1867 / 135 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

2280 MPd nt Ue 108 26 1.d. 8892 11248 19 1126 210 8* 2296 C1“ 1 v111XA1AXAAX“ .

9 4

fiebente und letzte Rate à 20 pCt. oder Thlr. 44 2321] aiu Böts 1“ Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Pluto⸗

bis zum 29. dieses Monats bei der Direction unserer Gesellschaft im 8 e. 8 2 2 5ũ4 el I116u“X“ a, * Burkau, Benrather Straße Nr. 30 hierselbst, oder bei 8, Auf Grund des von der ordentlichen General⸗Versammlung D nt gli ch Pr enu 1 9 er 8 seraeeawa⸗ enenae: Babs. ten Bankhäusern einzubezahlen ist. Die betreffenden Quittungsbogen serer Gesellschaft vom 31. Mai cur. gefaßten Beschlusses 1u“ 8 2 8 1 itqtweer e vge 40 müssen laut L. 9 unseres Statuts behufs einer vorschriftsmäßigen bekannt, daß aus dem Reingewinne pro 1866 für unsere 8 ““ b 98 eas, icheen Eeheisrches Quittirung gleichzeitig an der resp. Einzahlungsstelle präsentirt wer⸗ nerz Stamm⸗Actien eine Dividende von 4 Ct. oder 8 88. PIhh I se ger 1b

den, woselbst auch auf vorherige Anmeldung die Hriginal⸗Actien Tölr. 20. pro Actie, für die Prioritäts⸗Stamm⸗

1e tie voegufketezen Quittungsbogen in Empfang genommen wer⸗ 17g Kelien ünse es ben,2 g. 885 E. Prs 5. pro

8 . b 2 di tal⸗Darlehns⸗ igati

128 Iaasen auf Feäͤmtlicge atepiadegsgen 8 30. Juni d. J. 8 Iüreͤmie von 1 ½ pCt. oder Thlr. 2. 20 gee-e. a nde des ersten Geschäftsjahres werden später berechnet und ge⸗ Stu 1 1

alss einer noch bekannt zu machenden Anordnung unseres Aufsichts⸗ vertheilt werden sollen und die Auszahlung dieser Dividenden resp. hx. Juni 1 I e hierselbst oder bei 8 b 8 Der Vorstand. n Herren G. Müller u. Comp. in Berlin,

Banquiers der Gesellschaft sind die Herretunuf Zuckschwerdt u. Beuchel in Magdeburg,

adt un iale 6½61 Fet. (I pel u. nnover un

8. 1ee. Iö6 a. b F. erfaokzt dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein in Cöln, 8 Berliner Han ; olgt. 11“ vb 1“ ;r. haf 1 in Berlin. Esen den 2. Juni 1867. S ““ 1 S.2 olp odeffroy in Hamburg. er * . r Nope nir e.;. H. H. Meier u. Comp. in Bremen. punfauIa . Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗ 2 in Lon on und D cplin. 9 8 Gesellschaft »Pluto-«ç. al. Oppenheim jr. u. Comp. in Cöln. b 1 11“

8 v14““ 1 jestät der Köni Allergnädigst geruht: pmeinde Kemme als Grenze des Amts Hildesheim gegen

[2326] Frrürer E 2 Sin g88 9 ha tennbei 1n 8. e bend Wesgntecgns das Amt Marienburg; 3) die neu geregelte Grenze der

In Gemäßheit des 9 10 des Statuts bringen wir zur Kenntni au⸗Ac ien⸗Gesellschaft »Pluto⸗ zu Essen n Jahre bestandenen General⸗Gouvernements von Böhmen Gemeinde Ostendorf gegen die e . 1 * der Socii der Stolper Mobliar⸗Brand⸗Bersicheeungs⸗Gesellchaft, daß E11614A“*“ N ade hes . er Brd⸗ iter Klasse kerähis Shnc.. ae P. das Amt und das E11 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale hierselbst stattfin⸗ 2 venehritn⸗ Grundstücke und Berechtsame Thlr. 383,710. 9. 8 ö“ . ““ Amtsgericht Osten; 4) die neu geregelte renze der 98.,,nn &c. Bhasen Beih fns dec Hantt 13 i imnd 3 Basagten, cel dmd nben : Tint l en Lerernbfgfarenane 3,8, Ehfig ad . am weißen nr eg nstsengs Lemmeahen denen des sae eg ans

Setolp, den 1. Juni 1867. vW1““ obilien und Utensilien „. 238 5. den Rothen Adler⸗Orde 8 das Amtsgericht Geestemünde; 5) die Grenze des Amts und

der Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 9 dem Landrath und Civil⸗Kommissarius, jetzt General⸗ 8 des Amtsgerichts Aschendorf gegen die Stadt und das Amt

zrsafj b eri P urg wird so festgestellt, wie sie in der Der Königliche 8 EE11““ Director in Hannover, Steinmann. gericht Papenburg wird ges - . 1 8 8 n KBeehen ““ Director in Haroc von der Landdrostei zu Osnabrück und der Kronanwalt⸗

9 25 1521 2 2. 5 1“ E““ 8 S 6 t des Obergerichts zu Meppen am 29. August v. J. voll⸗ [2308 Neisse⸗Brieger Eisenbahn. Mes Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schaf 1- G genden, Grenz⸗ t G 1. F . Summa der Activa T Se. Mgjestät der à 8⸗ zogenen, bei dem Amte Aschendorf zu hinterlegenden, Grenz⸗ . 89 Herren Actionaire der Neisse⸗Brieger Eisenbahn werden zu ü.g 8 5 Thlr. 1,126,149. 18. F. Den bisherigen Ober⸗ Regierungs 8 Rat b ei 1 1. gSes dargestellt ist; 6) die neu geregelte renze der Ge⸗ 9 Montag, den 24. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr 9) Stamm Act Abtheilungs⸗Dirigenten Grafen von 1 8 ernennen. meinden Haselünne und Lotten einerseits, gegen die Gemeinde im Saale des hiesigen Café restaurant anberaumter diesigwong, 2) Prioritäts⸗Stamm⸗Actien .... 61,900 zum Vice⸗Präsidenten der Regierung zu Breslau zu ernennen. Haverbeck, Klosterholte andererseits, als Grenze des Amts und dentlichen General ersammmlung ergebenst Füigeladen. läheinen or⸗ 1 Paetecr eniehns Obligations⸗Conto 1e V öu SeSacjah des Amtsgerichts Hasetaönne gegen das Amt und. das Amts. a) ein Antrag des Direktoriums, betreffend die Aufnahme und 7) Di . 2 66,108. de 4* S 8 ltow Wil 1 iru 1II eae ividenden⸗Conto 8C1“ auf fernerweit fünf Jahre an die Stadt Teltow. ““ Wilhel m. Sget atehas e .. olsangmaunn 8) Reserve⸗Fonds⸗Conto... 8 4889 1¹0. Auf Bericht vom 2. Mai d. J. verleihe Ich hie: (gegengez.) Graf zur Lippe. Graf zu Eulenburg. der Bahnanlagen, so wie zur Vermehrung der Betriebsmittel „Summa der Passiva Thir. 7,2/120 18. 8 der ltow, im Regierungsbezirk Potsdam, ferner⸗ An die Minister der Justiz und des Innern ) ein Antrag des Direktoriums auf Abänderung resp. Ergänzung Essen, den 31. Mai 1867. W 1h fünadghre des Recht, zur Erhebung eines Chaussee⸗ 8 8 8 b 2 . 8 8 II1 w 2 S 2 84 8 2* - 15 8 c) ein Nnhag h-8e ehee nn 1cdes gaegahhasts, Sdtalutg, eil 8 9 Der Verwaltungsratl vEeeer ecddes fuͤr eine halbe Meile nach dem doppelten Betrage 88 Verfügung des vas rnln isters as wegen der eventuellen Beschlüsse zu a. gnc0 heh- En, der Bergbau Actien⸗ Gesellscha t P luto« 11 dem Chausseegeldtarife vom 29. Februcx 9 H b Obiger Allerhöchster Erlaß wird ämmtlichen Gerichtsb orderliche mit der Staatsbehörde endgultig zu vereinbaren. vI 8 für die Teltow⸗Zehlendorfer 88J Dieser Erlaß ist d den zur Feceh eei mit getheilt. 1 84 bns der General⸗Versammlung beiwohnen will, hat nach 8. 252 [2320) Deu tscher Phönihn, die Gesetzsammlung bekannt zu machen. Berlin, den 3. Juni 1867. v““ Ni üür es 4 uts. unter Ueberreichung eines doppelten von ihm unter⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Frandz 1 8 Berlin, den 13. Mai 1867. 1 8 8 Der Justiz⸗A kinister. seichneten 88 Nummern seiner Actien, die letzteren Geschäfts⸗Ergebaifse furt am Main. 8 Wilhelm. 8 Graf zur Lippe. Ulerselosr Palmstracr im Sa.2h önrer 2. Thehe e schaftsbaean mit Ausschluß d Königreich Preußen, vpon der Heydt. Graf von Itzenplitz. An sämmtliche Gerichtsbehörden. b“ 1 Lnsschuß der Hobenzallgaschen gund alier neuen Landesthele —an den Finany Minister und den Minister für Handel ic. 11“

die diesjährige gewöhnliche General⸗Versammlung am 17. Juli cr.,

38 8.

99]¹.

P Stamm⸗Actien⸗Kapital⸗Conto cthlr. 797,000.

84 8

J1 IS.

oder auf eine dem Direktorium genügende Weise, deren am dritten 6 1

Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen. Als erforderli ird j ztali 8 eim Jahre 1866. 8* A; 5s die Depostion be⸗ begun Urenclhann 29g 12 ias. Verlic 8e. jeson a) 1“” 1 8 roeöerag., Allgemeine Verfügun 8 des Justiz⸗Ministers ns u. Co. in Berlin, Französtsche Straße Nr. 43, erachtet. E“ w.ge; Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 31. Mai 1867 für das Gebiet des vormaligen Königreich „Das eine der überreichten mit dem Gesellschaftssiegel und der b) Pramien Einna 6 obi Thlr. 113,795,634. Sgr. Arbeiten. Hannover, betreffend die Aufbewahrung der Notariats⸗ Te genenzahl verschene Verzeichniß gelangt zur Rückgabe und dient Versicherungen ine aus obigen 8 Dem Maschinenbau⸗Anstalts⸗Besitzer Joh. Loos zu Nürn- Siegel. w zersicher u .. v De sch 2 v⸗De 3 8 1“ . 8 ;4 ,5 5 1 Der Geschäftsbericht pro 1866, so wie ein Exposé über di 1 2 Kapitalien der am 31. Dezember berg ist unter dem 3. Juni 1867 ein Patent Zur Ausführung der §§. 59 bis 65 der Hanno⸗ jektirte Anleihe und die veazstheiglen⸗ Statuten Fhete ec dis geo. te. 1866 in 8. Hefceten Versiche⸗ 8 g i auf eine düeraphische Schnelldruck⸗Presse in der der Notariats⸗Ordnung vom 18. September 1853 be⸗ nam 18. Juni e. ab im Gesellschaftsbüreau in Empfang genoemmen Geterstände ebäude und beweglice durch Zeichnungen und Beschreibung erläuternden stinmt der Justiz⸗Minister, daß im Gebiete des vor⸗ werden. G 812 6 Ausführung und ohne Jemand in der Benutzung maligen Königreichs Hannover die Amtssiegel derjenigen Breslau, 5. Juni 18657. EEV“ 1 b 88 bekannter Theile zu beschränken, Notare, deren Befugniß zur Ausübung ihres Amtes dest⸗ ..hI Direktorium. Koönigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Nauf fünf hre, von jenem Tage an gerechnet, und für nitiv oder zeitweise erlischt, bei den in gerichtlichen Ertel. Haber. Reichenbach. Schweitzer. Pom. 6.⸗ Nets, ab bis zuin 15. Oktober d. J. werden zu dem simmtiche g Gebiete des deutschen Zollvereins gehörige Gewahrsam zu nehmenden Registern und Protokollen des be⸗ um hr 5 Minuten von hier abgehenden Schnellzuge Retourbillets 8 h treffenden Notars aufbewahrt werden sollen. Bei desinitiver

88

98

[2214] - 9 lendes is Staats ertheilt w . 11I1. Klasse, so wie zu den d b uig. Landestheile des preußischen Staats erthei ff sbei verde⸗ dr 88, g 81. Sgg Ieg.⸗ 8 Ln Fng⸗ b es G wf 9 alt. Süge Reiourbikeis dn und Pa encens fährplanmhigen Pcgccec 1“ 11““ C des mehttee Pesher Ain i eect. ns heh8s u“ 8 1 - - 1 abge’ . imm⸗ Stationen jhni ; Re 114““ 8 1 2 1“1““ jer riche zu kassiren. Die 1t . L⸗ den gndetensnahes eteio nn ossenzen üniwena de be zmas. 4“ e v11AAX“X“*“⁊ 1 Siegel sind den betreffenden Amtsgerichten

von mindestens 2000 Thaler Kapital ver icherten Per onen tensi- Imitt 1 vg. . 9 rr. 2 . U er 58 * * 5 eb I“ 82 83 6 7 4 8 . s 8 1“ 8 5 2 81 ( 2 2 9 2 C 8 Sonnabend, den 29, Juni c., Nachmitt 2 8,3 Uhr, nach Reibni 93 bZbbII. K III. Klasse: Allerhöchster Erlaß vom 8. April 1867 und allgemeine zur Aufbewahrung zu überweisen.

. . 8 Mroi 2☛σ 8 1 8 8 2 3 984 8 8 . 8 8 8 1 , 2N 18 hiesigen Börsenlokale abzuhaltenden zehnten ordentlichen General: » Hirschberg 1 8 gn For SEhes. IseHPf. Verfügung des Justiz⸗Ministers vom 3. 8889 b 8— Berlin, den N. M 189 Der Justiz⸗Minister ersammlung eingeladen. gaausgegeben. „SH874, 5 treffend Veränderungen in den Bezirken 88z A“ 8 8 8 5 8 Vertrag des Rechenschaftlbericis en vocese Biles dad Settelbillets und haben für die Ruckahrt sechs waltungsbehörden und 1“ .“ 1 raf zur Lippe ; ; ,8 8 8 24 dur ehenden 564½ 213 8 SIas. 1“ 2 . EII16“ 8 1 . ECEE1““ b eneral. Hesanmnctugf bens gsenarra und Versicherten, welche dieser auch zum Schnellzuge, Gäülzzgteif dEee nas gen Zazen in g Klos 8 2 die Kronanwaltschaften bei den Obergerichten hierzu auf unserm Vuͤrcau (Aite Malleng. eesichen wir⸗ Einlaßkarten welche auf Billets nach Reibnitz nur auf dieser Station auf Billets 1 llerb öchste r Erlaß. und an die Amtsgerichte im Gebiete des vor⸗ 29. Juni e., Mittags 12 Uhr, in Empfang zu hchte bis zum nach Hirschberg nur in Firschberg oder Reibnitz angetreten werden Auf Ihren Bericht vom 26. März d. J. bestimme Ich bei maligen Königreichs Hannover. Magdeburg, den 29. Mai 1867. betreffenden Billetkasse zur nochmaligen Abstempelung vor⸗ Nürgaie Nren, wen hinsi chtlich der Bezirke der unteren Ver⸗ 9 1 8- 8 WVegoghs 1 er Lebens⸗Versicherungs Gesellschaft. 1“ . AEine Unterbrechung der Hi der 9 et ist ni d waltungsbehoͤrden des der Amtsgerichte im Gebiete des ehe⸗ v:“ eu6““ rsitende de Merwvaltungs⸗Ausschusfes. siind 50 Pfd. Freigepäch gestattet. EEEbbe dagegen maligen Königreichs Hannover hierdurch was folgt: Es wird Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Regierungs⸗Rath. ““ Berlin, den 27. Ma⸗ b fest eregelte Grenze der Stadt Wunstorf Medizinal⸗Angelegenheiten.

Berlin ai 1867. festgestellt: 1) die neu 88 ( iro 9 8 7 9 8 2 * 8 8 8 28 S Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. b dagen die benachbarten bancgemeinden qe Dem Bibliothekar der Paulinischen Bibliothek zu Münster, 3 18 unstorf gegen das Am sum die ge⸗ Geheimen Regierungs⸗Rath Professor Dr. Winiewski ist der

nregelte Grenze der Gemeinde Machtsum gegen

8 —8 28 8