1867 / 134 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 „[bs1 2289 ö1“ 0641, s9 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ““

Ei kasg. .. gt28 Frreitag, den 7. Juni 1“ b“ 8

8 1111“] 114114“ 1 Wochsel-Course. I. leih 1888G 8*3 Ostpreussische 88 26 8— Preuss. Hyp. Antheil- s ffend die Bildung von Genossenschaften zu Ent⸗ Art. VI. Das Bergwerkseigenthum wird durch die vom Ober Amsterd., 250 Fl. Kurz 2 143 4 v 11856b 2h1. 38 971† a⸗ 4 93 ¾ 92 8) Ceriiseate (Hübner) 4; hgordnung, betreffend es⸗Anla ““ bergamte ertheilte Verleihung oder bestätigte Konsolidation, Theilung 1“ SeAr. 18 8. ”- 1851.. 97 ¾pommersehe 3 ½ 772 *[Gyp.-Br. d. 1. Pr. üsserungs· und Fen om 28. Mai 1867 oder Vertauschung von Grubenfeldern und Feldestheilen erworhen Kurz 151— 0. von 2 98: 97 do 89 ½ Hyp. Actien-Gesell- destheilsn. à 1 weveesec. . (E. 50, 41, 51 des Berggesetzes) und bildet einen selbstständigen Ge⸗ * Ig 8 von 1850, 1852 90 ¾posensche schaft (Hansemann) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. genstand der Eintragung in die Spezial⸗ und General⸗Währschafts⸗ 8 Mt. n 8 e 1853 3 90¼ o. 85 Unkündb. Hyp.-Br. „ordnen für die durch das Gesetz vom 20. September 1866 (Gesetz. und Hypothekenbücher. Die Führung dieser Bücher richtet sich 2 Mt. 808% 802] 10. Keees 1862. 90 ¾ do. neue.... der Preuss. Hypt. ronl. S. 555) und die beiden Gesetze vom 24. Dezember 1866 auch bezüglich des Bergwerkseigenthums nach den für das Grund⸗ EFien, öst. 3 8. e h, gev 84 ¾Sächsische Act.-Bank (Henckel) zaez⸗Samml. S. 875 und 876) mlt der preußischen Monarchie ver⸗ eigenthum gegebenen allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen 88 18s * S Präm.-Anl. v. 1855 Schlesische .. ... 86 ½ Pr. Bank-Antheil- 8 26,* Landestheile, wgs folgt; 8 r. jedoch genügt bei der Eintragung von Verleihungen, Consoli⸗ Wien, dito 2 Mt. 80*22100 Thir. 123 do. Lit. A 159 I’“’ , 1. Wenn Entwässerungs⸗ oder Bewässerungs⸗Anlagen, deren dationen, Theilungen und dem Austausch von Feldestheilen ee; 5 889 nen; Bank des Berliner 5 gile einer ganzen Gegend zu Gute kommen, nur durch ein ge; die Veorlegung der oberbergamtlichen Verleihungs⸗ und Bestätigungs⸗ . M. b 1 aSe. 249 Tn. Westpreussische 6 ¼ Kassenvereins.... benmes Wirken zu Stande e fjgeh Ne gh anfhneh ehat Urkunden. Ejstrrc eüs S ss wäesmaesss 8 Seehe e. und 8 „Danzi vvatbank. ie Betheiligten zu gemeinsamer rung fichtet bezirke, so hat hinsichtlich der Kompetenz zur F . 3 südd. W. 2 Mt. . Fee Penehtrd. ee Fere. 1¹0. jnnen scer NHeg durch Bfandezherrliche Verordnung verpflichtet schafts⸗ 198 eochehnhcerr sowie zur Aufnahme der das Bang. Leipzig in Oder Deichbau-Obhi- Hagdeburger Privatb. Dzu besonderen Genossenschaften vereinigt werden.. . Bethei⸗ werkseigenthum oder dingliche Berechtigungen an demselben besefffhen Courant. . 9 8 g t bHs. Posgener Pevyntbanke, 9g und g ür jede solche Genossenschaft sollen, nachdem die Be 8. Akte der freiwilligen Gerichtsbarkeit das den verschiedenen Gerich en 8 eht b 3 85 de 8 Kentenbriefe Pommersch. Rittersch. V ten mit Anträgen üng Erinssezücsae Phörn wesdet lehce zunächst gemeinsame höhere Gericht die erforderliche Entscheidung

etersbur. K. . 1 1 280 desherrlich vollzogen en. 8 g Wii 1908 R8 1.8 8 bug Rrett. de 8 ba n der Ansang der demnein arzen Zwecke und der Plan, nach 1 teöfin VII. Die bisher von den Bergbehörden geführten Berg⸗ Warschau. 908. R. 8 T. EI 6 nr Kaut 1.““ Pommersche eIe n. verfahren werden soll; b) die Vertheilung der zur Anle ung gewährschafts⸗, Berglehn⸗ und Berggegenbücher sind zu schließen und Bremen. 100 Th. G. 8 T. 1I“ Posensche 14.“ besche rhaltung der Anstalten erforderlichen Beiträͤge süct. Leis vdie an die ordentlichen Gerichte abzugeben. 8 bes in Be⸗ n— gi. 1“ 8 8 Friedrichsd NJBE1““ 13 hun nach dem Verhältnisse der hieraus erwachsenden Vortheile; c) die Art. VIII. Die im §. 141 des Berggesetzes in 859 LEifen⸗ Fonds-Oourse. 2t I1“ DRhein. und Westph. Gold-Kronen .. 98 Ie Verfassung des Verbandes. b ller Be⸗ menen Grundsätze der preußischen Gesetzgebung säües 838 wueese Seet eg 8 1 198 E“ 20¾ . v Goldmünze 8 inn Ist eine Genossenschaft unter freiwilliger Zustimmung aller bahngesellschaften gegenüber bestehende Vorkaufs⸗ und Wiederkau ht, Staats-Anleihe v. 1859 5 0. 0. 3 FSchlesischoe 3 1 3 ½ 2

111161A1A“*“*“ 4 1“ 1“ 3

-84 Berlin, am 7. Jani. - Fonde- rsd Seled-Cours.

EASSASE

1 ff de gekommen, so ist der Minister für die lan insbesondere die §§. 16 bis 19 des Gesetzes über die Eisen!

EEIwee Lerervsesache 2. balcitn sicen Angelcgenheiten eiaaächeig das vereinbarte Statut nehmungen 86 * November 1838 (Gesetz⸗Samml. für 1838, S. 505),

8* hmigen und zur Ausführung zu bringen. 2. 1 kommen für den hier bezeichneten Fall gleichfalls in Anwen ung. u Feneh Per Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Art. 1X. An die Stelle des ersten Absazes des §. 166 des Berg. üd die Verwaltungs⸗Behörden wegen Bildung solcher Genossen⸗ isetes tritt die folgende Bestimmung: Die bereits bestehenden Knapp⸗ 89 und wegen Vorbereitung der Statute mit näherer Anweisung sc aftsvereine bleiben in Wirksamkeit. Der gegenwärtige Titel findet fashe. . 2,414 sedoch auch auf sie Anwendung, und sind ihre Statuten mit den Vor⸗ masthen, Genossenschaften für Drainanlagen sollen für jetzt nur bei schriften desselben in lüben inhe aung zu bringen. 1 F. weiwilliger Zustimmung aller Betheiligten gebildet werden. Art. X. Zugleich mit den Strafvorschriften des Berggesetzes ri fteiwillig Vo dergleichen Genossenschaften (§. 1) unter obrigkeitlicher auch das Gefet über die Vestrafung unbefugter Gewinnung oder An⸗ Kia bereits vorhanden sind, verbleibt es bei den für sie b eignung von Mineralien vom 26. März 1856 (Gesetz⸗Samnl. für 1856 ugatuten oder Reglements bis zu deren Revision und Abände⸗ 8. t. 11“ äßigen Wege. rt. XI. Den Bergarbeiter den F § §. 249 de wung im rdcnen enaecen de und Bewässerungs⸗Unternehmungen, Berggesetes in Vezi 178 auf die Rückstände aus dem leßten Jahre 88 he diese Verordnung angewendet wird, haben die derselben an Lohn und anderen Emolumenten das dem Gesinde und den vom

zuf we ve⸗ enden gesetzlichen Vorschriften keine Geltung. Schuldner beköstigten Dienern eingeräumte Vorzugsrecht zu. 88 negcerdndlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Art. XII. Die Insinnaszen 8 esas dgen “] dönigli siegel. qqqfaann rechtsgültig durch die Post bewirkt werden. Wi Verfü⸗ hg e Vhengrichen Arftcgen 1867. Hine A“ lung dis unbeselpar von d. Haß negechgeliesch⸗ dallo Svö e 8 1 iijnnuation durch öffentlichen Aushang am Amts der nde (L. S.) Wilh 7 m. 88 Pürnabierde 9 .“ nuchrend Figetthe Tagen ausge⸗ 2 rck⸗ 6 isen. reiherr v. d. Heydt. en, so ist die Zustellung für bewirkt zu erachten. Nüjon EE“ Münpereecheuf zur ippe hancrr It hane gatenwert⸗, Wa sergefälle und r.Ss Selchow. Graf zu Eulenburg. Anstalten und andere Anlagen, welche nicht unter die Vorschriften 11““*“ (s(.des Berggesetzes fallen, gehoͤren fortan zum Ressort der gewöhnlichen Verwaltungsbehörden.

Zf Gld.

Gld. -

wim. (Stamm) Prior. 4 ½ 80 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. Stamm-Aectien. do. do. do. 5 84 ½ do. Lit. C. Aachen-Mastrichter ... 35 ½ 34½ Wo vorstehend kein Zinafass angegeben. Berlin-Stettiner I. Serie Altona-Kieler 132 131 ½ werden usancemäesig 4 pC: berecbnet. do. II. Serie ir Saea i. . 148 147 Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Berlin-Anhalter 220 219 Aachen-Düsseld. I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin-Hamburger 154 ½ do. II. Emission.. Breslau -Schw.-Freib. Berl.-Potsdam-Magdeb. 219 218 do. III. Emission. Cöln-Crefelder... Berlin-Stettiner 1447143 ¼¾Aachen-Mastrichter ... Cöln-Mindener I. Em.. Breslau-Schw.-Freib. 135 ½ 134 ½ do. II. Emission.- 8 ““ Brieg-Neisse 98 Berg.-Märkische I. Ser. Cöln-Mindener 146 145 do. II. Serie Magdeb.-Halberstadt.. 193 do. III. S. v. Staat 3 ¼i gar. Magdeburg-Leipziger.. do. do. Lit. B.

2 do. Lit. B. do. IV./ Serie... Münster-Hammer. do. V. Serie...

Niederschles.-Märk.... 90 ½ do. VI. Serie... Fiederschles. Zweigb. 95 ¼ 94 ¾do. Düsseld.-Elberf. Pr. Hessische Jordbahn. 93 ¼ 92 ¾ do. de. II. Serie.. Obersehl. Lit. A. u. C. 3 do. Dortm.-Soest.ü.

do. 3 ½ 165 ½⅜ 164 ½ do. do. II. Serie.. Oppeln-Tarnowitzer. 5] 77 Berlin-Anhalter.. Rhkinische 118 ½ 117 ½ do.

do. (Stamm-) Prior. do. Rhein-Nahe. 30 Berlin-Hamburger Stargard-Posen 4 ½ 94 ½ do. 1. Emiss. Thüringer. 8 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. Wilh. (Cosel-Oderbg.).

Lr]

Amonbahn-Aoctlen.

Ober-Schles. Lit. C.. do. Lit. do. E. do. Lit. Rheinische do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. ][do. do. II. Em. ... 94 ½ Rhrt. Cref. Kr. Gladb. I. S. 84 ½⅔ do. II. Serie.. 83 do. III. Serie.. 96 [Schleswig-Holsteinische 93 StargardPosen . do. II. Emission.. 93 ¾ do. MI. do. .. 88 ¾ Thüringer I. Serie..... do. 87 ½8 deo. (Wilh. (Cosel-Oderberg)

HII —1*

10,— N

do. V. Em. dagdeburg-Halberstadt do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 62 ¼ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. deo. do. IV. Serie.. Niederschl. Zweigbahn. Ober-Schles. Lit. A...

do &; E O œÆ F’EAx’FC

1SHFa!! N E,,

*

Iag-r üttt h, unstics.

eee en,⸗ des Allgemeinen Berg⸗ rt. XIV. Für das Gebiet des vormaligen Kurfürstenthums jgj Verordnung, betreffend die Kehihe ader reußischen Monarchie 8 8 werden e folgenden besonderen Bestimmungen getroffen: 29s LSe. E. . sczes vom 24. Juni 18385 in das mit deren d der Hessen wert sti en des Berggesetzes eintretende Sub⸗ do. IV. Emissien vgfrdate Gebiet des vormaligen Kurfürstenthums Hessen und der §. 1. Die nach den Bestimmungen des erggesetze 111 o0sp vereinigte ,. Stadt Frankfurt, so wie der vormals Königlich hastation eines Bergwerkes oder eines Antheiles desse g9 je 1 8 18 2. vhighölicgrg. ahrenfschen Landestheile. Vom 1. Juni 1867. nach den 11.*“ desvonte gecden Fhn. . ege veevü 8 rys. König von Preußen ꝛc. der Zwangsversteigerung, insowe ) n L,öö Neea,S Rüher o nn 8 8 6 8S Sae a gelna dhn dot , ngie veranige Gebiet des vor⸗ hierbei vorgeschriebenen Persahzens. Aass aertgehechgsgüchen Velsteige⸗ 8 4. 8. kothsenic 'st. seeeönen sün ae Püeas gufhen und der vormaligen freien Stadt in Gengc ett Fofichnin gessch lichen Versteigerungen hergebrachten Ver⸗ AHsläd. F. 22 4. 8 do. Neue Engl. Anleibe hecere as en gen vormals Königlich bayerischen Landestheil⸗ auf facans. Die gerichtliche Mobiliarversteigerung E“ do. den Antrag E— dee für aSe. Freußischen Staaten Beziehung besondere 11“ KArhefüschen v. dichanx. do. Holl S88. AcggegeBammte fhn 1865 S. 705) erlangt in dem troffen sind, dhwan achftich Seitong des Armariates zu vollziehen; Darmafsdter Bank-.-,. o. Eng... .... uinueere MRonarche vereinigten Gebiete des vormaligen ö 2 Bestimmung in Ansehung der Anberaumung des Dessauer Credit do. Präm.-Anleihe v. 64 t . en und der vormaligen freien Stadt Frankfurt, semse 8 Verkaufstermines, sowie der Art der öffentlichen Bekanntmachung do Landesbank do. do.é do. v. 66 nnma ön lich bayerischen Landestheile unter nachfolgenden beson⸗ denn Ermessen des Gerichtes überlassen sein. §. 2. Das nach §. 1 Genfer Creditbank.... do. 9. Anl. (Eng.).. deen imm⸗ gen mit dem 1. Juli 1867 Gesetzestraft. des Berggesetzes stattfindende gerichtliche Verfahren ist unter Beob⸗ Geraer Bank do. de. (Holl.). en esinmae von der Bergbehörde ertheilten Konzessionen her ageitr; ggr im §. 6 des kurhessischen Gesetzes vom 30. Oktober 1834 Gothaer Privatbank.. do. Poln. Schatz -Obl. escheb dr Verpachtungen zur Gewinnung solcher Mineralien, we 2 über die Abtretungen zu öffentlichen Zwecken festgesetzten Leipziger Creditbank.. [de. do. Cert. L. A. nach ger des Peragesches dem Verfügungsrechte des öö Fristen und Termine zur schleunigen Erledigung zu g. 881 8 8 Luxemburger Bank.. 1 Ln bheb⸗ unterworfen sind, bleiben bis zu die Konzes der zwangsweisen Grundabtretung findet, außer dem durch §. . d0. 9 8 S Urkunde festgesetzten Endtermine in Kraft. orddeutsche ank. -40. Ulquidat.-Br..

50159 8 echtli siti ch in den t b Berggesetzes vorgesehenen Falle, die gerichtliche Deposition auch in den

E. aee euer Konzessionen findet nicht ferner statt. Verggesetes vercesehenenhen Gesezes vom 30. Oktober 1834 über die

E Düznsber detten n. Rie Eriheisung veuer nengesi vor dem 1. Jul d. Z. ereheilten durch §. i des Hürhessichen Hesches van 30. Siaber latt güer he Sächsische Bank Neue Bad. do. 35 Fl. herzuleiten i ieselben ihre bisherige Kraft für die Zeit, guf dabtretung zu bergbaulichen Zwecken gleichfa nwendung. Thüriog. .“ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. necgeütn N gochaltend- Erharrsscheine solcher 8 edche 1868 8 5 Die Ueberschreibung in die Währschafts⸗ und Hypothekenbücher

S ji 2 2 5* *„ꝗ 1 2 8. 8 9 5 * 3 9 4 8 8 S. 2 8 er⸗ 4 b ““ 2722 771 stimmte Zeit ertheilt finde Fesea vre Feraß Bestimmung unter ges chieht auf Grund der Vorlage des im §. 144 des Berggesetze - * 9 0 b 7 . .8 2 U 2 2 4

K

8 12

Oest. frz. Staatsb. neue Nichtamtliche Oest. frz. Südb. (Lomb.) Notirungen. Oest. frz. Gproz. Bonds. Eisenbahn-Stamm- do. de. neue pro 1875 Aetien. 40. do. do. pro 1876 Amsterdam-Kotterdam4 Moskau-Rjäsan Galiz. (Carl Ludw.) 56 Riga-Dünaburg Löbau-Zittau 41⅓ Rjäisan-Kozlow Ludwigshafen-Bexbach Galiz. (Carl Ludw.).. Märkisch Posener Lemberg-Czernowitz. do. do. Stamm-Prior. 5 Rjaschsk. Morschk..... HMz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Kozlow-Woronesch... Mecklenburger Jelez-Woronesch Nordh.-Erfürt. St.-Pr.. Warsch.-Per. v. St. gar. Oester. franz. Staatsbahn Inländ. Fonds. HDest. südl. Staatsb. Lomb. Berl. Handels-Gesellsch. Rcht. 0ͥd.-Ufer-B. St. Pr. Disc. Commandit-Anth. Kussische Eisenb 5 Schles. Bank-Verein .. Westbahn (Böhm.) 5 Hannoversche Bank... Warschau-Bromberg . 4 Preuss. Hyp. Vers.... Warsch.-Ter. v. St. gar. 5 Erste Preuss. dy. -G. Warschau-Wien do. Gew. Bk. (Schuster Berlin-Görsitz Industrie-Actien.

1 .„ 0 44 1 do. Stamm-Prior. 5 Hoerder Hüttenwerk.

Prioritäts- Iest 1 Beig. öbi 8. 3 Dessaner Kont. Gas. 5 154 ½ do, Loose (1860)..

do. Samb. u. Meuse .. 688 50½ 4s. S08 (1864). 41 Sächsische Anl. ““ Veräußerung, Verpfändung und des Arrestes 18,nans 1e Ahg kohlen in der Grafschaft Schaumburg bleibt den nach dem Executions Gester. fran⸗ Staatsbahn)² 244 Berl. Omnih 7 2 do. Silb.- Anl. (1864) 8

1— 1 in dieser Beziehun 8 bau auf Steinkohlen Be⸗

56. 732 723 Italten. Anenf. 11“ 1 lichen Vorschriften, u6 in dieset ghinpeh hellen gelten, Anwen⸗ abschiede vena 1. dech be 1647 zum Bergbau auf 2

8 5 Nan e de 8 rtien die Bestimmungen der allgemeinen Gesetze rschecgien XVII. Rücksichtlich der bisherigen Bergwerksabgaben, so⸗

münzprols des Silbers betf der. Königl. MHünze. Das Pfund fein Silber: 29 Thrr. 111“ sened Laabegthseile hinsichtlich der Execution, des weit dieselben an die Staatskassen zu entrichten sind, e 1 insfuss der Preuss. Bank: fur Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt. 1gE9 1 Rangordnung der Gläubiger ag het p u“ folgenden Bestimmungen mit dem 1. Juli d. J. Kraft:

Redaction und Rendantur: Schwieger. nung abweichende Vorschriften enthält. 8 6

Berlin, Druck und Verlag 8 sce Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei D S8

v. Decker). - Beilage

57—

Æ 920⸗g82 S —‿ 88 —2 b” SIISS8IlI SSnN *ENASmEnSnRnsnnsSE55x5*

8.8 —8 E

enA .

Ulls

H EEEnGEREESWASÜöESE=FZ

88 X

x 1 swege rechtskräftigen Expropriations⸗ Art. IV. Hinsich den im Berggesetz in wähnten, im Verwaltungswege rec

do. Nation.-Anleihe „Bad. Staats-Anleihe.. 2. s Berggesetzes maßgebend. Unter den in 1 v beschlusses.

do. Prm.-Anleihe .. 99 95. nd. 2rt 8 die preußischen Maße zu ver JArt

& & AUEEAESE SCIn EAESoSUGIoEG*

Bayersche Präm.-Anl., XV. Den im §. 1 des Berggesetzes aufgeführten Mineralien 1 8 stehen. die Herrschaft Schmalkalden der Schwerspath hinzugefügt.

Braunschweiger Anleihe Art. V. Auf das Bergwerks⸗Eigenthum finden hinsichtlich der mind für⸗ XVI. Das ausschließliche Recht zur Gewinnung der Stein⸗

2*

.

1 D 2 1 1 Bezu mmenen Maßen sind überall 122 ½ do. p. 100 Fl. Loose do. zug genom

5

8 8