nachträglich eine Forderung, Erstere von 300 Thlr., die Letzteren von je 108 Thlr. 10 Sgr. angemeldet. . Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf dden 13. Juli 1867, Far su4 12 Uhr‧, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Jüterbogk, den 26. Juni 1867. “ Der Kommissar des Kanturses.— [2643] Aufforderung der Konkursgläubiger. (Konkurs⸗Ordnung §§. 164 — 166, Instr. §§. 21, 22, 30.) In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten Rudolph Welz zu Finsterwalde werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht . 11““ bis zum 10. August cr., einschlielih— bei uns schriftlich oder zu Prokokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonales 8 1u1.“ auf den 3. September cr., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommiissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Handrigk, im Termins⸗ zimmer Nr. 10, zu sr hünen Nach Abhaltung dieses Termines wird Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren verden. 8 8 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmelduug bis zum 5. Oktober cr. einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Fenee Termin Lauf den 29. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in die⸗ sem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwalte Pflesser, Jordan und Werner zu Luckau und Hoefer zu Fin⸗ sterwalde zu Sachwaltern vorgeschggen.
Luckau, den 26. Juni 1867. CCCC16“
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Vermögen des Kaufmanns Reinglaß
1) der Mechtsanwalt Schulze in Osterode nachträglich eine Ge⸗ bührenforderung von 50 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf., 2) der Rechtsanwalt Dr. Hambrock in Marienwerder eine Gebühren⸗ Forderung von 8 Thlr. 24 Sgr. 6 19 ohne Vorzugsrecht 2 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 5. Juli, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Osterode, den 27. Juni 1867. 8 Koönigliches Kreisgericht. 1 Der Kommissar des Konkurses gez. Meitzen. 8
[2650] BVekanntmachung.
In der C. A. Stahl'schen Konkurssache steht zur Prüfung der von H. Salye in Magdeburg angemeldeten Forderung von 128 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf. v“
den 19. Juli c., Vor Termin an. 6” Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses
1
i u dem Konkurse über das zu Osterode hat
[2655] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Re⸗ staurateurs A. Diedrich zu Colberg ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über einen Akkord Termin auf “ . „ dden 22. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt worden. Die Bet eiligten werden hier⸗ von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Besch ußfassung über den A ord berechtigen.
Colberg, den 26. Juni 1867. ““ Königliches Kreisgericcht. Der Kommissar des Konkurses. chung
[2651] Bekanntma g. In dem Konkurse über das Vermögen der Gesellschaft L. Dobratz unnd Berndt ist der Kaufmann Albert Beckert hier zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. 8 1 Bromberg, den 28. Juni 18657. Königliches Kreisgericht.
8
ung.
““ ö 8 8 1 8
Konkurs⸗Eröffnung.
“
— Kdoöönigliches Kreisgericht zu Gnesen. 1. Abtheilung Den 25. Junk 1897, heilung.
Ueber das Vermögen des Konditors Hugo Wendriner zu Gnesen
der Tag der Zahlungs⸗Einstellung a
ist der kaufmännische Konkurs im ger Verfahren eröffnet und u dden 24. Juni er. “
Taxator werden
111“ ZT .“
festgesetzt worden. der Masse ist der
Zum einstweiligen Verwalter Winkler hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners aufgefordert, in dem auf den 10. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserm Instructionszimmer vor dem Kommissar, Kreisrichter Herrn v. Tucholka, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielme r von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 20. Juli d. J., einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche sntncgen deceslänbiger . 22 hierdurch “] ihre An⸗
üche, en bereits rechtshangig sein o it lora verlangten Vorrecht banges g “
uli d. J. einschließlich,
bis zum 20. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur
Fecberg der sämmtlichen, innerhalb der gedachten orderungen,
so wie nach Befinden zur2
erwaltungspersonals 8, atsöBeetssst Ur am 27. Juli d. J.,, in unserem Instructionszimmer ben v. vaeeh zu 7F er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
selben und ihrer Anlagen 88. 8 S. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohn⸗ sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten an eigen. Denjenigen, welchen Zechien 82 I b n 6 Rechtsanwalte Ellerbeck, tzler, er, Meinhardt und der Justiz⸗ 8 ’ waltern vorgeschlagen. Pnif Hatc gsceeehhn, e Sas
[2630] Bekanntmachun 5 9 22 Fongarse Vermögen des raetz zu Grätz ist zur Verhandlung und Beschl ü 1 Arach vermins zu. g schlußfassung hais einen
. en 9. Juli 1867, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Kr. 8, 9 dem Kom⸗ missar, Gerichts⸗Assessor Krause, anberaumt worden. Die Bethei⸗ ligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß
efinitiven
Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreis⸗Nichter
alle festgestellten oder vodfing. Augelassenen Forderungen der Kon⸗
kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein o⸗ 1,S. L. See hee. Ken 8 An 728 G en wi zur Theilnahme an de sb ü Flrtord berechtigen. t Beschlußfässang üher den Grätz, den 25. Juni 1867. 9 1 mt. Königliches Kreisgericht. .“ [2648] Konkurs.Eröffnung. Königliches HZ Rothlnvurg O./. heilung.
Den 29. Juni 1867 1 1 8 88 J „Vormittags 11 Uhr. ehmann zu Leippa ist der kaufmännische Konkurs erö Sel. he Vahlungs⸗ Cinsteilkan auf 85 27. Ju 77 1
ê- S
net und der
67 festgesetzt
Zum einstweiligen Verwalter d iz⸗ nm gr cfdas böjen er Masse ist der Justiz⸗Rath
ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, i auf den 13. Juli 1867, Vormätlags sefnber⸗ ek in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer III. a., vor dem Kommissar, V.Sa Kreisrichter Rössel, anberaumten Termin ihre Erklärungen und orschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Be tz oder Gewahrsam haben, be. ühn “ schulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗
8 oder zu ’1 erenchne⸗ - zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der bis zum 17. Juli dies. Jahres einschließlichh dem Gericht oder dem SIeen d. ber gef An 848 zu 1-N. s Alles, mit Vorbehalt 285 etwaigen Rechte, e endahin zur Konkursmasse E Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechti 8 Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in i rem Besitz be⸗ findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
„Zugleich werden „alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ shrace lei gen aesgläubiger i. hs hierdurch aufgefordert, — e, dieselben mögen bereits rechtshängi i mit dem dafüͤr veee Lorr,gt 3 eehe,s g ößer bn
*. is zum 9. August dies. Jahres einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 88 8eneche zur
Frist angemeldeten
geeamnes Nathan
walter der Masse erwählt und bestätigt.
Vermögen des Glashütten⸗Pächters Karl Ferdinand
schri
8
2609
grüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
Nachmittags 1 Uhr. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver
baltungspersonals ni . auf den 5. September dies. Jahres Vormittags 9 Uhr, unserem Gerichtslokal, Terminszimmer li. a., vor dem genannten kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ eten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Wer seine A. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ lben und ihrer Anlagen beizufügen. 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am iesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 58*ꝙ4 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ nwalte Niedt zu Rothenburg und Rötger zu Muskau zu Sachwal⸗
ern vorgeschlagen. Heeaceeee sptec 26 4 Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns— Carl August Weber hier 1.“
st durch Vertheilung der Masse beendigt. Der Gemeinschu r entschuldbar erachtet. 88 Magdeburs⸗ den 25. Juni 1867. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
8* 8
1““ ist
ldner
18
12626]
In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lippert, Jünger u. Co. zu Bahnhof Burxdorf ist zur Verhandlung nd Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf “ den 8. Juli c., Vormittags 9 Uhr,
or dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. I. C. an⸗
beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗
erken in Kenntniß gesetzt, daß alle b oder vorläufig zu⸗ elassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben peder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an ber Beschlußfaffung über den Akkord berechtigen. Liebenwerda, den 1u“ v Königliches Kreisgericht. 1 Der Kommissar des Konkurses . XXAX“
11““
n dem Konkurse über das Vermögen des Kleiderhändlers Frie⸗ brich Andreas Engel zu Weißenfels ist zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 18. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, or dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 8, an⸗ beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse⸗ “ denetn elaabsger/ soweit für dieselben weder in
orrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗
onderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der
Beschlußfassuug über den Akkord berechtigen.
8 Königliches Kreisgericht. Deer Kommissar des Konkurses. Rudloff. Bekang nachung. der Kaufmann Ferdinand Goedicke'schen Konkurssache ustav Kaehrn hier zum definitiven Ver⸗
Naumburg, den 14. Juni 1867.
In ier ist der Kaufmann Salzwedel, den 25. Juni 1867. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Her Kommissar des Konkurses. Meinhard;, Kerreisgerichts⸗Rath.
“
8
71
Neben den Nachlaß des am 3. Juli 1866 in der Schlacht bei Königgrätz gefallenen Hauptmanns Karl Friedrich von Hirschfeld ist das erbschaftliche Liquidationsverfa ren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig ein oder nicht, bis zum 31. August 1867 einschließlich bei uns vriftlic oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldung
tlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer An⸗ lagen lexbeushe 4
Die Erbschafts⸗Gläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ißren n⸗ sprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich
wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten können, was nach
vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableden des Erb⸗ lassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. Die Aesfasfung des Präklustons⸗Erkenntnisses findet nach Verhand⸗ lung der Sache in der auf b den 20. September cr., Vormittags 11 Uhr,“
in unserem Audienzzimmer Nr. 2 anberaumten öffentlichen statt. Les -, den 18. Mai 1867. ** Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
E“ In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesit August Rammelberg zu Wolmirstedt ist zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 11. Juli cr., Vormittags 9 Uhr,
144*
8
26. Juni 1867. “
8 8 9
vor dem unterzeichneten Kommissar Die Be
theiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenniniß gesetzt, daß 8
alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs läubiger, oweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe⸗ enrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge nommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den
Akkord berechtigen. 1 .
Wolmirstedt, den 27. Juni 1867. 1 Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation
Der Kommissar des Konkurses. 11 gez. Krüger, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath.
[2656 Bekanntmachung.
„In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger des Anbauers Friedrich Jordan zu durch Vergleich “ der Konkurs heute für beendet und dem Kridar die ispositionsbefugniß über sein Vermö eder 1s . 4* “
Bockenem, den 25. Juni 1867. 3
Koöniglich Preußisches Amtsgericht.
[2649] 8. Subhastations⸗Patent. “ Nothwendiger Verkauf Schulden halber. “ Das dem Kaufmann Joseph Püttemeyer hier gehörige, in Have der 1 18 Fischerstraße belegene, im Hypothekenbuche von Havelberg an 3 schätzt auf 4618 Thlr. 15 Sgr., soll am 17. Oktober 1867, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich werden. FZTaxe und Hypothekenschein, sowie die in unserm Büreau D. einzusehen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Havelberg,
914
““
Vormittags 11 Uhr,
Verkaufsbedingungen sind
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
[439]) Subhastations⸗Paten 81b “ Nothwendiger Verkauf. 8 Das dem Oekonomen Carl Kunow zu Gr. Pankow ehörige, im Dorfe Gr. Pankow belegene, im Hypothekenbuche von diesem Orte
Band I. Nr. 96 Blatt 100 verzeichnete auf 7682 Thlr. 27 S. 3,8 Pee soll den 14. September 1867, Vormitta an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Mei werden. Taxe und ieet. decugeve sind in unserem Büreau einzusehen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypot eken⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Ansp ei dem Gericht Pritzwalk,
8 t 24
s8 11 Uhr,
den 7. Januar 187. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I.
[2647] Nothwendiger Verkaufß. Kdoöoͤnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung zu den 15. Juni 1867. “
Die dem Schulzenhofsbesitzer August Lupelow und dessen Ehe⸗ frau, Marie, gebornen Fließ, gehörigen, in Gr.⸗Massowitz belegenen im Hypothekenbuch Vol. III. Fol. 79 Nr. 1 und Vol. III. Fol. 88 Nr. 2 verzeichneten Grundstücke, nämlich der Schulzenhof Nr. 1 und der Kolonistenhof Nr. 2, von denen der erstere auf 13,468 Thlr. 20 Sgr. und letzterer auf 7917 Thlr. 10 Sgr., zusammen auf 21, Thlr. gerichtlich geschätzt sind, sollen b o“
am 8. Januar 1868, Mittags 12 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. 8
Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in unserem Prozeß⸗Büreau III. einzusehen. 8
Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. b G
Die unbekannten Inhaber der Michacl Ernst Lenz'’schen Pu illen· Masse und der Müller Franz Johann Zitzewitz werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen. h“
[264636ö060 Nothwendiger Verkauf. KFagänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S0 Bütow, den 26. Juni 1867. en Der dem Eigenthümer Martin Maikowsky und sen mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Marie, geb. Zynda, gehörige, in Klein⸗Pomeiske belegene, im Hypothekenbuch Vol. VI. fol. 43 Nr. 4 verzeichnete Bauernhof, gerichtlich geschätzt auf 6000 Thlr., soll 3 am 15. Januar 1868, Vormittags 12 Uhr, 6 8 an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. ““ Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind in unserem Prozeß⸗Büreau III. einzusehen. b Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hptsghernbuc nicht er⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. .t [438] 99.
Das zur Kaufmann Paul Temmelschen Konkursmasse gehörige Wohnhaus Nr. 94 nebst Neben⸗ und Stallgebäuden, in welchem eine
88
Bilderlahn, ist, nachdem das Konkursverfahren 88
Nr. 140 Seite 109 verzeichnete Wohnhaus, gerichtlich ge⸗-
an den Meistbietenden verkauft
88
rundstück, gerichtlich geschätzt
bietenden verkauft
zu
Bütow