1867 / 136 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

88

‚den 5. Juni 1867. EEecee Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor. 1u“

auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen. Die zur Anlage der Telegraphen⸗Linien:

a) von Löbnitz nach Henearten erforderlichen 312 Stück,

b) von Dammgarten nach Semlow erforderlichen 275 Stück

Zop deschafft werden.

Die Stangen ad 2. sind mit Zinkchlorid (Kessel⸗Präparatur) mit prägnirt, die ad b. un⸗

Kupfervitriol à la Boucherie oder Kreosot im präparirt anzuliefern.

Felehraphen⸗Stangen, sämmtlich in Längen von 26 Fuß und einer stärke von mindestens 5 ½ Zoll, sollen im Wege der Submission

Die näheren Bedingungen sind bei den Telegraphen⸗Stationen zu

Stettin und Stralsund einzusehen und werd auch abschriftlich von hier mitgetheilt. Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten für

der vorstehend sub a und b bezeichneten Strecken getrennt und geh

versiegelt unter Aufschrift. baen »Submission auf Lieferun die Linie von Löbnitz na

Dammgarten, resp. von garten nach Semlow⸗«

jede

en auf portofreien Antrag

rig

von Telegraphen⸗Stangen für amm⸗

bis zum 20. Juni a. cr. unter der Adresse »Ober⸗Telegraphen⸗

Inspection in Stettin« frankirt einzusenden,

woselbst am gedachten

Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Lie⸗ ferungs⸗Erbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten

fel wird.

fferten, welche später eingehen oder welche nicht entsprechen, werden nicht berücksichtigt.

Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis zum 5. Juli

a. cr. an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten. Stettin, den 4. Juni 1867.

[234721 Bekanntmach 85

80 Klaftern Buchenscheitholz für den Betrieb der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen können auf dem Stationsbüreau zu

1896 1 unterzeichneten Direction eingesehen, auch auf Ansuchen von hier gegen Erstattun

Die Lieferung von: 1

114““

Bebra, dem Maschinenbüreau zu Fulda und bei der

der Copialien in Abschrift bezogen werden. Unternehmungslusti

shaden eingeladen, ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Au rift:

Submission auf die Lieferung von Buchenscheitholz für die

Bebra⸗Hanguer Eisenbahn bis zum Schlußtermin, den 24. Juni d.

Submittenten eröffnet werden. Cassel, den 4. Juni 1857. Königliche Eisenbahn⸗Direction. (gez.) Mebes.

Bergisch⸗ Märkische Eisenbahn. s 1 Strecke Rittershausen⸗Remscheid. Die Anfuhr von circa 40,944 Centner Schienen, 27,632 Stück eichenen Schwellen und 13,200 Kubikfuß eichenen Weichen⸗ und Kreu⸗ zungshölzern, welche für den Oberbau der Rittershausen⸗ Remschei⸗ der Zweigbahn vom Bahnhofe Rittershausen ab nach den an verschiedenen Punkten dieser Zweigbahn belegenen Depots mittels Landfuhrwerk zu befördern sind, soll im Wege der ö entlichen Sub⸗ mission verdungen werden. Die Bedingungen nebst dem Anfuhr⸗ plane sind in unserem hiesigen Central⸗Baubüreau einzusehen, auch können Abdrücke derselben von dem Büreau⸗Vorsteher Elkemann hier⸗ selbst bezogen werden. Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

16 »Offerte zur Anfuhr von Oberbau⸗Materialien⸗ bei uns einzureichen sind, werden bis zum 21. Juni d. J. ent⸗ ge hace an age. W 11 Uhr, die Er⸗

er eingegangenen erten stattfinden wird. Elberfeld, den 6. Juni 1867. 8

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Verloosung, Amortisation, Pinszahlung von öffentlichen Papieren.

1b 1b J., Vormittags 11 Uhr, hierher einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen

8

g e

betreffend die Ausreichung ch Cohpons z; br8 Rentenbriefen der Provinz Sachsen, Serie 11““ Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 49. September 1866,

viederholt veröffentlicht am 11. Fe ruar 8 derselben, dahin lautend: Fehruar 1867, machen wir zu 1u.“

Die Einlieferung der Rentenbriefe zur Beift Coupons muß in dem Zeitraum g 8 ifügung der neuen

2

den Bedingungen

2328

1— Mindestfordernden wird vorbehalte ittenten 4 Wochen an ihre Offerte gebunden.

n

dara

von

nicht kiren

Emp bta hier

2₰

11“

briefen der Provinz S

30. März 1867 er

lustig gehen wollen⸗, uf aufmert

am, daß die neuen Coupons Serie III. achsen auch nach d uns verabfolgt werden, seit diesem

der bis dahin mit Coupons nicht versehenen Renten Einlieferung mit der

ost das Porto für die Einsend Zurücksendung mit 822 P sendur

n neuen Zinscoupons und Talons haben, also von ihnen das rubrum: »Rentenbank⸗Angele denntrager

mehr anzuwenden, sondern die betreffende Seben ist.

G folgen, wenn die Inhaber nicht der diesen Zeitraum bewosüligten Portofreiheit der Sendungen ist zu den em 30. März c. unangnee Zeitpunkte aber die Ind

briefe bei der

ndem wir daher zur baldigsten Abhehung der bi

s jetzt nicht; ang genommenen neuen Coupons nebst Talons lest nicht

des übrigen Inhalts

fehlen darf.

Nagdeburg, den 6. Juni 1867.

Königliche Direction

mit B

G unserer obgedachten Bekanntmachun 97 urch auffordern, fügen wir zu pos. 7 der letztern,

mit der Post einzusendenden Rentenbriefe, nachstehend

zur begleitenden Nachweisun bei, unter w -mysangs Beschemigun nicht

das Sch

der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

Schema zu der begleitenden Nachweisung, wenn R mit der Post eingesandt werden. 8 ““

8 8bn „Nachweisung über 12 Stück Rentenbriefe der Provinz Sachsen zur Beifü Zinscoupons Ser. III. und der

Eingereicht von .N. (in Städten mit

lit Angabe der nächsten Poststation).

(ad 7.)

dem Oekonomen

der Rentenbriefe

ö“] 8

8 8*

fügung der

dazu gehörigen Talons. Johann Angabe der Hausnummer, auf dem

Christian Richter zu Lande

Iöemn

Betrag. Thlr.

Summa für jede Klasse

☛——

S0oOISen Codo Laufende Nr.

ESEs S

Summa 4156

betrage v

Rückempfang der vorbezeichneten Rentenbrie

on Viertausend Sechsh

en. .ten 186

6 und dazu ge

fe im Gesammt⸗

undert und Achtzig Tha Coupons Serie III. Nr. 1 bis d Ach 1 F. lern mit den hierdurch bescheinigt. 88 N. N.,

gen Talons wi

Johann Christian Richter.

U

6 4 1 8

6 F M

tober 1866 bis

reuznach, Main

Tages⸗Courier⸗Z

von

ankfurt a. M., Mainz,

Creuznach

88 (mit Anschluß aus Bayern und Oesterreich

5

und nach Luxemburg⸗Brüssel)

über die

interessante Rhein⸗Nahe

nach Paris

(per Forbach in 15 Stunden 27

86 desgleichen

ach in 15 Stunden 12 nach

(mit Anschluß nach Bayern und

und aus Brüssel⸗Luxemburg)

ab 15. Mai 1867. M. Jas Morg.

2 7 2.

8/50 Abds. » Main 710

cken, den 23. Mai 1867.

1

z, Frankfurt a. M.

Oesterreich

Aus Paris.... 8,35 Morg. „» Brüssel in Creuznach.

Abds. 10༽2

» Frankfurt a. M. 11,47

Kgosßznigliche Eisenbahn⸗Direction.

6

. 9 5

aber ig und die

genheit⸗ g zu fran.

steh hema elcher die vollzogene Rück.

entenbrief

für die Firma: H. Aronius u.

Zweite Beilage zum Koͤnigl

1“

b

Dienstag, den 11.

Meëx Handels⸗Register des Köntgl. Stadtgerichts zu Berlin

Unter Nr. 167 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma Göbel u. Löͤwe

nhaber die Kaufleute Johann Ferdinand Martin d als d Pintchias Loͤwe vermerkt steht, ist zufolge heutiger Ver⸗ ingetragen: hühg 1 W“ 8 fügung eDgt. K mann Johann Ferdinand Martin Göbel ist au 8 t. Känfeend ausgeschieden. Der Kaufmann Wöütthtat Löwe setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firm fort. Vergleiche Nr. 4941 des Firmen⸗Registers. 8 Unter Nr. 4941 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufman Matthias Löwe zu Berlin 1“ Handlung, Firma 8 u. (jetiges Geschäftslokal: Neue Grünstr. Nr. 27), E eingecogeKaufmann Matthias Löwe zu Berlin hat für seine vor⸗

gedachte Hanblung Heinrich Gustav Krug zu Berlin

Proaea 87 ü 7. Juni 1867 am selben Tage 8 ufolge Verfügung vom 7. er s dr hag Prokuren⸗Register eingetragen.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Wein⸗Handlung) Carl Ilges zu Berlin, S mann (Fenn. Werlin (jetziges Geschäftslokal: Jäger⸗ straße Pr. 9h 8 8 88 8 Ungdettea..... Verfügung vom 7. Juni 1887 am selben Tage. Der Kaufmann Wolff Hehnen s zu Berlin, welcher für seine bisher die Firma hiesige Handelsniederlassung 1 F 9 8 Unemann cübr zutigen Tage ab in geführt, hat dieselbe vom 88 11“ ändert. Die unter Nr. 1455 des Firmen⸗Registers einge Faßmne Fänderzögolf Kahnemann ist daselbst gelöscht; die eng⸗ Szschung ist unter Nr. 4943 des 1e. eingetragen. L it verfügt und erfolgt. 8 unß 1 bebelf Kahnemann zu Berlin hat b fert vorg Fohne David Kahnemann zu Berlin

Lrs gieseigeafot Verfügung vom 7. Juni 1867 am selben Tage

unter Nr. 108

5

in das Prokuren⸗Register eingetragen. 8 Berlin, den 7. Juni 1867. für Civilsachen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung —— d unter Nr. 1020 Die hi irma: Emil Klauß ist erloschen un 20 des Hie beghe slbrs am 23. 6 c. gelöscht worden. E1“ und Admiralitäts⸗Kollegium.

burg

5 Raphael Aronius zu Insterburg Die Prokura des Kaufmann erburg ist erloschen; beecder Ransteg uscae Verfüaln

t 98

u Nr. 14 unseres Prokuren⸗Regi ege g2 anruar 1867 Sn. 8. 8199 1867. . Insterburg, den däches Zgreisgericht J. Abtheilung. schae na der Gesellschaft: Fuchs u. Glede. ““ rburg. nectgvenhttnissg e Gesellscha ““ after sind:. . 8 8 Fohans Friedeich Fuwegnsgerburg. 2) der Faufmann Karl. Gnen glze 1867 begonnen; a . n. zufolge Ve dhan goe Zuns le an demselben Tage eingetrage 8 Juni 1867. nsterbutg, gen .98 Kreisgericht. I. Ahtbestudg⸗ dasige Firma Die Prokura des Gustav Eckert zu Paft enss esns Frokuren⸗ Ludwig Eckert ist erloschen. Eingetragen 6. Juni 1867. Registcks zufolge Verfügung vom 3. Juni 1

Juni 1867. Insterburc, den d. sa areisgericht. I. Abtheilung. In unser Prokuren⸗Register ist unter Nr. 20 folgende P

euntlicher Anzeiger.

„zufolge Verfügung vom 3. Juni am 6.

Firma, welche der Prokurist zu zeingetragen ist: . 118 des Firmen⸗Registers eingetragen aczag Leer senior, 86 Niedeklassung: Insterburg. Zrts a9 ist: Stadtrath Wilhelm Osterroht zu Inster

Juni 1867 eingetragen. 6. Juni 1867. 1 Insterburg, Zen . —r Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Handels⸗Register 18₰ Ausschließung der 78 8 d in ra un 2 ve. IT“ Saß 2 Insterburg hat für ge 182 mmit der Therese Saß, geb. Saß, die Pernegschast ger e Ver⸗ und des Erwerbes ausgeschlossen. Erng e en zufolg fügung vom 4. am 6. Juni 1877. Imsterburg ganeighes rrisgericht. 1. Abtheilung. I Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Bezict dd hesiten Ferscis und für die Zeit bis 22* hen saufegncfe Jahres mit der Bearbeitung der auf das Handels⸗Re E henden Geschäfte als Secretair der Herr Buüͤreau⸗Assiste r beauftragt worden ist. Je. 8 30. Mai 18557. Orelsburg, den 8ogzn gliches Kreisgericht.

Die sub Nr. 50 am 30. April 1866 eingetr

nf Metzler u. Naether

ist erloschen und im Gesellschafts⸗Register gelöscht. Elbing, den 24. Mai 1867.

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

5 4. April 1867 ch den Allerhöchsten Erlaß vom 24.2 ⸗Fachenba geehch ben Beschlusse der Gehecees zen Aktionäre der Berlin⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 21. 1867 ist das Unternehmen auf 1 8 von Cöslin über trieb einer Eisenbahn 1 8e n im Anschlusse an die Stargard⸗Cösliner Ausgabe von zehn Millione ) den Inhaber. ligationen lauten auf den In höht Morder. 88 nhgscseegn zuae finden sich Blatt 92fff des Bei agebar Fen. erch: ies i esellschafts⸗Register bei der F Been Htctiier Ehsensahngefelschan lben Monats Nr. 83 zufolge Verfügung vom 3. Juni 1867 am 4. -sse 7 eingetragen. 1 v1“ Bhes den Zuncher See⸗ und Handelsgericht.

. .

. Rosenthal. irmen⸗Inhaber: Kaufmann Abraham Pri vn. Wohpersasluang. Wangerin. Bezeichnung der Firma: A. sens ha Mai 1857 eingetragen zufolge Verfügung vom 23.

Tage. ben Faes, den 1. Junz 186.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

e 8 277 eingetragenen sellschafts⸗Register ist bei der Nr , 5 ActdGefscfaef Mäneve deee Hütten⸗ Forst⸗ und Bergba rkt worden: Gefcha⸗ fig.d eneral⸗ Dnckfer, Keufmamn IWband8. 82 bens am 2. Ma 1 18 F 1e, er h aus dem Vorstande ausge Feden⸗ Frey hier b) daß der Ksnnsch. eahungs. a.9 8. a denen nufmanns Al Comad zum General⸗Direktor gewählt un als Folcher in den Poehnd der Gesellschaft eingetre 8 1 Juni 1867.. 8 den Aalähes Stadtgericht. Abtheilung I.

Königliches Kreisgericht, lI. Abtheilung zu Gleiwitz.

ung vom 4. Juni 1867 am 4. desselben Monats.

Ministerial⸗Instruction vom 2. Mai 1867 gister für das Geschäftsjahr 1867 durch

; Eckert sen. zu Prinzipal: Kaufmann und Fabrikbesiter Ludwig C 8.

reußischen Staatsanzeiger zu Berlin, b. din Fhaeerettuns weselbst,

zzi iwitz führt für seine

öbelhändler Johann Kreizirek zu Gleiwitz führt für 4

1 1““ (Möbelhandlung) 88

vüeaaauas Eingetragen im Firmen⸗Register Nr. zufolg üg

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die in

7. Ma des §. 2 der Justiz⸗ Gemäßheit des Gesetzes vom 27. März I“ 8 esigen Keisge.

richte bekannt zu machenden Eintragungen in das Genossenschafts⸗-Re⸗

112--— ——ä—

——ü —— ——— ——ee

8 ——

——————