“
11111A466“ 2294
Un
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in i Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige . EA V Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Fneachon bursfläubiger hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ V 3 gen bereits r ängig sei h rüc beranaten echtshängig sein oder nicht, mit dem V . —— bbis zum 5. Juli 1867 einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden e demnächst zur V Percsamng - sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten am 11. Juli 1867, Vormittags 9 ½ Uuhr, in unserem Ger n;ePnel Terminszi J 5 emn ge . Komnsesen 8 büheroeat inszimmer Nr. I, vor dem genannten V Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am licggen Dre 8enn⸗ V vnfers e nges
haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjeni er welchen es hier
Stoepel und Kelch, und die Rechtsanwalte Naudé 8 144 selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. . r. Sg II Potsdam, den 5. Juni 1867 8
Kdoönigliches Kreisgericht. Abtheilung 2275] 1 8 B“ V böf In Sachen den 9nn “ 1 fhoöfners Heinrich rect.
88 “ B e kan n tmachung. Ebbeektr., weehee * er Konturs über das Vermögen des Kaufmann Ferdinand hat, wie er ni g. friedigen und
1ö —
8 11ö1““ 1 †f
Schwichtenberg aus Locken ist durch Vollzi S i. Frehns g - ist durch Veclziegeh der Schlußvertheilun
Sänigliches Kreisgericht, I. Abtheirung. [2314] ““ V
“ 8
Osterode nachträglich eine Kostenforderung von 2 Thlr. 8 Sgr. 5 mit Vorzugsrecht des §. 78 d. K.⸗O. angemeldet. Der zur
3 auf den 17. Juni, Vormittags 11 Uhr,
ngen Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ssttrode, den 2. Juni 1867. S . 1I11.“ Der Kommissar des Konku “ gez. Meitzen. 1
bis zum 30. Juni 1867 einschließlihch Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet
haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig in u
sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. April 1867
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 8 em K du eric T Nr. 8, vor dem Kommissar Assessor Krause, anberaumt, und werden zum Erscheinen in 8 V ermin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ V gen Uünerhat⸗ Chter e Fusten angemeldet haben. 1 8 seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine L ri . 8- und Chrer Anlagen beizufügen. edo. Pat. Ane Abschrift der I 7, „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen? 2 sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung üüe am Weobhn.
3 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeige i welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werdenk gie Reheecen gen, Y
Gromadzinski, Klemme, Heine und Justizrath Kübler zu Sachwaltern b ““ 88
vorgeschlagen. . Graeß, den 2. Juni 1867. vn
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
⸗
“ — 1I1X.“
1 8 Be. machung In dem Konkurse über das Vermö 8 Ka d Fwra gen des Kau Friedri 8 Wilhelm Werner zu Samoczyn ist zur Verhan semnen Feabeaeamc 2 schlußfassung über einen Akkord Termin e .
auf den 21. Juni cr., V in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr.
4 6
.5, vor dem unterzeichneten Kom⸗
8 2
missar anber en. Di ili
1 sj beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 4) die 7 rau Prediger Amalie enthalt nicht zu ermitteln
gi B . fin Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ in unserem D 8 1 De
merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festget äufj senen Forberungen der Konkurgglägviger, soweit, für diserr dehh
sonderungsrecht in Anspruch geno - Thei der Beschlußfassung über s Akkord erechtürd, Iebtttene. an Schneidemühl, den 28. Mai 1867. 1 8 Königliches Kreisgericht.
“
für die hiesigen For 1 mission, mit Vorbehalt der Auswahl unter den Submittenten, ver
eben werden. — ““ 8 8 sind im Fortifications⸗Büreau,
onten Deposita sich nicht gemeldet haben sollten, die Deposital⸗Kasse zur allgemeinen Justiz⸗Offizianten⸗ den abgeliefert werden. 15. Mai 1867.
nigliches Kreisgericht. fentliche Ladung. dem General⸗Währschaft und Hypothe⸗ Schwarzenhasel findet sich unter dem d (Heinrichs Sohn) daselbst aus Kauf⸗ das gesetzliche Pfandrecht des damaligen den Grundstücken Ch. Nr. 2751. 1430. 2898. 3022. 3100. 4028. 4032. 934. ch gültig eingetragen wegen 55 Thaler dessen Zahlung an Gumpel Werthan Vertrage (II. 188) an⸗
oben erwä ren aus der Kasse wer Merseburg,
88E111141611“X“
fleute Gebruüder geber Jose
s zur Kon.
F1111.X.“““ II. Abtheilung.
IS Sn
achun g. mögen der Kau lmann zu Cudowa hat der Gar ney nachträglich nachstehende „% Zinsen vom 30. Juni und 4 Thlr. 15 Sgr. 6 % Zinsen
Bekanntm u dem Konkurse über das Ver Franz und Titus Hil Gebauer zu Tscherber a) 400 Thlr. nebst kurs⸗Eröffnung un b) 400 Thlr. nebst Eröffnung und 3 Thlr. 10 c) 400 Thlr. nebst 6 % Zinsen sei Eröffnung und 3 Thlr. 20 S d) 400 Thlr. nebst 6 % Zinsen V Konkurs⸗Eröffnung, ohne Vorzugrecht, angemeldet. Der Termin zur Prüfung die den 19. Juni 1867, zerünstet “ te w 1— gebäudes, anbe evollmächtigten ihre Forderungen angemeldet h an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justizräthe Licht, .“
Forderun Mronstosen, estkosten
vom 4. Juli 1865 bis zur gr. Protestkosten,
t 15. Juli 1865 bis r. Protestkosten, it dem 29. Au
— 8 warzenhasel. vhwofon der Gemeinde des Erbanus Eckharg n 20. Januar 1848 ohann Heinrich 48. 1304. 1347. .502 und 516 als no iuden Kaufgelde Werthan
von zur Konkurz⸗ vertrag Schade an
gust 1865 bis zur 964. 8 zurückstehe viesen ist.
. Eckhard im ser Forderungen ist auß “ rmittags 10 Uhr,
im Terminszimmer Nr. raumt, wovon die Gläubi aben, in Kenntniß
ßige Zahlung mit Bitte um Löschung d nothdürftig bescheinigt.
Erben und sonstigen Rechtsnach⸗ auszug am 9. August 1848 Schade aus Schwarzenhasel Vorbringen und Löschungs⸗Gesuch
tere hat auftragsmä andeintrags behauptet, und Antrag werden die elegtem Kirchenbuchs Heinrich
uf dessen s nach vorgele en Verkäufers Johann aufgefordert,
gesetzt werden
verstorben
Königliches Kreisgericht. über dieses
tisicationsbauten pro 1867 soll im Wege der Sub
Die Lieferungs⸗Bedingungen
Bahnhofsstraße Nr. 4 hierselbst, täglich in den Dienststunden einzu⸗ sehen, können auch gegen Erstattung getheilt werden.
der Kopialien abschriftlich mit⸗
Unternehmer haben ihre Preisofferten für jeden der genannten
Lieferungs⸗Gegenstände besonders, mit Beifügung von drei Probe jegeln üef jede Porte und einer Probe des zu liefernden Mauersandes, chrift. lich, versiegelt und mit Angabe des betreffenden Lieferungs⸗Objekts auf dem Couvert, portofrei bis
zum 19. Juni cr.
hierher einzureichen, und wird denselben anheimgestellt, sich bei der an dicsem Tage Vormittags 10 Uhr stattfindenden Eröffnung der Preis⸗- Offerten im hiesigen Fortifications⸗Büreau persönlich einzufinden. In jeder Offerte muß ausdrücklich erklärt sein, daß der Submittent für die darin enthaltenen Anerbietungen vierzehn Tage lang, vom Submissions⸗Termin ab gerechnet, mit seinem ganzen Vermögen zu haften sich bereit erklärt, und können Offerten, worin diese Erklärun fehlt, überhaupt nicht berücksichtigt werden. T“
Spandau, den 5. Juni 1867. ““*“ Königliche Fortification.
9 le 1 “ binnen vier Mo⸗
len des Eingeständnisses sich en in dieser Sache erfolgen lediglich
Der Kommissar des Konkur gez. Wollny.
Ediktalladung. Konkurs der Gläubiger des
Wilhelm Lübbecke oder Löbke
nachdem der curator absentis des 2 cht im Stande sei, die Folge dessen der K den obbezeichneten Halbhö die Halbhöfnerstelle Nr. 13. rheben zu koͤnnen glauben,
Rechtsnachthei zu erklären. Bekanntmachun am Gerichtsbrett.
24. Mai 1867. Königliches Justizan
unmmnn
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen
Domainen⸗WVe s im Arnswalder Kreise beleg welches nach der Behu ttelung ein Gesamm worunter 2452
Alle weiteren mittelst Anschlags
abwesenden Halb. Rotenbur
Nr. 13 zu Emmen c. Lübbecke exklärt aden Gläubiger zu be⸗ erkannt ist, — alle Die⸗ fner Lübbecke od
andringen sind am 25. Mai d. J. nachstehen
11“ “ jenigen, welche an
Osterode, den 25. Mai 1857. Vermögen und namentlich Ansprüche irgend einer Art e
. gefordert, diese lhr Unsprüch⸗
8 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. M h “
8 1 1 Ve des K 1b Madsaͤk Mittags 11
zu Osterode hat die Salarien⸗Kasse des Königlichen “ masse althier oh9
f
zu Emmen
damit auf⸗ rpachtung.
ene Königliche Domai fs Regulirung der Grundsteuer t⸗Areal von 2800 Morgen Morgen Acker und 294 Morgen von Johannis 1868 bis dahin 1886, im erpachtet werden.
nen⸗Vor⸗
och, den 26. Juni d. J., Ausschlusses von der Konkurs⸗ die ihre Forderungen be⸗
werk Plagow, 1— eschehenen Ermi 48 ⁷¶Ruthen umfaßt, Wiese, soll auf Wege des öff Hierzu i den 27. J ings⸗Gebäude, h Bredow anberaummu. des jährlichen Pachtzinses me der Pachtung ist e forderlich, über dessen zuweisen haben. Die Ve Verlangen gegen Copialien Registratur eingesehen werden.
bei Meidung des lden, im Gleiche allhier vorzulegen.
ne haben die Gläubi ET“ G. die Ver in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich zum einstweiligen Kurat Isenhagen,
18 Jahre; chen Meistgebots anderweit v st ein Termin auf
uni d. J.,
gründenden Urkunden In diesem Termin
Prüfung dieser Forderung ist definstiven Kurators 1 über die Person des
Masse zu einigen. se zu Gifhorn
waltung der bemerkt, wie der Dr. or bestellt ist. den 13 Mai 1867.
Köoönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Nothwendiger Verkauf es Kreisgericht, I. Abtheilun; den 29. Mai 1867. gen Flemming'schen e, im Hypot gerichtlich geschät zu demselben g
Vormittags 11 Uhr, Imsplatz Nr. 19 hierselbst, vor dem
ist auf 2800 Thlr. in disponibles Ver⸗ Besitz sich die Pacht⸗ Die Verp
im Regierr Regierungs⸗Rat
Das Minimum festgesetzt und mögen von 25, ch bewerber vor dem Termine aus bedingungen, von denen wi können in unserer
IM MhInene
11“
LI1I1“ 3 1 388. * hh
g/ zu Stolp,
(12310] zur Uebernah 000 Thlrn. er
Königlich
[2312 Aufforderung der Konkursgläubiger— schulzengoff geas⸗
nnach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. chließlich
r Jh he Reseev .. .910 . Kaufmanns Nathan nen, etwa 2 M raeßz r Anmeldung der Forderu K 5. ., .
Domainen⸗ O., den 3. Mai 1867,
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern,
Eheleuten gehörige, zu Alt⸗Da⸗ Vol. J. Nr. 1 verze . t auf 5010 Thlr. 1 Sgr.
ehörigen, auf Gr. Criener roßen Wiesen, welche noch
ausschließlich der von den oß⸗Garder Territorio bele 1867, Vormittags 11 astirt werden. kenschein, sowie die Bureau Ib einzusehen. kannte Realprätendenten werden sion spätestens in dem er, welche wegen einer a ealforderun Ansprüche
ertheilen,
hekenbuch Frankfurt a
erzeichnete Frei⸗ Pf., soll ein⸗ Fundo belege⸗ besonders auf n Hofe bisher genen Wiesen
1 Domainen und Forsten.
Magdeburg resp. ilen von Aschers⸗ nthaltend an
15 “ b . Die im Ascherslebener Kreise, 4 ½ Meile von
3 Meilen von Quedlinbur Domaine Boernecke, e 8 Morg.
schriebenen, auf Gr
stgese vordo 8 festgesetzt worden. an hiesiger Geri Halberstadt,
belegene Königliche 8 Hof und Baustellen...
chtsstelle subha Taxe und Hypothe nserem Prozeß⸗ geba Alle unbe gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Vermeidung d
Verkaufs⸗Bedingungen sind
aufgefordert, sich zur Termine zu melden.
us dem Hypotheken⸗ ern Befriedi⸗
idung der Präklu
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten For 8 Diejenigen Gläubi *Ʒ 1 „Q8 1 eten Forderungen i buch esichtli
auf den 18. Juli 1867, Vormittags 11 Uhr, 8 gung nuchen fichclichen.
s wird hierdurch Berliner Sp
g aus den Kaufgeld i dem Gerichte anzumelden.
ntlichen Kenntniß gebracht, und zwar:
auf den Namen der Wittwe 1 geb. Dacumichen, lautend,
Pf. auf den Namen des
es unterzeichneten Gerichts vom rt worden sind. 2
1344 Morg. 162 Q öffentlich
zusammen. 1 . 25 Johannis 1886,
868 auf 18 Jahre, bis
soll von Johannis 1 meistbietend verpachtet werden ierzu haben wir einen Juni d. J., Vormittags omplatz Nr. 4, anberaumt, zu mit dem Bemerken einladen, 6500 Thlr. festgesetzt ist. Pachtbewerber haber aber in demselben bei un wald, über den Besi von 30,000 Thlr., so 1 und persönliche Qualifica Die Verpachtungs⸗ sungs⸗Register un - können in unserer Domainen⸗ stunden, so wie auf der Auf Verlangen sind zum Pachtkontrakte und die ge gegen Erstattung der Magdeburg, den 1
Abtheilung für direkte Steuern,
arkassenbücher 0 Thlr. 5 Sgr. „Wilhelmine
dittwoch, den 12ten ungszimmer, Pachtlustige
Minimum auf
Termin auf M. 11 Uhr, in unserem Sitzt welchem wir qualifizi daß das Pachtgelder⸗
Termine, spätestens Rath Schön⸗ Vermögens Ausbildung
gende 1)
Bratsch (Pratsch) Nr. 17,790 über 80 Thlr. 2 Hausmädchens
durch rechtskräftiges
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ 25. April 1867 für Berlin, den 31.
2) Bertha Schulz laute Erkenntniß d amortisirt erklä ee 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivllfachen. 56
st vor dem 1 Regierungs⸗ disponiblen irthschaftliche
n sich möglichst ve serem Kommissarius, eigenthümlichen, vie über ihre l. tion auszuweisen. und Licitations⸗Bedingungen, den Grundstücken ratur täglich während der örnecke eingese d wir auch bereit, Absch druckten a
“ das Vermes⸗ der Domaine zu Mersebur Inspektor Schröder, Marie ge⸗ 1 Theilungsplane vom 29. Mai Miterben, als: pt ne zu Lobethal bei Port⸗ Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.;
Ludwig Braune zu Paris mit
Bekanntmachun der am 6. Oktober 1864 beten Kanzellei⸗ sind die nach den Erbtheile
effen er Nachlaßmasse 1
ien Riegelmann 1866 §. 3 ermittelten den Farmer Johann Carl delaide in Australie der Schneidermei ormittags 10 Uhr, “ 81. 1. h,gn Kyri
12282] rtliche d die Karte von en werden. rift des Entwurfs
“ Der Kommissar des Konkurses. FIeIS verstorbenen chtbedingungen
18 Domaine
für folgende Adolph Brau n mit 6 ster Heinrich
llgemeinen Pa Kopialien resp. der Druckkosten zu e 2. April 1867.
Sgr. 8. Königliche Reg lichte Johanne Emilie Bertha Mittag, geborene Domainen 8
Pfitzner, geb. Felbrich — deren Auf⸗ je 6 Thlr. 1 Sgr
Bekanntmachung. von cireaa-;: laftern Kalkbauste
206,000 Stück Rathen 40,000 Stück gewöhn
gewesen — Die Lieferung
positorio verblieben. 2., 3. und 4. Genannten,
Mauersteinen, ersteinen,
ichen Mau - 8a Verblendsteinen
Die unter 1., oder deren legitimirte
Verloosung, Amortisation, ö u. s. w
apieren.
von öffentlichen
[2323] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 20. Juni 1855 In Genafe 4 8 Kreis⸗Obligationen ILlittera A. zu 500 Thlr. die Nummer 11. — FLliitera B. zu 100 Thlr. die Nummern 35. 67. 45 und 96. Littera C. zu 50 Thlr. die Nummern 86. 44. 63. 62. 84.
und 119.
3 ur Amortisation durch Baarzahlung der Valuta ausgeloost.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert,
am 1. Oktober d. J. den Nennwerth deihen gegen Rückgabe der
Obligationen nebst den noch nicht fälligen 8⸗Coupe 1 bei 5 hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder bei Gebrüder Friedlaender
in Bromberg und zu nehmen.
ins⸗Coupons und Talons bei Cohn und Tietzer in Berlin in Empfang
Vom 1. Oktober cr. ab hört jede weitere Verzinsung dieser aus⸗
geloosten und gekündigten Obligationen auf.
Die bis zum 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen dieser, sowie die
Zinsen der noch nicht zasgetestan Obligationen, sind nach ihrer
Fälligkeit bei denselben, für die Einlösung der Obligationen vorstehend bezeichneten Zahlungsstellen, gegen Rückgabe der Coupons zuerheben. Bromberg, den 31. Mai 1867. S 8 Der Landrath. “ “X“X“X“ u Lie 1 inlösung der am 1. Juli dieses Jahres fälligen Zins⸗Cou⸗ pons der Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelmsbahn erfolgt von dem gedachten Tage ab tgtich. „mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, n den gewöhnlichen Geschäftsstunden Seg bei unser Haupt⸗Kasse in Ratibor, “ bei den Herren Ruffer u. Comp. in Breslau und bei der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin,
an den letzteren beiden Orten jedoch nur bis zum 15.
Jahres. 3 ö — 8 — Emissionen, Fälligkeits⸗Terminen und lau enden dum⸗ 1 8 räsentanten
2r 8 si den mern geordneten Coupons sind entsprechende, von d Präse 1 nsesderiebene und die Geldbeträge nachweisende Verzeichnisse bei⸗
zufügen. enoechsel oder Geldsendungen durch die Post finden nicht statt Ratibor, den 4. Juni 1867. 1 1“ Koöhnigliche Direction der Wilhelmsbahn. Sb gez. Dittmer. 88—
Juli dieses
12824 Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen.
Gemãa IX Herren Actio⸗ Gemäß Art. XX. des Statuts theilen wir den Herren Actio nairen ma daß die für das Geschäftsjahr 1866 zu vertheilende Divi⸗ dende laut Beschluß der diesjährigen ordentlichen General⸗Ver⸗
ammlun ö1“ Lüf 7pCt. für die Stamm⸗Actien, so wie für die Prior ät
Stamm⸗Actien 888 festgestellt worden ist und 89n 18 Juli d. J. ab mit n Einlieferung des Dividendenscheins Ser. Nr. I. 3 bei dem A. Echgaffhausenschen Bank⸗Verein in Cöln, so wie bei den Bankhäusern: 82 dgs 1 Wilhelm Schieß in Magdeburg und FIJ. Coppel u. Söͤhne in Hannover 1“ erhoben werden kann. gr. EFsssen, den 6. Juni 1867. . 1 Deer Vorstand.
1 I“
165,000 Stück Birke 4,600 Kubikfuß gebre 217 Schachtruthen
Erben, werden hier 18 E sie bis spätestens Der Kommissarius des Köntutses .6.86 vor dem h 8
(gez.) Vollmar Gerichtsstelle
von benachrichtigt mit dem
Septemberd. putirten, Herrn Krei
Bemerken, daß, wenn
J., Vormittags 11 Uhr, gerichts⸗Rath Brummer, an gesetzten Termine zur Er
branntem unge
löschten Kalk, Mauersand⸗
im Zimmer Nr. 12
bracht, daß laut Bekanntmachung unseres Aufsichtsraths vom März 1867 die 1
—öö’ 8 —1
——
Senlgisch⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft. Prussian Mining and Iron Works Company.) 8 . Actien⸗Einzahlung siebenter (letzter) Rate. Unseren Herren Actionairen wird hierdurch in Erinnerung ge⸗
25sten