p Konkurs⸗Eröffnu . “““ 8 Königliches Kreisgericht zu Sprottau. Erste Abthei G- en chirographarischen Gläubige .“ 8 8 — 1 “ 4 De scht 3. au. Abtheilung. Fe äubigern wird zugleich eröffn b Edikt. 8 dem Bürcau des unterzeichneten Baumeisters einzureichen, wo die⸗ Aeber das Ver 86 Nas 1887, Vormittags 10 ⅔ Uhe⸗ g “ b.ees ge- erscheinenden als dem Peschluß er gsgedg (Gef undene Werthpapiere. w11141““ fatcden in Gegenwart 2 122 ene eneee eröffnet geb. Scholz Inhaberiged der verehelichten Wagenbauer Berndt, Auguste Homberg, 8 7 Juni 1867 vVom si. g Pesanns ger “
männische ve 1n .er A. Berndt zu Kunichen, 8 der auf⸗ nags . Ks igli 1“ G .“ I³I I wird hiemit bekannt gemacht: Bedingungen liegen in demselben Büreau zur Einsicht aus, kön⸗ den 16. Mai 1867 fes vnd der Tag der Zahlungseinstellung auf neesstentenha . ae⸗ Justizamt. “ h seien nach einer hiergerichts eingelangten Anzeige zu Bockflied nen auch gegen Copialien bezogen weden. 8 8 einstwei festgesete 1 der Masse ist der Kauf ¶124501 . 1 ernhard. — Stück österreichische Staatsschuldverschreibungen à 100 Fl. gefunden Berlin, den 13. Juni 186 if 111“ Sa.
h ßner zu S E er Kaufmann diectalladung. 1 1 8 er Strecken⸗Baumeister,¶, IM 1“ bestellt. * Da der ruhende Nachlaß des Pandelzmatlas Salomo Hei orden wird daher der Verlustträger aufgefordert, sich binnen läng. - -gez. Pastenaci. E1n““ “ dens 6 finse n etwas an Geld, Papieren von hier überschuldet ist, so wird das vorbereitende Ronkurgersärun us drei Jahren, vom Tage der vollendeten Kundmachung, hiergerichts [2460 m tchin a phan vwi mmen seng ihm etwas verschulden, 6 8r- ve5 welche vngeleittr “ Fchulden⸗Biqulbhatton, so vekfahrn nelden und dS. 5 Sehcgi daranchan 8 Feegete nach 8 18 Uin Theil der Erdarbeiten und eantebalken der Märkisch⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B elben zu ver⸗ ventuell zur Wahl eines Konkurs⸗Kurators Terꝛum leser Frist in Gemabzhe⸗ 8,5 .b. G. B. der Finder, dem Posener Vahn soll baldigst vergeben werden. Die Zeichnungen und
8 ielmehr von 1 Zesitz der Gegenstände Nauf den 5. August d. J, Vormi Termin jes hon nach Verlauf Eines Jahres das Benutzungsrecht zusteht, S c ö⸗ Ste. . a⸗ * it Vorbe 8” u machen un biger des ꝛc. Heilbrun bei Meidung der Ni ücksichti ie rworben hätte. “ L 18 — “ — Pgern dinvaigen Rechte, henbgehn 18 Kon⸗ eeeebn Gläubigen feuch bei Hrep dich g Neshcntgungh de 9 K. 8e letsamt Wolkese ersent Hericht, den 17. Mai 1867. 8 Berlin, den 15. Ven Sa Unternehmer. berechtigte Glaͤubiger des Gemeinschuldners andere mit denselben gleich⸗ mung zu dem Beschlusse der Mehrheit der erscheinend z ö “ Hr. Strousber 88 iche 5 huldners haben von den in ihrem biger hierdurch vorgeladen werden. en Gläu— issi . 1“ 1 g. erbe⸗ Diejenigen, welche c ie Masse Ansprüche gültig nur an den zum vorläufi 5 .,6 ees b g zlzac Zum Bau der auf Bahnhof Berlin der Königlichen Ostbahn
üsa on uredhanbigge machen wollen, hierdurch aufgefordfet⸗ ihre 88 stellten Großhändler Ruben grülbrun ETEEE 8 8 des Fahtzngnne IEe en hehier,, Klägers, h- P hich aue 2. ₰ den “ behufs Ent⸗ dafür verlangten Vodeech bFeeits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Netra, am 6. Juni 1867. 1 d n; zu die Ehefrau des Michael enz, Anna Marie, geb. Groß, wässerung des genannten Bahnhofs, ist die Beschaffung von ca. , Königliches Justizamwmtut. ta es salrs z2 d zu Weidebrunn, Verklagte, 175,000 Stück guter, sehr hart und scharf gebrannter kalk- und mecgel⸗
14 89 1281—2 11 “ wegen Forderung. freier Mauersteine baldigst erforderlich. 1 8 W“ des Klägers wird derselbe wegen 6 Thlr. 3 Sgr. Offerten, unter Angabe der Preise und Lieferungstermine, sind in meinem Büreau auf dem Bauplatze neben der Fruchtstraße bis ittag 10 Uhr, einzu⸗
8
Bekanntmachung.
bis zum 22. Juni 1867 einschließli uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur as dem Seilermeister August Schlipphake gehörige, in Branden Auf dinika6. 1t hlr. 5 Sgr. weiterer Kosten in das in den Extrakten zum Freitag, den 21. d. Mts Vormi
Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist 42⁄2 Forberu ah d 2. - Frist angemeldeten burg auf der Neustädtischen Heide sub Nr. 21 1 1 gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ “ der Neustadt 8 V. 8 Nr. 218 802e Ks vna e chhs viherer une g seben⸗ Grundceigenthum der Verklagten hiermit pfand⸗ bes * - Wohnhaus nebst Zubehör, gerichtlich auf 5300 Thlr. abgeschätzt eke ahtlich eingewiesen, und derselben, bei Meidung des Zwangsverkaufs reichen, auch esiegelte und mit Namensunterschrift versehene Probe⸗ eu⸗ er Hypothek, aufgegeben, den Kläger binnen 14 Fagen klaglos zu steine ein usenden. Die Lieferungsbedingungen sind im genannten — 8 Büreau, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, einzusehen. “ Berlin, den 16. Juni 1867.
waltungspersonals ekret der nach Amerika ausgewanderten Verklagten Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister
auf den 18. Juli 1867, Vormittags 10 Uhr Geri 10 . folge der neb ot — in ““ dem genannten Kommissar zu erscheinen. Büreau VIII. ein 8 gendzer scen nd. Bedingungen in unserm selben und ihrer Anlagen z ankelch einreicht, hat eine Abschrift der⸗ den 5. stheae⸗ 1867, Vorm sags Hhr 1 u. Da dieses D Wohasic eelünbiger;, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen wehe Kreisrichter Kiesel an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt gicht Hehändigt vhensen scaße. wird diese Behändigung durch öffelelt. Geiseler hiefigen Orte wohnhaften, oder zur Prh sa Maefte. Kr am EGlläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht lich Pürnalkalden, am 2. Mai 1887. E1“ 8 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten gr ee n Insprüche an⸗das Grundstück haben, da Königliches Justizamt. 1.“ 8* Hhensseh ung Gotthan an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Vrandenburg; den B8 Rprnrngg⸗ 8 2446] o 5 4ö vorgeschlagen. r io 87080 Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung 4 44021 onkurs⸗Eröff 8 118 8 . 1. 1““ önigliches Kreisgericht zu Falil a. 8.&. 1. Abtheilung, 199972. Nothwendiger Verkau VNHI ee . Ueber das 89 8. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr “ zu Dt. Crone, den 28 Mär, 186.. 8 8“ enti zunbii hit Bergis eber das Vermö as den Gutsbesitzer F Z 1 18. . Vorwerke: . G. s hierselbst ist der bmn genn dfche aufmann 8 Friedrich Wilhelm Meyer stück Hoppenmuͤhle F ser Frsnz Bar zschen Eheleuten gehörige Grund⸗ 8 z) Buckow mit einem Areal von 1893 Morgen, 4 a. gg Strecke Rittershausen⸗Remscheid. e. ersfinet und der Tag der Jahlungs nturs im abgekürzten Verfahren zufolge der nebst Hr ve geschätzt auf 17,567 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf., b) Büssow „ „ 11“* Die Ausführung der Tischler⸗Arbeiten zu den Empfangsgebäuden 18607 festgesett 1r öde ahlungs⸗Einstellung auf den 18. Februar Lape⸗ soll am 959 Ivr Fhteyltheig in der Registratur einzusehenden sollen von Johannis 1868 ab auf 18 Jahre im Wege der öffentlichen und Güterschuppen auf den Bahnhöfen zu Ronsdorf, Lüttringhausen, 1 Zum einstweiligen V lter d ; ordentlicher Gerichtsst lle s 7 1867, Vormittags 11 Uhr, an Licitation anderweit verpachtet werden. Lennep und Remscheid, sowie zu dem Lokomotivschuppen auf dem drich Herrman Ken Verwalter der Masse ist der Kaufmann Frie⸗ Gläubi stelle subhastirt werden. Der Licitationstermin wird im Monat September d. J. abge⸗ letztgenannten Bahnhofe soll — in vier, nach den Bahnhöfen geson⸗ eich Herrmann Keil hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗ läubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nich Mittheilung über di derMinin derte Loose getheilt — im Wege der Submission verdungen werden. ners werden aufgefordert, in dem hu ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrietennme fuchch habten werden und nebst der Mittheilung üͤber die Pachtgelder⸗Minima Die Bedingungen, Massenberechnungen und Werkzeichnungen sind auf den 25. Juni d. Is, Vormittags 11 Uhr, 1gen ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. dire hetannt ganaccn e dösc von jetzt ab die qu. Domainen⸗Vor⸗ 88 2 biesgfn Eeee ss ess en auch sind “ 547 Nothwendiger V S. änai a bei ärti ächtern, i er ersteren nebst den Submissionsformularen von dem Düreau⸗ hwendiger Verkauf. werke, nach vorgängiger Meldung besdhn gegenwaͤrtigen Pächtern, in Vorsteher Elkemann hierselbst zu bezichen. 818 111“ Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift’.... on Tischler⸗Arbeiten für die Rittershausen⸗Remscheider Eisen bahn⸗ den bis zum 28. Juni ecr. entgegen⸗ Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung
28
stell
—
Bekanntmachung. 8₰ 8 r — 8 “ S. 2 sch⸗Märkische Eisenbahn.
8 88
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse, im Gerichtsge⸗ 1oiglich 8 iches Kreisgericht zu Dt.⸗Crone, den 28 är enschein nehmen. 3 März 1867. Aug sch h Mai 1867. 1 ℳ e111A““ 7 A wel »Offerte he Ausführung v
bäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine die Das den Mühlenbesitzer Christian Friedrich und Ernstine — Cöslin, den 31. 1867. “ Königliche Regierung, n.
11“ ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Allen beh 1 1— geb. Berg — Gruse'schen Eheleuten gehörige Gr ic S 3121 ihm etwas verschulden, wird aan EZEET113“ oder welche der Registratur einzusehenden Taxe soll ü v. Schmeling. . bei uns ““ sind, wer ten Besiz der Getengande richtsstelle ä 11 Uhr, an ordentlicher Ge. A5tüth) Beckannetmacchun g.. 1 ⸗ genommemengenen Offerten stattfinden wird. Aus den hiesigen Festungs⸗Approvisionnements⸗Vorräthen sollen Elberfeld, den 15. Juni 1867. “ Königliche Eisenbahn⸗Direction.
*½
]
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz d z bis zum 24. August d. Is. einschli 1 Se e ne⸗ 9 8 — . Js. schließlich dem Gericht oder de Folgende, dem . Frxge Ferwalier der Massec Anzoige zu machen und Alles, mit Bdet dem die Erben der ergnthalte nach unbffannte läubiger, als. — 'öherer Anordnung zufolge: —. E1“ fandinhaber Aaaber benzuhin, lbe Kertceraussse abzuliefern. hierzu öffentlich vorgeladen “ 8n 1185 Eenner Wefaeg h ebee “ 1 elben gleichberechtigte Gläubi äubiger, welche en ein p . „ 833 Centner weiße Vohnen, 164““ 8 isati Zi 8 2 haben von den in ihrem Be 8 befindlichen ersichtlichen L dem Hypothekenbuche nicht „ 555 Centner Kocherbsen, Verlbosung, Amserisarnden, A 2. se büts fandstücken nur Anzeige zu machen. keschtlichen Reälforderung aus den Fausgeldern Befriedigung fuche, Ĺo) „ 489 Centner mittelfeine Gaaupe,,, von öffentichen Pantenvat⸗ 88 Zügleich “ alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche [1981] 829,9. Ne ions⸗Gerichte anzumelden. e es 208 Centner Kaffee, 1“ 1Se .“ “ Bekanntmachung. sprüche, di gge igsr machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An.. Iaagniali Proclama. 1111nq In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Ge⸗ bafür 1 1178 1 gen bereits vheehe sein oder nicht, mit dem önigliches Kreisgericht Schneidemühhy „ 507 Centner Gerste, Giüt . 1h-S Im nhttidh ümm ses 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom bei uns schrsstlich e. bis zum 9. Juli d. Is. einschließlich N Dest 8. Me 1897. ax. „ 621 Centner Futtererbsen und 273. v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten Prüfung der sämn kliche zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Das im Chodzief othwendiger Verkauf. 83 Ohm Weinessig 1et briefen sind nachfolgende Nummern gesogen worden. —.n Eö 9 han neclb der gedachten Frist angemeldeten Ernst Alexand * 1g;gs Kreise belegene, dem Gutsbesitzer Rudolph öffentlich und meistbietend verkauft werden. 5 Litera A. à 1000 Thlr. 17 Stücke Nr. 169. 877. 1106. 1140. 1390. valtungs! Perssnals nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Gotis chalk ad e—an eshnn schäne Gutsbesitzer Carl — Termin “ h vees ist 68 M 8 ese. 1 n v 881402. 1879. 1778. 1910. 2194. 2275. 2632. 2723. 3390. 3537. 8 enne, abgeschätzt auf 15,043 Thlr. uni c., Vormittag Uhr, in dem 8 . 833834. 3913. 1 vßr bhns 8 vrisfftte 81 8 Js./ Berntzt egs 10 Uhr, “ 16 der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in bcs roviant⸗Amtes angesetzt, wo auch die Verkaufs⸗Bedingungen zur Litera B. à 500 Thlr. 8 Stücke Nr. 145. 216. 247. 300. 322. 680. gebaude, eme Lrepoe voch Sr reisgerichts⸗Rath Bosse, im Gerichts⸗ ber 1867, V Taxe, soll im Termin den 6. Dezem⸗ Einsicht offen liegen. Auch können von den Kauflustigen obige Vor⸗ 1081. 1255. 85 Fe “ Wer seinc A Ppe 9 h, Zimmer Nr. 11, zu erscheinen. subhastirt 1eee mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle re⸗ räthe in den betreffenden Magazinen in den gewöhnlichen Arbeits⸗ Litera C. à 100 Thlr. 54 Stücke Nr. 17. 185. 228. 346. 463. 881. hhe v na i einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Gläubiger nnvelche öseg stunden besichtigt werden. 1 öI111“ 612. 673. 927. 946. 971. 995. 1213. 1232. 1256. 1307. 1583. Jeder Gläͤubiger geheicize fasshe b ersichtlichen “ aus dem Hypothekenbuche nicht Luxemburg, den 14. Juni 1867. “ Ja⸗ 1669. 1754. 1783. 1790. 1995. 2021. 2070. 2202. 2353. 2425. Wohnsitz hat, muß bei der 9 in unserem Amtsbezirke seinen haben sich damit bei de g aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Könlgliches Proviant⸗ Amwit. 2678. 2705. 2736. 2991. 3145. 3668. 3924. 3931. 4179. hiesigen Orte w ei der Anmeldung seiner Forderung einen am amit bei dem Gerichte zu melden. einn, öö2275 4313. 4371. 4495. 4550. 4734. 4736. 4834. 4899. 4963. auswärtigen ö“ zur Praxis bei uns berechtigten 1889 Nothwendiger Verkaufß. [2471] Bekan 8 tmach urheil der weiblichen Ge⸗ 5098. 5273. 5317. 5363. 5549. 5631. 5741. “ „ Penerigen mesegen e dfn eehnann s hen Keeen an se g7g. Köͤnigliches Kreisgericht Halle a. . fan ühndeh. . Fordon ist en sge dünsernehmer, welche Liera M. 2628 Se0⸗ 41 Stücke Nr. 6. 198. 246. 303 318. 450. Heasengen poichen &s r an Miannuhaht e, werden de Recst. en eaendse deliirsrecsot BSend ch caee Reühlühe ser sengften zar Beschehtigung, zü vü geschäftigen, werden erlucht schlen 88, 668,59, 1 785. 978. 1994 2098. 1182 a613. 2499 ber, Glöckner, Göcking, Riemer, Wilke, rktsch, Fiebsger zu Leeen. Halle eingetragene dee seen. Band g9 bes Hohpothekenbuchs von nigst ihre biesfauigen Absichten der unterzeichneten Inspeckion mit 2902. 2507. 2713. 2825. 3004. 3018. 3082. 3225. 3250. 3282. Hall aäsch Sgen. WW1“ vein auf dem Weidenplane Nr. 9 belegenes Wohnhaus mit thelen ... t 15 e.“ 3353. 3504. 3936. 3947. 2† 888. d. Saale, am 8. Juni 18575757. „zwei Seiten⸗ und einem Hintergebäude⸗« S Fordon, den 15. Juni 187. 1““ Hierbei wird bemerkt, daß die Rentenbriefe Litera E. à 10 Thlr. Königliches Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ilgaabgeschätzt auf 17,388 Thlr. 29 S r. zufolge der 8 bst Königliche Inspection der Strafanstalt. Nr. 1 bis 4416 sämmtlich ausgeloost und schon früher gekün⸗ 1 Fre e an, in Lee Registratur einzusehenden Taxe, soll 1116““ [2453 . sdsdigt sind. 8 8 bens — 22 „ 7 „ 2 8 “ 8 ⸗ G de 7 Q jef 2 vorläufi 30 8 e riedigen, auch die Gerichtsstelle, Zi dr. . dentliche melsburg, Bahnhof Neuenha S si. 8 16 8 hat, s seines Vermögens eine Ueberschuldung ergeben Grasrethes ö d Cüsrriner Eisenbahn, sowie die Anlieferung voc⸗ Pülaster. und Chaufs Sere, Ne, 3 , gbostserase Rr Serrn “ endung des förmlichen Konkurses Termin zur ersichtli S egen einer aus dem Hypothekenbuch nicht rungssteinen hierzu soll im Wege der Submission vergeben werden. . .15, sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Offerten mit der Aufschrift: 288, e 1. Oets .es, b. I. Abtien dan Wochentagen von 9 ionsgerichte anzumelden. 8 »Submission 8 Anfertiung von Pflasterarbeiten und Stein⸗ i 1n,eg 8 8.. für die Königliche Ostbahne, eN n Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere ken, und falls die Uebersendung der Valuta auf glei⸗ vi1X“ v“ 8—
um Li ’ 9* N 8 7 s. agfe nss rtatge 8c Forderungen, zum Güteversuch, sowie hg- 65 Anspruch bei dem Subhastat en 13. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr C 1 e unbekannten Realprätendenten werden au 4 2 8 9 7.22 4 9 eb 1““ vor unterzeichnete Gericht bestimmt. 8 beitslitaccen t un⸗ 1b g Präclusion spätestens in diesem deeneh 1 sind bis Bieferung, hifssonstermine - Zu dem Grundstücke gehört auch ein Garten. sden 25. Juni c., Vormittags 11 Uhr, Kass e zu bewir