1867 / 135 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

300 , dieser entsetzliche Versuch in allen Herzen hervorgerufen hat (wieder⸗ ichti Glei 16 er diese 2 1 Statistische Nachrichten Das Justiz⸗Ministerialblatt Nr. 23 vom 7. Juni theilt mit holter Beifall), und indem ich dicse Gelegenheit benuße, umd unsere viheige Heechcerch abet hadn 89s ec F8. Fünes ge⸗ Sasz che Lalcerraphen⸗Betrieb V 2vvxx bei den Justiz⸗Behörden, unter Nr. 46 Aller⸗ ehrerbietige und tiefe Sympathie für die erhabenen Gäste des Kaisers Programm der ext nen R 9 bli nobegeten as neue für das Jahr 1866. hoͤchster Erlaß vom 8. April 1887 und allgemeine Verfügung des und Frankreichs auszusprechen. (Lang anhaltender Beifall und Lebe⸗ v 8 A epublikaner lautet, in Phrasen ver⸗ 8 t . fördert worden: Justiz⸗Ministers vom 3. Juni 1867, betreffend Veränderungen in hochs auf den Kaiser.) hüllt; »Confiscation des Eigenthums der Rebellen«. Eine solche 1. An Depeschen sind bes sden Bezirken einiger unteren Verwaltungsbehörden und Amtsgerichte

Am Abende war eine sehr große Zahl von öffentlichen Logik leuchtet den gefeierten, schwarzen Mitbürgern natürli a) im internen Verkehr im Gebiete des vormaligen Königreichs Hannover unter Nr. 42

Lokalen und Privathäusern illuminirt. Die Boulevards, über ein, sie fühlen sich in ihrer Macht, ziehen in bewaffneten Haufen . Stückzahl Allgemeine Verfügung des Justiz⸗Ministers vom 31. Mai 1867 für das

welche sich zahllose Menschenmengen bewegten, boten einen präch⸗ umher, richten allenthalben Ruhestörungen an und haben es Ie. Gebiet des vormaligen Königreichs Hannover, betreffend die Aufbewah⸗

tigen Anblick dar. Dem Kaiser Napoleon wurde, als er gestern an mehreren Stellen dahin gebracht, daß die kommandirenden ““ in (eri der Roiariatsgehe nen Rr s eteanenecneit valches in Lmer von St. Cloud zurückkehrend dem Ausstellungspalais vorbei⸗ IöG Kartätschen drohen mußten. 8 8 bis zu 10 über 10 über 45 prozessualischen Angelegenheit einer der Parteien als Konsulent be⸗

fuhr, eine enthusiastische Opvation dargebracht. Ebenso wurde 118“ älen. chis 4 Meilen. Summa. ewesen ist, darf nicht demnächst in derselben Angelegenheit einen der Czar am Abend des Attentats, an welchem er sich im offenen . Telegraphische Depeschen Meilen. Meilen. dient gewesen ist, darf nich chst gelegenh

5 24 8 Wechselprotest aufnehmen, sollte auch die frühere Thätigkeit nur in Wagen zum Besuch seiner Schwester, der Großfürstin Marie, aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. ats⸗Depeschen —s2 877I 255 83,886 Rathschlägen und Änbahnung eines Vergleichs vor Erhebung der nach dem Grand⸗Hotel begab, von dem Publikum mit lebhbhu“ . 1 Staats⸗Depeschee öchen 20,925 25,737 11,269 57,931 Klage bestanden haben. 8 haften Freudebezeugungen begrüßt. Wien, Sonnabend, 8. Juni, Morgens. Die »Wiener Teegtahn⸗Dienst „De⸗ 786 1,578 472 2,836 8 ö“ Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin von Preußen Zeitung⸗ veröffentlicht im amtlichen Theile ein Kaiserliches eiscen 11à 000 G88,412 227,355 1,349,767 Verwalhe 8 Raiheft des gentradtetteg denecgsanandir Pireeioren reist heute Abend nach Baden⸗Baden zu Ihrer Majestät der Handschreiben an den Justizminister, durch welches anläßlich Privat⸗Depeschen ... . 464,000 658,412] 227.,35511,349767 und S an den Schullehrer⸗Seminarien. 94) Anschaffung der

Königin und kehrt von da Montag nach Berlin zurück. Der der ungari Köniaskrö 6 s 8,J8 S ad a. 540,523 743,488. 251,389 1,544,400 1 h Rhei inz. 1 garischen Königskrönung für alle bis K 6 Se ee s 1 Gesetzsammlung für die Superintendenten in der Rheinprovinz. ch g g für e zum Krönungs Frensen und dem Auslande. 98 E—“ in Staatsschuldverschreibungen der neu er⸗

Kronprinz bleibt in Paris und wird mit Sr. Majestät dem otg di im Verkehre zwischen Könige die Tuilerien bewohnen. 8 jef V tage wegen Majestätsbeleidigung oder Beleidigung von Mit⸗ 8- Befchen Perlcgen und den Staaten des Deutsch⸗Oesterreichi worbenen Länder. 96) Verfahren in Disciplinar⸗Untersuchun⸗ Türkei. Konstanti gliedern des Kaiserlichen Hauses in den nichtungarischen Kron⸗ schen Telegraphen⸗Vereins: gen bei dem Todesfall des Angeschuldigten. 97) Dekanen⸗ Pan 89 66 8 7 Sn.h, e. Fent. 18 türkische ländern Verurtheilte Amnestie verkündigt und alle wegen . Stückzahl wahl bei der Universität zu. Greisswald. 98 99]) Zulassung mser Fege 1 und ein Schraubenlinien⸗ obengenannter Verbrechen noch anhängigen Prozesse nieder⸗ der deutschen Sprache bei Preisaufgaben und Promotione, chiff geben dem Sultan auf seiner Reise nach Frankreich das 4 .egg b. gigen zesse nieder⸗ schriften. 100) Die zoologischen Sammlungen bei der Universität Geleite. Außerhalb der Dardanellen schließt sich das französische geschlagen werden. Ferner wird 454 Sträflingen der Rest der aus nach in u Berlin. 101) Anstellung der Religionslehrer an den höheren Mickelmeesge schwader an; dieses und wahrscheinlich auch das Strafe erlassen, bei 4 Sträflingen die lebenslängliche in zeit 8 Eer Preußen Summa aG nen BEö 9 Nevistcn englische Geschwad skorti en S is T Kerkerst 8 di 4“*“ 57 er Bibliotheken bei Gymnasien und Seminarien. Zeugnisse g 8- 8 88 den Sultan bis Toulon. 8 88 8 8 in Uaeh um— 1 1 11““ 885 33537 15421 der Befaͤhigung zur Leitun der gymtnaftischen 8— Rußland un olen. St. Petersburg, 7. Juni. 82 . aden wird am Krönungstage in Vollzu 1.1.“ 37 34,6 mum der Schuͤlerzahl in den einzelnen Klassen der höheren Unterrichts⸗ (W. T. B.) Aus Anlaß der glücklichen Errettung des Ker⸗ gesetzt. .“ 19,10⸗ 83620 Anstalten. 105) Frequenzlisten der Gymnasial⸗Lehranstalten aus Lebensgefahr fand heute Abend in allen Kirchen ein feier⸗ Pesth, Sonnabend, 8. Juni, M 8. S 3) Räass 6,058 6,591 106) Schullehrer⸗Seminar in Alt Döbern. 107) und 108, Auf. bche 85; b 4 b - „8. Juni, Morgens. Schon um halb 5) Nassau 8 - nahme in das Lehrerinnen⸗Seminar Gouvernanten⸗Institut und Töchter⸗ üchßs f Subrang⸗ 1n 11 so vier Uhr Morgens ertönten Kanonensalven und wogten Volks ] Niederlande 5 vss Pensionat zu Droyßig. 109) Termine zur Absolvirung des Se⸗ 4928,S ze Mengen auf den Straßen bleiben mußten und d di ei 68 1 8 Oesterreich vhe 76 inarkursus der Kandidaten des evangelischen Predigtamts. 110) einen Einlaß fanden. Die Nachricht von dem Attentat hat eine mengen durch die Straßen. Zahlreiche Banderien versammeln 8) Preußen (Hohenzollern). 481 550 inertunsu cha tüche Unterricht in nen en ebrecsEemtnarien

unbeschreibliche Aufregung in allen Schichten der Bevölkerung sich; die Deputirten erschienen in Gala. Um halb sechs Uhr 9) Sachsen. S 69196 111) Freilassung der Elementarlehrer von den kirchlichen Steuern. .. 9

hervorgerufen. Es wird eine großartige Illuminati v⸗ eröffnete der Präsident die Sitzu sagte: »Jetz 0) Württemberg e. 112] Aufsteigende Lehrergehälter. 113) Grundzüge für die Unter⸗ bereitet. cehschts S dem gehen Summa ad 286,813] 284,551 571,364 Hüs sn ah nde schr bahholischer Sahen der Negiereng⸗ Bezirk Die Thronrede, welche bei der Schließung der diesjäh⸗ 2 1 8* 8 der heutige Tag ) zwischen Preußen und Nicht⸗ OSOppeln. 114) Aufbringung der Kosten für Schulrevisionen in der rigen Sitzungsperiode des finnländischen Landtages am 3lsten sowohl für die Majestäten als auch für das Vaterland das Nereinsstaaten “““ Provinz Preußen. 115 der bürgerlichen Gemeinden 11““ L in möglichst größte Glück bringen möge!« Diese Worte wurden 1 VBelgien 2 zur Uebernahme der Schulunterha tungskosten. 110”

Vertreter des Großfürstenthums Finnland! Mit dem Eintreten von begeisterten Eljenrufen begleitet. Das herrlichste Wetter 2 hen ee dat 48158 46,927 1 dichte .“ 8 des von mir angegebenen Termins zur Schließung des diesjährigen begünstigt die Feier. 4) Griechenland EE1“ Landtages, dessen Arbeiten Ich mit väterlichem Interesse gefolgt bin,

lasse, kann Ich doch nicht 6 über York 8 88 Irland . j sse, Ich doch nicht umhin, Mein Bedauern darüber auszusprechen, York vom 7. d. M. Abends wird pr. atlant. Kabel gemeldet: 6) Jensche InsellV 2 Die im letzten Jahrzehnt massenhaft angeschwollene Literatur

daß in eini ichtigen F ißverständnisse i 8 ikani ß in einigen wichtigen Fragen Mißverständnisse in Betreff Meiner Vor⸗ Die Journale melden, daß die republikanischen Truppen von 7) Italien. 8 Uber Indien und dessen Geschichte hat einen neuen Zuwachs erhalten

und indem Ich Ihrer emsigen Thätigteit volle Gerechtigkeit widerfahren London, Sonnabend, 8. Juni, Morgens. Aus New⸗ L1““ 57,35 5 8 Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.

schläge aufgetaucht sind, wodurch Sie selbst Mich in die Nothwendigkeit ver⸗ ; 1 8 Lehaita. TeeMhasxahʒen Su ti zcinen, dasene hee eine R8 Mexiko gegangen, und Kaiser Maximilian 5 ö“ 8 . 1“] sdurch: „The Moghul .“ from 1 Fe 8 1“ to fh⸗ geg ig ggung auf fester und heilsamer Grundlage zu vermei⸗ a riegsgefangener nach der Haupt 1 Wallacheil OSOverthrow of the Mahratta Power. By Henry George Keence, den gewünscht hätte. Zur Widerlegung der zu Tage verreteneh irrthüm⸗ Patig⸗ G 8 1 8er 9 ö6 ist 9 L Mallachet the Bengal Civil Service (London. Allen).-- Die verwickelte Geschichte lichen Deutung des Modus, nach welchem den Landtagen Vorlagen bel hat 1— 111“ „Morgens. König Wil⸗ G 19 Feah 1X“ 39,535 des Mogulreichs nach Orangsibs Tod erhält, wie die »Augsbg. Allg. vom Kaiser gemacht werden, wird der Senat hiermit von Mir auf helm ha⸗ gestern seinen zweiten Besuch in der Ausstellung 13) S wehen u. Norwegen 10,992 Ztga“ meint, durch diese Schrift kein neues Licht, und Marshmam s die bestehenden Gesetze hingewiesen. Indem Ich mit Ihnen zusammen gemacht. Die Kronprinzessin von Preußen ist des Abends ab⸗ b . 8 8 88 5,669 sezügliches Werk ist noch immer das bessere. innige Gebete für das Wohl des Landes und um gnädige Ver⸗ gereist. Der König und der K 18 1 vW“ 52 Die erste japanische Zeitung, welche seit Anfang dieses Jahres leihung einer reichen Ernte in diesem Jahre zum Allerhöchsten 8 8 er Kronprinz geleiteten die hohe Frau⸗ 5 1,240 1/182 iin Japan erscheint, trägt den Titel: »Ban Kok Shin Bun Shi (All Fhbbftnn 1 PFe hean 9 8 Behen zum Bahnhofe. 19) Srteie. 8 144 407 Countries' 1 AMhcheh wüh 8 Eheane 8 88 1 Hallen guten Plänen und Thaten. Indem Ich Sie und Der heutige »? iteur⸗ 5 icht die er Ff 1 1 er: S686 Seeiten stark, und ist ein gelbliches Papier, das mehr mi e ocon⸗ Mein ganzes finnisches Volk dem himmlischen Schutze ünpfehlr und des Iö“ 1 S die ersten, anläßlich 1 18 . 185 1 gespinn eines Seidenwurms, als mit unserm Papiere Aehnlichkeit Finnland in Meiner Kaiferlichen Gnade gewogen bleibe, erkläre Ich an den Kaiser gerichteten Adressen, und berichtet 88 Afen 8 130 hat. Der mit schwarzem Rand eingefaßte Titel zeigt unten einen in hen Landtag für geschlossen.« 8 Folgendes: Als Kaiser Napoleon, nachdem der Schuß gefallen, 1 398 8 vppooelier Fahrt begriffenen Dampfer der P. u. O. Compagnie, und darüber Der nächste Landtag wird erst nach 5 Jahren wieder ein⸗ sah, daß weder der Czar noch einer der Großfürsten verwundet ustralienn. 80 430,347 eine aufgehende riesige Sonne, in deren Scheibe die Spitzen der Masten berufen werden. Unter den letzten Beschlüssen des Landtags ist war, sagte er zum ersteren: »Si 2 371,364 des Dampfers noch hineinragen, Uer Fgee; Erig⸗ 8 hervorzuheben der, durch welchen Finnland die Garantie beim 8 116.* ö“ TOO71 Schriftzeichen: Raßh ok Shin Bun 4 und einen Fveber R 8 vn. 28 der Eisenbahn bis nach Petersburg übernimmt. Gleich⸗ Feuer gewesen,« worauf der Czar erwiederte: »Unsere Geschicke Summaña.. 0L ö f i zeitig mit dem Schlusse der bandtacsshehmen erfolgte die Ver⸗ sind in den Händen der Vorsehung.⸗« e) im Transit durch Preußen. 8he806 n 888 beiden lleinen rothen Stempeln auf der Wasserfläche und in

öffentlichung des neuen zeitweiligen Preßgesetzes. Bekanntlich Bukarest, Sonnabend, 8. Juni, Morgens. Der Oberst aus Staaten des Vereins nach dem Sonnenbild originell aussieht. Im Vorwort heißt es: »Diese 1 wichtigsten Ereignissen der Fremde

war dem Landtage eine Regierungsvorlage eingerei 5 ügaet d Vereinsst 52,454 cg w g gsvorlage eingereicht worden, Hadrian, ein hervorragendes Mitglied der radikalen Partei, 2 1 nach 8 8 Feitung IG FFenen avoichtigsten Rar auggegeben/ sobald

welche jedoch nicht, wie gewöhnlich, von einer besonderen Ko Kri mission beim finnländischen Senate in Helsngfors sondern bei ist zum Kriegsminister ernannt worden. 8 Nicht⸗Vereinsstaaten 54,689 V die Postdampfer in Nokuhama angelangt sind. Denn das intelligente dem finnländischen Staatssecretariat in Petersburg entworfen 8 8 3) aus Nicht⸗Vereinsstaaten nach 22,583 Volk des Landes will von anderen Ländern lernen, und diese Kennt⸗ worden war. Die Berichterstattungs⸗Kommission sprach sich N ü Vereinsstaaten. b niß kann ihm nur nützlich sein.« 1b gegen die Vorlage aus und der Landtag stimmte dieser Anfügh 8 3 t'an n 1 6 a. 88 . 8 ice Mesberesnastaat 198 207,11] 1 Sta St; Pges-gs - . 48½ 85 an ung. 8 anderen t⸗Vereinsstaaten. 207 8 E1““ 1 ng hielt es jedo 54 be Urkunde über die zur fortlaufenden Erinne⸗ Die EC Telegr „Stationen belief sich Ende b 1 veehgents Finnland auf dem Administrationswege ein in⸗ rehg 85 die 11“ Ihrer Mafestäten deg glgnigs und der 8 Peanezcgoh er 1“ .“ 5h. Posen! 2 Juns ( n. 8) Die Zufuhrtg, dum ben ernegendeh nenises Preßgeset zu verleihen. Die von dem Landtage follen die Pensen 8es 112 68i Uese 1haef eh n darunter 409 mit Postanstalten kombinirte Stationen. sschließ Wollmartt, neffinhg vggeie Geschaftsnoch keine Rede. In Fol 1 1 ge näherte das für Finnland bestimmte Preß⸗ ieser Stiftung am 11. Junz Das Betriebs⸗Personal der Telegrapher vwag nrg, e der früher stattgehabten schlesischen Märkte, auf denen größtentheils

esetz dem i d. J., Vormittags 11 Uhr 1 i 6 Ir. vener . 85 noch dhn dtceteneg ege eh tne Coe wnanch erte 6 lehs 1 Fhat gn jauses 81 feerlice 18ee an ee en beut dnche zag lqcheder 11“*“*“ öö nur hochedle, feine 85 reingenachene Feces mit her. emlicher A scher. 1 1 20 it erklär a neten Verwaltungs⸗Rathe d 2 G 2 znkl Nrobis 8— 8 Aufschlag verkauft und meist von Eng ändern, Franzosen und Schwei Reng ave ennanische resf Veranlassung dazu geben sollte, werden. 1X1X“ 1 ind 18485 Veanbennnen⸗ vnfsacagteir. wurden, werden die hiesigen Inhaber von Wollen woh r wieder hergestellt werden wird. Indem wir solches zur öffentlichen Kenntniß bringen, laden wir Die Gesammtlän „der Linien und Leitungen am Schlusse des auch auf Preise halten. Sre c Amerika. New⸗York, 24. Mai 15 zugleich alle Wohlthäter und Gönner nicht blos der gedachten Spezial⸗ 1 Jahres 1866 bet g Der neueste Band der „Memoirs of the Geological Survey lauten die Berichte I ai. Aus dem den Siiftung, sondern auch der National⸗Dank⸗Stiftung überhaupt hier⸗ vEII1111“ Liriend 2072 Meilen, of India« enthält Tröstliches für diejenigen Engländer, welche mit bearbeiten die Negerbevölker und trüber. Die Republikaner durch ganz öcebenf⸗ ein, an diesem Akte der National⸗Dankbarkeit b) der Leitungen 6785 Meilen. Angst der⸗Erschöpfung ihrer heimischen Kohlenlager entgegensehen. n die Negerbevölkerung und um dieselbe für ihre Par⸗ für unsere hülfsbedürftigen alten Krieger geneigtest Theil zu nehmen. g 6 Maeͤmlich in dem Flußthale des Damudah, welches mehr als. 1200 tei zu gewinnen, läßt man kein Mittel unversucht. Neuerdings Invalidenhaus Berlin, den 3. Juni 1857 A 8 enalische Quadratmeilen umfaßt, finden sich unermeßliche Mineral⸗ wir⸗ Farbigen 89 SS 2 sei mit dem jetzigen Re. Der 114“X“ Spezial⸗Jubelfest⸗Stiftung. b schatze E“ 82 I Fhei e nstructionsplan ni⸗ enug: der Schwar ü igen⸗ In Vertretung: 88 116“ 8 licher Qualität, daß man sie zur Gasbereitung o ne Beimi eng⸗ 1 argens engce kanhrigen 8 8 lischer Kohle gebrauchen kann. Ihre Güte ist den Eingeborenen schon

thümer werden, um die Verhältnisse in den Südstaaten in das Fs tenma . vemas Sb . . auec.