Berlin, am 8. Jeumni.
E11“
Amtlicher Wechsei-, Fonds- und Geld-Cours.
Wechsel-Course. Amsterd. 250 Fl. dite 250 FI.
Hamburg. 300 M. dito 300 M.
Br. 143 ½ 143 151 ⅓ 150 ⅔
Gd. . 8 143 ½ Staats-Anleihe v. 1859 142] ¾6 do.
151½ 150 ⅔
von 18565b von 18641..
von 1850,1852
Br. 98 ½
98 ½ 98 98 91¾
Gld. 97 ¾ 97 ⅔ do 97 ⅔ 975
Ostpreussiseche
Pommersche
3⸗ 4
Gd. 85 ½ 93
171
88
Preuss. Hyp. Antheil-
Hyp. Aetien-Gesell- schaft (Hansemann)
Certificate (Hübner) 77 8 Hyp.-Br. d. 1. Pr. 88
glich
Beeilage zum
9
Preußischen Staat
SGSponnabend, den 8. Juniij
DOeffentlicher Anzeiger.
E1I1 8
B g
1 16 222 50 g 88 von 1853 12 0 de
81 802 Sraats-Schuld-Sch.. 80 80 ⅔ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. . 5 Hess. Präm.-Secheine 1 49 TE.. 2IKur- und Neumärk. s Schuldversehr. ügb 8 T. 99 0der-Deichbau-Oblig. 882 Berliner Stadt-Oblig. 91]dito dito 90 dito dito 3 82 ⅞eSchuldverschreib. der 110 ⅔
London 1 L. S.
Paris 300 Fr. Wien, öst.
Wühr. 150 Fl. Wien, dito 150 Fl. Augsburg, 3
südd. W. 100 Fl.“
Frhf. a. M., südd. W. 100 Fl.
Courant..
i. 14 Th. F. 100 Thl. Petersburg 100 S. R.;:
dito 100S. R.
1 Waäarschau. 90 S. R. Bremen. 100 Th. G.
Fonds-Course. 21 Ffandbriefe. ksahein. und Westph.
Freiwillige Anleihe 4 ⅛ 97 8Kue- u. Neumärkische 3 ¼ Sächsische.
Staats-Anleihe v. 1859/5 103 ½ do. do. 4 Schlesiseche. do. v. 1854, 1855, 1857][4 ½ 972v⁄¾lOstpreussische 3 ⅓ —
2s Br. Gld.
Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Aect.-Bank (Henckel)
2 2*q 1 *
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Pr. Bank-Antheil- r Abdeckergehülfe Ferdinand Weißmann, gebürtig aus Ler Lͤschung und Eintra ungen sind heut verfügt und erfolgt. ö lner 2. nl dem Prris Feigersnng me Söc8⸗olh aPechb van G. eSs Fefeh den 3. Juni 1867 — es Berliner n dringenden Verda es Die e .“ 1 . en. farbe, Lraregenn, fa s er betroffen wird, an das Kreisgeri .Der Kaufmann Johann Fan Seesr vehe teer eeg e rnh Danziger Privatbank. s iß zu Rosenberg abzulieffeenl. hiesiges, unter der Firma: v. Gizycki u. r seißs Königsb. Privatbank fängn den 1. Juni 1867 11“ delsgeschäft dem Friedrich Schepke von hier Prokura ertheilt. b i Dies ist hach Verfügung vom 29. am 31. Mai d. J. unter
91 ¾ 91 ¾ 84½
90½
844 123
54
79
—
Prokura ertheilt und ist solche unter 19 des Prokuren⸗Registers ein⸗ getragen.
—
86 ½
Sächsische
Schlesische. 8 do. Lit. A. do. neue..
Westpreussische...
76 ½ 84 ½ 84 93½
do. Hagdeburger Privatb. ewe Nr. 203 in das Prokuren⸗Register eingetragen.
1 Der Königliche Sta Posener Privatbank.. b zdos Protnren⸗Rieesger
. 8 Steckbrief. w “ Der Diener August Müller aus Seifersdorf bei Sorau tönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8— 600 „„
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche . FPposensche
Köni
at 1 d. Mts. Abends heimlich von seiner Herrschaft in neshen 1 n eine goldene Damen⸗Ancre⸗Uhr un langer goldener Kette, einen goldenen Siegeieth mit rothem Stein, auf den ein Wappen gravirt, sowie gegen 50 Thlr. in verschiedenen Münzsorten entwendet. 1 8 c. Müller ist 24 Jahre alt, 5 Fuß 1—2 Zoll groß, von 1E.. Statur und blasser Gesichtsfarbe, und hat krumme Beine. Bekleidet ist er mit einem blauen Livree⸗Rock und einer dergl.
Berl. Kaufm.
In vn. Fimmen⸗Register ist unter der Kaufmann Emil Hugo Schmidt zu Memel, Ort der 1 Memel,
89 Friedrichsd'or....
— [(Gold-Kronen... 90 ½ Andere Goldmünzen 92 8 à 5 Thirr..
Ffirma: Emil Schmi M 8 zufolge Verfügung vom 4. Juni 1867 am heutigen Tage Memel, den 5. Juni 186557.
““ Königliches Kreisgericht. S Handels·
und Schifffahrts⸗Deputation. 88
Ddiie sub Nr. 6 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Handels⸗ gesellschaft Schweitzer u. Samter ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hartwig Samter aus Königsberg als alleinigen nhaber unter derselben Firma übergegangen. Demzufolge ist die Fühaa Schweitzer u. Samter ad Nr. 6 des Gesellschafts⸗Registers ge⸗ löscht und der Kaufmann Hartwig Samter aus Königsberg als allei⸗ niger Inhaber des unter der Firma Schweitzer u. Samter fortbestehenden Geschäfts, mit der Zweigniederlassung zu Eydtkuhnen, sub Nr. 125 des Firmen⸗Registers zufolge Verfügung vom 27. Mai 1867 eingetragen 8 worden. “ 8 8
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Stallupoͤnen, den 13. Mai 1867.
1 8 “ .“ 8 L — In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 126 die Firma C. A. Ball 88 C. Feister'sche Buchdruckerii Ffräusch zu Stallupönen, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl und als deren Inhaber der Kaufmann Joachim Louis Blancbois ver⸗ August Balrrusch daselbst zufolge Verfügung vom 29. Mai a merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 29. Mai 1867 eingetragen worden. 8 8
Das andelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte nach dem am Stallupönen, den 29. Mai 1867.
11. Januar 1867 erfolgten Tode des E“ a * Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
Kaufmann Johann Rudolph Conrad Blancbois zu Berlin v “ dShe. sa ä t von Beust, Anna Dorothea Zufolge Verfügung vom 6. ist am 6. r
“ egdneis g Emden en. best Hube Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann Max Krüger
Dieselbe hat den Buchdruckerei⸗Besitzer Ludwig Mewes zu
celbe zu Danzig unter der Firma Berlin zum Handelsgesellschafter aufgenommen. Die Firma
Max Krüger . ist nach Nr. 2099 des Gesellschafts⸗Registers übertragen. in unser Handels, Uirmen⸗-) Vesgigst. wtter Fee. 6 Unter Nr. 2099 des Gesellschafts⸗Registers sind heute “
Gid. — ber-Schles. Lit. C. — w AI1I1I1“
B S.
Rüh 1 1 deten, dunkel dem führte er noch einen ebenfalls entwendeten, dunke
nain Recs Se eine eben solche Mütze bei sich. Der ꝛc. Müller
ist muthmaßlich an dem fraglichen Abende von Kösen nach Halle a. S. it der Eisenbahn gereist. 1 8
8. d Eisene n. Geistrden, auf den ꝛc. Müller zu vigiliren, ihn
etretungsfalle zu verhaften und mir davon Mittheilung zu uni 1867. 1
u Staatsanwalt.
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. do. Lit. C. Berlin-Stet 4o.
Eisenbahn-Aotien. Stamm-Aectien. 3- Aachen-Mastrichter — 36 35 Altona-Kieler. — 133 132 Berg.-Märk.. — 1475 146 5i Berfh Anhalter — 219 218 Berlin-Hamburger —.154 ½ — do. II. Emission. Berl.-Potsdam-Magdeb. — 218 )n — do. III. Emission.. Berlin-Stettiner — 1447143 ¼ Aachen-Mastrichter ... Breslau-Schw.-Freib. — 135 do. II. Emission.. Brieg-Neisse Berg.-Märkisehe I. Ser. Cöln-Mindener. do. II. Serie Magdeb.-Halberstadt.. do. III. S. v. Staat 3 ⅞ gar. Magdeburg-Leipziger.. do. do. Lit. B.
do Lit. B. do. IV. Serie...
Münster-Hammer.. do. V. Serie... Niederschles.-Mürk.... 1 do. VI. Serie... Niederschles. Zweigb... do. Düsseld.-Elberf. Pr. Hessische Nordbahn — do. de. II. Serie.. Obersebl. Lit. A. u. C. e do. Dortm.-Soecst..
do. Lit. B. . do. do. II. Serie.. Oppeln-Tarnowitzer... Berlin-Anhalter.. 18“ JX“
do. (Stamm-) Prior. — —
Khein-Nahe. Stargard-Posen 94 ½ do. II. Emiss.” —Berl.-Potsd.-Mgd. L.t. A. 4
Thüringer
Wilh. (Stamm) Prior. 4 ½ — do. do. do. 5 h — — Wo vorstehend kein 2.i nefass angegeber, werden usanesaeän2 4 pCe vbersehzet. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. I. Em.
N
—
—
Lit. E. —- do. Lit. G. 96 i Rheinisehe. do. vom Staat g — fdo. III. Em. v. 1858/60 21 97 ¼ do. do. von 1862 u. 64 101 ⁄ de. v. Staat garantirt.. — [Rhein-Nahe v. Staat gar. 84 ½ do. do. II. Em.. 95 [Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. 84 ½⅔ do. II. Serie. 83 do. III. Serie.. 95 ⅜Schleswig-Holsteinische 94 [Stargard-Posen. 67 ½ do. II. Emission. — do. H. 40.. . 88 ½ Thüringer I. Serie do. II. Seriec.. do. deo. IV. Serie... Wilh. (Cosel-Oderberg) do. Emission. 42
do. IV. Emission..
do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau -Schw.-Freib. — [(Cöln-Crefelder
. deh. ee 098 I. Em.
g8 machen. Naumburg, den 7.
—
s. —
8
nAS. X
Handels⸗Register.
.
— —x — 2281—
Magdeburg-Halb do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 62 ½˖ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie .. Niederschl. Zweigbahn. Ober-Schles. Lit. A. .. do. Lit. B...
1188 s
118 =S
wx⸗
worden.
8
cbois
—
Wilh. (Cosel-Oderbg.).
Nichtamtliche Notirungen. Eisenbahn-Stawm- Aetien. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)...
Löbau-LZittau Ludwigshafen-Bexbach Märkisch Posener do. do. Stamm-Prior. Mrz.--Ludwgh. Lt. Aö u. C. MHMecklenburger .. Nordh.-Erfurt. St.-Pr.. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Rcht. Od.-Ufer-B. St. Pr. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.). arschau-Bromberg.. Warsch.-Ter. v. St. gar. Warschau-Wien.
CE=SnESENgEnEnE
A&SA AU
Prioritäts-Aetien. Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samb. u. Meuse .. Hester. franz. Staatsbahnls
11828 *
—
+ b” C02-=1 ☛ Ncg
£Æ 2 8. 8.21 —21 —69ã 1 ☛ ˖ 21.5— S
3 Kozlow-Woronesch ...
2 Preuss. I. yp
244
Oest. frz. Staatsb. neue Oest. frz. Süidb. (Lomb.) Oest. frz. Gproz. Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Moskau-Rjäsan. Riga-Dünaburg Rjäsan-Kozlow . Galiz. (Carl Ludw.).. Lemberg-Czernowitz..
Rjaschsk. Morschk.....
Jelez -Woronesch Warsch.-Per. v. St. gar. Inländ. Fonds.
² Berl. Handels-Gesellsch.
Disc. Commandit-Anth.
2 Sechles. Bank-Vereip ..
Hannoversche Bank... Vers.... Ersie Preuss. F lyp.- G. do. Gew. Bk. (Ekrer Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk . Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauner Kont. Gas. .. Fab. f. Holzw. (Neubaus) Berl. Pferdebahn
SnERSSü SE cW⸗
9¶ꝙ
d&&
Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.)..
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank
2 Coburger Creditbank 5
Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank. Geraer Bank Gothaer Privatbank...
3 8/ Leipziger Creditbank..
1¹1²
3¹½
153 ½
—20 1 7 2¼
Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank... Sächsische Bank Thüring. Bank... Weimar. Bank Oesterr. Metal. do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe .. do. n. 100 Fl. Loose do. Doose (1860)..
9ꝙ
de. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864) Italen. Anleihe
1
ö
76 ½ 103½ 102 66 ½ 88 49
68⁄ 70 72
42 63
51½
91
85 82
„117
101
87
56
71 62
50½
83 2 89 ½ 2 287 2103 ⁄ 95
KRuss. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Aleihe do. do.
1 2
. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (Engl.).. do. do. (Har.) 8 do. Poln. Schatz-Obl. 1. do. do. Cert. L. A. „Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... de. Liquidat.-Br.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. 3.Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A Bad. Staats-Anleihe .. Bayersche Präm.-Anl., do. neve.. x““ Anleihe
Sächsische Anl..
—
EüESEmnn nnREnEEFEES.·S5F
E;
Münzpreis des Silber Zinstus 2
2 der Preugs.
der. Königl.
Dank:
z 8n4n
Berlin, Druck und Verlag 8 englchen Geheimen Ober-Hofbuchdruckere
dg
9;
Das Pfund fein Silber: ur Weechsel 4 pCt.,
29 Thlr. für Lombard 4 ½ pCt.
23 Sgr.
Redaction und Rendantur: S chwieger.
v
1) die Frau von Beust, Anna Dorothea Elisabeth geborne Bl Emden 1 2) dn. ndevtckerei⸗Bester Ludwig Mewes zu Berlin als Gesellschafter der Eiegfelb nter des Nirme, lietziges Geschäftslokal: Wilhelms⸗Platz Nr. Ä4
April 1867 errichteten offenen Fandelsgesenischgt⸗ eingetragen.
am I. ruckerei⸗Besitzer
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Buch
zudwig ] rechtigt. ; sash edachte Handlung dem nunmehrigen Handels⸗
er erei⸗Besihzer Ludwig Mewes ertheilte Prokura dgeaschaftre Buchdrugerel es 5 Prokuren⸗Register heut gelöscht. Verli 6. Juni 1867. b 86 — 1 ene, denh Fenstericht. Abtheilung für Civilsachen. —ᷣõõ—-—
Das unter Nr. 4 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragene Fa⸗ bricationsgeschäft, in Fünser Gustav Krüger, zu Cottbus 88 unch da⸗ am 15. Mai 1867 erfolgte Ausscheiden des Fabrikbesitzer Gustav Ludwig Krüger zu gSbüs auf mden Fsebestter u“
Krüger zu Sandow bei Cottbus übergegangen. 6 Pics ist bei Nr. 4 des Gesellschafts⸗Registers Pöeern 85 2 sgleich die beibehaltene Firma Gustav Krüger zu Cottbus, und als eren Inhaber der Fabrikbesitzer Johann Gustav Krüger zu vhdecn bei Cottbus unter Nr. 166 unseres Firmen⸗Registers am Lelslig Lage eingetzaben worden. 8 Cottbus, den 4. Juni b aaniäohes Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst.
Der Lachfacheiten. Ludgwig Theodor Schmidt hat hegen choong und seine Handelsniederlassung von Altforst nach Forst ver 98 u Firma „Th. Schmidt⸗ ist deshalb unter Nr. 15 des Firmen⸗Reg gelöscht und unter Nr. 207 dieses Registers neu eingetragen.
Für dieselbe hat der Inhaber: Carl Wilhelm
g L 1I1IMI
von Groddeck.
azig, den 6. Juni 1857. S Danzäg, che⸗ Lemn eet⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
88- 5
n unser Gesellschafts⸗Register ist heute ein 9 Firma der Gesellschaft ist in 3 . “ 9 b11“ uschul
vCI1I1 wabe. R. - 1“ geändert und find di persönlich haftenden Gesegsschafter nicht mehr der Kaufmann Carl Müller und der Partikulier Julius Quadt, son⸗ dern der Kaufmann Herrmann Alexander Schwabe und der Kauf⸗ mann Robert Hauschulz, beide hier, welchen die Befugniß, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, ebenfalls in der Art zusteht, daß dieselbe nur in Gemeinschaft ausgeübt werden darr.
Marienburg, den 4. Juni 18-57.
Königliches Kreisgericht.
1
88— 1.,anekaag welng Haase zu Stargard hat für seine Ehe mit Emmy, gebornen Cohn, durch Vertrag vom Ii Ma.we die Gemein⸗ aft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 229 als Firmen⸗Inhaber: 1 1 deddeer Kaufmann Emil Gottlieb Martin Horn hier, als 9 13“ äSS als Bezeichnung der Firma: Emil Horn, Fufetge Verfüͤgung vom 31. Mai 1867 am 1. Juni 1867 eingetragen. 1 Stargard i./Pomm., den 1. Juni 1867.
I. Abtheilung.
dden Tuchfabrikanten Carl Robert Klemm, orst
Gustav Klemm und Carl Wilhelm Julius Klemm zu
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun