1 1. 8½
Deffentlicher Anzeiger..
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief
Der Handelsmann Heimann Richter ist in der Untersuchung- Verf igung vom 27. Mai 1867, am 31. Mat 1867.
sa „I. wegen betruͤglichen und lin erlach Bn. ” 2 über das Firmen⸗Register Bd. II. S LIg) kerutts zu einem Jahre Gefängniß, sowie einjähriger Untersagung der Lu 7 Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte rechtskräftig verurtheilt worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in
— n. hier nicht betroffen wor⸗ den ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von vier eneschar.
che wider ihn R. 6. 1866
seiner bisherigen Wohnung und auch sonst
AxeIhsts u¹
„1 — 8
g184
1 1 8 I1111“X“ 3) Ort der Niederlassung: Luckau; 4) Bezeichnung der g⸗ einhold Krehan; 5) Zeit der Eintragung: eingetzagende (Ann ckau, den 27. Mai 186 . bn. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Firmen.⸗Register des unterzeichneten Gerichts z hende Eintragung bewirkt worden: feic chts ist
.
nachs
191 Laufende Nr. 129; 2) Bezej es Firma⸗ — Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Richter Kennt⸗ I“ 2 Kufönderi b120 Beheichnung des Firma Inhaben
niß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗
behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Richter zu vünghen, ihn festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin⸗
eldern mittelst Transports an die nächste
im Betretungsfalle denden Gegenständen und
preußische Gerichtsbehörde, welche wir hiermit um Strafvollstrecku
und Nachrichtgabe bitten, oder an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des
Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versi rt. Berlin, den 29. Mai 1867. fährig sicher
Signalement.
gelblich blasse Gesichtsfarbe, vorn vollständige Zähne, j
Gestalt, spricht die englische und deutsche ““ sonderen Kennzeichen. 8
HN 8 8,
gwn. Steckbriefs⸗Erneuerung. er hinter den Handel
Michael Albert aus Carlsberg in Rhein⸗ ayern, Odesf
teckbrief wird hiermit erneuert. 1867. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. g. Steckbriefs⸗Erneuerung. Philipp Bernhard Ißle aus Carlsberg 6. Oktober 1856 erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. hut i. Schl., den 31. Mai 1867. Königliches Kreisgericht.
theilung.
8 L1161“ 8 EdiktalEitatsoeoön. „ Der Schriftsetzer Friedrich Böhm aus Neisse in Schlesien, frü er hier conditionirend, ist am 23. März c. an ne sgottes⸗ 2 3. pfaüber dne Orhercchee. Kehes zu 8 d8 feiner Eigenschaft als öffent⸗ che ährend der Ausübung sei öffentli . leldigt de 8 d ig seines Berufs, öffentlich be
Das unterzeichnete Königliche Kreisgericht hat hierauf in Gemäß⸗ heit dieser Anklage am 28. März c. die ha aschäe Pic den 2 Pahm eingeleitet und zum öffentlichen und mündlichen Verfahren z, vauf den 10. September d. J, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale, Zimmer Nr. 2, anberauͤmt, zu swilchem der genannte Angeklagte mit der Aufforderung vorgeladen wird, am Se Tage zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner sertheidigung eenenden Heweismittel mit zur Stelle zu bringen oder ericht so zeitig vor dem Termine anzuzei d zu demselben herbeigeschafft werden können. mece daß se noc Im Falle seines Ausbleibens wird gegen ihn mit der Unter⸗ suchung in contumaciam verfahren werden. . Als Zeugen sind — 8 2 der Ortsrichter Oehler und 2) der Schenkwirth Arnold zu Bornitz 8 vorgeladen worden. .“ — Zeitz, den 21. April 1867 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheil
Handels⸗Register.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts i . stehende Eintragung bewirkt worde: ch Gerichts ist nach
1.) Lauf. Nr. 128, 2) Bezeichnung des Firma⸗In abers:
I“ Kaufmann Johann Robert Benno Darm 8 eeg
1 3) Ort der Niederlassung: Luckau; 4) Bezeichnung der
68 Firma: J. B. Thiele; 5) Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1867 am 31. Mai 1867
(Akten über das Fi Regi Luctau, den 27 Mat Mermen⸗Register Bd. l, S. 119.
8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In das Firmen⸗Register des untermei 3 stehende Eint agung bewosel worden —esbeichneten Gerichts ist nach—
) Lauf. Nr. 127; 2) Bezeichnung des Firma⸗— 8. Kaufmann Christoph Ferdinand Keinhoshe mne Fügede Fer
E
Berlin Mam E1“
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. 11.““
Dceputation 1. für Schwurgerichtssachen. 1.
Der Handelsmann Heimann Richter ist 38 Jah
bu6“ nann 1 Jahre alt, umm
1 1. Februar 1829 in Schlawe geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß
4 Zoll 4 Strich groß, hat schwarzbraune Haare, schwarzbraune Augen, b dergleichen Augenbrauen, dergleichen Bart, schmal gerundetes Kinn, stehende Eintr sehr lange und starke Nase, großen Mund, sehr hagere Gesichtsbildung,
agerer
prache, und hat trhag be⸗
Micha und dessen Sohn “ 1, Albert von dort, unterm 28. Dezember 1854 nlafhn⸗
Landeshut i. Schl., den 31. Mai
Der hinter den Handelsmann folge heutiger Verfü⸗ . in Rhein⸗Bayern unterm f lge h Rger Verfügung eingetragen:
Landes⸗ J. Ab⸗
kant Gottlob Rudolph Bieger zu Finst 3) Ort der Niederlassung: Finsterwalde; 4) Bezeichnnnahe Nirma: G. M. Bieger,; 5) Zeit der Eintra ung: eingetra zufolge⸗ ersscgrang, vom 4. J ”g 5588— 8 Sunm 1867” .“ en über das Firmen⸗Register Bd. II. S. 1? Luckau, den 4. Juni 1867 gist 120)
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S
8 In das Firmen⸗Register des unter eichneten Gerichts v Eintragung bewirkt worden: ji⸗ Fichts 2. Laufende Nr. 130; 2) Bezeichnung des Firma⸗Inb Tuchfabrikant August Reinhold Bieger zu 7 ngterfonsabeg,g dder Niederlassung: Finsterwalde; 4) Bezeichnung der frn Alugust Bieger; 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen Fufona Versiigung Nosi 4. Fln 88 am 5. Juni 1867. en über das Firmen⸗Register Bd. II. S. “ Luckau, den 4. Juni 1867. gist 2 8 12 — 8 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“ 9. .gg 89. 1cg. der Firma G. M. Bieger 8 pae 1. Juni 1867 ausgescicben und pie Geselschaf 8
89 vEEö Verfügung vom 4. Juni 1867 3 vnnt 1867 (Akten über das Gesellschafts⸗Register Bnndl
Luckau, den 4. Juni 1867. I1“ Koͤnigliches Kreisgericht. I Abtheiluug In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zu⸗
ng 8 ist nat
* *& r. 17. Firma der Gesellschaft: Busse und Stock a eeg. Sitz der Gesellschaft: Nauen. Has k 6 Rechtsverhältnisse der Gesellscft. Die Beschränkung, „daß zur Aufnahme baarer Darlehne, so⸗ vwie zum Acceptiren und Indossiren von Wechseln, die Namens⸗ unterschriften beider Gesellschafter von der Geschäftsfirma er. forderlich sind«, ist aufgehoben. 111B11“ Spoandau, den 3. Juni 1809. “
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
——
Die Firma G. Stockhaus mit dem Ort der Niederla ung N 1 Die Firn ung N 8 Nr. 155 unseres Firmen⸗Registers eingetragen, 80 ö 8 ie separirte Frau Maurermeister Lehmann Marie Friederike geb.
usse, übergegangen, unter 203 des Firmen⸗Registers mit dem Ott der Niederlassung Nauen und der Firma G. Stock
au Ver⸗ fügung vom 3. Juni 1867 am 3. Juni 1867 — zufolge Ver
„Die separirte Frau Maurermeister Lehmann geborene Busse hat für ihr zu Nauen unter obiger Firma bestehenden und Nr. 9G des Firmen⸗Registers eingetragenes Geschäft den Kaufmann Georg Stoc⸗ haus zu Nauen zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 15 in das Prokuren⸗Register einge⸗
tragen. Spandau, 3. Juni 1867. 4 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist unter 4 die Frau Kaufmann und Homndesarsn th e : — Mason, geb. Sprengel, zu Memel,, “ S Ort der düdexlassung. Memelkt,W 88 eingetragen e; Lode er 4 Memel, d 86 Zerftigung, bvvm 31. Mai 1867 am heutige n. Königliches Kreisgericht. 1 Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.
b Die von dem Kaufmann und Kommerzienrathe ohn Masen Vevraee Eügfen , Meme⸗ dem Kaufmann 8 chans8 1 eilte Prokura ist erlo ““ Memel, den 3. Junt 1867. g n
Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts Dehutation.
ingchufolge Verfügung von heute ist in unser Gesellschafts⸗Negi üngetragen, daß die Bka eeen der Thorner amsi heseschafts. Prome
o/. durch Beschluß der . ärz 1807 F5gelateech schluß General⸗Versammlung vom 5. März 1
nd, und daß das Actienkapital derselben durch Ausgabe von 100 Actien zu je 200 Thaler erhöht worden i ʒ Ehterg in E 111“
7 ö 8h Thorn, den 29. Mai 185757.
““ Reinhold Krehan zu Luckau; 111“
Koänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ 4 mEE7212
Register eingetragen, daß der Kgufmann Hermann Schmuͤcker hieselbst
Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen⸗
Mai 1867.
ein andelsgeschäft unter der Firma Herm. Schmücker betreibt.
Thorn, den 31.
Feinr Finh.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
882 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 227
als Firmen⸗Inhaber: Apotheker Gustav Adolph Oscar Lessel zu Stargard, “ als Ort der Niederlassung: Stargardrd‧ͤ,
als Bezeichnung der Firma: Ad. Lessel.
4 - Stargard i.
olge “ vom 24. Mai F Sen. 27. Mai 1867 eingetragen. omm., den 27. Mai 7. — r. 4b. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheiluunung.
8 9
1 mann Ludwig Christian Friedrich Dieckmann zu Stett 5 t 85 88 ane der Firma Friedr. Dieckmann bestandene Zweig⸗ giederlassung aufgeebsen und es ist daher diese Firma in unserem
Register gelöscht zu
olge Verfügung vom 4. Juni 1867 am 5. Juni 1867.
den 4. Juni 1867. 8 Bromberg, den, chas Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗
1.“
Register unter Nr. 429 eingetragen:
89 8 Die unter Nr. 195 unseres Registers eingetragene Firma Ferdi
Firma: Friedr. Dieckmann.
der Kaufmann August Carl Friedrich Bernhard Dieckmann, DOrt der Niederlassung: Bromberg“
8. 8 * 88
8 den 4. Juni 1867. 6n a Bromberg, agn a hes Kreisgericht. I. Abtheilungg.
nand Schlesinger ist gelöscht am 5. Juni 1867 zufolge Verfügung
vom 5.
Juni 1867.
Bromberg, den 5. Juni 1867.
7 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng.
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 1. Juni 1867
am 3. Juni 1867:
eingetragen worden.
2. rlöst en der Firma C. G. Zedler zu Guhrau, 8 8 Rr. 9: 8 A Otto Liebert zu Guhrau, als I.
haher der Firma Otto Liebert zu Guhrau, 2 es 1
3
2
3. Juni 1867. 11“ 8 8 eüsts de gläcbes Kreisgericht. Abtheilung Jl.
m laufenden Jahre werden die Eintragungen in unser Genossen⸗
schafts⸗Register im Staats⸗ Anzeiger und im hiesigen wöchentlichen Anzeiger veröffentlicht werden.
Die auf die Führung des Genossenschafts⸗Registers sich beziehen⸗
s Kreisri Mitwirkung äfte sind dem Herrn Kreisrichter Zahn unter der hehnnee sehei Seghie John übertragen worden.
8 venn dna1c iches Kreisgericht. I. Abtheilung.
w1“
Ddie Kaufmann J. N. Berlinerschen Erben und der Dampf⸗
i n 31. Mai
1 el Schwarzer zu Leobschütz haben am ai Nactegassg Emenöe. ner Nr. 7 des Bese etsie eciss c cfen. satagen⸗ Handels⸗Gesellschaft aufgehoben, und is 8
chafts⸗Register vermerkt, dagegen in demselben Register unter Nr.
d erli rben unter der Firma die von den Kaufmann J. N. Berlinerschen Erb
z
Gesellschaft, die von dem Mitgesellschaf dlseges lschaf vertreten ” am heutigen Leobschütz, den 1. Juni 1
*
Leobschütz errichtete offene Han⸗ R. Verliner Wittwe und Fohn surdropfe — Mterben Siegfried Tage eingetragen worden. 91 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschaf
16 äfte ist pr 7 Freisgerichts⸗Rathe gisters sich beziehenden Geschäfte ist pro 1867 dem Feec h
Register erfolgt pro 1867 in
2 der Schlesischen Zeitung,
an demselben Tage eingetragen worden;:
8½
eingetragen worden. .“
In unserm
Kreisgeri ir S übertragen. Wt Kreisgerichts⸗Seeretair Schmerder übertrag Bierabert unc beni ung 18— Eintragungen in das Genossenschafts
1) dem Schweidnitzer Kreisblatte,
3) der Pieg eenhe tung.
3 der Begtinsich Preußf chen Staats⸗Anzeiger.
Schweid nih aen cge razsgericht. 1. Abthellung. “ Kreisgerichts⸗Dire 8 Ma⸗ 1867
;.
prottau, den iches Kreisgericht. I. Abtheiung.
7„ . „ In unser Firmen⸗Negister ist zufolge Verfügung vom 4. Junt er. unter Nr. 305: der Materialwaarenhändler Ernst Hoffmann aus
Borne, als Inhaber der Firma Ernst Hoffmann daselbst.
.S., den 4. Juni 1867. S sofaliches Kreisgericht
8 andels⸗Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung 8 wess - Nr. 52 die Firma 1 von heute e 8 c . Godnb. ig Fesnegerhs. Sibe vanns⸗
2293
Nach Anzeige und Eintrag von Kalb, Marig Anna, geb. Malkmus al vIm de Fir⸗ „Karl Ka gehe, bhc CE1 ünfe 2 ai . 1““ 8 icsh Königliches Justizsuihk. Fuckel. Der Goldarbeiter und Goldwaarenhändler Peter Hartmann zu Aachen, welcher daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: Wwe. Arnold Rütgers führte, ist gestorben, weshalb besagte Firma heute unter Nr. 634 “ gelöscht wurde. den 1. Juni 1867. b1“ ncnFücis Handelsgerichts⸗Sekretariat.
ilipp Jacob Seil ü lbst er Kaufmann Philipp Jacob Seiler zu Aachen führt daselb ein Derd eaufchan e der Firma: Ph. J. Seiler, was heute unter Nr. 2445 in das Firmen⸗Register eingetragen worden ist. Aachen, den 1. Juni 1867. 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
. 681 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eing etragen, daß vnte. nerj Juni 1867 zu Eupen eine Kommandit⸗Gesell⸗ schaft unter der Firma: Heinr. Reul u. Cie. besteht, deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Reul zu Eupen ist. Aachen, den 3. Juni 1867. 1“ 5 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
mandit⸗Gesellschaft unter der Firma: Car “ & Cie., welche ihren Sitz zu Mechernich hatte, und deren persönlich haftender Gesellschafter der Bergwerksbesitzer Carl Kreuser junior zu Mechernich war; ist am 3. beehe-.ʒEe gelöst und deren Firma heute unter Nr. 482 des Gesellschafts⸗ egister gelöscht worden. — Aachen, den 6. Juni 1857 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
. 682 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetra⸗ en, vaneh dem 3. Juni 1867 zu Eisersey eine Kom mes hess. Bese klfch aft unter der Firma: C. A. Schmitz u. Co. üawen deren persönlich haftender Gesellschafter der Feeoweresbestzer, Fienfn August Schmitz zu Eiserfey ist. — Aachen, den 6. Juni 1867. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
das Handels⸗Register 86 . Ieen Handelsgerichte ier i uf Anmeldung eingetragen worden: dahieg is “ 1737 des Firmen⸗Registers. Der durch Erbgang und Vertrag am 12. Mai 1867 stattgehabte Uebergang des von dem verlebten Eisenwaarenfabrikanten Gustav Julius Schaefer in wer5 feld, bei Lebzeiten unter der Firma Gust. Pullus Schaefer 2e eführten Handelsgeschäfts, mit Aktiven und Passiven, so wie mit er Perechtigung zur Fortführung der Firma, an seine Wittwe Amalie, geb. Dauber, Kaufhändlerin in Elberfeld, welche solches unter dersel⸗ ben Firma fortbetreibt. v Elberfeld, den 1. Juni 1867 24 . EE11“ Fande gezichts⸗Serrktojr EI1“
ink. v“
“ 8 ei Danicl 28 Nr. 15 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Firma Rubi zu Bendorf ist mit dem Ableben des Wilh. ludhard. nuf den Daniel Rudhard allein übergegangen und nunmehr u 3 8 Firmen⸗Registers eingetragen. Für dieselbe ist dem Rudolph — Sn daselbst Prokura ertheilt, und dieselbe Nr. 58 des Prokuren⸗ egister eingetragen. 1 “ “ Neuwied, den 2. Juni 1867. ..“
2. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
—
eute ist die Wittwe der Karl
8
8
8 92
2
* — 8
und Julius Caesar übergegangen und Nr. 76 des Gesellschafts⸗Registers
eingeacen. 4 und 5 des Prokuren⸗Registers eingetragenen Prokuren
sind erloschen.
ied, den 3. Juni 1867. Neuwied, de ethng Kreisgericht. I. Abtheilung.
eae “
feer Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vporladungen u. dergl.
11., das ns Sclafförr eisters Asgust Peschaen gu htegitts 1 Juni 1867, Vormittags 19n 88
dem auf 1 2 13. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr, 1
in 1gcgrxa vnrhisuan Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber, anberaumten Termin die Er⸗ Uärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ walters abzugeben. 6e.
2 e von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papfeacen öö Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an 657 selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
Gegenstände . . ießli bis zum 5. Juli 1867 einschließlich 3 icht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un dene Senic Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗
Zeitz, den 15. Mai 1867.
Königliches Kreisgeri I. Abt
kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗
81 es Firma Joh. Caesar hierselbst ist auf die Kaufleute Wilh.
—