1867 / 144 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [2496] 2 E 1I1“ von Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kredit⸗ vereins für die Provinz Posen. Bei der heutigen, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkte Ausloosung der nach §. 17 u. ff. des Statuts 8g 1ich ber inesn (Gesetz⸗Sammlung für 1857 S. 327) zum 2. Januar 1868 zu tilgen⸗ den Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Pro⸗ vinz Posen sind nachfolgende derselben gezogen worden: Ser. I. a 1000 Thlr. Nr. 413. 612. 857. 1037. 1242. 1605 1672. 1904. 1964. 2009. 2129. 2288. 2696. 2712. 2744. 3310. 3323. 3395. 3503. 3637. 3793. 3877. 4746. 5158. 5460. 5996. 6064. 6385. 6689. 6915. 7233. 7404. 7706. 7782. 7952. 8081. 8586. 8853. 9121. 9182. 9195. 9247. 9930. 10,202. 10,416. 10,424. 10,435. 10,576. 10,610. 10,759. . 11,339. 11,398. 11,519. 11,632. 11,771. 11,928. 11,938. Ser. HI. a 200 Thlr. Nr. 232. 262. 276. 461. 577. 905. 957. 978. 993. 1131. 1194. 1231. 1531. 1963. 1986. 2063. 2073. 2325. 2374. 2573. 2791. 2943. 2955. 3124. 3501. 3868. 4000. 4344. 4459. 4610. 4821. 5041. 5127. 5482. 5554. 5618. 5623. 5745. 5766. 6311. 6631. 7302. 7325. 7403. 7478. 7558. 7577. 7697. 7733. 8206. 8316. 8671. 8790. 8807. 9188. 9455. 9466. 9620. 9752. 9820. 10,447. 10,633. 10,823. 11,326. 11,860. 12,160. 12,480. 12,518. 12/758. 12/852. 13,303. 13,/404. 13,620. 13,759. 14,402. 14,510. 14/641. 14,971. 15,392. 15,455. 15,846. 15/871. 15,930. 16,369. 16/790. 17,122. 17/697. 18,024. 18,034. 18,153. 18,154. 18,694. 19,271. 19,627. 19,854. 19,933. Ser. III. a 100 Thlr. Nr. 128. 182. 344.354. 372. 433. 583. 748. 842. 857. 912. 1305. 1444. 1481. 1518. 1588. 1685. 2231. 2250. 2681. 3190. 3512. 3961. 4016. 4249. 4460. 4972. 5374. 5622. 5760. 5832. 5864. 6157. 6170. 6233. 6335. 6546. 6706. 6982. 7094. 7116. 7673. 243. 8439. 8814. 9006. 9102. 9513. 9592. 10,363. 10,495. 10,731. 13,040. 13,099. 13,293. 13,373. . 13,677. 13,691. 13,906. 1 14268. 14,514. 14,908. 1 8 Ser. V. a 500 Thlr. Nr. 145. 175. 185. 284. 292. 473. 553. 780. 825. 835. 1255. 1618. 1891. 2033. 2150. 2198. 2428. 2718. 2801 3663. enz e 61A; scht 5463. 6057. 6084. 60965.

Außerdem aber noch nach Abschnitt II. des Regulativs 24. November 1859 an Pfandbriefen E“

Litt. B. Ser. II. 4 590 Thlr. Rr. 111I.

; 8 a 9 Thlr. Nr. 43.

Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 2. Januar 1868 mit der Aufforderung gelündirch den Kecbern betrag derselben gegen Rückgabe der Pfandbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande, so wie der dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1868 älligen Coupons 3. Folge Nr. 2— 10 und Talons, von dem gedach⸗

ten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst baar in Empfang 1 nehanen lichkeit des Publik „DZur Bequemlichkeit des Pu⸗ ikums wird nachgegeben, daß die ge⸗ kündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Calons Unserer dass auch mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Deklaration des vollen Werths, ohne Anschreiben und ““ 1. soll. ie Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit 31. Dezember 1867 auf und der Geldbetrag dbrieffe hre Ueupdenn wird deshalb von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Ohne kann die Einlösung eines Pfandbriefes überhaupt nicht statt⸗ nden.

Die Valuta der bis nach Ablauf der 3. Coupons⸗Folge, d. h. bis zum 1. Juli 1872 nicht eingegangenen gekündigten Pfondbriefe hach Nt d68 Petrages 8 Foipens 2 2 bis 10 an das König⸗

e Kreisgericht hierselbst abgeführt werden, welches die A isati d verandscen hat. 8 Biatbeteeee

ugleich werden die bereits früher ausgeloosten aber noch rückständi Pfandbriefe ohne Littera und zwar aus den Kündigungsterminen: Vom 2. Januar 1863: Mit Coupons Nr. 2—10.

Ser. II. a 200 Thlr. Nr. 2910. 6084. 6397. 7204.

Ser. III. a 100 Thlr. Nr. 3330.

Sbis 8 210.

Vom 1. Juli 3: Mit Coupons Nr. 3— 10.

8e 8 a 1 898 Sülr⸗ Fr. 3229. 1 ö“

er. II. a r. Nr. 2229. 6250. 12,509. 14,373.

Ser. III. a 100 Thlr. Nr. 3034. 3199. 4798. 9026.

8 Ser. I. a 1000 Thlr.

144. 163. 182. 192. 195. 215. 234. 239. 2 8 396 429 195. 215. 234. 239. 261. 272. 282. 311. 353,

Vom 1. Juli 1865;: Mit Coupons Nr. 7—10.

9 8 2 .. Nr. 8 0 5 8 6106 8920. hir. Nr. 2317. 3481. 4358. 4577. 5831.

1 a2 100 Thlr. Nr. 1066. 1650. 2396. 4572. 7068.

om 2. Januar 1866: Mit Coupons Nr. 8—

Ser. 1 222 dab Sitlr r. ar 1g8s, 1923 1925. 8129.

4907. 7991. 8437. 9425. 9565. 9616. 12,156. 11 512899 ot. Clag 2540. 2895.

Ser. III. a 100 Thlr. Nr. 1316. 1814. 1820. 2128. Ser. V. a 500 Thlr.⸗ Nr. 2322. 3711. 3816. 8

3168. 7359. 7871. 9230. 11,339.

Vom 1. Juli 1866: Mit Coupons Nr. 9 810.

Ser. I. a 1000 Thlr. Nr. 309. 2281. 4139. 5038. 3943 7310 Serx. II. a 200 Thlr. Nr. 1351. 2468. 3881. 4063. 4184. 5269 5704. 5871, 7041. 7293. 7511. 8178. 9298. 9348. 10,134. 11,311. 12879 13 201. 15 32 19402. 1982 16,922: 179385 18311. er. III. a Thlr. Nr. 101. 523. 709. 875. 1499. 32¼ 3509. 4753. 6459. 7041. 8119. 8171, 8494. 11,275. 1119. 11en18209. Ser. V. a 500 Thlr. Nr. 1446. 2470. 3656. 3704. 43322N. 2. va ee. 8 Mit dem Coupon Nr. 10.

43 6 7 S75=2 Z 820. 10780 Thlr. Nr. 318. 4709. 5647. 5775. 7933. 8361 er. I. a 200 Thlr. Nr. 283. 682. 2316. 3476. 402

6702. 8077. 8818. 12,534. 15,875. 15,619, 15,815 8,807 16429 16919 d98 8 7534. 15,110. 15,375. 15,619. 15,817. 16,064. 16,899. „-Ser. III. a 100 Thlr. Nr. 1366. 3620. 4031. 7626. 76. 5 8625. 9231. 9481, 9578. 10308. 11,080. 117706 11,825 90. 71155 0chssn . Thlr. mr. 2103. 3684. 4318. ierd iederholt aufgerufen, und deren Besitzer au rdert, den 31, . ger gerichtlicher Nenigsscti unverweilt in Empfang

Posen, den 17. Juni 1867. 8 L1““

Königliche Direction neuen lo Leereth Kreditvereins faf die Provinz Posen.

Steinkohlen⸗Bergbau ö“ Vollmond zu Bochum.

Auf Grund der Bestimmungen des §. 7 des St 8 . Beschluß des Verwaltungs⸗Rathes vom 8 Juni bn verzeichneten Actien⸗Interims⸗Quittungsbogen zu Gunsten der Gesell⸗ Lespvne der Inhaber auf Empfang der

er n erklärt. In Folge dessen sind die Interims⸗Hui tungen der Stamm⸗Actien Nr. 466 dis a79 Ennd bis Peer nngenüt 1325 bis 1339, 2241 bis 2250, 2512 bis 2520, 3371 bis 3380 486 bis 3510, 3751 bis 3753, 4187 bis 4200, 4206 bis 4230 so wie die Prioritäts⸗Stamm⸗Actie Nr. 822 heute in den Aectien⸗Re istern gelöscht, was nach Vorschrift des F. 7 28b

macht wird. Bochum, den 15. Juni 1867. Der Verwaltungs⸗Rath. von Forcade de Biaigx.

des neuen

8

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen aller unserer

Prioritäts⸗Obligationen, sowie die Einlösung der aus iori 22 2* 2 2 . e o 8 täts⸗Obligationen, findet vom 1. Julid. 8.ab vastie e Meiere

Hauptkasse, sowie vom 1. bis 13. Juli d. J. in Berli auf unserem dortigen Bahnhofe, täglich, mit Ausschluß der Sonntage, bis 1 Uhr statt.

während der Vormittagsstunden von 9 Es wird gebeten, an Stelle der früher geforderten speziellen Num⸗

mern⸗Verzeichnisse den einzulösenden Coupons nur einen Nachweis

üg 88 80 1. 28 244. 294. 337. 403.

Vom 2. Januar .Mit Coupons Nr. 4—10.

Ser. I. a 1000 Thlr. Nr. 2158. 1227 r

lr. r. r.

) hlr. hlr.

Ser. II. a 200 Thlr. Nr. 1190. 2850. 9184. 14/442. 14,465. Ser. IV. a 10 Th Nr. 29. 119. 162. 168. 185. Ser. V. a 500 Thlr. Nr. 542. 8 Ser. I. a 1000 Th Nr. 1136. 2642. .— Ser. II. a 200 Nr. 397. 5484. 8962. 9893. 11,549. 13“¹“ Ser. III. a 100 Thlr. Nr. 8547. 11,213. 226. 240. 241. 309. 313. 342. 381. 382. 404. Vom 2. Januar 1865: Mit Coupons Nr. 6 10. Ser. III. a 100 Thlr. Nr. 2171. 9067 9436 11,211. 2890. 6331. 8053. 8125. Nr. 14. 18. 20. 38. 74. 89. 105. 120.

Ser. III. a 100 Thlr. Nr. 6956. Vom 1. Juli 1864;V. Mit Coupons Nr. 5.16. 12,978. 8 Fia. Ser. IV. a 10 Thlr. Nr. 6. 12. 13. 22. 83. 122. 159. 171. Ser. II, a 200 Thlr. Nr. 3247. 7136. 8379. 11,537. 12,410. Ser. IV. a 10 Thlr.

über die Stückzahl und den Werth derselben, na Kategorieen geordnet, veich dürser 8 3 Potsdam, den 17. Juni 1867. 88

Das Direktorium.

““

Die am 1. Juli d. Is. fällig werdenden Zinsen der Stamm⸗Ackien und Prioritals hgabfonen . ö Eisenbahn sind vom ge⸗ achten Tage ab gegen Einreichung der Zins⸗Coupons

bei folgenden Zahlungsstellen zu erheben:

vI Sasip Kasse in Münster in den Vormittagsstunden

FI Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Ver⸗

von 9 bis hr, bei unserer Stations⸗Kasse zu Hamm und bei dem Banquier A. Paderstein in Berlin.

zeichnisse, nach der Nummerfolge geordnet, ei 1 Münster, den 8. Juni be“ Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

des Statuts bekannt ge⸗

den verschiedenen

28 Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 1. Juli d. J. erfallenden halbjährigen Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligationen I., II. und V. Emission un⸗ serer Gesellschaft erfolgt . 8& in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis incl. 15. Juli d. J., in Düsseldorf am 1., 2. und 3. Juli c. im Büreau des Bahn⸗ bof⸗ Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, Und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittagzg. Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Num eordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen. Cöln, den 14. Juni 1867. 6 Die Direction.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. ie Berichtigung der am 1. Juli d. J. fälligen Dividende auf die eingezahlten Raten der Actien à 3 Thlr. 24 Sgr. oder 4 ½ pCt. und der Zinscoupons unserer unkündbaren Hypothekenbriefe erfolgt vom gedachten Tage an v11“ bei unserer Kasse Wilhelmsstraße 625 in Breslau bei Herren Ruffer u. Co., in Stettin bei Herren Johs. Quistorp u. Co., in Königsberg bei Herren L. Oehlmann u. Co. Einlieferung der 1“ resp. Zinscoupons. Haupt⸗Direction

gegen Berlin, den 12. Juni

[4197) Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhr

Die Einlösung der für die Jahre 1859 bis einschließlich 1865 zu

Aachen⸗Düsseldorfer und pro 1861 1865 zu Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis

Gladbacher Stamm⸗Actien ausgegebenen Dividendenscheine und Zins⸗

Coupons wird, so weit sie noch nicht erfolgt, hierdurch in Erinnerung ebracht.

1 Zugleich erklären wir die bis jetzt nicht eingelösten Dividenden⸗ scheine und Zins⸗Coupons pro 1858 zu Aachen⸗Düsseldorfer Aetien in Gemäßheit des Artikel 16 der Statuten hierdurch für werthlos.

Ehberfeld, den 17. Juni 1867. 8

b Königliche Eisenbahn⸗Direction.

v S, SOhe 1

Coͤln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rest⸗Dividende⸗Zahlung. 8

Die Dividende für das Betriebsjahr 1866 ist auf 9 ¼⁄1 pCt. oder

18 Thlr. 5 Sgr. pro Actie à 200 Thlr. festgesetzt. Die nach Abzug

der bereits bezogenen Abschlags⸗Dividende von 5 Thalern verbleibende

Nest⸗Dividende von 6 ¾ pt. oder dreizehn Thaler fuͤnf

Silbergroschen pro Actie kann vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis zum 15. Juli cur. incl.,“ in Düsseldorf am 1., 2. und 3. Juli cur. im Büreau des Bahn⸗

—vvövof⸗Inspectors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 hr in Coöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags gegen Ablieferung des Rest⸗Dividendescheins Nr. 1 erhoben werden. Mehrere Dividendescheine sind den Zahlstellen mit numerisch geordneten Verzeichnissen zu übergeben. Cöln, 14. Juni 1867. Die Direction

Verschiedene Bekanntmachungen.

Unsere in Nr. 22 des Amtsblattes veröffentlichte Bekanntmachung vom 22. v. Mts., betreffend die Wiederbesetzung der Kreis⸗ Thierarzt⸗ stelle für die Kreise Stendal und Gardelegen, berichtigen wir Hühin⸗ daß nur die Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Stendal zur Wieder⸗ besetzung gelangt.

nach §

Anzahl von Stimmen nicht vertreten gewesen, weshalb die Herren Actionaire zu einer neuen General⸗Versammlung auf 11116“

ZMualeich lade ich

Der Vorsitzende

hn

n der außerordentlichen General⸗Versammlung der Actionaire der

ergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 4. ds. Mts. ist die

.72 des Statuts zu einer gültigen Beschlußfassung erforderliche

Bonnerstug, den 2, Jum d. J),. Vormittags 10 Uhr,

im hieiger Stationsgebäude eingeladen werden, um

in außerordentlicher General⸗Versammlung nach Stimmenmehrheit der anwesenden Actionaire zu beschließen: a) ob die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft den Bau und Betrieb einer Zweigbahn von Mülheim a. Rhein nach Ber⸗ gisch⸗Gladbach und weiter in der Richtung nach Bensberg

üͤbernehmen, ob sie überhaupt die Deputation der Actionaire und die Königliche Eisenbahn⸗Direction zur Ausführung von Zweig⸗ bahnen im Sinne des §. 5 des unter dem 12. Juli 1844 be⸗ stätigten Statuts der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft ermächtigen und die Gesellschafts⸗Vorstände autorisiren will, die für diese Zwecke, so wie für die Vervollständigung und Erweiterungen der Bahnanlagen und für die Vermeh⸗ rung der Betriebsmittel der Bergisch Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft nöthigen Geldmittel nach ihrem Ermessen in vor⸗ theilhaftester Weise durch Vermehrung des Gesellschaftskapitals

3u beschaffen. S . die Herren Actionaire ergebenst ein, am gleichen

Tage in ordentlicher General⸗Versammlung, welche sich un⸗ mittelbar an die erwähnte außerordentliche anschließen wird, den Ge⸗ schäftsbericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direction für das Jahr 1866 entgegen zu nehmen und die Ergänzungswahl der Deputation zu

vollzäehen. Die Legitimation zur Betheiligung an der e;ö.

hat in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der und 67 des Statuts zu erfolgen. Elberfeld, den 13. Mai 1867. der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, 1 Geheime Kommerzien⸗Rath: Daniel von der Heydt.

8 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Den Verwaltungsrath unserer Gesellschaft bilden bis zur

ordentlichen General⸗Versammlung die

Herren Commerzienrath Kricheldorff hier, als Präsident/

2 tadtrath a. D. Hasenkamp, desgl.

B. Freise in Neustadt⸗Magdeburg, 8 »„ Dr. jur. Hammaecher in Essen a. d. R., Friedr. Grillo, desgl.,

Friedr. Scherenberg in Steele g. d. N. . was 18 des Statutes gemäß hiermit veröffentlicht wird. Magdeburg, den 18. Juni 18657. 8 1 der Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. auf den unserer Verwaltung unter⸗ von künstlichen Düngungs⸗ Kalisalz ꝛc.) wenn dieselben in anzen Wagenladungen von mindestens 100, Ctr. und aut Vermert im Frachtbriefe zur Beförderung in offenen Wagen aufgegeben werden, ein ermäßigter Spezial⸗Tarif eingeführt welcher auf dem Einheitssatze von 1 ½ Pf. pro Centner und Meile neben einer Expeditions⸗Gebühr von 1 Thlr. für je 100 Ctr. beruht. Das Auf⸗ und Abladen ist Sache der Versender resp. Empfavger. Die Frachtsätze sind hiernach dieselben wie bei den Karto el Transporten, für welche die Tarif⸗Tabellen bei unseren Güter⸗Expe⸗ ditionen zum Preise von 1 Sgr. käuflich zu beziehen sind. 1 Berlin, den 8. Juni 1867. Konigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen

1.“

Der Verwaltungsrath

Königliche - Vom 15. d. M. ab wird gebenen Bahnen für Transporte mitteln (Guano, Knochenmehl,

Konigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 13. Juni 1 Bei Sendungen nach

burg nicht mehr,

u adressiren. Die im §. 12 der reglementarischen Bestimmungen und

nach als aufgehoben zu betrachteen. Königliche Direction

Magdeburg, den 17. Juni 1867. .Konigliche Regierung, Abtheilung des Innern (gez.) Boehm. 8

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn-

nächsten

Se rmann Zuckschwerdt, desgl.] als Stellvertreter dessel en,

Moskau bedarf es fortan der Vermittelungs⸗

Adresse der Großen Russischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft in St. Peters⸗ vielmehr sind Güter nach Moskau dahin direkt an

8

die Empfänger durch Vermittelung der Herren Scheumann u. Spiegel

Larife für den direkten Ostdeutsch⸗Russischen, Hamburg⸗Russischen und Russisch⸗Deutsch⸗Niederländischen Güterverkehr enthaltene Zusatzbestim⸗ mung Nr. 4 alin. 2 zum §. 6 des Vereins⸗Güter⸗Reglements ist dem⸗