1867 / 142 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

16“ 1

sten Bahnhofe und Dampsschiffhaltepunkte entfernt, von wo

Dresden in ¼ Stunden zu

licher Einrichtung sind Schhiefern gedeckt.

Fema⸗ e RNapsboden; der Holzbestand ist alt und dav 22 2 9 S Fhlr. schlagbar. Ein noch dazu gehöriger Steinbruch⸗ besten Pirnaer Sandstein und der Milch⸗ und den nahe gelegenen Städten ein vorzüglicher.

erreichen ist.

poste restame Pirna i. S.

unberücksichtigt.

[2454] Bekanntma Aus den hiesigen Festungs⸗Approsistonnang, höherer Anordnun v 88 Nr grop. ionnements 3 circa 1182 Centner Weizen, 833 Centner weiße Bohnen 8 Febier ö 8 entner mittelfeine Se. ee Graupene 21 Centner Pflaumen, 9 Seseh Hacste, 8 8 4 Centner Futtererbsen und 1“ »„ 83 Ohm Wannessig ““ ffentlich und meistbietend verkauft werden. Termin Juni c., Proviant⸗Amtes Einsiche offen in den ¹ 1 Wi öhnli Fensen herca te cehe Magazinen in den gewöhnlichen Luxemburg, den 14.

Juni 1867.

Königliches Proviant⸗Amt. 2463] Die Ausführung der 2 vöneneehae vacg 5f Pflasterarbeiten auf der üstriner Eisenbahn, sowie die Anli rungssteinen hierzu scl im ö“ Offerten mit der Aufschrift: Zhebmission 8 Ahss oanc 1 ieferung für die Königliche; 4 sind bis zum Such mifsions erm gech Räc agite⸗

den 25. Juni c., Vormittags 11 Uhr,

in dem des unterzeichneten Baumeisters einzureichen, wo die⸗ egenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet

selben in werden.

Bedingungen liegen in demselben Büreau zur Einsicht aus, kön⸗

nen auch gegen Copialien bezogen werden. n. . Berlin, den 13. Juni 1867.

Der Strecken⸗Baumeister, gez. Pastenaci.

114“

Laag

in Theil der Erd Posener Bahn soll baldigst vergeben werden.

einzusehen, Offerten werden nur bis Berlin, den 15. Juni 1867. Der General⸗Unternehmer. 8 Dr. Strousberg. [2474]

Königliche Niederschlesisch⸗Maͤrkische Eisenbahr

Die Lieferung von

ca. 1500 Mille hartgebrannten Ziegelsteinen

für die auf Bahnhof Görlitz auszufü h di hof Gör zuführenden Neubauten im d soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben

Vormittags

1 ein Termin auf Sonnabend, den 6. Juli c., 12 Uhr,

im hiesigen Bau⸗Büreau, Bahnhofsstraße Nr. 3, anber sigen 2 u, eraumt

Offerten sind bis zum angesetzten Termine Seemaa den.

8 1“ einzusehenden Submissions⸗

2. meister Lehwald hierselbst einzurei

können von Letzterem auch diese Submästons ebfngur huene chenn vn

stattung der Kopialien bezogen werden Görlit, den 15. JZun, 1867 DDeer Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektor.

Prieß.

8 Bekanntmachung. Für C“ ertgene e Eht mafgten sollen

. 313,000 Centner Steinkohl L ivhei 1

züglich geeignet, und hlen, zur Lokomotivheizung vor⸗

Ppp. 92,000 Centner Steinkohlen, zur Kokebereitung besonders

ngekauft werden.

Die Lieferung umfaßt den Zeitraum 37 bi zum 1. Januar 1868 und komit auf die enzelncer hes 1 88 gkeichma9 zur —1 b nate etwa

e die Zechen, welche sich an der Lie schen, werden ersucht, ihre Offerten bis ngeb gens 10 Uhr,

SaeFpel en wün⸗ Juni ec. rsiegelt und mit der Aufschrift en auf Mar⸗.

zum Beginn des Verkaufs ist auf Monta den 24 Vormittags 10 Uhr, in dem Bürean des diesten angesetzt, wo auch die Verkaufs⸗Bedingungen zur Auch können von den Kauflustigen obige Vor⸗ Arbeiks⸗

Viehabladest Neuenhagen und Strausberg 8 Bestill

ung von Pflaster⸗ und Chaussi⸗ Wege der Submission e vnerben g

von Pflasterarbeiten und Stein⸗

arbeiten und Brückenbauten der Märkisch⸗

P Die Zei Submissions⸗Bedingungen sind in meinem Biütae Jganscgeng und

zum ersten Juli c. angenommen.

l.

aus 1 Die Gebäude mit vortr 8 in reizender Lage, schön gebaut und mit ral as zugehörige Areal von 112 Ackern liegt in einem

Die Felder sind vom besten Weizen⸗ und stens. r iefert den Butterabsatz ist nach

Selbstkäufer erhalten auf gefällige Anfrage unter Adresse A. B

nähere Auskunft. Unterhändler bleiben

zusenden.

zu beziehen.

Juni 1862 5 Eisenbahn⸗Material⸗Kon v. Sehlen.

11““

unterzeichneten Kommission

Haäannover, den 13. Königl. Pr.

EE1I1I“

Bekanntm 1 Die Lieferung von: ch un

Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submisst Die Lieferungsbedingungen könlich 12 1 dem Maschinenbuͤreau zu Fulda und bei d 1 irection eingesehen auch auf Ansuchen von hier er Copialien in Abschrift bezogen werden. U swenden eingeladen, ihre Offerten portofrei und

Submission auf die Liefer Lieferung von b Ei isenbahn

bis zum S fenbat

ationsbüreau

chlußtermin, den 24. Juni d.

mittenten eröffnet werden Cassel, den 4. Juni 1867 (gez.) Mebes.

von öffentlichen Papieren. [2482] v.ʒee

Grande Société des Chemins Wir sind beauftragt, die am 1./13 Stamm Lletien obiger Gesellschaft 181 mit Fhlr v. 19 8 für blauen Coupon, vom Verfalltage ab einzulösen. Berlin, Juni 1867.

Mendelssohn & Co. 8 Jägerstraße 51.

[2462 Niieederschlesische Zwei 1““ 8 8 chl de Zweigbahn. 09 10 Emncfans ges tan ons . Prioritäts⸗ L und ritäts⸗Stamm⸗Acti ie de vSIhe Prioritäts⸗O bligationen erfolgt 988 P. ga de an urch unsere Hauptkasse hierselbst und in Berlin durch die Herren Gebrüder Veit u. Co., 88

der

in Breslau durch den Schlesischen B Ferei res ank⸗Ver gegen Einreichung der Coupons resp. Obligationen, weinhe mit einem

Verzeichnisse zu versehen sind.

Ssetettin, den 5. Juni 1867.

Kenntni d Ne 8n ves mahme daß der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft

Glogau, den 15. Juni 1867. ““ DSDi Directiv

8 8*

Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗G EE1A“ 1 Gesellschaft »2 . 15 Si . unserer Actien pro 1865 vab schaf te⸗n lemge 8 1 . 2. und 3. Juli d. J. im Comtoir des Herrn dese ich hierselbst, Frauenstraße Nr. 22, gegen Auslieferung de d 18 enischetas Nr. 10 in Empfang zu nehmen. nfagen Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist bei⸗ „Die an obigen Tagen nicht abgeho ivi nur in unserm Comtoir 6 Bredorv u“ nicht 88 G daß auf die Coupons derjenigen Actien, die noch 1nd, 11““ nur dann die Dividende gezahlt eingereich sene g die Actie zur nachträglichen Abstempelung mit Die Neue Coupon⸗Serie wird im Oktober ausgegeben werden. Der Verwaltungsrath.

Ferd. Brumm. Rahm. Haker.

2478 g ernicher * 1 Iategern che Bergwerks⸗Actien⸗Verein.

ß den §§. 14 und 16 des Statuts bringen wir hiermit zur

aus

Franz Merkens, Banquier

Carl Kreuser sen., R 1 Forg; een., Rentner zu 1“ Ferdinand Flierdl, zu Cöln wohnend,

wohnende Königlicher Staatsprokurator zu Cöln

Eduard Forst, Justizrath und Advokat⸗A 8 Anw Werner Kreuf er, Kaufmann zu Cöln Cöln wohnend,

Conrad H. 1 vneer; Königlicher Oberbergamts⸗Assessor zu Bonn

Hilarius Kreuser, Rentner zu 2 u- ser, zu Bonn wohnend 8 Nenggn 8 ' Bergwerksbesitzer zu Mechernich wohnend, 89 8 helm Hupertz, General⸗Director zu Mechernich hnend, csteht. Herr Franz Merkens zum Präsidenten

ind Herr Carl Kreuser se Vi äsi ser sen. zum Vicepräsidenten ernannt

Gleichzeitig bringen wir in Gemäßheit des

zu Cöln wohnend,

§. 21 des Gesellschafts⸗

Statuts hiermit

zur Kenntnißnahme, daß der General⸗Director Herr

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

vom 1. bis 15. Juli cr.

kohlen« portofrei an Königliche Eisenbahn⸗Y 8 senbahn⸗Material⸗Kommission ein

Die Offerten werden im Termi 5 ie Of b ermine geöffnet und öffentli . Die näheren Bedingungen sind auf portofreie Mentlich venlege

80 Klaftern Buchenscheitholz für den Betrieb der Bebra⸗Hanauer

vergeben werden. er unterzeichneten gegen Erstattung

Unternehmungslusti verstegelt mit der Ui

Buchenscheitholz für ie

hierher einzureichen 3 Vormittags 11 1hfr Sub zureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschicnente

5

de fer Russes. Juli 1867 fälligen Coupons

1“

Königliche Regierung. Abtheilung des ung. 1g 88

um 1. Oktober er, wird die Prorektorstelle an hiesiger Stadt⸗ reiwilligen Abgang des bisherigen Inhabers vacant. fe 8 Oualeftzirde Bewerber, als

wir pro rectoratu oder pro schola Geprüfte bezeichnen, werden

he ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 1. August 8 bei uns einzureichen. 8 1 8

ladet ergebenst ein

Friedr. W. Hupertz den Herrn

Mechernich, den 17. Juni 1867.

in Verhinderungsfällen durch unser Mitglied, Carl Kreuser jun., vertreten wird.

Der Verwaltungsrath.

8

2431

§. 22 des Statuts spätestens 8 Tage vor mitgetheilt werden. 1866 können vom genommen werden.

9

Der Herr Minister der geistlichen,

1 legenheiten hat die Gründung einer nn Fenönberg genehmigt. Auch ist die rottkauer Kreises noch vakant.

G 20½ ‧2 52 4 0 8 5 3 32 * ualificirte Bewerber um diese Stellen werden aufgefordert, unter be ahteg eines vollständigen Lebenslaufs und ihrer Approbation,

8 16 8

Monaten bei uns zu melden.

binnen 3

s Oppeln,

den 8. Juni 1867

Kreises Eckartsberga

eines ausführlichen Lebenslaufs ihre Meldung binnen 6

s einreichen. 8 1 den 14. Juni 1865.

[2479 Bekanntma

schule durch den

Das Gehalt der Stelle beträgt 390 Thlr.

aufgefordert,

uni 18657 Der Magistrat. Ja cobitz.

Driesen, d

Zur in Preußen für das 8 Mittwoch, den 19. J

6 Uhr, im Englischen Hause,

Berlin, den 20. Mai 1867.

Tages⸗Ordnung: Jahresbericht und Wahlen. 8 Niederschlesische Zweigbahn. 12418Si Herren der Niederschlesischen Zweigbahn werden 1

mdiesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf an, d, den 6. Juli ecr., Vormi

im hiesigen Empfangshause ergebenst eingeladen.

Sonnaben

werden kommen:

2) Ergänzungs⸗Wahlen von und der Direction, und

3) der Antrag eines Actionairs 8 Unter Bezugnahme auf

Actionaire ersucht, die

Eintritt in die General⸗Versammlung niren oder es ist die geschehene Deponirung Form nachzuweisen.

Aecetien-Gesellschaft „Len

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. 1“ Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis⸗Thierarztstelle des

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Der bisherige Kreis⸗Wundarzt Dr. Kulkoff in Koelleda ist zum greis⸗Physitus des Kreises Eckartsberga ernannt Qualifizirte Bewerber um die erledigte Kreis⸗Wundarztstelle des können unter Beifügung ihrer Zeugnisse und

8

General⸗Versammlung des Centr Wohl der arbeitenden Klassen am

uni d. J., Nachmittags präzise Mohrenstraße

äf richt für das Verwaltungsjahr 1866, 9 der Geschastsheicht., Mitgliedern” des Verwaltungsrathes

um Beschlußfassung über den Bau

iner Eisenbahn von Sagan nach Sorau. §. 25 des Statuts werden die Herren

Nummern derjenigen Sto welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, spätestens vor der General⸗Versammlung der Direction anzuzeigen.

2 ine Einlaßkarte ertheilt werden. dieser Anmeldung wird eine ß nederiheAeiten felöst zu gesb⸗

Fahrt gewährt. Glogau, den 11. Juni 1867.

Laufende Risico ult. Dec. 1866

Schadenszahlungen

worden. schäftszweig betreffend ca.

der sämmtlichen

ochen ei Handlungshauses.

³2 8—

Berlin, im Juni 1867.

Gedruckte Geschäftsberi heutigen Tage ab von den

Prämien Einnahme.... ““

heilnehmer in solidum, gl Für den etwanigen augenblicklichen Bedarf liegt 8 8 stets ein bedeutendes Capital baar vorhanden, so dass z. B. zur LZeit fdes grossen Hamburger Brandes im Jahre 1842 binnen sechs Wochen p ereits ein Schadensersatz von Drei Millionen Mark Banco baar ausgezahlt war.

[2485] zbau⸗ in unserm bei den Herren

l⸗Vereins zur

Zittau, am 17. Juni 1867.

49,

Der Vorstand. Exner.

Rheinische Betriebs⸗Einnahmen nach Für die Strecken, wel trieb standen, nämlich von Cöln nach wie Düren, Mechernich, Zevenaar und Cleve

ttags 10 Uhr,

Zur Verhandlung Nymegen.

415,550 Thlr., bis ult. Mai 1 Transporte 71,199 Thlr., für

bis ult. Mai 1,81

Stamm⸗Actien, für pro 1867 weniger für; acht Tage Auf Grund Vor dem

Verkehre in den Mai, in diesem Jahre Strecke Osterrath Essen, eröffnet am für Personen 2475 Thlr., in beglaubigter Thlr., bis ult.

Direction.

derselb

Ppold“ in Dorimund. Bilanz pr. 31. Dezember. 1867.

Besondere Anträge einzelner stimmfähiger Actionaire müssen nach

der General⸗Versammlung

Die Direction

Agentur-Provision und Spesen in Preussen.. Verwaltungs-Spesen der Societät, diesen Ge-

Gegen Vorzeigung der Einlaßkarten wird

Uebersicecht des Preussischen Geschäft üe er Londoner Phoenix-Feuer-Ass.-Societät vom Jahre 1866.

Thlr.

chte für das Betriebsjahr Actionairen in Empfang

auf unserer Bahn fr

11,618,980. 7,178. 3,506.

100.

Für die Feee der Societät haftet

das Gesammtvermögen

eich den Theilnehmern eines

eeeaanisen der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger 8 Helfft. Opitz.

welche am 1. Januar 1866 bereits in

Bingen, Eupen und Cleve, so⸗

Coblenz Pfaffendorf— Oberlahnstein, Clepe E b 8. 89 75 hl

Thlr., für Güter 224,600 Thlr., Extraordinaria 12, Thlr., Summa

2n263490 Thlr.; Mai 1866 für Militair⸗

Personen 177,117 Thlr., für Güter

176,118 Thlr., Eb“ 10,480 Thlr., Summa 434,914 Thlr.,

7155 Thlr., pro 1867 mehr für Personen 1,083 Thlr.,

für Güter 48,482 Thlr. Extraord. 2270 Thlr., bis ult. Mai 48,335 Thlr.;

Nilitair⸗Transporte 711199 Thlr., Sa. 19,364 Thlr.

Bemerkung: Im Jahre 1866 fiel das Pfingstfest mit seinem starken

aber in den Juni. II.

1. September 1866. Mai 1867

für Güter 13,325 Thlr., Summa 15,800

Mai 79,270 Thlr. Cöln, den 15. Juni 1867. Die

F. L. Eecard Söhne, Agenten der Londoner Phoenix-Feuer-Ass.-Soc. 8

Zittauer Eisenbahn. Exemplare des Geschäftsberichtes pro 1866 liegen von heut ab 1 Hauptbüreau hier, I Vetter u. Co. in 8 in dem Hauptbüreau der Köni b bahn⸗Direction in Altstadt⸗DOresden Abholung für die geehrten Actionaire bereit

Leipzig und— glichen Staatseisen⸗

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Eisenbahn. vorläufigen Ermittelungen

Be

ersonen 178,200

Für die

11

Conto der Eisensteingruben Immobilien-Conto Maschinen-Conto Mobilien-Conto Actien-Reserve-Conto Neubau-Conto Roheisen-Conto Kalkstein-Conto.. Coaks-Conto

Sᷓ9NSnPSn

Eisenstein-Conto

Cassa-Conto.. Wechsel-Conto..

Diverse Debitoren

Gewinn- und Verlust-Conto ...

Indem wir vorstehende Bilanz zur

gehabten ausserordentlichen General V Dortmund, 13. Juni 1867.

Steinkohlen-Conto..

. Acetien-Kapital-Conto . Hypotheken-Conto Prioritäts-Anleihe-Conto Vorschüsse des Verwaltungsrathes

133,103 160,415 31,824 8,340 13,333 717

71,590 92 2,000 200 12,650 579 1,320 33,977 25 277,266]2 EE

,[51SSBeSee

IISSegese

Diverse Creditoreln.

11 5 4 4 3

Kenntniss unserer Herren Actionaire bringen, die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist.

CC“ Verwaltungsrath. carl Koecke. Büng

. Aceceptations-ContoD 6“

bemerken wir gleichzeitig,

747,410

dass in der gestern statt