pr. Juni n. Jum-Jul 28— ¾ Thir. bez., Jun-August 27 ¾ — 28 Thlr. bez., Sep- tem ber-Oktober 26 ¾ Thlr. bez. Erbsen. Kechwazre 60 — 66 Thlr., Futterwaare 54 - 60 Thlr. ⸗ 18 .. T.r. 2⸗ Thlr. bez., Juni-Julj X Thh. bez. Mer. Ne. wme an 11½ — ⅔ —— 8 2ss wens
2023 — X Thlr. bez. JuE-Augusn 20 — 21 L Bb] 8 ʒ Ierne.ü A — Er. nez. August-September 138 81 ¼ Thlr. bez., September-Okiober 19¾, — 20 Thlr. bez. u. Br., Weizen loco behau 1 Fbe . — 3 6 — b uptet, Termine haher. Gek. 1000 Ctrv. 2 8 ;— 8 — 8g. gut placiren, wogezgen vee. aa Markt und schwer Unterkommen ünden. Termine wurde, heute zu steigenden Preisen geh 3 Fes nide wurden 1 8 gehandelt, besonders w he Liefer beliebt und betragt die Preisbesserung hierfür ca. 1 ½ Thne -zh e. ca. 1 Thlr. pr. Wspl. Der dieswöchentliche grosse Abzug von eseküiver Waare ist wohl hauptsachlich als Motiv der Steigerung anzuführen. Hafer loco und Termine wenig verändert. Gek. 4200 Ctr Rüh 1 fest und in den Preisen wenig verändert, wurde im Ganzen nur „ehwach
haben sich gestrige Preise gut behauptet. Ka hsa b 76,.x üuaemne 1 8 äufer e weniger dringend im Markt. Gek. 800000 Ort. zeigten sich ben
Berlim, 6. Juni. Amtliche Preis- Getreide, Oel und Snäritgs auf Grund 188 19 2e Ngans. 88 aung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Maba- 8 N eizen . 2100 Pfd. loco 80 — 95 Thlr. nach Qual., weisser nn 92 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 85 ¾⅞ à 86 bez., Juni - Juli 8. 82 ¾ bez., Juli-August 77 ½ à 77 à 77 ¼ bez., Se tember-Oktober 5*
70 ½ vva. “ Ps. g8 Kündigungspreis 85 ¾ Thlr oggen pr. 2000 Ptd. loco 62— 65 nach Qualität be⸗s Monat 63 ½ à 62 ¾ bez., Juni-Juli 62 ¾ à G. de Br 2 August 57¾ à 56 ¾ bez. u. G., 57 Br., September-Oktober 55 8 54 her Gek. 8990 Ctr. Kündigungspreis 62 ⅔˖ Thlr. 8 erste pr. 1750 „ grosse ; 8 2₰ . Qualität, schles. G 1“ Hafer pr. 1200 Pfd. loco 28 — 32 Thlr nach Qualität, 29 — 30 . 90 Pfd. 32 Thlr. ualität, 29 — 30 ba. r — n. 8 1 Juni-Juli 28 ¼ à 28 ¼ 8 vn 1— bez., September-Gkto ½ bez. Gekü -. E Uigussehter 28 Prlr er 26 i bez. Gekünd. 5400 Ctr. Fu⸗ bs 250 Fe 1 pt. 1 en pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 57 — 67 Thlr. nadn
11 ⅛ Br., Juni-Juli 11 ⅜ Br., Juli-Au ust 112 - 2 15 8 8 3 B . — 3
11 ⅔ — 11 ¾ bez., Oktober-November 18 v 222⁄ E r. C 3 1¶ mn. 1111““
134 Te 8 ohne Fass loco 13 ⅔ Thlr., nahe inländ. Lieferm „ Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 21 à 214 Snns
2 bez., pr. diesen Monat 20 ¼ à 20 ⁄ bez. 8 “ ben
20 ¾ . bez. u. Br. 20 7% G., Jul-August 20 730 à 20 ⅞ bez. u. E.
8. ee“ 20 7⁄2 à 20 2.⁄2 bez. u. Br., 20 42 G., Septen- 8 er vu ₰ . 8 1 „ 4 2 B8.
benis 208 Thln* a 19 ⅞ bez., Br. u. G. Gek. 100,000 Ort. Kündigung-
talle 1 F Wochenbericht über Eisen Kohlen und E= e N. Lowenhberg, vereidetem Makler 1 T 24ℳ ,221: 4 8. uT- 11II eh n. Stadtgericht. ad Taxator 1 ie Umsätze in der beendeten Woche waren wieder nicht erbet- ich bei fast unveränderten Preisen. b Lüzvm. Koheisen gute und beste Marken 45 à 49 Sgr., &n† 2 8 11 2 41½ Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 39 Sgr., CozE- 347¼ 4 35 Sgr. ab der Hütte. In ungland sind die Preise fest, ur- 82 rae 2s sind Verschiffungsmarken. 2isenbahnschienen zum Verwalzen 5 8 . ; andert. 50 Sgr., Stabeisen un- Kupfer ohne Umsatz, Prei jedri . er ohne 7, Preise etwas niedriger, gute Sorte scher und amerikanisches 27 ⅞ à 29 i Thlr. ter, g Sorten englis „ „Zinn unverändert, Banca- 32 ½ à 33 Thlr., Lamm -Zinn 31 ¾ 2 32 Thlr. 8 Link fest, Marke W. HI. bier 7½ à ⅞ Thlr., untergeordnete Marter
7 ½ † TMr, nie driger.
Blei wenig Geschaft, Tarnowitzer 6 ⁄. 4† ächsi . Ib 23 8 1, Tarnowitze 6 ⁄% Thlr., sächsisches 6 ¼ Tr. 21 6 ½ Thlr, und spanisches 7 ½ Thhr, bei Partie 2c v*/ d r. bei Partien. hlen und Coaks zind mehrfach offerirt, und varüren die Preus
je nach Qualitat; englisehe Nusskohlen 17 à 20 Thlr., Stückkohlen 1.
umgesetzt. Gek. 100 Ctr. Spiritus verkehrte in fester Haltung und
à 21 Thlr., Coaks 15 4 17 Thlr, pro Last, westfüllscher Coaks 152 16 Sgr. pro Ctr. frei hier, v .
Mei.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeo 11 ⅞ à 11 %2 bez., pr. diesen Lumrn
v111“ “ ““
stettin, 7. Juni, 1 Uhr 57 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 3 Staats- Anzeigers.) Weizen 86 — 95, Juni 93 ½ bez. Koggen 62 jis 66, Juni 62 Br. Rüböl 11 ½, Juni 11 ⅓ Br. Spiritus 20 ¾ * Juni
Breslam, 7. Juni, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. (Tel. hep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 205 ⁄2 Br., 2¾ G. Weizen, weisser 92 — 105 S' gr., elber 91 — 103 Sgr. Roggen 4-84 Sgr. Gerste 52 — 60 Sgr. Hafer 33 — 38 Sgr.
Cölmn, 6. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Wetter chön. Weizen behauptet, loco 9.7 ½, pr. Juli 8.10, pr. November 7. hoggen fest, loco 7, pr. Juli 6.3, pr. November 5.8 ⅛. Rüböl behauptet,
12 ⁄ %„ pr. Oktober 12¹¾ Leinöl loco 13 ¼. Spiritus loco 24.
loco /20 Hamburx, 6. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco matt, nur zu nieedrigeren Preisen verkäuflich. Weizen spätere Termine höher. Pr. luni 5400 Pfd. netto 162 Bancothaler Br., 161 G., pr. Juli-August 152 gr, 151 G. Roggen auf Termine weichend. Pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 100 Br., 108 G., pr. Juli-August 99 Br. u. G. Hafer sehr stille. Oel gtille, loco 23 ⅜, pr. Oktober 25. Spiritus matt und geschäftslos. Kaffee nd Zink ruhigst. — Regenwetter.
Amsterdam, 6. Juni. (Wolfl’'s Tel. Bur.) Getreide- markt.) (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober etwas matter, sonst
nverändert.
Antwerpen, 6. Juni. (Wolff’'s Tel. Bur.) Petroleum, raff., ype weiss, flau, 41 Fres. pr. 100 Ko.
London, 7. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- Vork vom 6. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 27. Raffinirtes Petroleum 25.
Liverpool (via Haag), 6. Juni, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Ruhiger Markt. .
Middling amerikanische 11 ½, middling Orleans 11 ¾, fair Dhol- serah 9 ½, good middlin fair Dhollerah 9, middling Dhollerah 8 ½, Ben- 84l 7½, good fair Bengal 8 ⅛½, seit März schwimmen 7 8%, New Oomra 93%.
Paris, 6. Juni, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 89. 50, pr. Juli-August 90.50, pr. September- Dezember 91.50. Mehl pr. Juni 69.90, pr. Juli-August 70.90. Spiritus pe. Juni 59.60. 8 — “
8 *
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin. 7. Juni. Die Börse war heut zwar fest, aber noch ge- schäftsloser als gestern. Von Bahnen waren Oberschlesische und Bergische kest, Cöln-Mindener matter. In Franzosen, Lombarden, Credit, Italienern dand Anfangs geringes Geschäft; Genfer waren noch belebt, aber nicht mehr so stark als gestern; Preussische Fonds waren still und wenig ver- indert, Russen Anfangs matter, Italiener fest, Oesterreicher etwas niedri- ger, Amerikaner ganz unbeachtet. Rumänen 64 bez. — Die Nachricht von dem Attentat in Paris blieb ohne Eindruck auf die Börse.
berschles. Lit. A. u. C. 195 ¼ a 196 gem. Galizier (Carl Ludw.) 95 9 sterr. Franz. Staarsbahn 124 ⅛ a 124 a % gem. esterr. südi.
à ¼ gem. hee Lomb. 108 ¾ a ¼ a q gem. Disc. Kommandit-Anth. 104 ⅞ a
z gem. Russ. Poln. 4proz. Schatz-Oblig. grosse 64 ⅞ Br.
Breslau, 7. Juni, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 42 Br., 812⁄2 G. Freiburger stamm-Actien 135 ½ bez. u. Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C 195 ½ bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 88 ⅞˖ Br.; Litt. F., 44proz., 95 ¾ Br.; do. Litt. E., 33proz., 80 ¼ Br., 80 G.; do. Litt. G. 95 ⅞ Br., 94 ⅛ G. Oderberger Stamm-Actien 62 ¾¼ Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 G. Preussische 5proz. Anleihe vo n1859 104 ¾ Br.
Börse still und ganz geschäftslos. “
Frankfurt a. M., 6. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Ruhiges Geschäft, Haltung eher matt. Amerikaner pr. empt. 7I, pr. medio 77 ⅞, Kredit-Actien 176 ½%, steuerfreie Anleihe 49 ½¾, 1860er Loose 71 ½, National-Anleihe 55 9%, Staatsbahn 217¼.
Frankfus-t a. M., 6. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Matt, still und ohne Anregung. Nach Schluss der Börse unverändert, nur österr. Kredit-Actien 176 ⅛.
(Schluss-Course.) Preussiseche Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 x. Londoner Wechsel 119 ½. pariser Wechsel 94 5. Wiener Wechsel 94 ⅔ Finnländische Anleihe —. Neue 4 ⅛proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Gproz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 77 ⅞ Oesterr. Bank-Antheile 689. Oesterreichische Kredit-Actien 176. Darmstädt. Bank-Actien 207 ⁸. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichische-fran- zösische Staats-Eisenbahn-Actien 217 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 111 ¼. Böhm. Westbahn-Actien 62 Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen-Bexbach 151 ¼¾. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Oesterr. heor. steuerfreie Anleihe 49 ½. 1854er Loose 63 ½. 1860er Loose 72½6. 1864er Loose 73. Badische Loose 54 ¼. Kurhessische Loose 54 ½. öproz. österreichische Anleihe von 1859 —. Oesterreich. National- inlehen 55 ¾. 5proz. Metalliques —. 4⁄⅛proz. Metalliques 42. Baye-
tische Prämien-Anleihe 99 ¾. Frankfurt a. M., 6. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) kkekten-Socictaät. Geschäktslos. National-Anleihe 55 ⅞, Kredit-
8
Staatsbahn
“ — 2287 ö 8 ““ 1““ E“ — 1
Hamhburxg, 6. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fonds fest, Valuten höher. amburger Staats-Prämien-An- leihe 89 . Schluss-Course: National-Anleihe 56 ¾. Oesterr. Kredit-Actien 75 2%. Oesterreichische 1860er Loose 71 ⅛. Mexikaner —. Vereinsbank 110. Norddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 116 ½. Nordbahn 915¼. Altona-Kiel —. Finnländ. Anleihe 82. 1864er Russische Prämien- Anleibe 90. 1866er Russische Prämien-Anleihe 84 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ½. Disconto 1 ¾ pCt.
Wien, 6. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Valuten steigend. (Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 61. 00. 5prozent. Metalliques 60.30. 4 ½ proz. Metalliques —. 1854er Loose 78. 75. Bank-Actien 726.00. Nordbahn 165.80. National-Anlehen 70. 10. Kredit-Actien 184.50. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 229.00. Galizier 235.50. Czernowitzer 180,00. Lon- don 125.50. Hamburg 93.00. Paris 50.00. Frankfurt 104.75. Amster- dam —. Böhmische Westbahn 148. 50. Kredit-Loose 129.25. 1860er Loose 88.50. Lombardische Eisenbahn 200.75. 1864er Loose 77.30. Silber-Anleihe 78.00. Anglo-Austrian B. 97.75. Napoleonsd'or 10.02. Dukaten 591. Silber-Coupons 123.25.
Wien, 6. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Wenig Geschäft; fest. Kredit-Actien 185.10, Nordbahn 165.80, 1860er Loose 88.60, 1864er Loose 77.20, Staatsbahn 231.20, Galizier 236.75h ..;
Wien, 7. Juni. (Wolff'’s Tel. Bur.) Verstimmt. .““ (Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 60. 20. 4854er Loose —. Bank-Actien 727.00. Nordbahn —. National-Anlehen 70.20. Kredit- Actien 184.10. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 231. 50. Ga- lizier 237.00. London 125.75. Hamburg 93.25. Paris 50.25. Böh- mische Westbahn 148.00. Kredit-Loose 129.25.— 1860er Loose 88.60. JEö Eisenbahn 201.00. 1864er Loose 77.20. Silber-Anleihe
Amsterdam, 6. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flauer. .
5proz. Metalliques Lit. B. 66 ½. 5 proz. Metalliques 47. 25proz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 52 ⅞. Oesterreichische 1860er Loose 419. Oesterrecich. 1864er Loose 72 ¼. Silber-Anleihe 58 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 46 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 85 ⅞. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 85 ¾. 5proz. Russen V. Stieglitz 57¾. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 5. 5proz. Russen de 1864 87 ¾, Russische Prämien-Anleihe von 1864 184 ⅞. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 171 ¼. Russische Eisenbahn 184 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 77 ½.
Petersburger Wechsel 1.5ꝰè5. Wiener Wechsel 93.
London, 6. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Kühleres Wotter.
Consols 94 23, 1prozent. Spanier 35. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 52. Lombarden 16 %. Mexikaner 17. 5proz. Russen 88. Neue Russen 87. Russische FPrämien-Anleihe de 1864 —. Rus- sische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ⅛. Türkische Anleihe de 1865 —. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 72 ⅞.
Aus New-Vork wird pr. atlant. Kabel gemeldet, dass der Dampfer »Baltic- gestern daselbst angekommen ist.
London, 6. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Notenumlauf 23,178,990 (Zunahme 250,820), Baarvorrath 20,954,326 (Zunahme 537,048), Notenreserve 11,627,090 (Zunahme 268,495) PfHd. St.
London, 7. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) In die Bank sind gestern 48,000 Pfd. St. geffossen. — Schönes Wetter.
Aus New-Nork vom 6. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 110, Goldagio 36 ¾, Bonds 109 ½⅞, IIlinois 119 ½%, Eriebahn 60.
Paris, 6. Juni, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) 3proz. Rente 70.40, Italienische Rente 52 25, Amerikaner 82 ⅞. Consols von Mittags 12 Uhr sind 94 ¼ gemeldet.
Paris, 6. Juni, Nachmittags 3 Uhr — Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich günstige Stimmung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ¼ gemeldet. 1
Schluss-Course: Zproz. Rente 70.40 — 70.50. Italienische 5proz. Rente 52.37 ½. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 471.25. Credit-mobilier-Actien 395.00. Lombar- dische Eisenbahn-Actien 405 00. Oesterr. Anleihe de 1865 328.75 p. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 82 5⅞.
Paris, 6. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 28 ⅛, Rechnungen der Privaten um 5 ⁄¾10° Millionen Fres. Vermindert: Notenumlauf um 28, Porte- feuille um 56, Vorschüsse auf Werthpapiere um ¼ Millionen Fres. Das Guthaben des Staatsschatzes ist unverändert geblieben.
Actien 177.25, 1860er Loose 71 %, steuerfreie Anleihe 49 716, 8 18.50, Amerikaner 77 . ü8
88
8 9 8
1111XX“*“;
1p“““