1867 / 152 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bei der Königlichen Credit⸗Instituts⸗Kasse (Albrechtsstraße Nr. 16 hier⸗

felbst. in den Geschäftsstunden derselben erfol en wird und daß mit

iesem Tage nach §. 59 der üsef ie weitere Verzinsung rt.

der Hohenes Pfandbriefe aufh 8 b 1t 8 Sollte die Präsentation der qu. Pfandbriefe nicht spätestens den 15. Februar 1868 erfolgen, so muß das im §. 50 der Allerh. Verordnung vom 8. Juni 1835 vorgeschriebene Präclusions⸗Ver⸗ fahren in Ansehung dieser Pfandbriefe veranlaßt werden. Zugleich bringen wir die Präsentation folgender in früheren Ver⸗ loosungen gezogener 4prozentiger Pfandbriefe in Erinnerung: aus der 7ten Verloosung: Nr. 61,045 auf Bonoschau über 100 Thlr. F aus der 14ten Verloosung: Nr. 15,022 auf Siemianowitz über 200 Thlr. aus der 15. Verloosung: Nr. 3,303 auf Ratibor über 200 Thlr. * 61,075 » Bonoschau 19099 8 50 2 8 100 Thlr.

11,353 » Ratibor aus der 16. Verloosung: 500 Thlr 500

““

Nr. 65,401 auf Mühlrädlitz über aus der 17. Verloosung: Nr. 45,022 auf Rostersdorf über »„ 45,142 Ratibor 50,922 Zobten 6,497 Grzibowi 8 22,103 Ratibor » 22,695 Koschentin » aus der 18. Verloosung: 1,947 auf Koschentin über 5,660 Naucke » Saabor » Saabor » Koschentin Lossen Siemianowitz Gr. Krutschen Labandt Ratibor

Lossen

8 8

200

85

9

8 8

8* I 8 25

esman Lissäa Boyadel Saabor Koschentin Lossen Lossen 1 Kl. Schweinern

8 1j Labandt

Brreslau, den 24. Juni 1867. 1.

88 Königliches Credit⸗Institut für Schlesien. ““

11141424*“*“

12464] Bekanntmachun 6 on den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom ust 1860 Gesetz⸗Sammlung pag. 421 ausgefertigten, auf den b haber lautenden Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Verban⸗ des im Gesammtbetrage von 100,000 Thalern sind fernerweit nach⸗ stehende Schuldverschreibungen: b) Litt. C. Nr. 221, 222, 223, 224, 225, 326, 327, 341, 342, 343, 344 und 345, 12 Stück à 50 Thlr. = 600 Thlr.

zusammen 1100 Thlr.

ausgeloost worden. 8 1 Diese Schuldverschreibungen sind mit allen dazu gehörigen Zins⸗ Coupons und Talons vom 2. Januar 1868 ab Behufs Auszah⸗ lung der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Gee. hausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der genannten Obligationen aufhört. Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen ist ge⸗ stattet, dieselben portofrei einzusenden und die Uebermittelung der e2ö. durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu erlangen. Seehausen in der Altmark, den 13. Juni 185505. Namens des Deich⸗Amts. Bau⸗Kommission für die Regulirung des Alands. von Jagow. Buch. Huth. 6

8

Beekanntmachung

on den in Gemäßheit des Allerhöchsten mtzvilegit vom 13. Fe⸗

bruar 1865 ausgegebenen Chodziesener Kreis⸗O ligationen sind bei der

am 24. Januar c. erfolgten Verloosung laut Amortisations⸗Plan ge⸗ zogen worden die Obligationen:

Littr. C. Nr. 47. 142. 146. 193 und 268 je über 100 Thlr,

»„ D. Nr. 38. 42 und 98 je über 40 Thlr.,

» E. Nr. 81. 113. 179. 190. 195. 334. 381. 405. 427. 447 und

490 je über 20 Thlr. Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und J. den Nennwerth derselben

letztere aufgefordert, am 1. Oktober d. mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen Coupons der spätern Zins⸗

und den zu denselben gehörigen Zins⸗ termine bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder den Banquier⸗

häusern

Gebrüder

. Friedlaender u. Co. in in Empfang zu nehmen.

Friedlaender in Bromberg, Berlin,

Chodziesen, den 4. März 1867.

.

*

pf

en wir hierdurch

März er. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. ab zur Tilgung gelangenden 20,200 Thlr. in 202 Stück der

8 gdeb Mit Bezug auf unsere Bekanntmachun

4 .

urg⸗Halberstädter Eisenbahn. vom 2. März er. brih daß bei der am WMsa

Julid von -

zur öffentlichen Kenntniß,

übernommenen und abgestempelten Magdeburg⸗ Wittenberge

schen oörazentegen Eisen

folgende Nummen 100. 1481. 145. 1485. 271. 1598. 286. 1600. 302. 1729. 319. 1815. 323. 1818. 358. 2161. 386. 2217. 543. 2575. 652. 2625. 759. 2697. 771. 2841. 892. 2879. 946. 30067. 3231. .3264. .3429. 3504. .3516. .3522. 3527.

1. Juli d.

mit welchem Tage

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß sung des Jahres 1862 die Nummern: 5850. 9272. 12,236. 12,823. 19,731.

666. 2564.

bahn⸗Prioritäts⸗Obligationg gezogen worden sind:

3666. 6016. 8,825. 10,968. 13,365. 15,411. 3690. 6163. 8,934. 11,054. 13,379. 15,427. 3901. 6199. 8,951. 11,256. 13,386. 15,444. 4354. 6369. 8,984. 11,280. 13,413. 15,558. 4464. 6433. 9,063. 11,342. 13,520. 15,585. 4570. 6621. 9,169. 11,603. 13,536. 15,631. 4638. 6817. 9,221. 11,670. 13,683. 15,698. 4660. 6877. 9,292. 11,796. 13,720. 15,736. 4681. 6901. 9,324. 11,898. 14,110. 15,954. 4921. 6942. 9,475. 11,989. 14,178. 16,068. 4976. 7102. 9,794. 12,252. 14,307. 16,199. 5024. 7219,. 10,064. 12,423. 14,376. 16,203. 5061. 7426. 10,067. 12,563. 14,444. 16,214. 5101. 7703. 10,224. 12,581. 14/451. 16,305. 5188. 8286. 10,364. 12,585. 14,509. 16,361. 5256. 8437. 10,448. 12/,737. 14,676. 16,393. 5311. 8490. 10,478. 12/752. 14/700. 16,580. 5369. 8575. 10,524. 12,981. 14,882. 16,695. 5388. 8624. 10,545. 13,028. 14,904. 16,703. 5407. 8695. 10,547. 13,117. 14,962. 16,789. 5448. 8700. 10,683. 13,179. 14,993. 16,816. 5496. 8706. 10,714. 13,262. 15,146. 17,179. 5896. 8791. 10,767. 13,305. 15,248. 17,265.

178 179- 17,00] 18 2AA

183 188

trag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe voar 8 Is. ab Vormittags in unserer Hauptkasse Fürstenwallstraße 16, Eingang: Gouvernementsstraße

hierselbst—

auch die Verzinsung jener Obligationen aufhoͤrt aus der Verlo

Aus der des Jahres 1863 die Nummern:

96. 592. Aus der des 166,535.

Aus der

und aus der des

99. 310. 469. 720. 1081. 1676. 1947. 2602.

3127. 3132.

2946. 3130. 8174. 12,497. Jahres 1864 die Nummern: 8. 3639. 3786. 4988. 5174. 5273 7860. 11,66

des Jahres 1865 die Nummern: .851. 1648. 10,572. 15,202. 16,

16,250.

2

450. 3798. 4703. 6921. 7638. 8913. 1036 01. 16,917. 17,927. 17,935. 18,049, Jahres 1866 die Nummern:

3342. 3458. 4293. 5485. 6428. 6456. 7240. 7ül

8142. 8314. 8690. 8950. 10,859. 10,868. 11,062. 11,446. 11/713 11,838. 12/149. 12,490. 12,584. 14,277. 15,055. 15,722. 16/13 16,536. 16,573. 18,539. 18,565. 18,728.

noch nicht zur Zahlung präͤsentirt sind.

Schließlich

bringen wir noch in Erinnerung, daß die

jenigen Magdeburg⸗Wittenberge'schen 4 prozentige Prioritäts⸗Obligationen, welche bis jetzt in Folge un

rer Bekanntmachung vom 26. Oktober 1863 noch Abstempelung eingereicht sind digt und seitdem zinslos

n icht zu 1. Juli 1864 gekül

„zum 8

sind. 8

Magdeburg, den 24. März 1867.

88

[130]

Nr

2384. 3486.

5475.

6326.

6992.

7602. 8576. 9136. 9584.

b) 67 Stück Nr. 201. 281.

der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ zesellschaft. 4

Rheinische Eisenbahn. Amortisation 4⸗ und 3 ½ Von den unterm 12. höchst privilegirten 4⸗ und rer Gesellschaft sind bei der, Zweck der Tilgung erfolgten mern bezeichneten Stücke gezo a) LbE1“ Obligationen à 250 Thlr. 80 1372. 1434. 1483. 1580. 1751. 1988. 2026. 2079. 2277.2 2492. 3615. 5647. 6478. 7191. 7748. 8700. 9248. 9604. 3 3 prozentige Obligationen à 200 Thlr. 82

Direktoriuum

prozentiger Obligationen. Oktober 1840 resp. 8. Septemiber 1843 All- 3⁄prozentigen Prioritäts⸗Obligationen uns am 29. v. Mts. vorschriftsmäßig jur Ausloosung die nachstehend nach gen worden:

416. 602. 665. 940. 948. 979. 1185. 1307. 1992 3033. 3297,K0 6007. 6057, 69 6802. 6860 6,8 7507. 7508 189 8478. 8512 R; 8959. 9016.,9 9481. 9500. 3

2542. 2573. 2685. 2834. 3930. 4029. 4642. 4933. .5829. 5864. 5938. .6635. 6645. 6693. .7407. 7410. .8096. 8150. .8824. 8870. 9395. 9421. 9783.

2959. 4937. 5956. 6758. 7465. 8400. 8887. 9456. 9642

404. 409. 473. 554. 559. 573. 651. 681. 708. 8

g 8 8 ie Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

zu erhehen.

2705. 2791. 28

790. 927. 985. 1096. 1110. 1197. 1291. 1421. 1452. 1540. 1581. 1584. 1669. 1690. 1781. 1806. 2456. 2730. 2883. 3063. 3206. 3604. 3791. 3960. 4010. 4128. 4414. 4447. 4622. 4681. 4990. 5010. 5032. 5053. 5175. 5176. 5177. 5178. 5179. 5269. 5398. 5465. 5467. 5479. 5570. 5579. 5755. 5775. 5958. 5998. 6016. 6022. 6145. 6169. 6250. e Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch au gefordert, eselben vom 1. Juli 1867 ab, mit welchem Tage deren Verzinsung bishore unter Beifügung der Zins⸗Coupons späterer Verfalltage an unsere Hauptkasse hierselbst, oder an eins der nachstehenden Bank⸗ üuser: die Herren S. Oppenheim jr. u. Co., den A. Schaaff⸗ . ufenschen Bank⸗Verein, Herren J. H. Stein und J. D. Herstatt hausS. Bleichroeder in Berlin und Theod. Zurhelle u. Co. e Nachen einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen Empfang zu nehmen. Nach dem 31. Juli 1867 erfolgt die Ein⸗ Ffung nur noch bei unserer Hauptkasse. Möchten die Zinscoupons 9₰ 2. Januar 1868 und ff. nicht mit den Obligationen eingeliefert verden, so wird der Betrag dieser Coupons behufs Einlösung der⸗ salben von der Kapitalsumme gekürzt. 1289, se Von den früher ausgeloosten, oben bezeichneten Obligationen sind his dato die nachstehenden noch nicht zur Einlösung präsentirt: 2) 4prozentige Obligationen: 1“ Nr. 6029 ausgeloost pro 1. Juli 1863834346, 6471. 7264 ausgeloost pro 1. Juli 1864, 1 4725. 6624. 8 ““ 8240. 8565. 9632. 9952 ausgeloost pro 1. Juli 1865, 4347 ür- 4538. 4619. 5179. 6234. 6909. 7006. 7531. 7696. 7914. det6ae ac 9967 ausgeloost pro 1. Juli 1866. zprozentige Obligationen: 8 1ar 789. 378. 3363. 3570. 4655.5036.5530.5778 ausgeloost pro 1. Juli 1865, 8 1 88 » 676. 677. 787. 1215. 3170. 4579. 4952. 5015. 5735 aus⸗ 8 eloost pro 1. Juli 1866, zu deren Einlieferung hierdurch wiederholt aufgefordert wird. Cöln, den 5. Januar 1867.

89

ö16 Bergbaugesellschaft. WVWegen der jüngst vergangenen und noch gegenwärtig andauern⸗ den geschäftslosen Zeit, in der die aufgekommenen bedeutenden Kohlen⸗ Vorräthe nur mit großem Verlust zu verwerthen gewesen wären, sehen wir uns genöthigt, die Einlösung der am 1. Juli a. c. fälligen Zins⸗Coupons auf einige Monate zu verschieben und werden den Termin der Einlösung noch besonders bekannt machen. Da diese Maßregel ebenso im Interesse der Inhaber von Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen als des Werks liegt, so halten wir uns der Genehmigung dieses Aufschubs seitens derselben versichert. .“ DSKDelsnitz b. Lichtenstein, den 24. Juni 1867. „Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbaugesellschaft. 14151““ 8 8 1 Vorsitzender. 4 8 n.

12163] erlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Vom 15. Juni cr. ab werden in unserer Gesellschafts⸗Haupt⸗ kasse, am Askanischen Platz Nr. 6, in den Vormittagsstunden jeden

ingelöst werden:

Zuni cr. fällig werdenden Coupons der

diesjährigen 4proz. Prioritäts⸗Actien Nr. 5, der

44s8;proz. Prioritäts⸗Obligationen Nr. 23 und der

4proz. Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. Nr. 3, so wie die Dividendenscheine der Stamm⸗Actien Nr. 51, ferner die an früheren Fälligkeits⸗Terminen bis jetzt nicht abge⸗

b). Baegae 14. März cr. verloosten Prioritäts⸗Actien und Obli⸗

h owie die in früheren Ziehungen verloosten, aber noch Fäcüt Aehien efr. unsere öffentliche Bekanntmachung vom 15. März c.). Es wird gebeten, diesen Coupons und Divi⸗ dendenscheinen ꝛc. nur einen Nachweis über die Stückzahl 88 den Werth derselben nach den verschiedenen Kategorien event. in t beizufügen. . radnre, zafggen., die beregte Einlösung (jedoch nur der Coupons iee Dividendenscheine ad a) in den Tagen vom 15. Juni bis einschließlich 15. Juli c. bei der Güterkasse auf 89 Foräicen Sa 8 Die Direction.

I 6

““

ostpreussische Südbahnn. .

Die am 1. Juli fa ligen halbjährlichen LZinsen unserer Stamm. Voen.

täts-Actien werden gegen Präsentation des Dividendenscheines No. und dazu gehörigem Verzeichnisse 8

in KSixsberg bei Herven s, simon Wwe. £&᷑ Söhne,

in Berlim bei Herrn Jos. Jadues haslh

bezahlt. Die sen mseNense werden nach geschehener Ibstempelune zurückgegeben. ““ 8

Königsberg, den 20. Juni 1867.

er Ver wwa

von Saltzwedell

Vorsitzender

8 ““

bt8 mM̃oritz Simon.

2587

8 Niederschlesische Zweigbahn. I1“ ändigung der Coupon⸗Bogen Serie II. zu unseren Prioritäts⸗Obligationen lit. C. erfolgt vom 15. Juli cr. an, durch unsere Haupt⸗Kasse hierselbst, gegen Einreichu g d t Verzeichnisse zu versehenden Tdaloos. Glogau, 15. Juni 1867. 8 Die Direction.

[234320) Nheinische Eisenbahen. Zinsenzahlung pro 1. Juli 1867 Die am J. Juli a. c. fälligen Zinsen von nachstehenden

Unserer Gesellschaft: a) von den 4 proz. Prioritäts⸗Obligationen b) von den 3 ½ proͤz. dergl. 3 ½ Thlr. pro do. e) von den proz. deergl. ex privil. de 2. August 1858 und 26. November 1860 à 4 ½ Thaler pro Coupon Nr. 1 bis 20,000 und 30,001 45,000 und à 2 ¾1 Thaler pro Coupon Nr. 20,001 30,000; B d) von den 4 ½ proz. Prioritäts⸗Obligationen der früheren Cöln⸗Cre⸗ felder Eisenbahn⸗Gesellschaft à 2 ¼ Thaler pro Coupon, . können von dem bezeichneten Verfalltage ab egen Aushändigung der betreffenden Coupons bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst oder bei den nachstehenden Bankhäusern: dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Herren Sal. Oppenheim jun. u. Cie., J. H. Stein und J. D. Herstatt hierfelose Jonas Cahn in Bonn⸗/ Theod. Zurhelle u. Cie. in Aachen, von Beckerath⸗Heilmann und Gebrüder Molenaer in Crefeld, von der Heydt Kersten u. Söhne in Elberfeld und S. Bleichroeder in Berlin erhoben werden. Vom 1. August c. erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Haupt⸗Kasse. Cöln, den 6. Juni 1865. g Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Anleihen

à 5 Thaler pro Coupon;

Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Zinsen⸗Zahlung. 6“ Die am 1. Juli er. fälligen, halbjährigen Zinsen der Prio⸗ ritäts⸗Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn I. und II. Emission können von 88 8echtn Fag; ab bis zum 31. Juli d. J., Vor⸗ mittags, in den Geschäftsstunden: 8 1 88 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 2) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, 4 3) bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ furt a. M. und fortlaufend 1 4) bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn, soweit deren Bestände ausreichen, ““ ingleichen 1 5) bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden. Die Coupons muüsßen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, nach den Emissionen getrennten und von den Eigenthümern unter⸗

schriebenen Verzeichnissen übergeben werden. Saarbrücken, den 13. Juni 1867. v Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung

er Dividendenschein Nr. 5. Serie II. wird vom 1. bis 31. Aule. c., in den Werschtin Zsäe cen von 9 12 Uhr, im Comtoir des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Firma: M. Borchardt jun., Französischestraße Nr. 32, mit 5 Thlr. ein⸗ gelöst werden.

Berlin, den 27. Juni 1867. 1 Das Aeanse am der Alexandra⸗Stiftung.

Berrliner gemeinnuͤtzige Bau⸗Gesellschaft. Der Dividendenschein Nr. 4. Serie III. wird vom 1. bis 15. Juli c., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, im Comtoir des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Firma: M. Borchardt jun., Franzosischeftraße Nr. 32, mit 4 Thlr. ein⸗ gelöst werden, woselbst bis dahin auch der bereits am 1. Juli 1863 fällig gewesene Dividendenschein Nr. 10 II. Ausgabe zu präsentiren ist, welcher sonst, laut §. 21 des Statuts, dem Reserve⸗Fonds verfällt.

erlin, den 27. Juni 1867. Zen Vorstand 82 Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft [2304] iner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Vulcan⸗ ;- 188 Sea .“ Actien pro 1865 und 1866 ist mit 15 Thlr. ro Stück am 1., 2. und 3. Juli d. J. im Comtoir des Herrn F. Bräunlich hierselbst, Frauenstraße Nr. 22, gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 10 in Empfang zu nehmen. . . Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist bei⸗ zufüen. an obigen Tagen nicht abgehobenen Dividenden werden später nur in unserm Comtoir in Bredow ausgezahlt. 1 Wir bemerken, daß auf die Coupons derjenigen Actien, die noch nicht den Reductionsstempel tragen, nur dann die Dividende gezahlt wird, wenn gleichzeitig die Actie zur nachträglichen Abstempelung mit ei icht wird. eingeSic Neue Coupon⸗Serie wird im Oktober ausgegeben werden Stettin, den 5. Juni 1867. Der Verwaltungsrath. erd. Brumm. Rahm.

vI“