—
leNnagons erage aeas für. “ Evgin E11131““ v ec t sebeaüdengen sind durch die Polizei⸗Obrigkeiten ge⸗ Umgebung Ungarns bezogen werden. Die Kayallerie oscfuth, Bunslan, Licait, nr a9cg ngentg ur Peusanenbese F Zensebeig Direktor des landwirthschaftlichen Instituts in Langensalza 20 Juni. Zum 27. d. M ls dem Ge⸗ trifft erst am 4. August daselbst ein. Der Kommandant des Ne ber Ranguna ac Zirsberg I1““ 8 8 H f neister, Professor in Heidelberg, Traube, ktage de Schl . .. SEe dde Se Lagers ist der General⸗Inspektor der Infanterie, Feldmarschall⸗ Renen dn Eüegcaznzage Postfahrbillets gegen Entrichtung des Weende, Hofr s denttage der Schlacht, welche nun vor Jahresfrist unsere Stadt
dienenden Eisenbahnzug ah 1
„ , 1. 2 1 . “ 2 2 . 2 ; 1 „ 2 Li —2„ 9 2 2 . 3 . 51 8 9 der 8 8 ü 7 g 111ö“ uchchilge vac Ehenqgeen en ann proklamirte als Ehren⸗Dokt in die Annalen der Kriegsgeschichte eingetragen hat, wird eine jeutenant Baron Moroichich; ein Wechsel der lagernden Trup tarifmäßigen E X“X“ ife mit der nächsten, nach Pö “ rtige Billets bere en nur zur Mitrei artige Billets berechtigen 1
Sgöö 1 1 pen findet nicht statt, und ist die Beendigun dieser Uebungen der veet sch ilosophie die Herren: Graf v. Bismarck, preu 2 Feier beabsichtigt. Zu diesem Zweck werden nicht blos Depu⸗ auf 1. September d. J fescge ce Im Vachen wird die ga⸗ Ankunft des betreffenden Eisenbahn uges in⸗ Ve Ddort pß ren den e 8 219n 8e Müͤhler, Kultus⸗ Minister, ”A .“ des 11. 18 1 9. beiden gothaischen gernde Truppe, Infanterie, Jäger, Kavallerie und Artillerie, 5 — reiber bgehenden Personenpost. ibnitz für ßischer Minister⸗Prasident, v. 2 Condirektor der Francke'schen¹ Bataillone und anderer ruppentheile, welche an dem Kampfe 20,000 bis 21,000 M zäble 2 Warmbrunn (Schreiberhau 8 is haben nicht nöthig, in Reibnitz für R Kriegsminister, Adler, Condirekto 1 e, eh 8 e. aüg “ keg v 20, ¹s 21,000 Mann zählen. 8 2— b Feürr ets 88 on, Kriegsmin — tl Halle Theil genommen haben, hier eintreffen, es wird auch in dem 8 - j 5 Zesth eingetroffene Die Inhaber solcher Bille 88”) der Eisenbahn zur Post zu sor⸗ v. Roon, Kr. le, v. Bassewitz, Stadtrath in Halle, 9 1b esen, v 1 Agram, 19. Juni. (Deb.) Heute aus Pesth eingetroffene 28 ihres s von der Eisenbahn 3 dir Stiftungen in Halle, v. 1 6,. vom 13. d. M. datirten und im hiesigen Kreisblatte veröffe t⸗ 7 tib 1 F A& 2. Eg den Transport ihres Reisegepäcks der Eisenbahn die Durchexpedirung Stiftunge Professor in Straßburg, Otto Michaelis, v 1 eligen Kreisblatte veröffent⸗ verläßliche Mittheilungen signalisiren die demnächstige förmliche ie vor der Abfahrt auf der Etwaiges Ueberfrach: Daubrée, Professor in s ke, lichten Aufrufe eines Comité's zu Beiträgen für ein Denkmal Einner„ 8,8 ¹ “ vve drns Grva bis dHeeenbrain vervlan i h s enice3s Nelegevene katiih. bkonomischer Schrit geller la beg. v. Na vntil⸗ aufgefordert, dessen Grundstein bc möglic bcbe am 2 d. M. eicgundg es vege Teatrenen aece 8 2 “ portoszwird in Warmbrunn kei X“ 1 General und Chef des grehehngler in Hundisburg, Regnier, auf dem Judenhügel, diesem Mittelpunkte des Schlachtfeldes, 78 8 5 5 8 ethobon. g den Il. Junt 1897. 8“ 8 BGaftlicher Schrif Frankreich in Paris. Mit Gesang cerrichtet werden soll und als dessen Form ein Sballet projek⸗ Niederlande. Haag, 16. Juni. Die Abstimmung der Liegnitz/ den 11. Der Ober⸗Post⸗Direktor. Mitglied des Instituts von TE1ö.“ “ 8 Zweiten Kammer über die Kolonial⸗Angelegenheiten, die Frage, E veeeeeee swmurde die Feier “ Ztg.) Unser Segel⸗Alebunge ¹¹+Q Drier, 19. Juni. (Fr. J.) Heute ist das erste Bataillon welche eigentlich die Ursache zu der Kammer⸗Krisis des vorigen v1“ d dem Festlande werden auf die Dauer Danzig .21. “ eße „Niöde⸗ und die Briggs »Rover⸗ 8 des Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 69 von Luxemburg Jahres war, ist nach langen und ziemlich verwirrten Debatten Swischen Norderneh ne ende Wosiverbindungen bestehen: Geschwader (Sr. Maj. Fr Königlichen Werft und we⸗ hier angelangt und wurde vom ganzen hiesigen Stabe und uen endlich nicht eben zu groͤßerem Nuhme für das Ministerium er diesjährigen “ Jewheee und Norderney. und »Musquito«) liegt jetz Reisen durch gruͤndliche Reparahn 80er Kapelle feierlich in Empfang genommen. Bis auf Weiteres ausgefallen. Es handelte sich um eine Erhöhung der Besoldun 8 „Suschm direkten Wege über Norddeich. berc. den die Schiffe zu weiteren 1 ist das ganze Bataillon hier einquartirt. Das zweite Bataillon der eingeborenen Häuptlinge in den ostindischen Kolonieen, zu Die Verbindung wird vom 15. Juni bis georsseceerefn nd ren vorbereitet. 9. Juni. Am 17. d. M. der 69er ist nach Saarlouis bestimmt und die 88er werden gleich aber um Abstellung oder doch Verminderung der Zwangs .“ Vebbin neate Norden⸗Norddeich durch eine; Aus dem Lauenburgischen, 19. ve n. und Land auch noch im Laufe dieses oder des nächsten Monats Luxem⸗ dienste, womit diese Häuptlinge die eingeborene Bevölkerung E1“ Norddeich⸗Norderney durch ein Hüährschiff. heern oder war zu Natzeburg in ordentlicher Seeg.. eit Nach den burg verlassen (zwei Bataillone sollen, wie es schon früher hieß, bedrücken. Die Regierung verlangte zu diesem Zwecke eine Er⸗ Die Courszeiten dieser Verbindung variiren je nach d schaft des Herzogthums Lauenburg 8 98 Pnträge zum N. nach Mainz und eins nach Frankfurt kommen). 1 höhung des betreffenden Budgets um 500,000 Fl. Herr Thor⸗ späteren Eintreten der Fluth. Norden nach Norddeich per Post be⸗ offiziellen Sitzungsbericht wurden fo Eeee Gesetze, betreffen Cöln, 20. Juni. Unser Erzbischof Paulus ist heute becke sc=hlug aber eine neue Redaction des bezüglichen Gesetz⸗ 1 Die Seeghei Norddeich nach Norderney per Fährschiff schlusse erhoben: 1) der Entwurf 9v. Wehrpflicht gerichteen!“ Morgen von hier jabgereist, um sich nach Rom zu begeben, vorschlages vor, welche angenommen ward, und darauf ging trägt X Stunden, von 2 tt. die Bestrafung der auf Verletzung er neuen lauenburgiscken der achtzehnhundertjährigen Jubelfeier des Märtyrertodes der das Gesetz mit 37 gegen 27 Stimmen durch. Ein Vorschlag 1 lp de Wege über Hage, Hilgenriedersyhl und durch 8. W. Handlungen, 2) der Entwurf zu des Ab eordneten Meyer ausl beiden Apostelfürsten Petrus und Paulus, bei welcher Gelegen⸗ zur Revision der G schäftsordnung der Kammer ist derselben b) Auf g Werbfuduhg wird in der Zeit vom 1. Juli bis En ost ver⸗ Landschulordnung und 3) der Antrag de die ont — Regierung des heit wieder Helligsprechungen vollzogen werden, beizuwohnen. vorgelegt, welcher dahin zielt, dieselbe zu vereinfachen. Die jetzige 78 g au der ganzen Strecke durch eine tägliche Personenp Ratzeburg: »Ritter⸗ und Landschaft 885 aer br Zeit und densl Gleichzeitig mit der diesmaligen Abreise ist ein Publikandum Geschäftsordnung macht die Verhandlungen äußerst weitläufig. mittelt. jeser P Norden und resp. Nor⸗ Herzogthums Lauenburg um Vorl 686, N. ung für die Stärd in der Form eines Hirtenbriefes erschienen, in welchem für die — Die Rinderpest scheint ein Ende zu nehmen. In der letz⸗ Die Zeit des Abgangs dieser. Ce. abhändig Die Transport⸗ Bedürfnissen entsprechenden Fehnendeciegen g und zwar untens Erzdiözese öffentliche Andachten und eine Sammlung von Lie⸗ ten Woche sind im ganzen Lande nur vierzehn Fälle vorge⸗ derney ist von dh 31 bis 4 Stunden. Lauenburg, Ratzeburg und 88 298 6 der Preußischen Städt besgaben für den Papst ausgeschrieben sind. kommen. dauer beträgt in jeder? d b und b. dienen zur Beförderung von Zugrundelegung und nach aßga b b tte derselbe Abgeord. Sachsen. Meiningen, 19. Juni. (Leipz. Ztg.) Nach⸗ Gro übhi h e ü⸗ bihee. 98 Vbide sefendungrn jeder Art. 8 ordnung vom 9. Mai 1856.« Ferner Reälter. e Landscha dem in den verseuchten Distrikten Coburg⸗Hildburghausen und Die Hür 8— 1 1n, ense — Irlan. sondon, 59 Juni. EO Emden und Norderneyrx. Danpf. nete folgenden Antrag eingereicht. „9 8 mtbums Lauenburx Barchfeld⸗Salzungen seit vier Wochen ein Reuer Rinderpestfall Cuces ö“ Zewettung ihrer Kinder, der Prinzessin k1ö“ wird durch wöchentlich mehrmalige Dampf⸗ wolle dem Reichstags⸗Abgeordneten des Herzogthums Lc⸗ ber ell nicht zur Anzeige gebracht worden, hat der hier stationirte preu⸗ Christian von Schleswig⸗Holstein, des Prinzen Leopold und der Die 8GI11u“ d Die Dauer der Ueberfahrt beträgt 4 M6 Wulff Pötrau, für die Dauer seiner Mitwirkung bei der sische Civilk ommissar Landrath von Davier die fernere Erhal⸗ Prinzessinnen Louise und Beatrice, von Balmoral wohlbehalten chifffahrten unterhalten. HPrn. des Norddeutschen Bundesvertrages, eine Gratif tung des Militair⸗Cordons für unnöthi erklärt und der gleich; in Windsor eingetroffen. Morgen kommt die Königin nach den. “ Norderney. Berathung de ng aicg errlär -8. don herei eine Cour in Buckin 1 2 abzu⸗ I1 III. Zwischen Geestemünde und Nor Major von Schmidt ondon herein, um eine our in Buckingham Palace abzu⸗ fi 8 in ihre Garnifonen halten. Mittlerweile hat sich der Herzog von Edinburg
8S
d .. ro Tag aus der landschaftlichen Kass 8 94 1S2 reußische Geoeaich⸗ ird durch wöchentli alige Dampf⸗ cation von 4 Thlrn. pro Tag aus der le ü nl falls hier stationirte preußische General⸗ Die “ Die Sunch wer eherschrt derragt Stunden. bewilligen.« Diese Proposition wurde jedoch zurückgezog hat den Rückmarsch der Cordonstruppen schifffahrten vermittelt. Die D .
b dor ich in der Debam rinz Alfred) ij an Bord der »G ingeschi vorbefpe beförderung benutzt. gegen deren Annahme erklärt Elberf An der Cholera wur Hessen. Darmstadt, 8 9 Zun. (H. L.) Vom 1. Juli Fahrt ist Madeira, von wo der Prinz si Rio begiebt Korrespondenzbeförderung be⸗ 1867 Elberfeld, 20. Juni. (Elberf. Z.), et. Witl an beginmt die Einübung des preußischen Exerzier⸗Reglements beira, vo rinz sich nach Rio begie
Hannover, den 21. S ber⸗Post⸗Direkt er 1616““ Erkrankungs⸗ und 2 Todesfälle angemeldet. Wih bei der ganzen Division, während bis jetzt nur kleinere Abthei⸗ und dann nach dem Cap segelt, um daselbst einen Monat lang
1öö“ Schifmmäann. dengh des Zeitraums vom 1. bis 15. Juni erkrankten an 6 lungen 7 Handhabung des Zündnadelgewehres erlernen. Der zu verweilen, dann der Neihe nach Australien, Indien, China, 2 genannten Krantheit 54 Personen, starben 28. und genaser ga gen dis. Compagnie soll don da an auf 120 Mann erhöht Japan und die Vereinigten Staaten zu besuchen. Vor einem Nichtamtliches. Pestand 23. In der Woche vom 9, his 15. Falka eieäenea werden. Sechszig Stück Zündnadelgewehre, nach einer andern Jahre wird er auf keinen Fall in England zurück sein. 2 G 8 e Majestät die 20 starben 11, genasen 8. Die Erkrankungsfälle ze Fislicle Mittheilung 110, sind bdereits an jede Compagnie vertheilt 8 Heute ist der dreißigste Jahrestag der Krönung der Königin. Preußen. Berlin, 22. Juni. Ihr eeist ohne Auf⸗ an den verschiedensten Stellen der Stadt ohne nachweislichen vörherg „Er wurde durch Festgeläute zund Aufziehen von Flaggen auf Königin übernachtet am 23. in Aachen und reis — üb an de “ Die Ständever — hat den Regierungsgebäuden gefeiert. Die Krönung der Königin 191 g ernacht d⸗. Schloß Windsor, woselbst Zusammenhang. 8 8 Luxemburg, 20. Juni. ie Ständeversammlung ha hatt 28. Juni 1838, ihre Vermählung un dder Konigin enthalt in Belgien über Ostende auf 8 Ser er. ofmeister „ 21. Juni. Im heutigen Amtsblatt is gestern mit allen Stimmen gegen eine den Londoner Vertrag hatte am 28. Juni 1838, ihre Vermählung mit dem Prinzen All öchstdieselbe am 25. eintreffen wird; der L —.½ Hannover, F11.g für die reußischen Staaten nebst 1“ S legten Gesetz. Albert am 10. Februar 1840 stattgefunden. 1 Vncesügeeserode und die Ober⸗Hofmeisterin Gräfin Schulenburg das allgemeine Berggesetz 81 disac er, sowie ein Gesetz Uler dutgeheißen und vedie Un der veevng vorgelegten zeses Die Majorität der irischen Unterhausmitglieder haben be⸗ aͤben die Ehre, Ipre Majestät zu begleitete).. die Beirasang avefuger Gewimnung öder Anezguung ae Enuurs, berefend denl ddie vorbelathende son misten ng senessen sich der dritien Lesüing der Neformbill zu widerseten,
Halle, 21. Juni. Die für die Fhiens zeachrnes Mineralien, eine Bekanntmachung, betr. Regulirung heötlann wiesen. Ein Deputirter, Andre, stellte den Antrag, daß Lim⸗ wofern die Regierung sich nicht verpflichte, noch im Laufe der nnnd Abendstunden von der Stadt veranstaltete Saalfahrt, das uthung⸗ E
8 „ S, 1b 74 (pss ris- 1F34 1 „ 4 . 97. a. aßstäbe bei M „Ke.⸗ ;* 4 b 1 gegenwärtigen Session eine irische Reformbill vorzulegen. “ in in Witteki d das Feuerwerk waren von dem herr⸗ scheidewesens im Nannsveschen, Fos ahe 4 Hannoverschen, de 18 “ der “ grherxangezogen “ Der Prinz von Wales hielt im Namen seiner Mutter Concert in Wittekind nr vnheh atten viele Tausende von Zu⸗ rissen, deFeststzliünlg der⸗ 2 WPeannengeschäfte in den Verj 1 „8 Dieser Antrag wurde indessen vertagt und die essio gestern das zweite Lever dieser Saison ab, welches nicht minder lichsten Wetter hegünstigt u Hauptakt des letzten heutigen Fest⸗ Wahrnehmung der 8 publizirk. In der Bekann , Munchen, 19. Juni 11““ Fahlreich als das erste besucht war. Es heißt noch immer, daß schauern Theil der Feier würdig beendet. Gegen Revieren “ 190d He ung des Markscheidewesens, wird ve⸗ Pertan 8 Arsüm hen * T“ bat Rader eine Gemahlin sü ch wohl genug fühle, um in den na bhstem tages hat den ernsterer iversitätsgebäude machung, betr. die Regulirung rmaligen Königreic atiorag, wegen Aufhebung Salzmonopols hat die en Tagen die Stadt mit dem Lande vertauschen zu können. zmelten sich in dem Un g - 5 Bereich des vormaligen König kation des Kö erhalt id die Ratifications⸗Urkunden g z 10 AUhr Morgens versan in überaus großer Z ie Theil⸗ fügt, daß für den ganzen Bereich 8 rep. jge Kur es Königs erhalten, und die Ratific⸗ 8 In der Sitzung des Unterhauses vom 19. erklärte der Minister 8 Nähe desselben in überaus großer Zahl d gt/ 9. März d. J. für das chemalige Ausg ghen heut Verlin ab “ g des 1 hund in der Nähe desse he, welcher eine Stunde später unter Hannover das am 9. 2 ver c⸗Keglement nebst Prüfunge gehen heute nach Ber 1““ 89 des Sozialgesetz⸗ des Innern auf eine Anfrage Mr. Monsell's, nach den letzten Be⸗ nehmer an dem Festsuge, sich nach der neu hergestellten hessen ꝛc. erlassene nen sc er⸗Reg eb — (N. C.) In der heutigen Sitzung hes Fee Fours richten, die ihm von dem Mayor von Birmingham zugegangen, sei Fähge isatte Zech . FeFaung setzte. In dieser war Vorschriften Anwendung finde Ministers der gelt g ungsausschusses wurde der Art 8 de esetzentwur die Stadt gegenwärtig ruhig, so daß man die Truppen zurückziehen
1— 8 8 emeine fügung des 8 in Berathung gezogen. Derselbe zählt die Gewerbe und Unter⸗ und die durch das Auftreten des Irländers Murphy und seine Reden unter der Kanzel eine der Würde der Feier angemessen ar lichen encleger halden über die Befugniß zur Ausübung! 9
1 8 nehmungen auf, deren Betrieb von einer Konzessions⸗Ertheilung veranlaßten Nuhestörungen als beendigt ansehen dürfe. Lord Amber⸗
— 8 . 2 der Rektor der 44 768 ur eine Ausfü 1 b 85 ley beantragte sodann die zweite Lesung der Bill, die öffent⸗ . ich dnerbühne errichtet, von welcher 2— Rn; zis hat der General⸗Gouverne abhängig bleiben soll. Das Ergebniß der eingehenden ley ag 8 „ zweite Lesung der Vill, die öffen eearrheta Ng “ s ’ . 8 .een 2 he Vorträge gegen Eintrittsgeld n So nsserfcc Fenf “ un ülgefr vatsen edie rungs⸗Bekanntmachung erlassen, die also lautet: en Herzon Debatten, an denen sich auch der Staatsminister des In⸗ liche Vorträge gegen Eintrittsgeld an onntagen gestattet, die Festrede hielt. b
indi ck jjeni 8 jl 1 en Mr. Kinnair nAntr f Ver der vi kultäten ver⸗ Diejenigen inländischen (exkl. derjenigen des wornroligere güa nern betheiligte, war die Streichung der Gewerbe , welche woͤgege tr. Kinnaird den Antrag auf Vertagung der Chren⸗Promotionen durch die Dekane der vier Fakultäte thums Nassau) Aerzte, Wundärzte, Geburtshelfer Flan c- 4
G 1 “ zweiten Lesung noch für den Zeitraum von sechs Monaten
de n ihrer Heimath zur Ausübung dcghe mechanischem oder chemischem Wege die Vervielfäl⸗ Y stellte. In der darauf folgenden Diskussion sprach sich der Minister
kündigt. - ichte als Ehren⸗Doktoren welche nach den W“ . solche fortan ohne Weiteres 1g vgung von literarischen oder artistischen Erzeugnissen oder des Innern gegen die Vorlage aus, weil in ihrer gegenwärtigen Prof. Dr. Wuttke veröffentlichte 218 isen, Pro⸗ Praxis befugt e2 hie! (rkl. des Gebiets des ehemalige den Handel mit denselben zum Gegenstande haben, dann der Fassung die Bill nicht nur so interessanten und moralischen Vorlesun⸗
der Theologie folgende Herren: A. Camphar n- lü⸗ jedem Orte der Monar viergicgt , sie sind jedoch verpflich zeihbibliotheken und Lesekabinette. Die Konzessionspflicht der gen, wie die in der St. Martins⸗Hall gehaltenen, sondern auch un-
18 fessor in Vonn, Hüandere Konsiftor an eegt in üh, essor Wplse Lnnen festen. Wohnsitz zu nehmnen wäf. und Schenkwirthschaften, dann des Kleinhandels 1. erabamsgt anenbegherfichen Porträgen ee — die ig wegen sor i eißen, Kramer, Dir zu diesen ehu 1 ihrer Praxis der Kommunaahgeistigen 1 g di inische Bayern beschränkt der Unmoöglichkeit, Eintri sgeld zu erheben, geschlossen seien, Thor und
1 S Presperl . V nsistorial⸗Präsident in Magdeburg, vor Beginn der Ausübung ihrer Prax Die Kon nle nigen Getränken, soll auf das diesrheinische B ) sch
etor i Schauffler, Missionar in behörde des Orts ihrer Nioderlassung Anzeige zu 8s gegt zugleich — geiben. In der Pfalz sind diese letzteren Gewerbe bekanntlich Thür öffne. Schließlich wWurde das Vertagungs⸗Amendement Kin⸗ Pen ecn hene er ngdeggel, nc vl theol. in Wien, munalbehörde hat die erhaltene Anzeige, wenn en Bemenm 8 s
maeggezt schon frei. Von Seite des Staatsministers des Innern ist “ Abstimmung angenommen und die Bill ist damit faktisch ges i 29,‚Opriakeit; rer mit ihren etwai Seme. v - des Ent⸗ abgelehnt. 8
— itte verkü dige Polizei⸗Obrigkeit ist, letzterer mit il den Erfordernissen, on dem Ausschusse beschlossenen Aenderungen des En — 21. Juni. (W. T. B.) In d ü8 des
1 8 Nor Dr. Witte vetkündete zustäͤn le Polizeibehörde hat zu prüfen, ob den Erfor üwurfes ei ders b Juni (W. T. B.) In der heutigen Sitzung de
298 Cer Voktedentzerge egee h Seen ehe hel, heicstestandage Nububung der äreslichen Plarcis genügt is ungn ffes ein ernstlicher Widerstand nicht entgegengesetzt worden. Anterhauses eerwiederte Lord Stanley auf eine Interpellation
ee ⸗Regierungsrath und Vorsteher des statistischen die ngel derselben den Beginn oder die Fortsetzung e che esterreich. Wien, 20. Juni. Wie die »Mil⸗ tg.“ Monks, daß die Schilderungen des revolutionairen Regierungs⸗
Lehenues in Berlins Kaß l Hegel, Dr. philos. in Erlangen, mittelss Bescheides zu untersagen, sonst aber decs Anmfras daß delefährt, wird das diesjährige Uebungslager bei Bru an ausschusses in Kandia von den Seitens der Türken begangenen
“ n Ja cint, italienischer Minister, Joh. Stuart Bescheinigung über die erfolgte Aüelnerhmgr rbehöede anzuzeige e Leitha am 16. k. M. beginnen und durch eine Infanterie⸗ Grausamkeiten wahrscheinlich übertrieben und keineswegs durch
11 air von England in London, Wilh. Wackernagel, geschehen, der ““ füg eab⸗ dis refo⸗ te Wohnsitznahmt 8 wisi (4 Infanterie⸗ Regimenter und 2 Jäger⸗Ba⸗ V Konsularberichte bestätigt seien. — Hou ghton wird in der
Mirlsor in Basel Dr. Krah zannte E1““ daftn rch ipas Ainltsolatt zur öffentlichen Kenntniß 8 s der Garnison Wien und der nächsten Sitzung am nächsten Dienstag von der Regierung weitere Er⸗ 1 izi fessor Dr. Krahmer 1 ten u. s. B
Der Geh. Medizinalrath Profess
85
8 6