ö
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote Rheinische Eisenbahn. 1 de eet ceats Hücphceh. 8 “ “ Vorladungen u. dergt. Die am 'nsenzahlunp pro 1. Zuli 1867. I wa -omuenent dans zeeger nchaen icens ae. Goldstrom zu Hohenstein der Gemeinschuldner die Schließung eines 8) 186 89n 3 “ . 5.Waler pro Con ““ Eöüe“ Dee me 1 8— ö 8 Atkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechti⸗ 8 von den 4 proz. dergl. ex privil 9 öi . ung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der 1858 und 26. November 1860 à 4 ½ Thaler pro C 6 2. 2) 83 FeiIhsrrggS; E. 141t ichtigkeit hisher streitig geblieben sind, ein Termin bbis 20,000 und 30,001 — 45,000 und à 2 Thaler upon N “ 1 v den,aganer. 112121 10 Uyr, 8 “ NNrr. 20,001 — 30,000; * pro Con in unserm Geri Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich⸗ d 2 ioritäts⸗Obliagati er frü 1 neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die — felber Fiseababh.Eösenttän 8 — Cöh erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden können von dem bezeichneten Verfalltage ab gegen Aushäͤndi ☛ viervan in Fennfat esesh. 6, v11““ betreffenden Coupons bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst odern 1. 1 †, 2 4 Ost den 7. ehnigliches Kreisgericht. nach Hesben 1“ I en' schen Bankuit v1“ e 5 “ Der Fonumiffar. des Konkurses. 8 8 erstatt dierselbfe⸗ Jonas Cahn in Henn 8 Fen 3a , gs 1 gez. eitzen. ““ u. Cie. in Aachen, von Beckerath⸗Heilmann und Geben 12854 1 Bekanntmachung. Molenaer in 8s0, von der Heydt Kersten u. Se ne 88 er Fareins 18 16 Eemsgen 82 ö Wilhelm 7125 Klherfeh, anb Fane die Healchen in vʒ g. werden. 7 “ zu Thanndorf ist beendet und der Gemeinschuldner für nicht entschuld- 1. August ec. erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer FAns 8 ““ bar erachtet worden. 8 8 sch Cöln, den 6. Juni 1867. 8 Haupt . NM 1 3 232 Habelschwerdt, den 5. Juni 1867. Die Direction—
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. N(‚˖-d·ddeer Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
jestã König haben Allergnädigst geruht: — Se. Majestät der Köni ps venis gp. 1“ von öffentlichen Papieren. [23650 sidium zu Ber Ar 2 tbh “ ““ ins⸗ 82 8* Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie in Hall der Schleife, dem Stadt⸗ und Land⸗Physikus, Medizinal⸗Ra 11“ Die dse dand Sün Ezup en enbeeilk. . Hle Die Mitglieder des Ferwalrenbeaches bestehen Lus: — hr Gazert zu Harburg und dem Fenet Rat g, „Nach pos. 1 unserer, den vorbemerkten Gegenstand betreffẽnden. Herrn Ober⸗Prästdent Dr. von Beurmann, Vorsitender Pilhelm Bergemann beim Stadtgericht zu Berlin den 6“ Bekannanachung vomn 1/Llfober 1e0h tem Kecnstemnd, betr. shden » Kaufmann Werther, Stelbvertreter des Vorsitzenden Kothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem preußischen Konsul in . Wass “ pons und Talons für die bis zum 30. März d 3 nhe ,21 f 1 .““ Geheimen Kommerzienrath Bolte. Edinburgh, Gibson Thomson, den Königlichen Kronen⸗ . Ber erges Abgabem .. 11“ Nentenbriefe nur erst wieder gi der Zeit pomn 18 des b0ecseaten 88 Hon Soetinag r ene⸗ löborden drilter Klasse, dem Schulzen Künnemann zu Pernitz CC1“ 1511 und dann 8 dußr 8 der welfen Hälfte Monats Aprik und b “ 8 8 im Kreise Zauch⸗Belzig, dem Sistse 88 delöshen 8 eer ö111 ober jede . 8“ ““ itz i Lreisgerichts⸗ ⸗ 8 8 ien Sohlren gregengenge Wesgirfalnen. nunmehr aufgehoben, und alle a. S. 89 Sren eeche “ . Werlch 8. “ Prenzlau und dem Scafmeister Pertnastege⸗ 25,091. F;3 Lalons fec vecraea hach ee 888 gegt vis Die Direction. “ Christian Sauge zu Hohen⸗Schönhausen un vünst Nieder⸗ 3. Gewerbesteuer 10778. 12 völligen Erledigung des Geschäfts fortzufahren. 1“““ LL1“ Feeas vaselgfmn n cchrenkeishir gecser Ihr üpappesgreifer . Indirekte Siehühn ö ö Es können demnach alle diejenigen Rentenbri ür 114“; 182 “ Theodor Wi . 8 j . . Coupons Serie III. 8 Takond noch nicht iv — Be [2350] Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie in Halle a. S zu Erfurt die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner tt PFrantsfeuer 8— e; fügung derselben bei uns eingereicht werden emäß §. 41 unseres Statuts bringen wir hierdurch den Jahee Dem Kreis⸗Physikus Dr. Türk zu Bunzlau den Charakter Satzregie 88499%. Die übrigen Vorschriften unserer Bekanntmachung vom 1. Ok⸗ Abschluß mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß die Dividende u.als Sanitäts⸗Rath; und 8 npe laeib 2740. tober v. J. bleiben in Whaft⸗ jedoch hat für die Ein⸗ und Rücksen⸗ die Stamin⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien mit 50 Thaler pro Acti Dem Appellationsgerichts⸗Kanzlei⸗Inspektor Baehr zu [Ko a eralge er 65400. dung die Portofreiheit mit dem 30. März cr. aufgehört. “ vom 1. Juli d. J. ab, gegen Dividendenschein Nr. 5, auf dem Com gslin bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter Zo . verschichene Abgaben 53 der Rentenbank für die Provin, Westfalen und die Rheinprovinz. gung . sbengenscem⸗ II. Gerxe 1Ei Pees 1““ vA11A“ .6.8EB 88 Sssdes; andere Einnah⸗ Halle a. S., den 7. Juni 1867. E“ fvrxevne de, Fn⸗ 8 e. . “ Der srath. “ — ig, betreffend die Feststellung des Finanz⸗Etats für die Geldstrafen.. 5,184. 34 ö“ v. 1“ büher. 1 4 8 8 unten Rr Ffi⸗ 9 eenc vom 24. Dezember 1e Andere vermischte Einnahmen... 2,130. — Bilanz am 31. Dezember 1866. Geset⸗Samml. S. 876) bezeichneten ehemals Großherzoglich hessischen “ Summa Kapitel 6 7,311. 341 — — Gebietstheile, J Jahr 1867. 1 An RNenten und an Ueber⸗ Activa. “ bsss Vom 28. Mai 1867. schüssen aus dem Jahre 1866. Grundstück⸗Conto Thlr.] 395,32 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. 2 ; “ Kanndfete gantoschafienk eo to 889,825 1.“ verordnen, auf . Antrag Unseres Staatsministertums, was folgt: vitel Do derholung. ilien⸗C 0,556 ieser? ls Anlage (a) beigefügte Finanz⸗Etat Kapitel IJ. Domainen Mobilien⸗Conto⸗ 4910 “ §. 1. Der dieser Verordnung a ge (a) beigef „ 2. Forsten tsttn 87182 2 . 37,599 “ sn die e 758 “X“ “ Regalien b ohzuckerlager⸗Conto 867 wird in Einnahme au 3 zulden, — . 1 4 Di Bekanntmachung. Wechsel⸗Comto. eno.⸗ 82ss i1 873800 Gulden, vorbehaltlich der nachträglichen Fb Hüretcn, euern. „Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinscoupons der 4⸗ und 4 ½ pro⸗ Cassa⸗Conto 1 12,600 beiden Häuser des Landtages für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Verschiedene andere Einnahmen eaien Prioritäts⸗Obligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗ Schuldbuch⸗Conto v. 67,855 18 jember d. J. hierdurch festgestellt. “ 8 — . An Fenten und an Ueberschüͤssen Gesellschaft: 1) Serie L. (4 9) Coup. Nr. 9 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Eonto.... 397 Se h 2. Der 1“““ ist mit der Ausführung dieser Ver⸗ -aaus dem Jahre 1866 . ... “ je I. Eoup. Nr. a. 11“ ordnung beauftragt. ese — ; 11“ 88 8 Se 88 68 9) bbo111“ Passiva. b desceia ungter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ l. F Fr5 ö“ ien⸗Kapital⸗ 8 edrucktem Königlichen Insiegel. v4 Serie IV. (4 ½ % „ „ 35, Acettien⸗Kapital⸗Conto 500,000 8 geben Berlin, den 28. Mai 1867. 8 werden von dem gedachten 890 ab bis Ende des Monats Juli d. J. 8- 8 Thlr. 500 8 u““ F1 s.) Wilhelm. 2) durch unsere Hauptkasse in Erfurt (Vormittags in den ab thervechee. sh Eher. 99999 1 “ beh een gewöhnlichen Geschäftsstunden), 5F6— 400,000 — 8 Graf v. Bismarck⸗Schönhausen. Frreiherr v. d. Heydt. b) pif e E enbez Espedetionen zn den an der Thürin⸗ ö“ 384,424 v. Roon. v. Mühler. Ceafr zu Lipye. v. Selchow. e isenbahn belegenen 1 8 Vond⸗Conto b 8 fzu EUulenburg9. angener Anmeldung, g 1““ Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Dividende⸗ 111425 *8 Graf z
ie unter 1. 3. 4 erwähnten Coupons durch Herrn J. H. Cohn Lonto 20,100 1 nz⸗Etat für S h §. 1 Uhter Nr. 5 bis 9 des Gesetzes vom 1. HSomainen⸗Ve
in Dessau, “ 8 8 3 76) bezeichneten ehemals rizbl 8 . und für dessen Rechnung: Cont 465 24. Dezember 1866 (Gesetz⸗Sammlung S. 876) bezeich Frer. “ 1.“
— . . I “ G izogli s bietstheile, auf das Jahr 1867. durch die Herren Breest U. Gelpcke in Berlin, 220 20 =elhic dellscheh Vebiczeche ü Gemeinde⸗ und Gemarkungslaste .D durch die Herren M. A. von Rothschild u. Söhne in 88 Betrag ür Kirchen⸗ und Schulzwecke 5.„
8
vV “ ü 7 Brandversicherungs⸗Beiträge. u.. 1eeedhne; ““ Ksöniglich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. für 1867. Ausfälle, Abgänge und Nachlässe 8 Fl. Kr.
Wegen des bevorstehenden Umbaus s8 Berliner Bahnhofes Bireagu⸗ ienst ds. dagegen d . ie Fiamiet unseres Berliner Bahnhose Besoldungen, Büͤreau⸗ und Dienstaufwands Gekpe 1 Beuho ns unter 2 durch die Herren Breest u. werden die hier eintreffenden Schnell⸗ und Personen⸗Züge von Don kosten 1
durch die 1 Sö in nerstag! den 13. Junt er. ab nicht mehr in die jeßt zu deren Auf Sonstige Verwaltungskosten der Domainen Fhanfard 8.Se, A. von Roths 1ö Söhne in nahme dienende, auf der Südseite des Empfangs⸗Gebäudes belegene Wonratmwen.
8 — Baukosten ꝛc 1 d ie Leipzi Feee ” Ankunfts⸗Halle geführt werden, sondern vielmehr in eine, auf deg [Güter, Häuser und Mühlen 14,627. 8 beier.; varc Hürge ecer “ in LEipzig, h.8g 8 “ “ der Züge, oberhalb der Fruchtstraße in dem Gebäude 2. Gütern, iusern und Zinsen J8 . b1“ Forst⸗ Se 8 el 1. begahlt 8 in Erfur ““ dea nhetzag Bgeeen Güter Kchuppeng hergerichtete provisorische FLanddämme und Weidenpflanzungen 8 b Grundlasten h ; vairn 8 8 e einlaufen. itel 1 — Ses 12 eehefe 8. 8. cac rfolgt die Einlösung sämmtliche In berselben Halle wird auch die Verausgabung und steuerligte M 8 Summa Kapite 1 . “ “ Erfurt, den 5. Juni 18)7. “ “ en ion des eintreffenden Passagier⸗Gepecks, wie des Eilgutes, siat ¹³⁸+6b. E11“ 11A“ 8 — Fuͤr Kirchen⸗ und Schulzwecke “ 8 M“ fn. 1“; Kehennuzunzen und sonfige vermishte Ei. .Brandversicherungs⸗Beiträge ....... Thüringischen Eisenbahn⸗Gesehschaft. Kdeoönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1 nahmen . eege.ere varae⸗
2
“ — 2 8 ——————x—
Titel.
[Kapitel.
Sce Sᷓ9 S9 - 90 bn—
5 E11“ W“
2 ½