8 317 1“ ““ Petersburg wird . 1 1 1 “ 1“ 8 231 “ Nach Wien und Petersburg 8 1 8 jei ü bandorden verliehen worden. 2 1 . 8 8 ; . em Gefühle Ausdruck. weiteren Verlaufe der Sitzung entspinnt sich eine, mitunter recht leb⸗ habe. — Ueber den Hergang des Verbrechens erfährt man n. aus. Die „Börsenzeitung iebt dies füh haft geführte Diskussion über die Thatsache, daß unter den Garde⸗ folgende Einzelhe P. 8 egimentern keine Irländer angeworben werde
92 t ie di re Gesandtschaften überbrach iten: B ski hat das Pistol 5. Zeitungen machen auf den Ton aufmerksam, den die die Decoration durch besonde 8 iten: Bereczowski hat da ol zu 9 Fr. ge Irlät n, was von mehreren Dasselbe zersprang, w 5 — 3 gekauft. Seiten als eine absichtliche Zurücksetzung Irlands an
4 1 ts wird erst Mitte August eil es von zu schlechter Beschaffenheit und Mehische Propaganda kürzlich angeschlagen. Glückwunsch⸗ werden. — Der Schluß des Parlaments 8 esehen und gerügt 2 it und zu 0 wird. — Nachdem auch dieses Thema abgethan ist, Felehen sich 5 stark geladen war. Der Stallmeiste
b na aris t r Raimbeaux, welcher der Suite Telegramme 8 berschüedeaföfn Hech gee orten sind nach Paris erfolgen. Haus als Gesammt⸗Comité und bewilligt eine lange Liste von Sum des Kaisers Alexander beigegeben ist, bemerkte eine verdächtige abgegangen und g men, die von der Regierung im Armeebußget gefordert worden waren. Bewegung des Verbrechers, als derselbe Die Sitzung schließt um 2 ½⅞ Uhr Morgens.
“ Juni ittags. Der König 8 11“ 8 Montag, 10. Juni, Nachmi 5
gg—- König von Griechenland ist hier eingetroffeern9. N u“ nprinz von Preußen begaben sich heute Morgen Schrikt dem Kaiserlichen W ähert 8 SSes fünf DVar⸗ vhag, 9. Juni. (W. T. B.) See St.an; 88 hn 9 Uhr nach der Ausstellung und nahmen zuerst das 68 em Kaiserlichen Wagen näherte. er allmei 22 ½ 8 Ver itterna . 8 a —. 8. Juni. Die Sizung des Oberhauses am 7. enthält warf sich darauf zwischen den Wagen und Bereczowski er— des Statthalters ist 8gagdes, geng die zicher nöthige Legitimi- terial zur Verpflegung der Kranken im Felde, 5 han. nichts von allgemeiner Wichtigkeit. Das Haus vertagte sich nach brachte den Arm desselben aus der Richtung. Die Kugel durch. Straße zu gehen, aufg lche die Stadtbarrieren passiren, beseitigt englische Kriegsmaterial sowie die englische Abtheilung
kurzem Zusammensein bis Montag den 17. bohrte die Nüstern von Raimbeaux Pferd und flog zwischen rung für diejenigen, welche d . 89 in. Um 12 Uhr frühstückten die hohen Herrschaf⸗ Im Unterhause befürwortete Mr. Trevel yan die Ansprüche von den Großfürsten und den Kaisern hindurch. Als der Kai worden. in Augenschei⸗ . U d besuchten um 3 Uhr das Arsenal alten, dürftigen Matrosen der Handelsmarine, die bis zum Jahre 1834 Napoleon konstatirt hatte, daß Niemand von sei Nalser »YVork, 20. Mai. M. John Stay, ehe⸗ ten in den Tuilerieen, und be gehalten waren, von ihrem monatlichen Solde 6 Pce. sar das Hospital Gästen 8 8 e. dies und von seinen hohen Amerika. New⸗York, 20. 2 in Greenwich (Versorgungs⸗Anstalt für alte invalide Seeleate der Gästen verwundet worden und dies verkünd Königlichen Marine) beizusteuern und keinerlei
“ n. die Hlinik 6 ist Ball in den Tuilerieen.
— ete, fanden, wie ge⸗ als Secretair Lincolns, ist vom Präsidenten zum Gesandten und nachher die und die beiden Groß⸗
Unterstützung in ihren meldet, lebhafte Acclamationen statt. me Wien ernannt worden. “ UaeteZeint eit „»France« theilt mit, da ssers Napoleon, des Königs alten Tagen von diesem Institute beziehen, obwohl einzelne unter ihnen »Droit« meint, daß die Instruktion in dem Prozesse Be⸗ 6 Staatssecretair Seward zeigt in einem decttef Schreiben fürsten in der Gesellschaft des Kaisers N “ ad Prin⸗ mehr als 30 Jahre lang diesen Belzra entrichtet. Die Petition dieser reczowski sehr vorgeschritten sei. Es sei nicht unwahrscheinlich, Gesandten in Madrid, Herrn Hale, gerich eten Schl chlich⸗ Preußen und der sonstigen anwesenden Prinzen un Greise wurde von mehreren Seiten unterstützt und der Marineminister daß derselbe in der zweiten Hälfte dieses Monats vor den Ge⸗ scen Spanien eingewilligt habe, einer Konferenz zur S von Pre gäelarte 98 abähnte Königliche Sege en santin hne. nach richtshof der Seine kommen werde. Die Zahl der in Folge an, daß ie Petenten als Insassen nicht aufnehmen, doch sollte ihr Ge — b 1 8 in so weit Berücksichti ung finden, als ihnen von der Anstalt eine des Attentats verhafteten Personen beläuft Unterstützung aus 26
ü ikani ike 8 Fontainebleau reisen. Der Czar und seiner Streitigkeiten mit den südamerikanischen Republiken zessinnen morgen nach Fon naaabi un G. sich auf 30, von b Seee der Fefhen ] Smallf. die Großfürsten begeben sich von 5 E “ Der 2 nSss 1 8- 88 „ 1u6 nittler or v 1 —
en werden solle. Nach einer Erwiderung des denen — v15. Theil Polen. 2 8 nelonen eines schließlichen Vermittlers an die vinemn. fehl, gart und werden in sechs Tage nen Bahen were hü . Staatssecretairs für Irland, in Betreff einer Schilderung der Noth Entwunestern wurde im gesetgebenden Körper der lang erwartete ürden. Mr. Seward erklärt, daß, wen ten Staaten in ge- Großherzog und die Großherzogin v
in einzelnen Distrikten des Landes durch Sir John Gray, des In. Entwurf des Armee⸗Reorganisations⸗Gesetes eingebracht. Es . en sollte, der Präsident der
baltes, daß die vermögenden Klassen die Verpflichtung der Unterstützung ist dies die neueste zwischen der Kommission und dem Staats⸗ schlag
auf sich nehmen müßten, ging das Haus sodann zur
B ; jeses is eintreffen. Das — ji ittler erwählen 5 nd 20sten dieses Monats in Pari Berathung des rathe vereinbarte AUeberarbeir in der jedoch ernz wissenhafter Weise einen unpartelischen Vermittler erwählen dem lö5ten u st sich n erathung de e vereinbarte Ueberarbeitung, in der je och erstere ih g, Militairbudgets über. Im Ganzen wurden 8,440,471 Pfd. Sterl. für Amendements aufr 1 p 6s die reguläre Armee, 827,575 Pfd. Sterl. für die nicht
B h “ ird am 17ten anlangen. Der Svani rauf bestehe, dessen Qualifi⸗ sächsische Kronprinzenpaar wird 8 .
echt erhalten hat. 5 deern veagl n Fehe denm büche 86. “ veftg von Schweden wird 16““ We h 8 d üre; — Pfd. Sterl. cht im Dienste be⸗ — 10. Juni. (W. T. B.) Der König und der Kronprinz n. sich zur Zuruͤckziehung ihres Vorschlages gezwe kommen. ““ eftrigen Unoblsche Milig 90,163 Pfd. Sterl für die Peomanry Kavallerie (eine von Preußen haben gestern Morgen (vergl. tele raphische ten Sra Paris, Dienstag, 11. Juni, Morgens. Dem gestrigen Art berittener Miliz), 327,372 für die Freiwilligenkorps und 44,8952 fd. Mittheilungen unter Berlin) dem Gottesdienst in 1us ) che gen sehen. 1 der Bischöfe von Nord⸗Carolina hat Paris, 8 z ag, lch äußerst glänzend war, wohnten Sterl. für Pensionirte und Reserven genchmigt. Weiter wurde dann festantischen Kirch 1 ich in der Naä r. pro.; Die Convention d Unterschied der Farbe und die In⸗ Ball in den Tullerieen, welcher 3 noch über einige Punkte der Bankerott⸗Bill diskutirt und einige enirche, welche sich in der he des Stadt⸗ ein Erziehungssystem ohne Unt andere Bills zu wiederholten Malen verlesen, worauf nach dem An⸗ hauses befindet, beigewohnt. Die Geistlichkeit empfing . trage des Schatz⸗Kanzlers d
V ch — A ß öni reußen und die w F. chen Herrsch E 8 Geistli len. Der At⸗ der Kaiser von Rußland, der König von Preußen ie Fürstli f tion von Negern als Geistlichen empfohlen.— er Kaiser neen P en bei. Die benach⸗ 8 ie Vertagung bis zum 13. angenommen 8 fürsiis en, Herrs Se. b.; 8 Lingang der Kirche. — bne .n nberry hat namn sah. IheGhnen m anderen hier weilenden fürstlichen Person
8 h. ai vie die ra megund precgishen Kalser und die über die Frage abgegeben, wer, a ver The — 10. Juni. (W. T. B.) Der Herzog von Buckingham Kaiserin sowie die rußsischen und preußischen Herrschaften nebst über die hat sich in besonderer Mission nach Kopenhagen begeben. — ß Herrschaf s
ine eure Menschenmenge en Reconstructions⸗Akte zufolge, wahlun⸗ barten Sefasene⸗ “ ungeh e. h Ko 4 ihrem Gefolge nach Versailles, von wo sie um 82 Uhr Abends detasecs, nicht. Diesem Gutachten zufolge haben das wogte, waren slaltstadenitte nächsten Monats wird eine große Floktenrvue nach Parls zurücktehrten. Der König und der Kronprinz von fähig attfinden.
[Dlg —i. Der Fürst von Serbien üßt! alle belli theiligt gewesenen Belgrad, Montag, 10. Juni 6 ; eingebüßt: alle an der Rebellion be reußen begaben sich alsdann gegen 10 Uhr in die komische Wahlrecht eingebüß 8 . . 8 is, 9. Juni. Auf dem gestrigen Ball-⸗ Oper, um der Vorstellun feste im Sta ause erschienen um 10 ½
1 1— Legisla⸗ I; z ärztlicher Consultation nach Wien Kongreß⸗Mitglieder, Mitglieder der einzelnen ne cgenc. reist binnen Kurzem 28 Paris, London und St 1 — g der „Voyage en Chine“ beizuwohnen; Staatenbeamte, Staatsbeamte, Milizo . 42 Re⸗ und macht alsdann eine 1111162*“ b Uhr der Kalser, die sie verweilten bis Mitternacht. Prinz Hum bert von Jtalien des Rebellen⸗Kongresses und diplomatische üüine Beamfe und Kaiserin, der Kaiser von Rußland und der König von Preußen. ist gestern Abend hier eingetroffen. v1““ belllen Regierung. Munizipalbeamte, zeitweilige Bec ELE11““ ie Wagen, in welchen die Majestäten dahin fuhren, im Itali v. “ e ersten befanden sich der Kaiser mit dem Czaren, im zweiten die Italien. Florenz, 9. Juni.
2 d. atssn öbt werden.
der Diskussion über das Budget der öffentlichen Arbeiten fort Unfreiwilliges 8 78 letzteren betrachtet werden. —
aiserin mit dem Könige von Preußen, wurden von Hundert⸗ b — b fort. nterstützung der letztere garden. und starten Lanciers⸗Detachements ean 8* der Vere Hennigan, sede eine Konnmisfions⸗Sitzung zur ve e Kter
nkunft der Majestäten erscholl vielfach der Ruf. Es lebe der statt. n. Lin r neld 6 m 2 zur Liquidation der Kaiser!/ Das Stadthaus und viele andere Gebäude waren de Sonna u illuminirt. Eine sehr große Menschenmenge wogte auf dem W* B Platze vor dem Stadthause und in den Straßen, durch welche . T. B.) die Majestäten gekommeu waren.
Der Kaiser von Rußland hat vorgestern nach dem Tedeum Kommi 8/ be er, hat die französischen Minister empfangen. Auf die Bemerkungen erste Sitzung gehalten, sie wird morgen ihren Berichterstatter derselben, welcher Gefahr er sich aussetze, wenn er in Paris ernennen und ein Gegenprojekt vorle
Geschäftsbericht für 1866. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn, Ge⸗ 1 gen. Die Diskuͤssion darüber
allein promenire, erwiederte der Czar: Die Geschicke der Füͤrsten findet in der nächsten Woche statt.
sehören Gott und liegen in den Händen
1 ““ 111“ 3 1“ 58 Köni lich P reu 1j en sche Staats⸗, Kai erin 8 ⸗ d Lemberg⸗Czernowitz, Ges a 8 . arls (Telegraphische Depesche des K . Versammlungen. Brünn⸗Rossitz und Feimree berg. — Personal⸗ in der Vorsehung; er „Griechenland. Athen, 7. Juni. Gestern wurde der gelsgraph Seh h. Anzeigers“ für 1866. Fadeustricehe. n ve Festafäthen Eisenlbesnen, Eügte hinzu, daß das Ereigniß nur dazu dienen könne, die griechische Dampfer »Arkadion« von mehreren türkischen Fre⸗ ris, 11. Juni. Se. Majestät der König von Nachrichten. — ehg Düder Wahnea Türkei, Rustschuk⸗Varna. vessen 82 mult Feasreich und den Kaiser See atten angegriffen und beschossen. Ersterer flüchtete in den Paris, estern früh wiederum die Ausstellung, III“ 8 Allahabad nach Jubbulpore. — u“ — ’1 nüpfen. Die Kundgebungen und die Sympathie der Hafen von Cerigo, wohin die türkischen Kriegsschiffe demselben Preußen besuchten gestern f⸗ nach dem Artillerie⸗Museum Ostindische Ei twagen mit doppeltem Federsystem und In — Re⸗ 1 — würden in ihm eine unauslöschliche Erinnerung gefolgt sind und den Aus ang sperren. Die griechische Fregatte begaben von dort Aerscgnc nach und darauf nach dem Festhig Peeeha chen Lokomotivfabriken. 2 Fersonen mazen itaßen⸗ Aaf 82 vapsrgine haßten ibet Za1 . . ennen »Hellas« ist zur Hülfeleistung nach Cerigo entsandt. Die Ge⸗ bei der Kirche Saint Thomas wicetcvabng die Kehee etr nüüeesr Gasbeleuchtung in Eißznbahnwagen, Wag 2 9 eöö. Gastes Erhaltung auf telegraphischen, 18 8 88 lüccwünscht sondten 9 Großmaͤchte haben nach dem Schauplatze Kriegs⸗ Musée Cluny. Die letzteren beiden Museen UAnspruch genom. Lokomotive für Fyrsen. Fund üega nega de Dolrau⸗ Dminpfschifffahrks⸗ 1 — 1 iffe beordert. ““ LEEEEEA““ Grade in 2 r; Brücke auf der Central⸗ es⸗Bahn. en, Telegraphen⸗Tarif. — und die polnische Emigration hat eine Adre se an denselben ge⸗ 8 J samkeit Sr. Majestät in hohem i6 in den Tuilerien Brücke ral⸗Versammlung. Preußen, Telegraphen 1 575 5 ; b — ürkei Tonstanti 2 G er bervor⸗ 1— jestä . Gesellschaft, General⸗ isenbahn⸗Kalender. Offizieller Anzeiger richtet, in welcher sie gegen das Attentat protestirt. Türkei. Konstantinopel, 8. Juni. Unter hervor⸗ Nachdem Se. Majestät das Diner in e 2 Gese Aenderungen. — Eisenbahn⸗Kalen Wie der heutige »Moniteur⸗ meldet, haben sich Kaiser ragenden Mitgliedern der jung⸗türkischen Partei haben Verhaf⸗ “ emnen hatten, besuchten Allerhöchstdieselben die Füoße Fahrplan Napoleon und Kaiser Alexa nder allein nach dem Industrie. tungen stattgefunden, jedoch ist die von dem »Levant Herald- Troubadour gegeben wurde. Allerhöchstdieselbe ““ Palaste begeben, um die ägyptische Ausstellung zu besuchen. behauptete Zahl dieser Verhaftungen übertrieben. — In der 1““ eiti rlassen, um Sich auf den gro⸗ 8 Der Wagen, in welchem die Majestäten in f Provinz Bagdad ist eine großartige Epidemie ausgebrochen,; haben das Theater frühzeitig verlassen, begeben. Die auf 11 be⸗ und Handels⸗Nachrichten. g enge umgeben, welche di doch ist der usbruch der eigentlichen Pest noch nicht offiziell ßen Ball, der in den Tuilerien stattfand, zu 86 vngervennt E “ g 111“ en ließ. ö Die türkischen Behörden haben Vorsichtsmaßregeln diesem Fest entwickelte Pracht war eäc “ überall mit NSgg d war bis Mittag 12 g Uen Das amtliche Blatt konstatirt, daß das Attentat ge en das e F “ . 1 sind die Majestä ten von den Eingeladene von ca. 7 entnes g. 1en. da die Inhaber von Wollen Leben des Kalsers von Rußland 98 Fernnte nah geg⸗ Aus⸗ Das neue Gesetz über den Vakuf ist veröffentlicht worden. und sind die Majestä te I“ ö“ belangrezchen escage enn⸗ ee⸗ jedoch von den Fabrikanten narchen und den Völkern zu einstimmigen Kund. Dasselbe hebt zwar die Unveräußerlichkeit der Moscheengüter der 16““ “ an den hahien Pe he den Hänblern als zur Speculation nicht gefigs eb: achtungsvoller Theilnahme und vollständiger Miß⸗ todten Hand nicht unbedingt auf, läßt aber die Erbpacht 8 W11““ 88 nicht angeren wurden. Von dem sehr geringen Quantum, das hüe illigung Veranlassung gegeben habe. Der Czar und die (Emphyteusis) bis in die achte Generation zu und erhöht zugleich 88 “] v 6 nüi besanssase worden, ca. 1000 Ctr., stellten sich 86 reise für 8 karn2c che Regierung herar schon zahlreiche Beweise hierfür Wirass 18 man. nüns Jahres⸗Mehreinnahme von einer 8 4 Telegraphische Dep e 8 .“ sdes vagchene Wollen swischen öSis 8 e nichts am Platz. erhalten. 1 — on zu erzie en ho . 8 NalfF** en Telegraphen⸗Bür 8 Thlr.; in ordinären ollen b — d 1 äfts⸗ 0. Den fortgesetzten Verhören Bereczowski's haben die Minister Die Eintheilung des türkischen Reiches in »Vilayets« ist aus dem Welff üsg ttaas. Durch Kaiser⸗ Fanf Narin bis jetzt gegen voriges Jahr trotz des schleppenden Geschäf Rouher und Baroche, so wie der General Schuwaloff 28 erfolgt. Wie der französische⸗Moniteur⸗ meldet, sind vier⸗ Pesth, Montag, 10. Juni, Nachmittags. beigewohnt. Aus denselben geht Herst „daß der Verbrecher die zehn neue Gouverneure ernannt worden; bisher gab es deren Pesth, Läsche gehabt hat, * füigr Sn ußland zu tödten, und daß er nur fünf. Bagdad und Mekka erst den Tag der Ankunft desselben,
a ne Preiserhiͤ —11 T Centner annehmen. Verbrech es ei reiserhöhung von 8—11 Thlr. pro Cent n. ließ ist allen wegen politischer Verbrechen und ganges Nachtr ag⸗) Die Zufuhr zum Wollmarkt ist lebhaft. Bi ann Gall usgenommen wird die Vilayet⸗ liche Entsch ießung ist 0 v p ch O Ausfü d die Ga avorstellung in Verwaltung nunmehr überall eingeführt werden. der Oper zur Ausfü rung des Verbrechens auser
89 rag “ d zwar durch das Ber⸗ sehen hatte. Bere⸗ Rußland und Polen. St Petersburg, 9. Juni. 18 ee die Rückkehr 8 18 eeece n Kalischer 88 “ Fen eseazen vor dem 29 d. M. nc
czowski hat ausdrücklich erklärt, daß er nicht den Kaiser Napoleon, (W. T. B.) Die Nachricht von dein Attentat auß ben Kaiser t worden “ 8. Den Kaisern föf. Hhnd sen ngerd die Wolle meist in geschlossenen Räumen unter⸗
sondern den Kaiser von Rußland ermorden wollte, er bleibt hat hier einen erschütternde Eindruck t. Die ganze 1 ienstag, 11. Juni, Vormittags. 8eeens gesten cht. Das Wetter ist fortgesetzt günstig.
Ahnandn ven der, nsage, daß er oöhne Miichuldige sei und Suath nwan aufg güühe besturt. Vortgeseht sprich cn don entereich und Rußtand, somie dem Sultan st der Hofen. geyract
Niemand von seinem Vorhaben vorher Mittheilung gemacht Publikum für direkte Raaeeh des Kaisers 2c. Petersburg von Oesterreich un
8 198 9„*
h ltungen — Die Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahnverwa „
ält: Zur Statistik der preußischen Eisen⸗ f Nr. 23 vom 7. Juni, enthäͤlt. Zun.Rechts 1: Bis zu welchem Zeit⸗ structions⸗Akte im Sinne dieses Gutachtens durchführen bahnen: III. Einnahmen. Eisenbahn⸗Rechtsfal 3
Turin den Tod des Generals constructions⸗ S
““ New⸗York wird gemeldet, daß Kaiser Maxi⸗ rücktreten; Die Behandlung der i „Die Budget⸗Kommission hat vorgeschlagen, 1 — Aus New⸗2 den dchhg auf die Renten⸗Coupons wieder e ü
en im Sü— ie Re⸗ Kirchengüter Man erwartet, daß die Kommandanten im Süden d
i: 8 — Proje d Bau unde österreichischen Südbahn. — Projekte un i. Gegenstände auf der österreichischen, en. Betrieb: Norddeutsch inzuführen. Die milian durch Lopez bei Queretaro verrathen sei “ Oie Erbauung nen Se In Bahelee c Meörif che Eisenbahn, 1 11] 8 1 ,54 „g 9 . 2₰ on für das Ges betreffend die Kirchengüter, hat ihre b “ — “““ cheinisce Belgischer 9. Zeumvurger Elsenbahn Generalversammlung und