Verordnung des Ministeriums annullirt den Beschluß des He⸗ Telegraphische Depeschen — “ “ —
veser Comitates. 1b rück ein Bauer mit einer Baäͤuerin scherzend, die zwei Eimer Summe aller Einlagen 9,638,672 Thlr., gegen 9,548,643 Thlr. am
Lemberg, 16. Juli. Die Regierung hat 10,000 Fl., der NRi⸗ 2 — 18 ttaas V 1— 4 ünchen, Donnerstag, ‚Juli, Nachmittags. Nach der licher Durchführung, wird man, einer gewichtigen Stimme folgern⸗
Ende des Jahres 1865, mithin ult 1866 die Summe von 90,029 Thlr.
aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗-Büreau. Naan einer Halstrage trägt (527), alles in Lebensgröße und wenigstens mehr als am Schlusse des Vorjahres. Die Rückzahlungen betrugen
in den Thieren von ungemein sauberer, aber auch stellenweise pein⸗ 3,348,822 Thlr. im Jahre 1866 und 3,286,303 Shlr. j
1 Thlr. im Vorjahre also im Jahre 1866 mehr 62,519 Thlr. An E1“ floher
8 chr ß 66 9 »Bayerschen Zeitung« wird der König am nächsten Sonnabend dem Potte sp rechen un fü in s ine chf lge rs R den Sparkassen zu: im Jahre 1866 3,209,755 Thlr., im Jahre 1865 2
e See eneetat.Ne hat 1 V —9 8 82 yopr 3 b . 22 . 2 ,5 7* “ 5 „ .S. . See a be ehas 8 79 8 Fttnt 8 “ 9. Reise nach Paris antreten und EE“ yuüssen. 88 Aencet. Monfr. steßt V Bedeeärtassen zu⸗ ims 209, iche Arbeiten angeordnet. Es hat sich ein Consortium hiesiger vg⸗ I“ aselbst ein reffen. Landschaft mit einem Bauernhause (594) verdient mit hohem Lobe ge- zugeschrieben ind Sg S e; 298,0586 Thlr. An Zinsen wurden Triest, Donnerstag, 18. Juli, Nachmittags. Der Lloyd. nannt zu werden. Ein Bauer melkt eine Kuh, ein Reiter scheint ihn Thlr., also 1866 Uiehr 7657 Lv Ih 1diesimn, Jahre 9 85 ee 8 nds betrugen Ende
HSütsbestger, Handelsleuie 8 zum datzpfer is beute wir der osadee n Ree “ nach dem Wege zu fragen, eine Kerose hen ue He—e “ Zwecke des Baues einer Bahn von Lemberg nach Brody; das⸗ dampfer ist heute mi er ostindischen Ueberlandpost au lexan. E11“ ZII11“X“ ee häalt im Hintergrunde; das 1866 682,468 Thlr., Ende 1865 697,642 Thl 8 2 , selbe sindet großen Anklang. Die galizische Landeshypotheken⸗ drien hier eingetroffen. vranlich unren Jaubeg c ghröso gnd, vordzatteste Behand schäg des Rüesersegend säastssch dls Ende 1866 n Chegen Jahengäche 3 * jhr 89 2 199. 4 .“ 4 27 ½I 4 4 52 8 2„ 2 2 8 27 2 „ ; e L 2 T 82 4 2 hat heute ihre Wirksamkeit begonnen. ea Lon d on, Freitag, 19. Juli. Der Vicekönig von Egypten 822 8* ealiglichste dieses häufig von ihm behandelten 81 mburg 2 17 hir “ E“ d. J. Nieederlande. Ha ag, 17. Juli. Herr Hasselman „ist abgereist. Das demselben zu Ehren gegebene Fest in der 8888o6 Liger ie Gal 8 den Se. von Scheveningen zur Zeit wurden von hier 23,692 Auswanderer nach transatlantischen ͤafen früher Resident zu Dsoesocarta, ist zum Kolonialminister City ist glänzend ausgefallen se Figur sstertheiriger Staffage (593). Trotz ihrer Kleinheit sind befördert; und zwar im Monat Januar 465; Februar 668; Den ernannt worden. b“ 1“ 1 die Figuten meisterhaft; die Zartheit des herrlichen Silbertones steht 2900; April 6109; Mai 8594; Juni 49565 8 W ernan 8 3 8 8 Paris, Donnerstag „18. Juli, Abends. Bereczowski mit der hoesevonten Auffassung auf gleicher Höhe, und alle diese emi- — Nach dem Jahresbericht des Großh. badischen Konsulats von Großbritannien und Irland. London, 17. Juli. hat gegen das Urtheil keine Berufung eingelegt. Vild inschriselich 1658 EEC “ Z der Meister das St, Louis pro 1866 nimmt der Staat Missouri an Bevölkerung Im e „ gestern 86' 6 bche se E11 Der Fürst von Rumänien wird demnächst in Paris ein. 1— Von dem sehr seltenen Jacob van der Bors nflehre senzalt hat baee gbllabenheft 1S9e9 san Der des Grundeigenthums ader, Natlamentsresormbill auf den Fisch des Hauses, und, treffen . sich eine seiner geschmackvollen italienischen Landschaflen mit dr. cendet önlichen Eigenthums 1664 115,1866 auf 253 Mill., und nachdem die erste Lesung (eine bloße Formalität) vorüber ist, zeigte 1“ 3 — 211 Staffage (5 — BVerj mschen Landschaften mit drei hafen des persönlichen Eigenthums 1864 auf 45 Mill. und 1866 auf 78 Mi 8 Lord Derby die Absicht an, die zweite Lesung am kommenden Montag Paris, Freitag, 19. Juli, Morgens. Der Senat geneh⸗ 217 S2 ge h nas Bvefee e var 8 0168, Serc. eeh 11624 Se Siadem derpng kommt zu etwa „40 aus Deutschland. Ier und wenn die Debatte am selben Abend . Schluß gedeihen sollte, migte gestern das Gesetz, betreffend die Abschaffung der Schuld⸗ vor der ein Ochs beschlagen wird (518), und ein weißes Pferd 2 9 lt ge Geschäfte von St. Louis haben 1866 kein befriedigendes Re⸗ die Comitéberathung am Freitag, andernfalls aber Montag in acht Ta⸗ EE“ —₰ Esel, daneben zwei Bau d z er Baner vbr und ein sultat gegeben, besonders war das erbstgeschäft schwach. Die Ein⸗ gen vorzunchmen. Earl Grey erwartet nicht, daß die Debatte so schnell. haft, mit 53 gegen 46 Stimmen. Eg 2* 8 Iöher. vd niwen. Bauerinnen (819) vorhanden. wohnerzahl der Stadt wird jetzt au 205,000 geschätzt. Der Verkehr abgethan sein werde, wie der Lord Premier anzunehmen beliebe, »Constitutionnel« meldet: Die Kaiserin wird am 22. d. sein soll, sindet sich enn etwas gemachtes he ber Fe. n Freslenbesen auf. den Wasserstraßen ist ein sehr belebter gewesen. Es kamen 1866 Er s8e h nctte s eages hetecteatar eteh 888 “ der Königin Victoria einen vertraulichen Besuch in Osborne auf der Zither spielt und Hunde danach tanzen läßt sune Lonterzsa dampsersund 1128 Se 8f nng igem 9 ie Bill mehr als einer sserung bedürfe. — Unter dem Namen des Jan Baptist Weenix (1623— 1660 unter Feirpon kamen 766 Dampfer her besser, die Comitéberathung sogleich auf Montag in acht Tagen machen. vH . ISi ¹ ) vom untern, und 917 vom obern ississippi, 340 von Mis⸗ anzuberaumen. Lord Derby ist mit diesem Vorschlag einverstanden. Florenz, Donnerstag, 18. Juli, Abends. Die Deputirten⸗ sn deh 111¹ ““ echanden (e98. 1, ze 8 460 von Illinois, der Rest von Ohio, Küeeer e — Die Bill zur Abschaffung der Reverse gegen den Glauben an die kammer nahm Art. 1 des Kirchengütergesetes mit d drei Darstellungen feiwes vüchianba⸗ “ ird durch rkansas, Tennessee und White⸗River. Unter den nach dem Transsubstantiation u. s. w. geht endlich durch die dritte Lesung. — “ 88 eengutergesetzes mit der von dem seinem Laboratori 452 — 4 g 2ec edorgheines Alchymisten in Missouri abgegangenen Dampfern waren 51 nach Fort Benton, dem zim Laufe der Sizung erscheine der VWiee⸗König von Aegyoten Ministerium gewünschten Modifi tion bei Namens aufruf mit deneee dh ate C“ 8 1ee 8Cs 1“ äußersten 3100 englischen Meilen von St. Louis gelegenen schiffbaren im Hause, heglestei h8 Lord Stanley, S gg und Fncgereg Mitglie⸗ 298 gegen 30 Stimmen ang. 1b Schüler des eben genannten Jan Väptist war in Eecheaohnte ind Perr de⸗ esgaüte, on, * 68 Fecogen EEb dern des Hauses der Gemeinen, die ihm als Cicerones dienen. 8 todter Hase (ein Gegenstand, in dessen Da stell b 5 en, Dekotah, Montana un ahoe weiter befördert werden. Im Unterhause fragte gestern Mill, ob die Regierung ihren ebst einem geschlachtete. ung er sich ganz beson. Noch wichtiger ist der Handel über die »Plains« der Länderstrecc Nichtinterventionsprinzipien ircu zu sein glaube, wen e en lischen 13“ EE dng n E zwischen dem Missouri und den Rocky Mountains, den Se Offizieren gestatte, in den Dienst der Pforte zu treten und zugleich Kunstsammlungen der neuen Landestheile. — 1695) tritt mit drei großen und treffli hen Werk 29 Territorien Kansas, Neu⸗Mexiko, Utah, Colorado, Nevada und Ari-⸗ den heimischen Rang zu behalten, während die christlichen Unterthanen Ddi 8 18 ti ken: ein Federviehstück, auf dem ein wlißer Pfau ff mcdie Schran⸗ zona. Schon 1865 gingen dorthin etwa 8000 Wagen mit 67 Mill. des Sultans für ihre Rechte unter den Waffen stehen. Lord Stan⸗ ie Gemälde⸗ Galerie zu Kassel. icjnct F rvi⸗ hstück, auf dem ein weißer Pfau sich besonders aus- Pfund Kaufmannsgütern und 50 Mill. Pfund Gouvernements⸗ ley erwiederte, daß der Commodore Sir W. Wifeman mit der “ 8 1a da. defondere Aesölascntn Lats hr hedhuhn u. w. §.. gütern ab. 9 Sanction der Regierung die Ernennung zum Chef des ottomanischen Die holländischen Thier⸗ und besonders Pferdemaler bilden nicht vorzüglich auch der Hintergrund, ein Park 8 Schloß baͤnden Die der 8 imn unwanderung in Baden im Jahre 1866). Es Marineraths angenommen habe, um die türkische Flotte reorganisiren die schwächste Seite der Galerie. V eht 5 1Pe nich beiden folgenden Bilder (578, von WilhelmanszSchloßgebäuden. Die wanderten im genannten Jahre aus: 3030 Personen. Hiervon gin⸗ u helfen; aber dies sei zu einer Zeit geschehen, als der kretische luf⸗ beck (geboren um 1600), der ii Galen e e af Ehrselis Ver⸗ Hahnene 88 5* ehi6 “ dedr Igop cschildern gen 2749, oder 9013 pEt. aller Ausgewanderten nach Nordamerika sand täglich auf eine oder die andere Weise zu enden versprach. Wenn den Ueberlieferungen 1.“ iis, sebhist sen gge bann zintergrund hervorceoben “ 4“ im Dornnswanderusig von 18 66 betraͤgt nur 34 Personen mehr als Da der Bürgerkrieg auf Candia sich inzwischen wieder in die Grunde liegen, würde Kassel vier hübsche Bildchen von ih 1 8 d EEö 1269 Köpfe unter dem Durchschnitte Länge zog, sei die Ernennung Sir W. Wisemans suspendirt weisen haben, einen Mann und eine Frau Pferde a921, anzu. 6 erer kenmngenen 26 Jahre zurtich 44038) — Auf 100 weibliche Auswan⸗ worden. OBeirne beantragt eine Adresse an Ihre Majestät Knecht, welcher unter einem Thore E11““ eidas In Das. „Preußische Handelsarchiv⸗ Nr. 29 vom 19. Juli c. 8 “ 88 Uchänn liche. Dem Stande und der Beschäfti⸗ mit der Bitte, sie möge das Haus der Gemeinen veranlassen, ein Mann mit der Peitsche neckt (395), einen Reit “ enthält unter Gesetzgebung: Einfuͤhrung verschiedener seerechtlicher gwirbh sce sich die Auswanderung absolut am stärksten bet der Sne Ankeihe von 1,000,000 Pfd. St. zu bewilligen, damit für diese Wirthshause, neben den 1gea eckt, (395), einen Neiter vor einem Vorschriften des preußischen Rechts in das vormalige Königreich Han⸗ landwirthschaftlichen Bevölkerung ut am st stärkste Aus⸗ Summe verschulbete irlsche Glder angckauft und in klefumn Fürzalee Ss ga 15 58 ein Mann einen weißen Hund streichelt (396) nover. — Erhebung der Stempelsteuer von Spielkarten 8 den durch wanderung kam im Kreise Baden vor, am unbedeutendsten war sie von nicht weniger als 10 und nicht mehr als 100 Morgen Lendes Wirthshaufe H “ dähb, eime Prau zu Pferden die vor einem die Gesetze vom 20. September und 24 Dezember 1866 mit der Monar⸗ “ Kreisen Lörrach, Wald shut und Constan z. Zieht man an die gegenwärtigen Pächter oder andere irische Landwirthe verkauft Bamboccio 71613 Jcen oder 1675) 88 Ktts giemn che sene denann 1 dHie vereinigten Landestheilen. — Erhebung der Wechselstempelsteuer in dn nereitsr früher, aufgebgellte Anmahmen betresss der heimlichen werden könnten. Lord Naas eerster Secretair für Irland) hat gegen den ist, kann hier in seinem ausgezeichnetsten Bilde bewundert 8 erden den Gesete vom 20. September und “““ wohnern di 8 Aus denennngs zu ca 200 echer Berlust an Ein 88 heele- de 88 8 1g 71I. rS einem Marktschreier, der dem um ihn versammelten Volke sein mit 8 vGG 11““ eiten Ausgabe von verzinslichen der Betrag des nausggefan 3 Beregoeeen. d⸗ 8 und behauptet unter Anderem, daß die Zerstückelung von Grund und dem medicäischen Wappen versehenes V eigt (4⸗ ere. Schatzanweisungen im Betrage von »5 Millionen Thalera. — Ermäßi⸗ ei eutendes haher ens stellt sich um Boden in Irland ohnehin schon zu weit gegangen sei und Schaden dere Bilder, eine Schlagern 1rehe a, h. “ Süne da gung der Konsulatsgebühren in den europäischen Häfen. Tarifirung gew ö vom hetmlich Aus⸗ genua actban vetb. Der 2cnrrag sre bnren zurletgenommen. lienische Landl , 1 lrenisch uern (427) und ita⸗ des Palmnußöls von butterähnlicher Konsistenz. — 8 lfreiheit hölzer gewanderten mitgenommene Vermögen mit in Rücksicht nimmt; e zurtiec lienische Landleute im Freien nach der Violine, der Schalmey und dem ms Tavetenpnlicher Konsistenz. — Zollfreiheit hölzerner ürfte sich wohl in Allem gegen 1½ Millian⸗ 1— .“ mit Frankreich. Paris, 17. Juli. Der Senat hat gestern Tambourin tanzend (728) hängen in den Zimmern des Schlosses deegsarmenh zum Tapetendruft — Maregein gegen die Ninderpes⸗ b“ “ mit der Distussion des Gesetzes über die contrainte par corps Bellevue; sie sind ebenfalls geistreich, aber nicht so gut in der Farbe lendantamavei. — Linfubrzoll von gisen in Finnland. — Zolffre⸗ 8 begonnen. Der gesetzgebende Körper erledigte die Budgets ds Mtereslant, 18 g ein römisches Stadtthor (429). — Der Held und dei, Eö“ “ 1 vhn Gewerbe⸗ und Hand els⸗Nachrichten. Kriegsministeriums und Algeriens. seinen Werken vsa. A Mhilipp Wouverman (1620 — 1668), an Vieh in Frankreich. e 888 Esnf 8 vschi d L2 — Ueber das Leinengeschäft der Kreise Bielefeld, H l Kaiserliches De⸗ — “ 1 . Galerie eine der reichsten, sie zählt beren vb “ La der Einfuhrzölle für verschiedene Wied ü. elefeld, Halle, Ein Kaiserliches Decret vom 10. Juli bestätigt die von der nicht minder denn zweiundzwanzig, alle von größter Trefflichkeit (464 Artikel in Spanien. — Ausfuhrzölle in Tunis. — Unter Statistik: iedenbrück und des Ravensbergischen Kreises Herford im Akademie der Künste getroffene Wahl Schnorrs Dresden bis 485). Sie sind meist us seiner vzweiten iRe asif. Hamburgs Ein⸗ und Ausfuhr in 1866. — Oesterreichs Waarenverkehr sabre 1. der Jahresbericht der Handelskammer zu Bielefeld zum auswärtigen Mitgliede an Cornelius Stelle. 8 seine höͤchste Höhe erreicht. Bei der Gleichfoͤrnligkeit un Sonch zelfreiig Gebieten. 2 und Zolleinnahmen ü Parha. b 8 Neitacestungen. 1“ sind 1866: auf 1 C1“ un ufige ss Saun „ 1 b n ahre H 129 — 1 1 he eln 3,85 Stij Lei . 9 „Türkei. Belgrad, 18. Juli. W. T. B.) Der hiesige un haäufigen Wiederholung seiner Motive mag cs ge⸗ Mittheilun en: Danzia. wrhdandel von Papenburg 8 186 Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche zu Brackwede 15,000 Stüc een, auf der 8 — G gen, als besonders ausgezeichnet folgende her 1— 9 g anzig. Elbing. Minden. Breslau. Tarragona. 3 7000 Stück Leinen, auf der britische General⸗ Konsul, Longworth, hat eine dreiwöchent⸗ Reitschule vor dem Thore einer Festun g 18 hervorzuheben: eine Savona. Nabes Bleiche zu Ummeln 9000 Stück Leinen, auf der Kiskers Bleiche liche Reise nach Bulgarien angetreten, um die dortigen Zu⸗ Falkenjagd 465), hier vielleicht das TE“ Auszug 8 u Senne 7600 Stück Leinen, 3000 Ctr. Garn, auf der Blriche der stände zu untersuchen. 1““ ‚Pferde behgla lassen (474); die Heuernte (478), mir bervelchüeihre— Kunst⸗ und wi tli t Spernevefer, Sphimneneh 18853, Ctr. Garn, auf der Beeiche der 1 111“X“ dem Gewitter/ ein Wild e 8 Heuernie (478), mit heraufziehen⸗ F s un wissenschaftliche Nachrichten. Spinnerei Vorwärts 8000 Ctr. Garn, auf der Bleiche der Mechani⸗ Numänien. Wie der französtsche »Moniteur« meldet, Vorzuüͤgen des Meisters ausgestatten ene Schlacht (480), mit allen 8.3 Breslau, 17. Juli. (Schlef Ztg, Mittwoch, den 21. August schen Weberet 3571 Ctr. Garn, auf der Kramerschen Bleiche in Herford ist Fürst Karl von seiner Rundreise durch die Moldau am einem Baume ruhend, kommen nwii E mit Pferden, unter 12 und zwar in der Nacht vom 2I. auf den 22, wird Jupiter uns 2509 Stück Leinen, auf den übrigen Bleichen hier, in der Senne, in n zweimal in genauer Wiederholung zwei Stunden hindurch mondlos erscheinen. Drei seiner Trabanten Steinhagen und in Oerlinghausen 35,576 Stück Leinen, 2000 Ctr. Garn.
12. Juli na assy zurückgekehrt. C. r (467 3 3 ach Jassy z gekehrt. Er hielt seinen Einzug zu vor (467 und 482), nur ist das erstere Bild etwas schmaler. — Sein werden nämlich gleichzeitig quer über seine Scheibe sich bewegen, der Auf der Legge wurde vermessen: in Bielefeld 22,797 Stück, in Herford 4549 Stück, in Oerlinghaufen 6174 Stück. An Webestühlen sind
Pferde, begleitet von einer großen Volksmenge, die ihn lebhaft Bruder, Peter Wouverman (1626— 1683), schloß sich ganz seiner vierte aber in dem Schattenkegel untertauchen. Diese Erscheinung, die nach amtlichen Ermittelungen beschäftigt: im Kreise Bielefeld 2368;
begrüßte. Von Jassy begiebt er sich direkt nach Bukarest. “ ves adich a ihm sind drei Bilder vorhanden (487— 489) l sich erst in Jahrhunderten wieder einmal ereignen wird, ist überhaupt, ers das mittlere reizvoll ist. Es stellt Bauern dar, so lange astronomische Untersuchungen angestellt werden, im Ganzen S FSeer (für Halbleinen 185); im K. Halle 1055; im mt Oerlinghausen 243. 1b
Außland und Polen. St etersburg, 18. Juli (W. T. B.) Ein Kaiserlicher Befehl zum 1. Leplemnbn e grvunde itrecde apahen⸗ awei Pferde weiden im Grase; im Vorder⸗ erst zweimal beobachtet worden. die Einführung des öffentlichen und mündlichen Gerichtsverfah⸗ “ 1* * mit ihrem Kinde; zwei Bauern frühstücken Halle, 16. Juli. Dem vor zwei Jahren in Heidelberg gefaßten — Nach dem Jahresberichte der Handelskammer zu rens bei den Militairbehörden an, wie solches bereits bei des Platzes Colonda in Nom Fach sh vura- 1646,—1733 1 veüi Pöahufe Cen, Sünn dieünfundisangigse deeheeghtnhng 55s er 8 eng fir — ann in Peeflossenen Jahre von Duisburg vilbehr EIIA C — ö en seiner Werke, 2 ulmänner und Orientalisten 30. Sep⸗ an Steinkohlen im 4,750,85 sar so 290,330 den Civilbehörden eingeführt ist/ dies Verfahren soll jedoch mit in der Zeichnung der Architektur und der Staffage (eines Marktes) tember bis 3. Oktober hier abgehalten werden. e Ctr. mehr als im Vorsahre Enn 108 eeee heesane lh am 1. November d. J. das K. von Steinkohlen erhielt in den letzten drei Monaten des Jahres 1866
den Forderungen der Disziplin und den Bedingungen des Lut, “ Ser Frbung dunkel und schwer, 2 Dem Vernehmen nach wird pitze der eigentlichen Hausthier⸗Maler steht Paul Predigerseminar zu Wittenberg das Jubelfest seines 50jährigen Be⸗ das westfälische und niederrheinische Kohlenrevier an Belgien, wohin
Kriegsdienstes in Uebereinstimmung gebracht werden V 3 — Potter (1625 — 1654). Von ihm war rin 1. 2. stehens . 1— in Amerika. Der Parise sier 86 8 neihm war ein für die Entwickelung des zens feiern. Der erste November 1 der Tag, an welch sich das Gesammtkohlengeschäft währe Zei Pariser »Moniteur⸗ theilt unterm 16. Juli Meisters sehr interessantes Bild in Wilhelmshöhe, vier Kühe in einer 3 Jahre 1817 im Anschluß an das Fubilgfunn der N nngben 88 8 gegen die vorhergehenden Beüftt vährend. 8 C“
daß die konstituirende Versammlung von Haiti nach Landschaft neben einem dürren Baume (526). Es ist vom Jahre 1644 188 enwart des K. Stifters Friedrich Wilhelm III die ersten 25 Mit⸗ Was die Eisenproduction anlangt, so produzirte die Hütte grleder de Seminars in der Schloßkirche öffentlich verpflichtet wurden. Vulkan 10,593,700 Pfd. theils Gießerei⸗, theils Puddeleisen, die Jo
Annahme der neuen Constitution sofort zur Wahl des Präsi⸗ datirt, also in des Meisters neunze ü igt b — * 8* zehntem Jahre ausgeführk und eigt denten der Republik geschritten sei. Die Stimmen haben sich et 58 noch trocknen Vortrags bei seiner tüchtigen öö“ and — ““ hannis⸗Hütte 395,644 Ctr. weißstrahliges und graues Roheisen vm vereinigt auf den General Salnave „welcher am 16. Juni Firteg wairchführung, wie früh dieses Künstler⸗ Ingenium bereits zu Statistische Nachrichten. einem erthe von 554,000 Thlrn., die niederrheinische Hütte den Eid auf die neue Verfassung, welche ihm die Gewalk für tig Wßes an. selbständigen Reife gelangt ist. — Ein zweites gewal⸗ — Die Spart b ür —27,198/108 Pfd. Roheisen und 3,600,789 Pfd. Gußwaaren. eWeer Periode von vier Jahren überträgt, geleistet hat. schwarze Kuh füc, eine siehende braune, eine liegende weiß und 1866 folgendes Niehustas: n8 e Neg. ez F. a9srg. Feigen für Gießereibetrieb des Vulkans lieferte 1,417,000 Pfd. Kastenguß und “ 3 gen ”“ ein stehendes Schaf, etwas zu- eeta -e erflossenen Jahres betrug die] 162,500 Pfd. Heerdguß, der der Johannis⸗Hütte 16,400 Ctr. Guß⸗
86*
8