Amsterd..D
8 3 8 — 8 8 8 1I1X““
5
1 “ Ga
Berlin, am 19. Juni.
— “
Anstlicher Wechsel-, Tonds- eand Geld-Cours.
Wechsel-Course.
dite Hamburg.
dito. London... Paris Wien, öst. Währ..
Augsburg, saad. F. Frkf. a. M., südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant. i. 14 Th. F. 100 Thl. Petersburg 100 S. R.. dito 100S. ER. Warschau. 90 S. E. 8 Bremen. 100 Th. G. 8
250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.
150 Fl.8 T. Wien, dito 150 Fl. 2 Mt.
100 Fl.2 Mt.
Fonds-Course.
6 23 ½ 6
56 26
Br. Gd.
143 142 ⅔ 151 ½⅔ 150
1 80
81½ 80¾⅔
23
80 ⅔
81
80 Präm.-Anl. v. 1855 56 22 Hess. Präm.-Scheine 56 22 Kur- und Neumöãrk.
888 Berliner Stadt-Oblig. 92 ⅔ 91⅔ 83 ½ Schuldverschreib. der
110 ¾
do. von 18560. — do. von 1864. . do. von 1867 do. von 1850, 1852 do. von 1853
do. von 1862. Sraats-Schuld-Sch...
41900 Thle.....
*½
Sechuldverschr. .... Oder-Deichbau-Oblig. dito dito
üito .. ditboo.
Berl. Kkaummm. Pfandbriefe.
Zf 143 ½ Staats-Anleihe v. 1859 4 ½ 142 ⅔ 151 150 ½
1
Br. 98 ½ 98 ⅔ 98; 98 ½⅔ 91 ½ 91 ½⅔ 91½ 85 ½
Gld. 98 98 98 98
—
—
85
Ostpreussiseche do. GbEö“ Pommersche. do. “ Posensche. do. EE“ do. neue.. Sächsische. Schlesischoe. do. Lit K. do. neue.. Westpreussische.. do.
ᷣο0 4
Kentenbriefe.
Kur- und Neumärk.. Pommersche. Posensche .
Preussische Rhein. und Westph.]
[Hyp.-Br.
1 Pommersch. Rittersch.
Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübner) f. 1. Pr. Hyp. Aetien-Gesell- schaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Aect.-Bank (Henckel) Pr. Bank--Antheil- Scheinhe. Bank des Berliner Kassenvereins.. Danziger Privatbank. Königsb. Privatbank. Magdeburger Privatb. Posener Privatbank..
Privatbank
Friedrichsd'or.. Gold-Kronen.
2441 . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staa Mitttwoch, den 19. uniji—
11““ 11““]
ffentlicher
8
11
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
1 EE“ Der unterm 13. Juni 1867 hinter den Walker Johann Gott⸗ sieb Schultze aus Luckenwalde erlassene Steckbrief ist durch erfolgte Potsdam, den 17. Juni 1867. A11A1“*“ ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Unter Nr. 498 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiefige
*
ndlung, Firma ““ Hm g Ohm u. Co., I6
und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Gottfried Heinrich Wilhelm
. E
tn
eingetragen, zufolge Verfügung Moͤnats.
A, Nahmmacher ist erloschen und solches zufolge 14. d.
Firma Nathan
11“ 11“
1 1 Iöu 25 Fae vom 20. Mai d. Js., am 25sten
lgard, den 25. Mai 1867. “ 1 I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. Die unter Nr. 114 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma erfügung vom „am selbigen Tage im Firmen⸗Register vermerkt worden.
Rawicz, den 15. Juni 1867. dens Iailschug Kreiggericht. 1. Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1634 das Erlöschen der Femnens hier eingetragen worden. 88 Breslau, den 14. Juni 1867. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
n unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 744 die Firma
Ig ggsee gisge Gaßmann
als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand vom 14. Juni 1867 am 111“
Abtheilung J. .
zu Beuthen O./S., und 8 Gaßmann hierselbst zufolge Verfügung 15. Juni 1867 eingetragen worden. Beuthen O./S., den 15. Juni 1867.
Königliches Kreisgericht. W11““
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute unter Nr. 26 die seit dem Jen 19g der Firma: Gebrüder Schröer zu Liebenthal be⸗
Andere Goldmünze n und der Kaufmann Anton Ludwig Rudolph Steindorff ver⸗ à 5 Thlr. 8 hrn stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen.— 1 Der Kaufmann Anton Ludwig Nudolph Steindorff ist aus der Handelsgesellschaft geschieden. Der Fabrikbesitzer Gokt⸗ fried Heinrich Wilhelm Ohm setzt das Handelsgeschäft unter unveraͤnderter Firma allein fort. Vergleiche Nr. 4951 des Firmen⸗Registers.
1 78 ½ Sächsische 885 Schlesische. 79 —
Gld. 79 ⅔ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. 83 ½ gJo. Lit. C.
Freiwillige Anleihe 4 ½ 92 98 Kur- u. Neumärkische Staats-Anleihe v. 1859/5 103 ⅞do. LEö“ do. v. 1854.1855,1857ʃ4 ½ 98 [Ostpreussische
[ZI Br.] Gld.
N —
2f. Br. Wilh. (Stamm) Prior. 4 ½ — 5 842
5
4
Ober-Schles. Lit. C.. do. Lit. D. . do. Lit. F. .
FBisenbahn-Aoctien. Stamm-Aetien. do. do. do. Aachen-Mastrichter ... 33 ½
v1““
„ =e 1. — —
Altona-KielerV
Berg.-Mäir. Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger
Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisee Cöln-Mindener. Nagdeb.-Halberstadt.. Nagdeburg-Leipziger..
2 22—-—9*
do. Lit. B.
MNünster-Hammer.
Niederschles.-Märk.... Niederschles. Zweigb.. Hessische Nordbahn.. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. IIZI Oppeln-Tarnowitzer... Rhkimische ““
do. (Stamm-) Prior.
Rhein-Nah3he Stargard-Posen..
Thüringer .. Wilh. (Cosel-Oderbg.).
130⅔ 145 ¼ 218 154 216
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. I. Em. do. II. Emission. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission.. Berg.-Märkische I. Ser. do. II. Serie do. III. S. v. Staat 3 ½ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie... do. V. Serie.. do. VI. Serie.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie.. do. Dortm.-Soest. do. do. II. Serie.. Berlin-Anbalter.. ““ Berlin-Hamburger.... do. . Emiss.
Berl. Potsd.-Mgd. Lt. A.
Wo vorstehend kein Zinefneas angege werden usancemäseig 4 pCi. berechne:.
—B
2 83
bean, Berlin-Stettiner I. Serie
83 ½
71 72
95 ½ 77¾ ĩ77¾ 93 ½ 8
do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau -Schw.-Freib. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em..
do. III. Em. do. V. Em. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 62 ⅓ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie.. Niederschl. Zweigbahn. Ober-Schles. Lit. A.. do. Lit. B..
FRanEUE
EESEE E*EE AESEEEES “ ⸗ nAn *⸗
SH 9*
28—
do. 11“ do. Lit. G... Rheinische do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. I. S. do. IHI. Serie.. do. III. Serie.. Schleswig- Holsteinische Stargard-Posen. do. II. Emission. d II Thüringer I. Serie
do. II. Serie... do. III. Serie... doe. IV. Serie...
„vrüb. (Cosel-Oderberg)
do. III. Emission. do. IV. Emissien..
=SNISSF=ZNS ’
FebhͤemrnKnnAnn
H & & S SE
RMRlohtamtliche
Notirungen. Eisenbahn-Stamm- Actien. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)...
Löbau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Märkisch-Posener
do. do. Stamm-Prior. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Necklenburger:. Nordh.-Erfurt. St.-Pr.. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Rcht. 0d.-Ufer-B. St. Pr. Kussische Eigenb. Westbahn (Böhm.) Warschau-Bromberg 44 Warsch.-Ter. v. St. gar. Warschau-Wien..
Berlin-Görlitz .
do. Stamm-Prior..... Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Prioritäts-Aectien. Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samb. u. Meuse.. Hester. franz. Staatsbahn
=
—2
AE EEEnEnRnüREEnEg=FNFʒnEx
4 4
3
247 ½/24
—ꝓ S —+ 2 EEAE
1 AFSGn
— S AÜAEAb
16 Dessauer Kont. Gas...
Hannoversche Bank... ¹Preuss. Hyp. Vers..
Oest. frz. Staatsb. neue Oest. frz. Südb. (Lomb.) Oest. frz. Gproz. Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Moskau-Kjäsen. Riga-Dünaburg. Rjäsan-Kozlow Galiz. (Carl Ludw.).. Lemberg-Czernowitz.. Rjaschsk. Morschk. Kozlow-Woronesch... Jelez -Woronesch Warsch.-Per. v. St. gar. Inländ. Fonds. Beri. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein..
Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (eee In dustrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. 1““ Fabrik v. Eisenbahnbed.
Fab. f. Holzw. (Neuhaus) Berl. Pferdebahn..
6 ¼
Berl. Omnibus-Ges....
4 5 5
74 ½ 109 ½ 104 ½ 114½ 109; 98½ 113
121½ 153*
45 ½
72 ½
233 ½ 4224 ½
88 88 ½
21¹ 82½
Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Ce.)..
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bannk Gothaer Privatbank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank...
Meininger Creditbank.
Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank. Sächsische Bank. Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metalll... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860). do. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe .
Aeeüegsaeeieenene†üAE
8 4 5
Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl... do. v. Rothsechild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. Eng “ do. Präm.-Anleihe v. 64 do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (Engl.).. do. de. (Holl.).. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.
2 Poln. Pfandbr. in S.-R.
do. Part. 500 Fl... do. Liquidat.-Br... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
2 Lübeck. Pr.-A..
Amerikaner
2 Bad. Staats-Anleihe ..
Bayersche Präm.-Anl. do.
Braunschweiger Anleihe Sächsische Anl...
8*
5
Ie
nERE RnRnnnneeSnnnennen
222
SI
898—
AMAEÆEÆE N I
A&
Iünzpreis des Silbers bei der Kö
—
nigl. Münze. Des Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
Zinsfuss der Preuass, Bank: fur Wechsel 4 PCt., für Lombard 4 ½ pCt.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge (
Redaction und Rendantur: Sch w ieger.
heimen Ober⸗Hofbuc druckerei v. Decker). 85 9
Unter Nr. 4951 des Firmen⸗Registers ist heut der Fabrikbesitzer 3 sende Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellsch
gottfried Heinrich Wilhelm Ohm zu Berlin als Inhaber der Hand⸗ irma üec, Ni I . Ohm u. Co. Nargnn 18., (feetziges Geschäftslokal: Chausseestr. Nr. 5), iingetragen.
E“
—̈—3
irma dung, Firn⸗ “ Andreas Zumkeller, und als deren Inhaber der Kaufmann Zumkeller vermerkt heutiger Verfügung eingetragen: sic et zufolge heutiger Wäefü mit dem Feemenrechte nach dem am 106. Februar 1864 erfolgten Tode des Firmeninhabers auf dessen Wittwe Caroline Wilhelmine Zumkeller, geborene 8 Stolpe, übergegangen. Vergleiche Nr. 4952 des Firmen⸗ nter Nr. 4952 des Firmen⸗Registers ist heut die Kauffrau Wi twe zaazae⸗ Caroline Wilhelmine, ” Stolpe zu Berlin, als Inhaberin
irma r Haßne ung, Fi Andreas Zumkeller 8 (jetziges Geschäftslokal Spittelmarkt Nr. 7),
eingetragen. ööu
Die Gesellschafter der zu Belfast mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma 2 1 8 Wm. Spotten u. Co. “
1 uinss 4 ““ (Leinengarne⸗ und Leinen⸗Handlung, jetziges Geschäftslokallt. 8 8 Heimnen Hätr Nr. 35) 1 am 1. April 1866 errichteten offenen H die Kaufleute ““ 1) J. W. M. Master, 29 ) William Spotten, 3) James Douglas, d e g Brüntsg,. f.. 2 . — 9 8 immtlich zu Belfast. “ Dies ist sin das sellschesch Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2103 zufolge Verfügung vom 17. Juni 1867 am selben age eingetragen. “ Berlin, den 17. Juni 1867. Koöönigliches Stadtgericht.
.
8 Konigliches Kreisgericht Cüstrin. 8
In unser Fitmen⸗Register ist am 13. Juni cr. unter Nr. 2ng eingetragen die Firma Gottfried Schulz zu Gerig und als Inha ber derselsen der Mehlhändler Gottfried Schulz zu
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. bei 1 — Nr. Miseabeine Herzfelder Ziegelei, F. Lumme, L. e“
b Herzfelde, eingetragen worden⸗ 92, . Wie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkun Alt⸗Landsberg, den 14. Juni 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 139 der Kaufmann August Belgard,
1“
1.“
Unter Nr. 1857 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗
Christoph Wilhelm Conradt zu
after sind: 1) der Kaufmann Heinrich Schröer zu Liebenthalk,,, 9 der saaet Oswald Schröer daselbst. “ Jeder der beiden Gesellschafter ist für sich allein zur Vertr der Gesellschaft berechtigt. Sesbschas, den 14. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. Das von dem Kaufmann Johannes Schneider in der alten Neu⸗ sadt Magdevurg unter 8 Firma »J. Schneider« daselbst betriebene Handelsgeschäft ist mit der Firma nach dessen Tode auf dessen Wittwe Emilie, geb. Schraube, übergegangen. Die Firma ist unter Nr. 360 des Firmen⸗Registers gelöscht und anderweit daselbst unter Nr. 1044 eingetragen zufolge . heutigen Tage. 8 deburg, den 14. Juni 1867. “ Magzehnelsches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser rotuͤran. Negishe, ist zufolge Verfügung vom 17ten He. an demselben Tage eingetragen worden—— Füfü er Nr. 14 der Fabest.Hirigent Friedrich Michels in Staßfurth als Prokurist der Firma Vorster u. Grüneberg daselst.
1 .S., den 17. Juni 1867. S. “ snlühr8 Kreisgericht. G
In's Handels⸗Register ist heute hier eingetragen “ Haase und Klugkist zu Fähr 8 4 sur irige⸗ Nach freundlicher Uebereinkunft vom 3. März d. J. ist die Societät aufgehoben und die Firma heute gelöscht. ““ C6“ 2) sub Fgl. 114. Firma: a. Fäfr. Fähr — ederlassung: 1 ürn . Hihener Schiffscapitain und Reepschlägereibesitzer Justin “ 6 — 14. Juni — . 81 Königliches Amtsgericht. dels⸗Register ist die auf Folium 7 eingetragen bilhelm Föchmann als am 1. Mai 1867 erloschen
“ “] 3 “ 1“ 5— “ 8
IJ. Abtheilung.
Fan hiesigen
gewesene 8
heute eingetragen. 1
ingerode, den 12. Juni 18657.
EIo Königliches Amtsgeri Rüdiger.
Zu fol. 55 des Handels⸗Registers ist heute auf Antrag des Fir⸗ men⸗ nhapers Christign Hespe zu Asendorf vermerkt, daß die Firma »Ch. Hespe« wegen Aufgahe des Geschäfts erloschen iit. Hoya, den 13. Juni 1867. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Das Erlöschen der Firma des W. Capito zu Wiesbaden betreffend. In Folge Antrags des Buchhändlers Wilhelm Capito zu Wies⸗ baden ist dessen Firma W. Capito in dem Firmen⸗Register gelöscht worden.
iesbaden, den 8. Juni 1867. 1, 8 Königliches Justizamt.
““ Königliches Kreisgericht Dortmund. 8 Zum Handels⸗(Firmen⸗) Register ist unter Nr. 259 der Name »Ludwig Amtenbrink⸗
Ort der Niederlassung: Belgard, Firma: A. Conradt, 8
ls die Firma des zu Hoerde befindlichen Geschäfts des Kaufmanns aled die Fürntendein! daselbst, am 14. Juni 1867 eingetragen worden.