—
Wwechsel-Course. Br. 6Gd. 1 Br. Gld. 1 2f Br., Gd. [21 Br. 11“ 8 8 “ 8 “ zu I I[Staats-Anleihe v. 1859 98 ½ 98 [Ostpreussische.. 85 ⅓ 4 Preuss. Hyp. Antbeii- 1 eila e d ch ßi — L“ *negder ve rhh 1888 I81 40. „a⸗ Fees 88 vE11“ EE ge zum Koͤnigli Preu ischen Staats⸗2 nzeige B“ 51 [do. von 1864.. 8 ½ ommerschee. öö““ 8 — 16“ 1“ 1““ 8 wantars. 300 M.Bne 1845 183 40. kon 18 86 98 %vAa, SSb1I“ 8 Donnerstag, den 20. Juniji=— London 1 L. S. 3 Mt. 6 23 ⅔ 6 23 ½ 4o. von 1850,1852 E““ 1 Unkündb. Hyp.-Br.
Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 80 ⅔ 88 2 98 88 1 der Preuss. Hypt.
Mien, öst. 8 1 Sächsisch Act.-Bank (Henckel) 3 3, 81 Sraats-Schuld-Sch. 3 ¾ 85 ½ Sächsische el1)e 1“ 1 88 s 8 8 * “ v. 1855 2 8 88 8 4 F. -Antheil- 1“ ö“ - — 4 8 à 100 EE1“ 0. it. A. 4 — — sScheine . v1“ Augsburg, 3 2 räm.-Schei do. neue.. Bank des Berliner Föseabgs e “ “ bar F. 100 FI.2 Mt. 56 2456 20 v e. S 4 [Westpreussische Kassenvereins 8 8 Steckbriefe 8b Uneersnchut T .àA. *9 8 8 S e
när v“ 5 k. 8 r i e 1 l ad 5 g 1 22 Kur- und Neumärk. 60. Danziger Privatban 3 8 1 “ Wege der Pfändung, theils dur 8 ehc. . 400 FL2 1 8e 8 8 Königsb. Privatbank. Der unten naͤher bezeichnete Commissionair H. P. Hirsch von rechtswidrig sich dhehgne 8 eeee Seailh wcehstas es.
Leipzig in — objig 4 Magdeburger Privatb. hier, welcher der Unterschlagung einer Summe S Se. 8 8 Hüehe Iehban- Ols. 11I“ e Paävatbank. dringend verdächtig, hat sich heimlich von hier 8S.. S8n” füroahemn hHaufht EEEö1 8 der Gemeinde Gunters⸗ j.14 Th. P. 100 Thl. 2 Mt. : 8 1 “ Pommersch. Rittersch. ger Aufenthalt nicht zu ermitteln. 8 nten Wack dahier, Executions⸗Auftrag vom 23. Juni Ppetersburg 100 S. R. 3 W dito dito . m Es dentd 18 “ 1866, 10 Thlr. dieser Beitreibungsgelder von Wack erhoben, b) z. S “ di dito 3 ¾ 2 1 Privatbanb „Es werden daher alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Kleeber kersti isiti j Eb. dät 1008.,R ito Kur und Neumurk., landes d — ) es In⸗ un eeberg u. Kersting (Requisitionssache des Justiz⸗Amts II. hs.) E 918 . .84 Schuldverschreib. der . b 1 Auslandes hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben und ihn im cutions⸗Auftrag vom Juni 1866, wo dem V 9 85 Nawchan-0 0,h. T. 110* 1101 Bexl. Laufm. 1e“ G I. 8 Sene ö“ Effekten und Gelder mit Beschlag 84 Thlr. 7 Sgr. 8 Pf. Hauptgeld, 5 pCt Zinseh davon fe 21 Frbeher 8 eeen 8 ig Ariched' zu en 1 erzüglich davon zu benachrichtigen. 1866 4 Eö,1] .* * 1— 1“ Ffpreussische 81 4 Friedrichsd'or Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenchrichtigen ꝛc. Hirsch 1860 Prner 3 . 24 Sgr. durch Kläger bezahlte Gericiskoßen hie⸗ Fonds-OCourse. 2t “ . RERhhein. und Westph. 2 Gold-Kronen genntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Geri⸗ Fis 88 Kuhren Etube 1 und 6 Sgr. Stempel, sowie 2 Sgr. Aktuar⸗ Freiwillige Anleihe 4¾ 3 Kur- u. Neumöärkische Sächsische 44 Behörde unverzüglich Mittheilung zu machen. z Kerftt 82 5 g. I.) zu erheben hatte =— 87 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. von Staats-Anleihe v. 1859/5 4 do. “ 9 ½ Schlesische. Stettin, den 18. Juni 1867. cn ing es 5 Kirchner — Wörmann, Executions⸗Aufträge do. v. 1854, 1855,18574⁄ Ostpreussische ..... 2 — Der Königliche Staats⸗Anwalt. 98 17 Tolr 13 Dar 5Januar 1866, wonach er von dem Verklagten 75 7 Fr. IIA “ 18e Ser. Heanbogeta 6 pCt. Zinsen davon seit 4. Dezember Wülh. (Stamm) Prior. 4 ½ 81 80 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. Ober-Schles. Lit. C. .. Vollständiger Name: H. P. Hirsch. Statur: klein . 9 Ser. fl hlr. 20 Sgr. 9 Pf. Wechselkosten, sowie 4 Thlr. Stamm-Aetien. do. do. do. 5 r— do. 8 Lit. C. do. Lit. D... schwarz gewesen, jetzt stark grau. Augen: dunkel, trug für vws dach zu weg.en Uacte es 22 geits Uacee Gqüichtz. und, Anwaltstosten Aachen-Mastrichter.. Wo vorstehend kein Zinefuse angegeben, B e 2. See 8 88 7 -. 16 E agfäcig spit. Bart: Backen⸗ 4) 3. C. Len held 8 Neuße Erecatcb. 5 89 8. özmam erhben, Altona-Kieler. S18. werden ussncemhseig 4 PCs. berechmet. 0. Serie 9. t. ½. — 1 e, ein Chemisetthemde, eine goldene 1866 8r 7 3 5 5† ant (t 1 ng- ürnen 8 2 2 prior itäts-O bli do. III. Serie do. Lit. G... Luchnadel mit Brillanten und feiner goldenen Kette, bei kaltem Wetter bruar Tacnnch evi⸗ 8 Thr Han “ dahocg set c Fe. Bersi Anhalter Feee Aachen-Düsseld. I. Em. 83 ⅞ do. IV. Ser. v. Staat gar. Rheinische üinen feinen weißen Shawl, grauer Sommerhut, dunkele Oberkleidung. von dem Verkl. zu erheben hatte = 12 8 lr Ae 8 Berlin-Hamburger 154 do. II. Emission.. Breslau-Schw.-Freib. do. vom Staat ar.. In der Regel ohne Stock beim Gehen auf der Straße. Siegelring vereinnahmt, e) z. S. Franzmann u. S hott E Au ftra guße Berl-Potsdam-agdeb. 215 ¾ do. III. Emission. Cöln-Crefelder. 8 1n Em. 24 1858/60 un der linken Hand, zweiten Finger, mit einem grünen Stein. 1866 von 51 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hauptgeld 8 Thlr bei 8 Schott Beneg w. Mra 1328 deeges AJenn eg 8 de. v. Sezat e 8 „E d. i ktal⸗Ladung. Verkl.) erhoben, t) z. S. Günther u. Schmidt (Requisitionss. 8 Schw.-Freib. Zaan 0. ; 1”. Rhein-Nahe 8 Sinat gar Der Staͤdtgerichtsdiener Caspar Wind, gebürtig von Ottrau, de Amtsgerichts Münden), Verf. vom 28. Juni 1866, 16 Sgr. Kosten 11““ S T do. do. Ii. Ean. 5 zulezt dahier, welcher wegen Abwesenheit nicht geladen werden konnte, jenes Gerichts bei ꝛc. Schmidt erhoben, g) z. S. Silbermann u. Nagdeb-Halberstaait.- 192 40. UII. 8.9. Staat 3 ½gar. Rhrt. Cref. Kr. Giadb. 1.8 wird hierdurch auf die Anklage: »mit Verletzung der von ihm eidlich Enke, Verf. 26. Mai 1866, wonach er 36 Bö“ X“ 1A“ “ ungelobten Diensttreue und Dienstpflicht in seiner vorgedachten Eigen: Zinsen zu 5 pEt. davon seit 17. März 1866, so wie 4 Thlr. 21 Loer⸗ agde 89 Khe 5 8 * 888 it. B. EE scaft als Gerichtsdiener nachstehender Vergehen sich schuldig gemacht, klagenderseits bereits gezahlte Kosten vom Verklagten zu erheben “ it. B. ZEEC1“ Schlesrrig. Halötsishiche nämlich: I. folgende Beträge an Stempel⸗ und Aktuariats⸗ Fe = 41 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. bei Letzterem eingenommen, h) z. S. Micderschles NHürk. ... 90 do. VI. Serie.. Fterren ars.en Gebühren, welche von ihm in Folge dienstlichen Auftrags seiner vor⸗ wons⸗Aluf Neutze (Requisitionssache des Kreisgerichts Arolsen), Execu⸗ essssssee reh Piere. Pr En 1“ gesezten Behörde des gedachten Stadtgerichts, von der Partei zu er⸗ “ uftrag 16. Juni 1866, worin 12 Thlr. 26 Sgr. 1 Pf. Kosten . sS. 1 Fhals 1 5, Ver . 86 .Pr. on. eben und an die Sportel⸗Rezeptur dieses Gerichts abzuliefern waren, 9 Anwalts Kuntze zu Arolsen, sowie 4 Sgr. dortseitige Stpl.⸗ und Oberschl. Lit. A. u. 0 4 45. Portm. Soest. Thüringer 1. Serie.... ahoben, jedoch sich eigennützig und rechtswidrig angeeignet zu haben: ette eb. vom Verklagten Neute zu zahlen waren — 13 Thlr. bei b 6S. Eit. 8. 48. 4 8 II. Sers. 9 de g8 I’ Sern zur Sache Heinecke und Viemann, Verfügung 28. Juni 1866, 16 I : i) z. S. Heinemann — Wörmann, Executions⸗ 8 8 8 it. 8 8 “ Serie.. B“ vFe. Egr. Stempel⸗ und 8 Sgr. Aktuar⸗ Gebühren, erhoben bei Heinecke, “ 31. Januar 1866 — worin 24 Thlr. Hauptgeld, 5 pCt. Zin⸗ 8 Wö“ zer... er I 8 b) zur Sache Bensig — v. Uslar, Verf. 2. Juli 1866, 21 Sgr. Stpl. fcn die 8 5 August 1865 und 4 Thlr. 7 Sgr. 7 Pf. klagender⸗ t . Sbenn) Prior. do. ILIit. B Wilh (Cosel-Oderberg) und 7 Sgr. Akt.⸗Geb. Lerhoben beim klagd. Theile), 2 z. S. Ebert und 92½ b 8. Gerichtskosten vom Verklagten zu erheben waren — 88 o. “ 1 11“ . B. Niederschl. Zweigbah do. IIf. Emiegigen2 Klute, Verfüg. 29. Juni 1866, 14 Sgr. Stpl. und 6 Sgr. Akt.⸗Geb. 8 Thlr. von Letzterem eingenommen, k) z. S. Staatsanwalt und Kräger, Mhein-Nahe... . E1F1“ “ Z“ erchoben bei O.⸗G.⸗Anwalt Renner), sowie 7 Sgr. Stempel bei HKeehe h 22. Februar und 17. März 1866 von 10 Thlr. ööö b 58 er-Sehles. LHt. 4. . 0. IV. Emission. d⸗G.⸗Anwalt Nebelthau, d) z. S. Hirsch und Becker, Eidesbescheid vom 22, Sgr. für den Staat notirte Gerichtskosten, 9 Thlr. 18 Sgr. Stpl. u. -o. Juni 1866, 1 Thlr. 10 Sgr. Stpl. und 10 Sgr. Akt.⸗Geb. bei OG.⸗ Akt.⸗Geb., so wie Auslagen des unständigen Dienstkostenfonds bei
üerher . b ““ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. — do. IIIt, D S. ilh. (Cosel- Oderbg.). Anwalt Hirsch, so wie 9 Sgr. Stpl. bei Pripat⸗Secretair Feege er⸗ dem Verklagten erhoben, I) z. S. Pauli-=—Hofmann, Executionsauftra P 8 28. April 1866 20 Sgr. Stempel bei dem Verkl. S
rest. frz. Staatsb. neuess Neue Berliner Gas-Ges. Russ. Stiegl. 5. Anl... hoben, e) z. S. Koch-Lahrbusch, Verfüg. 29. Juni 1866, 14 Sgr. Stpl. ;8 Hiehtamtliohe sest. frz. Südb. (Lomb.) (W. Nolte et Co.).. — do. “ und3 Sgr. Akt.⸗Geb. bei OG.⸗Anwalt Remmch erhoben, 1 ½ 8. Lang n) z. S. Weißhaupt u. Meyer, Verf. 2. und 19. Mai 1866, 24 Thlr. Notirungen. Oest. frz. Cproz. Bonds, 8 do. v. Rothsehild Let. benossen — Folle, Verf. 2. Zuli 1866, 17 Sgr. Styl. und 10 Shr. Hauptgeld und 21 Sgr. 6 Pf. Stempel und Akt.⸗Gebühren bei 2c. “ (do. de. neue pro 1875 Ausläind. Fonds. do. Neue Engl. Anleihe Att⸗Geb. bei OG.⸗Anwalt Oetker erhoben, g) 3. S. Maurer u. Holle, Meyer am 26. Mai 1866 eingenommen. III. wider die Wahrheit und ö“ 4o. do. do. pro 1876 887 Braunschweiger Bank. 1 4. do. Lerf. 2. Juli 1866, 17 Sgr. Stpl. und 10 Sgr. Akt.⸗Geb. daselbst gegen besseres Wissen und in der Absicht, zu täuschen, insbesondere Amsterdam-Rotterdam Moskau-Rjäsan. 3 Bremer Bank. .. do. do. erhoben, n) z. S. Stück u. Frankc, Verf, 30. Juni 1866, 8 Sgr. Stpl. auf diese Weise die begangenen Unterschlagungen zu verdecken, a) zu Galiz. (Carl Ludw.)... Riga-Dünaburg Coburger Creditbank.. do. Holl. und 7. Sgr. Akt.⸗Geb. bei OG.⸗Anwalt. Müller erhoben, i) z. S. den ingen 2. 8e ge n eeachahe ö den tes deste. 5ö RjFsan-Kozlos 8 veT“; 40. Älscheroth u. Breitbarth, Verf. 30. Juni 1866, 8 Sgr. Stpl. und 6 Sgr. treffenden Sache in das Executions⸗ und Verkaufs⸗Register unterlassen, Ludwigshafen- Bexbach Galz. (Cari Ludw.). 5. 79. 784 Dessauer Credit. .... do. Präm.Anleihe v. 64 1ü,Geb. bei demn Vericen ertsben, ⁵) z. S. Mondschein c. Heitt, der unzer i. 1” perbahenen beiden Prosetsachen unter U. g., m. und I““ Lemberg-Czernowitz. 5 687. — db. Laudesbank- 15”o., ho; SeS Verf, 30. Juni 1866, 10 Sgr. Stpl. und 6 Sgr. Akt.⸗Geb. bei Heike Fer. sgcgt II. , vorkommenden Prozeßsache die Pfandberichte vom Eö“ Rjaschsk. Morschk. 5 — — Genfer Creditbank. .. do. 9. Anl. (Engl.).. echoben, z. S. Wörmann in S. Weiß⸗-Wörmann, Verf. 29. Juni 9, Juni, 15. Mai und 10. März 1866 aufgestellt und zu den Akten Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. ozlow-Woronesch... E11““““ do. do. (Hah. 8 1866, 5 Sgr. Stpl. bei O. G. Anw. Primavesi und 20 Sgr. Stpl. 1“ haben, obwohl er in keinem dieser Fälle eine Pfändung H2rsennsnen 8 E 73 — dGaer Lmraani.. do. Poln. Schatz-Obl. bei O. G. Anwalt Renner erhoben, m) z. S. Kersten-—Haltaufderheide, vollzogen hatte, als Angeklagter zur mündlichen Verhandlung der Nordh.-Erfürt. St.-Pr.. Warsch.-Per. v. St. gar. 5 74 ½ 73 ¾ Leipziger Creditbank. do. do. Cert. L. A. Bescheid vom 30. Juni 1866, 20 Sgr. Stempel und 4 Sgr. Akt.⸗Geb. Sache auf den 15. August d. J., Vormittags 12 Uhr, in das Oester. franz. Staatsbahn Inländ. Fonds. Luxemburger Bank.. Poln. Pfandbrz. in S.-R. 98 9G.⸗Anwalt Rommel erhoben, n) z. S. des Konkurs⸗Verf. des Sitzungszimmer des hiesigen Obergerichts mit dem Bedeuten öffent⸗ Oest, sH di Staantrb Lemb. Berl. Handels-Gesellsch. 4 109 4108 3⁄ Meininger Creditbank. do. Part. 500 Fl.... Louis Rösler, Verf. 1. Juli 1866, 2 Sgr. Akt.⸗Geb. bei Privat⸗Secretair lich vorgeladen, daß im Falle seines Ausbleibens die Anklage⸗That⸗ Rebt. d. Uüar P. Ber. Disc. Commandit-Anfh. 4 105 104 Norddeéutsche Bank.. do. Liquidat.-Br... deͤolph erhoben, “) 5. S. Sauer — Hasler, Bescheid vom 5. Februar sachen nach §. 65 des Straf⸗Prozeß⸗Gesetes vom 28. Oktober 1863 “ o11111“ Desas vek;e 1866, 22 Sgr. Stpl. und 1Sgr. Akt.⸗Geb. bei Sauer erhoben, p) z. S. b en für bewiesen erklärt und die verwirkte Strafe wider ihn wird Westbahn (Böhm.).. Hannoverseche Bank... 80 79 [Rostocker Bank. Hamb. St.-Präm.-Anl. Vanderoth u. Orth! Wescheib vom 30. Jun; 185, 6 Sgr. Stpl. und 8 üget vherden⸗ dFerhmn Pge. cnsane2en 8 ö Warschau-Bromberg. breuss. Hyp. Vers. 4 109 7⁄1108¾ Sächsische Bank .. .. Neue Bad. do. 35 Fl. Sgr. Akt.Geb. bei Wenderoth erhoben, 9 3. S. Klecberg u. Nau, enatz dahier als Vertreter beigeordnet ist und daß ein anderweit an⸗ v8Hb Uiace krea vyp.- — EE1“ Schwed 10 Rl. St. Pn. ℳ. c 8 zult 1869 16 Shr⸗ Sipl und 4 ga⸗ Aie Ghet. he Klecberg bees werdender Termin nur dem letzteren bekannt gemacht wer⸗ Wangehen.e .. . 0. Gew. Bk. (Schuster †⁴% — (Weimar. Bank 1 90 ½ 89 Lübeck. Pr.-A.. Zoben, 1) 3. S. Katzenstein u. Kersting, Verf. v. 4. Juli 1866, 14 Sgr. i 1867 venee Industrie-Actien. Hesterr. Metall .5 50“ — Amerikaner. .. Uannn 8 8 For⸗ cntt-Geg. bei eabeggein e. 20* 8. ansnicliche bergerich Kriminal⸗Senat 8 Hoerder Hüttenwerk 5 113 [112 do. Nation.-Anleihe 58 Bad. Staats-Anleihe.. 76 *. Roßteuscher, Cit. v. 15. Juli 1 gr. Stpl. un 1“ i “ do. Stamm-Prior. MHinerva. K 34 ½ 33 ½ do. Prm.-Anleihe 66 Bayersche Präm.-Anl.. „Sgr. Akt.⸗Geb. bei Wimmel erhoben, t) z. S. Nabel--Wörmann (gez.) Fleischhut. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. F. Teh he e 122 121* E8“ 71½ h8 Verf. vom 4. Juli 1866, 15 Sgr. Stpl. und 7 Sgr. Akt.⸗Geb. bel 8 6“ Vorladung. prioritäts-Actien. ““ Zö11.“ 74 Braunschweiger Anleihe 2 G. Anw. Renner erhoben, u) z. S. Katzenstein u. Koch, Bescheid Nachbenannte, im Jahre 1845 geborene militairpflichtige M Belg. Obl. J. de l-Est. Fab. f. Holzw. (Neuhans)Ä4 — —]do. Loose (1864). — 44 Sächsische Anl som 4. Juli 1866, 8 Sgr. Stpl. und 4 Sgr. Att⸗Geb. bei ꝛc. Katzen⸗ schaften, welche sich weder bei der Retrutirung i Jahre do. Samb. u. Neuse-.- 4 Berl. Pferdebahm 45% do. Süb.-An. 1864) — — 62²2 den heben, 1e9 S, Sichel u. Genossen gegen Ritteretausen, Bescheid 1869, noch sonst zur Crfollung shrer. Militairbfticht Flgeü L148“ 72 718 ealien. Amleihe 1 51 8 9 8* 6. Juli 1866, 28 Sgr. Stpl. und 9 Sgr. Act.⸗Geb. bei O. G. haben, werden in emäßheit der Bestimmung in F 78 des — es. unwalt Oetker erhoben, w) z. S. Nöthling u. Eisengarthen, Verf. Gesetzes vom 24. Dezember 1866 über Erfüllung der Militair flicht des Silbers bei der Köpigl. Mijnzo. Dze Pkund feiz Silber: 29 Thlre. 23 Sgr. zenduli 1866, 4 Sgr. Stpl. und 6 Sgr. Akt.⸗Geb. bei O. G. Anw. vorgeladen, sich alsbald bei der Obrigkeit ihres Geburtsortes s8 Zinsiuss der Prouss, Bank:; fur Wechsel 4 p(t., für Lombard 4 9½ SCct. 1 8 3 Pir . “ Beschtit 1n 6. Juli 189 z9 8 und zur Erfüllung ihrer Militairpflicht anzumelden, 8 weee “ 16 Stpl. und 4 Sgr. Akt.⸗Geb. bei Henkel erhoben, ) z. S. unter der Verwarnung, daß sie i si Redaction und Rendantur: Schwieger. 88 8 8 nnes S Weißenstein „Bescheid vom 7. Juli 1866, 5 Sgr. Beamnge⸗ sich über ihre Abwesenheit nüchs . slangsfage imn 1. Berlin, Druck und Verlag bs8 Ober⸗Hofbuchdruckerei — ggrer chlung - rühren hej v. Hefter erhoheng 2 Ver. 1ag n. g sene e Bestimmungen als Ausgetretene werden betrachtet ““ v .“ 606, 155 Thlr. 7 Sgr. Stempel und Aktengebühren, von dem durch ug leich werden alle igkei Beilage mn a erhebenden Gesammtbetrage von 171 Thlr. 14 Sgr. an Stempel lag der engete. w⸗ ee, heh ürhobern gedachten Gebühren bei den gedachten Vertragsschließenden! und beziehentlich ersucht, dieselben von gegenwärtiger Lasung in „II weiter in folgenden Prozeßsachen die nachstehend ver⸗] Kenntniß zu setzen und nach Befinden mittelst Zwangspasses oder
—
gs⸗Sachen. zeichneten Beträge in seiner Eigenschaft als Gerichtsdiener, theils im
1242
b
5àvA
8*ꝗ
’n
HA ꝓE 11
1 N
+‿ —2 ◻☛ 92 d SNEA
2 SäS [338 n
e
REEEnhRPE *
. Em. Magdeburg-Halberstadt 8 1 v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch.-Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie..
EFceʒʒ’N
’eeee
²028ö2S
A +sNn 00 po G KWFʒNME 82ο 22 8½ *ꝓbð—
81 2 02 —+—
E N
2 + —
*—
AAn
EHI
EEASRE
N 1 —
ESFEFESʒ
8l
* II
—ᷣ8
—
RℛÆÆ RÆÆͤAREPEMRE¼nR̃MR¼
82 —
eR’ÜEG·AAN
—8ES Ae’eüe’üRmnA
—,— T—
N’
r8. 2 —
—₰ H [q*⸗ 8222 [¶3 8 2
28,—
£ —
— [SSASSISEIPEESSSAISSEIISIS
SSA S’S8
*
AAEEn e AEERnnrasRnenS So & C⸗