Berlin, am 5. Jull.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. *
Br.
143 ½ 142 ½⅔ 151 ½ 150 ½ 6 23
80 ⅔
80 ¾
Wechsel-Course. Amsterd.. 250 Fl.Kurz dito 250 Fl.2 Mt. Hamburg. 300 M. [Kurz dito 300 M.2 Mt. London.. 1 L. S.3 Mt. .300 Fr. 2 Mt.
Wien, öst.
Währ. 150 Fl.s T. Wien, dito 150 Fl.2 Mt. 80 ¼
Augsburg, süudd. W. 100 Fl.]2 Mt. 56 24 :.56 26
Frkf. a. M., südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant. i. 14 Th. F. 100 Thl. Eetersburg 100 S. R. dito 100 S. R. Warschau. 90 S. R. Bremen. 100 Th. G.
8⁸
—
90 ½ 89 81½ 1108
ne
98 ½ 104 ⁄ 98 ½
Fonds-Course. 2Z1 Freiwillige Anleihe 4 ½ Staats-Anieihe v. 1859/5
do. v. 1854, 1855,1857 4 ½
Gd. 142 142½ 151 ¾ 150 ⅔
6 22¾ 80 ⅔
80 G
80
56 20 56 22
99 ½ 99 ½
90¾ 88 ½ 81¾ 110
97½ 103 ⅔ 97
1. Staats-Anleihe v. 1859 do. von 18550 do. von 1864 do. 5 do. von 1850, 1852 do. 85 do. — SZwan Sehelc⸗ de 8 Präm.-Anl. à 100 Thir. Hess. Präm.-Scheine à 4 Kur- und Neumärk. Schuldversechr. ... Oder-Deichbau-Oblig. Berliner Stadt-Oblig. dito dito dito dito Schuldverschreib. der Berl. Kaufm.
PFfandbriefe.
Kur- u. Neumärkische do. do. 22 20 20b92 „ Ostpreussische .
Br. 98 ½ 98 ½ 98 ⅔ 98 ⅔ 91 ⅔ 9¹ ½ 91 ½ 85 ½
79 90 ½ ĩ79 ½
Gld.
97 ½
78 ½
89 ½ 78 ⅔
[Pommersche
Ostpreussisehe do. .
do.
Posensche
do.
do. Sächsische Schlesische..
do. Lit. A..
do. neue... Westpreussische.. 8 .“ do. 1“
8 do. — neue
do.
Kur- und Neumärk.. Pommersche . Posensche Preussische
Rhein. und Westph. Sächsische Schlesische.
— -—. —
Zf
Gd. 85
—
☛—
Preuss. Hyp. Antheil-
Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien-Gesell- schaft (Hansemann) nrünnn. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Act.-Bank (Henckel) Pr. Bank-Antheil-
Bank des Berliner
Kassenvereins
Certificate (Hübner) 4½
IDanziger Privatbank. Königsb. Privatbank. lagceburger Privatb. Posener Privatbank.. Pommerseh-Rittersch. Privatbank
Friedrichsd'or..
Gold-Kronen. Andere Goldmünzen 5e*
ZfI Br. Eisenbeahn-Actilen. Stamm-Actien. Aachen-Mastrichter.. tona-Kieler Berg.-Märk... — Berlin-Anhalter. — 218 Berlin-Hamburger — Berxl. Potsdam-Ragqeb. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener.. Magdeb. Halberstadt.. Magdehurg-Leipziger.. do. Lit. B.— Münster-Hammer...
215 138 134 ½ 98 142 ½ 190 ⅔ — 286 90
Niederschles. Zweigb. 1
b Niederschles.-Märk... Hessische Nordbahn. —8
Obersehl. Lit. do.
Oppeln-Tarnowitzer.. EK FS
(Stamm-) Prior. Hh8. Na 1 Stargard-Posen.. 48 — Thüringer. 103 Wilh. (Cosel-Oderbg.). —
A. u. C. 3 1924 3⁷166
— 118 V — 29 ½
34 ½ .33 ½ 132⅔ 131¼ 145144¼ 217
165 5 75 ½. —
Gle.
154 ½⅔ 214 137 133 ½ 97 141 ¼ 189 ½ 255 89
90 91 ¾ 92 ½
191¾
117
28½ Berlin- er
93 ¾
128; Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.
Wilh. (Stamm) FPrior. Aachen-Düsseld. I. Em.
Aachen-Mastrichter ... Berg.-Märkische I. Ser.
Be rlin-
do. do. do.
Prioritäts-Oblig.
do. do.
II. Emission.. III. Emission.. do. II. Emission. do. II. Serie do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie..
do. „Serie.. do. VI. Serie.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. de. II. Serie.. do. Dortm.-Soest..
do. do. II. Serie..
Anhalter
do. .Emiss.
SH.
Sö — &n—
Lf 4 ½ 5
Wo vorstehend kein Zinsfuze werden usancemäseig 4 pCt.
ʒKʒʒMʒAMEʒMMʒÜAG’GAʒKAA’EUnAAn’E S.
Br. -
84 ½
III1SSI!
EÖEAN
+‿880 o=—ℳN dœ E=ℳNg=N En
H
79 ⅓
angegeben, berecsnet.
Gld.
83 ⅞ 83
70 73
77⅔ 77⅔ 93 33
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B. do. Lit. C. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau -Schw.-Freib. Cöin-Crefelder... Cöla-Mindener I. Em..
Snsgsebuns. Balberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Nicitrsch. Märk. Act. 188. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie.. Niederschl. . Ober-Schles. Lit. A. do. Lit. B.. 1
S=n 20*
FFSeʒ
—2
ee
ö
—
[888
& ν H △2
8118 —
96 ¾
T
£ 90œ S9;0 ̊ö22
MSrWCwNe S⸗
111118
Ober-Schles. Lit. C.. do. Lit. D.
do. i
do. 88 F. Lit. G. Rheinischoee do. vom Staat gar.. do. II. Em. v. E. 58/60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt.
Rheia-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em..
³ hrt. Cref.- Kr. Gladb. 1.S.
1 4 83
94 67 ¾ 94¼
86, 89 86 ⅔
do. II. Serie..
do. III. Serie. Sechleswig- Holsteinische Stargard-Posen. do. II. Emission.. do. M. do. . Thüringer I. Seric.. do. II. Serie. do. 8 do. IV. Serie.... Wilh. (Cosel-Oderberg) do. III. Emission.
do. IW. Emissien..
A
-gnn
‚/gn
EE
8 C
— —
Nichtamtliche Notirungen. Eisenbahn-Stamm- Aetien. Amsterdam-Kotterdam
Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittaau Ludwigshafen-Bexbach Märkisch-Posener
do. do. Stamm-Prior. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger...
8 Nordh.-Erfurt. St. Pr. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Rcht. 0d.-Ufer-B. St. Pr. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.). Warschau-Bromberg. Warsch.-Ter. v. St. gar. Warschau-Wien 8
. I11X“X“ do. Stamm-Prior.. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Prioritäts-Actien. Belg. O0bl. J. de l'Est. 4 Hdo. Samb. u. Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn3 do. neue... 3
x᷑᷑ ᷑ & s̃ ̃oöʒcxF·
2 96 ⅓
248 ½ 234 ½
74⁄ 89
828 76 608 71 59 ½
67 95
Warsch.-Ter. v. St. gar.
Schles. Bank-Verein ..
Oest. frz. Südb. (Lomb.) Oest. frz. Gproz. Bonds. do. de. neue pro 1875 40. do. do. pro 1876 3 Moskau-Rjäsan 7 Riga- Dünaburg. Rjäsan-Kozlow.. Galiz. (Carl Ludw.).. 8““ 2. Rjasebeg. Morschk. *Kozlow-Woronesch. Jelez-Woronesch
* Kursk-Kiew- v. St. gar
Inländ. Fonds. Beri. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth.
Hannoversche Bank. Preuss. Hyp. Vers.... Erste Preuss. Hyp.-G. de. Gew. Bk. (Schuster Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk. Miinerva... Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas.. Fab. f. Holzw. (Neuhaus)
247 ½ 233¼
Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus-Ges.
EFnS vAAE αέτέάέά ιιαιέέ ⁶έ&¶ ,◻ ʒ‿ :
2 ⅔
Sächsische Bank
5 121
49 ½
½] Neue Berliner Gas-Ges.
(W. Nolte et Co.)-..
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank. Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privathank. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Meininger Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit... Rostocker Bank. Thüring. Bank.. Weimar. Bank Oesterr. Metall.. do. Nation. Auleike do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860).. do. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864)
17 71ʃ½⅔
Italien. Anleihe
65 ½⅔ 91
57¾ 65½ 67 ½ 72 ½
62 ½⅔ 50 x½1
47
56 ⅔ 66 ½ 71¾ 41 ½ 612 49 ½
Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl., do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 0h,.. do. ““
do. Holl..
do. Engl
do. Präm. Anleihe v. 64 do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (n
do. do. 1nc.). do. Poln. 8 Obi. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in do. Part. 500 Fl.. do. Liquidat.-Br.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.
.Neue Bad. do. 35 Fl.
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A. [Amerikaner. Bad. Staats-Anleihe. Bayersche Präm.-Anl.
do. neue.. Braunschweiger Anleihe
Sächsische Anl..
5 EgFSEn
8. 5.5
- geereessSPes⸗⸗E:
2-
—
8 ET111“
münzprels des Silbers bei der Köni gl. Münze. zmsiuss der Preuss, Bank: für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt.
Berlin, Druck und Verlag S u6“ Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
Das Pfund fein Siüber:
Redaction und
Rendantur:
29 Thlr. 23
“
Schwieger.
v. Decker).
— 8 veuöge zum Königlich Preußischen Staats⸗ vnee.
e 11“
9 e. 4 Freitag, den 5. Juli
L.. 8127 88 “
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief.
Alle betreffenden Behörden des In⸗ und Auslandes werden dienst⸗ expeben ersucht, den daher wegen Diebstahls in Untersuchung befan⸗ genen Pius Licht von Schmalnau im Betretungsfalle zu verhaften und in das Gefängniß des ungerzeichsseten Wähghes abliefern zu assen.
Weyhers, den 1. Juli 1867.
Königliches Fäzlante
Betkanntmachung. 8 Der SFtgeit 27 Mai d. beee die wünsclerin Wittwe Pohl⸗ mann, geb. Jorkel, aus ihste und deren Tochter Adelheid Bertha Pohlmanns erlassene Steckbrief ist erledigt. Aschersleben, den 1. Juli 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
8 aas 8 Oeffentliche Vorladung.
n den taubstummen Schneidergesellen Mathias Prikow it aus veh in Ungarn, 22 Jahr alt, katholisch, ist die Untersuchung wegen wiederholter Nothzucht und wegen Straßenraubes eröffnet und bersäb⸗ angeklagt: ———
I. am 7. November 1864 zwischen Ludowo und Pinne a) an einer Frauensperson mit Gewalt auf Befriedigung des 8“ gerichtete unzüchtige Handlungen verübt zu
aben
b) derselben Frauensperson mit Gewalt gegen ihre Person mehrere derselben gehörige Kleidungsstücke und andere beweg⸗ liche Sachen in der Absicht rechtswidriger Zueignung weg⸗ genommen zu haben, und zwar: auf einem öffentlichen Wege; n. am 9. November 1864 im Kurowoer Wäldchen auf einem von enc. Woynowice nach Grätz führenden Fußwege an einer Frauens⸗ person mit Gewalt auf Befriedigung des Geschlechtstriebes ge⸗
1I1
— 8 richtete unzüchtige Handlungen verübt zu haben.
Sein jetziger Aufenthalt ist unbekannt, und wird er deshalb auf⸗ gefordert, binnen eines Monats, spätestens aber im Termine
den 7. September 1867, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Untersuchungsrichter des unterzeichneten Gerichts zu erscheinen und sich wegen der ihm zur Last gelegten Verbrechen zu verantworten, widrigenfalls dieselben für zugestanden angenommen und gegen ihn weiter nach den Gesetzen vef sahten werden wird.
Meserit den 1. Juni 1867. 8 1 J. Abtheilung. 8
Königliches Kreisgericht. ir zcst8.
8888 16I1““
Hand els⸗ Register. Sses⸗
Häandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. AUnter Nr. 1gen des Ferellcsge „Registers, “ De 1“ 1 8. * 6
als deren Inhaber bie Kadfteute Carl Dietrich Bade B Julius Wilhelm Emil Heese vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung
eingetragen 8 Der Kaufmann Carl Dietrich Bade ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Wilhelm Emil Heese setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Julius SHeese fort. Vergleiche Nr. 4966 des Firmen⸗Registers. Unter Nr. 4966 des⸗ Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Finna a Wilhelm Emil Heese zu Berlin als Inhaber der “ irma
88
““ “
Julius Heese, edjegiges Geschäftslokal: Frledrichsst Nr. 204) öö“ 8
8 “ Firmen⸗Register des des unterzeichneten Gerichts ist unter r. der Marmorwaaren⸗Fabrikant Paul Otto Adalbert Camillo er,9 zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, I(lietziges Geschäftslokal: Prinzessinnenstr. Nr. 26) Feimns; Camillo Stoevesandt, 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juli 1867 am selben Tage.
Unter Nr. 375 des Gesellschafts⸗ Registers, woselbst die hiesige
Handlung, Firma Photographische Gesellschaft, und als deren Inhaber die Kaufleute Christian Albert Eduard Werck⸗ meister und Friedrich Gustav Werckmeister vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Christian Albert Eduard Werckmeister ist aus der Handels gefestaf ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Gustav Werclmeister setzt das Handelsgeschäft unter 4 öö Firma fort. Vergleiche Nr. 4968 des Firmen⸗ Reecgisters Unter Nr. 4968 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann
Sa graphische Gesellschaft “ Ch Pregraege graxe Nr. .““
Die Gesellschafter der hierselbst un unter der Firma 1 Quinckardt & Koehler S.rs n g und Farkem daren, Handzung, jetziges Geschaslotal: Heiligegeiststr 8 am 1. Juli 1867 errichteten offenen hse ehae r Zc Fhrt. die Kaufleute 8 Fphorligzz. 1) Friedrich Wilhelm Sehan “ 2) Carl Wilhelm Koehler, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗ Register des unte unter Nr. 2108 zufolge Verfügung vom 3. Juli 1 eingetragen.
6 Hia Fenelsgesenschos⸗ L. N. Meyer & Sohn zu Berlin hat für ihre hierselbst unter der Firma “ L. N. Meyer & Sohn G 1 bestehende, unter Nr 931 des “ e.eaae2s Handlung 8 dem Max Meyer zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Juli 1867 am wahe Tage Tage unter Nr. 1093 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Berlin, den 3. Juli 1867. Köͤnigliches “ Abtheilung 1 Civilsachen. 9*
“
—,
eichneten Gerichts 57 am selben Tage
dae
1 “ 880 In unser Firmen⸗Register ist heut unter Nr. 165: der Zeugschmiedemeister Füe Wilhelm Wittstock hierselbst als Inhaber der Firma W g eneth zu Cottbus eingetragen worden. 8 Cottbus, den 1. Juli 1867. 8 haes. 8 8* Königliches SSeöescrtcht J. Abthe a. 8
In unser Handels. Register zu Gütergemeinschaft, ist folgende
ber Eintragung der Ausschließung! der intragung erfolgt:
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Kretschmann zu Insterburg hat für seine Ehe mit Amalie Wilhelmine Auguste Kretschmann, geb. Wolff, die Gemeinschaft der Güter und
ddes Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juni 1867 am 29. Juni 1867. Insterburg, den 29. Juni 1867. “ 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 “ Zufolge Verfügung vom 2. ist am 3. Juli 1867, nachdem der Kaufmann Carl Friedrich Gehrt in der bisher von . 1.SS.-S.n. Alexander Wilhelm Eduard 1 Koft der Firma ose betriebene Handelsgeschäft eingetreten, in unserem Firmen⸗Register die Firma Ed. Rose (Nr. 451) gelöscht, . in dem Gesell⸗ schafts⸗Register unter Nr. 145 die am 2. Juli 1867 zu Danzig errichtete, aus den Kaufleuten 1“ Wilhelm Eduard Rose zu Danzig, und Carl Friedrich Gehrt zu Danag, irma
bestehende Fanetsgeselschah vr der
Ed. Rose & Co. eingetragen worden. 8 Danzig, den 3. Juli 1867. 11“ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts. Kollegium.
Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen⸗ 8 Register sub Nr. 147 eingetragen, daß der Kaufmann Emil Conrad Speisiger in Stadt Caldowe ein Handelsgeschäft unter der 8
E. C. Speisiger betreibt.
Marienburg, den 29. Juni 1867. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Als Prokurist des in Piechanin bestehenden, sub Nr. 117 im Firmen⸗Register unter der Firma v. Delhues eingetragenen Handelsgeschäfts des Rittergutsbesitzers August v. Delhues zu Boröwko ist Emil Dankwarth zu Piechanin in unser Prokuren⸗ Register unter Nr. 4 zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Kosten, am 28. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 382 Wilhelm Kalisch hier als Prokurist des Kaufmanns und Banquiers Heinrich Heimann hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen⸗Register Nr. 2078 sisgetra⸗ gene Firma E. Heimann heute eingetragen worden.
eens Gustav Werckmeister zu Berlin als Ingab⸗ Handlung, irma
Breslau, den 29. Juni 1867. Föiaticghs Stadtgericht. 28heühh J.