1867 / 172 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3 sicht ausliegen und die Einreichung der Submi

zum 26. d. Mts. zu erfolgen hat. 111X“X“

Berlin, den 16. Juli 1867. 8

Koönigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Herrmann.

[2944] Bekanntmachung. Folgende Wäschestücke: 1 478 feine weißleinene Deckenbezüge, 01 » Kopfpolster⸗Bezüge, 390 » Bettlaken, 138 » Handtücher, sollen im Wege der Submission verdungen werden. Lieferungs⸗Unternehmer werden hiermit aufgefordert, ihre Sub⸗ 8 vhesen versiegekt und auf der Außenseite mit der Aufschrift »Sub⸗ mission auf die Lieferung von Wäsche« versehen, unter besonderem Couvert portofrei bis zum 30. Juli d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, 8 8 an die unterzeichnete Intendantur einzusenden. Die Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Submissionen

findet am 30. Juli, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale Langestraße Nr. 58 woselbst auch die Lieferungs⸗Bedingungen zur Einsicht ausliegen, statt. Hannover, den 20. Juli 1867. 111“ Konigliche Intendantur 10. Armee⸗Corps. Carow.

1 2

ö 8

12923] Bekanntmachung. Die Ausführung der Anlage nachstehend aufgeführter phen⸗Linien und Leitungen des diesseitigen Bezirks und zwar: 1) Neue Leitung von Kehrig nach Kaisersesch und neue Linie von Kaisersesch nach Berncastel mit Schleife von Alf bis Bertrich; 2) Neue Leitung von Eupen über Montjoie nach Malmedy, neue Leitung von Coblenz über Mayen, Adenau, Schleiden, Montjoie, Malmedy nach der belgischen Grenze bei Stavelot, neue Leitung von Coblenz über Mayen nach Adenau, neue Leitung von Coblenz über Mayven nach Kehrig; 9 Neue Linie von Kreuznach über Stromberg nach Simmern; 4) Neue Leitung von Frankfurt a. M. über Mainz nach Binger⸗ brück, sowie neue Leitung von Mainz nach Bingerbrück; 5) Neue Leitung von Mühlhausen über Eschwege, Bebra, Fulda, Hanau nach Frankfurt a. M., 8 Efae Leitung von Mühlhausen nach Eschwege und Reichen⸗ sachsen; 6) Neue Linie von Eschwege (Reichensachsen) über Bischhausen, Waldkappel nach Helsa; 8 1 8 9 Neue Leitung von Mainz nach Wiesbaden; 8) Neue Leitung von Braunfels nach U-ingen,;; 9) Drei neue Leitungen von Ehrenfels bei Rüdesheim über Ober⸗ lahnstein nach Coblenz, soll auf dem Wege der Submission an den Mindestfordernden ver⸗ dungen werden. .

Die speziellen Ausführungs⸗Bedingungen können in dem Bau⸗ Büreau der Ober⸗Telegraphen⸗Inspection hierselbst eingesehen, auch von demselben in Abschrift auf portofreien Antrag bezogen werden.

Zur Eröffnung der gehörig versiegelt und frankirt an das Bau⸗ Büreau mit der Aufschrift: 8

»Submission auf Ausführung von Telegraphen⸗Anlagen« einzureichenden Offerten ist für die ad 1 bezeichnete Anlage ein Ter⸗ min auf den 20. Juli c. und für die ad 2 bis 10 bezeichneten An⸗ lagen ein Termin auf den 29. Juli c., 9 Uhr Vormittags, im Büreau des Telegraphen⸗Bau⸗Inspektors zu Frankfurt a. M. im Börsengebäude angesetzt, in welchem die eingegangenen Anerbietungen in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Unternehmer eröffnet werden sollen. Die Submittenten bleiben 14 Tage, von diesem Ter⸗ mine an gerechnet, an ihre Offerte gebunden. 1

Nach dem bezeichneten Termine eingehende, sowie den Ausfüh⸗ rungsbedingungen nicht vollständig entsprechende Angebote finden keine Berücksichtigung. Die Auswahl unter den Submittenten bleibt vor⸗ behalten. Der Mindestfordernde resp. Derjenige, mit welchem dem⸗ nächst kontrahirt werden soll, hat sofort eine Kaution von 50 Thlr. zu deponiren, woraus die bis dahin entstandenen Kosten des Sub⸗ event. für den Fall des Rücktritts gedeckt werden

nnen.

Frankfurt a. M., den 13. Juli 1867. 8

Der Königliche Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor, Schmidt.

Telegra⸗

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u

Pap ieren.

[29477 Cottbus⸗Schwielochsee⸗Eisenbahn. Die neuen Dividendescheine zu unseren Actien für die Jahre 1867 bis 1871 werden vom 22. Juli bis 10. August, jeden Vormittag von 10 bis 12 Uhr, im Bahnhofs⸗Büreau gegen Einreichung der betreffenden Talons, denen ein Nummernverzeichniß beizufügen ist, verabreicht. Cottbus, den 20. Juli 185757.

Die Direction. [2946366 Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrication zu und in Westfalen. 1 Die Stamm⸗Acttien der Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrication zu Stolberg und in Westfalen, tragend die Num⸗

von öffentlichen

.

Stolberg

88

1““ ““

8

8 8

ö44* 38 mern 2503 bis inklusive 2507, 6415, 12,027 bis inklusive 120 15,521, 27,172 bis inklusive 27,174 und 30,723 bis Uinklustve 30728 sollen abhanden gekommen sein, und hat der angebliche Eigenthüm die Einleitung des Amortisations⸗Verfahrens verlangt. Unter WI weisung auf den Artikel 13 der Statuten wird Jeder, der ein an diesen Actien beansprucht, aufgefordert, dasselbe geltend zu mache eventuell die Actien am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Nr. 11 hie selbst, vorzulegen. Aachen, den 19. Juli 1867. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachun

Die zur Erledigung gelangte Kreis ⸗Wunbarztstelle im Kreis

Glogau ist bis jetzt nicht wieder besetzt worden.

Diejenigen Medizinal⸗Personen, welche bei Wiederbesetzung diese Stelle berücksichtigt zu werden wünschen und zur Verwaltun eine Kreis⸗Wundarztstelle qualifizirt sind, werden hierdurch aufgesori ihre diesfälligen Gesuche, zu welchen ein Stempel von 5 Sgr. zu va wenden ist, nebst Qualifications⸗ und Führungs⸗Zeugnissen bis zun 15. September d. J. an uns gelangen zu lassen.

Bemerkt wird hierbei, daß der Wohnsitz des Kreis Glogauer Kreises der Marktflecken Kuttlau ist.

Liegnitz, den 17. Juli 1867. 116A“

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

undarz

[2922˙7 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Die Herren Actionaire der Bank werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung am 10. August d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Heursen'schen Gasthofes »zum Kronprinzen von Prer⸗ ßen« in Cöslin eingeladen.

Gegenstand der Berathung ist die Abänderung des Statuts l SBüag h die im §. 13 desselben vorgeschriebene Beleihungsgrenze ir erlauben uns darauf aufmerksam zu machen, daß

1 nach §. 38 des Statuts je 5 Actien eine Stimme bilden; 2) Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Pu kuristen, Behörden und Corporationen durch ihre Ffeglichn e treter, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Pflegebefoblene dun ihre Vormünder oder Kuratoren vertreten werden können; in allen übrigen Fällen ein Actionair nur durch einen anden stimmberechtigten Aectionair vertreten werden kann; ein Actionair nicht mehr als 20 Stimmen weder für sich nof als Vertreter resp. Bevollmächtigter anderer Actionaire in seh vereinigen darf; Vollmachten spätestens 2 Tage vor der General⸗Versammlmg 9 dic zu übersenden sind (also bis zum dah Ugust c.), die Actien resp. Interimsscheine behufs etwaiger Prüfung . Legitimation mit zur Stelle zu bringen sind. 8 6

Cöslin, den 17. Juli 1867.

Die Haupt⸗Direction.

8 s8r

1111I 1“*“

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellsch werden hierdurch eingeladen, einer außerordentlichen General⸗M. sammlung am Samstag, den 24. August, Vormittags 11 Uhr, im Stationsgebäude zu Elberfeld, beiwohnen zu wollen. Gegenstand der Beschlußfassung ist der Antrag der Geseellschastt Vorstände IJ. auf die Uebernahme der Hessischen Nordbahn gegen 1) Gewährung einer fünfprozentigen Rente beziehungsweise 8 lung einer entsprechenden Baarabfindung an die Stama Actionaire der Hessischen Nordbahn⸗Gesellschaft. 2) Uebernahme der Verbindlichkeiten letzterer Gesellschaft gege⸗ ihre Gläubiger. 3) Erstattung der bereits amortisirten Beträge der Anleihen nad 9 Abzug der noch schwebenden Schulden, beziehungsweise führung eines gleichen Kapitals oder dessen Zinsen aut TWictoria⸗National⸗Invalidenstiftung zu Berlin, II. auf Ermächtigung der Gesellschafts⸗Deputation und der Kün büen lichen Eisenbahn⸗Direction zur Abschließung des Vertrages n dder Hessischen Nordbahn⸗Gesellschaft auf vorerwähnten Grundlag zur Vereinbarung der nothwendigen Aenderungen des Stune mit der Königlichen Staatsregierung und Beschaffung der Ahüfrcrtins des Vertrages nöthigen Geldmittel nach bestem 8 messen 11 Die Actionaire, welche an der General⸗Versammlung Theil men, müssen sich als solche nach §. 65. 66 des Gesellschafts⸗Stan in den letzten drei Tagen vor der General⸗Versammlung legitimim Elberfeld, den 20. Juli 1867. Der Vorsitzende eco balt der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbah 1“ Gesellschaft. Daniel von der Heydt, Geheimer Kommerzienrath.

8“

8989%

inj

WEEE1“ AI2

enl em mtmin p

a mina

ni⸗h Hjer ) 1512

d-e, z9

3 8

1 4ꝙ ;

1“ 8 8 1“ Königlich Preußischer

Austandes nehmen SZestellung an, für Berlin die Expepition des Königl. preußischen Stnats-Ameigers

Jäger⸗EStraße Nr. 10. (zwischen d. Friedrichs- u. Kanonierstr.)

5 8 I 5 8 8 +Z1 I gishem tan 2

,88 * Oöx1 2 8 8⸗ 1 8n 1 1 umE emu h⸗ b“ àb1—

J1““ %

12½ mmnnzah amn.

Fir 6 8 re. 11⁄ bDn Frr aee 1l

α

4

ÜtüIolfinimteims

28 ainh isird i en.

E8o o11“

ia1S 2 816 9 8 8 11 28 8 No e Berlia, Dienstag, den 23. Juli, Abends 1867.

ia. vi ae 8

——.ngg

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Oberförstern Ewald zu Hohenwalde, Kreis Lands⸗ berg a. W., und Herbst zu Boruszynko, Kreis Obornik, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer von Kriegs⸗ heim auf Barsikow, Kreis Ruppin, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse mit dem Johanniter⸗Kreuz; dem Rektor der Universität zu Bonn, Konsistorial⸗Rath und Professor Dr. Krafft, dem Bürgermeister von Uslar zu Ein⸗ beck in Hannover, dem Professor Lodovico Cadorin zu Venedig und dem Förster Weth zu Stoppelberg bei Wetzlar den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem katholischen Schullehrer Rießelmann zu Münster das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; ferner

Dem Brunnenarzt Dr. Valentiner in Salzbrunn den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 8 vg n29 Fttt aumf n 1

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist gestern früh von Albrechtsberg hierher zurückgekehrt und Abends nach Cöln wieder abgereist. 1I121“ 82 90 hhögaadschloß Glinike, 23. Jul1liliiu°⸗— Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen ist heut Morgen zur Inspizirung nach Brandenburg abgereist und kehrt des Abends wieder hierher zurück. 1

1n“ 1 291

E“

rnen

Ministerium für Handel, Gewerbe Arbeiten.

Der Baumeister Wendt zu Danzig ist zum Königlichen Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeeister⸗ Stelle zu Carthaus verliehen worden.

1

und Bffentliche

41

FE Jn 88 *9

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung einer Abänderung des Statuts der unter dem Namen »Georg von Giesche’sche Erben« bestehenden und in Breslau domizilirenden Kars Bergwerks⸗Gesellschaft.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 5. Juli 1867 die in dem notariellen Protokolle vom 26. Septem⸗ ber 1866 verlautbarte Abänderung des §. 32 des durch Allerhöchsten Erlaß vom 18. Mai 1864 bestätigten Statuts der unter dem Namen »Georg von Giesche'sche Erben« bestehenden und in Breslau domizilirenden Bergwerks⸗Gesellschaft zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst der Statutänderung wird durch die Amtsblätter der Königlichen Regierungen zu Breslau und Oppeln bekannt gemacht werden.

Berlin, den 16. Juli 1867.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Went. Im Auftrage: . Delbrück.

8— AFenütttessmgmangfoacht er ihme 81 mau mo. Minnisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die Privatdozenten bei der medizinischen Fakultät der Kö⸗ niglichen Universität hierselbst, Geheimer Medizinal⸗Rath

88Z1“

und 201774 1b

Dr. Ebert, Dr. Joseph Meyer und Dr. J. R senthal, 8

UeCqTEEq1“;

sowie der Prosektor des hiesigen anatomischen Instituts, Dr. R. Hartmann, sind zu außevordentlichen Professoren in der gedachten Fakultät ernannt worden.

Berlin, 23. Juli. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Hauptmann Baumann vom großen Generalstabe die Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens zu er

eilen.

2 „Bekanntmachung. Zu Salzmünde, im Regierungs⸗Bezirk Merseburg, wird am 1sten k. Mts. eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste er öffnet werden. eöxe“ Halle, den 22. Juli 18655. 81982 1—— Der Ober⸗Telegraphen⸗Inspektoeorr. B oth e. 8 „7 89

*

v.

E Nichtamtliches. Preußen. Ems, 22. Juli. Se. Majestät der Kö⸗ nig haben in den letzten Tagen die regelmäßigen Vorträge ent⸗ gegen genommen und mit dem General v. Podbielski und den

Militair⸗Kabinet gearbeitet. Heute, nach der Brunnen

promenade, hatten das Civil⸗Kabinet und der Wirkliche Ge

heime Legationsrath Abeken Vortrag. Das Befinden Sr

Majestät des Königs ist in jeder Hinsicht erwünscht,

Braunschweig, 20. Juli. (Br. Tgbl.) Am Mittwoch den 24. d. M., wird die Landesversammlu ng des Herzog⸗ 8n nach dreimonatlicher Vertagung, wieder zusammen⸗ reten.

Mecklenburg. Schwerin, Juli. Die heutige Nummer der »Mecklenburgischen Anzeigen⸗ bringt die Verord⸗ nung des Großherzogs Friedrich Franz vom 16. Juli, zur Aus⸗ führung des Art. 53 flgd. der Verfassung des Norddeutschen Bundes, betreffend das Bundeskriegswesen.

Sachsen. Dresden, 22. Juli. (Dr. J.) Ihre Majestäten der König und die Königin, nebst Ihrer Majestät der Königin Marie und den Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses, haben am vergangenen Sonnabend mit den hier an⸗ 8 wesenden hohen Gästen, Ihrer Majestät der Königin Elisa⸗ beth von Preußen und Ihren Königlichen Hoheiten der Frau Herzogin von Genua, dem Prinzen Thomas und der Prin⸗ zessin Margarethe, eine Landpartie nach dem Schlosse Moritz⸗ burg unternommen, wo das Diner im großen Saale stattfand. Meiningen, 20. Juli. (L. Ztg.) Der regierende Herzog tritt eine Rundreise durch das Land an. Die Herzogliche Staatsregierung fährt in Durchführung der in einer Denkschrift an den Landtag ausgesprochenen Grundsätze fort, den Staats⸗ aufwand zu vermindern und die Staatseinnahmen zu ver⸗ mehren. Es sind bereits mehrere bisherige Staatsstraßen in die Klasse der von den betreffenden Gemeinden zu unterhaltenden Vicinal⸗ wege versetzt und manche Verwilligungen für gemeinnützige Zwecke zurückgezogen worden. Eine höchste Verordnung vom 13. Juli hebt das Verwaltungsamt Kranichfeld auf und vereinigt es mit dem Verwaltungsamt Saalfeld. Die wesentlichsten Aen⸗ derungen und Erhöhungen betreffen die Sporteln für Akte der freiwilligen Gerichtsbarkeit, vorzugsweise bei Gegenständen von bedeutendem Werthe. Bei der streitigen Gerichtsbarkeit sind die Sätze im Durchschnitt um mehr als um ein Viertel nicht erhöht sün e h. Gn Gesetz Hoßg 9. Ili d. ausgehend, daß die

E11““

220