11111466*“*“ hl1 ...7.1.1819630 Berlin, am 27. Junl. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
8
aB89 88 mvtacdvs Fehaa Jar 1 be. 8 “ ““ 3 8 2 8 8— Beeilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ö1“
Wochsel-Course. Gd. 2f Br. Br. JKurz 143 Staats-Anleihe v. 1859 98 ½ Ostpreussische 85 ⅓
— 8 do. von 18565.— do. V Certificate (Hübner) veei Iim Hamburg. 300 Snn von 1861. 88% Pommersche. 78 .-Br. d. 1. Pr. 8 88
Hyp dito 300 M.2 Mt. von 1867... 88 % .. HFp. Aetien-Gesell-
1 on 1850, 1852 91¾ öö“ aft (Hansemann) London. 1 L. §. 3 Mt./6 23 ⅓ von 4 Uabdna. nyp. Be)
iget hs Se. ene *nn 1882 8 90 ¾ 1— ne.... der Preuss 88 “ * 8 2* 2 jen, öst. S 8 2 A 2 b e * 84 Süechsische. Act.-Bank (Henckel) 1t ch , h“*“ 5.28 88s 9.; * JSecleaieche. ” Pr. Bank-Antheil- X 8 O e f f en t — 1 e r n 3 e g er. Fü S E 11n 85 A bu 8 . 4o. Scheiilke 6 v 5 12 g” eöT1ö1ö1“* aüdd. F. 100 FG im. 1 — E161“ .. mnes 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Frkf. a. M., b 8 AKur- und Neumürk 8* “ 1 84 ½ Panziger Privatbank. 157 1 Steckbrief Bescheid vom 30. Juni 1866, 20 Sgr. empel und 4 Sgr. Akt.⸗Geb. 1And. d. b 8o 22 Fepuldvewehreeee⸗ . neue 83 ½ Königsb. Privathank. m. Tecgen den unten näher bezeichneten Kaufmann und früheren E— esg n. T I
. . ““ 8 8 1 6 „, 1 ; 1 . . . . 2 8 1218 gr. „,2 K 2
— Oder-Deichbau-Oblig. Ko. do. 93 Magdeburger Brivatb. — Matführer Albert Guido Weinberg ist die gerichtliche Haft Dedolph erhoben, o) z. S. Sauer — Hasler, Bescheid vom 5. Februar 1866, 22 Sgr. Stpl. und 4 Sgr. Akt.⸗Geb. bei Sauer erhoben, p) z. S.
1.14 Th. F. 100 Thl. Berliner Stadt-Oblg. G NNFvposener Privatbank. 99 Erpressung aus §. 234 des Strafgesetzbuches beschlossen 8 88 dito dito Rentenbriefe. ZNFPpommersch. Rittersch. 4 heg. Beine Perhaftung hat nicht ausgeführt werden können, Wenderoth u. Orth, Bescheid vom 30. Juni 1866, 5 Sgr. Stpl. und
8 dito g. 1008 ¾ 89 dito dito Kur- und Neumärk.. 90 90 ¼ Frivatbank .. . . 943ꝗ2— lal er in sench, Fscertaen, Fhgemung und auch sonst hier 2 Sgr. Akt.⸗Geb. bei Wenderoth erhoben, q) z. S. Kleeberg u. Nau, Warschau. 90 S. R. 1 81¾ 6 der ee;.. 91 68 ht Feskoffet er. a9. Ererselbt ettnt Feher 685 bht 68 78 Verf. 4. Juli 1866, 16 Sgr. Stpl. und 9 Igr. Akt.⸗Geb. bei Kleeberg Bremen. 100 Th. 6. 8 T. — 110 ¾˙ Berl. Kaufm .„114.19 89 ¾ be h von hier en 9 e. Schös ben ird on dem Aufent⸗ erhoben, *) z. S. Katenstein u. Kersting, Verf. v. 4. Juli 1866, 14 Sgr. 8 1 ische. ½89 sEriedrichsd'or.. 113⁄ Wlsorte des ꝛc. Wein der Ps enntniß hat, wird aufgefordert, davon Stpl. und 8 Sgr. Akt.⸗Geb. bei ꝛc. Katzenstein erhoben, s) z. S. Fonds-Oourse. 25 Pfandbriefe. kbein. und Westph. %◻ꝑh— sGold-Kronen... 9 8 lr nüchsten Gerichts⸗ oder Polizeibe 1eeg. zu machen. Wimmel — Roßteuscher, Cit. v. 15. Juli 1866, 4 Sgr. Stpl. und Freiwillige Anleihe 4 ½ [s— (Kur- u. Neumärkische 3 ½‿ 78 ¾ 78 ¼8jSächsische... 90 ½ ,Andere Goldmünzen Gleichzeitig mgden 7* güncg. un de piteeFarben de In⸗ 1— 7 Sgr. Akt.⸗Geb. bei Wimmel erhoben, t) z. S. Nabel ⸗—-Woͤrmann, Staats-Ameihe v. 1859/5 103 ¾ do. do. 4 . 92 ¾1 8. II Lslandes 9 8 86 ügs 19 tteac 19 zu vigiliren, ihn Verf. vom 4. Juli 1866, 15 Sgr. 8* und 7 Sgr. Akt⸗Geb. bei do. v. 1854.1855,18577¼4 ½ 98 ¾ 98 soOstpreussische 3 ½ — — Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin⸗ H. G. Anw. Renner erhoben, u) z. S. Katzenstein u. Koch, Bescheid 1 F5r. sasa r nen Gegente hesit. a.a. icefeid aigsl eeranstor a c 18 18 vom 4. Juli 1866, 8 Sgr. Stpl. und 4 Sgr. Akt.⸗Geb. bei ꝛc. Katzen⸗ . . . ei⸗Dir e . 8 2 . 8 8 — „. . 8 ; Eisonbahn-Aetlen. Wülb. (Stamm) Prior. 4 ¾ 81 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. Ober-Schles. Lit. C... ecgrhatzung der daduch entstandenen baaren Auslagen und den stein Tebem 96 F. Bcel BöSeeneg gePa 8 2 Stamm-Aetien. V b do. do. do. 5 85 do. Lit. C. do. Lit. D... um lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit von. Juli gr. pl. und 9 Sgr. ds e * ei 8 8 Azcben-Mastriehter — 35 ½ 34 ½ wo vorstehanc kein Zinefas⸗ Berlin-Stettiner I. Serie do. Lit. E. .. rehrli b b b Anwalt Oetker “ w) z. S. Föüchlin u. Eisengar hen, Verf. Alona-KielerV. — 132; — werden usancemäseig 4 pCr. berscanot. do. II. Serie do. Lvis, N.. lcgeetn den 25. Juni 1867. S.Aas 1866, 4 gr. Stpl. und 6 Sgr. * 1eaeh bei H. 8. 57 1I1“ 145 ¾ Prioritits-O bli do. III. Serie Sl do. Lit. G... gönigliches Stadigericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. etee 11 Ggh. 85 9 Juli 88 Berfin-Anhalter — — 218; [Azchen-Düsseld. I. Em. 83 do. IV. Ser. v. Staat gar. ½ Rheiniscnhe Kommission II. für Voruntersuchungen. .SG“ 11.““ Henkel erhoben, 2. z. — er — — [153 † ,do. II. Emiszion.- — [Breslau -Schw.-Freib. do. vom Staat gar... . Signalement V “ Sesenstgn Besche 5 vs 8h⸗ I erl. Potsdam-Magdeb. — 215 — do. III. Emission. Cömn-Crefelder.. do. III. Em. v. 1858/60 d früͤhere Werkführer Albert Guido Wein⸗ ul 11“ 8 K †&ö Beria eccer . . J16811a t chen Mecrchere. Cüiz Hindener 2. Em. do. 40. „on 1862 8. 66 gct 9 ahen alt, am d0 Märt 8as Berinchen geboren, sesgeerigeünse vwischen Bectel und Pennszeh in der Zein vor dun⸗ eslau-Schw.-Freib. — [135 ¾134 ½2 do. . Emission.. 0. — [do. v. Staat garantirt.. Aangelischer Religi 7 Zoll groß, hat blonde Haare, graue e. n 1 Ster 5 Ser be. — o. Serie o. 0. Em. vͤömli de C sbi un ichtsfarbe : . 8 Iagdeb.-Halberstadi .. — 191*190 ⁄,do. I I. S. v. Staat 3 gar. do. Cref. r. Giadb. 18. nügngicen rund rnvde senssch estat 8a gesurdcht de delnscht erhoben. UI. weiter in folgenden öö1 Eagdeburg-Leipziger. — — 254 ßGdo. do. Lit. B. 88. II. Serie. blständige Z. “ “ zeichneten Beträge in seiner Eigenschaft als Gerichtsdiener, theils im do. Li. B. — 90 ½ 89 ½ ydo. W. S.. . be 4b. III. Serie-. prache. “ I6 Wege der Pfändung, theils durch freiwillige Zahlung der Partei erhoben, Münster-Hammer.... — 90 8 do. V *. 96 Sechleswig-Holsteinische Steckbrief. rechtswidrig sich angeeignet und demnach ebenfalls unterschlagen zu Fiederschles-Mark. — 91 ¾ 90 ¾ do. VI. Serie .. ard-Posen. Am 24. Juni d. Is. sind dem Arbeitsmann Paschker zu Span⸗ haben: a) z. S. Beitreibung von Holzkaufgeld der Gemeinde Gunters⸗ Niederschles. Zweigb. — 92 — do. Düsseld.-Elberf. Pr. II. Emission.. 1 59 Thlr. baares Geld in 1, neuen Thalerstücken aus einem in hash“ Wack dahier, Executions⸗Auftrag vom g— Juni Hessische Rordbahn .. — do. do. II. Serie.. iner Wohnung verschlossen gewesenen Koffer mittelst Nachschlüssels 1866, 10 Thlr. dieser Beitreibungsgelder von Wack erhoben, b) z. S. Obersehl. Lit. A. u. C. 3 ¼ 194 ⅞ 193 ¾ do. Dortm.-Soest. wendet worden. Kleeberg u. Kersting (Requisitionssache des Justiz⸗Amts II. hs.) Exe⸗ de. “ 165 164 ¾ do. do. II. Serie.. Der That dringend verdächtig ist dessen Schwager, der Geschütz⸗ cutions Auftrag vom 1. Juni 1866, wonach er von dem Verklagten In-T E Der V her dem Ver⸗ 84 Thlr. 7 Sgr. 8 Pf. Hauptgeld, 5 pCt. Zinsen davon seit 21. Februar peln-Tarnowitzer. 5 Berlin-Anhalter... ütßerei⸗Arbeiter Franz Schade aus Schwetzkau, welcher dem Ver 1 ₰ 28 7 1— J ö. J1183,117¾ do. ee hmen nach seinen Weg mit mehreren Arbeitern von hier nach 1865 braeet ennn “ (dlng0r ⸗Gecn g- 2s e 2 9 1& ) Prior n ö 19 B. Wilh. (Cosel-Oderberg) nedrichsort bei Kiel, um dort in Schachtarbeit zu treten, genommen 1 6 tadtg. I) zu erheben hatke = 87 Lhlr 5 Sfr 8 Pf von Stargard-Posen. 4 8½ — 944 do. Emiss. Ober-Schles. Lit. A..
do. III. Emission. aben soll. Kersti hob S. Ki — Wö Executions⸗Aufträ
do. IV. Emission.. 87 ½ zzei⸗Behörden des In⸗ und Auslandes werden daher Kersting erhoben, c) z. S. Kirchner — rmann, Executions⸗Aufträge
Thüringer e.. 128 ¾Berl-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Lit. B... 3 I die hlgeech auf dedfelba zu vigiliren, ihn ” 925. 2n8 305 u“ -s eC ache gein ee Wüh. (Tosel-Oderbg.). 61 eee. llez d mich schleunigst davon in Kenntniß zu setzen. . — d. Et. d 22 b .“ tzu verhaften und mich schleunig 1865, ferner 1 Thlr. 20 Sgr. 9 Pf. Wechselkosten, sowie 4 Thlr
ö S5cb 7 2 über den Aufenthalt des ꝛc. Schade Auskunft 8 Thlr. 20 Sgr. E 1 98
üee ⸗ 40. — 188 Auslind. Fonds. 8 Feencnaes Bekleidet war derselbe mit: einem schwarzen F big siner 4) 98, So chans er ,ne dese —“ 18*—
Amsterdam-Ketierdam “ Braunschweiger Bank. do. do. ir 4 ½ nan en EEEE“ er tnae nre chs602 bruar 1864, sowie 4 Thlr. 10 Sgr. durch Kläger bezahlte Gerichtskosten
Riga-Dünaburg. Bremer Balk. . do. do. 5 “ Juni 1867 voon dem Verkl. zu erheben hatte = 12 Thlr. 14 Sgr. bei dem ꝛc. Neutze
Ejisan-Kozrlow. Coburger Creditbank.. do. Holl 5 Spandau, den 26. Der Staats⸗Anwalt vereinnahmt, e) z. S. Franzmann u. Schott, Execut. Auftrag 10. Juli
Galm. (Carl Ludw.).. Darmstädter Bank.... ;. 5 Seä. 1866 von 51 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hauptgeld, 35 Thlr. bei ꝛc. Schott
Dessauer Credit .
Lemberg-Czernowitz.. do. Präm.-Anleihe v. 6 Ediktal⸗Ladung. (dem Verkl.) erhoben, f) z. S. Günther u. Schmidt (Requisitionss. Rjasehask. Morschk.. do. Landesbank — do. do. do. v. 66 Der Stadtgerichtsdiener Caspar Wind, gebürtig von Ottrau, des Amtsgerichts Münden), Verf. vom 28. Juni 1866, 16 Sgr. Kosten Kozlow-Woronesch... Genfer Creditbank. 27 ⅜, do. 9. Anl. (Engl.). ultzt dahier, welcher wegen Abwesenheit nicht geladen werden konnte, jenes Gerichts bei ꝛc. Schmidt erhoben, 9), z. S. Silbermann u. Jelez-Woronesch Geraer Banklhk . 103 ¾ do. de. (Holl.). ird hierdurch auf die Anklage: »mit Verletzung der von ihm eidlich Enke, Verf. 26. Mai 1866, wonach er 36 Thlr. 15 Sgr. Hauptgeld, W arsch.-Ter. v. St. gar. 5 Gothaer Privatbank .. 96 ⅔ do. Poln. Schatz-Obl. öngelobten Diensttreue und Dienstpflicht in seiner vorgedachten Eigen⸗ Zinsen zu 5 pCt. davon seit 17. März 1866, so wie 4 Thlr. 21 Sgr. Kursk-Kiew v. St. gar.5 Laipeiger Crocitdank.. 85] do. do. Cert. L. A. haft als Gerichtsdiener nachstehender Vergehen sich schuldig gemacht, 3 Pf. klagenderseits bereits gezahlte Kosten vom Verklagten zu erheben Inilind. Fonas Lalalbneden Vank... — Poln. Pfandbr. in S.- R. imlich: I. folgende Beträge an Stempel⸗ und Aktuariats⸗ hatte = 41 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. bei Letzterem eingenommen, h) z. S. Beri. Handels-Gesellsech. 4 be Meininger Creditbank. 92 ½2 do. Part. 500 Fl.. Hebühren welche von ihm in Folge dienstlichen Auftrags seiner vor⸗ Lieberg — Neutze (Requisitionssache des Kreisgerichts Arolsen), Execu⸗ —₰ Commandit-Anth. 4 105 Norddeutsche Bank ... 118 [do. Liquidat.-Br... ssetten Behörde des gedachten Stadtgerichts, von der Partei zu er⸗ tions⸗Auftrag 16. Juni 1866, worin 12 Thlr. 26 Sgr. 1 Pf. Kosten Sechles. Bank-Verein 4 Oesterreich. Credit... — Dessauer Prämien-Anl. schen und an die Sportel⸗Rezeptur dieses Gerichts abzuliefern waren, des Anwalts Kuntze zu Arolsen, sowie 4 Sgr. dortseitige Stpl.⸗ und Hannoversche Bank. 4 — Eeker eö. .. 112 Hamb. St.-Präm.-Anl. 8 3 Sächsische Bank — 5 5 5
Preuss. Hyp. Antheil-
h
HeX́ PHts len. 2 1 hnr b 92
Donnerstag, den 27. Juni
— 1t
v 1111“ II. 92 8 121—— 8 —
bei O. G. Anwalt Renner erhoben, m) 4 S. Kersten-Haltaufderheide, t
8. 2₰ —
bE EA
21 — —
bn*X”*
Magdeburg-Halberstadt v. 1865 do. Wittenberge
Magdeburg-Wittenbrge.
Niedrsch.-Märk. Act. I. S.
do. II. Serie à 62 ⅓ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. deo. do. IV. Serie.. Niederschl. Zweigbahn.
“ 11IIü4I118K188r 2282
1S8 2181Ssaas!
——
II. Serie. III. Serie.... IV. Serie..
*
N- 5—
HE E5HS PH
8 ℳo—
—
[§8858828
EEE
22 —1 182—
12
—+εᷣ
9 2ESEI [S 2
90
58e8 8
— FSn *8
₰
888&
ℳ
00 S9
—281 2₰
55NEonE G&. &̃ c⸗ 5 —
— 65,— 00 ANnAAU
— ++SS; 8888F
ꝙ£=9
152588 82
—212=212
185181 Fgx
— — N
Rekt. Od.-Ufer-B. St Pr.
118
n -91 &IISEEESslL
1 -9 .—
zur Se. Vi Verfügung 28. Juni 1866, 16 Letzterem erhoben, i) z. S. Heinemann — Wörmann, Executions⸗ se Ehachees⸗ Seen 8 esn ereme erboben bei Heinecke; Auftrag 31. Januar 1866 — worin 24 Thlr. Hauptgeld, 5 pCt. Zin⸗ szur Sache Bensig — v. Uslar, Verf. 2. Juli 1866, 21 Sgr. Stpl. sen davon seit 2. August 1865 und 4 Thlr. 7 Sgr. 7 Pf. klagender⸗ nd 7 Sgr. Akt.⸗Geb. (erhoben beim klagd. Theile), c) z. S. Ebert und seits gezahlte Gerichtskosten vom Verklagten zu erheben waren — slute, Verfüg 29 Juni 1866, 14 Sgr. Stpl. und 6 Sgr. Akt.⸗Geb. 22 Thlr. von Letzterem eingenommen, k) z. „Staatsanwalt und Kräger, ichoben bei H.⸗G.⸗Anwalt Renner), sowie 7 Sgr. Stempel bei Executionsaufträge 22. Februar und 17. März 1866 von 10 Thlr. 1»G.⸗Anwalt Nebelthau, d) z. S. Hirsch und Becker, Eidesbescheid vom 22 Sgr. für den Staat notirte Gerichtskosten, 9 Thlr. 18 Sgr. Stpl. u. .Juni 1866, 1 Thlr. 10 Sgr. Stpl. und 10 Sgr. Akt.⸗Geb. bei OG.- Akt.⸗Geb., so wie vE des unständigen Dienstkostenfonds bei⸗ nwalt Hirsch so wie 9 Sgr. Stpl. bei Privat⸗Secretair Feege er⸗ dem Verklagten erhoben, 1 z. S. Pauli—Hofmann, Executionsauftrag aben, e) z S. Koch—Lahrbusch, Verfüg. 29. Juni 1866, 14 Sgr. Stpl. 28. April 1866 20 Sgr. Stempel bei dem Verkl. Hofmann erboben, ind 3 Sgr. Akt.⸗Geb. bei OG.⸗Anwalt Rommel erhoben, f) z. S. Lange m) z. S. Weißhaupt u. Meyer, Verf. 2. und 19. Mai 1866, 24 Thlr. 4 t Hauptgeld und 21 Sgr. 6 Pf. Stempel und Akt.⸗Gebuühren bei e.
—
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
ben, je si ützi d rechtswidrig angeeignet zu haben: Akt.⸗Geb. vom Verklagten Neutze zu zahlen waren — 13 Thlr. bei 108 Neune Bad. do. 35 FI. woben, jedoch sich eigennützig und rechtswidrig angeeig
5 Im
40. Gew. Bk. (Sebuster
Industrie-Aetien. Hoerder Hüttenwerk.. eer eens 8 2 v. Eisenbahnbed. 5 [121
Belg. Obl. J. de PFEs. — — Dezzaner Lont. Gas... 22 Samb. u. Hense. 4 — — L2 b. f Holzw. (Neuhaus) 4 — Loose (1864). ezter. franz. 8 248 247 Beri. Pferdebahn 5 49 . Süilb.-Anl. (1864), — 42. nene. .3 2252 2343 Beal. Omnibua-Ges. 5. 72 ien. Anleihe 3 %
—
99 Weimar. Bank
Oesterr. Netall.... — do. Nation.-Anleihe 2 do. Prm.-Anleihe ..
n. 100 Fl. Loose Loose (1860).
—2 2*
Gatpreuas. Sdh. St. Pr.
Prioritits-Aetie
₰
8% 18 [8SS8R vSPgShaA
188
do. neue.
64 Bayersche Präm.-Anl.. 70½ 72½ Braunschweiger Anleihe
22 — Sers
1 &. ǴÆαÆÆᷣ½AAAEAENAWANAEE — S X
8
2.
E
Hünzpreis
9.
Slbers bei der Königl. Hünze, Das Pfund fein Süber: der Preonasas, Dank; für Weebsel 4 pCt
29 Thlr. 23 Sgr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
uck und Verla
glich 2 „B₰
ecker).
ind 7 Sgr. Akt.⸗Geb. bei HG.⸗Anwalt Müller erhoben, ¹) z. S. en Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
“ 6 Beilage
Genossen — Holle, Verf. 2., Juli 1866, 17 Sgr. Stpl. und 10 Sgr. st. Geb dt X2 Oetker erhoben, g) .ꝗ S. Maurer u, Holle, grf. 2. Juli 1866, 17 Sgr. Stpl. und 10 Sgr. Akt.⸗Geb. „1h8, choben, ) z. S. Stück u. Franke, Verf. 30. Junt 1866, 8 Sgr. Stpl. scheroth u. Breitbarth, Verf. 30. Junt 1866, 8 gr. Stpl. und 6 Sgr. a.Geb. 8 eee erhoben, k) z. S. Mondschein † Heike, ef. 30. Juni 1876, 10 Sgr. Stpl, und 6 Ggr. Akt.⸗Geb. bei Heike boben, z. S. Wörmann in . Weiße Wormann, Perf. 29. Juni 86, 5 Sgr. Stpl. bei H. G. Anw. Primavest und 20 Sgr. Stpl.
Meyer am 26. Mai 1866 eingenommen. III. wider die Wahrbeit und gegen besseres Wissen und in der Absicht, zu täuschen, insbesondere auf diese Weise die begangenen Unterschlagungen zu verdecken, a) zu den unter II. b., g., i., m. gedachten Prozeßsachen den Eintrag der be⸗ treffenden Sache in das Executions⸗ und Verkaufs⸗Register unterlassen, auch b) zu den erwähnten beiden Prozeßsachen unter n g. „ m. und der unter II. k. vorkommenden Prozeßsache die Pfandberichte vom 9. Juni, 15. Mai und 10. März 1866 aufgestellt und zu den Akten überreicht zu haben, obwohl er in keinem dieser Fälle eine Pfändung