1867 / 152 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1112X“ .“ v1“ 1““ [2254] RKRheinische Eisenbahn. vbb,2) mit deutlicher Namensunterschrift und Wohnungsangabe,

Dividende⸗Zahlung für das Jahr 1866. c) mit unterschriebener Quittung über den Rückempfang

Durch Beschluß der General⸗Versammiung der Actionaire vom gestempelten alten Actien auf dem einen Exemplar ver

29. Mai cr. ist die Dividende für das Jahr 1866 festgesetzt wie folgt: sein. 1 a) für die Stamm⸗Actien auf 6 ½ Prozent oder 16 Thaler Formulare hierzu werden von den obenbezeichneten Einzahlm Sgr. 6 Pf. pro Actie, zahlbar gegen den Dividendeschein stellen, sowie von allen Billetexpeditionen unserer Bahn unentge

Nr. 10; G beee b) für die Prioritäts⸗Actien, von welchen bereits 4 pCt. Zinsen rfurt, den 11. Juni 1867. Die Direction

EEö1“

ezahlt sind, auf noch 2 ¾ Prozent oder 6 Thlr. 7 Sgr. 8 b“ 1 8 8 ehh sünd anf. zahlbar gegen den Dividendeschein Nr. 1; der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8 c) für die (an n der nan vc Sesthe ee sbe Fcfen Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgereichten) 5⁄prozentigen e an Stamm⸗Actien 8 6 ½ Prozent oder. 16 Tykr. 2 Sgr. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 Pf. pro Actie, zahlbar gegen den Dividendeschein Nr. 7. Nachdem das Kreisphysikat des Pr. Stargardter Kreises n

Die vorstehenden Dividende⸗Beträge werden demnach gegen Aus⸗ den Tod seines bisherigen Inhabers erledigt ist, fordern wir quu

händigung der bezeichneten Coupons vom 1. Juli d. J. ab bei unserer zirte Bewerber um diese Stelle, mit welcher ein Gehalt von 200

Hauptkasse hierselbst, oder bei nachstehenden Banthäusern: dem verbunden ist, hierdurch auf, ihre Meldungen unter Beifügun

A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein, Herren Sal. Oppen⸗ für ihre Befähigung sprechenden Zeugnisse binnen vier Wochen

heim jun. u. Co., J. H. Stein, J. D. Herstatt und A. u. L. einzureichen. 1

Camp hausen hierselbst, von der Heydt Kersten u. Söhne in Danzig, den 24. Juni 1867. 1“

2 Elberfeld, Jonas Cahn in Bonn, Theodor Zurhelle u. Co. ik Königliche Regierung. Abtheilung des Inner

8 Lugefe und S. Bleichröder in Berlin S gen 12594 BerrFag Besent⸗hae

. 9 4 2 2 5 2 A 1 8 8 a 5 31. Juli er, erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse Ji. Herren Actionaire der Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft wa

8 Unter Hinweisung auf den §. 21 der Statuten machen wir die 1 85 Inhaber 8 noch sungt. wfnekesten Dividende⸗Scheinen aus früheren hierdurch zur zehnten ordentlichen General⸗Versam mlu

Jahren wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine nach Ablauf welche wir auf , d b erung an Sonnabend, den 3. August er., Nachmittags 3 Uhr, voon vier Jahren, vom Tage der ersten öffentlichen Aufforderun g ar im Hötel de 8 russe zu Leipzig g brj

gerechnet, werthlos werden. C“ anberaumt E b 8 . haben, ergebenst eingeladen. 1G Sin 8 öu“ 88 16 Auf der Tages⸗Ordnung sind folgende Gegenstände verzeichne 8 1) Vortrag des Rechnungs⸗Abschlusses für das Verwaltungz 1866/67 und Bericht über den Stand des Unternehmens, 2) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern in Gemäßheit des 9 8 S ff Prüf h e a reier Kommissarien zur Prüfung des Rechnun 8. schlusses pro 1867/68, etengs⸗ 1 Die Eintrittskarten zu dieser General »Versammlung werden W B8kb—““ Beginn derselben gegen Vorzeigung der Actien im oben bezeichn Lokale ausgefertigt. Thüringische Eisenbahn⸗Gesellschaft. .X „Eine zahlreiche Betheiligung der Herren Actionz Die Genteral⸗Versanunlung der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ bei der diesmaligen General⸗Versammlung ist im eigt schaft hat am 28. März c. unter Genehmigung der drei bei dem Un⸗ Interesse ders elben höchst erwünscht. ternehmen betheiligten hohen Staats⸗Regierungen die Erhöhung des HOelsnitz b. Lichtenstein, den 24. Juni 1867. Stamm⸗Kapitals um 2 ½¼ Million Thaler durch Deer Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft. Ausgabe von 22,500 Stück neuer Stamm⸗Actien I Albert Mayer, bes à 100 Thlr. 1116““ 8 Vorsitzender. eschlossen. zu zr ; ssch⸗Mark; ; Gdssch dem desfals aufgestellten Statuten⸗Nachtrag sollen die In- 9s gnch iserschlesisg Np.g. 1asn haber der älteren Stamm⸗Actien berechtigt sein, auf je 4 Actien 5 Minut 8 hier ab d Schr ell 3 die Lieferung einer neuen zum Paricourse zu verlangen. inuben von hier abgehenden Schnellzuge Retourbillets II. Die Theilnahme der neuen Actien an der Dividende beginnt klasse, sowie zu den durchgehenden fahrplanmäßigen Personen spätestens vom 1. Januar 1871 ab Retourbillets II. und III. Wagenklasse von Berlin nach den Statie Bis dahin werden die für dieselben eingezahlten Beträge, von 1 8* 8 der Solesischen Gebirgsbahn „sowier denen die letzte Theilzahlung spätestens im Jahre 1870 eingefordert d 3 512, E1“ s genannten Tage auch! werden muß, mit 5 pCt. ene 85 ation Greiffenberg vn daffe. III. Klasse Demgemäß fordern wir diejenigen Herren Actionaire unserer Ge⸗ zem: vre .,. an den neuen Actien Theil nehmen wollen, hier⸗ nah .e N neis 1“ S urch au 8 . ; 8 1 8 8 früͤhestens vom 1. Juli d. J. ab und spätestens bis 11111“ 1b Diese Billets sind Zettelbillets und haben für die Rückfahrt

özum 1. August d. J. Behufs der Abstempelung, ihre alten Stammactien (ohne Divi⸗ 5 1 23 1 dendenbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten in duplo len eu anahnes cen saltplanmaäsigen, S5 e 1 18 . ee e - sse in den Vormittags⸗ fahrt, welche auf Billets nach Neibnitz nur in Reibnitz oder Gi

in d 8 9 bis 1hr, 5 p gs⸗ berg, auf Billets nach Hirschberg nuͤr in Hirschberg, Reibniz 2h 1n Peein bei per Direction der Diskonto-Gesell⸗ Greiffenberg und auf Billets nach Greiffenberg nur auf dieser Ets schaft; 18 —u5 Fhegerretene werden 68 der betreffenden Billetkasse zur nochmal ¹ 2 2 . 22 . . 9) eqge U. in Seinzig bei der Leipziger Bank zu präsentiren, bezüglich Abstompe Anserbrehung der Hin⸗ oder Rückfahrt ist nicht, dan in Frankobriefen dahin einzusenden, und 1 sind 50 Pfd. Freigepäck gestatket ö1“ Mellseitig kür jede 9 rern neue Berlin, den 26. Juni 1867. 8 ctie den Betrag von hlr. einzuzahlen. Kb bʒesge 1 FPess sese rass Ks. Ueber diese Theilzahlung, deren fünfprozentige Verzinsung mit Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahe 1. August c. beginnt, wird seitens der Empfangsstelle ein von uns [2635] Bekanntmachung. ausgefertigter Quittungsbogen ertheilt. Vom 1. Juli er. ab werden auf der Wilhelmsbahn kürst Diejenigen Herren Ackionaire, welche von dem ihnen zustehenden Düngungsmittel, wenn dieselben in Wagenladungen von mindah Rechte zur Erwerbung der neuen Actien bis zum 1. August c. 100 Centnern und laut Vermerk im Frachtbriefe zur Beförderm keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwer⸗ offenen Wagen aufgegeben werden, für 1 ½ Pfennig pro Centna . Pung der neuen Actien, welche demnächst, soweit sie unabgenommen Meile und 1 Thaler Expeditionsgebühr pro 100 Centner befen⸗ bleiben, zum Besten der Gesellschaft verwerthet werden sollen. Bei Berechnung der Fracht wird der bereits bestehende Tarif fürch. Das obenerwähnte mit den alten Actien einzureichende Nummer⸗ toffelsendungen zu Grunde gelegt. Verzeichniß muß: 11“ 8— Ratibor, den 24. Juni 18500. a) in 2 Exemplaren vorgeleglt‧, Königliche Direction der Wilhelmsbahn. E1““ ““ 8 8 8

.

u un 9. 5 Der Ausschuß der Teutomnia hat auf Vorschlag des Direktorium an Stelle des im vorigen Jahre statuten aauch seitdem verstorbenen Herrn Advokat Nobert Sickel den 6 8 Kaufmann Herrn Florentin Wehner hierselbst ““ zum Mitgliede des Direktorium der Teutonia gewählt. Nachdem inzwischen auch Herr Carl Eduard Neinecke statutengemäß aus. Direktorium ausgetreten ist, besteht dieses zur Zeit aus dem oben genannten Herrn Florentin Wehner, dem Unterzeichneten und n⸗ Advokat Dr. Arthur Noux. Nach Uebereinkunft unter den Mitgliedern des Direktorium wird bis auf Weiteres der Unterzeichnete als sitzender wie bisher und Herr Florentin Wehner als dessen Stellvertreter fungiren. ““ 8 Leipzig, am 17. Juni 1867. Das Direktorium der Allgemeinen Renten⸗Capital⸗ und Lebens⸗Versicherungsbank Teutonia. 8 Marbach, Vorsitzender. Buchbinder, Bevollmächtigter. 8

8