1867 / 137 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—“ bian an⸗ E 11“ 2335 rauka uu F ass2 g VVVqVV6656868 Angekommen. Sp.. eda dc⸗Sss geund Finanz-. 88 8, als, ein bethertgen Stelbserusetrs ober Ein mister, Freiherr von der Heydt aus der Rhein⸗Provinz. 9 Fito bezahit wechen mußten. Die⸗ Minister, 3 1 mäsie befindet sich seit:e Laßen

wesir von Preui Fraan Landesverwaltung c Bekanntmachung. pr⸗ on Prbuß

kosten, Mieths⸗ und Dienstaufwands⸗Ent⸗ schädigungen der Forst⸗Verwaltungs⸗ und Forstschuß- Beamten

b apitel V un g.. Vecchenn dle elden peer ischen He 8- 5»„ 8. Justizverwaltu 68. Romn 16. Juni bis 151 Septemberl d. J. werden zw warter werden; uͤm sich vor BI“ 880 49 9. 1enn In . 7e. 5 Aütschis und Höxter und Driburg anderersai hn. E1515 Pn Fr „Kultur⸗ und sokistige Be⸗- Sa.. Für Zwecke 85 22 Porngeari en einen, täglich je z onenposten mi sechssizigen ecesben. 8 K er 1

Fürtten 1 heng t, 10. Juni. Wie, wir En if mende uüge: ürttem 8 taittgart, 10. Juni⸗ Sie, wir⸗ ““ n 600preu ßi sche n vgee ha zzir Einübung

:c. .B. .. S. S.... 5o Ss Zu unporhergesehmnen innd v sschhie us. 183,645. vnscn uUnter Begleilling von Sonduckenten eingerichter und

8 8, 2₰. 29* 12öüänennn

r

* . - 5 gaben .2.— —. . .

a Kapitel 2. Wils. )„)˙²)ß9.4 u. b Bs mes m. .uad Driburag..

Berwaltung der IMüre und I88“ eng;g detsaräsga Ir Ngs zeaaactage 82 I

indirekten Steuern und Re- 11 8 Abschluß * 8 in Pormont 5/50 ibends un 12s Racht virserer Infanterie ch mn. ir n-nezlich hervorge⸗

galien. SDODie Einnuhmen betragen ... v“ vnt 35/400 Voꝛnmittags und 8,100 Ahenda hoban;, daß in der Onganifation unserer Felbartillevie.

Besoldungen 807. Die Ausgaben 8 1800 in Drihurg 1020 Vonmittags und 1 Uhr Nachts; deee . 1n bine enceichen Surms n. begeutnbes

. Hegegebühren. öc WE““ u“ 8 8. 8 ““ . 8 5/000. 8 6 yrmont üne. * 1 ““ 5 1 itt vor arts; geschehen sri, und jetzt sind wip in der 3

Kanzleibedürfnisse und Druckkosten 1480. Berlin, den 28. Maj Bualaneirt. 20 Ihe Hörter 718 Vormitkags und 121 Nachmittags, Schr nteren Vervesserung zu erwähnen. Aus den bi 8

Satzeran sorsfofn 2,380. r Kgen n 8 in Pöschaut. hz0 oecende denazas Iher Fech ähhe gen e5 Vatterieen zu . Geschüden wutden 9. Vmle

.Salztransporttosten.. 1 8 1. s. gi uu“ nt 8 ühr Vormittags und 3 Uhr Nochmittags, gen 6 B. bE ä1

sSu bverschiedenen auderen Siwecen 89— aReshegfaäbk s2 h., es zha e aee hes.Vschetsags d ch88 Rüchmistg. Rveen zu ge Geschüten gghüldes, wsgunch, die mürttender.

Summa Kapitel 3. 44,437. . oon. v. Mühler Graf zu „Freiherr-v. d. vat Riinden/ den 8. Junt 1887. Di X“ che ae . 9 Fr niß Fae Venh üt ad ein!

Kensianen ac. 3000. Graf zu C zur Lippe. v. Selchom Der Ober⸗Post⸗Direktoeorr. alle Artillerie Euxppas als die vichtigste erkannt und e 3

Verschiedene andere Ausgaben. 1 tasex , reng⸗ af zu Eulenburg. ve ne 8 Bormann. ihrt haben. Mit der neuen Aenderung ist die Reorganisa⸗

. Wüü.

8

Prozeßkosten... hnch Z11I1In Seder Artillerie int Wesentlichen durchgefuhrt; sie bestehr in Kpsten der Landesvermessung und Anferti⸗ 4 IhIJ8Z114“ 8 S 2898 2 Trennung der Feld- von der F. han rtillerie; in der Ein⸗ 1a. Shir der rteiten zum Behufe der Grund⸗ Pilafwerzum für Wandel „Gewerbe und öffentie Prenßen. Kiely 9. Juni (§. B. H.), Heute Vormittag ber Bersenung en se vhaane Adbaͤtterieen; in det Reduekroh ber E1“ Summa Kapihr 5 29, 811 R H. war auf der hier im Hafen E ruffiscen Frr⸗ Rerst vansge Sn. 15d deSeeu eee. 8 * - mDas 52. Sünckcher!eiaz, Rees igge Aescdee⸗ 1 V in feierlicher Gottesdienst, wegen des ver⸗ [ungen und Munition nnesr aus den geschlossenen Bataͤillonen. 8 8988 6 er⸗ 8 ande8⸗T. ere 2 ltung, 2 ecc done üchhnen Heset Sammlung welches heute ag —— 88 bes en Sr. Mälfstce dfs Kasgers Hefehtelg Fesec. 1 8 Uene 8 * 89 8 23 dene andere Ausgaben. Nr. 66780 die Verord: etr beseen ußland, welchem die Spitzen der Militair⸗ und Liwwil⸗ Handschreiben überwiesen der Katser und die Kaiserin das⸗ Innere L agedes⸗Perwalung. Finlanz⸗ Ekats 8* J.nen g dershnt he Feststeltung we vn eben und Andere beiwohnten. Demnächst entfalteten sämmt⸗ Keeugsgeschent von 100,000 Dukaten an Witkwen und Kriminalkosten. b vom 24. Dezember 1866 (Gef dSer Nr. 3 bis 9edes Gesche liche Kriegsschiffe im Hafen einen reichen Flaggenschmuck. Waisen verstorbener Honveds / sowie an invalide Honveds. IFKFrreis⸗ und Verwaltungsämfer. 1— . ehomals Großherzoglich hessi ste⸗Samml. H. 876) bezeichneia Frankfurt, 10. Juni. Das »Frankf. Journ.« bringt Belgien. Brüssel, 11. Junji, (W. T. B) Bei den Besoldungen, Büreau⸗ und Dienßaufwands⸗ 1867. Vom B. 89 ch geittzen Gebietstheile, auf as Fhr vre amtliche Verichigung: Wahlen zum Senat sind 15 Bberale und 17 Kterikale ge⸗ fosten 7973. r eergn Mai 1867, unter folgen e darch Andrdng. 8ec Unterzeichneten bet dem Herrn Dr. waͤhlt. Fe Liberalen haben drei Sitze verloren und einen ge⸗ Remenerationen, Dicten und Reisekosten.. 900. Genel üN;e. 9. die Bekanntmechiing, betreffend die Allerhvcg K. P zerselbst am 27 v. M. vorgtnommene Haussuchung vut⸗ 88 .““ GeinKultus und öffetitlicher Unterticht. 1 Fv S der mwandtung des Hanziger Sparkassendean * 88 Mne und auständischen Blättern Veranlasstng zu Bit⸗ wonnen. Jäni Enävüxr. JGeistliche... 1,5340. 25 ain eine Actien⸗Gesellschaft unter der Firma: anziger Er ellangen gegehen, welche mer der Wahtheit ihels im Wider.. Fraztreich. Parste 1o se nsces saschern G Elementarschulwesen 2 8,827. 12 kassen⸗Actienverein⸗ mit dem Sitze zu Danzig. Vom 24†¼ 1 Fe eicheh theils diesetbe entstellen. Die nach dem der Bee⸗ Militairgesetze, welcher am Sonnabend dem gesetgebenden Köp⸗ 185 und Handwerksschulen.... . 1001. 1867; und unter Mi hn untterkreiteten Material unabweisbar. gebotene Feitgrege⸗ per vor elegt ist, hesteht aus neunzehn Artikeln in vier Abschnit⸗ *8 zn Medizinalwesen. Lloyd Lranbport⸗Verscchter Ievlaen Eheintsch⸗Weslfchäsgr hit ce v ehe eaagt erfüllt vnd dabeh wie die Formen des Gesetzes hee Effektivbestand der Armee, aktipes Heer und Reserve, beträgt Besoldungen c den Kreis. c. Ao. . . 3603 45 Sitze zu M. Gladbach erwonleens den, seleschaft«, mit dn =it nuse neggfüpe Rescht beobachter, 192,imhes afe ebnsseen Sü00,000. ee Die Slgttes des Iahrsich einaub yfeen Konig⸗ 1eS en, de. sgels Hecsrahst hente. InI. 30 3 Juni 1867 adbach errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom⸗ baleef Heir Vr. Volger, dem 1 Feh ag denenencsnch ürca⸗ ents wird von dem seee Feebe 8. Speztalqeseh Zur A 1““ vgn EE“ 11“ is auf zwei Briefe und ein anderes Schriftstuck, sämmtlich zurnch feigenellt. Dieses Gesetz ichzeitig das Kontingent in zwei Sur A ustheilung des A misblatts 1 8s Berlin, den 13. Juni 1867. 11“*“ bis Cf Bh Fece - die aber das Verfahren der Poltzeibeamten 1h 80, Fnegenig der 8bee der Reerbe an Geistliche uns Gemeinden 342. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sam 3 Uehöatae Beschwerde, seitens des Anterzeichneten unterm 31. nehet einverleibt wird. Der attive Dienst dauert fünf Jahre; an ihn 1. -. Summa Kapitel 7 beschteden worden. Frankfürt, 8 Juni 1867. Der Königliche Civil⸗ schließt sich ein vierjähriger Dienst in der Reserue Die jungen S9, Bek nea lgig 1.1““ 8 b Kommissarius Landrath v. Madak-“« —— 8 Leute, welche von vorn herein der Reserve magetheilt sizd, csoetderschte ünd Belttkostrafgericht Sachsen. Weimsr, 12. Jum. eimar. Zeg⸗ Am funf Jahre derselben anzugehsren und fonnen nur durch Kaiserliches Besoldungen, Remunerationen und Büreau¹- öPZustiz Ministerium. 10ten d 88 geruheten Se. Königliche Hoheit der Großherzog Becret zum aktiven Dienst einberufen werden. Die Reserbisten⸗ sgen ae⸗ v Der Rochts C“ dam bisherigen Kbniglich preußischen Ministerresidenten äm welche vorter füͤnf Jahre in der aktinen Armer gedient haben, konten dn Der Nochtsanwalt und Notar Hirsch zu Parchwitz äst n e. lichen Hofe, Legations⸗Rath Freiherr von Pirch zu ebenfalls nur durch Kaiserliches Detret und nach Jahresklassen, wobei B 1 heg eeft an hasegtessgrercht zu Meserit, nnit Annes Fechhan hlaten; zu⸗ ertheilen und aus dessen Händen ein mit den seesaen aeecgeges i0 nesberns eehene Fanen h Bauwesen. suuung seines Wohnssitzes daselbst, versetzt word nnene, r Wazestät des Königs von Preußen entgegenzu⸗- in den zwei letzten Jahren ihrer Reservezen 6 vom 27. Jahre auc Besoldungen, Büreau⸗ und Fuhrkostenver⸗ 1I11“ 1 1“ Schreiben Sr. Majestät de . lohne Ermächtigung einzuholen, verheirathen, jedoch nicht alsdanr, Besoldungen für Kreisbauguffeher... . Der Gerichts⸗Assesior 8 1111“ ICigenschaft eines außerordentlichen FPier ubiat wird. sind. In Bezug guf das Loskaufssostem werden die auf die Feifer Besoldung und Büreaufosten eines Berg⸗- Anwalt bei is Assessor Herr in Stektin ist zum Recht tigten Ministers am Großherzoglichen Hofe beglaubigt wird. Dotations⸗Kasse bezüglichen Gesetze vom Jahre 1860 und vom ieen „Cf Rosnn t bei dem Kreisgericht in Neustettin und zugleich zum Der Erbgroßherzog kam am üten von Düsseldorf hier an und Jahre 1864, so wie auch einzelue Bestanmungen des Ges⸗ e 88 Zur baulichen Unterhaktung 8 Notar im Departement des Appellatrons⸗Gerichts zu Cöeln,¹. in gestern wieder Hahin zurückgetehrt. 8 Pags 1885. a geschegtt e, de egeen ce eünsen e⸗ dike Lefaͤngnisfe 5 mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bärwalde, ernannt worden Jena, 10. Juni. (Leipz. Ztg.) Die hiesige Umversteat vn sahe ven Iüh. tis2= veehne ies hhrs bessadelen Geeh einvera⸗ r [ZumBaueund⸗zurnterhaltung der Staats- 11“ 11““ 2 voßen Werth darauf, daß in Folge der veränder⸗ Nationalgarde errichtet, Ife nnr dere E“ und Provinzialstraßen 2 . v“ 1 X“ Stadk legen großen. vernefine fünttig er arni ierher zu fen werden kann.⸗Doch koönnen innerhalb zwanzig Tagen vor Ein⸗ Zur Unterhaltung vesckaevmeriieafe 1111“ ten militenrischen Faere ir iereah ag Cenaüons heesbash U Uümngun dieses Gesetzes die einzelnen Batatklone in dem gvn Lahn und der dazurgehöͤrigen Wärterwohvh Miuisterinmn der goistlichen, Unterrichts⸗ und stehen komme, und haben diesen V 2 oder an irgend einem anderen Punkte ihres Departanents durch

8

8*

S

E1114“

11““ 11“ 11“

1u15

&lllnn‧‧qèqᷣᷓᷓ&—NqNℛN——————————————————— ———g 2 . 2

355. Medizinal⸗Angel Regierung ausgesprochen. Letztere hat dieserhalb mit der Kö⸗ 8 sserliches Dekret versammelt werden. In diesem Falle hat daß Su itel weeen v“ 8 nicsich Kagisch Keecgeerag eine Verhandlung angeknuüͤpft und egee die Kosten für den Unterhalt der Hffiziere und Sr EgisEgr. Aüsae⸗ 32,057. 30 Am Luisenstädtischen Gymnasiu vorläufig eine geneigte Erklärung fäͤr den Fall erhalten, daß ] mzu bestreiten. Zur mobilen Nationalgarde gehören vom Zwaftung Eeer. 183,645 derung des ordentlichen Lehrers W die entsprechenden Fennnichkeiten zur Einquartirung und Ein⸗ Jahre 1807 an alle jungen Leute, die durch die Ijehung nicht der Zurunvorhergefehenen undber- 5. S Sberlehrer genehmiigt worden. kbbeeee rnenag der Truppe, melche in einam Vatakllon Infanterie Flven Nemne vbrr der üserde Bhecentech eeen,ise me, Küeler he mischten Ausgaben und zur Ab-/⸗ vbb1 kehen soll, hier zur Verfuͤgung stehen. Gegenwaͤrtig ist ein Leute, welche, ven. vneheerche n se hen raet öwactent de der nb⸗ rundNar. gs IIIöö““ 8 deugischer Militatebeamter hier anwesend, welchtr von der dient haben, endlich dien delche nan Düe Perpsmichteag der Nattonat⸗ Der praktische Arzt Dr. Kalkoff zu Coelleda ist zum ¹¼ Stadtgemeinbe vernehmen will, was in beiderlei Beztehung dar⸗ vns ncgeezsegren dauert für die, welche vorher nicht gedient hahen, 1 Kreisphysikus des Kreises Eckartsberga ernannt worden. geboten werden kann. es, wiebeder »Altagb. All simf ung für die ausgedienten Resesvisten vier Jahre. Hie mobilen eixn. 8 w1114141414*X* 95l. Kr. . Das bisherige Progymnafium in Hameln und ddir v 1“ in schge betreffenden Garnisonen eingerückt, zosen unter 19 Jahren, der dazu tauglich ist, ersetzen kassen. 888 Lehranstalt zu Beuthen in Oberschles. sind als Gymna⸗ um das ündnadelgewehr kennen zu lernen, und in wenigen mohile Nationalgarde wird je nach Departements in Bataillonen, ,71 SWeiederh ol ung. sien die Realklassen der Gymnasien zu Greifswald und zu Wocher Zi ’d dadꝛärch das ganze badische Armee⸗ Eorps mit Compagnieen und Battericen organisirt. Die Sfftziere werden vom Kapitel 1. Domainen⸗Verwaltung 12,648. 30 Bielefeld, so wie die bisherige höhere Bürgerschule zu Han⸗ isser Wasse veceegdt seime 8 rrch

Baden einen wesent⸗ Kaiser, die c tero7stiege und Korporgle von der Militair⸗Vehöede 2. Forst⸗Verwaltung 15⸗ nover agls Realschut Seee, sheren terdurch hat Ba 3 H Z.103,118. 7 nogyer gls Realschulen erster Ordnung, ferner die hoöͤheren 2sne vg Anar 2G und indirekten su Fürstenwalde und zu 8 n zen als Püiper eg Vorsprung vor seinen Penstonen ꝛc. . SC. 80 Fgerlchulen im Sinne der Untervichts⸗ und Pruüfungs ¹% die g die Freiwilligen, sog. Einfährigen, aus: Perwaltung beauftragten H erschiedene andere Ausgaben ʃ6* 3,000. vsen 6. Oktober 1859, und die ere Bür erschule nst deenet häonache vüera Vfalgerschargen bekleideg sollen. sagt a afhaes Nacs un Kantone, und Eompagnie⸗ Dbere Landesverwastung.. FS G 8* 48 Zies baden ats solche im Sinne der Mikitair⸗Ersat⸗J. Eine nicht geringe Sahl solcher jst bereits eingetreten, und die Eltern und Bataillons Eercitten in ihrem Ihrr Ge. EEEE“ struetion-vom 9. Dezember 1858 anerkannt wörden. von Soͤhnen dieses Alters erblicken in dieser Einrichtung eine sehr fammtdauer darf jedoch währvend der sünf Jühre keine 2 ¾ Monat, 1“ 8 I willtommene Erleichterung, da der einjährige Dienst dieselben und während eines einzigen Jahres keine 25 Tagr Überschreiten. Ho⸗ .“ escr d

nnt. it billi⸗ b 8 zwölfstündige Entfernung von dem

1 bt und die Kosten weit billi⸗] bald die Uebungen eine wehr als zwölfstündige nicht zu lange dem G entzieh und bdie Kbfen ö““ “”“ ö“

1 ir arnint. Die mobite Nationalgarde ethält nur, wenn sie zum aktiven achbarn erhalten, 1 8 a s86 Dien nüh berufen wird, eine Besoldumg: Negehmäßigen Sold er⸗

die künftige Organisation der Landwehr erleichtert werden. Ser axen meir dis mit den ine Fereirung der Mamichotter und mit der aere und Unterofftziere. Die mobilen

ö“

81